ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

Für die Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung gibt es insgesamt 433 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Holz, Rundholz und Schnittholz, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Holzwerkstoffplatten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Glas, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Alarm- und Warnsysteme, Farbauftragsprozess, Hydraulikflüssigkeit, Luftqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilfaser, Strahlungsmessung, Prüfung von Metallmaterialien, Dünger, Anorganische Chemie, Gummi, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Kleidung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Mechanischer Test, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Qualität, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Drucktechnik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schneidewerkzeuge, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Verstärkter Kunststoff, fotografische Fähigkeiten, Einrichtungen im Gebäude, Stahlprodukte, Kohle, Erdölprodukte umfassend, Plastik, Halbfertige Produkte, Aufschlag, Kanal- und Hafengebäude, Rohrteile und Rohre, Papier und Pappe, Explosionsgeschützt, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Labormedizin, Gefahrgutschutz, Wortschatz, Elektronenröhre, Straßenarbeiten, Akustik und akustische Messungen, Tinte, Tinte, medizinische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, sensorische Analyse, Zerstörungsfreie Prüfung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Ledertechnologie, Umwelttests, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schutzausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Verschluss, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Rotierender Motor, Feuer bekämpfen, Bauteile, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Frachtversand, schwarzes Metall, Kraftstoff, Chemische Ausrüstung, Isoliermaterialien, Aerosoltank, Kernenergietechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Anwendungen der Informationstechnologie, Kunst und Handwerk, grafische Symbole, Baugewerbe, Apotheke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Brückenbau, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Reifen, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Sportausrüstung und -anlagen, Keramik, Umweltschutz, Metallkorrosion, Abfall, Elektrotechnik umfassend, Verbundverstärkte Materialien, externes Abwasserentsorgungssystem, Metrologie und Messsynthese, Computergrafiktechnologie, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Erdöl und verwandte Technologien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • ASTM D6504-11 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D2555-06(2011) Standardpraxis zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM D4414-95(2013) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM D1144-99(2011) Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM D7250/D7250M-06(2012) Standardverfahren zur Bestimmung der Biege- und Schubsteifigkeit von Sandwichträgern
  • ASTM E691-11 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E2461-05(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Glasdicke in Kabinen von Verkehrskontrolltürmen an Flughäfen
  • ASTM E1079-00 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM D4178-82(2017) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D6259-98 Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze
  • ASTM D6259-98(2004) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze
  • ASTM D4490-23 Red Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM D4490-96(2001)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2016) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2011) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe
  • ASTM D2454-95(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D2454-14 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D1337-10 Standardpraxis für die Haltbarkeit von Klebstoffen nach Viskosität und Klebkraft
  • ASTM D6080-12 Standardpraxis zur Definition der Viskositätseigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6058-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM D6058-96(2016) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM E2002-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Gesamtbildunschärfe in der Radiologie
  • ASTM D5527-00(2011) Standardpraktiken zur Messung von Oberflächenwind und -temperatur mit akustischen Mitteln
  • ASTM E2002-98(2003)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Gesamtbildunschärfe in der Radiologie
  • ASTM D2525-90(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Wolle auf Feuchtigkeit
  • ASTM D3648-04(2011) Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM E1444/E1444M-11 Standardpraxis für die Magnetpulverprüfung
  • ASTM D3648-14 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM D6620-06(2010) Standardpraxis für Asbest-Nachweisgrenzen basierend auf Zählungen
  • ASTM D4430-00(2023) Standardpraxis zur Bestimmung der betrieblichen Vergleichbarkeit meteorologischer Messungen
  • ASTM D4913-00(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Schwefelwasserstoffkonzentration durch direkte Ablesung, Länge der Färbung und visuelle chemische Detektoren
  • ASTM D4913-00(2016) Standardverfahren zur Bestimmung der Schwefelwasserstoffkonzentration durch direkte Ablesung, Länge der Färbung und visuelle chemische Detektoren
  • ASTM D4483-05a(2011) Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM C126-14 Standardspezifikation für keramikglasierte Struktur-Ton-Verblendfliesen, Verblendziegel und massive Mauerwerkseinheiten
  • ASTM C1269-97(2012) Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM E544-10 Standardpraktiken zur Referenzierung der überschwelligen Geruchsintensität
  • ASTM F2732-11 Standardpraxis zur Bestimmung der Temperaturwerte für Schutzkleidung bei kaltem Wetter
  • ASTM F2732-16 Standardpraxis zur Bestimmung der Temperaturwerte für Schutzkleidung bei kaltem Wetter
  • ASTM E2818-11 Standardverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten
  • ASTM D3767-03(2020) Standardpraxis für die Messung von Gummiabmessungen
  • ASTM D7149-05(2011)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Frost-Tau-Stabilität von Klebstoffen
  • ASTM D4430-00(2010) Standardpraxis zur Bestimmung der betrieblichen Vergleichbarkeit meteorologischer Messungen
  • ASTM D4691-11 Standardpraxis zur Messung von Elementen in Wasser mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM E2585-09 Standardpraxis für die Wärmeleitfähigkeit nach der Flash-Methode
  • ASTM E2847-11 Standardpraxis für 65279; 65279;Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2658-11 Standardpraktiken zur Überprüfung der Geschwindigkeit von Materialprüfmaschinen
  • ASTM D4122-96ae1 Standardpraxis für die Carbon Black-Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-10 Standardpraxis für die Carbon Black-Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D3767-01 Standardpraxis für die Messung von Gummiabmessungen
  • ASTM E178-94 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM E178-00 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM E2312-11 Standardpraxis für Tests von Reinraummaterialien
  • ASTM D5252-11 Standardpraxis für den Betrieb des Hexapod-Trommelprüfgeräts
  • ASTM D5239-98 Standardpraxis zur Charakterisierung von Flugasche zur Verwendung bei der Bodenstabilisierung
  • ASTM D523-89(2008) Standardtestmethode für Spiegelglanz
  • ASTM F2496-05(2011)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Kratzhärte und Kratzhaftung von Drucken und Beschichtungen
  • ASTM E2452-10 Standardpraxis für das EMPM-Modell (Equipment Management Process Maturity).
  • ASTM D3823-07(2012) Standardpraxis zur Bestimmung der Ticketnummern für Nähgarne
  • ASTM D6504-00 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM E494-10 Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Materialien
  • ASTM D3836-94(2007) Standardpraxis zur Bewertung von Autopolitur
  • ASTM D3836-94(1999) Standardpraxis zur Bewertung von Autopolitur
  • ASTM D3836-13(2021) Standardpraxis zur Bewertung von Autopolitur
  • ASTM E2461-05 Standardverfahren zur Bestimmung der Glasdicke in Kabinen von Verkehrskontrolltürmen an Flughäfen
  • ASTM E2461-12 Standardverfahren zur Bestimmung der Glasdicke in Kabinen von Verkehrskontrolltürmen an Flughäfen
  • ASTM D7378-10 Standardpraxis zur Messung der Dicke aufgetragener Beschichtungspulver zur Vorhersage der ausgehärteten Dicke
  • ASTM D4759-11 Standardpraxis zur Bestimmung der Spezifikationskonformität von Geokunststoffen
  • ASTM E60-11 Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Spektrophotometrie
  • ASTM D7745-11 Standardpraxis zum Testen pultrudierter Verbundwerkstoffe
  • ASTM E2003-10(2014) Standardpraxis für die Herstellung von Reinheitsindikatoren für Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM D5032-11 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D1535-12 Standardpraxis zur Farbspezifikation nach dem Munsell-System
  • ASTM D6504-07 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM E2194-12 Standardpraxis für die Mehrwinkel-Farbmessung von mit Metallflocken pigmentierten Materialien
  • ASTM A262-13 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in austenitischen rostfreien Stählen
  • ASTM D7569-10 Standardverfahren zur Bestimmung des Gasgehalts der Kohle-Direktdesorptionsmethode
  • ASTM D6176M-97 Standardpraxis zur Messung der atmosphärischen Oberflächentemperatur mit elektrischen Widerstandstemperatursensoren (metrisch)
  • ASTM D7152-11 Standardverfahren zur Berechnung der Viskosität einer Mischung aus Erdölprodukten
  • ASTM D3748-14 Standardpraxis zur Bewertung hochdichter starrer Zellkunststoffe
  • ASTM D3791/D3791M-11 Standardpraxis zur Bewertung der Auswirkungen von Hitze auf Asphalte
  • ASTM D6605-06(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Farbstabilität von Kohlenwasserstoffharzen nach dem Erhitzen
  • ASTM D1291-06(2011) Standardpraxis zur Schätzung des Chlorbedarfs von Wasser
  • ASTM D2899-11 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Spannungen für Rundholzpfähle
  • ASTM D2899-12 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Spannungen für Rundholzpfähle
  • ASTM C1270-97(2021) Standardpraxis für die Kartierung der Detektionsempfindlichkeit von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1270-97(2012) Standardpraxis für die Kartierung der Detektionsempfindlichkeit von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM D6092-97(2003) Standardpraxis zur Festlegung von Standardsteingrößen für den Erosionsschutz
  • ASTM D6092-97e1 Standardpraxis zur Festlegung von Standardsteingrößen für den Erosionsschutz
  • ASTM F68-16 Standardspezifikation für sauerstofffreies Kupfer in Schmiedeformen für elektronische Geräte
  • ASTM F689-97(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Temperatur von oberirdischen Kunststoff-Gasdruckrohren in Metallgehäusen
  • ASTM C1077-11b Standardpraxis für Agenturen, die Beton und Betonzuschlagstoffe zur Verwendung im Bauwesen testen, und Kriterien für die Bewertung von Testagenturen
  • ASTM D685-93(2002) Standardpraxis für die Konditionierung von Papier und Papierprodukten für Tests
  • ASTM F2069-00 Standardpraxis zur Bewertung von Sprengstoffdampfdetektoren
  • ASTM E1657-98(2011) Standardpraxis zum Testen photometrischer Detektoren mit variabler Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM F974-06(2011)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Farbreaktion eines elektrostatischen Kopiersystems bei der Schwarzweißausgabe
  • ASTM F1856-04 Standardpraxis zur Bestimmung des Tonerverbrauchs für Druckerpatronen
  • ASTM D1735-02 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM E2781-11 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch thermische Analyse
  • ASTM D1735-99 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM E1907-97 Standardverfahren zur Bestimmung der feuchtigkeitsbezogenen Eignung von Betonböden für feuchtigkeitsempfindliche Oberflächen
  • ASTM E1644-04(2012)e1 Standardpraxis für den Aufschluss von Staubwischproben auf der Heizplatte zur Bestimmung von Blei
  • ASTM E2781-16 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch Kalorimetrie und dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3566-03(2018) Standardpraxis für die Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung in Gummi
  • ASTM D6157-97(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Leistung von Öl-/Wasserabscheidern, die einer plötzlichen Freisetzung ausgesetzt sind
  • ASTM F1905-98 Standardpraxis für die Auswahl von Tests zur Bestimmung der Neigung von Materialien, Immuntoxizität zu verursachen
  • ASTM F83-71(2018) Standardpraxis zur Definition und Bestimmung der thermionischen Konstanten von Elektronenemitter
  • ASTM F83-71(2013) Standardpraxis zur Definition und Bestimmung der thermionischen Konstanten von Elektronenemitter
  • ASTM F1905-98(2003) Standardpraxis für die Auswahl von Tests zur Bestimmung der Neigung von Materialien, Immuntoxizität zu verursachen
  • ASTM D2728-98(2003) Standardpraxis für Straßenbelagsanwendungen und Anwendungstemperaturen für Straßenteer
  • ASTM D2728-98 Standardpraxis für Straßenbelagsanwendungen und Anwendungstemperaturen für Straßenteer
  • ASTM D2728-98(2014) Standardpraxis für Straßenbelagsanwendungen und Anwendungstemperaturen für Straßenteer
  • ASTM C490/C490M-11 Standardpraxis für die Verwendung von Geräten zur Bestimmung der Längenänderung von gehärtetem Zementleim, Mörtel und Beton
  • ASTM C490/C490M-11e1 Standardpraxis für die Verwendung von Geräten zur Bestimmung der Längenänderung von gehärtetem Zementleim, Mörtel und Beton
  • ASTM D4138-07a(2013) Standardverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von Schutzbeschichtungssystemen durch zerstörende Querschnittsmethoden
  • ASTM D4913-00(2005)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Schwefelwasserstoffkonzentration durch direkte Ablesung, Länge der Färbung und visuelle chemische Detektoren
  • ASTM D4185-06(2011) Standardpraxis für die Messung von Metallen in Arbeitsplatzatmosphären mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM E751/E751M-12 Standardpraxis für die Überwachung akustischer Emissionen beim Widerstandspunktschweißen
  • ASTM D3424-11 Standardpraxis zur Bewertung der relativen Lichtechtheit und Wetterbeständigkeit von Drucksachen
  • ASTM F1779-97(2003) Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM F1779-97 Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM F1904-98(2003) Standardpraxis zum Testen der biologischen Reaktionen auf Partikel in vivo
  • ASTM E749/E749M-12 Standardpraxis für die Überwachung akustischer Emissionen beim kontinuierlichen Schweißen
  • ASTM F1779-08(2014) Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM D7766/D7766M-11 Standardpraxis für die Schadenswiderstandsprüfung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM E1926-98 Standardverfahren zur Berechnung des internationalen Rauheitsindex von Straßen anhand von Längsprofilmessungen
  • ASTM C1269-97 Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1269-97(2003) Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM E1926-98(2003) Standardverfahren zur Berechnung des internationalen Rauheitsindex von Straßen anhand von Längsprofilmessungen
  • ASTM D6816-11 Standardverfahren zur Bestimmung des Tieftemperatur-Leistungsgrades (PG) von Asphaltbindemitteln
  • ASTM D6816-21 Standardverfahren zur Bestimmung des Tieftemperatur-Leistungsgrades (PG) von Asphaltbindemitteln
  • ASTM C1155-95(2013) Standardverfahren zur Bestimmung des Wärmewiderstands von Gebäudehüllenkomponenten anhand der In-Situ-Daten
  • ASTM E1184-10 Standardpraxis zur Bestimmung von Elementen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1345-98(2008)e1 Standardpraxis zur Reduzierung des Einflusses der Variabilität der Farbmessung durch Verwendung mehrerer Messungen
  • ASTM D4223-99(2006) Standardpraxis für die Vorbereitung von Testproben asphaltstabilisierter Böden
  • ASTM D4223-99 Standardpraxis für die Vorbereitung von Testproben asphaltstabilisierter Böden
  • ASTM F1841-97(2005) Standardpraxis zur Beurteilung der Hämolyse in Blutpumpen mit kontinuierlichem Durchfluss
  • ASTM F1841-19 Standardpraxis zur Beurteilung der Hämolyse in Blutpumpen mit kontinuierlichem Durchfluss
  • ASTM D3452-06 Standardpraxis für die Identifizierung von Gummi durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • ASTM D6507-11 Standardpraxis für Faserverstärkungsorientierungscodes für Verbundwerkstoffe
  • ASTM F1841-97(2013) Standardpraxis zur Beurteilung der Hämolyse in Blutpumpen mit kontinuierlichem Durchfluss
  • ASTM D6022-06(2012) Standardverfahren zur Berechnung des permanenten Scherstabilitätsindex
  • ASTM F1841-97(2017) Standardpraxis zur Beurteilung der Hämolyse in Blutpumpen mit kontinuierlichem Durchfluss
  • ASTM D3452-06(2021) Standardpraxis für die Identifizierung von Gummi durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • ASTM F1841-19e1 Standardverfahren zur Beurteilung der Hämolyse in Blutpumpen mit kontinuierlichem Durchfluss
  • ASTM D3696-00 Standardverfahren zur Beurteilung eines Abwassers auf Geschmacksbeeinträchtigung von Fischfleisch
  • ASTM D3184-11 Standardpraxis für die Gummibewertung von NR (Naturkautschuk)
  • ASTM E1627-11 Standardpraxis für die sensorische Bewertung von Speiseölen und -fetten
  • ASTM F360-82(2011) Standardpraxis zur Bildauswertung elektrostatischer Geschäftskopien
  • ASTM E2985/E2985M-14(2019) Standardpraxis zur Bestimmung der Metallreinheit basierend auf Messungen der elastischen Konstante, abgeleitet aus der Resonanzultraschallspektroskopie
  • ASTM E2985/E2985M-14 Standardpraxis zur Bestimmung der Metallreinheit basierend auf Messungen der elastischen Konstante, abgeleitet aus der Resonanzultraschallspektroskopie
  • ASTM C1269-97(2021) Standardverfahren zur Anpassung der Betriebsempfindlichkeitseinstellung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM E376-11 Standardverfahren zur Messung der Beschichtungsdicke mittels Magnetfeld- oder Wirbelstrom-Prüfmethoden (elektromagnetisch).
  • ASTM E275-08(2013) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett- und sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM C126-09 Standardspezifikation für keramikglasierte Struktur-Ton-Verblendfliesen, Verblendziegel und massive Mauerwerkseinheiten
  • ASTM F1903-98(2003) Standardpraxis zum Testen biologischer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM F1903-98 Standardpraxis zum Testen biologischer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM D7036-04(2011) Standardpraxis für die Kompetenz von Luftemissionsprüfstellen
  • ASTM E515-11 Standardpraxis für Lecks mithilfe von Blasenemissionstechniken
  • ASTM D1610-01(2013) Standardpraxis für die Konditionierung von Leder und Lederprodukten zum Testen
  • ASTM E171/E171M-11 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung flexibler Barriereverpackungen
  • ASTM E679-04(2011) Standardpraxis zur Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksschwellenwerten durch eine Forced-Choice-Methode mit aufsteigenden Konzentrationsreihen von Grenzwerten
  • ASTM D6157-97 Standardverfahren zur Bestimmung der Leistung von Öl-/Wasserabscheidern, die einer plötzlichen Freisetzung ausgesetzt sind
  • ASTM F1856-98 Standardpraxis zur Bestimmung des Tonerverbrauchs für Druckerpatronen
  • ASTM D6157-97(2003) Standardverfahren zur Bestimmung der Leistung von Öl-/Wasserabscheidern, die einer plötzlichen Freisetzung ausgesetzt sind
  • ASTM D6104-97(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Leistung von Öl-/Wasserabscheidern, die Oberflächenabfluss ausgesetzt sind
  • ASTM E1767-11 Standardpraxis zur Spezifizierung der Beobachtungs- und Messgeometrien zur Charakterisierung des Erscheinungsbilds von Materialien
  • ASTM F2668-07(2011) Standardpraxis zur Bestimmung der physiologischen Reaktionen des Trägers auf Schutzkleidungssätze
  • ASTM D5110-98(2010) Standardpraxis für die Kalibrierung von Ozonmonitoren und die Zertifizierung von Ozonübertragungsstandards mittels Ultraviolettphotometrie
  • ASTM E1249-10 Standardpraxis zur Minimierung von Dosimetriefehlern bei der Strahlungshärteprüfung elektronischer Siliziumgeräte unter Verwendung von Co-60-Quellen
  • ASTM D6066-96(2004) Standardpraxis zur Bestimmung des normalisierten Penetrationswiderstands von Sanden zur Bewertung des Verflüssigungspotentials
  • ASTM D6066-96e1 Standardpraxis zur Bestimmung des normalisierten Penetrationswiderstands von Sanden zur Bewertung des Verflüssigungspotentials
  • ASTM D6066-11 Standardpraxis zur Bestimmung des normalisierten Penetrationswiderstands von Sanden zur Bewertung des Verflüssigungspotentials
  • ASTM F1595-00(2012) Standardpraxis für die Betrachtungsbedingungen für die visuelle Inspektion von Membranschaltern
  • ASTM E2023-99(2004) Standardpraxis für die Herstellung von Neutronenradiographie-Empfindlichkeitsindikatoren
  • ASTM E2023-99 Standardpraxis für die Herstellung von Neutronenradiographie-Empfindlichkeitsindikatoren
  • ASTM D2270-10 Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 und 176 °C
  • ASTM E168-99 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E168-06 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM D5280-96(2007) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM E1685-00(2006) Standardpraxis zur Messung der Längenänderung von Verbindungselementen mithilfe der Ultraschall-Puls-Echo-Technik
  • ASTM E1685-00 Standardpraxis zur Messung der Längenänderung von Verbindungselementen mithilfe der Ultraschall-Puls-Echo-Technik
  • ASTM D7643-10 Standardverfahren zur Bestimmung der kontinuierlichen Siebtemperaturen und kontinuierlichen Güteklassen für Asphaltbindemittel der Güteklasse PG
  • ASTM D6318-98 Standardverfahren zur Kalibrierung eines Fatometers mithilfe einer Balkenprüfmethode
  • ASTM D1729-96 Standardpraxis zur visuellen Beurteilung von Farben und Farbunterschieden diffus beleuchteter undurchsichtiger Materialien
  • ASTM D2113-99 Standardpraxis für Gesteinskernbohrungen und Gesteinsprobenentnahmen zur Standortuntersuchung
  • ASTM D2113-06 Standardpraxis für Gesteinskernbohrungen und Gesteinsprobenentnahmen zur Standortuntersuchung
  • ASTM B615-79(2011) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM E2174-10ae1 Standardpraxis für die Vor-Ort-Inspektion installierter Brandschutzabschlüsse
  • ASTM C183-13 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM G210-13(2023) Standardpraxis für den Betrieb des Prüfgeräts für die Abwasseranalyse
  • ASTM D2523-13 Standardpraxis zum Testen der Last-Dehnungs-Eigenschaften von Dachbahnen
  • ASTM D1729-96(2003) Standardpraxis zur visuellen Beurteilung von Farben und Farbunterschieden diffus beleuchteter undurchsichtiger Materialien
  • ASTM D6058-96(2006) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM D6058-96(2001) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM D6058-96 Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM D6688-11 Standardpraxis für die relative Beständigkeit von Drucksachen gegenüber flüssigen Chemikalien durch eine Sandwich-Technik
  • ASTM D5323-92(2011) Standardpraxis zur Bestimmung des 2 %-Sekantenmoduls für Polyethylen-Geomembranen
  • ASTM D2247-99 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D3847-01(2018) Standardpraxis für Gummi – Anweisungen zum Erreichen subnormaler Testtemperaturen
  • ASTM D1151-00(2013) Standardpraxis zum Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur auf Klebeverbindungen
  • ASTM E991-11 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben mit der Ein-Monochromator-Methode
  • ASTM D2488-00 Standardpraxis zur Beschreibung und Identifizierung von Böden (visuell-manuelles Verfahren)
  • ASTM D2488-09a Standardpraxis zur Beschreibung und Identifizierung von Böden (visuell-manuelles Verfahren)
  • ASTM D2743-68(2010) Standardpraktiken für die Gleichmäßigkeit von Fahrzeugfeststoffen in Verkehrsfarben durch Spektroskopie und Gaschromatographie
  • ASTM G121-98 Standardpraxis zur Erstellung kontaminierter Testcoupons zur Bewertung von Reinigungsmitteln
  • ASTM E2671-10 Standardpraxis zur Definition von Bewegungen, Lieferungen und Übertragungen von materiellem Eigentum
  • ASTM G121-98(2004) Standardpraxis zur Erstellung kontaminierter Testcoupons zur Bewertung von Reinigungsmitteln
  • ASTM A664-14 Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen
  • ASTM A664-11 Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen
  • ASTM D3567-97(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Abmessungen von Rohren und Formstücken aus „Glasfaser“ (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz).
  • ASTM E1728-10 Standardpraxis für die Sammlung abgesetzter Staubproben unter Verwendung von Wischproben zur anschließenden Bleibestimmung
  • ASTM C1373/C1373M-11 Standardverfahren zur Bestimmung des Wärmewiderstands von Dachbodendämmsystemen unter simulierten Winterbedingungen
  • ASTM E918-83(2011) Standardpraxis zur Bestimmung der Brennbarkeitsgrenzen von Chemikalien bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck
  • ASTM D3567-97(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Abmessungen von Glasfaserrohren und Formstücken (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D7739-11 Standardpraxis für die Messung der thermischen oxidativen Stabilität mittels Quarzkristall-Mikrowaage
  • ASTM C1451-11 Standardpraxis zur Bestimmung der Einheitlichkeit von Betonbestandteilen aus einer Hand
  • ASTM F2498-05(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Trocknungszeit von Inkjet-Medien und -Tinten mithilfe einer Wischmethode
  • ASTM D3923-08(2014) Standardverfahren zur Erkennung von Lecks in Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM A1087/A1087M-13 Standardpraxis für die Verwendung von Handmessschiebern zur Messung der Breite von Stahlblechen
  • ASTM D4678-15a(2019) Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM D3636-13ae1 Standardpraxis für die Probenahme und Beurteilung der Qualität fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D2915-10 Praxis für Probenahme und Datenanalyse für Bauholz und Holzwerkstoffe
  • ASTM D7296-12 Standardpraxis für die Sammlung abgesetzter Staubproben unter Verwendung von Trockenwisch-Probenahmemethoden zur anschließenden Bestimmung von Beryllium und Verbindungen
  • ASTM D3291-11 Standardpraxis für die Kompatibilität von Weichmachern in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen unter Druck
  • ASTM E1698-95(2010) Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren (ELCD), die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM D6104-97 Standardverfahren zur Bestimmung der Leistung von Öl-/Wasserabscheidern, die Oberflächenabfluss ausgesetzt sind
  • ASTM E2059-06(2010) Standardpraxis für die Anwendung und Analyse von Kernforschungsemulsionen für die Dosimetrie schneller Neutronen
  • ASTM D2908-74(1980)e1 Standardpraxis zur Messung flüchtiger organischer Stoffe in Wasser mittels wässriger Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D7721-11 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung der Flüssigkeitsauswahl auf die Effizienz von Hydrauliksystemen oder Komponenten
  • ASTM D3023-98(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von werkseitig aufgetragenen Beschichtungen auf Holzprodukten gegenüber Flecken und Reagenzien
  • ASTM D6104-97(2003) Standardverfahren zur Bestimmung der Leistung von Öl-/Wasserabscheidern, die Oberflächenabfluss ausgesetzt sind
  • ASTM D2161-10 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM E2031-99(2010) Standardpraxis zur Qualitätskontrolle psychophysiologischer Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph).
  • ASTM A262-98 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in austenitischen rostfreien Stählen
  • ASTM A262-01 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in austenitischen rostfreien Stählen
  • ASTM F1984-99 Standardverfahren zum Testen der vollständigen Komplementaktivierung im Serum durch feste Materialien
  • ASTM F1984-99(2003) Standardverfahren zum Testen der vollständigen Komplementaktivierung im Serum durch feste Materialien
  • ASTM D3089-97(2003) Standardpraxis zur Bestimmung der AD-Abmessung von Aerosolventil-Tauchrohren
  • ASTM D3089-97 Standardpraxis zur Bestimmung der AD-Abmessung von Aerosolventil-Tauchrohren
  • ASTM E805-12a Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM C1309-97(2021) Standardpraxis für die Leistungsbewertung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1309-97(2012) Standardpraxis für die Leistungsbewertung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM A262-02a(2008) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in austenitischen rostfreien Stählen
  • ASTM D6433-11 Standardpraxis für Erhebungen über den Zustandsindex von Straßen und Parkplätzen
  • ASTM B667-97 Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM E1954-05(2011) Standardpraxis für die Durchführung von Forschungsarbeiten zur psychophysiologischen Erkennung von Täuschung (Polygraph)
  • ASTM F862-11 Standardpraxis für pH-Wert und Chloridionenkonzentration von Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM E2153-01(2011) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM B920-01(2011) Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM D7178-06(2011) Standardpraxis zur Bestimmung der Anzahl der Einschnürungen „m“ von nicht gewebten Geotextilien als komplementäre Filtrationseigenschaft
  • ASTM D5383-02 Standardpraxis zur visuellen Bestimmung der Lichtechtheit von Kunstmaterialien durch Kunsttechnologen
  • ASTM D3636-06 Standardpraxis für die Probenahme und Beurteilung der Qualität fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D3636-00 Standardpraxis für die Probenahme und Beurteilung der Qualität fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5398-97 Standardpraxis zur visuellen Bewertung der Lichtechtheit von Kunstmaterialien durch den Benutzer
  • ASTM D5398-97(2003) Standardpraxis zur visuellen Bewertung der Lichtechtheit von Kunstmaterialien durch den Benutzer
  • ASTM E169-99 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM D7381-07(2013) Standardverfahren zur Ermittlung der zulässigen Spannungen für Rundhölzer für Pfähle anhand von Tests mit Material in voller Größe
  • ASTM D3636-13a Standardpraxis für die Probenahme und Beurteilung der Qualität fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM A531/A531M-13 Standardpraxis für die Ultraschallprüfung von Stahlsicherungsringen von Turbinengeneratoren
  • ASTM F505-87(2011) Standardpraxis zur vergleichenden Bewertung der Bildeigenschaften flüssiger elektrostatischer Toner
  • ASTM E2129-10 Standardpraxis für die Datenerfassung zur Nachhaltigkeitsbewertung von Bauprodukten
  • ASTM F2847-10 Standardpraxis für die Meldung und Bewertung von Rückständen auf Einwegimplantaten
  • ASTM E147-61(2022) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E1832-08(2012) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation eines Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektrometers
  • ASTM E1479-99(2011) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation von Atomemissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM E1245-95 Standardverfahren zur Bestimmung des Einschluss- oder Zweitphasenbestandteilgehalts von Metallen durch automatische Bildanalyse
  • ASTM E1245-00 Standardverfahren zur Bestimmung des Einschluss- oder Zweitphasenbestandteilgehalts von Metallen durch automatische Bildanalyse
  • ASTM D7144-05a(2011) Standardpraxis für die Sammlung von Oberflächenstaub durch Mikrovakuum-Probenahme zur anschließenden Metallbestimmung
  • ASTM E2321-03(2011) Standardpraxis für die Verwendung von Testmethoden zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (WVT) von Außendämm- und Oberflächensystemen (WDVS)
  • ASTM D7680-10 Standardpraxis für die Druckvorbereitung von Pastendruckfarben mit einem motorbetriebenen Bedruckbarkeitstester
  • ASTM E88-11 Standardpraxis für die Probenahme von Nichteisenmetallen und Legierungen in Gussform zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E1946-98 Standardpraxis zur Messung des Kostenrisikos von Gebäuden und Gebäudesystemen
  • ASTM E917-99 Standardpraxis zur Messung der Lebenszykluskosten von Gebäuden und Gebäudesystemen
  • ASTM E805-12 Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM E917-05e1 Standardpraxis zur Messung der Lebenszykluskosten von Gebäuden und Gebäudesystemen
  • ASTM A763-93(2004) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM E468-11 Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM E697-96(2011) Standardpraxis für den Einsatz von Elektroneneinfangdetektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E2152-01 Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E2152-01(2006) Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM D3213-13 Standardpraktiken für die Handhabung, Lagerung und Vorbereitung von weichem, intaktem Meeresboden
  • ASTM E275-93 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM E275-01 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM D5383-97 Standardpraxis zur visuellen Bestimmung der Lichtechtheit von Kunstmaterialien durch Kunsttechnologen
  • ASTM E2108-00 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM E313-98 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM E2764-11 Standardpraxis für die Unsicherheitsbewertung im Kontext der Analyse beschlagnahmter Drogen
  • ASTM D7002-10 Standardpraxis zur Leckortung an freiliegenden Geomembranen mithilfe des Wasserpfützensystems
  • ASTM D6670-13 Standardpraxis für die großmaßstäbliche Kammerbestimmung flüchtiger organischer Emissionen aus Materialien/Produkten in Innenräumen
  • ASTM F1423-97 Standardverfahren zur Bestimmung der Qualität von Schwarzweißbildern, die mit berührungsfreien PC-Druckern erstellt wurden
  • ASTM F1423-97(2002) Standardverfahren zur Bestimmung der Qualität von Schwarzweißbildern, die mit berührungsfreien PC-Druckern erstellt wurden
  • ASTM F1423-97(2002)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Qualität von Schwarzweißbildern, die mit berührungsfreien PC-Druckern erstellt wurden
  • ASTM F1423-97(2008) Standardverfahren zur Bestimmung der Qualität von Schwarzweißbildern, die mit berührungsfreien PC-Druckern erstellt wurden
  • ASTM F1945-98 Standardverfahren zur Bestimmung der Lichtechtheit von Tintenstrahldrucken, die fluoreszierender Innenbeleuchtung ausgesetzt sind
  • ASTM D7173-11 Standardpraxis zur Bestimmung der Trennungstendenz von Polymer aus polymermodifiziertem Asphalt
  • ASTM E55-11 Standardpraxis für die Probenahme von bearbeiteten Nichteisenmetallen und Legierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E499/E499M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM F1942-98 Standardverfahren zur Erstellung von Testzielen zur Bestimmung der Tintenausbeute der in Tintenstrahldruckern verwendeten Bildmaterialien
  • ASTM F1942-98(2003) Standardverfahren zur Erstellung von Testzielen zur Bestimmung der Tintenausbeute der in Tintenstrahldruckern verwendeten Bildmaterialien
  • ASTM E1140-95(2010)e1 Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM E1954-98 Standardpraxis für die Durchführung von Forschungsarbeiten zur psychophysiologischen Erkennung von Täuschung (Polygraph)
  • ASTM E664-93(2005) Standardpraxis für die Messung der scheinbaren Dämpfung von Ultraschallwellen in Längsrichtung durch Immersionsverfahren
  • ASTM D3625-96(2005) Standardpraxis für die Wirkung von Wasser auf bituminös beschichtete Zuschlagstoffe unter Verwendung von kochendem Wasser
  • ASTM F2137-11 Standardpraxis zur Messung der dynamischen Eigenschaften von Fahrgeschäften und -geräten
  • ASTM D6365-99(2011) Standardpraxis für die zerstörungsfreie Prüfung von Geomembrannähten mit dem Spark-Test
  • ASTM D4678-11 Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM E2479-11 Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Polyethylen-Tankwänden mithilfe von lateralen Längswellen (LCR).
  • ASTM E467-08e1 Standardpraxis zur Überprüfung dynamischer Kräfte mit konstanter Amplitude in einem axialen Ermüdungsprüfsystem
  • ASTM D6177-97 Standardverfahren zur Bestimmung von Emissionsprofilen flüchtiger organischer Chemikalien, die aus Bettwäschegarnituren emittiert werden
  • ASTM F1944-98 Standardverfahren zur Bestimmung der Qualität der von Tintenstrahldruckern erzeugten Text-, Linien- und Volltonausgabe
  • ASTM D7143-11 Standardpraxis für Emissionszellen zur Bestimmung flüchtiger organischer Emissionen aus Materialien/Produkten in Innenräumen
  • ASTM E2431-06(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von einfach verglastem, getempertem Architekturflachglas gegenüber thermischen Belastungen
  • ASTM E1306-11 Standardpraxis für die Vorbereitung von Metall- und Legierungsproben durch Umschmelzen im Lichtbogen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D2777-13 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D6177-97(2003) Standardverfahren zur Bestimmung von Emissionsprofilen flüchtiger organischer Chemikalien, die aus Bettwäschegarnituren emittiert werden
  • ASTM F1944-98(2003) Standardverfahren zur Bestimmung der Qualität der von Tintenstrahldruckern erzeugten Text-, Linien- und Volltonausgabe
  • ASTM D7083-04(2010)e1 Standardverfahren zur Bestimmung von Monomerweichmachern in Poly(vinylchlorid) (PVC) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4414-95(2007) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM D4580/D4580M-12 Standardpraxis zur Messung von Delaminationen in Betonbrückendecks durch Sondierung
  • ASTM D6224-98 Standardpraxis für die Betriebsüberwachung von Schmieröl für Hilfskraftwerksausrüstung
  • ASTM D1734-93(2007) Standardverfahren zur Herstellung von zementären Platten zum Testen von Beschichtungen
  • ASTM D6492-99(2011) Standardpraxis zum Nachweis von sechswertigem Chrom auf mit Zink und Zink/Aluminiumlegierung beschichtetem Stahl
  • ASTM E2096/E2096M-10 Standardpraxis für die In-situ-Untersuchung ferromagnetischer Wärmetauscherrohre mittels Fernfeldtests
  • ASTM F770-14 Standardpraxis für Besitz, Betrieb, Wartung und Inspektion von Fahrgeschäften und Geräten
  • ASTM F870-94(2010) Standardpraxis für Profilflächen von Pkw-Reifen, Rillenflächenanteil und Dimensionsmessungen
  • ASTM D1734-93(2013) Standardverfahren zur Herstellung von zementären Platten zum Testen von Beschichtungen
  • ASTM D4678-04(2009)e1 Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM E60-98(2004) Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E60-98 Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D1338-99(2011) Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM D823-18(2022) Standardverfahren zur Herstellung von Filmen gleichmäßiger Dicke aus Farben, Beschichtungen und verwandten Produkten auf Testplatten
  • ASTM E1980-11 Standardverfahren zur Berechnung des Sonnenreflexionsindex horizontaler und undurchsichtiger Oberflächen mit geringer Neigung
  • ASTM E2445-05(2010) Standardpraxis für die Qualifizierung und Langzeitstabilität computergestützter Radiologiesysteme
  • ASTM G183-05(2010) Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern
  • ASTM E1877-11 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM D6519/D6519M-23 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D957-95(2000)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D8196-20 Standardpraxis zur Bestimmung der Wasseraktivität (aw) in Cannabisblüten
  • ASTM D8196-18 Standardpraxis zur Bestimmung der Wasseraktivität (aw) in Cannabisblüten
  • ASTM E1162-11 Standardpraxis für die Meldung von Sputtertiefenprofildaten in der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)
  • ASTM C1077-11c Standardpraxis für Agenturen, die Beton und Betonzuschlagstoffe zur Verwendung im Bauwesen testen, und Kriterien für die Bewertung von Testagenturen
  • ASTM E1245-03 Standardverfahren zur Bestimmung des Einschluss- oder Zweitphasenbestandteilgehalts von Metallen durch automatische Bildanalyse
  • ASTM C1234-11 Standardpraxis für die Vorbereitung von Ölen und ölhaltigen Abfallproben durch Hochdruck- und Hochtemperaturaufschluss zur Spurenelementbestimmung
  • ASTM D7418-07 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM D6519-05 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D6519-08 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM F3133-19 Standardpraxis für Klassifizierung, Entwurf, Herstellung, Bau, Wartung und Betrieb stationärer Wellensysteme
  • ASTM F3133-18 Standardpraxis für Klassifizierung, Entwurf, Herstellung, Bau, Wartung und Betrieb stationärer Wellensysteme
  • ASTM F3133-21 Standardpraxis für Klassifizierung, Entwurf, Herstellung, Bau, Wartung und Betrieb stationärer Wellensysteme
  • ASTM F3133-16 Standardpraxis für Klassifizierung, Entwurf, Herstellung, Bau, Wartung und Betrieb stationärer Wellensysteme
  • ASTM D6519-15 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D4185-96(2001)e1 Standardpraxis für die Messung von Metallen in der Atmosphäre am Arbeitsplatz mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4185-96 Standardpraxis für die Messung von Metallen in der Atmosphäre am Arbeitsplatz mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM E1647-98a Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radioskopie
  • ASTM C1239-00 Standardpraxis für die Meldung uniaxialer Festigkeitsdaten und die Schätzung von Weibull-Verteilungsparametern für Hochleistungskeramik
  • ASTM D6250-98 Standardpraxis zur Ableitung von Entscheidungspunkten und Vertrauensgrenzen für statistische Tests der mittleren Konzentration bei Entscheidungen zur Abfallwirtschaft
  • ASTM D6250-98(2003) Standardpraxis zur Ableitung von Entscheidungspunkten und Vertrauensgrenzen für statistische Tests der mittleren Konzentration bei Entscheidungen zur Abfallwirtschaft
  • ASTM G33-99 Standardpraxis für die Aufzeichnung von Daten aus atmosphärischen Korrosionstests an metallisch beschichteten Stahlproben
  • ASTM G33-99(2004) Standardpraxis für die Aufzeichnung von Daten aus atmosphärischen Korrosionstests an metallisch beschichteten Stahlproben
  • ASTM C1692-10 Standardpraxis für den Bau und die Prüfung von Mauerwerk aus autoklaviertem Porenbeton (AAC).
  • ASTM F2065-00(2010) Standardpraxis zum Testen der Komplementaktivierung alternativer Signalwege im Serum durch feste Materialien
  • ASTM E122-09e1 Standardpraxis zur Berechnung der Stichprobengröße, um mit festgelegter Genauigkeit den Durchschnitt für ein Merkmal einer Charge oder eines Prozesses zu schätzen
  • ASTM D5919-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D7418-12 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur Überwachung des Ölzustands im Betrieb
  • ASTM F1650-98(2005) Standardpraxis zur Bewertung von Reifentraktionsleistungsdaten unter verschiedenen Testbedingungen
  • ASTM D5327-97(2007) Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen
  • ASTM F1650-98 Standardpraxis zur Bewertung von Reifentraktionsleistungsdaten unter verschiedenen Testbedingungen
  • ASTM D5327-97(2002) Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen
  • ASTM E2690-10e2 Standardpraxis für die Probenvorbereitung und Montage von Dichtungsmassen und Dichtungsmassen zur Beurteilung der Oberflächenbrenneigenschaften
  • ASTM F1650-98(2014)e1 Standardpraxis zur Bewertung von Reifentraktionsleistungsdaten unter verschiedenen Testbedingungen
  • ASTM D5327-97(2013) Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen
  • ASTM F1650-21 Standardpraxis zur Bewertung von Reifentraktionsleistungsdaten unter verschiedenen Testbedingungen
  • ASTM D245-06(2011) Standardpraxis zur Festlegung von Strukturklassen und zugehörigen zulässigen Eigenschaften für visuell bewertetes Schnittholz
  • ASTM D5919-96(2017) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D6216-12 Standardpraxis für Hersteller von Opazitätsmonitoren zur Zertifizierung der Konformität mit Design- und Leistungsspezifikationen
  • ASTM F685-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung des Tonerverbrauchs, der Tonereffizienz und der Staubentfernung bei Kopierern ohne Hitzefixierung, die Einkomponenten-Tonersysteme verwenden
  • ASTM G93-03(2011) Standardpraxis für Reinigungsmethoden und Reinheitsgrade für Materialien und Geräte, die in sauerstoffangereicherten Umgebungen verwendet werden
  • ASTM E1647-16(2022) Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radiologie
  • ASTM D957-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D1144-99(2016) Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM E1982-98 Standardpraxis für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM E1982-98(2002) Standardpraxis für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM E2309/E2309M-05(2011)e1 Standardpraktiken zur Überprüfung von Wegmesssystemen und -geräten, die in Materialprüfmaschinen verwendet werden
  • ASTM F1946-98 Standardverfahren zur Bestimmung der Lichtechtheit von Tintenstrahldrucken, die fluoreszierender Innenbeleuchtung und fenstergefiltertem Tageslicht ausgesetzt sind
  • ASTM E2478-11 Standardpraxis zur Bestimmung der schadensbasierten Designspannung für glasfaserverstärkte Kunststoffmaterialien (GFK) unter Verwendung akustischer Emission
  • ASTM D4311-96 Standardverfahren zur Bestimmung der Asphaltvolumenkorrektur auf eine Basistemperatur
  • ASTM D4311/D4311M-15 Standardverfahren zur Bestimmung der Asphaltvolumenkorrektur auf eine Basistemperatur
  • ASTM D6883-17 Standardpraxis für die manuelle Probenahme stationärer Kohle aus Eisenbahnwaggons, Lastkähnen, Lastkraftwagen oder Lagerbeständen
  • ASTM F3220-17(2023) Standardpraxis zur Priorisierung von Abwasserrohrreinigungsvorgängen mithilfe der transmissiven akustischen Inspektion
  • ASTM D7762-11 Standardpraxis für die Gestaltung der Stabilisierung von Böden und bodenähnlichen Materialien mit selbstzementierender Flugasche
  • ASTM D4721-12 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von maschinenwaschbaren und chemisch reinigbaren Bettbezügen und Zubehör
  • ASTM D6216-98 Standardpraxis für Hersteller von Opazitätsmonitoren zur Zertifizierung der Konformität mit Design- und Leistungsspezifikationen
  • ASTM D6216-03 Standardpraxis für Hersteller von Opazitätsmonitoren zur Zertifizierung der Konformität mit Design- und Leistungsspezifikationen
  • ASTM D5835-95 Standardpraxis für die Probenahme von Emissionen aus stationären Quellen zur automatisierten Bestimmung von Gaskonzentrationen
  • ASTM D5835-95(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Emissionen aus stationären Quellen zur automatisierten Bestimmung von Gaskonzentrationen
  • ASTM F706-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Schmelztemperatur trockener elektrostatischer Wärmefixiertoner
  • ASTM D6091-97 Standardpraxis für 99 %/95 % Interlaboratory Detection Estimate (IDE) für analytische Methoden mit vernachlässigbarem Kalibrierungsfehler
  • ASTM E2663-11 Standard Practice for Digital Imaging and Communication in Nondestructive Evaluation (DICONDE) für Ultraschallprüfmethoden
  • ASTM D3975-93(2014) Standardpraxis für Entwicklung und Nutzung 40;Vorbereitung41; von Proben zur kollaborativen Erprobung von Methoden zur Analyse von Sedimenten
  • ASTM D4378-13 Standardpraxis für die Betriebsüberwachung von mineralischen Turbinenölen für Dampf-, Gas- und Kombiturbinen
  • ASTM E716-10 Standardpraktiken für die Probenahme und Probenvorbereitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch spektrochemische Analyse
  • ASTM D7474-12 Standardverfahren zur Bestimmung der Eigenspannungen in extrudierten oder geformten Teilen aus Sulfonkunststoff (SP) durch Eintauchen in verschiedene chemische Reagenzien
  • ASTM D5814-10 Standardverfahren zur Bestimmung der Kontamination in Flocken und Chips aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) mithilfe eines Plaque-Tests
  • ASTM E2264-05 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkungen von Temperaturwechseln auf Fensterprodukte
  • ASTM E1647-16 Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radiologie
  • ASTM E2264-05(2013) Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkungen von Temperaturwechseln auf Fensterprodukte
  • ASTM E1647-09 Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radioskopie
  • ASTM E2264-05(2021) Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkungen von Temperaturwechseln auf Fensterprodukte
  • ASTM D7440-23 Standardpraxis zur Charakterisierung der Unsicherheit bei Luftqualitätsmessungen
  • ASTM F1105-95(1999)e1 Standardtestmethode zur Herstellung flüssiger, temperaturempfindlicher oder lösungsmittelbasierter Flugzeugreinigungsverbindungen für die Prüfung der Lagerstabilität
  • ASTM F1105-09(2020) Standardpraxis für die Herstellung flüssiger, temperaturempfindlicher oder lösungsmittelbasierter Flugzeugreinigungsverbindungen für die Prüfung der Lagerstabilität
  • ASTM E1217-11 Standardverfahren zur Bestimmung der Probenfläche, die zum detektierten Signal in Auger-Elektronenspektrometern und einigen Röntgen-Photoelektronenspektrometern beiträgt
  • ASTM E466-07 Standardpraxis für die Durchführung kraftgesteuerter axialer Ermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Materialien
  • ASTM D7703-11 Standardpraxis für die Ortung elektrischer Lecks an freiliegenden Geomembranen mithilfe des Wasserlanzensystems
  • ASTM D5426-08e1 Standardpraktiken für die visuelle Inspektion und Bewertung von Stoffen, die für aufblasbare Rückhaltesysteme verwendet werden

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • DB64/T 1638-2019 Betriebsverfahren der PCR-mtDNA-Identifizierungstechnologie für die Reinheit von braunen Schafen

European Committee for Standardization (CEN), Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • EN 15928:2010 Düngemittel - Bestimmung der Mahlfeinheit (Trockenverfahren)

Association Francaise de Normalisation, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

British Standards Institution (BSI), Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

Group Standards of the People's Republic of China, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • T/CACM 015.2-2017 Formulierung von Standardarbeitsanweisungen für die ethische Überprüfung der klinischen Forschung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/CACM 015.4-2017 Formulierung von Standardarbeitsanweisungen für die elektronische Datenerfassung und Verwaltung klinischer Forschung zur traditionellen chinesischen Medizin

CN-STDBOOK, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • 图书 3-8750 Standardarbeitsanweisungen für Methoden zum Nachweis organischer Schadstoffe in Lebensmitteln

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • IEEE Std C63.15-2010 Empfohlene Praxis des American National Standard für die Immunitätsmessung elektrischer und elektronischer Geräte

Professional Standard - Medicine, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • YY/T 0188.10-1995 Arbeitsmethoden für die Prüfung und Bestimmung von Arzneimitteln. Teil 10: Methoden des Auflösungstests und der Arzneimittelfreisetzung für die Zubereitungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • GJB/J 3410-1998 Kalibrierverfahren für hochgenaue Standardgeräte zur Rundheits- und Zylindrizitätsmessung
  • GJB/J 3410-1998(XG1-2015) Änderung der Kalibrierverfahren für hochgenaue Rundheits- und Zylindrizitätsmessnormale 1-2015

RU-GOST R, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • GOST R 54930-2012 Entwicklung von Servicestandards. Empfehlung zur Lösung von Verbraucherproblemen

American National Standards Institute (ANSI), Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • ANSI/ASTM F2976:2013 Übung zur Bestimmung der Feldleistung von Lüftungssystemen zur Bedarfssteuerung in Großküchen
  • ANSI/ASTM D6259:2015 Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • JJG(建材) 105-1999 Überprüfungsvorschrift für Zementprüfgeräte der ordnungsgemäßen Konsistenz und Abbindezeit
  • JJG 783-1992 Überprüfungsvorschrift für Winkelmessgeräte für Lagerringe

International Organization for Standardization (ISO), Standardverfahren zur Reinheitsbestimmung

  • ISO 3089:1974 Selbstzentrierende, handbetätigte Spannfutter für Werkzeugmaschinen; Normale Genauigkeit; Spezifikationen für Abnahmetests (geometrische Tests)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten