ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächenverschmutzung

Für die Oberflächenverschmutzung gibt es insgesamt 138 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächenverschmutzung die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


VN-TCVN, Oberflächenverschmutzung

  • TCVN 7078-2-2007 Bewertung der Oberflächenkontamination. Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • TCVN 7078-1-2002 Strahlenschutz.Bewertung der Oberflächenkontamination.Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer 0,15 MeV) und Anpha-Strahler

SE-SIS, Oberflächenverschmutzung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberflächenverschmutzung

  • GB/T 15222-1994 Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • GB/T 14056.2-2011 Bewertung der Oberflächenkontamination. Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • GB/T 23603-2009 Prüfverfahren für die Oberflächenverunreinigungsschicht aus Titan und Titanlegierungen
  • GB/T 8997-2008 Kalibrierung für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB 5202-1985 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 14056.1-2008 Bestimmung der Oberflächenverunreinigung Teil 1: Betastrahler (Eβmax>0,15 MeV) und Alphastrahler
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 14056-1993 Bewertung der Oberflächenverunreinigung. Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberflächenverschmutzung

  • KS A ISO 7503-2-2003(2018) Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • KS A ISO 7503-2:2003 Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • KS A 4504-2001 Bewertung der radioaktiven Oberflächenkontamination
  • KS A 4441-2001 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS A 4504-2013 Bewertung der radioaktiven Oberflächenkontamination
  • KS A 4504-2001(2011) Bewertung der radioaktiven Oberflächenkontamination
  • KS A 4441-2013 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS A 4441-2001(2011) Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS A 4916-1994 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • KS A 4916-2013 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • KS A 4916-1994(2009) Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • KS A 4440-2002(2012) PRÜF- UND BERECHNUNGSMETHODEN DER KONTAMINATION UND DEKONTAMINATIONSINDEX DER RADIOAKTIVEN OBERFLÄCHENKONTAMINATION
  • KS A IEC 61098:2003 Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal für Alpha- und bessere Emittenten
  • KS A IEC 61098-2003(2018) Installierbares persönliches Gerät zur Überwachung der Oberflächenkontamination für Alpha- und Betastrahler
  • KS A ISO 8769-2016(2021) Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • KS A ISO 7503-1:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • KS A ISO 7503-3:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS A ISO 8769-3:2012 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • KS A ISO 8769-3:2013 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • KS A ISO 7503-1:2003 Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • KS A ISO 7503-1-2003(2018) Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • KS A ISO 7503-2:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben
  • KS A ISO 8769:2013 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • KS A ISO 8769:2002 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • KS A IEC 61137-2003(2013) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppe zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals – Niedrigenergetische X- und Gammastrahler
  • KS A ISO 8769-2-2003(2018) Basisquelle für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Teil 2: Elektronenenergie unter 0,15 MeV und Photonenenergie unter 1,5 MeV

International Organization for Standardization (ISO), Oberflächenverschmutzung

  • ISO 7503-2:1988 Bewertung der Oberflächenkontamination; Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • ISO 8769:2016 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • ISO 7503-1:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • ISO 8769:2010 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • ISO 7503-1:1988 Bewertung der Oberflächenkontamination; Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • ISO 8769:1988 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren; Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler

RO-ASRO, Oberflächenverschmutzung

Association Francaise de Normalisation, Oberflächenverschmutzung

  • NF M60-702:1988 Bewertung der Oberflächenkontamination. Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination.
  • NF C19-106*NF EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • NF EN 61098:2008 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Feste Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen
  • NF M60-703*NF ISO 7503-3:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • NF M60-701*NF ISO 7503-1:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF ISO 7503-1:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF ISO 7503-3:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Kalibrierung der Geräte
  • NF EN 2003-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung
  • NF M60-517:2010 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter.
  • NF L10-802-009*NF EN 2003-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung
  • NF M60-517:1988 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler.
  • NF M60-701:1988 Bewertung der Oberflächenverunreinigung. Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Oberflächenverschmutzung

  • JJG 478-2016 α、β Oberflächenkontaminationsmonitore
  • JJG 478-1996 Verifizierungsverordnung für Alpha-Beta- und Gamma-Oberflächenkontaminationsinstrumente
  • JJG 2041-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten zur Messung der α,β-Oberflächenverunreinigung
  • JJG 1102-2014 Installierte Personal α、β-Überwachungsbaugruppen für Oberflächenkontaminationen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oberflächenverschmutzung

  • JIS Z 4504:1993 Bewertung der radioaktiven Oberflächenkontamination
  • JIS Z 4329:1993 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination
  • JIS Z 4337:2011 Installierte Artikel zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Betastrahlern
  • JIS Z 4334:2019 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • JIS Z 4507:1995 Prüf- und Berechnungsmethoden für die Kontamination und den Dekontaminationsindex radioaktiver Oberflächenkontamination
  • JIS Z 4504-1:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • JIS Z 4504-3:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • JIS Z 4504:2008 Bewertung der Oberflächenkontamination – Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Oberflächenverschmutzung

  • JJF 1762-2019 Programm zur Musterbewertung von α、β-Oberflächenkontaminationsmonitoren

Professional Standard - Aerospace, Oberflächenverschmutzung

  • QJ 20015-2011 Prüfverfahren für Kontaminationen auf Tieftemperaturoberflächen von Raumfahrzeugen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Oberflächenverschmutzung

Professional Standard - Nuclear Industry, Oberflächenverschmutzung

  • EJ/T 20031-2012 Verfahren zur Messung der Oberflächenkontamination radioaktiver Fabrikgebäude
  • EJ/T 709-2014 Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal für Röntgen- und Gammastrahler
  • EJ/T 586-2014 Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal für Alpha- und Betastrahler
  • EJ/T 586-1991 Stationäre persönliche Oberflächenkontaminationsgeräte a und b zur Strahlungsüberwachung
  • EJ/T 709-1992 Stationärer persönlicher Oberflächenkontaminationsmonitor mit niedrigem Energie-X- und Gammastrahler

American National Standards Institute (ANSI), Oberflächenverschmutzung

  • ANSI N14.36-2013 Messung der Strahlungsintensität und Oberflächenkontamination von Paketen und Transportmitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Oberflächenverschmutzung

  • GB/T 36504-2018 Leitfaden zur Analyse der Oberflächenverunreinigung von Leiterplatten – Auger-Elektronenspektroskopie

NL-NEN, Oberflächenverschmutzung

  • NVN 5649-1993 Radioaktivitätsmessungen. Bestimmung der Oberflächenkontamination mit Alpha- und Betastrahlern

International Electrotechnical Commission (IEC), Oberflächenverschmutzung

  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 61098:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • IEC 61137:1992 Strahlenschutzinstrumente; installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal; Niedrigenergetische X- und Gammastrahler

British Standards Institution (BSI), Oberflächenverschmutzung

  • BS EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • BS ISO 7503-1:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 2003-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Bestimmung der Oberflächenverunreinigung
  • 18/30363551 DC BS EN 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 20/30423328 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 18/30388914 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 18/30378790 DC BS ISO 8769. Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 8769:2016 Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 8769:2010 Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 7503-2:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Testmethode mit Wischtestproben

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Oberflächenverschmutzung

  • 311-2010 Verfahren zur metallografischen Vorbereitung und Bewertung der Oberflächenverunreinigung auf Verbindungselementen aus Titan 6Al – 4V

Danish Standards Foundation, Oberflächenverschmutzung

  • DS/EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • DS/EN 2003-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung

German Institute for Standardization, Oberflächenverschmutzung

  • DIN EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61098:2007
  • DIN EN 61098:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 45B/874/CD:2017)
  • DIN EN 2003-009:2007-07 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung; Deutsche und englische Fassung EN 2003-009:2007
  • DIN 25415:2012 Radioaktiv kontaminierte Oberflächen – Verfahren zur Prüfung und Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit
  • DIN ISO 8769:2012 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter (ISO 8769:2010)
  • DIN EN 2003-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung; Deutsche und Englische Fassung EN 2003-009:2007
  • DIN ISO 7503-1:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 7503-1:2016)
  • DIN VDE 0493-110:2010 Strahlenschutzinstrumente – Teil 110: Regelmäßige Prüfung installierter Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personen
  • DIN 25700:2023-03 Messungen der Oberflächenkontamination an Fahrzeugen und deren Beladung in Ausnahmesituationen, die Strahlenschutzmaßnahmen erfordern
  • DIN 25700:1995 Messungen der Oberflächenkontamination an Fahrzeugen und deren Beladung in Ausnahmesituationen, die Strahlenschutzmaßnahmen erfordern

KR-KS, Oberflächenverschmutzung

  • KS A ISO 8769-3-2012 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • KS A ISO 8769-2016 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • KS A IEC 61098-2003(2023) Installierbares persönliches Gerät zur Überwachung der Oberflächenkontamination für Alpha- und Betastrahler
  • KS A ISO 7503-3-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS A ISO 7503-1-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • KS A ISO 7503-2-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben

European Committee for Standardization (CEN), Oberflächenverschmutzung

  • EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren (ISO 8769:2020)
  • EN 2003-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung

未注明发布机构, Oberflächenverschmutzung

  • BS ISO 7503-1:2016(2018) Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 7503-3:2016(2018) Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 3: Gerätekalibrierung
  • DIN 25700 E:2022-09 Messungen der Oberflächenkontamination an Fahrzeugen und deren Beladung in Ausnahmesituationen, die Strahlenschutzmaßnahmen erfordern

ES-UNE, Oberflächenverschmutzung

  • UNE-EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert). (Von AENOR im Dezember 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 2003-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfmethoden - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung (Genehmigt von AENOR im Mai 2007.)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Oberflächenverschmutzung

RU-GOST R, Oberflächenverschmutzung

  • GOST 17225-1985 Radiometer zur Messung von Abdeckungen auf Alpha- und Beta-Aktivitätsschmutz. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

AT-ON, Oberflächenverschmutzung

  • ONORM S 2602-1992 Umgang mit offenen radioaktiven Quellen innerhalb einer Anlage – Maßnahmen bei radioaktiver Oberflächenkontamination

Lithuanian Standards Office , Oberflächenverschmutzung

  • LST EN 61098-2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert)
  • LST EN 2003-009-2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Titan und Titanlegierungen - Teil 009: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberflächenverschmutzung

  • ASTM E3208-20 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an die Ausrüstung für mobile Geräte zur Klassifizierung und Messung von Oberflächenverunreinigungen

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Oberflächenverschmutzung

  • VDE 0493-2-5033-2017 Bestimmung der Radioaktivität - Messung und Bewertung der Oberflaechenkontamination - Teil 3: Geraetekalibrierung (ISO 7503-3:2016)
  • VDE 0493-2-5031-2017 Bestimmung der Radioaktivitaet - Messung und Bewertung der Oberflaechenkontamination - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 7503-1:2016)
  • VDE 0493-110-2010 Strahlenschutz-Messgeräte - Teil 110: Wiederkehrende Prüfung von fest installierten Personenkontaminationsmonitoren

European Association of Aerospace Industries, Oberflächenverschmutzung

  • AECMA PREN 2003-9-1996 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Titan und Titanlegierungen Teil 9: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2003-9-1994 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Titan und Titanlegierungen Teil 9: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung Problem P1

Indonesia Standards, Oberflächenverschmutzung

  • SNI ISO 7503.1:2008 Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer 0,15 MeV) und Alpha-Strahler

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Oberflächenverschmutzung

  • PREN 2003-9-1994 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Titan und Titanlegierungen Teil 9: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung (Ausgabe P1)
  • PREN 2003-9-1996 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Titan und Titanlegierungen Teil 9: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung (Ausgabe P 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Oberflächenverschmutzung

  • ASD-STAN PREN 2003-9-1996 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Titan und Titanlegierungen Teil 9: Bestimmung der Oberflächenverunreinigung (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten