ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Viskosität von Salpetersäure

Für die Viskosität von Salpetersäure gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Viskosität von Salpetersäure die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Plastik, Textilfaser, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Dünger.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Viskosität von Salpetersäure

  • KS M ISO 14446-2007(2017) Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • KS M ISO 14446:2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • KS M 8355-1995 Hochreine Salpetersäure
  • KS M 8355-2005(2018) Hochreines Reagenz – Salpetersäure

International Organization for Standardization (ISO), Viskosität von Salpetersäure

  • ISO 14446:1999 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • ISO 2990:1974 Salpetersäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung

Association Francaise de Normalisation, Viskosität von Salpetersäure

  • NF T30-415*NF EN ISO 14446:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • NF EN ISO 14446:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung dieser Lösungen

CH-SNV, Viskosität von Salpetersäure

  • VSM 77204.4-1974 Textilien: Untersuchung von Faserveränderungen und Faserschäden: Bestimmung der Viskositätswerte von Cellulose, Nitratmethode

Danish Standards Foundation, Viskosität von Salpetersäure

  • DS/EN ISO 14446:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen

KR-KS, Viskosität von Salpetersäure

  • KS M ISO 14446-2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • KS M 8355-2005(2023) Hochreines Reagenz – Salpetersäure

German Institute for Standardization, Viskosität von Salpetersäure

  • DIN EN ISO 14446:2011-02 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen (ISO 14446:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14446:2010
  • DIN 54270-4:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Grenzviskosität von Cellulosen, Nitratverfahren

British Standards Institution (BSI), Viskosität von Salpetersäure

  • BS EN ISO 14446:2010(2011) Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen

SCC, Viskosität von Salpetersäure

  • DANSK DS/EN ISO 14446:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • DIN EN ISO 14446 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen (ISO 14446:1999); Deutsche Fassung FprEN ISO 14446:2010
  • NS-EN ISO 14446:2010 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen (ISO 14446:1999)
  • AENOR UNE-EN ISO 14446:2011 Bindemittel für Beschichtungsstoffe und Lacke - Bestimmung der Viskosität technischer Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen (ISO 14446:1999)
  • BS 975:1941 Dichtezusammensetzungstabellen für Salpetersäure

Lithuanian Standards Office , Viskosität von Salpetersäure

  • LST EN ISO 14446:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen (ISO 14446:1999)

AENOR, Viskosität von Salpetersäure

  • UNE-EN ISO 14446:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen (ISO 14446:1999)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Viskosität von Salpetersäure

  • GB 6912.1-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – Nitrat-UV-photometrische Methode
  • GB 6912.2-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – UV-photometrische Nitrit-Methode
  • GB 6912.3-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit a-Naphthylaminhydrochlorid durch spektrophotometrische Methode
  • GB/T 10515-2012 Bestimmung der Partikelgröße für Nitrophosphat

HU-MSZT, Viskosität von Salpetersäure

Professional Standard - Military and Civilian Products, Viskosität von Salpetersäure

  • WJ 47-2006 Nitrozellulose-Testmethode Viskositätsviskosimeter-Methode
  • WJ 2259-1994 Verifizierungsregeln für Nitrozelluloseviskosimeter

TR-TSE, Viskosität von Salpetersäure

  • TS 2465-1976 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bewertung der Salpetersäurekonzentration durch Messung der Dichte

PT-IPQ, Viskosität von Salpetersäure

  • NP 1176-1976 In der Industrie verwendete Salpetersäure. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung

YU-JUS, Viskosität von Salpetersäure

  • JUS H.Z1.137-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von Nitrit-Nitrat und dem kombinierten Nitrit-Nitrat-Stickstoff, spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Viskosität von Salpetersäure

BE-NBN, Viskosität von Salpetersäure

  • NBN T 03-040-1979 Salpetersäure für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten