ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantifizierung der Inhaltsstoffe

Für die Quantifizierung der Inhaltsstoffe gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantifizierung der Inhaltsstoffe die folgenden Kategorien: Baumaterial, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, schwarzes Metall, Textilfaser, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Textilhilfsstoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


RO-ASRO, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

Association Francaise de Normalisation, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

International Organization for Standardization (ISO), Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • ISO/TS 21522:2017 Komponenten von Prozessdämpfen aus Gummi – Quantitative Prüfmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • CNS 12731-1990 Methode zur quantitativen Prüfung der fluoreszierenden Helligkeitskomponente von Zellstoff, Papier und Pappe
  • CNS 15161-2008 Eisen und Stahl – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

British Standards Institution (BSI), Quantifizierung der Inhaltsstoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • KS K 0828-2016 Testmethode zur quantitativen Analyse der Zusammensetzung gemischter Füllmaterialien mit Polyester und Daunen und Federn
  • KS K 0828-2016(2021) Testmethode zur quantitativen Analyse der Zusammensetzung gemischter Füllmaterialien mit Polyester und Daunen und Federn

Professional Standard - Agriculture, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

BE-NBN, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • NBN-EN 196-4-1991 Methoden zur Prüfung von Zement – Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • NBN-EN 196-4-1993 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • DB12/T 841-2018 Technische Spezifikationen für den quantitativen Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte. Digitale Mikrotröpfchen-PCR-Methode
  • DB12/T 653-2016 Quantitativer Nachweis tierischer Bestandteile in frischem und gefrorenem Vieh- und Geflügelfleisch durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

Group Standards of the People's Republic of China, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • T/CSTM 00961-2022 Methoden zur quantitativen Analyse der chemischen Zusammensetzung – Allgemeine Regeln zur Bewertung der Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision).

海关总署, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • SN/T 5290-2021 Quantitative chemische Analyse der Bestandteile von Daunen- und Polyesterfasermischungen für den Import und Export mittels Natriumhypochlorit-Methode

AENOR, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • UNE 80216:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen.

Danish Standards Foundation, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • DS/ENV 196-4:1994 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • DS/CEN/TR 196-4:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile

European Committee for Standardization (CEN), Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • CEN/TR 196-4:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • TR 196-4-2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 4: Quantitative Bestimmung der Bestandteile

PL-PKN, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • PN P50105-01-1985 Papierprodukte Bestimmung des Aschegehalts und seiner Bestandteile Bestimmung des Aschegehalts

Professional Standard - Textile, Quantifizierung der Inhaltsstoffe

  • FZ/T 30001-1992 Systematische quantitative Analysemethode für die wichtigsten chemischen Bestandteile von Ramie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten