ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitfähigkeit

Für die Leitfähigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitfähigkeit die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserbau, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Leitermaterial, Baumaterial, Abfall, Optoelektronik, Lasergeräte, Wasserqualität, Elektronische Geräte, Isoliermaterialien, Papier und Pappe, Schaltgeräte und Controller, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Bordausrüstung und Instrumente, Farben und Lacke, Bodenqualität, Bodenkunde, Gebäudeschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Drahtlose Kommunikation, organische Chemie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Keramik, Zerstörungsfreie Prüfung, Kraftstoff, Fernbedienung, Telemetrie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Schutz vor Stromschlägen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Textilprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Verschluss, Ferrolegierung, Zutaten für die Farbe, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Drähte und Kabel, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenbahn, Elektrische Traktionsausrüstung, Schienen- und Streckenkomponenten, Schutzausrüstung, Kraftwerk umfassend, Plastik, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrische und elektronische Prüfung, Dünger, Elektronenröhre, nichtmetallische Mineralien, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Die Brennstoffzelle, Milch und Milchprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Isolierflüssigkeit, Schuhwerk, Diskrete Halbleitergeräte, Nichteisenmetalle, Telekommunikationssystem, Fruchtfleisch, Rohrteile und Rohre, Gummi, Bauteile, Explosionsgeschützt, Elektrotechnik umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anorganische Chemie, Verbrennungsmotor, Halbleitermaterial.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitfähigkeit

  • GB/T 26800-2011 Leitungselektroden
  • GB/T 11007-2008 Prüfverfahren für elektrolytische Leitfähigkeitsanalysatoren
  • GB/T 33346-2016 Schienenverteilersysteme (geschlossene isolierte Sammelschiene) für die Windenergie
  • GB/T 30123-2013 Schienenverteilersysteme (Luftisolierschiene) für die Windenergieerzeugung
  • GB/T 10201-2008 Vorschriften zur ordnungsgemäßen Nutzung von Elektrizität in der Wärmebehandlungsindustrie
  • GB/T 18932.15-2003 Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Honig
  • GB/T 23246-2009 Leitfähigkeits-Temperatur-Tiefen-Profiler
  • GB 6950-2001 Sichere Restleitfähigkeit von leichtem Heizöl
  • GB 6950-2001/XG1-2008 Statische Leitfähigkeit für Leichtölsicherheit
  • GB 6950-2001(XG1-2008) Statische Leitfähigkeit für Leichtölsicherheit
  • GB 6364-2013 Anforderungen an die elektromagnetische Umgebung für Flugfunknavigationsstationen
  • GB/T 13580.3-1992 Bestimmung des spezifischen Leitwerts im nassen Niederschlag
  • GB/T 12966-2008 Die Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom
  • GB/T 23977-2009 Farbstoffe. Bestimmung des Salzgehalts. Leitfähigkeitsmethode
  • GB 13580.3-1992 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von atmosphärischem Niederschlagswasser
  • GB 4385-1995 Technische Anforderungen an antistatisches Schuhwerk und leitfähiges Schuhwerk
  • GB/T 32184-2015 Stranggepresster flacher Stab und Platte aus Aluminiumlegierung mit hoher Leitfähigkeit
  • GB/T 32206-2015 Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschrometographie verwendet werden
  • GB/T 27502-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen zur Messung der Leitfähigkeit
  • GB 13613-1992 Elektromagnetische Umgebungsanforderungen für Seefunknavigationsstationen und -monitore mit großer und mittlerer Reichweite
  • GB/T 32697-2016 Kunststoffe.Phenol-Formaldehyd.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten
  • GB/T 6539-1997 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • GB/T 13811-2003 Elektrotechnische Terminologie Supraleitung
  • GB/T 2915-2013 Bestimmung der Leitfähigkeit des Wasserextrakts von Polyvinylchloridharzen
  • GB/T 41880-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger Harzextrakte
  • GB/T 7977-2007 Papier, Pappe und Zellstoffe. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • GB/T 2915-1999 Bestimmung der Leitfähigkeit des Wasserextrakts von Poly(vinylchlorid)-Harzen
  • GB 13613-2011 Anforderungen an die elektromagnetische Umgebung für Seefunknavigationsstationen und -monitore mit großer Reichweite

Professional Standard - Water Conservancy, Leitfähigkeit

  • SL 78-1994 Bestimmung der Leitfähigkeit (Leitfähigkeitsinstrumentenmethode)

CZ-CSN, Leitfähigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Leitfähigkeit

Professional Standard - Chemical Industry, Leitfähigkeit

PL-PKN, Leitfähigkeit

CL-INN, Leitfähigkeit

国家发展和改革委员会, Leitfähigkeit

SE-SIS, Leitfähigkeit

Professional Standard - Machinery, Leitfähigkeit

  • JB/T 6855-1993 Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 9368-1999 Allgemeine Spezifikation der Leitungselektrode
  • JB/T 9366-1999 Labor-Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 11268-2012 Anleitungen zum Energiesparen von Elektrofiltern
  • JB/T 8277-1999 Methode zur Herstellung einer Standardlösung für die Messung mit einem Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 6153-1992 Spezifikationen für Reinigungsklingen für fotoleitende Trommeln von elektrostatischen Kopierern

工业和信息化部/国家能源局, Leitfähigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leitfähigkeit

  • KS I 8001-2009 Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C 7006-2004 TYPENBEZEICHNUNGSSYSTEM FÜR PHOTOLEITENDE ZELLEN
  • KS I ISO 7888:2007 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 7888-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS M 0042-1999 Allgemeine Regeln für Leitfähigkeitsmessmethoden
  • KS I 8001-2019 Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265:2005 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I 3201-2007(2017) Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS L 1630-2021 Prüfverfahren zur elektrischen Leitfähigkeit leitfähiger Feinkeramiken
  • KS I ISO 11265:2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C IEC 60121:2019 Empfehlung für handelsübliche elektrische Leiterdrähte aus geglühtem Aluminium
  • KS B 6834-2002 FÜHRUNGSSCHIENEN FÜR AUFZÜGE
  • KS B 6834-1998 FÜHRUNGSSCHIENEN FÜR AUFZÜGE
  • KS I 8001-2009(2019) Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C IEC 60895:2021 Arbeiten unter Spannung – Leitfähige Kleidung
  • KS C 6111-2-2005 Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines Wechselstrom-Suszeptometers
  • KS C IEC 62219-2014(2019) Elektrische Freileiter – geformter Draht, konzentrisch verlegt, verseilte Leiter
  • KS C 2129-1996(2001) PRÜFMETHODEN FÜR DEN GLEICHSTROMWIDERSTAND ODER DIE LEITFÄHIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN
  • KS I 3201-2007 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS B 6927-2012 Rolle für Aufzugsführungsschuh
  • KS C IEC 61395:2014 Elektrische Freileitungen – Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • KS C IEC 61395:2020 Elektrische Freileitungen – Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • KS C 2129-2004 PRÜFMETHODEN FÜR DEN GLEICHSTROMWIDERSTAND ODER DIE LEITFÄHIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN
  • KS C 6111-1-2005 Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines SQUID-Magnetometers
  • KS B 6928-2012 Führungsschienenhalterung für Aufzüge
  • KS B 6850-2009 Keil für Höhenruder-Führungsschuh
  • KS B 6850-2013 Keil für Höhenruder-Führungsschuh
  • KS B 6927-2014 Rolle für Aufzugsführungsschuh
  • KS B 6928-2012(2022) Führungsschienenhalterung für Aufzüge
  • KS C IEC 60228:2020 Leiter isolierter Kabel
  • KS B 6850-1999 Keil für Höhenruder-Führungsschuh
  • KS B 6928-2022 Führungsschienenhalterung für Aufzüge
  • KS D 0240-2020 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS D 0240-2010 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS F 4008-2002 Kabelkanäle aus Beton
  • KS F 4008-1982 Kabelkanäle aus Beton
  • KS M ISO 6587:2018 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • KS D 0265-2019 Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Germanium durch die Methode des photoleitenden Zerfalls

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leitfähigkeit

  • ASTM D4496-87(1998)e1 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D4496-21 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM B193-87(1992) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-19 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-20 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-16 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM D4399-05 Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D1125-95(2005) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-23 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-14 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-95(2009) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM B173-01 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit konzentrisch verseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B173-95 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit konzentrisch verseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B173-01a Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit konzentrisch verseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B172-01a Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit bündelverseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B172-95 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit bündelverseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B172-01 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit bündelverseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B172-01a(2007)e1 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit bündelverseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B173-01a(2007)e1 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit konzentrisch verseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B172-10 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit bündelverseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B174-95 Standardspezifikation für bündelverseilte Kupferleiter für elektrische Leiter
  • ASTM B174-02 Standardspezifikation für bündelverseilte Kupferleiter für elektrische Leiter
  • ASTM B174-17 Standardspezifikation für bündelverseilte Kupferleiter für elektrische Leiter
  • ASTM B172-10(2015) Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit bündelverseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B174-10(2015) Standardspezifikation für bündelverseilte Kupferleiter für elektrische Leiter
  • ASTM B173-10(2015) Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit konzentrisch verseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM B174-02(2007)e1 Standardspezifikation für bündelverseilte Kupferleiter für elektrische Leiter
  • ASTM B174-10 Standardspezifikation für bündelverseilte Kupferleiter für elektrische Leiter
  • ASTM D4399-05(2023) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM B342-63(1980)e1 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit mittels Wirbelströmen
  • ASTM B682-81A(1996)E1 Standardspezifikation für metrische Standardgrößen elektrischer Leiter
  • ASTM B682-01 Standardspezifikation für metrische Standardgrößen elektrischer Leiter
  • ASTM B105-05 Standardspezifikation für hartgezogene Kupferlegierungsdrähte für elektrische Leiter
  • ASTM B682-01(2009)e1 Standardspezifikation für metrische Standardgrößen elektrischer Leiter
  • ASTM B682-01(2016) Standardspezifikation für metrische Standardgrößen elektrischer Leiter
  • ASTM B682-01(2009) Standardspezifikation für metrische Standardgrößen elektrischer Leiter
  • ASTM B105-05(2012) Standardspezifikation für hartgezogene Kupferlegierungsdrähte für elektrische Leiter
  • ASTM B354-98 Standardterminologie in Bezug auf nicht isolierte metallische elektrische Leiter
  • ASTM B105-00 Standardspezifikation für hartgezogene Kupferlegierungsdrähte für elektrische Leiter
  • ASTM B5-00 Standardspezifikation für Tough-Pitch-Kupferraffinerieformen mit hoher Leitfähigkeit
  • ASTM B5-00(2005) Standardspezifikation für Tough-Pitch-Kupferraffinerieformen mit hoher Leitfähigkeit
  • ASTM B1010/B1010M-19 Standardspezifikation für kupferkaschierte elektrische Leiter aus Stahl für Begleitdrahtanwendungen
  • ASTM B105-05(2020) Standardspezifikation für hartgezogene Kupferlegierungsdrähte für elektrische Leiter
  • ASTM B354-19 Standardterminologie in Bezug auf nicht isolierte metallische elektrische Leiter
  • ASTM B354-16 Standardterminologie in Bezug auf nicht isolierte metallische elektrische Leiter
  • ASTM B869-07(2023) Standardspezifikation für elektrische Kupferleiter aus Stahl für CATV-Lamwire
  • ASTM B5-11 Standardspezifikation für Tough-Pitch-Kupferraffinerieformen mit hoher Leitfähigkeit
  • ASTM B354-23 Standardterminologie in Bezug auf nicht isolierte metallische elektrische Leiter
  • ASTM B173-10 Standardspezifikation für seilverseilte Kupferleiter mit konzentrisch verseilten Elementen für elektrische Leiter
  • ASTM D257-91 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM E1004-02 Standardverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM B869-07(2018) Standardspezifikation für elektrische Kupferleiter aus Stahl für CATV-Lamwire
  • ASTM D257-14 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM E1004-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM E1004-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen Methode (Wirbelstrommethode).
  • ASTM D2624-09 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-01 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-06 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-06a Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-02 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D3448-85(2000) Standardtestmethode für die spezifische wässrige Leitfähigkeit von Trichlortrifluorethan
  • ASTM D2624-00 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D7243-11(2020) Standardhandbuch zur Messung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit von Schlämmen aus der Papierindustrie
  • ASTM D3448-10(2020) Standardtestmethode für die spezifische wässrige Leitfähigkeit von Trichlortrifluorethan
  • ASTM D2624-22 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-15 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe

International Telecommunication Union (ITU), Leitfähigkeit

(U.S.) Ford Automotive Standards, Leitfähigkeit

AT-ON, Leitfähigkeit

  • ONORM M 6241-1988 Wasserqualität; Bestimmung von Electrica! Leitfähigkeit
  • ONORM EN 27888-1993 Wasserqualität. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • ONORM M 5883-1999 Messung der Leitfähigkeit von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche Methode
  • ONORM EN 20284-1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:1982)

ZA-SANS, Leitfähigkeit

Association Francaise de Normalisation, Leitfähigkeit

  • NF T90-031*NF EN 27888:1994 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit.
  • NF EN 27888:1994 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF T30-005*NF EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • NF EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • NF C34-119*NF EN 62219:2004 Elektrische Freileiter – geformter Draht, konzentrisch verlegt, verseilte Leiter
  • NF R13-414:1989 Straßenfahrzeuge. Elektrische Leiter. Allgemeine Charakteristiken.
  • NF ISO 11265:1995 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • NF C18-405*NF EN IEC 60895:2020 Arbeiten unter Spannung – Leitfähige Kleidung
  • XP F61-015:1998 Schienenfahrzeuge. Identifizierung von elektrischen Leitern, Kabeln und Verbindungssystemen.
  • NF X31-113*NF ISO 11265:1995 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • NF X20-305:1975 Gasanalyse durch elektrische Leitfähigkeitsmessung.
  • NF F61-012:1998 Schienenfahrzeuge. Auswahlkriterien für elektrische Leiter und Kabel.
  • NF C78-201:1993 Weidezaungeräte. Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Weidezaungeräte, die zum Anschluss an das Versorgungsnetz geeignet sind.
  • NF EN 61395:2001 Leiter für Freileitungen – Kriechtestverfahren für verdrahtete Leiter
  • NF R13-415:1990 Straßenfahrzeuge. Elektrische Leiter. Testmethoden und Anforderungen.
  • NF U44-309*NF EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF X20-355:1975 Gasanalyse-Bestimmung von Schwefeldioxid mittels elektrischer Konduktimetrie.
  • NF T51-442*NF EN ISO 9944:1995 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten.
  • NF EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF C46-270-3*NF EN 60746-3:2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • NF F05-393:1995 KUNSTSTOFFE. Phenolharze. BESTIMMUNG DER ELEKTRISCHEN LEITFÄHIGKEIT VON HARZEXTRAKTEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 9944).
  • NF EN 13602:2013 Kupfer und Kupferlegierungen – Gezogene Runddrähte zur Herstellung elektrischer Leiter
  • NF EN ISO 9944:1995 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • JJG 376-2007 Verifizierungsregelung für elektrolytische Leitfähigkeitsmessgeräte
  • JJG 376-1985 Eichverordnung für elektrolytische Leitfähigkeitsmessgeräte
  • JJG 2059-1990 Verifizierungsschema der konduktometrischen Messgeräte
  • JJG 2059-2014 Messgeräte für elektrolytische Leitfähigkeit
  • JJG(民航) 0092-2006 Überprüfungsregelung des Wirbelstrom-Leitfähigkeitsmessgeräts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leitfähigkeit

  • JIS K 0400-13-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • JIS K 0130:2008 Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS R 1661:2004 Verfahren zur Leitfähigkeitsmessung von ionenleitenden Feinkeramiken

International Organization for Standardization (ISO), Leitfähigkeit

  • ISO 7888:1985 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 15091:2012 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • ISO 11265:1994 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 15091:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • ISO/CD 11265:2023 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 11265:1994/cor 1:1996 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6587:1980 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • ISO 2878:2005 Gummi – Antistatische und leitfähige Produkte – Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • ISO 1825:1975 Gummischläuche für die Bodenbetankung von Flugzeugen ohne statisch leitenden Draht
  • ISO 21318:2007 Kunststoffe - Epoxidharze - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger Harzextrakte
  • ISO 17308:2015 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Ethanol – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO/TR 6307:2023 Einfluss der Leitfähigkeit auf Multipass-Tests gemäß ISO 4548-12:2017
  • ISO/TR 4616:1980 Kunststoffe – Bestimmung der thermischen Stabilität von Polyvinylchlorid (PVC) – Konduktometrische Methode
  • ISO 3700:1980 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Konduktometrische Methode
  • ISO 6297:1997 Erdölprodukte – Flug- und Destillatkraftstoffe – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 9944:1990 Kunststoffe; Phenolharze; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten
  • ISO 3123:1976 Natriumperborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit; Leitfähigkeitsmethode

KR-KS, Leitfähigkeit

HU-MSZT, Leitfähigkeit

RU-GOST R, Leitfähigkeit

  • GOST 10751-1985 Elektrisch leitfähiges Papier für Kabel. Spezifikationen
  • GOST 31770-2012 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST 13350-1978 Konduktometrische Flüssigkeitsanalysatoren von SSI. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25183.7-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der spezifischen Elektroleitfähigkeit
  • GOST R IEC 62219-2014 Elektrische Freileitungen. Geformter Draht, konzentrische Lage, Litzenleiter
  • GOST ISO 284-2017 Förderbänder. Anforderung an die elektrische Leitfähigkeit und Methode zur Bestimmung
  • GOST R 50907-1996 Navigationsfunksysteme für kurze Distanzen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33569-2015 Milchprodukte. Konduktometrische Methode zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST R 53168-2008 Chayka-Funknavigationssystem. Sendersignale. Spezifikationen
  • GOST 22171-1990 Konduktometrische Laboranalysatoren für Flüssigkeiten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R IEC 61620-2013 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität

Professional Standard - Environmental Protection, Leitfähigkeit

  • HJ 802-2016 Bodenqualität – Bestimmung der Leitfähigkeit – Elektrodenmethode
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität

VN-TCVN, Leitfähigkeit

  • TCVN 6650-2000 Bodenqualität.Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit

NL-NEN, Leitfähigkeit

  • NEN 6412-1979 Trinkwasser - Bestimmung der Leitfähigkeit
  • NEN-ISO 7888:1994 Wasserqualität.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • NEN 6591-1990 Regenwasser – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch kontinuierliche Durchflussanalyse

German Institute for Standardization, Leitfähigkeit

  • DIN 10753:2000 Analyse von Honig – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DIN 10753:2021-06 Analyse von Honig – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DIN EN 17294:2019-12 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche Fassung EN 17294:2019
  • DIN EN ISO 15091:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15091:2020
  • DIN EN 27888:1993-11 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985); Deutsche Fassung EN 27888:1993
  • DIN 10753:2021 Analyse von Honig – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DIN EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des Widerstands (ISO 15091:2019)
  • DIN 50994:2017 Messung von Beschichtungen – Zerstörungsfreie Messung der Leitfähigkeit metallischer Beschichtungen
  • DIN EN 13038:2012-01 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 13038:2011
  • DIN 50994:2017-11 Messung von Beschichtungen – Zerstörungsfreie Messung der Leitfähigkeit metallischer Beschichtungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Leitfähigkeit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Leitfähigkeit

International Federation of Trucks and Engines, Leitfähigkeit

Professional Standard - Aviation, Leitfähigkeit

  • HB 7063-1994 Leitfähigkeit und Härte einer Aluminiumlegierung
  • HB 5356-1986 Wirbelstrom-Testverfahren für die elektrische Leitfähigkeit einer Aluminiumlegierung

RO-ASRO, Leitfähigkeit

  • STAS 8917-1971 FÖRDERBÄNDER Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • STAS SR 11388-2000 Gängige Prüfmethoden für elektrische Kabel und Leiter
  • STAS 7722-1984 WASSER UND DAMPF VON KESSELANLAGEN Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • STAS 8863-1972 Bekleidete künstliche und synthetische Leder. Bestimmung der Leitfähigkeit
  • STAS 8890-1980 Elektrisches Isolierpapier und -karton. BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEIT VON WÄSSRIGEM EXTRAKT

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Leitfähigkeit

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Leitfähigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • T/CPCIF 0244-2023 Kühlmittel mit geringer Leitfähigkeit für die Batterie
  • T/QGCML 683-2023 Kupferbeschichtetes Stahlverbundkabel mit hoher Leitfähigkeit
  • T/GDASE 0011-2020 Bestimmung der Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/ZSLED 14-2022 16 mm magnetisches, saugseitiges Stromversorgungsschienensystem für Lampen
  • T/CSEE 0190-2021 Leitfaden für die Installation, den Betrieb und die Wartung von Stromschienen (Luftstromschienen) für die Windenergieerzeugung
  • T/CEEIA 670-2023 Technische Anforderungen an Kühlmittel mit geringer Leitfähigkeit für Brennstoffzellen
  • T/CSO 1-2021 In-situ-Vergleichsmethode des CTD-Profilers
  • T/CSTM 00591-2022 Messung der Leitfähigkeit von Graphen-Kupfer-Filmmaterialien – Van-der-Pauw-Methode

IX-ICAO, Leitfähigkeit

  • ICAO 8071-1-2000 Handbuch zum Testen von Funknavigationshilfen – Band I: Testen bodengestützter Funknavigationssysteme
  • ICAO 8071-2-2007 Handbuch zur Prüfung von Funknavigationshilfen – Band II: Prüfung satellitengestützter Funknavigationssysteme
  • ICAO 8071-2 CORR-2008 Handbuch zur Prüfung von Funknavigationshilfen - Band II: Prüfung satellitengestützter Funknavigationssysteme; Berichtigung

U.S. Air Force, Leitfähigkeit

Indonesia Standards, Leitfähigkeit

The Aluminum Association, Leitfähigkeit

  • AA TH56-1989 Handbuch für elektrische Leiter aus Aluminium (Dritte Auflage)
  • AA RECA-1991 Bericht über die elektrische Leitfähigkeit in wärmebehandelten Aluminiumlegierungsplatten
  • AA CCW-50-1999 Codewörter für elektrische Freileiter aus Aluminium (Siebte Ausgabe)
  • AA SSCC-1997 Spannungs-Dehnungs-Kriechkurven für elektrische Freileiter aus Aluminium

BE-NBN, Leitfähigkeit

  • NBN-EN 27888-1994 Wasserqualität. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888: 1985)
  • NBN 322-1953 Farbcodes zur Kennzeichnung elektrischer Leiter
  • NBN T 03-358-1981 Natriumperborate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit – Leitfähigkeitsmethode
  • NBN T 03-515-1983 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – konduktimetrische Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • JJF 1692-2018 Kalibrierungsspezifikation für Wirbelstrom-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • JJF 1357-1990 Technische Daten zum Betrieb des Elektrolyt-Leitfähigkeits-Benchmarks
  • JJF 1516-2015 Kalibrierungsspezifikation für elektrische Leitfähigkeitsstandards von Nichteisenmetallen

BR-ABNT, Leitfähigkeit

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • DB31/T 178-2020 Richtlinien für eine rationelle Stromnutzung von Beleuchtungsgeräten
  • DB31/T 178-2002 Richtlinien für eine rationelle Stromnutzung von Beleuchtungsgeräten

ES-AENOR, Leitfähigkeit

  • UNE 21 017 Freiliegendes, halbstarres, leitfähiges Kupferkabel
  • UNE 21 064 Gelöteter, geglühter Kupferdraht, der als elektrischer Leiter verwendet wird
  • UNE 21 096 Eigenschaften von geglühtem Industriealuminiumdraht für elektrische Leiter
  • UNE 21 100 Oberleitungen, Drahtverlegeelektroden
  • UNE 21-009-1989 Oberleitungen. Drahtgebundene Elektroden

IN-BIS, Leitfähigkeit

  • IS 9713-1980 Spezifikation für warmgewalzten Elektrolytkupferdraht für elektrische Leiter
  • IS 3025 Pt.14-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (Physik und Chemie) Teil 14 Spezifische Leitfähigkeit (Wheatstonesche Brücke, Leitfähigkeitszellen)
  • IS 12444-1988 Spezifikation für stranggegossenen und gewalzten Elektrolytkupferwalzdraht für elektrische Leiter
  • IS 8374-1977 Spezifikation für Asphaltmastix, antistatische und leitfähige Typen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeit

  • GB/T 33328-2016 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des Widerstands
  • GB/T 35392-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit nach dem elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Verfahren
  • GB/T 2900.100-2017 Elektrotechnische Terminologie – Supraleitung

Danish Standards Foundation, Leitfähigkeit

  • DS/EN ISO 15091:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands
  • DS/EN 27888:2003 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • DS/IEC TR 61597:2021 Freileitungen – Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • DS/EN 62219:2002 Elektrische Freileiter – geformter Draht, konzentrisch verlegt, verseilte Leiter
  • DS/EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • DS/EN 61395:1998 Elektrische Freileitungen. Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • DS/EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DS/EN ISO 9944:1996 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten

ES-UNE, Leitfähigkeit

Professional Standard - Electron, Leitfähigkeit

  • SJ 20362-1993 Überprüfen Sie die Regeln für Funknavigationsgeräte
  • SJ 20562-1995 Allgemeine Spezifikation für Bordfunknavigationsgeräte
  • SJ 1388-1978 Methoden zur Messung der Anodenleitfähigkeit von Rauschgeneratordioden

European Committee for Standardization (CEN), Leitfähigkeit

  • EN 27888:1993 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • EN ISO 15091:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des Widerstands (ISO 15091:2019)
  • EN ISO 15091:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2012)
  • EN 13038:1999 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • EN 13038:2011 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

American Petroleum Institute (API), Leitfähigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Leitfähigkeit

  • SAE AMS5210A-1970 Gussteile, Feinguss, elektrisch-induktionsgeschmolzen, geglüht
  • SAE AMS3377-1993 Dichtmasse, elektrisch leitend, korrosionshemmend
  • SAE J1772-2010 Leitfähiger SAE-Ladekoppler für Elektrofahrzeuge
  • SAE J1772-2001 Leitfähiger SAE-Ladekoppler für Elektrofahrzeuge
  • SAE AS85049/130A_A1-2009 Steckverbinderzubehör, elektrisches Dichtungsmaterial, leitend/nicht leitend, Flanschmontage, Kategorie 7
  • SAE AS85049/130C-2021 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7
  • SAE AMS3266-1989 Dichtungsmasse, Polythioether-Elastomer, zweiteilig, elektrisch leitend
  • SAE ARP891A-1976 Bestimmung des Zustands von Aluminiumlegierungen durch elektrische Leitfähigkeitsmessungen (Wirbelstrom)
  • SAE ARP891A-2002 Bestimmung des Zustands von Aluminiumlegierungen durch elektrische Leitfähigkeitsmessung (Wirbelstrom)
  • SAE ARP891-1967 BESTIMMUNG DES ALUMINIUMLEGIERUNGSGEHÄUSES DURCH ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEITSMESSUNG (EDDY CURRENT)
  • SAE AMS2658B-2003 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2658D-2016 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2658-1980 HÄRTE- UND LEITFÄHIGKEITSPRÜFUNG VON WÄRMEBEHANDELTEN ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Leitfähigkeit

Aeronautical Radio Inc., Leitfähigkeit

AENOR, Leitfähigkeit

  • UNE 77308:2001 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • UNE-EN 27888:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER ELEKTRISCHEN LEITFÄHIGKEIT. (ISO 7888:1985).
  • UNE-EN ISO 15091:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2012)
  • UNE 22315:1985 LÜFTUNGSKANÄLE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. TESTMETHODE. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 34185:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEIT Asche. METHODE DURCH PUNKTATRIBUTION.
  • UNE 22070:1992 DRUCKLUFTSCHLÄUCHE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. PRÜFMETHODE UND SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE-ISO 6587:2008 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte.
  • UNE-EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • UNE 18155:1981 ANTISTATISCHE ENDLOSKEILRIEMEN – ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT – EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODE.

Lithuanian Standards Office , Leitfähigkeit

  • LST EN 27888-1999 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • LST EN ISO 15091:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstands (ISO 15091:2012)
  • LST EN 62219-2003 Elektrische Freileitungen. Geformter Draht, konzentrischer Schlag, Litzenleiter (IEC 62219:2002)
  • LST EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:2012)
  • LST EN 13038-2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • LST EN 61395-2001 Elektrische Freileitungen. Kriechtestverfahren für Litzenleiter (IEC 61395:1998)

未注明发布机构, Leitfähigkeit

  • DIN 10753 E:2020-10 Analyse von Honig – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NACE TM0102-2023 Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Schutzbeschichtungen an unterirdischen Rohrleitungen
  • DIN 50994 E:2017-01 Messung von Beschichtungen – Zerstörungsfreie Messung der Leitfähigkeit metallischer Beschichtungen
  • ASTM RR-D02-1170 1983 D4308-Testmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • DIN 53114:1979 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leitfähigkeit

  • GJB 2894-1997 Anforderungen an die Leitfähigkeit und Härte von Aluminiumlegierungen
  • GJB/J 3049-1997 Kalibrierungsverfahren für Leichtöl-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • GJB 8681-2015 Kalibrierverfahren für Leitfähigkeits- und Volumenwiderstandsmessgeräte für feste Sprengstoffe
  • GJB 10010-2021 Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit von Isoliermaterialien, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden
  • GJB 7793-2012 Allgemeine Spezifikation für TV Seeker von Luft-Boden-Raketen
  • GJB 9258-2017 Spezifikation für leitfähiges Gewebe zur elektromagnetischen Abschirmung
  • GJB 1047.2-1990 Testmethoden für Schwarzpulver – Bestimmung der Kaliumnitrat-Leitfähigkeitsmethode
  • GJB 3049-1997(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 der Kalibrierungsvorschriften für Leichtöl-Leitfähigkeitsmessgeräte

AR-IRAM, Leitfähigkeit

  • IRAM 2011-1948 Geglühter Metalldraht aus Kupfer für elektrische Leiter

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leitfähigkeit

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • DB1331/T 047-2023 Richtlinien zum Stromverbrauch für Stromverbraucher in der Xiongan New Area

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

Professional Standard - Ocean, Leitfähigkeit

  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • DB62/T 2632-2015 Leitfähigkeitsmethode zur Bestimmung der Vitalität von Alfalfa-Samen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Leitfähigkeit

  • YS/T 226.14-1994 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Selen (Verbrennungskonduktometrische Methode)
  • YS/T 704-2009 Analysemethoden von Aluminiumhydroxid zur Füllstoffleitfähigkeit.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

Underwriter Laboratories of Canada (ULC), Leitfähigkeit

SAE - SAE International, Leitfähigkeit

  • SAE J1772-2017 Leitfähiger SAE-Ladekoppler für Elektrofahrzeuge
  • SAE J1772-1996 Leitfähiger SAE-Ladekoppler für Elektrofahrzeuge
  • SAE J1772-2016 Leitfähiger Ladekoppler für SAE-Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge
  • SAE AS85049/130C-2016 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/130A-2006 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/130B-2011 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/130-2004 STECKERZUBEHÖR@ ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL@ LEITFÄHIG/ NICHT LEITFÄHIG@ FLANSCHMONTAGE@ KATEGORIE 7 (FSC 5935)
  • SAE AMS2658A-1991 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE ARP891B-2006 Bestimmung des Zustands von Aluminiumlegierungen durch elektrische Leitfähigkeitsmessung (Wirbelstrom)

British Standards Institution (BSI), Leitfähigkeit

  • BS 7865:1997 Spezifikation für elektrische Stromschienen aus Stahl für die Stromversorgung von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 62219:2002 Elektrische Freileiter – geformter Draht, konzentrisch verlegt, verseilte Leiter
  • BS PD IEC TR 61597:2021 Elektrische Freileitungen. Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • BS EN 13038:2011 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • BS EN 13038:2000 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • BS EN 60228:2005 Leiter isolierter Kabel
  • 14/30302407 DC BS EN 60895. Live-Arbeiten. Leitfähige Kleidung
  • BS EN 13602:2013 Kupfer und Kupferlegierungen. Gezogener, runder Kupferdraht zur Herstellung elektrischer Leiter
  • BS 7755-3.4:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • BS ISO 6587:2021 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • BS IEC 62899-202-3:2019 Gedruckte Elektronik – Materialien. Leitfähige Tinte. Messung des Schichtwiderstands leitfähiger Filme. Kontaktlose Methode
  • BS EN 61851-21:2002 Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge – Anforderungen an Elektrofahrzeuge für den konduktiven Anschluss an eine Wechsel-/Gleichstromversorgung
  • PD CLC/TR 50404:2003 Elektrostatik. Verhaltenskodex zur Vermeidung von Gefahren durch statische Elektrizität
  • BS ISO 17308:2015 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten. Ethanol. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • BS ISO 21318:2007 Kunststoffe - Epoxidharze - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger Harzextrakte
  • BS EN ISO 9944:1995 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten
  • PD ISO/TR 6307:2023 Einfluss der Leitfähigkeit auf Multipass-Tests gemäß ISO 4548-12:2017
  • BS EN ISO 9944:1995(1999) Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten
  • PD ISO/TR 06307:2023 Einfluss der Leitfähigkeit auf Multipass-Tests gemäß ISO 4548-12:2017

International Electrotechnical Commission (IEC), Leitfähigkeit

  • IEC TR 61597:2021 Freileitungen – Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • IEC TR 61597:1995 Freileitungen – Berechnungsmethoden für blanke Litzenleiter
  • IEC 60762/AMD1:1985 Elektrische Leiterdrähte aus Aluminiumlegierung, die in polyolefinisolierten Telekommunikationskabeln verwendet werden

Defense Logistics Agency, Leitfähigkeit

Professional Standard - Electricity, Leitfähigkeit

  • DL/T 1207-2013 Testverfahren zur Online-Leitfähigkeitsmessung von Reinheitswasser für Kraftwerke
  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke
  • DL/T 1356-2014 Durch die Online-Messmethode der Kationenleitfähigkeit wurde der Einfluss von Phosphat im Kesselwasser abgeleitet
  • DL/T 1602-2016 Online-Messmethode für die Leitfähigkeit von entgastem Wasserstoff in reinem Wasser in Kraftwerken

CO-ICONTEC, Leitfähigkeit

  • ICONTEC 3223-1991 Elektronik. Verfahren zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten

CU-NC, Leitfähigkeit

  • NC 90-13-36-1986 Konduktometer für messtechnische Sicherheit. Testmethoden
  • NC 90-13-30-1985 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Verifizierung von Konduktometern

Canadian Standards Association (CSA), Leitfähigkeit

ET-QSAE, Leitfähigkeit

  • ES 491-2000 Bestimmung der spezifischen Leitfähigkeit von Sand für den Keimungstest

UY-UNIT, Leitfähigkeit

American Welding Society (AWS), Leitfähigkeit

  • WRC 357:1990 Berechnung der elektrischen und thermischen Leitfähigkeit metallurgischer Plasmen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • CNS 7367-1981 Methode zur Prüfung des Gleichstromwiderstands oder der Gleichstromleitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • CNS 5839-1980 Testmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration

Professional Standard - Forestry, Leitfähigkeit

  • LY/T 1616-2004 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von wässrigem Extrakt aus Aktivkohle

GM North America, Leitfähigkeit

GOSTR, Leitfähigkeit

  • GOST 33461-2015 Flug- und Destillatkraftstoffe. Prüfverfahren für elektrische Leitfähigkeit

Professional Standard - Geology, Leitfähigkeit

  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität

Professional Standard - Military and Civilian Products, Leitfähigkeit

  • WJ 2643-2004 Spezifikation für Leitfähigkeitsstandardmaterialien für Festtreibstoffe und Sprengstoffe

Professional Standard - Navy, Leitfähigkeit

  • HJB 377-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur von Schiffsfunknavigatoren

Professional Standard - Agriculture, Leitfähigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeit

  • GB/T 12966-2022 Die Methoden zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom

工业和信息化部, Leitfähigkeit

  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Leitfähigkeit

WRC - Welding Research Council, Leitfähigkeit

  • BULLETIN 357-1990 BERECHNUNG DER ELEKTRISCHEN UND WÄRMELEITFÄHIGKEITEN METALLURGISCHER PLASMEN

Professional Standard - Energy, Leitfähigkeit

  • NB/T 10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien

GM Europe, Leitfähigkeit

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • DB12/T 729-2017 Methode zur Bestimmung des pH-Werts und der Leitfähigkeit von grünem Pflanzsubstrat

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leitfähigkeit

FI-SFS, Leitfähigkeit

  • SFS-IEC 885-1:1989 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit von Drähten. Nicht mehr als 450/750 V in den getesteten Leitern und Drähten

PT-IPQ, Leitfähigkeit

  • NP 3190-1987 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • DB14/T 1382-2017 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Salzes in salzhaltigem Boden – Leitfähigkeitsmethode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • DB32/T 4027-2021 Dynamische Vier-Sonden-Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Graphenpulver

TR-TSE, Leitfähigkeit

  • TS 2570-1977 NATRIUMPERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEITSRATE DER LÖSUNG

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeit

  • DB22/T 2945-2018 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Torfsubstraten und Torfbodenverbesserern

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Leitfähigkeit

  • NACE SP0213-2013 Definition eingestellter Löslichkeitssalzwerte durch Leitfähigkeitsmessungen (Art.-Nr. 21172)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten