ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kegelkalorimeter-Methode

Für die Kegelkalorimeter-Methode gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kegelkalorimeter-Methode die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen.


International Organization for Standardization (ISO), Kegelkalorimeter-Methode

  • ISO 5660-1:1993/Cor 1:1993 Brandtests; Reaktion auf Feuer; Teil 1: Wärmefreisetzungsrate von Bauprodukten (Kegelkalorimeter-Methode); Technische Berichtigung 1
  • ISO 5660-1:2015/Amd 1:2019 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) – Änderung 1
  • ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 5: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) unter reduziertem Sauerstoffgehalt bei
  • ISO 5660-1:2015 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • ISO 5660-1:1993 Brandtests; Reaktion auf Feuer; Teil 1: Wärmefreisetzungsrate von Bauprodukten (Kegelkalorimeter-Methode)
  • ISO 5660-1:2002 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode)

British Standards Institution (BSI), Kegelkalorimeter-Methode

  • BS ISO 5660-1:2015 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate. Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kegelkalorimeter-Methode

  • KS F ISO 5660-1:2021 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • KS F ISO 5660-1:2018 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • KS F ISO 5660-1:2008 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode)

KR-KS, Kegelkalorimeter-Methode

  • KS F ISO 5660-1-2021 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • KS F ISO 5660-1-2018 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)

Standard Association of Australia (SAA), Kegelkalorimeter-Methode

  • ISO 5660-1:2015/Amd.1:2019 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung) ÄNDERUNG 1

Association Francaise de Normalisation, Kegelkalorimeter-Methode

  • NF ISO 5660-1:2015 Tests zum Brandverhalten – Wärmerate, Rauchfreisetzungsrate und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmerate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchfreisetzungsrate (dynamische Messung)
  • XP P92-190-5*XP ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 5: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchbildungsrate (dynamische Messung) unter sauerstoffreduzierten Atmosphären




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten