ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

Für die Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • KS C IEC 61280-2-9-2003(2018) Grundlegende Testverfahren für optische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Testverfahren für digitale Systeme – Signal für DWDM-Systeme – Messung des Rauschverhältnisses

KR-KS, Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • KS C IEC 61280-2-9-2003(2023) Grundlegende Testverfahren für optische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Testverfahren für digitale Systeme – Signal für DWDM-Systeme – Messung des Rauschverhältnisses

Danish Standards Foundation, Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • DS/EN 61280-2-9:2009 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • EN 61280-2-9:2009 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • EN 61280-2-9:2002 Testergebnisse für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex

German Institute for Standardization, Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • DIN EN 61280-2-9:2009-12 Prüfverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex (IEC 61280-2-9:2009); Deutsche Fassung EN 61280-2-9:2009 / Hinweis: DIN EN 61280-2-...

ES-UNE, Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • UNE-EN 61280-2-9:2009 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex (von AENOR im Juli 2009 gebilligt.)

Association Francaise de Normalisation, Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • NF EN 61280-2-9:2009 Testverfahren für Glasfaser-Telekommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex

British Standards Institution (BSI), Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • BS EN 61280-2-9:2009 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex

Lithuanian Standards Office , Signal-Rausch-Verhältnis des digitalen Systems

  • LST EN 61280-2-9-2009 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 2-9: Digitale Systeme – Messung des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses für Systeme mit dichtem Wellenlängenmultiplex (IEC 61280-2-9:2009)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten