ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

Für die Ätzende Produkte mit Natriumsulfat gibt es insgesamt 336 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ätzende Produkte mit Natriumsulfat die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Metallkorrosion, Stahlprodukte, fotografische Fähigkeiten, Anorganische Chemie, Baumaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Abfall, Chemikalien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Isolierflüssigkeit, Wasserqualität, Gebäudestruktur, externes Abwasserentsorgungssystem, Feuerfeste Materialien, Kraftwerk umfassend, Textilprodukte, Keramik, Gebäudeschutz, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Pulvermetallurgie, Erdölprodukte umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • GB/T 4334.2-2000 Methode des Eisensulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.5-2000 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 22402-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • GB 29209-2012 Lebensmittelzusatzstoff Natriumsulfat
  • GB/T 4334.6-2015 Prüfverfahren für rostfreie Stähle in 5 %iger Schwefelsäure
  • GB/T 28907-2012 Schwefelsäure-Taupunkt-Korrosionsbeständigkeit von Stahlplatten und -bändern
  • GB/T 4334.6-2000 Methode des 5-prozentigen Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle
  • GB 1893-1998 Lebensmittelzusatzstoff. Natriummetabisulfit
  • GB 1893-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriummetabisulfit
  • GB 1894-1992 Lebensmittelzusatzstoff – wasserfreies Natriumsulfit
  • GB 1894-2005 Lebensmittelzusatzstoff Wasserfreies Natriumsulfit
  • GB 22215-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumhydrosulfit
  • GB/T 22408-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • GB/T 22401-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • GB 25590-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydrogensulfit
  • GB/T 17601-1998 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • GB/T 21126-2007 Bestimmung von Natriumformaldehydsulfoxylat in Getreideprodukten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • CNS 4766-1986 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • CNS 4763-1986 Methode des Eisensulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • CNS 4762-1986 Methode des 5-prozentigen Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • KS D 0223-2005 Methode des Eisensulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • KS M ISO 10636:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • KS M ISO 10636:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • KS D 0222-2005 Methode des Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle
  • KS D 0220-2005 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • KS M ISO 5662:2003 Erdölprodukte – Elektrische Isolieröle – Nachweis von ätzendem Schwefel
  • KS M ISO 5662-2003(2008) Erdölprodukte – elektrische Isolieröle – Nachweis von ätzendem Schwefel
  • KS M ISO 5662:2013 Erdölprodukte – Elektrische Isolieröle – Nachweis von ätzendem Schwefel
  • KS M ISO 418:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • KS M ISO 3627:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • KS L 1607-2008 Prüfverfahren zur Korrosion von Feinkeramik in sauren und alkalischen Lösungen
  • KS D ISO 3651-2:2019 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelhaltigen Medien
  • KS D ISO 3651-2:2004 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien
  • KS D ISO 3651-2:2014 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • JIS G 0575:1999 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • JIS K 1200:1968 Prüfmethoden für Natronlauge
  • JIS G 0575 AMD 1:2012 Verfahren zur Kupfersulfat-Schwefelsäure-Prüfung für rostfreie Stähle (Änderung 1)
  • JIS A 7502-2:2015 Korrosionsschutztechnik für Abwasserbetonbauwerke – Teil 2: Bemessungsnormen zur Verhinderung von Schwefelsäurekorrosion
  • JIS A 7502-3:2015 Korrosionsschutztechnik von Abwasserbetonbauwerken – Teil 3: Baunormen zur Verhinderung von Schwefelsäurekorrosion

American National Standards Institute (ANSI), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • ANSI PH4.250-1980 Natriumthiosulfat in Fotoqualität, wasserfrei (Na2S2O3) und Natriumthiosulfat, kristallin (Na2S2O3. 5H2O)
  • ANSI PH4.177-1983 Fotografie (Chemikalien) – Natriumthiocyanatkristalle und Natriumthiocyanatlösung (50 %)
  • ANSI PH4.105-1988 Fotografie (Chemikalien) – Natriumsäuresulfat
  • ANSI IT4.175-1980 Fotografie (Chemikalien) – Natriumsulfat, wasserfrei, ersetzt ANSI PH4.175-1980
  • ANSI PH4.276-1980 Natriummetabisulfit Na2S2O5 (Natriumbisulfit) in Fotoqualität
  • ANSI PH4.275-1980 Natriumsulfit in Fotoqualität, wasserfrei, Na2 SO3
  • ANSI IT4.177-1983 Fotografie (Chemikalien) – Natriumthiocyanatkristalle und -lösung (50 %). Bestätigung und Neubezeichnung von ANSI PH4.177-1983 (R1987).
  • ANSI IT4.156-2002 Anerkannter amerikanischer nationaler Standard für Chemikalien zur Fotoverarbeitung, Spezifikationen für wasserfreies Natriumformaldehydbisulfit

Professional Standard - Chemical Industry, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • HG/T 4535-2013 Natriumsulfat für kosmetische Zwecke
  • HG 2682-1995 Lebensmittelzusatzstoff Natriumdithionit (Natriumhydrosulfit)
  • HG/T 3535-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Sulfaten für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3535-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Sulfaten für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG 5-1606-1985 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts in Kesselstein- und Korrosionsprodukten von industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 3535-1985 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Sulfaten für Schlamm und Korrosionsprodukte

British Standards Institution (BSI), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • BS ISO 10636:1994 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikation für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS ISO 10636:1995 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS EN 16399:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumthiosulfat
  • BS EN 12124:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
  • BS EN 12121:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumdisulfit
  • BS EN 12121:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumdisulfit
  • BS EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
  • BS EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumdisulfit
  • BS EN 12120:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • BS EN 12120:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • BS ISO 418:2001 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • BS EN 12926:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat
  • BS EN 12926:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumperoxodisulfat
  • BS EN 12125:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat
  • BS ISO 418:2002 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • BS ISO 3627:2001 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • BS EN 993-16:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • 20/30407998 DC BS EN 12125. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat
  • BS ISO 3627:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • BS EN 16381:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumperoxodisulfat
  • BS EN ISO 105-E05:2010 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E05: Farbechtheit gegen Fleckenbildung: Säure
  • BS EN 12121:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • BS EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • BS PD CEN/TR 15697:2008 Zement – Leistungsprüfung für Sulfatbeständigkeit – Bericht über den neuesten Stand der Technik
  • BS EN 12120:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • 20/30404900 DC BS EN 12124. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit
  • BS 2000-315:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Elektroisolieröle – Nachweis von korrosivem Schwefel
  • 20/30404876 DC BS EN 12120. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • 20/30404879 DC BS EN 12121. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumdisulfit
  • BS EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien
  • BS EN 14832:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten

YU-JUS, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • JUS C.K6.036-1982 Prüfung auf Korrosion. Spannstähle. Ammonium-Tiocyanat-Spannungskorrosionstest

International Organization for Standardization (ISO), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • ISO 10636:1994 Fotografie; Verarbeitungschemikalien; Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • ISO 8290:1998 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure bei Raumtemperatur
  • ISO 5662:1978 Erdölprodukte; Elektrische Isolieröle; Nachweis von korrosivem Schwefel
  • ISO 418:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • ISO 5662:1997 Erdölprodukte – Elektroisolieröle – Nachweis von ätzendem Schwefel
  • ISO 418:2001 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • ISO 3627:2001 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • ISO 3627:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • ISO 3651-2:1976 Austenitische Edelstähle; Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion; Teil II: Korrosionstest in einem Schwefelsäure/Kupfersulfat-Medium in Gegenwart von Kupferspänen (Monypenny-Strauss-Test)
  • ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien

未注明发布机构, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • BS ISO 10636:1994(2000) Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • DIN EN 16399 E:2012-04 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumthiosulfat
  • DIN EN 12120 E:2020-07 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit
  • DIN EN 16381 E:2012-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat

Professional Standard - Aerospace, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • QJ/Z 110-1982 Analysemethode für schwach ätzende Schwefelsäurelösung

Association Francaise de Normalisation, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • NF T29-002:1968 Für die Fotografie bestimmte chemische Produkte - Kristallisiertes Natriumthiosulfat.
  • NF T29-001:1968 Für die Fotografie bestimmte chemische Produkte - Natriumsulfit.
  • NF EN 16038:2012 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumhydrogensulfat
  • NF A05-303:1981 VORSPANNENDE MITGLIEDER. AMMONIUMTHIOCYANAT-KORROSIONSTEST.
  • NF T94-210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat.
  • NF T94-210*NF EN 12125:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • NF EN 16399:2014 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumthiosulfat
  • NF T94-449*NF EN 16399:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumthiosulfat
  • NF T94-209:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit.
  • NF T94-204:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit.
  • NF T94-209*NF EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • NF T94-204:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • NF T94-444*NF EN 16037:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfat
  • NF U43-012:1973 PHYTOPHARMAZEUTISCHE PRODUKTE. NATRIUMCHLORAT FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE ZWECKE. ANFORDERUNGEN.
  • NF T94-214:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • NF T60-131:1999 Erdölprodukte. Elektrische Isolieröle. Nachweis von korrosivem Schwefel.
  • NF T94-214:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit.
  • NF T94-210:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat.
  • NF A05-305:1981 Austenitische Edelstähle und austenitische Ni-Cr-Fe-Legierungen. Zwischenkornkorrosion unter Belastungstest in Natriumtetrathionat.
  • NF T94-445*NF EN 16038:2012 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für Schwimmbäder – Natriumhydrogensulfat.
  • NF T94-420:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat.
  • NF T94-420*NF EN 12926:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat
  • NF EN 12125:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • NF EN 16037:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfat
  • NF EN 16381:2014 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumperoxodisulfat
  • NF T94-447*NF EN 16381:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat
  • NF T94-204*NF EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • NF T94-214*NF EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • NF EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • NF EN 12926:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat
  • NF EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • NF EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumbisulfit
  • NF T94-204:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit.
  • NF EN 10025-5:2019 Warmgewalzte Baustahlerzeugnisse – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion
  • NF A05-159*NF EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von rostfreien Stählen. Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle. Korrosionstest in schwefelsäurehaltigen Medien.
  • NF T60-624*NF EN 14832:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten.
  • NF V03-722:1990 {hartnäckig}. Identifizierung der Sorte durch Elektrophorese von Proteinen in Polyacrylamidgel, das Natriumdocecylsulfat enthält.

Group Standards of the People's Republic of China, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • T/FSYY 0012-2021 Recycelte Produkte – Natriumsulfat
  • T/HATSI 0013-2021 Technische Spezifikation für die Abtrennung und Reinigung von Natriumsulfit und Natriumsulfat aus arsenhaltigen Mischsalzen
  • T/GDBX 40-2021 Hydrometallurgie zur Herstellung von Natriumsulfat aus Lithiumbatterieabfällen

KR-KS, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • KS M ISO 10636-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • KS M ISO 418-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumsulfit
  • KS M ISO 3627-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriummetabisulfit
  • KS D ISO 3651-2-2019 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelhaltigen Medien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • GB/T 28907-2021 Schwefelsäure-Taupunktkorrosionsbeständige Stahlplatte und -streifen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • ASTM D5240/D5240M-12(2013)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D5240/D5240M-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D5240/D5240M-12 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D5240/D5240M-12(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM A393-63e1 Empfohlene Vorgehensweise zur Durchführung eines Tests mit angesäuertem Kupfersulfat auf interkristallinen Angriff in austenitischem Edelstahl
  • ASTM G35-98 Standardverfahren zur Bestimmung der Anfälligkeit von rostfreien Stählen und verwandten Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in Polythionsäuren
  • ASTM G123-00(2005) Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrisskorrosion von rostfreien Legierungen mit unterschiedlichem Nickelgehalt in siedender angesäuerter Natriumchloridlösung
  • ASTM G123-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrisskorrosion von rostfreien Legierungen mit unterschiedlichem Nickelgehalt in siedender angesäuerter Natriumchloridlösung
  • ASTM G123-00(2011) Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrisskorrosion von rostfreien Legierungen mit unterschiedlichem Nickelgehalt in siedender angesäuerter Natriumchloridlösung
  • ASTM G123-00(2022)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrisskorrosion von rostfreien Legierungen mit unterschiedlichem Nickelgehalt in siedender angesäuerter Natriumchloridlösung
  • ASTM G123-00(2015) Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrisskorrosion von rostfreien Legierungen mit unterschiedlichem Nickelgehalt in siedender angesäuerter Natriumchloridlösung
  • ASTM G35-98(2004) Standardverfahren zur Bestimmung der Anfälligkeit von rostfreien Stählen und verwandten Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in Polythionsäuren
  • ASTM G35-98(2015) Standardverfahren zur Bestimmung der Anfälligkeit von rostfreien Stählen und verwandten Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in Polythionsäuren
  • ASTM G35-98(2010) Standardverfahren zur Bestimmung der Anfälligkeit von rostfreien Stählen und verwandten Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in Polythionsäuren
  • ASTM G35-23 Standardverfahren zur Bestimmung der Anfälligkeit von rostfreien Stählen und verwandten Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in Polythionsäuren
  • ASTM B895-99 Standardtestmethoden zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Teilen/Proben aus pulvermetallurgischem (P/M) Edelstahl durch Eintauchen in eine Natriumchloridlösung
  • ASTM B895-05(2010)e1 Standardtestmethoden zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Teilen/Proben aus der Pulvermetallurgie (PM) aus rostfreiem Stahl durch Eintauchen in eine Natriumchloridlösung
  • ASTM B895-05 Testmethoden zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Teilen/Proben aus Edelstahlpulvermetallurgie (P/M) durch Eintauchen in eine Natriumchloridlösung

IN-BIS, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • IS 4752-1968 Spezifikation für Natriummetabisulfit in Lebensmittelqualität
  • IS 3986-1988 Spezifikation für Natriumlaurylsulfat zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 10461 Pt.2-1985 Methode zur Bestimmung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit austenitischer Edelstähle Teil 2 Korrosionstest in Gegenwart von Kupferspänen in Schwefelsäure/Kupfersulfat-Medium (MONYPENNY-STRAUSS-Test)
  • IS 11487-1985 Spezifikation für Natriumlaurylethersulfat zur Verwendung in der Kosmetikindustrie

Professional Standard - Building Materials, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

European Committee for Standardization (CEN), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • EN 12125:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • EN 12125:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • EN 16399:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumthiosulfat
  • EN 12120:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • EN 12124:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • EN 12120:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • EN 12124:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • EN 16381:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat
  • EN 993-16:1995 Dicht geformte feuerfeste Erzeugnisse – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • EN 16038:2012 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für Schwimmbäder – Natriumhydrogensulfat
  • EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionstest in schwefelsäurehaltigen Medien ISO 3651-2:1998
  • EN 14832:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten

CEN - European Committee for Standardization, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • EN 12125:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • EN 12124:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • EN 12120:2005 Chemicals Used for Treatment of Water Intended for Human Consumption - Sodium Hydrogen Sulfite

PT-IPQ, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • NP 1696-1980 Erdölprodukte. Suchen Sie nach ätzendem Schwefel
  • NP 1278-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messen Sie den Produktverlust bei 110 Grad Celsius

Professional Standard - Agriculture, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

其他未分类, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • BJS 202211 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 201911 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 202213 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • GJB 212.22-1986 Spezielles Industrieleder - Bestimmung von nicht sulfatiertem Schwefel (ätzend)
  • GJB 215.11-1986 Lederdichtungen für spezielle Industrieanwendungen – Bestimmung von nicht sulfatiertem Schwefel (ätzend)

AENOR, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • UNE-EN 16399:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumthiosulfat
  • UNE 84012:2013 Kosmetische Rohstoffe. Natriumlaurylsulfat 30 %.
  • UNE-EN 12125:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • UNE-EN 16038:2012 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für Schwimmbäder – Natriumhydrogensulfat
  • UNE-EN 16381:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat
  • UNE-EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • UNE-EN 16037:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfat
  • UNE-EN 12120:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • UNE-EN 12121:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • UNE-EN 12926:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat
  • UNE-EN ISO 3651-2:1999 BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN INTERKRANULARE KORROSION VON EDELSTAHLEN. TEIL 2: FERRITISCHE, AUSTENITISCHE UND FERRITISCH-AUSTENITISCHE (DUPLEX) EDELSTÄHLE. KORROSIONSTEST IN SCHWEFELSÄUREHALTIGEN MEDIEN (ISO 3651-2:1998)
  • UNE-EN 14832:2006 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten
  • UNE 34903:2014 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung der Qualität von Triticum durum mithilfe einer Sedimentationstestmethode in einer Natriumdodecylsulfat-Lösung (SDS).

ES-UNE, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • UNE 84096:2016 Kosmetische Rohstoffe. Natriumalkylethersulfat 27 %.
  • UNE 84097:2016 Kosmetische Rohstoffe. Natriumalkylethersulfat 70 %.
  • UNE-EN 12125:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • UNE-EN 12120:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • UNE-EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • UNE-EN 12121:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • UNE-EN 4704:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Weinsäure-Schwefelsäure-Anodisierung von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen zum Korrosionsschutz und zur Lackvorbehandlung (TSA) (Befürwortet von AENOR im März 2012.)

PL-PKN, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • PN C84117-1957 Anorganische Produkte. Wissenschaftlicher Name: Natriumsulfit-Heptahydrat

BE-NBN, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

RO-ASRO, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • STAS 2633-1976 CKMENTS Bestimmung der Stabilität gegenüber der IHC-Aggressivität von Sulfatwässern
  • STAS 11606-1981 ELEKTRISCHE ISOLIERÖLE Nachweis von korrosivem Schwefel mit der Silberklingenmethode

TR-TSE, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • TS 3157-1978 AUSTENITISCHE EDELSTÄHLE BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN INTERKRANULARE (KORROSION) Korrosionstest in einem Schwefelsäure-/Kupfersulfat-Medium in Gegenwart von Kupferspänen (Monypenny-Strauss-Test)

Indonesia Standards, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • SNI 07-0479-1989 Beschleunigte Korrosionsbeständigkeit durch Essigsäuresalz-Kupfersalz-Nebelspray, Testmethode

German Institute for Standardization, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • DIN EN 16399:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumthiosulfat; Deutsche Fassung EN 16399:2013
  • DIN EN 12125:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • DIN EN 12125:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat; Deutsche und englische Version prEN 12125:2020
  • DIN EN 12125:2022-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat; Deutsche Fassung EN 12125:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 16038:2012-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbeckenwasser – Natriumhydrogensulfat; Deutsche Fassung EN 16038:2012
  • DIN EN 12125:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumthiosulfat; Deutsche Fassung EN 12125:2012
  • DIN EN 16399:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumthiosulfat; Deutsche Fassung EN 16399:2013
  • DIN EN 12124:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit; Deutsche und englische Version prEN 12124:2020
  • DIN EN 12124:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • DIN EN 16381:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat; Deutsche Fassung EN 16381:2013
  • DIN EN 12124:2022-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit; Deutsche Fassung EN 12124:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 16037:2012-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfat; Deutsche Fassung EN 16037:2012
  • DIN EN 16038:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbeckenwasser – Natriumhydrogensulfat; Deutsche Fassung EN 16038:2012
  • DIN EN 12926:2015-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat; Deutsche Fassung EN 12926:2015
  • DIN EN 12120:2023-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit; Deutsche Fassung EN 12120:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 12121:2023-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit; Deutsche Fassung EN 12121:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsulfit; Deutsche Fassung EN 12124:2012
  • DIN EN 12120:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfit; Deutsche Fassung EN 12120:2012
  • DIN EN 993-16:1995 Feuerfeste Erzeugnisse mit dichter Form - Prüfverfahren - Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegen Schwefelsäure; Deutsche Fassung EN 993-16:1995
  • DIN EN 16381:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat; Deutsche Fassung EN 16381:2013
  • DIN EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien (ISO 3651-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3651-2:
  • DIN EN 4704:2012-05 Luft- und Raumfahrt - Weinsäure-Schwefelsäure-Anodisierung von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen zum Korrosionsschutz und zur Lackvorbehandlung (TSA); Deutsche und englische Fassung EN 4704:2012
  • DIN EN ISO 3651-2:1998-08 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien (ISO 3651-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3651...
  • DIN EN 14832:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 14832:2005
  • DIN EN 14832:2005-09 Erdöl und verwandte Produkte - Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 14832:2005

Lithuanian Standards Office , Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • LST EN 12125-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • LST EN 16038-2012 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für Schwimmbäder – Natriumhydrogensulfat
  • LST EN 16037-2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfat
  • LST EN 12124-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • LST EN 12121-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • LST EN 12120-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • LST EN 12926-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat
  • LST EN 4704-2012 Luft- und Raumfahrt - Weinsäure-Schwefelsäure-Anodisierung von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen zum Korrosionsschutz und zur Lackvorbehandlung (TSA)
  • LST EN ISO 3651-2:2001 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien (ISO 3651-2:1998)
  • LST EN 14832-2005 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten

Danish Standards Foundation, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • DS/EN 12125:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  • DS/EN 16038:2012 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für Schwimmbäder – Natriumhydrogensulfat
  • DS/EN 16037:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfat
  • DS/EN 12124:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  • DS/EN 12120:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfit
  • DS/EN 12121:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • DS/EN 12926+NA:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat
  • DS/EN 4704:2012 Luft- und Raumfahrt - Weinsäure-Schwefelsäure-Anodisierung von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen zum Korrosionsschutz und zur Lackvorbehandlung (TSA)
  • DS/EN ISO 3651-2:1999 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien
  • DS/EN 14832:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Oxidationsstabilität und Korrosivität von feuerfesten Phosphatesterflüssigkeiten

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • NACE 34103-2004 Überblick über Sulfidkorrosion bei der Erdölraffinierung, Artikel-Nr. 24222

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • ASME STP-NU-068-2014 KORROSION VON BOLZENMATERIAL DER GRAD A193 B7 IN BWR-NATRIUMPENTABORAT-LÖSUNGEN

轻工业部, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • QB 1035.4-1991 Bestimmung des Gehalts an Natriumtripolyphosphatsulfat im Lebensmittelzusatzstoff

National Health Commission of the People's Republic of China, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • GB 1886.8-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsulfit
  • GB 1886.7-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriummetabisulfit
  • GB 1886.46-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe mit niedrigem Natriumsulfitgehalt

SE-SIS, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • SIS SS 15 51 67-1979 Erdölprodukte – Elektroisolieröle – Nachweis von ätzendem Schwefel
  • SIS 11 71 02-1970 Spannungskorrosionstest für Kupferlegierungen mit ammoniakalischer Kupfersulfatlösung

Professional Standard - Commodity Inspection, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • SN/T 3927-2014 Bestimmung von Natriumthiocyanat in Milchprodukten für den Export
  • SN/T 3216-2012 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte. Giftige Güter. Allgemeine Anforderungen

CU-NC, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • NC 24-02-1986 Anorganische chemische Produkte, chemische Analyse von wasserfreiem Natriumsulfat
  • NC 24-01-1986 Qualitätsspezifikationen für wasserfreies Natriumsulfat für anorganische chemische Produkte
  • NC 24-38-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung von Sulfaten

Professional Standard - Light Industry, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • QB/T 1035.4-1991 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumtripolyphosphatsulfat im Lebensmittelzusatzstoff
  • QB/T 2900-2012 Mundpflege- und Reinigungsprodukte. Natriumlaurylsulfat für Zahnpasta
  • QB/T 3830-1999 Methode zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Schwefeldioxidtest
  • QB/T 3831-1999 Anti-Farbwechsel-Korrosionstestverfahren für Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen von Leichtindustrieprodukten. Schwefelwasserstofftest

Professional Standard - Electricity, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • DL/T 1151.13-2012 Analysemethoden für Ablagerungen und Korrosionsprodukte in Kraftwerken. Teil 13: Bestimmung von Schwefelsäureanhydrid. Photometrische Methode zur Bestimmung von Bariumsulfat
  • DL/T 1151.14-2012 Analysemethoden für Kesselstein- und Korrosionsprodukte in Kraftwerken. Teil 14: Bestimmung von Schwefelsäureanhydrid. Photometrische Methode mit Bariumchromat

ES-AENOR, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

CZ-CSN, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

RU-GOST R, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • GOST R 56687-2015 Schutz von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen vor Korrosion. Prüfverfahren zur Sulfatbeständigkeit von Beton
  • GOST R 54414-2011 Fisch und Produkte daraus. Artenidentifizierung von Fischen durch Elektrophorese mit Natriumdodecylsulfat in der Polyacrylamidgel-Methode

European Association of Aerospace Industries, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • AECMA PREN 2003-12-1986 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für austenitische rostfreie Stähle Teil 12 – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion mit der Monypenny-Strauss-Methode, Ausgabe P 1

Society of Automotive Engineers (SAE), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • SAE AMS3259A-1997 Dichtungsmasse, unchromatierter Polythioether, korrosionshemmend für den intermittierenden Einsatz bis 182 °C (360 °F)
  • SAE AMS3259A-2004 Dichtungsmasse, unchromatierter Polythioether, korrosionshemmend für den intermittierenden Einsatz bis 182 °C (360 °F)
  • SAE AMS3265D-2008 Dichtungsmasse, Polysulfid (T)-Gummi, kraftstoffbeständig, nicht chromatiert, korrosionshemmend für intermittierenden Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3116-1998 Grundierung, Beschichtung; Epoxid-, chemikalien- und lösungsmittelbeständig, nicht chromatiert, korrosionsschützend
  • SAE AMS3265B-2002 Dichtungsmasse, Polysulfid (T)-Gummi, kraftstoffbeständig, nicht chromatiert, korrosionshemmend für intermittierenden Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3265E-2015 Dichtungsmasse, Polysulfid (T)-Gummi, kraftstoffbeständig, nicht chromatiert, korrosionshemmend, für intermittierenden Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3265F-2020 Dichtungsmasse, Polysulfid (T)-Gummi, kraftstoffbeständig, nicht chromatiert, korrosionshemmend für intermittierenden Einsatz bis 360 °F (182 °C)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • ASD-STAN PREN 4704-2010 Luft- und Raumfahrt: Weinsäure-Schwefelsäure-Anodisieren von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen zum Korrosionsschutz und zur Lackvorbehandlung (TSA) (Ausgabe P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • PREN 4704-2010 Luft- und Raumfahrt: Weinsäure-Schwefelsäure-Anodisieren von Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen zum Korrosionsschutz und zur Lackvorbehandlung (TSA) (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Machinery, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • JB/T 8063.4-1996 Chemische Analysemethode für pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Bestimmung von Kupfer in Materialien und Produkten auf Kupferbasis (Kaliumiodid-Natriumthiosulfat-Titrationsverfahren)
  • JB/T 8063.4-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 4: Die titrimetrische Methode mit Kaliumiodid-Natriumthiosulfat zur Bestimmung von Kupfer in Materialien und Produkten auf Kupferbasis

SAE - SAE International, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • SAE AMS3259-1996 Sealing Compound@ Polythioether Nonchromated@ Corrosion Inhibiting for Intermittent Use to 360 Degrees F (182 Degrees C)
  • SAE AMS3259B-2005 Dichtungsmasse@ Polythioether unchromatiert@ Korrosionshemmend für den intermittierenden Einsatz bis 360 Grad F (182 Grad C)
  • SAE AMS3265C-2008 Dichtungsmasse@ Polysulfid (T)-Gummi@ Kraftstoffbeständig@ Nicht chromatiert, korrosionshemmend, für zeitweiligen Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3265A-2001 Dichtungsmasse@ Polysulfid (T)-Gummi@ unchromatiert@ korrosionshemmend für zeitweiligen Einsatz bis 360 Grad F (182 Grad C)
  • SAE AMS3265-1996 Dichtungsmasse aus unchromatiertem Polysulfid (T)-Gummi, korrosionshemmend für den intermittierenden Einsatz bis 340 °C (171 °F)

ANSI - American National Standards Institute, Ätzende Produkte mit Natriumsulfat

  • IT4.156-2002 Anerkannter amerikanischer nationaler Standard für Chemikalien zur Fotoverarbeitung, Spezifikationen für wasserfreies Natriumformaldehydbisulfit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten