ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metalldetektortyp

Für die Metalldetektortyp gibt es insgesamt 186 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metalldetektortyp die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Kriminalprävention, Einrichtungen im Gebäude, Optoelektronik, Lasergeräte, Aufschlag, Alarm- und Warnsysteme, Wortschatz, Zerstörungsfreie Prüfung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Optische Ausrüstung, Pulvermetallurgie, Kernenergietechnik, Rohrteile und Rohre, Prüfung von Metallmaterialien, Ferrolegierung, medizinische Ausrüstung, Elektronische Geräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, analytische Chemie, Feuerfeste Materialien, Strahlungsmessung, Baumaterial, Diskrete Halbleitergeräte, Luftqualität, Biologie, Botanik, Zoologie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Essen umfassend, Stahlprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Metallkorrosion, Metallerz, Nichteisenmetalle, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Wasserqualität, Isoliermaterialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isolierung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metalldetektortyp

  • KS A 4401-2005 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS D ISO 11873:2011 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsmethode
  • KS D ISO 13947:2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS D ISO 13947:2013 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS E 3908-2005 Methoden zur Probenahmevorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von nichteisenmetallhaltigen Erzen
  • KS D 0070-2002(2022) Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle unter Verwendung einzelner Blechproben
  • KS E 3908-2015(2020) Methoden zur Probenahmevorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von nichteisenmetallhaltigen Erzen
  • KS D 0070-2002(2017) Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle unter Verwendung einzelner Blechproben
  • KS E 3908-2015 Methoden zur Probenahmevorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von nichteisenmetallhaltigen Erzen
  • KS M 2243-2010 Prüfverfahren zur Metallkorrosivität von Luftfilteröl
  • KS M 2243-1980 Prüfverfahren zur Metallkorrosivität von Luftfilteröl
  • KS D ISO 14577-4:2011 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metalldetektortyp

  • GB/T 25345-2010 Metalldetektor für Lebensmittel
  • GB 12899-2003 Allgemeine Spezifikation für tragbare Metalldetektoren
  • GB/T 17365-1998 Verfahren zur Vorbereitung von Metall- und Legierungsproben in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 13178-2008 Teilweise abgereicherte Gold-Silizium-Oberflächenbarrieredetektoren
  • GB 15210-1994 Allgemeine Spezifikation für begehbare Metalldetektortüren
  • GB 15210-2003 Allgemeine Spezifikation für Durchgangsmetalldetektoren
  • GB/T 33965-2017(英文版) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Bestimmung des Dickenreduktionsverhältnisses für rechteckige Proben

IN-BIS, Metalldetektortyp

  • IS 12126-1987 Spezifikation für handgehaltene Metalldetektoren (Frisks) zur Waffenerkennung
  • IS 2471-1963 Prüfmethoden für Metallbehälter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metalldetektortyp

  • ASTM D7046-11 Standardhandbuch für die Verwendung der Metalldetektionsmethode für die Erkundung des Untergrunds
  • ASTM C1270-97 Standardpraxis für die Kartierung der Detektionsempfindlichkeit von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1270-97(2003) Standardpraxis für die Kartierung der Detektionsempfindlichkeit von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM F3020-19 Leistungsstandard für handgetragene Metalldetektoren im Sicherheits- und Sicherheitsbereich
  • ASTM C1238-97 Standardhandbuch für die Installation von Durchgangsmetalldetektoren
  • ASTM C1238-97(2003) Standardhandbuch für die Installation von Durchgangsmetalldetektoren
  • ASTM F3020-16 Leistungsstandard für handgetragene Metalldetektoren im Sicherheits- und Sicherheitsbereich
  • ASTM C1238-97(2012) Standardhandbuch für die Installation von Durchgangsmetalldetektoren
  • ASTM C1238-97(2021) Standardhandbuch für die Installation von Durchgangsmetalldetektoren
  • ASTM F3356-19 Standardspezifikation für die Konformitätsbewertung von Metalldetektoren für Sicherheitszwecke
  • ASTM F3356-18 Standardspezifikation für die Konformitätsbewertung von Metalldetektoren für Sicherheitszwecke
  • ASTM C1309-97(2021) Standardpraxis für die Leistungsbewertung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1309-97(2012) Standardpraxis für die Leistungsbewertung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1270-97(2021) Standardpraxis für die Kartierung der Detektionsempfindlichkeit von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1270-97(2012) Standardpraxis für die Kartierung der Detektionsempfindlichkeit von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM F3278-19 Standardleistungsspezifikation für handgehaltene Metalldetektoren, die im Sicherheitsbereich eingesetzt werden
  • ASTM F3278-17 Standardleistungsspezifikation für handgehaltene Metalldetektoren, die im Sicherheitsbereich eingesetzt werden
  • ASTM F3356-19a Standardpraxis für die Konformitätsbewertung von Metalldetektoren, die im Sicherheitsbereich eingesetzt werden
  • ASTM F2401-04 Standardpraxis für die Metalldetektorkontrolle an Sicherheitskontrollpunkten von Personen mit medizinischen Geräten
  • ASTM F3566-22 Standardleistungsspezifikationen und Testmethoden für begehbare Metalldetektoren im Sicherheitsbereich
  • ASTM UOP714-07 Metalle in verschiedenen Proben von ICP-OES
  • ASTM C1269-97 Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1269-97(2003) Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM F2401-04(2010) Standardpraxis für die Metalldetektorkontrolle an Sicherheitskontrollpunkten von Personen mit medizinischen Geräten
  • ASTM F1468-04a(2018) Standardpraxis zur Bewertung von Metallwaffendetektoren für die Suche und Überprüfung mit kontrolliertem Zugang
  • ASTM F3020-19a Standardleistungsspezifikationen und Testmethoden für handgetragene Metalldetektoren, die im Sicherheitsbereich eingesetzt werden
  • ASTM F3278-19a Standardleistungsspezifikationen und Testmethoden für handgehaltene Metalldetektoren, die im Sicherheitsbereich eingesetzt werden
  • ASTM F327-08(2015) Standardpraxis für Probenahmegas-Abblassysteme und Komponenten zur Partikelverunreinigung durch automatische Partikelüberwachungsmethode
  • ASTM F3020-20 Standardleistungsspezifikationen und Testmethoden für handgetragene Metalldetektoren, die im Sicherheitsbereich eingesetzt werden
  • ASTM F3278-20 Standardleistungsspezifikationen und Testmethoden für handgehaltene Metalldetektoren, die im Sicherheitsbereich eingesetzt werden
  • ASTM C1269-97(2021) Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C126-09 Standardspezifikation für keramikglasierte Struktur-Ton-Verblendfliesen, Verblendziegel und massive Mauerwerkseinheiten
  • ASTM D7046-04 Standardhandbuch für die Verwendung der Metalldetektionsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM C126-14 Standardspezifikation für keramikglasierte Struktur-Ton-Verblendfliesen, Verblendziegel und massive Mauerwerkseinheiten
  • ASTM C1269-97(2012) Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM D7822-18 Standardpraxis für die Probenahme von dermalen Wischtüchern zur anschließenden Bestimmung von Metallen und Metalloiden
  • ASTM D7822-13 Standardpraxis für die Probenahme von dermalen Wischtüchern zur anschließenden Bestimmung von Metallen und Metalloiden
  • ASTM E88-91(2005) Standardpraxis für die Probenahme von Nichteisenmetallen und Legierungen in Gussform zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D1002-10(2019) Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM E55-91(2005) Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D7144-05a(2016) Standardpraxis für die Sammlung von Oberflächenstaub durch Mikrovakuum-Probenahme zur anschließenden Metallbestimmung
  • ASTM D7144-21 Standardpraxis für die Sammlung von Oberflächenstaub durch Mikrovakuum-Probenahme zur anschließenden Bestimmung von Metallen und Metalloiden
  • ASTM B610-00e1 Standardtestmethode zur Messung von Dimensionsänderungen von Metallpulverproben
  • ASTM D6966-18 Standardpraxis für die Sammlung abgesetzter Staubproben unter Verwendung von Wischproben zur anschließenden Bestimmung von Metallen
  • ASTM D2247-68(1973) Standardmethode zum Testen beschichteter Metallproben bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D4309-12 Standardpraxis für den Probenaufschluss unter Verwendung der Mikrowellenerhitzungstechnik in geschlossenen Gefäßen zur Bestimmung der Gesamtmetalle in Wasser
  • ASTM C1785-13 Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM F390-11 Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM E55-11(2022)e1 Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metalldetektortyp

  • GB 12899-2018 Allgemeine Spezifikation für tragbare Metalldetektoren
  • GB 15210-2018 Allgemeine Spezifikation für Durchgangsmetalldetektoren
  • GB/T 38086-2019 Bestimmung von Metallothionein (MT) in biologischen Proben

American National Standards Institute (ANSI), Metalldetektortyp

  • ANSI Z21.98a-2012 Norm für nichtmetallische Tauchrohre zur Verwendung in Warmwasserbereitern
  • ANSI Z21.98-2012 Standard für nichtmetallische Tauchrohre zur Verwendung in Warmwasserbereitern (wie CSA 4.10)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metalldetektortyp

  • GJB 706-1989 Allgemeine Spezifikationen für tragbare Metallminendetektoren

Professional Standard - Electron, Metalldetektortyp

  • SJ 20046-1992 Allgemeine Spezifikation für tragbare nichtmetallische Minensuchgeräte

CZ-CSN, Metalldetektortyp

  • CSN 42 0890 Cast.2-1981 Prüfung von Metallpulvern. Probenahme und Aufbereitung von Metallpulver-Sammelbehältern
  • CSN 56 0065-1985 Methoden zur Probenmineralisierung vor der Bestimmung des Schwermetallgehalts in Lebensmitteln
  • CSN 22 3800-1978 Zerspanungswerkzeuge. Revolver- und Bohrwerkzeuge mit Hartmetallspitzen. Vermessung und technische Vorschriften
  • CSN 44 1702-1979 Nichteisenerze und Konzentrate. Probenahme und Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

RU-GOST R, Metalldetektortyp

  • GOST R ISO 24497-1-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetischer Metallspeicher. Teil 1. Wortschatz
  • GOST R ISO 24497-2-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetischer Metallspeicher. Teil 2. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 17410-1978 Zerstörungsfreie Prüfung. Nahtlose zylindrische Rohre und Röhren aus Metall. Ultraschallmethoden zur Defekterkennung
  • GOST R 53705-2009 Komplexe Sicherheitssysteme. Stationäre Metalldetektoren für Wohnungen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 7122-1981 Schweißnähte und Vollschweißgut. Methoden der Probenauswahl zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GOST 24507-1980 Zerstörungsfreie Prüfung. Schmiedeteile aus Eisen- und Nichteisenmetallen. Ultraschallmethoden zur langsamen Abwanderung

Professional Standard - Machinery, Metalldetektortyp

  • JB/T 11117-2010 Metalldetektor für separates Material
  • JB/T 12074-2014 Quantitative Analyse der Metallzusammensetzung. Mikroanalyse mit Elektronensonde
  • JB/T 10492-2011 Überwachungsgeräte für Metalloxid-Überspannungsableiter

Professional Standard - Energy, Metalldetektortyp

British Standards Institution (BSI), Metalldetektortyp

  • BS CWA 14747:2003 Humanitäre Minenräumung – Test und Bewertung – Metalldetektoren
  • BS CWA 14747-1:2003 Humanitäre Minenräumung – Test und Bewertung – Metalldetektoren
  • BS EN ISO 4489:2019 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung
  • BS CWA 14747-2:2008 Humanitäre Minenräumung – Test und Bewertung – Bodencharakterisierung für die Leistung von Metalldetektoren und Bodenradaren
  • BS ISO 11873:2005 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • BS ISO 13947:2011 Metallische Pulver. Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • BS EN ISO 7625:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • BS EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • BS EN ISO 4884:2019 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper
  • BS EN ISO 7539-2:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung von Biegebalkenproben
  • BS ISO 15202-1:2012 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma. Probenahme
  • BS EN ISO 3785:2023 Metallische Materialien. Bezeichnung der Prüfkörperachsen in Abhängigkeit von der Produktbeschaffenheit
  • BS EN ISO 11782-2:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • BS EN ISO 7539-3:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung von U-Biegeproben
  • BS EN ISO 14577-4:2007 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN ISO 14577-4:2016 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Prüfung der Rissausbreitung an vorgerissenen Proben

SE-SIS, Metalldetektortyp

CU-NC, Metalldetektortyp

  • NC 04-02-1966 Probestücke für Zugversuche oí metais
  • NC 04-64-1985 Materialprüfung, Materialprüfkörper aus Metallpulvern für die Zugprüfung

Professional Standard - Civil Aviation, Metalldetektortyp

  • MH 7012-2004 Durchgangsmetalldetektor für die Zivilluftfahrt

RO-ASRO, Metalldetektortyp

  • STAS 10953-1985 Metallschweißen PROBENAHME ZUR BESTIMMUNG DER CHEMISCHEN ZUSAMMENSETZUNG DES ABGESCHLOSSENEN METALLS
  • STAS 5675-1957 Schiffsausrüstung. Absteckung von Booten mit flachem Boden aus Metall
  • STAS 7925-1984 Prüfung von Metallen. PROBENEINSTELLUNG FÜR HÄRTEPRÜFUNGEN
  • STAS 7324-1975 Prüfung von Metallen. STAHLPROBE FÜR MECHANISCHE TESTS
  • STAS 3094-1962 Explorationsausrüstung. Bohrturm und Metallstativ einer mechanischen Bohranlage. Allgemeine Bedingungen
  • STAS 9261-1981 Prüfungen von Metallen. FALLGEWICHTSTEST OX AUFGESCHWEISSTE PROBEN
  • STAS 145/23-1985 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE bieten eine umfassende Vorbereitung zur Bestimmung von Metallen und Arsen
  • STAS 1807/1-1983 FISCH UND FISCHPRODUKTE Mineralisierung von Proben zur Metallbestimmung

U.S. Military Regulations and Norms, Metalldetektortyp

Standard Association of Australia (SAA), Metalldetektortyp

  • AS 1603.13:2018 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme, Teil 13: Rauchmelder mit Kanalprobenahme
  • AS 2862.1:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • AS 2862.1:2021 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme, Teil 1: Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts

Indonesia Standards, Metalldetektortyp

  • SNI 07-0812-1989 Eisenlegierungsmetall, Probenahmeverfahren zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

Association Francaise de Normalisation, Metalldetektortyp

  • CWA 14747-2:2008 Humanitäre Minenräumung – Test und Bewertung – Teil 2: Bodencharakterisierung für die Leistung von Metalldetektoren und Bodenradaren
  • FD T90-012:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Metallgehalts – Verfahren zur Messung der Metallkonzentration mit passiver Probenahme durch Diffusionsgradient in dünnen Filmen
  • NF EN ISO 7625:2012 Gesinterte metallische Werkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Kohlenstoffbestimmung
  • NF A95-331*NF EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • H44-035:1987 Aerosolgeneratoren. Metallbehälter. Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck.

未注明发布机构, Metalldetektortyp

  • BS IEC 61428:1998(1999) Nukleare Instrumentierung – Probenbehälter für die Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren

Professional Standard - Tobacco, Metalldetektortyp

  • YC/T 90.2-1996 Metalldetektoren für Tabakmaschinen, Teil 2: Spezifikationen
  • YC/T 90.1-1996 Metalldetektor für Tabakmaschinen, Teil 1: Typen und Grundparameter

International Organization for Standardization (ISO), Metalldetektortyp

  • ISO 11873:2005/cor 1:2008 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11873:2005 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • ISO 13947:2007 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 13947:2011 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/CD 13947:2023 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/DIS 13947:2022 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 7625:1983 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle; Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • ISO 7625:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • ISO 3785:2023 Metallische Werkstoffe – Bezeichnung der Prüfkörperachsen im Verhältnis zur Produktbeschaffenheit

KR-KS, Metalldetektortyp

  • KS D ISO 13947-2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe

International Electrotechnical Commission (IEC), Metalldetektortyp

  • IEC 61428:1998 Nukleare Instrumentierung – Probenbehälter für die Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren

European Committee for Standardization (CEN), Metalldetektortyp

  • prEN ISO 13947 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • EN 10045-1:1990 Metallprodukte, mechanische Tests, Charpy-Schlagprüfungen, Testproben, Testbedingungen
  • EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2012)
  • EN ISO 3785:2023 Metallische Werkstoffe – Bezeichnung der Prüfkörperachsen in Bezug auf die Produktbeschaffenheit (ISO 3785:2023)

German Institute for Standardization, Metalldetektortyp

  • DIN EN ISO 13947:2024-01 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe (ISO/DIS 13947:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13947:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023
  • DIN 32525-4:1985 Prüfung von Zusatzwerkstoffen anhand von Schweißgutproben; Prüfkörper zur Bestimmung der Härte für Auftragschweißungen
  • DIN EN ISO 8407:2021-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern (ISO 8407:2021); Deutsche Fassung EN ISO 8407:2021
  • DIN 1715-2:1983-11 Thermostatmetalle; Prüfung der spezifischen thermischen Krümmung

Professional Standard - Aerospace, Metalldetektortyp

  • QJ 2136.4-1991 Proben für die physikalische und chemische Nachprüfung von Metallmaterialien. Spezifizierte Proben für die physikalische Leistungsprüfung
  • QJ 2136.2-1991 Proben für die physikalische und chemische Nachprüfung metallischer Werkstoffe spezifizieren mechanische und Prozessleistungstestproben

FI-SFS, Metalldetektortyp

  • SFS 3318-1978 Metallbauprodukte. Anforderungen an die Probenahme und Prüfung von Proben. Allgemeine Regeln
  • SFS 2186-1977 Kupfermetall, Gusslegierung. Horizontale Schmelzzone. Proben für Zugtests
  • SFS 2187-1977 Kupfermetall, Gusslegierung. Enge Schmelzzone. Zur Zugprüfung von Proben
  • SFS 2902-1978 Kupfermetallprodukte. Wissenschaftliche Lieferfristen, Probenahmen und Rohstoffprüfungen

Group Standards of the People's Republic of China, Metalldetektortyp

  • T/CASAS 019-2021 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Mikro- und Nanometall-Sinterkörpern: Vier-Sonden-Methode
  • T/CMA JD063-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Wirbelstrom-Metallfehlerdetektoren bei der Kraftfahrzeugprüfung

PL-PKN, Metalldetektortyp

  • PN H04701-06-1991 Nichteisenmetalle Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Silber und seinen Legierungen
  • PN O79133-1971 Metallbehälter Systematik der Prüfung
  • PN M55551-19-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge, Methoden zur Messung der Häufigkeit

YU-JUS, Metalldetektortyp

  • JUS C.A4.061-1985 Mechanische Prüfung von Metallen. Bezeichnung von Prüflingsäxten

Military Standards (MIL-STD), Metalldetektortyp

NO-SN, Metalldetektortyp

  • NS 4784-1988 Wasseranalyse – Probenahme natürlicher Wässer zur Bestimmung von Spurenmetallen

HU-MSZT, Metalldetektortyp

  • MSZ KGST 1679-1979 Farbbestimmung von Phthalsäure-Schweißmetallproben
  • MSZ 9589/15-1981 Prüfung von Likören und Spirituosenprodukten. Probenvorbereitung und Metallgehaltsprüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metalldetektortyp

  • JIS Z 2383:1998 Standardproben aus Metallen und Legierungen, Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität von Atmosphären

IT-UNI, Metalldetektortyp

  • UNI 3250-1952 Mikroskopische Untersuchung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Probengewinnung und Probenvorbereitung aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kontakttest

AT-ON, Metalldetektortyp

  • ONORM M 7828 Teil.3-1986 Prüfung von Metallen anhand von Schweißproben; Prüfkörper zur Bestimmung der Härte für Auftragschweißungen

ES-UNE, Metalldetektortyp

  • UNE-EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Metalldetektortyp

  • GB/T 33965-2017 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung – Bestimmung des Dickenreduktionsverhältnisses für rechteckige Proben

Professional Standard - Automobile, Metalldetektortyp

  • QC/T 1003-2015 Bestimmung von Edelmetallen in Metallträgerkatalysatoren für Motorräder

Association of German Mechanical Engineers, Metalldetektortyp

  • VDI 3868 Blatt 1-1994 Bestimmung der Gesamtemission von Metallen, Metalloiden und deren Verbindungen – Manuelle Messung in strömenden, emittierten Gasen – Probenahmesystem für Partikel und filterpassierende Stoffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Metalldetektortyp

  • SN/T 1877.5-2009 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Oberfläche von Metallwaren

国家质量监督检验检疫总局, Metalldetektortyp

  • SN/T 1877.5-2017 Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen auf der Oberfläche von Metallutensilien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten