ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Maus

Für die Maus gibt es insgesamt 116 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Maus die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Ledertechnologie, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Fischerei und Aquakultur, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemikalien, Tierheilkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Maus

  • GB 15193.7-1994 Test auf Anomalie der Spermienform bei Mäusen
  • GB 15193.7-2003 Test auf Spermienanomalie bei Mäusen
  • GB/T 14926.28-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des winzigen Mäusevirus (MVM)
  • GB 14924.3-2001 Labortiere – Formelfutter für Mäuse und Ratten
  • GB/T 21799-2008 Chemikalien. Testmethode für Mausflecken
  • GB 15193.8-1994 Chromosomenaberrationstest in Hodenzellen von Mäusen
  • GB 15193.8-2003 Test auf Chromosomenaberration von Hodenzellen bei Mäusen
  • GB/T 14926.27-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Maus-Adenovirus (MAd)
  • GB/T 14927.2-2001 Labortiergenetische Überwachung: Hauttransplantation von Inzuchtmäusen und -ratten
  • GB/T 14926.22-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Maus-Hepatitis-Virus (MHV)
  • GB/T 14926.24-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Lungenentzündungsvirus von Mäusen (PVM)
  • GB/T 21798-2008 Chemikalien. Testmethode für die vererbbare Translokation bei Mäusen
  • GB/T 14927.1-2001 Genetische Überwachung von Labortieren: Methoden für biochemische Marker von Inzuchtmäusen und -ratten
  • GB/T 14927.1-2008 Labortiere. Methoden für biochemische Marker von Inzuchtmäusen und -ratten
  • GB/T 14927.2-2008 Labortier. Immunologischer Marker von Inzuchtmäusen und -ratten
  • GB/T 14926.26-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus (TMEV)
  • GB 15193.8-2014 Chromosomenaberrationstest von Mäusespermatogonien oder Spermatozyten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards

Professional Standard - Agriculture, Maus

RU-GOST R, Maus

国家质量监督检验检疫总局, Maus

  • SN/T 4919-2017 Technische Spezifikationen für die Hepatitis-Quarantäne bei Mäusen
  • SN/T 4968.4-2017 Gängige Methoden zur Identifizierung von Nagetieren Teil 4: Mus musculus

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Maus

  • DB31/ 90-1992 Genetische Qualitätsstandards für experimentelle Mäuse und Ratten
  • DB31/ 92-1992 Mikrobiologische Qualitätsstandards für Versuchsratten und -mäuse

API - American Petroleum Institute, Maus

  • API TR 405-1995 Inhalationsonkogenitätsstudie von kommerziellem Hexan bei Ratten und Mäusen Teil II – Abschließender gekürzter Bericht für Mäuse
  • API PUBL 32-31710-1985 L5178Y TK + 1-MAUS-LYMPHOMA-MUTAGENESESASAY VON API81-04
  • API PUBL 37-31148-1990 Eine dreizehnwöchige Inhalationstoxizitätsstudie von kommerziellem Hexan bei Ratten und Mäusen
  • API PUBL 37-31151-1990 Eine dreizehnwöchige Inhalationstoxizitätsstudie von kommerziellem Hexan bei Ratten und Mäusen
  • API PUBL 28-31347-1981 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG DES TOLUOL-MAUS-DOMINANTEN LETHAL-TESTS
  • API PUBL 4598-1994 Benzin: Einblicke in die Ätiologie der Entwicklung des hepatozellulären Karzinoms bei der Maus
  • API PUBL 36-33318-1989 Entwicklungstoxizitätsstudie von kommerziellem Hexandampf bei CD-a-Mäusen
  • API PUBL 32-32166-1985 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG VON 83-11 IM MOUSE LYMPHOM FORWARD MUTATION ASsay
  • API PUBL 32-32167-1985 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG VON 83-07 IM MOUSE LYMPHOM FORWARD MUTATION ASsay
  • API PUBL 32-32168-1985 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG VON 83-04 IM MOUSE LYMPHOM FORWARD MUTATION ASsay
  • API PUBL 27-32179-1980 Mutagenitätsbewertung von n-Hexan im Mouse Dominant Lethal Assay – Abschlussbericht
  • API PUBL 30-32845-1983 Auswirkungen von bleifreiem Benzin auf die Nieren – umfassende und kritische Zusammenfassung der Beobachtungen bei Ratten und Mäusen
  • API PUBL 36-31364-1989 Lebenslanger dermaler Karzinogenese-Screening-Bioassay auf chronische Toxizität von Raffinerieströmen in C3H/HeJ-Mäusen
  • API TR 404-1995 Inhalationsonkogenitätsstudie von kommerziellem Hexan bei Ratten und Mäusen Teil I – Ratten-Abschlussbericht
  • API 37-32486-1990 Eine 14-tägige Studie zur Schmackhaftigkeit und Stabilität an Mäusen mit im Trinkwasser verabreichtem Benzol – Abschlussbericht
  • API PUBL 32-32855-1985 BEWERTUNG DER MIKRONUKLEI-HÄUFIGKEIT IM PERIPHEREN BLUT MÄNNLICHER UND WEIBLICHER CD-1-MÄUSE, DIE 90 TAGE CHEMISCH BENZOL AUSGESETZT WURDEN
  • API 36-33220-1989 24-monatiger Screening-Biotest auf dermale Karzinogenese/chronische Toxizität von Raffinerieströmen in C3H/HeJ-Mäusen (AP-190r)
  • API PUBL 32-32460-1985 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG IM MAUS-LYMPHOMA-FORWARD-MUTATIONS-ASSAY API 83-06 SCHWERES KATALYTISCHES REFORMIERTES NAPHTHA
  • API PUBL 32-32459-1985 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG DES KATALYTISCH REFORMIERTEN NAPHTHA API #83-05 IM MOUSE LYMPHOMA FORWARD MUTATION ASsay
  • API PUBL 36-32643-1989 Short-Term Dermal Tumorigenesis Study of Selected Petroleum Hydrocarbons in Male CD-1 Mice Initiation and Promotion Phases
  • API PUBL 32-31233-1985 STUDIEN ZUR BEWERTUNG DER MUTAGENZITÄT IM MOUSE LYMPHOM FORWARD MUTATION ASSAY, PROBE 81-08 MIT GEGESÜßTEM NAPHTHA-API
  • API PUBL 33-31224-1986 MUTAGENITÄT IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST API 81-10 HYDRODESULFURIERTES MITTELDESTILLAT CAS 64742-80-9
  • API RP 33-31224-1986 MUTAGENITÄT IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST API 81-10 HYPRODESULFURIERTES MITTELDESTILLAT CAS 64742-80-9
  • API PUBL 33-32801-1986 MUTAGENITÄT DES LEICHTEN PARAFFINISCHEN DESTILLATS API 84-01 (CAS 64741-50-0) IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST
  • API PUBL 33-32800-1986 MUTAGENITÄT DES SCHWEREN NAPHTHENISCHEN DESTILLATS API 83-15 (CAS 64742-52-5) IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST
  • API PUBL 34-30633-1987 MUTAGENITÄT VON API 83-20 LIGHT CATALYTIC CRACKED NAPHTHA (CAS 64741-55-5) IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST
  • API PUBL 34-30329-1987 MUTAGENITÄT DES STODDARD-LÖSUNGSMITTELS API 85-01 (CAS 8052-41-3) IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST – Abschlussbericht
  • API PUBL 33-32802-1986 MUTAGENITÄT VON MIT API 83-12 HYDROBEHANDELTEM LEICHTEM NAPHTHENISCHEN DESTILLAT (CAS 64742-53-6) IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST
  • API PUBL 34-30632-1987 MUTAGENITÄT VON API 84-02 HEAVY THERMAL CRACKED NAPHTHA (CAS 64741-83-9) IN EINEM MAUS-LYMPHOMA-MUTATIONSTEST – Abschlussbericht
  • API PUBL 33-32803-1986 MUTAGENITÄT VON API 83-16 LEICHTEM PARAFFINISCHEN DESTILLAT-LÖSUNGSMITTELEXTRAKT (CAS 64742-05-8) IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST
  • API PUBL 33-32804-1986 MUTAGENITÄT VON API 83-18 HEAVY CATALYTIC CRACKED NAPHTHA (PETROLEUM) CAS 64741-54-4 MAUS-LYMPHOMA-MUTATIONSTEST – ABSCHLUSSBERICHT

Group Standards of the People's Republic of China, Maus

  • T/CALAS 4-2017 Versuchstier – Regeln für die Nomenklatur von Maus- und Rattenstämmen 2017-
  • T/CALAS 27-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis des murinen Parvovirus (MPV)
  • T/CALAS 28-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Minute Virus of Mice (MVM)
  • T/CALAS 76-2020 Überwachung von Labortierpathogenen bei immundefizienten Mäusen und Ratten
  • T/CALAS 45-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Adenovirus
  • T/CALAS 22-2017 Labortier – Methoden für murinen Norovirus
  • T/CALAS 75-2019 Versuchstiere – Leitfaden für den emotionalen Verhaltenstest
  • T/CALAS 25-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Hepatitisvirus
  • T/CALAS 21-2017 Labortier – Methoden für Mikrosatellitenmarker von Labormäusen und -ratten
  • T/CALAS 87-2020 Labortier – Nukleinsäurenachweis des Lungenentzündungsvirus von Mäusen
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/CALAS 74-2019 Versuchstiere – Leitfaden für Lern- und Gedächtnisverhaltenstests
  • T/CALAS 26-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus
  • T/SDIFST 0004-2021 Verhaltenskodex zur Allergenitätsbewertung von Molluskenallergenen in einem Mausmodell
  • T/CALAS 82-2020 Labortierstandard zur Vorbereitung und Bewertung von Dengue-anfälligen Maustiermodellen
  • T/CALAS 80-2020 Labortierstandard für die Vorbereitung und Bewertung eines Maustiermodells, das für die Hand-Fuß-Mund-Krankheit anfällig ist
  • T/GLH 001-2022 Bewertungsmethode zur Verbesserung der Immunfunktion basierend auf einem durch Schlafentzug induzierten Hypoimmunitäts-Mausmodell

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Maus

  • GB/T 39650-2020 Labortier – Regeln für die Nomenklatur von Maus- und Rattenstämmen

ES-AENOR, Maus

  • UNE 40 061 Textil- und Drehschrauben für Mäuseohren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Maus

  • ASTM E1811-96(2001) Standardtestmethode für Onkogenitätsstudien an Ratten und Mäusen
  • ASTM E1811-96 Standardtestmethode für Onkogenitätsstudien an Ratten und Mäusen
  • ASTM E1811-96(2005)e1 Standardtestmethode für Onkogenitätsstudien an Ratten und Mäusen
  • ASTM F750-87(2002)e1 Standardpraxis zur Bewertung von Materialextrakten durch systemische Injektion in die Maus
  • ASTM F750-87(2007) Standardpraxis zur Bewertung von Materialextrakten durch systemische Injektion in die Maus
  • ASTM F2148-06a Standardpraxis zur Beurteilung der verzögerten Kontaktüberempfindlichkeit mithilfe des Murine Local Lymph Node Assay (LLNA)
  • ASTM F2148-06 Standardpraxis zur Beurteilung der verzögerten Kontaktüberempfindlichkeit mithilfe des Murine Local Lymph Node Assay (LLNA)
  • ASTM F2148-18 Standardpraxis zur Beurteilung der verzögerten Kontaktüberempfindlichkeit mithilfe des Murine Local Lymph Node Assay (LLNA)
  • ASTM E2525-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM E2525-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung nanopartikulärer Materialien auf die Bildung von Maus-Granulozyten-Makrophagen-Kolonien
  • ASTM F2148-13 Standardpraxis zur Beurteilung der verzögerten Kontaktüberempfindlichkeit mithilfe des Murine Local Lymph Node Assay (LLNA)

IN-BIS, Maus

  • IS 5654 Pt.1-1970 Spezifikation für Futtermittel für Versuchstiere Teil Ⅰ Ratten und Mäuse
  • IS 3907 Pt.1-1977 Verfahren für den Transport von Labortieren Teil Ⅰ Transport von Mäusen, Ratten, Kaninchen, Meerschweinchen, Baumwollratten und Hamstern
  • IS 5701 Pt.1-1981 Kodex für Zucht, Pflege, Management und Fütterung von Labortieren Teil I Labormäuse und -ratten

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Maus

  • DB52/T 528-2007 Technische Spezifikationen für die Überwachung des Nagetierbefalls (Ratte, Mus musculus) auf landwirtschaftlichen Flächen

Professional Standard - Commodity Inspection, Maus

  • SN/T 3038-2011 Nachweis von Ciguatoxin in Meeresprodukten für den Import und Export.Maus-Bioassay
  • SN/T 1573-2005 Untersuchung von Neurotoxin-Schalentiergift in Schalentieren – Methode der Mausbiologie
  • SN/T 2330-2009 Kosmetische Embryonen- und Entwicklungstoxizität in Tests auf embryonale Stammzellen von Mäusen
  • SN/T 1573-2013 Bestimmung neurotoxischer Schalentiergifte in Schalentieren für den Export. Methode der Mausbiologie
  • SN/T 1569.2-2013 Bestimmung von Tetrodotoxin in Kugelfischen für den Export. Teil 2: Methode des Maus-Bioassays
  • SN/T 2497.7-2010 Testmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 7: Ohrenschwellung bei Mäusen
  • SN/T 2131.2-2010 Bestimmung von durchfalllösenden Schalentiergiften in Schalentieren für den Import und Export – Teil 2: Methode der Mausbiologie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Maus

  • DB36/T 1903-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des Maus-Hepatitis-Virus bei Versuchstieren

International Organization for Standardization (ISO), Maus

  • ISO 24603:2022 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus

Association Francaise de Normalisation, Maus

  • NF T03-021:1980 Chemische Produkte. Bestimmung der akuten Toxizität für Ratten. Einmalige orale Verabreichung.
  • NF T03-022:1980 Chemische Produkte. Bestimmung der akuten Toxizität für Ratten. Einmalige Verabreichung durch Inhalation.
  • NF T03-400:1997 Synthetische Mineralfasern. Bestimmung der pulmonalen Biopersistenz bei der Ratte. Inhalationstest.
  • NF T03-023:1980 Chemikalien. Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Ratten. Einmalige perkutane Verabreichung.

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Maus

  • DB23/T 2434-2019 Technische Vorschriften für den Anbau von Sanddornblättern
  • DB23/T 2057.1-2017 Allgemeine technische Anforderungen an biologische Sicherheitskäfige für Mäuse und Ratten mit unabhängiger Belüftung

British Standards Institution (BSI), Maus

  • BS ISO 24603:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus
  • 21/30419760 DC BS ISO 24603. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an pluripotente Stammzellen von Mensch und Maus

Professional Standard - Medicine, Maus

  • YY/T 0879.2-2015 Test auf Überempfindlichkeit von Medizinprodukten. Teil 2: Murine Local Lymph Node Assay (LLNA): BrdU-ELISA-Methode
  • YY/T 0127.17-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 17: Genmutationstest für Maus-Lymphomzellen (TK).
  • YY/T 0879.1-2013 Test zur Sensibilisierung von Medizinprodukten. Teil 1: Murine Local Lymph Node Assay (LLNA): Methode zum Einbau von Radioisotopen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Maus

  • DB22/T 396.8-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 8: Spermiendeformitätstest bei Mäusen

国家药监局, Maus

  • YY/T 0870.3-2019 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen unter Verwendung von Maus-Lymphomzellen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Maus

  • ASHRAE 4835-2006 Massenerzeugungsraten von Ammoniak, Feuchtigkeit und Wärmeproduktion in Käfigen mit zwei Einstreutypen, zwei Mäusestämmen und zwei relativen Raumfeuchtigkeiten

国家食品药品监督管理局, Maus

  • YY/T 1465.4-2017 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 4: In-vivo-Test der Phagozytose roter Blutkörperchen von Hühnern durch Peritonealmakrophagen der Maus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten