ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zertifikatsdienst

Für die Zertifikatsdienst gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zertifikatsdienst die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte.


British Standards Institution (BSI), Zertifikatsdienst

  • BS ISO 17090-1:2021 Gesundheitsinformatik. Public-Key-Infrastruktur. Übersicht über digitale Zertifikatsdienste
  • BS ISO 15782-1:2009 Zertifikatsverwaltung für Finanzdienstleistungen – Public-Key-Zertifikate

Professional Standard - Civil Aviation, Zertifikatsdienst

  • MH/T 0045.1-2013 Spezifikationen für den Dienst und die Technik für digitale CAAC-E-Government-Zertifikate. Teil 1: Dienst
  • MH/T 0045.2-2013 Spezifikationen für den Dienst und die Technik für digitale CAAC-E-Government-Zertifikate. Teil 2: Vorlage für digitale Zertifikate
  • MH/T 0045.4-2013 Spezifikationen für den Dienst und die Technik für digitale CAAC-E-Government-Zertifikate. Teil 4: Integration von Zertifikatsanwendungen
  • MH/T 0045.3-2013 Spezifikationen für den Dienst und die Technik für digitale CAAC-E-Government-Zertifikate. Teil 3: USB-Schlüsselmedium

Danish Standards Foundation, Zertifikatsdienst

  • DS/ISO 17090-1:2013 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur – Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste
  • DS/ISO 17090-1:2021 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur – Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zertifikatsdienst

  • KS X ISO 17090-1:2022 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur – Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste
  • KS X ISO 17090-1:2020 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur – Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste
  • KS X ISO 15782-1-2007(2017) Zertifikatsverwaltung für Finanzdienstleistungen – Teil 1: Public-Key-Zertifikate

RU-GOST R, Zertifikatsdienst

  • GOST R ISO 17090-1-2015 Gesundheitsinformatik. Public-Key-Infrastruktur. Teil 1. Überblick über digitale Zertifikatsdienste

KR-KS, Zertifikatsdienst

  • KS X ISO 17090-1-2022 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur – Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste
  • KS X ISO 17090-1-2020 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur – Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zertifikatsdienst

  • GB/Z 21716.1-2008 Gesundheitsinformationen.Public Key Infrastructure (PKI).Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste

ZA-SANS, Zertifikatsdienst

  • SANS 17090-1:2009 Gesundheitsinformatik – Public-Key-Infrastruktur Teil 1: Überblick über digitale Zertifikatsdienste

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zertifikatsdienst

  • TS 102 158-2003 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Richtlinienanforderungen für Zertifizierungsdienstanbieter, die Attributzertifikate ausstellen, die mit qualifizierten Zertifikaten verwendbar sind (V1.1.1)

IETF - Internet Engineering Task Force, Zertifikatsdienst

  • RFC 6072-2011 Zertifikatsverwaltungsdienst für das Session Initiation Protocol (SIP)

Professional Standard - Password Professional Standards, Zertifikatsdienst

  • GM/T 0020-2012 Spezifikation der integrierten Serviceschnittstelle der Zertifikatanwendung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Zertifikatsdienst

Group Standards of the People's Republic of China, Zertifikatsdienst

  • T/WAPIA 052.5-2023 Technische Spezifikation für WLAN-Geräte Teil 5: Zertifikatsausgabeserver




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten