ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stabilitätsindex

Für die Stabilitätsindex gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stabilitätsindex die folgenden Kategorien: Chemikalien, Baumaterial, Straßenarbeiten, Chemische Ausrüstung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien.


Professional Standard - Chemical Industry, Stabilitätsindex

  • HG/T 3018-1988 Chlorierte Paraffine – Bestimmung des thermischen Stabilitätsindex

German Institute for Standardization, Stabilitätsindex

  • DIN 52096:2016-11 Prüfung von Spachtelmasse für den Straßenbau – Versteifungswirkung von Spachtelmasse auf Bitumen – Stabilisierungsindex
  • DIN 52096:2016 Prüfung von Spachtelmasse für den Straßenbau – Versteifungswirkung von Spachtelmasse auf Bitumen – Stabilisierungsindex

未注明发布机构, Stabilitätsindex

  • DIN 52096 E:2016-03 Prüfung von Spachtelmasse für den Straßenbau – Versteifungswirkung von Spachtelmasse auf Bitumen – Stabilisierungsindex

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stabilitätsindex

  • ASTM D4582-10 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Stiff- und Davis-Stabilitätsindex für Umkehrosmose
  • ASTM D6022-01 Standardverfahren zur Berechnung des permanenten Scherstabilitätsindex
  • ASTM D6022-06 Standardverfahren zur Berechnung des permanenten Scherstabilitätsindex
  • ASTM D6022-06(2012) Standardverfahren zur Berechnung des permanenten Scherstabilitätsindex
  • ASTM D4582-91(2001) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Stiff- und Davis-Stabilitätsindex für Umkehrosmose

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stabilitätsindex

  • CNS 14876-2004 Prüfverfahren für Speiseöle und -fette – Bestimmung des Ölstabilitätsindex

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stabilitätsindex

  • JIS C 2143-6:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 6: Bestimmung der thermischen Beständigkeitsindizes (Temperaturindex und relativer thermischer Beständigkeitsindex) eines Isoliermaterials unter Verwendung der Methode mit festem Zeitrahmen

The American Road & Transportation Builders Association, Stabilitätsindex

  • AASHTO TP 80-2009 Standardmethode zur Prüfung des visuellen Stabilitätsindex (VSI) von selbstverfestigendem Beton (SCC)
  • AASHTO T 351-2014 Standardmethode zur Prüfung des visuellen Stabilitätsindex (VSI) von selbstverfestigendem Beton (SCC)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Stabilitätsindex

  • T 351-2014 Standardmethode zur Prüfung des visuellen Stabilitätsindex (VSI) von selbstverfestigendem Beton (SCC)
  • TP 80-2009 Standardmethode zur Prüfung des visuellen Stabilitätsindex (VSI) von selbstverfestigendem Beton (SCC)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten