ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatischer Autoklav

Für die Automatischer Autoklav gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatischer Autoklav die folgenden Kategorien: Desinfektion und Sterilisation, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Diskrete Halbleitergeräte, Elektronische Komponenten und Komponenten, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, analytische Chemie, Baumaterial, Schaltgeräte und Controller, Komponenten elektrischer Geräte, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Kraftwerk umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung.


BR-ABNT, Automatischer Autoklav

ZA-SANS, Automatischer Autoklav

  • SANS 40:2009 Manuell betriebene Mittelvakuum-Sterilisatoren (Autoklaven)
  • SANS 982:2009 Hochdruck-Hochvakuum-Dampfsterilisatoren (Autoklaven)
  • SANS 982:1990 Hochdruck-Hochvakuum-Dampfsterilisatoren (Autoklaven)
  • SANS 40:1973 Manuell betriebene Mittelvakuum-Sterilisatoren (Autoklaven)
  • SANS 981:1973 Hochdruck-Falldampfsterilisatoren (Autoklaven) (mit unabhängiger Dampfversorgung)

PL-PKN, Automatischer Autoklav

Danish Standards Foundation, Automatischer Autoklav

  • DS/EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • DS/EN ISO 13402:2001 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung
  • DS/EN 60749-33:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener Autoklav
  • DS/EN ISO 8871-1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven

Lithuanian Standards Office , Automatischer Autoklav

  • LST EN 12347-2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • LST EN ISO 13402:2002 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung (ISO 13402:1995)
  • LST EN 60749-33-2004 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit. Unvoreingenommener Autoklav (IEC 60749-33:2004)
  • LST EN 61010-2-042-2000 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-042: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden (IEC 61010-2-
  • LST EN 61010-2-043-2000 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte zur Messkontrolle und für den Laborgebrauch. Teil 2-043: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas zur Behandlung medizinischer Materialien verwenden, sowie für Laborpraktiken

AENOR, Automatischer Autoklav

  • UNE-EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • UNE-EN 60749-33:2005 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener Autoklav
  • UNE-EN ISO 13402:2001 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung. (ISO 13402:1995)

German Institute for Standardization, Automatischer Autoklav

  • DIN EN 12347:1998-06 Biotechnologie - Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven; Deutsche Fassung EN 12347:1998
  • DIN EN ISO 13402:2001-02 Chirurgische und zahnärztliche Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung (ISO 13402:1995); Deutsche Fassung EN ISO 13402:2000
  • DIN EN 60749-33:2004-09 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit - Unvoreingenommener Autoklav (IEC 60749-33:2004); Deutsche Fassung EN 60749-33:2004
  • DIN EN ISO 13402:2024-01 Chirurgische und zahnärztliche Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung (ISO/DIS 13402:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13402:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Als Ersatz für DIN gedacht...
  • DIN EN ISO 8871-1:2004-11 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8871-1:2004, Text in Deutsch und Englisch

CU-NC, Automatischer Autoklav

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatischer Autoklav

  • KS C IEC PAS 62172-2003(2008) Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – unvoreingenommener Autoklav
  • KS P 6102-2009(2019) Hochdruck-Dampfsterilisatoren für medizinische Zwecke
  • KS F 2599-1-2013 Standardprüfverfahren für die beschleunigte Korrosion von Stahlbeton (Autoklavenverfahren)
  • KS F 2599-1-2008 Der beschleunigte Korrosionstest von Stahlbeton (Autoklavenmethode)
  • KS P ISO 8871-1:2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • KS C IEC 61010-2-42-2002(2013) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 42: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase für die medizinische Behandlung verwenden

未注明发布机构, Automatischer Autoklav

  • BS 2646-4:1991(2011) Autoklaven für die Sterilisation in Laboratorien – Teil 4: Leitfaden zur Wartung
  • BS 2646-5:1993(2011) Autoklaven zur Sterilisation in Laboratorien – Teil 5: Prüfverfahren für Funktion und Leistung
  • BS EN 61010-2-042:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

Association Francaise de Normalisation, Automatischer Autoklav

  • NF EN 12347:1998 Biotechnologie – Geräte – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • NF EN 1353:1997 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von autoklaviertem Porenbeton
  • NF X42-124*NF EN 12347:1998 Biotechnologie. Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven.
  • NF EN 60749-33:2005 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Autoklav ohne Vorspannung
  • NF EN ISO 13402:2002 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Autoklavieren, Korrosion und Hitzeeinwirkung

British Standards Institution (BSI), Automatischer Autoklav

  • BS 2646-2:2023 Autoklaven zur Sterilisation im Labor – Planung und Installation. Verhaltenskodex
  • BS 2646-3:2023 Autoklaven zur Sterilisation im Labor – Sicherer Einsatz und Betrieb. Verhaltenskodex
  • BS EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven
  • 20/30394635 DC BS 2646-1. Autoklaven zur Sterilisation im Labor. Teil 1. Design, Konstruktion, Sicherheit und Leistung. Spezifikation

Professional Standard - Medicine, Automatischer Autoklav

Military Standards (MIL-STD), Automatischer Autoklav

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Automatischer Autoklav

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatischer Autoklav

  • IEC PAS 62172:2000 Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – unvoreingenommener Autoklav

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatischer Autoklav

  • GB 8599-2008 Technische Anforderungen an große Dampfsterilisatoren. Automatischer Typ
  • GB 25284-2010 Hochspannungs-Wechselstrom-Wiedereinschaltautomatiken für Nennspannungen von 12 kV bis einschließlich 40,5 kV
  • GB/T 25284-2010 Hochspannungs-Wechselstrom-Wiedereinschaltautomatiken für Nennspannungen von 12 kV bis einschließlich 40,5 kV

IEC - International Electrotechnical Commission, Automatischer Autoklav

  • PAS 62172-2000 Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener Autoklav (; Ausgabe 1.0)

DE-GPVA, Automatischer Autoklav

IN-BIS, Automatischer Autoklav

  • IS 4510-1978 Horizontaler zylindrischer Hochgeschwindigkeits-Dampfsterilisator mit Standarddruck

GB-REG, Automatischer Autoklav

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatischer Autoklav

  • ASTM D4199-82(1998) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM E1522-93(1997) Standardspezifikation für autoklavierbare Schutzbeschichtungen auf Laborglaswaren
  • ASTM E1522-93(2019) Standardspezifikation für autoklavierbare Schutzbeschichtungen auf Laborglaswaren

RO-ASRO, Automatischer Autoklav

  • STAS 2832-1971 PORTLANDZEMENT Bestimmung der Volumenkonstante nach der Autoklavenmethode
  • STAS 11359/10-1981 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Säurebestimmung

Standard Association of Australia (SAA), Automatischer Autoklav

  • AS 4489.4.3:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine - Festigkeit - Autoklav

Professional Standard - Machinery, Automatischer Autoklav

  • JB/T 7569-1994 Automatische Hochspannungs-Segementierungsmaschinen mit Wechselstrom
  • JB/T 7570-1994 Automatische Wiedereinschaltautomatik für Wechselstrom-Hochspannung

BELST, Automatischer Autoklav

  • STB 1913-2008 Autoklaven für die Bauindustrie. Voraussetzung für das technische Diagnoseverfahren

SAE - SAE International, Automatischer Autoklav

  • SAE AMS3961-2015 Aushärtung im Autoklaven bei 350 °F bei gehärteten Epoxid-Prepregs mit geringem Durchfluss
  • SAE AMS3961/3-2015 350 °F Autoklav-Aushärtung@ Gehärtete Epoxid-Prepregs mit geringem Durchfluss@ Typ 35@ Klasse 1@ Klasse 190@ Faser 1
  • SAE AMS3961/2-2015 Aushärtung im Autoklaven bei 350 °F@ Low Flow Toughened Epoxy Prepregs@ Typ 35@ Klasse 1@ Klasse 190@ Faser 2
  • SAE AMS3961/1-2015 350 °F Autoklav-Aushärtung@ Gehärtete Epoxid-Prepregs mit geringem Durchfluss@ Typ 38@ Klasse 2@ Güteklasse 193@ Typ 3K-70-PW@ Faser 1

European Committee for Standardization (CEN), Automatischer Autoklav

  • EN 12347:1998 Biotechnologie – Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Automatischer Autoklav

  • STANAG 2906-1998 WESENTLICHE PHYSIKALISCHE ANFORDERUNGEN UND LEISTUNGSMERKMALE VON FELD-HOCHDRUCK-DAMPFSTERILISATOREN

Group Standards of the People's Republic of China, Automatischer Autoklav

  • T/CEEIA 225-2014 Automatische Hochgeschwindigkeits-Wickelmaschine BL/G für gegenseitige Hochdruckinduktivität und -transformator

American National Standards Institute (ANSI), Automatischer Autoklav

  • ANSI/AAMI ST24-1999 Automatische Allzweck-Ethylenoxid-Sterilisatoren und Ethylenoxid-Sterilisationsmittelquellen für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen

International Organization for Standardization (ISO), Automatischer Autoklav

  • ISO/CD 13402 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung
  • ISO/DIS 13402:2011 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung

United States Navy, Automatischer Autoklav

Professional Standard - Electricity, Automatischer Autoklav

  • DL/T 813-2002 Spezifikation für 12-kV-HV-Wechselstrom-Wiedereinschaltautomatik

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Automatischer Autoklav

  • STANAG 2906-1983 Grundlegende physikalische Anforderungen und Leistungsmerkmale von Feld-Hochdruck-Dampfsterilisatoren (ED 2 AMD 2; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int

BE-NBN, Automatischer Autoklav

  • NBN S 21-028-1982 Rettungs- und Feuerlöschausrüstung - Technik der automatischen Sprinkleranlagen und übliche Anordnungen aller Anlagen

RU-GOST R, Automatischer Autoklav

  • GOST ISO 13402-2011 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente. Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung. Testmethoden
  • GOST R ISO 13402-2008 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente. Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung. Testmethoden

Underwriters Laboratories (UL), Automatischer Autoklav

  • UL 61010A-2-042 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • UL 61010A-2-042 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-042 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren mit toxischen Gasen zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse (Erste Ausgabe).

KR-KS, Automatischer Autoklav

  • KS P ISO 8871-1-2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Automatischer Autoklav

  • NACE TM0185-1985 Bewertung interner Kunststoffbeschichtungen zum Korrosionsschutz von rohrförmigen Gütern durch Autoklaventests (Art.-Nr. 21217)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Automatischer Autoklav

  • EN 61010-2-042:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

Canadian Standards Association (CSA), Automatischer Autoklav

  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2-042-1998 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden (Erste Ausgabe).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten