ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

Für die Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Wasserqualität.


International Organization for Standardization (ISO), Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • ISO 911:1977 Schwefelsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 905:1976 Salzsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Salzsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 2990:1974 Salpetersäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 910:1977 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum; Titrimetrische Methode

BE-NBN, Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • NBN T 03-002-1979 Salzsäure für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Salzsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • NBN T 03-017-1979 Industrielle Schwefelsäure, Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration. Densitometrie
  • NBN T 03-040-1979 Salpetersäure für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung

CU-NC, Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • NC 23-02-1968 Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung

PT-IPQ, Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • NP 1177-1976 In der Industrie verwendete Schwefelsäure. Bestimmung der Konzentration von Schwefelsäure durch Dichtemessung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • ASTM D4328-84(1993)e1 Standardpraxis zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D4328-97 Standardpraxis zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D4328-13 Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und wasserfreiem Calciumsulfat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Sole

Professional Standard - Electron, Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • SJ/T 10925-1996 Methoden zur Berechnung der Konzentration und des Moduls einer Kaliumsilikatlösung zur Verwendung in der Elektronikindustrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • KS M ISO 910-2004(2019) Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 910:2004 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des Gehalts an freiem Schwefeltrioxid von Oleum – Titrimetrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Berechnung der Schwefelsäuredichte und -konzentration

  • NF T20-291:1982 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum. Titrimetrische Methode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten