ZH

EN

KR

JP

ES

RU

cm Nanomikrometer mm

Für die cm Nanomikrometer mm gibt es insgesamt 239 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst cm Nanomikrometer mm die folgenden Kategorien: Wortschatz, Physik Chemie, Wasserqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Dokumentenbildtechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Rohrteile und Rohre, Chemische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Elektronenröhre, Diskrete Halbleitergeräte, Textilprodukte, Informatik, Verlagswesen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Zerstörungsfreie Prüfung.


RU-GOST R, cm Nanomikrometer mm

  • GOST ISO/TS 27687-2014 Nanotechnologien. Begriffe und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen

British Standards Institution (BSI), cm Nanomikrometer mm

  • BS PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien. Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • PD CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien. Anleitung zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • PD ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • PD ISO/TS 22292:2021 Nanotechnologien. 3D-Bildrekonstruktion von stabgestützten Nanoobjekten mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS PD ISO/TS 22292:2021 Nanotechnologien. 3D-Bildrekonstruktion von stabgestützten Nanoobjekten mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 6199:2005 Mikrographik. Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16 mm und 35 mm Silbergelatine-Mikrofilm. Arbeitsanweisungen
  • PD IEC TS 62607-9-1:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Rückverfolgbare ortsaufgelöste nanoskalige Streumagnetfeldmessungen. Magnetkraftmikroskopie
  • DD ISO/TS 10798:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrieanalyse
  • BS EN 2484:1989 Spezifikation für die Mikroverfilmung von Zeichnungen. Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm
  • BS DD ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
  • BS ISO 19749:2021 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • BS ISO 21216:2012 Intelligente Transportsysteme. Kommunikationszugang für Landmobile (CALM). Millimeterwellen-Luftschnittstelle
  • BS EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • BS ISO 21363:2020 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS DD ISO/TS 10798:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrieanalyse
  • BS 7012-13:1997 Lichtmikroskope. Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras (T-Gewinde-Adaption)
  • BS ISO 8127-1:1989 Mikrographik. Mikrofilmhüllen im A6-Format. Fünfkanal-Hülle für 16-mm-Mikrofilm

Danish Standards Foundation, cm Nanomikrometer mm

  • DS/CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • DS/CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • DS/ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • DS/ISO/TS 22292:2021 Nanotechnologien – 3D-Bildrekonstruktion von stabgestützten Nanoobjekten mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • DS/EN 4641-102:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Außendurchmesser - Teil 102: Halblose 62,5/125 µm GI-Faser mit Nennaußendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm
  • DS/ISO/TS 10798:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrieanalyse
  • DS/EN 4641-103:2010 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser – Teil 103: Halblose, robuste Simplex-Konstruktion, 62,5/125 µm GI-Faser, nominal 2,74 mm, Außendurchmesser – Produktnorm
  • DS/EN 4641-104:2010 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optische Ummantelung mit 125 µm Durchmesser – Teil 104: Halblose, robuste Duplex-Konstruktion, 62,5/125 µm GI-Faser nominal, 4,95 mm Außendurchmesser – Produktnorm
  • DS/EN 4641-105:2010 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser – Teil 105: Halblose, robuste quadraxiale Konstruktion, 62,5/125 µm GI-Faser nominal, 5,72 mm Außendurchmesser – Produktnorm
  • DS/EN 2547:2007 Luft- und Raumfahrtserie - Verfilmung von Dokumenten - Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6)
  • DS/ISO 19749:2021 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie

German Institute for Standardization, cm Nanomikrometer mm

  • DIN CEN/TS 17629:2021-08 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab; Deutsche Fassung CEN/TS 17629:2021
  • DIN CEN ISO/TR 11811:2012-12*DIN SPEC 91217:2012-12 Nanotechnologien – Leitlinien zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen (ISO/TR 11811:2012); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 11811:2012
  • DIN CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab; Deutsche Fassung CEN/TS 17629:2021
  • DIN CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen (ISO/TR 11811:2012); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 11811:2012
  • DIN EN 4641-301:2022-09 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Enge Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser - Produktnorm; Englische Version prEN 4641-301:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 19.08.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 4641-301:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Enge Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4641-301:2022 / Hinweis: Wird durch DIN EN 4641-301 (2022) ersetzt...
  • DIN ISO 6199:2008-12 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16-mm- und 35-mm-Silbergelatine-Mikrofilm – Arbeitsanweisungen (ISO 6199:2005)
  • DIN EN 2575:1989-09 Luft- und Raumfahrtserie; Filmen von Dokumenten; 16-mm-Mikrofilm; Deutsche Fassung EN 2575:1988
  • DIN EN 4641-102:2023 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Außendurchmesser - Teil 102: Halblose 62,5/125 µm GI-Faser mit Nennaußendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm; Englische Version prEN 4641-102:2023
  • DIN 19057:1985-07 Mikroverfilmung von Zeitungen; Technischer Ablauf der Aufnahme auf 35-mm-Film
  • DIN EN 2484:1989-10 Luft- und Raumfahrtserie; Mikroverfilmung von Zeichnungen; Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm; Deutsche Fassung EN 2484:1988
  • DIN EN 2547:1989-09 Luft- und Raumfahrtserie; Filmen von Dokumenten; Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6); Deutsche Fassung EN 2547:1987
  • DIN ISO 18516:2020-11 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der lateralen Auflösung und Schärfe in strahlbasierten Methoden im Bereich von Nanometern bis Mikrometern (ISO 18516:2019); Text auf Englisch
  • DIN 19052-1:1979-10 Mikroverfilmung technischer Zeichnungen auf Mikrofilm 35 mm; Technische Vorgehensweise, Abmessungen
  • DIN 19052-2:1979-10 Mikroverfilmung technischer Zeichnungen auf 35-mm-Mikrofilm; technisches Verfahren der Aufnahme
  • DIN ISO 18516:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der lateralen Auflösung und Schärfe in strahlbasierten Methoden im Bereich von Nanometern bis Mikrometern (ISO 18516:2019); Text auf Englisch
  • DIN EN 4641-301:2023-09 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Enge Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser - Produktnorm; Deutsche Version ASD-STAN prEN 4641-301:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 18.08.2023*Als Ersatz gedacht...
  • DIN 19052-3:1980-03 Mikrofilmtechnik, Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen; Verkleinerungsverhältnisse für die Aufnahme auf 35-mm-Film und Wiedervergrößerungsverhältnis

AT-ON, cm Nanomikrometer mm

  • ONR CEN/TS 17629-2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • OENORM EN 4641-301-2020 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Dichte Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser - Produktnorm
  • OENORM EN ISO 21363:2021 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020)

Lithuanian Standards Office , cm Nanomikrometer mm

Association Francaise de Normalisation, cm Nanomikrometer mm

  • XP T16-109*XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im nano- und mikrometrischen Maßstab
  • FD T16-209:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF L52-410-301*NF EN 4641-301:2022 Luft- und Raumfahrt – Kabel, optischer Mantel mit 125 μm Durchmesser – Teil 301: dichte Struktur 50/125 μm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser – Produktnorm
  • NF L52-410-100*NF EN 4641-100:2015 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 Mikrometer Durchmesser - Teil 100: Enge Struktur, 62,5/125 Mikrometer GI-Faser mit 1,8 mm Außendurchmesser - Produktnorm
  • NF EN 4641-100:2015 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optisch, Außendurchmesser des optischen Mantels 125 Mikrometer - Teil 100: Kabel mit fester Struktur und Gradientenindexkern 62,5/125 Mikrometer, Außendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm
  • FD T16-203:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrieanalyse
  • NF Z43-053:1981 Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35-mm-Mikrofilm für Archivzwecke.
  • NF EN 4641-200:2018 Luft- und Raumfahrt - Kabel, Optik, Außendurchmesser des optischen Mantels 125 Mikrometer - Teil 200: Kabel mit halbfreier Struktur, Gradientenindexfaser 9/125 Mikrometer, Außendurchmesser 0,9 mm - Produktnorm
  • NF EN 4641-102:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optisch, Außendurchmesser des optischen Mantels 125 µm - Teil 102: Kabel mit halbfreier Struktur, Gradientenindexfaser 62,5/125 µm, Außendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm
  • NF EN 2547:1987 Aufzeichnung von Dokumenten auf Film - 105 mm Mikrofilm (A6 Mikrofiche)
  • NF EN 2484:1989 Luft- und Raumfahrtserie - Mikroverfilmung von Zeichnungen - Fensterkarte für 35-mm-Mikrofilm.
  • NF EN 2575:1989 Luft- und Raumfahrtserie – Aufzeichnung von Dokumenten auf Film – 16-mm-Mikrofilm.
  • NF Z43-034:1982 Mikrofilm von Presseausschnitten auf Mikrofiche im 16-mm- und A6-Format.
  • NF T16-404:2020 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF T16-403*NF ISO 19749:2021 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • NF T16-404*NF EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF Z43-083:1987 Mikrographik. Mikrofilmhüllen im A6-Format. Fünf-Kanal-Hülle für 16-mm-Mikrofilm.
  • NF EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien – Bestimmung der Partikelgrößen- und Formverteilung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • NF EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Bestimmung der Partikelgrößen- und Formverteilung mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF Z43-081:1983 Abmessungen und Betriebsbeschränkungen für eine Einzelkernkassette für verarbeiteten 16-mm-Mikrofilm.
  • NF Z43-082:1983 Abmessungen und Betriebsbeschränkungen für eine Doppelkernkassette für verarbeiteten 16-mm-Mikrofilm.

European Committee for Standardization (CEN), cm Nanomikrometer mm

  • PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • EN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • EN 4641-101:2015 Luft- und Raumfahrt – Kabel mit optischer Ummantelung mit 125 mm Durchmesser – Teil 101: Enge Struktur, GI-Faser mit 62 mm Kern und 0 mm Außendurchmesser – Produktnorm
  • EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020)
  • EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie (ISO 19749:2021)
  • prEN ISO 21363:2021 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020)

ES-UNE, cm Nanomikrometer mm

  • UNE-CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und -formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen durch Rasterelektronenmikroskopie (ISO 19749:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)

未注明发布机构, cm Nanomikrometer mm

  • BS PD CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • BS 1371:1973(1999) Spezifikation für 35-mm- und 16-mm-Mikrofilme, Spulen und Rollen
  • DIN ISO 6199:1995-06 Micrographics - Microfilming of documents on 16 mm and 35 mm silver-gelatin type microfilm - Operating procedures
  • BS EN 2575:1989(1999) Spezifikation für das Verfilmen von Dokumenten – 16 mm Mikrofilm
  • DIN EN 4641-301 E:2021-07 Luft- und Raumfahrt - Kabel, optischer Mantel mit 125 µm Durchmesser - Teil 301: Dichte Struktur 50/125 µm GI, Faser nominal 1,8 mm, Außendurchmesser
  • BS EN 2547:1989(2000) Spezifikation für das Verfilmen von Dokumenten – Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6)
  • DIN ISO 18516 E:2020-01 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der lateralen Auflösung und Schärfe in strahlbasierten Methoden im Bereich von Nanometern bis Mikrometern
  • GJB 6923-2009 Prüfverfahren für die Eigenschaften der Bodenhintergrundnahfeld-Mikrowellen- und Millimeterwellenstrahlung
  • BS ISO 10198:1994(2000) Mikrographik – Rotationskamera für 16-mm-Mikrofilm – Mechanische und optische Eigenschaften
  • DIN EN ISO 21363 E:2021-09 Nanotechnology Measurement of Particle Size and Shape Distribution by Transmission Electron Microscopy (Draft)
  • DIN EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Partikelformverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie

YU-JUS, cm Nanomikrometer mm

  • JUS U.A9.003-1982 Modulkoordination, Die Dimensionierung von Bauteilen mit zusammensetzbaren Modulgrößen K m, m, cm, mm
  • JUS N.E5.741-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Schnell wirkend. Lem-Bruchvermögen
  • JUS N.E5.743-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungsstecker 6,3 mm x 32 mm. Qvick-Schauspiel. Lem bricht Kapazität
  • JUS N.E5.740-1991 Hlniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Schnelle Aktion. Große Kapazität
  • JUS N.E5.742-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Zeitverzögerung. Lcm-Brechvermögen

TR-TSE, cm Nanomikrometer mm

  • TS 3405-1979 16-mm- UND 35-mm-RAWSTOCK-FILM-ANHÄNGER MIKROKOPIEREN
  • TS 3257-1978 SPULEN REFLS UND KERN FÜR 16 mm UND 35 mm MikroFILM
  • TS 3406-1979 BILDANORDNUNG UND BILDSEQUENZIERUNG AUF 16-mm- UND 35-mm-MIKROFILMEN
  • TS 2196-1976 WESENTLICHE MERKMALE EINES 35-mm-MIKROFILM-LeseGERÄTS

BE-NBN, cm Nanomikrometer mm

  • NBN 360 Reproduktion von 16 mm bis 35 mm Mikrofilm
  • NBN I-900-1968 35-mm-Mikrofilmlesegerät, Grundfunktionen

Group Standards of the People's Republic of China, cm Nanomikrometer mm

  • T/CC 1-2019 Mikroblasenmaschine
  • T/SHDSGY 006-2022 Mikro-Nano-Blasen-Schönheitsdusche
  • T/SHDSGY 005-2022 Mikro-Nanoblasen-Keimtötungsdüse
  • T/HEBQIA 026-2021 Mikro-Nano-Blasengenerator
  • T/CABEE 036-2022 Wärmedämmstoffe aus Nanokeramik-Mikrokugeln
  • T/CI 146-2023 SeNPs-Pflanzennährlösung aus mikrobieller Quelle
  • T/CASAS 017-2021 Terminologie der Mikro-Nano-Metallsintertechnologie für Halbleiter mit großer Bandlücke
  • T/ZGKSL 007-2023 Die Richtlinie zur Zusammensetzung und Anwendung des transdermalen Nano-Touch-Point-Arzneimittelverabreichungssystems
  • T/MJM 001-2022 Messmethode für EVM für Mikrowellen- und Millimeterwellenmodule
  • T/CASAS 020-2021 Testmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Mikro-Nano-Sinterkörpern: Laser-Flash-Methode
  • T/CASAS 018-2021 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Mikro- und Nanometall-Sinterverbindungen
  • T/CCTA 30601-2023 Antibakterielles Mikro-Nano-Mosaik-Spinngarn aus regenerierter Zellulosefaser in natürlicher Farbe
  • T/CCTA 40601-2023 Antibakterielles Mikro-Nano-Mosaik-Spinntuch aus regenerierter Zellulosefaser in natürlicher Farbe
  • T/CABEE 037-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung des Wärmedämmsystems mit Nanokeramik-Mikrokugeln
  • T/CASAS 019-2021 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Mikro- und Nanometall-Sinterkörpern: Vier-Sonden-Methode
  • T/CXDYJ 0003-2023 Technische Spezifikation für die Herstellung einer mikroverkapselten Nanozubereitung einer antioxidativen Mikronährstoff-Vormischung
  • T/CECS CECS 473-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung von Wärmedämmstoffen mit wasserbasierten Nano-Hohlglas-Mikrokugeln
  • T/BSPT 002-2018 Mikro-/Nano-Herstellung Die Herstellung von 3D-Nanostrukturen, die durch Dehnung mittels Ionenstrahlbestrahlung gebildet werden

International Organization for Standardization (ISO), cm Nanomikrometer mm

  • ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO/TS 22292:2021 Nanotechnologien – 3D-Bildrekonstruktion von stabgestützten Nanoobjekten mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 18516:2019 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der lateralen Auflösung und Schärfe in strahlbasierten Methoden im Bereich von Nanometern bis Mikrometern
  • ISO 4087:1979 Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35 mm ungelochtem Mikrofilm für Archivzwecke
  • ISO/CD 18959:2023 Wärmedämmprodukte – Starre nanomikroporöse Isolierung für industrielle Anwendungen – Spezifikation
  • ISO/TR 13014:2012/cor 1:2012 Nanotechnologien – Leitlinien zur physikalisch-chemischen Charakterisierung von technischen nanoskaligen Materialien für die toxikologische Bewertung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 21363:2020 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 19749:2021 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ISO 21216:2012 Intelligente Transportsysteme – Kommunikationszugang für Landmobile (CALM) – Millimeterwellen-Luftschnittstelle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, cm Nanomikrometer mm

  • GB/T 33714-2017 Nanotechnologie – Testmethode für die Größe von Nanopartikeln – Rasterkraftmikroskopie
  • GB/T 34831-2017 Nanotechnologien – Elektronenmikroskopische Bildgebung von Edelmetall-Nanopartikeln – Ringförmige Dunkelfeld-Bildgebungsmethode mit großem Winkel
  • GB/T 34168-2017 Testmethode für die biologische Wirkung von Gold- und Silber-Nanopartikelmaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), cm Nanomikrometer mm

  • KS X 5911-2005 MIKROKOPIEREN – 16-MM- UND 35-MM-MIKROFILMSPULEN UND -ROLLEN
  • KS D 2715-2017 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 2716-2008(2018) Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS D 2715-2006(2011) Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 2715-2006 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 2716-2008 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop

SG-SPRING SG, cm Nanomikrometer mm

  • SS 606-2015 Verhaltenskodex für die digitale Konvertierung von 16-mm-/35-mm-Mikrofilmen und 105-mm-Mikrofiches – Arbeitsanweisungen
  • SS 522-2013 Verhaltenskodex für die Qualitätskontrolle von 16-mm- und 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilmen vom Typ Silbergelatine
  • SS 596-2014 Verhaltenskodex für das Abbilden und Schreiben digitaler Text- und Zeichnungsdokumente auf 16-mm- und 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilm vom Typ Silbergelatine zur Langzeitkonservierung – Betriebsverfahren

RO-ASRO, cm Nanomikrometer mm

  • STAS 10169-1985 Micrographics 16 mm UND 35 mm MIKROFILME, SPULEN UND ROLLEN
  • STAS 8354-1969 Informationen und Literatur zum Thema Mikrofilm. 35-mm-Filmdaten-Miniaturmaßstab
  • STAS 8661-1970 Informationen und Dokumentation LESEGERÄT FÜR 35-mm-MIKROFILM Wesentliches Merkmal

ZA-SANS, cm Nanomikrometer mm

  • SANS 24537:2007 Mikrografiken – Abmessungen für Rollen, die für 16-mm- und 35-mm-Mikrofilme verwendet werden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, cm Nanomikrometer mm

  • GB/T 36969-2018 Nanotechnologie – Methode zur Messung der Nanofilmdicke mittels Rasterkraftmikroskopie
  • GB/T 39516-2020 Mikro-Nano-Standardproben (geometrisch)
  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, cm Nanomikrometer mm

  • GB/T 30543-2014 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 43196-2023 Nanotechnologische Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Größen- und Formverteilung von Nanopartikeln
  • GB/T 32869-2016 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrieanalyse
  • GB/T 18735-2014 Mikrostrahlanalyse. Allgemeiner Leitfaden zur Spezifikation nanometerdünner Referenzmaterialien für das analytische Transmissionselektronenmikroskop (AEM/EDS)
  • GB/T 22462-2008 Nano-, Submikron-Film auf Stahl. Quantitative Tiefenprofilanalyse. Glimmentladungs-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 28044-2011 Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop (TEM)
  • GB/T 42897-2023 Mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Technologie, siliziumbasiertes MEMS-Nano-Dickfilm-Zugfestigkeitstestverfahren
  • GB/T 38531-2020 Mikrostrahlanalyse – Computertomographie (CT)-Methode zur Mikro- und Nanoporenstrukturanalyse in dichten Gesteinsproben
  • GB/T 23413-2009 Bestimmung der Kristallitgröße und Mikrospannung von Nanomaterialien. Röntgenbeugungslinienverbreiterungsmethode
  • GB/Z 21738-2008 Grundlegende Strukturen eindimensionaler Nanomaterialien. Charakterisierung durch hochauflösende Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 28873-2012 Allgemeiner Leitfaden zur Umwelt-Rasterelektronenmikroskopie für biologische Effekte auf die Topographie, die durch Nanopartikel hervorgerufen werden

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, cm Nanomikrometer mm

  • JJF 2060-2023 Herstellung von Referenzmaterialien mit Partikelgrößen im Submikron- und Nanometerbereich

Defense Logistics Agency, cm Nanomikrometer mm

  • DLA A-A-55504 C-2007 SICHERUNGSHALTER, EXTRAKTORPFOSTEN, DER 3AG (0,25 ZOLL (IN) X 1,25 ZOLL (6,35 MILLIMETER (MM) X 31,75 MM)) ODER 0,196 IN
  • DLA A-A-55504 D-2012 SICHERUNGSHALTER, EXTRAKTORPFOSTEN, DER 3AG (0,25 ZOLL (IN) X 1,25 ZOLL (6,35 MILLIMETER (MM) X 31,75 MM)) ODER 0,196 IN
  • DLA DSCC-VID-V62/06637 REV A-2008 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, NANOPOWER-ÜBERWACHUNGSSCHALTUNG, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA QPL-32139-2012 Steckverbinder, elektrisch, rechteckig, Nanominiatur, polarisiertes Gehäuse, allgemeine Spezifikation für
  • DLA MIL-DTL-32139 A (2)-2011 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, NANOMINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-32139 A (3)-2013 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, NANOMINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-32139/3 A-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, NANOMINIATUR, ZWEIREIHIG, STECKER, POLARISIERTES GEHÄUSE, STIFTKONTAKTE, CRIMPTYP
  • DLA MIL-DTL-32139/1 A (2)-2011 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, NANOMINIATUR, EINREIHIG, STECKER, POLARISIERTES GEHÄUSE, STIFTKONTAKTE, CRIMPTYP
  • DLA MIL-DTL-32139/3 A (2)-2011 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, NANOMINIATUR, ZWEIREIHIG, STECKER, POLARISIERTES GEHÄUSE, STIFTKONTAKTE, CRIMPTYP
  • DLA MIL-DTL-32139/3 A (3)-2013 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, NANOMINIATUR, ZWEIREIHIG, STECKER, POLARISIERTES GEHÄUSE, STIFTKONTAKTE, CRIMPTYP
  • DLA MIL-DTL-32139/1 A (3)-2013 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, NANOMINIATUR, EINREIHIG, STECKER, POLARISIERTES GEHÄUSE, STIFTKONTAKTE, CRIMPTYP

ES-AENOR, cm Nanomikrometer mm

International Electrotechnical Commission (IEC), cm Nanomikrometer mm

  • ISO TS 10797:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO TS 22292:2021 Nanotechnologien – 3D-Bildrekonstruktion von stabgestützten Nanoobjekten mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • IEC TS 62607-9-1:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 9-1: Rückverfolgbare ortsaufgelöste nanoskalige Streumagnetfeldmessungen – Magnetkraftmikroskopie

U.S. Military Regulations and Norms, cm Nanomikrometer mm

Standard Association of Australia (SAA), cm Nanomikrometer mm

  • AS/NZS 4589:1999 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16 mm und 35 mm Silbergelatine-Mikrofilm – Arbeitsabläufe

HU-MSZT, cm Nanomikrometer mm

  • MNOSZ 11153-1956 Messwerkzeuge für die mechanische Industrie. Mikron-Innenmessung 1/100 mm Ablesewert
  • MNOSZ 11152-1956 Messwerkzeuge für die mechanische Industrie. Die Mikron-Außenmessung hat einen Messwert von 1/100 mm
  • MNOSZ 11176-1952 Der Zahn eines mechanischen Industriemessgeräts misst Mikrometer und hat einen Ablesewert von 1/100 mm

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, cm Nanomikrometer mm

  • DB13/T 5866-2023 Kalibrierungsmethode für eine Standardprobe mit Mikro-Nano-Drahtabstand

TIA - Telecommunications Industry Association, cm Nanomikrometer mm

  • TIA-492AAAC-2002 Detailspezifikation für laseroptimierte 850-nm-Multimode-Glasfasern mit 50 µm Kerndurchmesser und 125 µm Manteldurchmesser
  • TIA-492AAAC-B-2009 Detailspezifikation für laseroptimierte 850-nm-Multimode-Glasfasern mit 50 μm Kerndurchmesser und 125 μm Manteldurchmesser, Klasse Ia
  • TIA-492AAAD-2009 Detailspezifikation für laseroptimierte 850-nm-Multimode-Glasfasern mit 50 μm Kerndurchmesser und 125 μm Manteldurchmesser, Klasse la, geeignet für die Herstellung verkabelter optischer OM4-Fasern

Canadian General Standards Board (CGSB), cm Nanomikrometer mm

CU-NC, cm Nanomikrometer mm

  • NC 90-00-13-1985 Metrologische Sicherheit. Internationales Einheitensystem. Zoll-Millmeter- und Eillmeter-Zoll-Umrechnung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, cm Nanomikrometer mm

  • DB32/T 4378-2022 Vier-Sonden-Methode zur zerstörungsfreien Prüfung des Schichtwiderstands von dünnen Filmen im Nanometer- und Submikronbereich auf der Substratoberfläche

GOSTR, cm Nanomikrometer mm

  • PNST 508-2020 Nanotechnologien. Einwandige Kohlenstoffnanoröhren. Charakterisierung mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • PNST 507-2020 Nanotechnologien. Einwandige Kohlenstoffnanoröhren. Charakterisierung mittels Transmissionselektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrie

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), cm Nanomikrometer mm

  • ASD-STAN PREN 4641-101-2013 Luft- und Raumfahrtkabel, optisch, Mantel mit 125 μm Durchmesser, Teil 101: Enge Struktur, 62,5 μm Kern, GI-Faser, 0,9 mm Außendurchmesser, Produktnorm (Ausgabe P 1)

SE-SIS, cm Nanomikrometer mm

  • SIS SS 62 23 51-1984 Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35 mm ungelochtem Mikrofilm
  • SIS SS 62 23 52-1983 Mikroverfilmung von Presseausschnitten – Teil 1: 16 mm Silbergelatine-Rollenmikrofilm
  • SIS SS-EN 2547-1990 Luft- und Raumfahrtserie – Verfilmung von Dokumenten – Mikrofilm 105 mm (Mikrofiche A6)
  • SIS SS-EN 2575-1989 Luft- und Raumfahrtserie – Verfilmung von Dokumenten – 16-mm-Mikrofilm
  • SIS SS-EN 2484-1989 Luft- und Raumfahrtserie – Mikroverfilmung von Zeichnungen – Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm
  • SIS SS-ISO 8127-1:1990 Mikrographik – Mikrofilmhüllen im A6-Format – Teil 1: Fünfkanalhülle für 16-mm-Mikrofilm

KR-KS, cm Nanomikrometer mm

  • KS D 2716-2023 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS C ISO 19749-2023 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • KS C ISO 21363-2023 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie

AENOR, cm Nanomikrometer mm

  • UNE-EN 2484:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MIKROFILMIERUNG VON ZEICHNUNGEN. APERTURKARTE FÜR 35-MM-MIKROFILM
  • UNE-EN 2575:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VERFILMEN VON DOKUMENTEN. 16 MM MIKROFILM.
  • UNE 28641:1988 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VERFILMEN VON DOKUMENTEN. MIKROFILM 105 MM (MICROFICHE A6).

Professional Standard - Electron, cm Nanomikrometer mm

  • SJ 20859-2002 Halbleiter-Lichtschrankenbaugruppe Detailspezifikation für Miniatur-Duplex-Lichtschranken für Typ CBGS 2301

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, cm Nanomikrometer mm

  • GJB 6182-2007 Die Strahlungsmessmethoden von Zielen auf Mikrowellen- oder Millimeterwellen im Nahfeld
  • GJB 8168-2014 Methode zur Mikrowellen- und Millimeterwellenmessung für den Radarquerschnitt und den Stealth-Effekt im Außenbereich
  • GJB 6182A-2021 Ziel und seine Umgebung Nahfeld-Mikrowellen; Prüfverfahren für die Strahlungseigenschaften von Millimeterwellen

Professional Standard - Military and Civilian Products, cm Nanomikrometer mm

  • WJ 2387-1997 Verifizierungsvorschriften für Mikrowellen- und Millimeterwellen-Phasenrauschtestsysteme

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, cm Nanomikrometer mm

  • PREN 2575-1985 Luft- und Raumfahrtserie, Verfilmung von Dokumenten auf 16-mm-Mikrofilm (Ausgabe 1)
  • PREN 2484-1984 Mikroverfilmung von Zeichnungen Aperture Card für 35 mm Microfilm Aerospace Series (Edition 1)

VE-FONDONORMA, cm Nanomikrometer mm

  • NORVEN 84-3-1963 Verkleinerung des 35-mm-Mikrofilms für den internationalen Austausch

American Society for Testing and Materials (ASTM), cm Nanomikrometer mm

  • ASTM E2859-11(2017) Standardhandbuch zur Größenmessung von Nanopartikeln mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E285-08(2015) Standardtestmethode für die Oxyacetylen-Ablationsprüfung von Wärmedämmmaterialien
  • ASTM D8526-23 Standardtestmethode für analytische Verfahren unter Verwendung der Transmissionselektronenmikroskopie zur Bestimmung der Konzentration von Kohlenstoffnanoröhren und Kohlenstoffnanoröhren enthaltenden Partikeln in der Umgebung
  • ASTM E2859-11(2023) Standardhandbuch zur Größenmessung von Nanopartikeln mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM D6161-10 Standardterminologie für Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse

PT-IPQ, cm Nanomikrometer mm

  • NP 700-1980 Joghurt. Mikrobiologische Analyse. Messung der Anzahl der Hefen und Schimmelpilze pro Kubikzentimeter

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, cm Nanomikrometer mm

  • PQC 36/US 0003-1984 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Miniatur-Drucktastenschalter @ unbeleuchtet @ 11 @ 5 mm x 16 mm Montage @ 1 & 2 Pole @ 6 Ampere
  • PQC 36/US 0004-1984 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Miniatur-Drucktastenschalter @ beleuchtet und unbeleuchtet @ 11 @ 5 mm x 16 mm Montage @ 1 & 2 Pole @ 1 Ampere

PH-BPS, cm Nanomikrometer mm

  • PNS ISO 21363:2021 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie

CEN - European Committee for Standardization, cm Nanomikrometer mm

  • PREN 17199-2-2018 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Submikrometerpartikel enthalten oder freisetzen – Teil 2: Rotierende Trommelmethode
  • PREN 17199-4-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Partikel im Submikrometerbereich enthalten oder freisetzen – Teil 4: Methode mit kleinen rotierenden Trommeln
  • PREN 17199-3-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Submikrometerpartikel enthalten oder freisetzen – Teil 3: Kontinuierliche Tropfenmethode
  • PREN 17199-5-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Partikel im Submikrometerbereich enthalten oder freisetzen – Teil 5: Vortex-Shaker-Methode
  • PREN 17199-1-2017 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern, die Nanoobjekte oder Submikrometerpartikel enthalten oder freisetzen – Teil 1: Anforderungen und Auswahl von Prüfmethoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, cm Nanomikrometer mm

  • FORD ESF-M6A69-A-2003 KUPFERGRAPHIT, BÜRSTENMATERIAL FÜR ELEKTROMOTOREN, (WIDERSTANDSFÄHIGKEIT 25–190 MIKROOHMS.CM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

CZ-CSN, cm Nanomikrometer mm

  • CSN ISO 8127-1:1992 Mikrographik. Mikrofilmhüllen im A6-Format. Teil 1: Fünf-Kanal-Hülle für 16-mm-Mikrofilm

PL-PKN, cm Nanomikrometer mm

  • PN C04540-01-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität Elektrometrische pH-Bestimmung von Wasser und Abwasser mit spezifischer Leitfähigkeit 10 nS/cm und höher

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, cm Nanomikrometer mm

  • ECA EIA-971-2014 4 mm geprägtes Trägerband für oberflächenmontierte Mikrokomponenten für die automatische Handhabung

ECIA - Electronic Components Industry Association, cm Nanomikrometer mm

  • EIA-971-2014 4 mm geprägtes Trägerband für oberflächenmontierte Mikrokomponenten für die automatische Handhabung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten