ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Für die Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Wortschatz, Luftqualität, organische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Kraftstoff, analytische Chemie, Erdgas, Erdölprodukte umfassend, Rohrteile und Rohre, Plastik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zutaten für die Farbe, Brenner, Kessel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilfaser, Flasche, Glas, Urne, technische Zeichnung, Isolierflüssigkeit, Wärmerückgewinnung, Isolierung, grob, Mikroprozessorsystem, Wasserqualität, Bodenbelag ohne Stoff, Informationstechnologie (IT) umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Chemische Technologie, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Elektronische Geräte, Isoliermaterialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schaumstoff, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Solartechnik, Telekommunikationssystem, Metallkorrosion, Bodenqualität, Bodenkunde, Einrichtungen im Gebäude, Essen umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Aufschlag, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • ASTM D7675-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM D1157-91(2000)e1 Standardtestmethode für den Gesamtinhibitorgehalt (TBC) leichter Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1157-91(2019) Standardtestmethode für den Gesamtinhibitorgehalt (TBC) leichter Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1157-91(2004) Standardtestmethode für den Gesamtinhibitorgehalt (TBC) leichter Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1157-91(2014) Standardtestmethode für den Gesamtinhibitorgehalt (TBC) leichter Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1157-91(2009) Standardtestmethode für den Gesamtinhibitorgehalt (TBC) leichter Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D6667-04(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7675-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM D1157-23 Standardtestmethode für den Gesamtinhibitorgehalt (TBC) leichter Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D7041-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen durch Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D6667-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-14(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7833-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6296-98(2017) Standardtestmethode für Gesamtolefine in Kraftstoffen für Ottomotoren durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D7551-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen, Flüssiggasen und Erdgas durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7833-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7892-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D6296-22 Standardtestmethode für Gesamtolefine in Kraftstoffen für Ottomotoren durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D5769-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D7576-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3427-19 Standardtestmethode für die Luftfreisetzungseigenschaften von Ölen auf Kohlenwasserstoffbasis
  • ASTM D7041-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen durch Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D7576-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5769-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D6296-98(2008) Standardtestmethode für Gesamtolefine in Kraftstoffen für Ottomotoren durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D7551-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen, Flüssiggasen und Erdgas durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM F1041-20 Standardanleitung zum Abquetschen von Polyolefin-Gasdruckrohren und -schläuchen
  • ASTM D5721-08(2018) Standardpraxis für die Alterung von Polyolefin-Geomembranen im Luftofen
  • ASTM D6296-98(2003)e1 Standardtestmethode für Gesamtolefine in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D6296-98 Standardtestmethode für Gesamtolefine in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM F1041-02 Standardanleitung zum Abquetschen von Polyolefin-Gasdruckrohren und -schläuchen
  • ASTM F1041-02(2008) Standardanleitung zum Abquetschen von Polyolefin-Gasdruckrohren und -schläuchen
  • ASTM D7183-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D4868-17 Standardtestverfahren zur Schätzung der Netto- und Bruttoverbrennungswärme von Kohlenwasserstoffbrennern und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D7419-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtaromaten und Gesamtgesättigtheiten in Schmierstoffgrundstoffen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D8305-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der gesamten aromatischen Kohlenwasserstoffe und der gesamten mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffe in Flugturbinenkraftstoffen und anderen Kraftstoffen im Kerosinbereich durch überkritische Flüssigkeit, Kap
  • ASTM D5580-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM F1398-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM D6296-98(2013) Standardtestmethode für Gesamtolefine in Kraftstoffen für Ottomotoren durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D323-90 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • ASTM D323-94 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • ASTM D3239-91(2011) Standardtestmethode für die Analyse aromatischer Typen von Gas-Öl-aromatischen Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D3239-91(2016) Standardtestmethode für die Analyse aromatischer Typen von Gas-Öl-aromatischen Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D323-15 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • ASTM D323-15a Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Reid-Methode)
  • ASTM D7419-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtaromaten und Gesamtgesättigtheiten in Schmierstoffgrundstoffen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D4367-02 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4367-99 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM F1041-02(2016) Standardanleitung zum Abquetschen von Polyolefin-Gasdruckrohren und -schläuchen
  • ASTM D5721-22 Standardpraxis für die Alterung von Polyolefin-Geomembranen im Luftofen
  • ASTM D4367-02(2012) Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7719-14c Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-14d Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-15 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-15a Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-16 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7719-17 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D3239-91(1996) Standardtestmethode für die Analyse aromatischer Typen von Gas-Öl-aromatischen Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D3239-91(2001) Standardtestmethode für die Analyse aromatischer Typen von Gas-Öl-aromatischen Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D3239-91(2006) Standardtestmethode für die Analyse aromatischer Typen von Gas-Öl-aromatischen Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D7620-10(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kraftstoffen auf Kohlenwasserstoffbasis durch kontinuierliche Injektion, Luftoxidation und UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D3257-06 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D3257-97 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D3257-01 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D3257-06(2012) Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D2903-11 Standardspezifikation für vernetzte chlorierte Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D3218-01 Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • ASTM D3218-93 Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • ASTM D6440-10(2018) Standardterminologie in Bezug auf Kohlenwasserstoffharze
  • ASTM D3218-07(2018) Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • ASTM D7041-04(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch Online-Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D7183-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7183-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D2789-95(2000)e1 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D2789-95(2011) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D2789-95(2016) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM UOP910-07 Gesamtchlorid in LPG und gasförmigen Kohlenwasserstoffen mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D2427-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3257-93e1 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D6159-97(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4367-02(2007) Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3257-22 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D7183-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7183-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7183-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7183-18a(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7183-18a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7183-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7183-18ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D5986-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8-C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformations-Infrarot
  • ASTM D5986-96(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformation
  • ASTM D5986-96(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C 12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformation
  • ASTM D5986-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluol, C8–C12-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie/Fourier-Transformations-Infrarot
  • ASTM D6440-05 Standardterminologie in Bezug auf Kohlenwasserstoffharze
  • ASTM D3218-07 Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • ASTM D6440-01 Standardterminologie in Bezug auf Kohlenwasserstoffharze
  • ASTM D6440-00A Standardterminologie in Bezug auf Kohlenwasserstoffharze
  • ASTM D6440-10 Standardterminologie in Bezug auf Kohlenwasserstoffharze
  • ASTM D6378-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPx) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPx) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D2504-67(1977) Standardtestmethode für nicht kondensierbare Gase in C3- und leichteren Kohlenwasserstoffprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D8478-23 Standardtestmethode für die mit N-Hexan rückgewinnbaren Gesamtöle und -fette sowie die gesamten Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser durch ATR-Infrarotbestimmung
  • ASTM D2789-95(2005) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D3844-96 Standardhandbuch für die Kennzeichnung von Behältern mit halogenierten Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D5453-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D4420-94 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie)
  • ASTM D7900-18 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7900-18e1 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4420-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie)
  • ASTM D2712-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7900-17 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-09 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-91(2003)e1 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-04 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-97(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8302-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Cycloparaffingehalts in der gesättigten ATJ-SPK-Jet-Fuel-Gaschromatographie
  • ASTM D6293-98 Standardtestmethode für Oxygenate und Paraffin-, Olefin-, Naphthen- und aromatische (O-PONA) Kohlenwasserstofftypen in olefinarmen Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Gaschromatographie
  • ASTM D6293-98(2003)e1 Standardtestmethode für Oxygenate und Paraffin-, Olefin-, Naphthen- und aromatische (O-PONA) Kohlenwasserstofftypen in olefinarmen Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Gaschromatographie
  • ASTM D6710-02(2007) Standardhandbuch zur Bewertung von Abschrecköl auf Kohlenwasserstoffbasis
  • ASTM D5372-93(1998) Standardhandbuch zur Bewertung von Kohlenwasserstoff-Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6710-02 Standardhandbuch zur Bewertung von Abschrecköl auf Kohlenwasserstoffbasis
  • ASTM D5372-04(2014) Standardhandbuch zur Bewertung von Kohlenwasserstoff-Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6710-02(2012) Standardhandbuch zur Bewertung von Abschrecköl auf Kohlenwasserstoffbasis
  • ASTM D6710-17 Standardhandbuch zur Bewertung von Abschrecköl auf Kohlenwasserstoffbasis
  • ASTM D6710-21 Standardhandbuch zur Bewertung von Abschrecköl auf Kohlenwasserstoffbasis
  • ASTM D5372-20 Standardhandbuch zur Bewertung von Kohlenwasserstoff-Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D4423-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D7547-14a Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D3218-07(2012) Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • ASTM D5443-04(2009)e1 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200–176 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D5399-95 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-00 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04a Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-03 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-09(2017) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2427-06(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7900-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-09(2023) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7900-23 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7041-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch Online-Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D7620-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kraftstoffen auf Kohlenwasserstoffbasis durch kontinuierliche Injektion, Luftoxidation und UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D7620-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kraftstoffen auf Kohlenwasserstoffbasis durch kontinuierliche Injektion, Luftoxidation und UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D2504-88(2010) Standardtestmethode für nicht kondensierbare Gase in C2- und leichteren Kohlenwasserstoffprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D5580-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten
  • ASTM D5580-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten
  • ASTM D2789-95 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D6378-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D5453-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7678-17(2022) Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7678-17 Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7547-15e1 Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D3734-96 Standardspezifikation für High-Flash-aromatische Naphthas
  • ASTM D3734-05 Standardspezifikation für High-Flash-aromatische Naphthas
  • ASTM D6074-99 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Kohlenwasserstoff-Schmiergrundölen
  • ASTM D6074-99(2005) Standardhandbuch zur Charakterisierung von Kohlenwasserstoff-Schmiergrundölen
  • ASTM D4790-07 Standardterminologie aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Chemikalien
  • ASTM D6710-01 Standardhandbuch zur Bewertung von Abschrecköl auf Kohlenwasserstoffbasis
  • ASTM D4790-11 Standardterminologie aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Chemikalien
  • ASTM D7719-18 Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7547-18a Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D7547-17a Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM F3009-14 Standardspezifikation für Bodenfliesen aus Polyolefinzusammensetzung
  • ASTM F3009-14(2018) Standardspezifikation für Bodenfliesen aus Polyolefinzusammensetzung
  • ASTM D7719-16a Standardspezifikation für bleifreies Kohlenwasserstoff-Flugbenzin mit hohem Aromatengehalt
  • ASTM D7547-17 Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D7547-18 Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D3734-05(2010) Standardspezifikation für High-Flash-aromatische Naphthas
  • ASTM D7547-13 Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D7547-14 Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D5372-17 Standardhandbuch zur Bewertung von Kohlenwasserstoff-Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6074-08 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Kohlenwasserstoff-Schmiergrundölen
  • ASTM D6074-15 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Kohlenwasserstoff-Schmiergrundölen
  • ASTM D7547-21 Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D4790-23 Standardterminologie aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Chemikalien
  • ASTM D3844-02 Standardhandbuch für die Kennzeichnung von Behältern mit halogenierten Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D5399-95(2000) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-08 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-11 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2014) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7900-13 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in stabilisierten Rohölen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5399-04(2009) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-18a Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5917-09 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D5917-12 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D8193-18 Standardtestmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion unter Verwendung nichtdispersiver Transmissionsspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8267-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesättigten Kohlenwasserstoff-, Aromaten- und Diaromatikgehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie Det
  • ASTM D5453-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D5453-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7041-04(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch Online-Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D2504-88(1998) Standardtestmethode für nicht kondensierbare Gase in C2- und leichteren Kohlenwasserstoffprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2504-88(2015) Standardtestmethode für nicht kondensierbare Gase in C2- und leichteren Kohlenwasserstoffprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D8144-22 Standardtestmethode zur Trennung und Bestimmung von Aromaten, Nichtaromaten und FAME-Fraktionen in Mitteldestillaten durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5917-15(2019) Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D5917-15 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D6229-01 Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2712-91(2010) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6229-06(2018) Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2712-91(2016) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6229-06 Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4790-99(2004) Standardterminologie aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Chemikalien
  • ASTM D4790-99 Standardterminologie aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Chemikalien
  • ASTM D1015-99 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D4423-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4423-91(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4423-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D5372-04 Standardhandbuch zur Bewertung von Kohlenwasserstoff-Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D5372-04(2009) Standardhandbuch zur Bewertung von Kohlenwasserstoff-Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D4790-20 Standardterminologie aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Chemikalien
  • ASTM D1603-20 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D6662-17 Standardspezifikation für Terrassendielen aus Kunststoffholz auf Polyolefinbasis
  • ASTM D1015-05(2015) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D4423-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D7547-14b Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D7547-15 Standardspezifikation für kohlenwasserstofffreies Flugbenzin
  • ASTM D5593-99e1 Standardklassifizierung für thermoplastische Elastomere-Olefin (TEO)
  • ASTM D1015-05 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1015-05(2010) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D4657-92(1998) Standardtestmethode für mehrkernige aromatische Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D4790-20a Standardterminologie aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Chemikalien
  • ASTM D5917-02 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D5917-15e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D6229-98 Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2360-07 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7504-17 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-21 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-17a Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D2593-19 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7504-16 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-09 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D7504-20 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D6878-06a Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D848-97 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1168-99 Standardtestmethoden für Kohlenwasserstoffwachse zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D4819-96 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien aus Polyolefin-Kunststoffen
  • ASTM D6662-01 Standardspezifikation für Terrassendielen aus Kunststoffholz auf Polyolefinbasis
  • ASTM D6662-06 Standardspezifikation für Terrassendielen aus Kunststoffholz auf Polyolefinbasis
  • ASTM D4819-96(2005) Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien aus Polyolefin-Kunststoffen
  • ASTM D6878-08e1 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D6662-09 Standardspezifikation für Terrassendielen aus Kunststoffholz auf Polyolefinbasis
  • ASTM D6878/D6878M-21 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D848-23 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D6662-22 Standardspezifikation für Terrassendielen aus Kunststoffholz auf Polyolefinbasis
  • ASTM D6074-15(2022) Standardhandbuch zur Charakterisierung von Kohlenwasserstoff-Schmiergrundölen
  • ASTM D4819-13 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien aus Polyolefin-Kunststoffen
  • ASTM D848-14 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2935-96(2000) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D6662-07 Standardspezifikation für Terrassendielen aus Kunststoffholz auf Polyolefinbasis
  • ASTM D1168-99(2003) Standardtestmethoden für Kohlenwasserstoffwachse zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D1168-08 Standardtestmethoden für Kohlenwasserstoffwachse zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D848-09 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2786-91(2001)e1 Standardtestmethode für die Analyse der Kohlenwasserstofftypen von Gas-Öl-gesättigten Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D2786-91(1996) Standardtestmethode für die Analyse der Kohlenwasserstofftypen von Gas-Öl-gesättigten Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D2267-68 Standardmethode zur Prüfung von Aromaten in Leichtbenzinen und Flugbenzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7753-12(2016) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten und Benzol in leichten Erdöldestillaten durch Gaschromatographie
  • ASTM D7753-12(2020) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten und Benzol in leichten Erdöldestillaten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2267-88 Standardmethode zur Prüfung von Aromaten in Leichtbenzinen und Flugbenzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2786-91(2006) Standardtestmethode für die Analyse der Kohlenwasserstofftypen von Gas-Öl-gesättigten Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D2786-91(2011) Standardtestmethode für die Analyse der Kohlenwasserstofftypen von Gas-Öl-gesättigten Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D2786-91(2016) Standardtestmethode für die Analyse der Kohlenwasserstofftypen von Gas-Öl-gesättigten Fraktionen mittels Hochionisierungsspannungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D2427-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7678-11 Standardtestmethode für den gesamten Erdölkohlenwasserstoffgehalt (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7974-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an Farnesan, gesättigten Kohlenwasserstoffen und Hexahydrofarnesol in synthetisierten Isoparaffinen (SIP)-Kraftstoffen zum Mischen mit Düsentreibstoff durch Gaschromatographie
  • ASTM D8368-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
  • ASTM D6878-08 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM F1290-98a(2004) Standardpraxis für die Elektrofusionsverbindung von Polyolefinrohren und -formstücken
  • ASTM D6878-06 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D6878-03 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D848-02 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1603-01 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-94 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D7122-11 Standardspezifikation für HCFC-Mischung B (CF3CCl2H, Ar und CF4)
  • ASTM D1603-06 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-12 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D6878/D6878M-11 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D6878/D6878M-19 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D7508/D7508M-20 Standardspezifikation für geschnittene Polyolefinstränge zur Verwendung in Beton
  • ASTM D6878/D6878M-17 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D6878/D6878M-13 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D848-18 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D849-15(2019)e1 Standardtestmethode für Kupferbandkorrosion durch industrielle aromatische Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1603-14 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D3973-85(2011) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D5769-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D7504-10 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D8015-15(2019) Standardtestmethode für Dimensionsänderungen von Elastomer- und Gummimaterialien aufgrund der Einwirkung gasförmiger Kohlenwasserstoffumgebungen
  • ASTM D7504-09e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D8015-15 Standardtestmethode für Dimensionsänderungen von Elastomer- und Gummimaterialien aufgrund der Einwirkung gasförmiger Kohlenwasserstoffumgebungen
  • ASTM D6366-99 Standardtestmethode für den gesamten Spurenstickstoff und seine Derivate in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemischen Nachweis
  • ASTM D2421-02(2007) Standardpraxis für die Umwandlung der Analyse von C5 und leichteren Kohlenwasserstoffen in Gasvolumen, Flüssigkeitsvolumen oder Massenbasis
  • ASTM D2421-95 Standardpraxis für die gegenseitige Umrechnung der Analyse von C5- und leichteren Kohlenwasserstoffen auf Gasvolumen-, Flüssigkeitsvolumen- oder Gewichtsbasis
  • ASTM D2421-01 Standardpraxis für die gegenseitige Umrechnung der Analyse von C5- und leichteren Kohlenwasserstoffen auf Gasvolumen-, Flüssigkeitsvolumen- oder Gewichtsbasis
  • ASTM D2421-02 Standardpraxis für die gegenseitige Umrechnung der Analyse von C5- und leichteren Kohlenwasserstoffen auf Gasvolumen-, Flüssigkeitsvolumen- oder Gewichtsbasis
  • ASTM D2421-21 Standardpraxis für die gegenseitige Konvertierung der Analyse von C
  • ASTM D2421-13 Standardpraxis für die Umwandlung der Analyse von C5 und leichteren Kohlenwasserstoffen in Gasvolumen, Flüssigkeitsvolumen oder Massenbasis
  • ASTM D2421-21e1 Standardpraxis für die gegenseitige Konvertierung der Analyse von C

Professional Standard - Environmental Protection, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • HJ 38-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe – Gaschromatographie
  • HJ 604-2017 Umgebungsluft.Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe.Direktinjektion/Gaschromatographie
  • HJ 604-2011 Umgebungsluft.Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe.Gaschromatographische Methode
  • HJ 1012-2018 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen – Spezifikationen und Testverfahren für tragbare Überwachungsgeräte für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe
  • HJ/T 38-1999 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Nichtmethan-Kohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • HJ 1013-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches Überwachungssystem für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB13/ 1577-2012 Grenzwerte für die Gesamtluftqualität von Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffen

PL-PKN, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • PN Z04017-03-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten. Bestimmung der Gesamtmenge an aliphatischen Kohlenwasserstoffen C?-i-Cio in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04017-01-1989 Luftreinheitsschutz Tests für aliphatische Kohlenwasserstoffe, die Alkane und Alkene enthalten Einführung und Stopp? ol der Standard

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • GB/T 40500-2021 Bestimmung der Gesamtaromatenzusammensetzung in Flugkraftstoffen – Gaschromatographie

海关总署, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • SN/T 5262-2020 Bestimmung jedes Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen und des Gesamtgehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in importierten gemischten aromatischen Kohlenwasserstoffen durch zweidimensionale Gaschromatographie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB11/T 1367-2016 Bestimmung von Methan/Gesamtkohlenwasserstoffen/Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen. Tragbare Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

YU-JUS, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • JUS ISO 3427:1993 Gasförmige halogenierte Kohlenwasserstoffe (Flüssiggase). Entnahme einer Probe

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB31/T 1090-2018 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in der Umgebungsluft

Professional Standard - Hygiene , Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • WS/T 141-1999 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs außer Methan.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 87-1996 Hygienestandard für die tägliche Gesamtaufnahme von Fluorid

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB37/T 3922-2020 Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • KS K 0622-2022 Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • KS K 0622-1985 Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • KS K 0622-2016(2021) Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • KS K 0622-2016 Standardspezifikation für Polyolefin-Monofilamente
  • KS M 2455-2003(2018) Olefintestverfahren für Kraftfahrzeugbenzin (Gaschromatographieverfahren)
  • KS I ISO 12884:2008 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • KS I ISO TR 12148-2011(2016) Erdgas – Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • KS I ISO 14965:2007 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode
  • KS I ISO 14965:2017 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode

RU-GOST R, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • GOST R 56866-2016 Gasförmige Kohlenwasserstoffe und Flüssiggase. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels mittels UV-Fluoreszenz

Professional Standard - Energy, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • NB/SH/T 0917-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels ultravioletter Fluoreszenz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DS/EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

Lithuanian Standards Office , Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • LST EN 15852-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

AENOR, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • UNE-EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

Association Francaise de Normalisation, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • NF X43-351*NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers.
  • NF C93-527-10:1992 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel – Produktnormen
  • NF C93-527-9:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Produktstandards.
  • NF C93-527-6:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel – Produktnormen
  • NF C93-527-5:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel – Produktnormen
  • NF C93-527-4:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Produktstandards.
  • NF C93-527-3:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Produktstandards.
  • NF C93-527-2:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Produktstandards.
  • NF C93-527-1:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Produktstandards.
  • NF C93-527-7:1991 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Produktstandards.
  • NF C93-527-11:1992 Kabel für lokale Telekommunikationsnetze mit Polyolefin-Isolierung und Polyolefin-Mantel. Produktstandards.

Universal Oil Products Company (UOP), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • UOP 965-2010 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • SN/T 4117-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in Flüssiggasen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • SN/T 3001-2011 Bestimmung von Oxygenaten, Benzol, Toluenz, C-Aromaten und Gesamtaromaten in Fertigbenzin. Gaschromatographie-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

BE-NBN, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • NBN T 04-409-1984 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke – Bestimmung des Inertgasgehalts – Gaschromatographische Methode – Allgemeine Grundsätze

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB32/T 3944-2020 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen

Professional Standard - Agriculture, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • HJ 1286-2023 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in stationären Schadstoffquellen
  • DBN6528/T 039-2005 Allgemeine Regeln des Milchvieh-Standardsystems
  • DBN6528/T 026-2005 Allgemeine Regeln des Ruoqiang Jujube-Standardsystems
  • DBN6528/T 015-2004 Allgemeine Regeln des Luntai Baixing Standardsystems

British Standards Institution (BSI), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DD 221-1995 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • BS EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • DD 221-1997 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • PD CEN/TR 13737-1:2012 Implementierungsleitfaden für funktionale Standards, erstellt von CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeines

German Institute for Standardization, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DIN EN 15852:2010-11 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010
  • DIN ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse (ISO 12884:2000)
  • DIN 51413-9:2000 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen – Analyse mittels Gaschromatographie – Teil 9: Bestimmung von Gesamtaromaten und Benzol durch Säulenschaltverfahren
  • DIN EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • GJB 533.23-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 1422-1992 Allgemeine Spezifikation für Standard-Elektronikmodule

SAE - SAE International, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • SAE AS81044/6-A1-2008 „Draht@ Elektrisch@ Vernetztes Polyalken isoliert@ Zinnbeschichtetes Kupfer@ Normalgewicht@ 600 Volt bei 150°C“
  • SAE AS4074.2-1988 HIGH SPEED RING BUS (HSRB) STANDARD
  • SAE AS4075A-2012 Hochgeschwindigkeits-Ringbus-Standard (HSRB).
  • SAE AS81044/7-A1-2008 "Wire@ Electric@ Crosslinked Polyalkene Insulated@ Silver-Coated High Strength Copper Alloy@ Normal Weight@ 600-Volt@ 150°C,"

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • SAE AS81044/6-2004 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, VERZINNTES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/6A-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, VERNETZTE POLYALKENE-ISOLIERUNG, ZINNBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/5A-2016 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/5-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/5B-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, VERNETZTE POLYLALKENE-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS44074/2-1989 Standard für Hochgeschwindigkeits-Ringbus (Hsrb).
  • SAE AS4075-1988 HIGH SPEED RING BUS (HSRB) STANDARD
  • SAE AS81044/7-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETE HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/7A-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKENE-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETE HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C

TH-TISI, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • FORD M5B155-C-1988 LÖSUNGSMITTELFLUORIERTER KOHLENWASSERSTOFF Abgebildet auf M5B155-B
  • FORD M14J147-1991 ALIPHATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J100A)
  • FORD M14J136-A-1991 ALIPHATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER Abgebildet auf M14J100-A
  • FORD M14J148-1991 ALIPHATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J100-A)
  • FORD M14J167-A-1991 ALIPHATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER Abgebildet auf M14J100-A
  • FORD M14J208-1991 AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J200-A, siehe Anwendungsbereich)
  • FORD M14J210-1991 AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J200-A, siehe Anwendungsbereich)
  • FORD M14J217-1991 AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J200-A, siehe Anwendungsbereich)
  • FORD M14J220-1991 AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J200-A, siehe Anwendungsbereich)
  • FORD M14J242-1991 AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J200-A, siehe Anwendungsbereich)
  • FORD M14J245-1991 AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFVERDÜNNER (abgebildet auf M14J200-A, siehe Anwendungsbereich)
  • FORD ESF-M2D93-A-2004 FLUOROCARBON-ELASTOMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2D93-A-2009 FLUOROCARBON-ELASTOMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

未注明发布机构, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DIN EN 15852 E:2008-09 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • ISO 9847:2023 Solarenergie – Kalibrierung von Pyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer
  • ISO 9847:1992 Solarenergie; Kalibrierung von Feldpyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer
  • ISO 14965:2000 Luftqualität – Bestimmung der gesamten organischen Nicht-Methan-Verbindungen – kryogene Vorkonzentration und direkte Flammenionisations-Detektionsmethode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

IX-EU/EC, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • M 360-2004 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN FÜR STANDARDMESSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES GESAMTEN GASFÖRMIGEN QUECKSILBERS IN DER UMGEBUNGSLUFT UND DER GESAMTEN DEPOSITION VON QUECKSILBER

Underwriters Laboratories (UL), Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • UL 2166-1999 UL-Standard für Sicherheitsstandard für Halocarbon Clean Agent Extinguishing System Units Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 22.03.2001

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

CZ-CSN, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

中国气象局, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • QX/T 617-2021 Allgemeine Bestimmungen für meteorologische digitale Objektidentifikatoren

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • SH/T 0615-1995 Bestimmung von C2-C5-Kohlenwasserstoffen in Benzin (Gaschromatographie)

United States Navy, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

GM Daewoo, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

BG-BDS, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB43/T 876.1-2014 Allgemeine Regeln für den Bau hochwertiger landwirtschaftlicher Flächen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB21/T 2274-2014 Standards für die ökologische Sanierung von Ackerlandböden, die durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe kontaminiert sind

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkohlenwasserstoff-Standardgas





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten