ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auf Oxidation testen

Für die Auf Oxidation testen gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auf Oxidation testen die folgenden Kategorien: Plastik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Alarm- und Warnsysteme, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserqualität, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


HU-MSZT, Auf Oxidation testen

  • MSZ 21976/10-1982 Inspektion von Siedlungsabfällen, Bestimmung chemisch oxidierbarer organischer Materialien
  • MNOSZ 20516-1955 Fermentierter Tabak, Prüfung des Wasserstoffindex und der Polyphenoloxidase-Aktivität

German Institute for Standardization, Auf Oxidation testen

  • DIN 53383-2:1983 Prüfung von Kunststoffen; Prüfung der Oxidationsstabilität mittels Alterung im Ofen; Polyethylen hoher Dichte (PE-HD), infrarotspektroskopische (IR) Bestimmung des Carbonylgehalts
  • DIN 51808:1978 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten, Sauerstoffmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Auf Oxidation testen

  • CNS 3653-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – AOM-Methode für Stabilitätstests
  • CNS 11169-1984 Methode zur Prüfung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser (alkalische Permanganat-Methode)
  • CNS 13624-1995 Testmethoden für die kristallographische Perfektion von Galliumarsenid durch Ätztechnik mit geschmolzenem Kaliumhydroxid (KOH).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Auf Oxidation testen

  • KS C 6596-2007 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)

Society of Automotive Engineers (SAE), Auf Oxidation testen

  • SAE AMS2642C-2005 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur Ätz-Anodisierungsprüfung

Professional Standard - Geology, Auf Oxidation testen

  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

International Organization for Standardization (ISO), Auf Oxidation testen

  • ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • ISO 2085:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidschichten; Kupfersulfattest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Auf Oxidation testen

  • GB/T 8752-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität der dünnen anodischen Oxidschicht. Kupfersulfattest

European Committee for Standardization (CEN), Auf Oxidation testen

  • EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 16: Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsbeschichtungen – Kupfersulfattest

Association Francaise de Normalisation, Auf Oxidation testen

  • NF A91-479:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten