ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Unterwasser-Imager

Für die Unterwasser-Imager gibt es insgesamt 122 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Unterwasser-Imager die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, fotografische Fähigkeiten, Dokumentenbildtechnologie, Transport, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, medizinische Ausrüstung, Drucktechnik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Film, Wortschatz, Bauingenieurwesen umfassend, Plastik, Gebäudeschutz, Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Akustik und akustische Messungen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung.


Professional Standard - Machinery, Unterwasser-Imager

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Unterwasser-Imager

  • SMPTE ST 233-2003 Kinofilm (16 mm) – Projektorbildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE ST 154-2003 Kinofilm (8 mm Typ S) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE ST 234-1998 Kinofilm (8 mm Typ R) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE RP 82-1995 Spezifikationen für 16-mm-Projektorausrichtungs- und Bildschirmbildqualitätstestfilme
  • SMPTE RP 91-2014 Spezifikationen für 70-mm-Projektorausrichtung und Testfilm für die Bildqualität der Leinwand

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Unterwasser-Imager

  • JJF 1318-2011 Kalibrierungsspezifikation für bildgebende Sondenmessgeräte

U.S. Military Regulations and Norms, Unterwasser-Imager

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Unterwasser-Imager

  • GB/T 22519-2008 Bildpegelmesser
  • GB/T 25250-2010 Bildmaterialien.Farbbilder auf Papierdrucken.Bestimmung des Innenraumwassers gedruckter Farbbilder
  • GB/T 19475.1-2004 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder
  • GB/T 11828.3-2012 Instrumente zur Stufenmessung. Teil 3: Grundwasser-Stufenmessgerät
  • GB/T 24762-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahmetest und Überprüfungstest für Videomessgeräte
  • GB/T 19475.2-2004 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GB/T 19042.6-2023 Bewertung und Routineprüfung medizinischer Bildgebungsabteilungen Teil 3-6: Akzeptanz der Bildgebungsleistung und Stabilitätsprüfung von Mammographie-Röntgengeräten im Brust-Tomosynthese-Bildgebungsmodus
  • GB/T 18522.5-2002 Allgemeine Spezifikation für hydrometrische Instrumente – Teil 5: Einflüsse der Betriebsbedingungen und Prüfverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Unterwasser-Imager

  • JJG 103-2005 Elektronische Wasserwaagen und Koinzidenzwasserwaagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Unterwasser-Imager

  • KS A ISO 21550-2005(2020) Fotografie-Elektronische Scanner für fotografische Bilder-Dynamikbereichsmessungen
  • KS A ISO 16067-2:2005 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Messung der räumlichen Auflösung – Teil 2: Filmscanner
  • KS A ISO 16067-1:2005 Fotografie – Messungen der räumlichen Auflösung elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • KS A ISO 16067-1-2005(2020) Fotografie – Raumauflösungsmessungen elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • KS X ISO 11698-1:2002 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder
  • KS X ISO 11698-1:2013 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität, die von Aperturkartenscannern erzeugt wird – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder
  • KS A ISO 26428-9:2011 Vertriebsmaster für digitales Kino (D-Kino) – Teil 9: Bildpixelstrukturebene 3 – Signalformatierung der seriellen digitalen Schnittstelle
  • KS X ISO 11698-2:2007 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11698-2:2013 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle

British Standards Institution (BSI), Unterwasser-Imager

  • BS ISO 21550:2004 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Dynamikbereichsmessungen
  • BS ISO 16067-2:2004 Fotografie. Elektronische Scanner für fotografische Bilder. Messungen der räumlichen Auflösung. Filmscanner
  • BS ISO 11698-1:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS ISO 16067-1:2003 Fotografie. Ortsauflösungsmessungen für elektronische Scanner für fotografische Bilder. Scanner für reflektierende Medien
  • BS EN 62471-5:2015 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Bildprojektoren
  • BS ISO 18930:2011 Bildgebende Materialien. Bildliche Farbreflexionsdrucke. Methoden zur Bewertung der Bildstabilität unter Außenbedingungen
  • BS ISO 10216:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • BS ISO 11698-2:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Qualitätskriterien und -kontrolle
  • PD IEC/TR 61948-2:2001 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Szintillationskameras und Einzelphotonenemissions-Computertomographie
  • PD ISO/TS 18950:2021 Bildmaterialien. Fotodrucke. Einfluss von Lichtquellen auf den Abbau unter Museumsbedingungen
  • BS ISO 18949:2019 Bildmaterialien. Reflexionsfarbfotodrucke. Methode zum Testen der Stabilität unter Bedingungen niedriger Luftfeuchtigkeit
  • BS 5550-5.5.1:1978 Kinematographie. Kommt bei mehr als einer Filmstärke vor. Drucken. Spezifikation für optische Druckverhältnisse zur Vergrößerung und Verkleinerung von Kinofilmbildern
  • BS ISO 14535:2001 Fotografie – Raumlicht-Ladepakete für elektronische Scanner und Bildsatzfilm- und Papierrollen – Abmessungen und zugehörige Anforderungen
  • BS ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen

International Organization for Standardization (ISO), Unterwasser-Imager

  • ISO 11698-1:2000 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder
  • ISO/TS 18950:2021 Bildmaterialien – Fotodrucke – Einfluss von Lichtquellen auf die Verschlechterung unter Museumsbedingungen
  • ISO 16067-1:2003 Fotografie – Ortsauflösungsmessungen elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • ISO 14535:2001 Fotografie – Raumlicht-Ladepakete für elektronische Scanner und Bildsatzfilm- und Papierrollen – Abmessungen und zugehörige Anforderungen
  • ISO 11698-2:2000 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • ISO 18905:2002 Bildmaterialien – mit Ammoniak behandelter Diazo-Fotofilm – Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO/CD TS 13604:2023 Unterwasserakustik – Standardzielmethode zur Kalibrierung aktiver Sonargeräte zur Abbildung und Messung der Streuung

Group Standards of the People's Republic of China, Unterwasser-Imager

  • T/CDSA 305.16-2023 Sicherheitsanforderungen für den Unterwasser-Videoaufzeichnungsbetrieb
  • T/CAS 731-2023 Technische Entwicklung und Anwendungsspezifikation für die intelligente Beurteilung von Bildern zur Erkennung städtischer Abwasserkanäle
  • T/CNCA 030-2022 Überwachungsmethode für die Auswirkungen des Bergbaus im vollmechanisierten Abbau auf die Grundwasserressourcen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Unterwasser-Imager

  • DB37/T 2888-2016 Moderate Resolution Imaging Spectrometer (MODIS) Fernerkundungsbild Weizenwachstumsüberwachung Technische Vorschriften

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Unterwasser-Imager

  • SMPTE ST 234:1998 ST 234:1998 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ R) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE ST 154:2003 ST 154:2003 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ S) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • ST 154:2003 ST 154:2003 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ S) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE ST 233:2003 ST 233:2003 – SMPTE-Standard – Kinofilm (16 mm, Super 16 nicht enthalten) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • ST 233:2003 ST 233:2003 – SMPTE-Standard – Kinofilm (16 mm, Super 16 nicht enthalten) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE RP 91:2014 RP 91:2014 – SMPTE-Standard – Spezifikationen für 70-mm-Projektorausrichtung und Bildschirmbildqualitätstestfilm
  • RP 91:2014 RP 91:2014 – SMPTE-Standard – Spezifikationen für 70-mm-Projektorausrichtung und Bildschirmbildqualitätstestfilm
  • SMPTE RP 82:2004 RP 82:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für 16-mm-Projektorausrichtung und Bildschirmbildqualitätstestfilm
  • SMPTE RP 91:2002 RP 91:2002 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für 70-mm-Projektorausrichtung und Bildschirmbildqualitätstestfilm
  • RP 82:2004 RP 82:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für 16-mm-Projektorausrichtung und Bildschirmbildqualitätstestfilm
  • RP 40:2003 RP 40:2003 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für 35-mm-Projektorausrichtung und Bildschirmbildqualitätstestfilm
  • RP 91:2002 RP 91:2002 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für 70-mm-Projektorausrichtung und Bildschirmbildqualitätstestfilm

IN-BIS, Unterwasser-Imager

  • IS 5260-1969 Spezifikationen des EST-Films zur Verwendung in 16-mm-Ton- und Bildprojektoren

ES-UNE, Unterwasser-Imager

  • UNE-EN 62471-5:2016 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 5: Bildprojektoren

API - American Petroleum Institute, Unterwasser-Imager

  • API DR26-1980 Bewertungsleitfaden für die Auswirkungen von Raffinerieabwasseraufstauungen auf das Grundwasser
  • API PUBL 4438-1986 Unterwasserbohrungen – Messung des Schallpegels und ihrer Auswirkungen auf Belukha-Wale
  • API PUBL 4758-2006 Strategien zur Bewältigung der Salzauswirkungen der Freisetzung von produziertem Wasser auf Pflanzen, Böden und Grundwasser
  • API PUBL 4761-2011 API-Grundwasser-Arsen – manuelle Abschwächung von natürlich vorkommendem Arsen an erdölbelasteten Standorten

RO-ASRO, Unterwasser-Imager

Professional Standard - Ocean, Unterwasser-Imager

  • HY/T 174-2014 Automatischer Unterwasser-Nährstoffanalysator
  • HY/T 0341-2022 Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen anthropogenen Unterwasserlärms auf das Meeresleben
  • HY 025-1992 Technische Bedingungen für die Beschichtung von Unterwasserteilen von Schiffsinstrumenten (Ausrüstung).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Unterwasser-Imager

  • EN 62471-5:2015 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 5: Bildprojektoren

Association Francaise de Normalisation, Unterwasser-Imager

  • NF C43-890-1*NF EN 62471-5:2015 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 5: Bildprojektoren
  • NF EN 62471-5:2015 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampen verwendenden Geräten – Teil 5: Bildprojektoren
  • NF T51-162*NF EN ISO 4611:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Auswirkungen der Einwirkung von feuchter Hitze, Wassersprühnebel und Salznebel.
  • NF EN 60335-2-56/A2:2015 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-56:2004 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-56/A1:2008 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte

RU-GOST R, Unterwasser-Imager

  • GOST R IEC 60627-2005 Geräte zur diagnostischen Röntgenbildgebung. Eigenschaften von Allzweck- und Mammographie-Streustrahlenrastern
  • GOST R 33.1.02-2008 Vereinigter russischer Versicherungsfonds der Dokumentation. Versichern Sie Kopien von Kinodokumentationen und Fotodokumentationen. Allgemeine Spezifikation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Unterwasser-Imager

  • ASTM F1443-93(2003) Standardpraxis für die Verwendung von Reflektometern mit einer Apertur von 0,008 Zoll (0,203 mm) als Testinstrumente zur Messung der visuellen Bildqualität von Geschäftskopien
  • ASTM F1443-93(2009) Standardpraxis für die Verwendung von Reflektometern mit einer Apertur von 0,008 Zoll (0,203 mm) als Testinstrumente zur Messung der visuellen Bildqualität von Geschäftskopien
  • ASTM E1260-03(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Unterwasser-Imager

  • JIS H 8686-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten. Instrumentelle Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Unterwasser-Imager

  • HJ 610-2016 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung Grundwasserumwelt
  • HJ 610-2011 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – Grundwasserumgebung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Unterwasser-Imager

  • DB36/T 1924.1-2023 Technische Vorschriften für die UAV-Bilderfassung und -Anwendung Teil 1: Reis

CH-SNV, Unterwasser-Imager

  • VSM 28451-1960 Instrumentensicherheitsvorschriften für elektronische Tontechnik, elektronische Bildgebung, Informations- und Fernsignaltechnik (Instrumentenordnung für Fernsignaltechnik, VAF)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Unterwasser-Imager

  • ASHRAE 4195-1998 Auswirkung von Grundwasserangriffen auf die Leistung der Rohrisolierung aus Mineralwolle (RP-721)
  • ASHRAE 4365-2000 Vorläufige Bewertung der Auswirkungen der Grundwasserströmung auf Erdwärmepumpensysteme mit geschlossenem Kreislauf
  • ASHRAE 3848-1995 Analyse der Auswirkung der induzierten Grundwasserströmung auf die Wärmeübertragung aus einem vertikalen offenen Thermalbrunnen mit konzentrischen Rohren

IT-UNI, Unterwasser-Imager

  • UNI 4563-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Mit Ventil versehenes unteres Ende von Kristallrohr- und Kristallplatten-Wasserwaagen für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 4564-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Unteres Ende der Kristallrohrwaage mit Sicherheitsabsperrventil für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 4565-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Unteres Ende der Kristallplattenebenen für Kessel und Druckbehälter mit kleinem Seitenventil PN 40
  • UNI 4566-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Unterer Abschluss der Kristallplattenebene mit Endventil für Kessel und Druckbehälter PN 40
  • UNI 4574-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Obere und untere Endkästen mit Ventil für Kristallrohr- und Kristallplatten-Wasserwaagen für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 4590-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Klemmhülsen für das untere Ende von Kristallrohrwaagen mit Sicherheitsabsperrventilen für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 4575-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Oberer und unterer Abschlusskasten mit Sicherheitsverschlussventil für Kristallrohrwaagen für Kessel und Druckbehälter PN 16
  • UNI 4577-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Obere und untere Endkästen mit kleinen Endventilen für Kristallebenen für Kessel und Druckbehälter PN 40
  • UNI 4576-1960 Füllstandsanzeige für Schiffe. Obere und untere Endkästen mit kleinen Seitenventilen für Kristallspiegel für Kessel und Druckbehälter PN 40

German Institute for Standardization, Unterwasser-Imager

  • DIN 6847-6:2012 Medizinische Elektronenbeschleuniger – Teil 6: Elektronisches Portal-Bildgebungsgerät (EPID) – Konstanzprüfung
  • DIN 4095:1990-06 Planung, Bemessung und Einbau von Entwässerungssystemen zum Schutz von Bauwerken gegen Wasser im Erdreich / Hinweis: Wird durch DIN 4095-1 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN 62471-5:2017 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen - Teil 5: Bildprojektoren (IEC 62471-5:2015); Deutsche Fassung EN 62471-5:2015

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Unterwasser-Imager

  • DB23/T 3229-2022 Technische Regeln für die Diagnose der Reisblattbrandkrankheit auf der Grundlage von UAV-Multispektralbildern

Professional Standard - Earthquake, Unterwasser-Imager

  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp

International Electrotechnical Commission (IEC), Unterwasser-Imager

  • IEC 61675-1:2022 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen
  • IEC 61675-1:2022 RLV Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen
  • IEC 61675-2:1998+AMD1:2004 CSV Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 2: Einzelphotonen-Emissions-Computertomographen

SE-SIS, Unterwasser-Imager

  • SIS SS 27 02 32-1984 Bauplatten – Bestimmung des Einflusses von Wasser, Frost und Hitze auf Dicke und Festigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Unterwasser-Imager

  • GB/T 36896.4-2018 Ferngesteuerte leichte Nutzfahrzeuge – Teil 4: Vdieo, Beleuchtung und Schwenk-/Neigeeinheit

American National Standards Institute (ANSI), Unterwasser-Imager

  • ANSI/ASTM E1260:1995 Testverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente

Illuminating Engineering Society of North America, Unterwasser-Imager

  • IESNA TM-12-06-2006 Spektrale Auswirkungen der Beleuchtung auf die visuelle Leistung bei mesopischen Lichtverhältnissen

Professional Standard - Energy, Unterwasser-Imager

  • NB/T 20604-2021 Technische Spezifikation zur Bewertung der Strahlungseinwirkung auf Wasserorganismen im Betriebszustand des Kernkraftwerks

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Unterwasser-Imager

  • NASA NACA-RM-L55I20-1955 Auswirkung einer großen negativen Diederlinie des Höhenleitwerks auf die Längs- und Querstabilitätseigenschaften einer Pfeilflügelkonfiguration bei transsonischen Geschwindigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten