ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verwendung eines Schrittzählers

Für die Verwendung eines Schrittzählers gibt es insgesamt 389 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwendung eines Schrittzählers die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Unterhaltungsausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Einrichtungen im Gebäude, Stahlprodukte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Bergbauausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Feuer bekämpfen, Optik und optische Messungen, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Sportausrüstung und -anlagen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, medizinische Ausrüstung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Übertragungs- und Verteilungsnetze, Anwendungen der Informationstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Schneidewerkzeuge, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Telekommunikationssystem, Informatik, Verlagswesen, Land-und Forstwirtschaft, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektronische Geräte, Chemikalien, Konstruktionstechnologie, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Hebezeuge, Lager, Aufschlag, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Baugewerbe, Gebäude, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Labormedizin, Mikroprozessorsystem, Gummi, Glasfaserkommunikation, Werkzeugmaschine, Drahtlose Kommunikation, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrische Traktionsausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Bauteile, Leiter, Krankenhausausrüstung, Möbel, Bergbau und Ausgrabung, Kinderutensilien, Struktur und Strukturelemente, grafische Symbole, Kraftwerk umfassend, Kondensator, Drucktechnik, Optische Ausrüstung, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Recht, Verwaltung, Zahnheilkunde, Fahrzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Strahlenschutz, Schutzausrüstung, Erdbewegungsmaschinen, Akustik und akustische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Umweltschutz, Kraftstoff, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Kohle, Bauingenieurwesen umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Maschinensicherheit, Baumaterialien und Gebäude, Rohrteile und Rohre.


U.S. Air Force, Verwendung eines Schrittzählers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwendung eines Schrittzählers

  • KS V 2611-1986 Schiffsfußtritte
  • KS B 6929-2020 Stufenkettenrad für Rolltreppen
  • KS P ISO 7176-24:2011 Rollstühle – Teil 24: Anforderungen und Prüfverfahren für benutzerbetriebene Treppensteiggeräte
  • KS C 1221-1989(2009) Polygraphen für den klinischen Einsatz
  • KS B 3349-1978(2011) Gewöhnliche Handgewindebohrer (für Nähmaschinengarn)
  • KS B 5298-2002(2017) Persönliche Waagen für den Hausgebrauch
  • KS C 1100-1978(2016) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C IEC 60476:2009 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS C 1706-2020 Instrumententransformatoren für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS M 6695-2016(2021) Prüfverfahren für das Risswachstum mit dem Demattia-Flex-Crack-Gerät
  • KS M 6695-1984 Prüfverfahren für das Risswachstum mit dem Demattia-Flex-Crack-Gerät
  • KS R ISO 12156-2-2016(2021) Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mithilfe der Hochfrequenz-Reziprokanlage (HFRR) – Grenzwert
  • KS L ISO 4787:2006 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS L ISO 4787:2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS A ISO/IEC GUIDE 69-2003(2013) Harmonisiertes Stufencodesystem (Ausgabe 2) – Grundsätze und Richtlinien für die Verwendung
  • KS M 6695-2016 Prüfverfahren für das Risswachstum mit dem Demattia-Flex-Crack-Gerät
  • KS B ISO 10109-11-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS C IEC 61452-2017(2022) Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS B ISO 10109-11-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien

German Institute for Standardization, Verwendung eines Schrittzählers

  • DIN 15920-11:1978 Bühnen- und Studioaufbau; Sicherheitsvorschriften für Praktika, Rampen, Stufen, Treppen und Bühnenbalustraden
  • DIN 1211-3:2010-04 Tritteisen für Schachttreppen versetzt - Teil 3: Angeschraubte Tritteisen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN V 1264 (2003-04), DIN EN 13101 (2003-04).
  • DIN 15920-1:1975 Bühnen- und Studioaufbau; Praktika, Rampen
  • DIN 1211-2:2003-05 Tritteisen für versetzte Schachtstufen - Teil 2: Tritteisen zum Einsetzen in vorgefertigte Betonelemente
  • DIN 14830:2009 Rettungsplattform für die Feuerwehr
  • DIN 15920-2:2011 Unterhaltungstechnik – Praktische Typen – Teil 2: Holzstufen und Treppen
  • DIN 15920-2:2011-11 Unterhaltungstechnik – Praktische Typen – Teil 2: Holzstufen und Treppen
  • DIN EN 62337:2007 Inbetriebnahme von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungssystemen in der Prozessindustrie – Spezifische Phasen und Meilensteine (IEC 62337:2006); Deutsche Fassung EN 62337:2007
  • DIN 15920-11:2011-11 Unterhaltungstechnik – Praktikumstypen – Teil 11: Sicherheitsvorschriften für Holzpraktika, Rampen, Stufen, Treppen und Bühnenbalustraden
  • DIN 18531-4:2017-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 4: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Instandhaltung
  • DIN 18531-2:2017-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Werkstoffe / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18531-1 (2017-07), DIN 18531-3 (2017-07), DIN 18531-4 (2017-07).
  • DIN CEN ISO/TS 19397:2018-05*DIN SPEC 55661:2018-05 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät (ISO/TS 19397:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 19397:2018
  • DIN 28058-1:1987-11 Blei zur Verwendung im Apparatebau; homogene Bleiauskleidung
  • DIN IEC/TR 61869-103:2013 Instrumententransformatoren. Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität (IEC/TR 61869-103:2012)
  • DIN EN 12221-1:2013-12 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder - Wickelkommoden für den Hausgebrauch - Teil 1: Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 12221-1:2008+A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12221 (2022-03) ersetzt.
  • DIN 28017-2:2012 Stationäre Zugänge zu Prozessapparaten – Teil 2: Geländer für Plattformen
  • DIN V 1264:2003-04 Stufen für unterirdische Personenschächte - Anwendung im Bauwesen zur Abwasserentsorgung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13101 (2003-04).
  • DIN IEC 60313:2002-12 Koaxialsteckverbinder für nukleare Laborinstrumente (IEC 60313:2002)
  • DIN 43863-5:2012 Identifikationsnummer für Messgeräte, gültig für alle Hersteller
  • DIN 16257:1987-03 Sollpositionen und Positionssymbole für Messgeräte
  • DIN 28058-2:1989-01 Blei zur Verwendung im Apparatebau; Leitung von Halbzeugkonstruktionen
  • DIN EN 17351:2020 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • DIN EN 17351:2020-04 Biobasierte Produkte - Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator; Deutsche Fassung EN 17351:2020
  • DIN EN ISO 21546:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21546:2020
  • DIN EN 16116-2:2021-09 Bahnanwendungen – Gestaltungsanforderungen für Trittstufen, Handläufe und zugehörige Zugänge für das Personal – Teil 2: Güterwagen; Deutsche Fassung EN 16116-2:2021 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16116-2 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN 16116-2:2022-07 Bahnanwendungen – Gestaltungsanforderungen für Trittstufen, Handläufe und zugehörige Zugänge für das Personal – Teil 2: Güterwagen; Deutsche und englische Fassung prEN 16116-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 17.06.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16116-2 (2021-09).
  • DIN 18531-1:2017-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 1: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Anforderungen und Grundsätze für Ausführung und Gestaltung
  • DIN 18531-3:2017-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen - Teil 3: Nicht genutzte und genutzte Dächer - Auswahl, Ausführung und Detaillierung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18531-1 (2017-07), DIN 18531-2 (2017-07), DIN 18531-4 (2017-07).

未注明发布机构, Verwendung eines Schrittzählers

  • DIN 1211-3 E:2008-06 Tritteisen für versetzte Schachtstufen - Teil 3: Angeschraubte Tritteisen
  • DIN 1211-3:1986 Step irons for staggered manhole steps - Part 3: Bolted-on step irons
  • DIN 1211-2:1986 Step irons for staggered manhole steps - Part 2: Step irons to be set into prefabricated concrete units
  • DIN 14830 E:2008-08 Rettungsplattform für die Feuerwehr
  • DIN EN 591:2001 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikgeräte für den professionellen Einsatz
  • DIN 18531-2 E:2016-06 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Materialien
  • DIN 18531-4 E:2004-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 4: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Instandhaltung
  • DIN 18531-4 E:2016-06 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 4: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Instandhaltung
  • DIN 18531-2 E:2004-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Materialien
  • DIN 28017-2 E:2010-10 Stationäre Zugänge zu Prozessapparaten – Teil 2: Geländer für Plattformen
  • DIN 28017-2 E:2001-04 Stationäre Zugänge zu Prozessapparaten – Teil 2: Geländer für Plattformen
  • DIN 28017-2:1991 Stationery accesses to process apparatus - Part 2: Railings for platforms
  • BS 7190:1989(2011) Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Niedertemperatur-Warmwasserkesseln mithilfe eines Prüfstands
  • BS 8620:2016(2017) Niedrige Arbeitsplattform mit einer Arbeitsplattform mit Seitenschutz zur Nutzung durch eine Person mit einer maximalen Arbeitsplattformhöhe von nicht mehr als 2,5 m – Spezifikation
  • DIN 18531-3 E:2016-06 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 3: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Auswahl, Ausführung und Detaillierung
  • DIN 18531-3 E:2004-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 3: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Auswahl, Ausführung und Detaillierung
  • DIN 18531-1 E:2016-06 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 1: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Anforderungen und Grundsätze für Ausführung und Gestaltung
  • DIN 18531-1 E:2004-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 1: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Anforderungen und Grundsätze für Ausführung und Gestaltung

Professional Standard - Aviation, Verwendung eines Schrittzählers

  • HB 6794-1993 Innendurchmesser-Messkopf mit Positionierungsschritten für 5000-fach pneumatisches Messgerät (D≥8~14)
  • HB 6795-1993 Innendurchmesser-Messkopf mit Positionierungsschritten für 5000-fach pneumatisches Messgerät (D>14~30)
  • HB 6796-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6797-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)
  • HB 6802-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6803-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)
  • HB 1-519-1969 Holz mit abgestufter Bolzenscheibe
  • HB 3318-1991 Abgesetzte Fixierstifte zur Markierung der Bohrplattform
  • HB 3318-1980 Abgesetzte Fixierstifte zur Markierung der Bohrplattform
  • HB 6364-1989 Allgemeine Spezifikation für dynamisch abgestimmte Gyroskope für Plattform-Trägheitsnavigationssysteme

U.S. Military Regulations and Norms, Verwendung eines Schrittzählers

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Verwendung eines Schrittzählers

  • GJB 6460-2008 Messung der Phasenschritt-Vergleichsmethode der Interferometersystem-Übertragungsfunktion

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verwendung eines Schrittzählers

  • GJB 8787-2015 Traditionelles Interferometersystem zur Messung der Schrittplattenpositionsvergleichsmethode
  • GJB 4754-1997*GJBz 20371-1997 Verfahren zur Frequenznutzung von VHF/UHF-Luftfunkstationen
  • GJB 9882-2020 Allgemeine Anforderungen für die Nutzung, Wartung und Überholung von beweglichen Startplattformen für Trägerraketen
  • GJB 9881-2020 Allgemeine Anforderungen für die Nutzung, Wartung und Überholung von festen Startplattformen für Trägerraketen

RU-GOST R, Verwendung eines Schrittzählers

  • GOST 24045-2016 Stahltreppen, Treppenpodeste und Geländer für den Bau. Spezifikationen
  • GOST R ISO 7176-24-2009 Rollstühle. Teil 24: Anforderungen und Prüfverfahren für benutzerbetriebene Treppensteiggeräte
  • GOST 1557-1967 Stufenstützen für Maschinenhaltevorrichtungen. Design und Abmessungen
  • GOST 28319-1989 Subland-Spiralbohrer für Löcher zum Schrauben mit Linsenkopf. Grundmaße
  • GOST R 57448-2017 Hebebühnen für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Inbetriebnahme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56421-2015 Hebebühnen für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Allgemeine Sicherheitsanforderungen im Betrieb
  • GOST R 51884-2002 VME-Buserweiterungen für die Instrumentierung (VXI-Bus). Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 14056-1977 Steinkohle. Schnelle Methode zur Bestimmung der Dilatometereigenschaften in IGI-DMetI-Geräten
  • GOST 31629-2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • GB/T 18788-2002 Allgemeine Spezifikation für Flachbettscanner
  • GB/T 30229-2013 Technische Anforderungen für konkurrierendes Podium der Ratenzahlung und Nutzung
  • GB/T 25268-2010 Gebrauchsanweisung für Gummivulkanisatoren
  • GB/T 24805-2009 Vertikale Hebebühnen für Personen mit eingeschränkter Mobilität
  • GB 24805-2009 Vertikale Hebebühnen für Personen mit eingeschränkter Mobilität
  • GB/T 38552-2020 Verhaltenskodex für den sicheren Einsatz von Mastkletterarbeitsbühnen

IN-BIS, Verwendung eines Schrittzählers

  • IS 5455-1969 Spezifikation für Gusseisenstufen für Schachtschächte
  • IS 7246-1974 Empfehlungen für den Einsatz eines Tischrüttlers zur Betonverstärkung
  • IS 5514-1969 Spezifikationen für das im „LE-CHATELIER“-Test verwendete Instrument
  • IS 7020-1973 Kristalline und dielektrische Materialien, die in der Instrumentenindustrie verwendet werden
  • IS 5428 Pt.5-1985 Spezifikation für Instrumentenglas Teil 5-Port-Instrumentenglas, das in Dampfkesselarmaturen verwendet wird

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwendung eines Schrittzählers

  • ASTM D7428-08e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D6928-08 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM F1702-10 Standardtestmethode zur Messung der Schlagdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung eines leichten tragbaren Geräts
  • ASTM E556-95(2006) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556/E556M-11 Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556/E556M-11(2015) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E3040-22 Standardpraxis zur Bewertung instrumenteller Farbunterschiede anhand einer Grauskala
  • ASTM E3040-16 Standardpraxis zur Bewertung instrumenteller Farbunterschiede anhand einer Grauskala
  • ASTM F1467-18 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentesters (≈10 keV Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM E1474-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate von Polstermöbeln und Matratzenkomponenten oder Verbundwerkstoffen mithilfe eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters im Labormaßstab
  • ASTM E1474-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate von Polstermöbeln und Matratzenkomponenten oder Verbundwerkstoffen mithilfe eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters im Labormaßstab
  • ASTM E1474-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate von Polstermöbeln und Matratzenkomponenten oder Verbundwerkstoffen mithilfe eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters im Labormaßstab
  • ASTM D7394-18(2023) Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM UOP344-87 Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoffströmen mit einem Online-Analysator
  • ASTM G195-18 Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM D7528-21 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D7528-22 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D7528-17 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D7528-17a Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D752-73(1978) Standardtestmethode für die Tischoxidation von Motorölen mit ROBO-Instrumenten
  • ASTM G195-21 Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM G195-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM C1803-20 Standardhandbuch für die Abriebfestigkeit von Mörteloberflächen mit einem Rotationsplattform-Abraser
  • ASTM F78-97(2002) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Helium-Lecksuchern unter Verwendung von Sekundärstandards
  • ASTM C1176/C1176M-08 Standardverfahren zur Herstellung von walzenverdichtetem Beton in Zylinderformen unter Verwendung eines Rütteltisches
  • ASTM C1176/C1176M-20 Standardverfahren zur Herstellung von walzenverdichtetem Beton in Zylinderformen unter Verwendung eines Rütteltisches
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM F1175-88(1996)e1 Standardpraxis für die Verwendung der Computer Impact Print-Out Unit als Testinstrument für den Verteilervergleich
  • ASTM F1175-88(2001) Standardpraxis für die Verwendung der Computer Impact Print-Out Unit als Testinstrument für den Verteilervergleich
  • ASTM F1175-88(2006) Standardpraxis für die Verwendung der Computer Impact Print-Out Unit als Testinstrument für den Verteilervergleich

Aeronautical Radio Inc., Verwendung eines Schrittzählers

Professional Standard - Geology, Verwendung eines Schrittzählers

  • DZ 0023-1991 Allgemeine technische Anforderungen an die Neigungsmesser-Kalibrierbank

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwendung eines Schrittzählers

  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße
  • JIS C 1736-2:2021 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS K 6296-2:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 2: Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • JIS K 6296-3:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 3: Rotorloses Vulkanisationsmessgerät
  • JIS T 5903:2001 Zahnärztliche Handinstrumente – Wiederverwendbare Spiegel und Griffe
  • JIS C 1731-1:1998 Messwandler für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 1: Stromwandler
  • JIS C 1731-2:1998 Instrumententransformatoren für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 2: Spannungstransformatoren
  • JIS C 1516:2014 Schallpegelmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1517:2014 Vibrationspegelmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS T 7201-4:2005 Beatmungsschläuche zur Verwendung mit Anästhesiegeräten und Beatmungsgeräten

Association Francaise de Normalisation, Verwendung eines Schrittzählers

  • NF F01-152:1988 Fahrzeuge. Gitterroste für Treppen, Gänge und Vorräume.
  • NF E10-022:1991 Messgeräte. Inspektionsdatenblatt.
  • NF EN ISO 27020:2019 Oralmedizin – Konsolen und Tuben für die Kieferorthopädie
  • NF EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätsindex mithilfe von Loch- und Stufenindikatoren
  • NF E11-200:1986 Längenmessgeräte im Einsatz. Wartung und Downgrade. Allgemeine Regeln.
  • NF ISO 7700-1:2009 Lebensmittelprodukte – Überprüfung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz – Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • NF T46-017-3*NF ISO 6502-3:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 3: Rotorloses Vulkanisationsmessgerät
  • NF T46-017-2*NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 2: Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • NF ISO 6502-3:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 3: Rotorloses Rheometer
  • NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 2: Schwingscheibenrheometer
  • XP T30-129*XP CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • NF S54-005-2*NF EN 12221-2+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF S54-005-2/IN1*NF EN 12221-2/IN1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF L26-301*NF EN 3150:1995 Luft- und Raumfahrtserie. Stifte, Schulter, ohne Kopf, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung Ni-P100HT (Inconel 718).
  • NF S54-005-1*NF EN 12221-1+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickelkommoden für den häuslichen Gebrauch – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
  • NF S54-005-1/IN1*NF EN 12221-1/IN1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickelkommoden für den häuslichen Gebrauch – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • NF E11-200:2004 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Messgeräte im Einsatz - Nutzungsklassen
  • NF X85-011*NF EN 17351:2020 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • NF EN 17351:2020 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mit einem Elementaranalysator

Defense Logistics Agency, Verwendung eines Schrittzählers

Professional Standard - Petroleum, Verwendung eines Schrittzählers

Group Standards of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • T/ZAII 020-2019 Allgemeine Anforderungen für die gemeinsame Nutzung einer Anwendungsplattform für teure Instrumente und Geräte
  • T/SDZDH 003-2021 Identifizierung und Lösung der Betriebsspezifikation der industriellen Internet-Anwendungsdienstplattform des Instruments
  • T/SDZDH 004-2021 Identifizierung und Lösung der Schnittstelle des industriellen Internets zur Anwendungsdienstplattform des Instruments
  • T/JWMA 010-2023 Managementspezifikation für die Anbringung von Sonderzeichen für Produkte zum Schutz geografischer Angaben der Dongtai-Wassermelone
  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • T/GDCA 018-2023 Allgemeine Prinzipien der Gesichtsmaske für Hochfrequenzgeräte
  • T/CQRA 003-2023 Standards für den täglichen Einsatz und die Verwaltung von Amateurfunk-Repeatern
  • T/CEC 425-2020 Richtlinien für die Abnahme, Verwendung und Wartung von Gaschromatographen für die elektrische Energieversorgung
  • T/CSMT YB001-2022 Mikrovibrationstestspezifikation für die Einsatzumgebung von Präzisionsinstrumenten
  • T/CCSAS 015-2022 Code für die sichere Verwendung und Wartung von Gasdetektoren
  • T/GZZH 006-2023 Gebrauchsanweisung für Geräte zur Vor-Ort-Erkennung der Luftverschmutzung in Innenräumen

CZ-CSN, Verwendung eines Schrittzählers

  • CSN 91 0923-1978 Labortische für Instrumente. Technische Anforderungen
  • CSN 35 6511-1986 Elektronische Messgeräte. Klimatische Anforderungen. Nutzungsbedingungen
  • CSN 38 5523-1960 Brenngasanalyse mit dem Orsat-Gasanalysator.
  • CSN 47 0008-1984 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen. Pflege und Wartung verändern die Nutzungsdauer.
  • CSN 80 0846-1982 Textilgewebe. Bestimmung der Verschleißfestigkeit mittels Martindale-Gerät

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer

CN-Q/GDW, Verwendung eines Schrittzählers

  • Q/GDW 698-2011 Anwendungsleitfaden für eine 10-kV-Isolierplattform für Arbeiten unter Spannung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • DB2101/T 0098-2023 Spezifikationen für die Nutzung und Verwaltung der offiziellen Fahrzeugmanagementplattform

HU-MSZT, Verwendung eines Schrittzählers

  • MSZ 11395/1-1971 Bei der magnetischen Aufzeichnung werden im Allgemeinen Instrumente verwendet
  • MNOSZ 14724-1955 Viskosimeter vom Typ ENGLER und seine Verwendung
  • MSZ 8880/2.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Benutzen Sie Instrumente

The American Road & Transportation Builders Association, Verwendung eines Schrittzählers

  • AASHTO TP58-1999 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Micro-Deval-Apparat, Ausgabe 2000

Standard Association of Australia (SAA), Verwendung eines Schrittzählers

  • AS 2162.2:1998 Überprüfung und Verwendung von volumetrischen Geräten – Leitfaden zur Verwendung von kolbenbetriebenen volumetrischen Geräten (POVA)
  • AS 2054:1977 Wasserwaagen für den Einsatz in der Feinmechanik
  • AS 2550.16:1997 Kräne – Sicherer Einsatz – Mastkletterarbeitsbühnen
  • AS 2550.10:1994 Krane – Sichere Verwendung Teil 10: Hubarbeitsbühnen
  • AS 2956.4:1988 Erdbaumaschinen – Instrumentierung und Bedienelemente – Symbole

中国石油天然气总公司, Verwendung eines Schrittzählers

  • SY/T 5929-1994 Einsatz und Wartung von Telemetrieseismometern
  • SY/T 6248-1996 Technische Vorschriften für den Einsatz und die Wartung von Totalstationen

European Committee for Standardization (CEN), Verwendung eines Schrittzählers

  • EN 591:2001 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikgeräte für den professionellen Einsatz
  • EN 591:1994 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an Benutzerhandbücher für In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Einsatz
  • EN 516:2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen - Installationen für den Dachzugang - Gehwege, Trittflächen und Stufen
  • EN 13101:2002 Treppenstufen für unterirdische Personeneinstiegsschächte – Anforderungen, Kennzeichnung, Prüfung und Konformitätsbewertung
  • EN 516:1995 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Installationen für den Dachzugang – Gehwege, Trittstufen und Stufen
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • EN 592:2002 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikinstrumente zur Selbstprüfung
  • EN 592:1994 In-vitro-Diagnosesysteme – Anforderungen an Benutzerhandbücher für In-vitro-Diagnosegeräte für den Heimgebrauch
  • EN ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör für die Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten (ISO 13504:2012)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • CNS 13364-1994 Synchrone Rahmenstrukturen, die auf primären hierarchischen Ebenen verwendet werden
  • CNS 12491-7-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Radarkontrollpult, Funkpeiler)
  • CNS 12491.7-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Radarkontrollpult, Funkpeiler)

AR-IRAM, Verwendung eines Schrittzählers

  • IRAM 10 014-1960 Holzplattform. Nicht umkehrbar, einfache Plattform, keine Kotflügel, zwei Eingänge

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • DB23/T 3291-2022 Benutzerhandbuch für die Büroraumverwaltungsplattform von Partei- und Regierungsorganen

SE-SIS, Verwendung eines Schrittzählers

  • SIS SS IEC 232:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Merkmale der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS IEC 231:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS IEC 250:1982 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • SIS SS IEC 248:1988 Nukleare Instrumente – Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden
  • SIS SS 767 91 01 E-1985 Mobila arbetsplattformar - Del 1: Konstruktivt utf?rande och anv?ndning
  • SIS SS-ISO 6487:1981 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • SIS SS-EN 29 048-1992 Verbindungsprodukte – Bestimmung der Extrudierbarkeit mit standardisierten Geräten
  • SIS SS 767 91 01-1985 Spezifikationen für mobile Hubarbeitsbühnen – Teil 1: Konstruktion und Verwendung

International Electrotechnical Commission (IEC), Verwendung eines Schrittzählers

  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC 62337:2006 Inbetriebnahme von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungssystemen in der Prozessindustrie – Spezifische Phasen und Meilensteine
  • IEC 62337:2012 Inbetriebnahme von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungssystemen in der Prozessindustrie – Spezifische Phasen und Meilensteine
  • IEC 60476:1993 Nukleare Instrumentierung; Elektrische Messsysteme und -instrumente unter Verwendung ionisierender Strahlungsquellen; allgemeine Aspekte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Verwendung eines Schrittzählers

American Water Works Association (AWWA), Verwendung eines Schrittzählers

  • AWWA C704-2002 Propellerzähler für Wasserwerksanwendungen
  • AWWA M2-2001 Instrumentierung und Steuerung, dritte Auflage; Erratum: 03/2002

Professional Standard - Electricity, Verwendung eines Schrittzählers

  • DL/T 500-2009 Spezifikation des Spannungswächters zur Bestellung
  • DL/T 500-2017 Technische Bedingungen für den Einsatz von Spannungswächtern
  • DL/T 442-2017 Technische Bedingungen für den Einsatz von Sicherungen zum Einzelschutz von Hochspannungs-Shunt-Kondensatoren

GOSTR, Verwendung eines Schrittzählers

International Organization for Standardization (ISO), Verwendung eines Schrittzählers

  • ISO 14934-4:2014 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandversuchen
  • ISO 8322-7:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 7: Instrumente beim Abstecken
  • ISO 21866-1:2020 Gleitlager – Lagerprüfstand für Automobilmotoren unter Verwendung echter Pleuel – Teil 1: Prüfstand
  • ISO/CD 19397:2023 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • ISO 5436:1985 Kalibrierproben; Tastinstrumente; Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • ISO 8322-4:1991 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 4: Theodolite
  • ISO/TS 14934-4:2007 Brandprüfungen – Kalibrierung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandprüfungen
  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 8322-6:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 6: Laserinstrumente
  • ISO 8322-3:1989 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 3: Optische Nivellierinstrumente
  • ISO 16684-2:2014 Grafiktechnologie – Erweiterbare Metadatenplattform (XMP) – Teil 2: Beschreibung von XMP-Schemas mit RELAX NG
  • ISO 16745:2015 Umweltleistung von Gebäuden – Kohlenstoffmetrik eines Gebäudes – Nutzungsphase
  • ISO 8322-5:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 5: Optische Sanitärinstrumente

RO-ASRO, Verwendung eines Schrittzählers

  • STAS SR ISO 8322-7:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • STAS 10210-1984 Möbel mit Metallrahmen SCHLOSSERBANK FÜR SCHULZWECKE
  • STAS 10210/1-1975 METALLRAHMENMÖBEL Schlosserbank für den Schulgebrauch
  • STAS 10379-1975 BALKON-HOLZFENSTER UND -TÜREN MIT WÄRMEISOLIERENDEM GLAS FÜR GEBÄUDE
  • STAS SR 13221-1994 Horizontale Multipositions-Automatikpresse Spezifikation für Genauigkeit
  • STAS SR ISO 8322-4:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 4: Theodolite
  • STAS SR ISO 8322-6:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 6: Laserinstrumente
  • STAS SR ISO 8322-3:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 3: Optische Nivellierinstrumente

Professional Standard - Post and Telecommunication, Verwendung eines Schrittzählers

  • GXG 75-3-2008 Kontingente für Baumaschinen und Instrumentenwechselgebühren für Kommunikationsbauprojekte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verwendung eines Schrittzählers

  • GB/T 39747-2021 Verhaltenskodex für den sicheren Einsatz unterstützter Hubarbeitsbühnen

British Standards Institution (BSI), Verwendung eines Schrittzählers

  • BS ISO 21866-1:2020 Gleitlager. Lagerprüfstand für Automobilmotoren mit echten Pleueln. Prüfstand
  • BS EN 62337:2007 Inbetriebnahme von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungssystemen in der Prozessindustrie – Spezifische Phasen und Meilensteine
  • BS EN 62337:2012 Inbetriebnahme von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungssystemen in der Prozessindustrie. Spezifische Phasen und Meilensteine
  • BS EN 591:2001 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikgeräte für den professionellen Einsatz
  • BS ISO 6502-3:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Rotorloses Härtungsmessgerät
  • BS ISO 6502-3:2023 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Rotorloses Härtungsmessgerät
  • BS ISO 6502-2:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Oszillierender Scheibenhärtemesser
  • BS EN 516:2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen - Installationen für den Dachzugang - Gehwege, Trittflächen und Stufen
  • BS 7376:2004 Einbeziehung von Glas in die Konstruktion von Tischen und Servierwagen – Spezifikation
  • BS EN 592:2002 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikgeräte zur Selbstprüfung
  • BS EN 62467-1:2015 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente, wie sie in der Brachytherapie eingesetzt werden. Instrumente, die auf Ionisationskammern vom Brunnentyp basieren
  • BS ISO 16684-2:2014 Grafische Technologie. Erweiterbare Metadatenplattform (XMP). Beschreibung von XMP-Schemas mit RELAX NG
  • BS ISO 10109-11:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • BS EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • PD CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • BS ISO 6502-1:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Einführung
  • PD ISO/TS 3550-3:2015 Zigaretten. Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden. Methode mit einer Vibrationsbank
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 16116-2:2021 Bahnanwendungen. Gestaltungsanforderungen für Stufen, Handläufe und den damit verbundenen Zugang für das Personal. Güterwagen
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS 8544:2013 Leitfaden für die Lebenszykluskosten der Instandhaltung während der Nutzungsphasen von Gebäuden
  • KIT 127-2003 Funktionale Sicherheit – Kit für sicherheitsinstrumentierte Systeme (SIS).
  • BS EN 17351:2020 Biobasierte Produkte. Bestimmung des Sauerstoffgehalts mit einem Elementaranalysator
  • 18/30382086 DC BS EN 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS ISO 16745:2015 Umweltleistung von Gebäuden. Kohlenstoffmetrik eines Gebäudes. Bühne nutzen
  • 20/30412413 DC BS EN IEC 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • 22/30439528 DC BS ISO 6502-3. Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Teil 3. Rotorloses Härtungsmessgerät

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verwendung eines Schrittzählers

  • IEEE 1155-1992 VMEbus-Erweiterungen für die Instrumentierung: VXIbus
  • IEEE N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Tragbare Messgeräte für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE 420-2001 Standard für das Design und die Qualifizierung von Steuerplatinen, Schalttafeln und Racks der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden

工业和信息化部, Verwendung eines Schrittzählers

  • YD/T 3299-2017 Technische Anforderungen für Positionierungsdienste basierend auf der Benutzerebenenplattform (Phase 2).
  • YD/T 3300-2017 Positionierungsdienst-Testmethode basierend auf der Plattform der Benutzerebene (zweite Phase).
  • JB/T 14038-2020 Gestaltungs-, Einbau- und Nutzungsvorschriften für mobile Leiterarbeitsbühnen
  • YD/T 3514-2019 Testmethode für die Remote-Management-Plattform der Embedded Universal Integrated Circuit Card (eUICC) (Phase 1)
  • YD/T 2926-2015 Technische Anforderungen für die Fernverwaltungsplattform „Embedded Universal Integrated Circuit Card“ (eUICC) (Phase 1)
  • YD/T 2926-2021 Technische Anforderungen für die Fernverwaltungsplattform „Embedded Universal Integrated Circuit Card“ (eUICC) (Phase 1)

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Verwendung eines Schrittzählers

  • PUB NO 201-2010 Leitstände für Prozessanlagen mit Mensch-Computer-Schnittstellen (Ausgabe 2)

GB-REG, Verwendung eines Schrittzählers

Professional Standard - Machinery, Verwendung eines Schrittzählers

  • JB/T 9233.22-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Sprungantwort
  • JB/T 50147-2000 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, kleine Torsionsfederkomparatoren (für den internen Gebrauch)
  • JB/T 50033-1999 Zuverlässigkeitsbewertung der Kühlwasserpumpenbank für Verbrennungsmotoren (interne Verwendung)
  • JB/T 50162-1999 Widerstandsofen vom Tank- und Wagentyp für die Wärmebehandlung. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 54248-2000 Indikatortabelle zur Produktqualitätsbewertung von Messgeräten (interne Verwendung)

Indonesia Standards, Verwendung eines Schrittzählers

  • SNI ISO 19232-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualität radiografischer Bilder – Teil 2: Bestimmen der Bildqualitätswerte mithilfe des Stufen-/Loch-Bildqualitätsindikators
  • SNI 04-3866-1995 Regeln für Stromabnehmer elektrischer Schienenfahrzeuge
  • SNI 16-6649-2002 Röntgentische und Röntgentische für medizinische Zwecke
  • SNI 3417-2008 Verfahren zur Standortbestimmung eines Sondierungshammers mithilfe eines Theodoliten

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Verwendung eines Schrittzählers

能源部, Verwendung eines Schrittzählers

  • SY/T 5511-1992 Verwendung und Wartung des digitalen Seismographen SDZ-120

Danish Standards Foundation, Verwendung eines Schrittzählers

  • DS/EN 516/ZA:2007 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen - Installationen für den Dachzugang - Gehwege, Trittflächen und Stufen
  • DS/EN 516:2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen - Installationen für den Dachzugang - Gehwege, Trittflächen und Stufen
  • DS/EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp
  • DS/EN 12221-2+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 12221-1+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickelkommoden für den Hausgebrauch – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
  • DS/ISO 5436:1987 Kalibrierproben. Stylus-Instrumente. Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben

Lithuanian Standards Office , Verwendung eines Schrittzählers

  • LST EN 516-2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen - Installationen für den Dachzugang - Gehwege, Trittflächen und Stufen
  • LST HD 475 S1-2002 Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearelektronischen Instrumenten verwendet werden (IEC 60248:1984)

AENOR, Verwendung eines Schrittzählers

  • UNE-EN 516:2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen - Installationen für den Dachzugang - Gehwege, Trittflächen und Stufen
  • UNE-EN 12221-1:2009+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickelkommoden für den Hausgebrauch – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 12221-2:2009+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 19232-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp (ISO 19232-2:2013)

ZA-SANS, Verwendung eines Schrittzählers

  • SANS 1304-2:2009 Leichte Leitern Teil 2: Tragbare Leitern, Tritte und Böcke aus Aluminium für den Hausgebrauch

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Verwendung eines Schrittzählers

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • DB37/T 4419-2021 Code für die sichere Nutzung der modularen geologischen Flachsee-Bohrplattform
  • DB37/T 4575-2023 Regelungen zur Nutzung und Verwaltung von Immobilienverwaltungsplattformen für Verwaltungseinrichtungen

JO-JSMO, Verwendung eines Schrittzählers

  • JS 2297-1-2020 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickelkommoden für den Hausgebrauch Teil: Sicherheitsanforderungen
  • JS 2297-2-2020 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch Teil 2: Prüfverfahren

International Telecommunication Union (ITU), Verwendung eines Schrittzählers

  • ITU-R M.1581-3 SPANISH-2009 Generische unerwünschte Emissionseigenschaften von Mobilstationen, die die terrestrischen Funkschnittstellen von IMT-2000 verwenden. Allgemeine Merkmale der Emissionen, die nicht für die Verwendung von terrestrischen Funkstromschnittstellen erforderlich sind
  • ITU-R RAPPORT M.2010-1 FRENCH-1997 VERBESSERTE EFFIZIENZ BEI DER NUTZUNG DES BANDS 156–174 MHz DURCH STELLEN DES MARITIMEN MOBILEN DIENSTS
  • ITU-R M.1581-3 FRENCH-2009 Generische unerwünschte Emissionseigenschaften von Mobilstationen, die die terrestrischen Funkschnittstellen von IMT-2000 nutzen. Eigenschaften von mobilen Stationen, die die terrestrischen Funkschnittstellen von IMT-2000 nutzen
  • ITU-R M.2071-2017 Generische unerwünschte Emissionseigenschaften von Mobilstationen, die die terrestrischen Funkschnittstellen von IMT-Advanced nutzen
  • ITU-R M.2071-2015 Generische unerwünschte Emissionseigenschaften von Mobilstationen, die die terrestrischen Funkschnittstellen von IMT-Advanced nutzen

Society of Automotive Engineers (SAE), Verwendung eines Schrittzählers

  • SAE AIR4906-1995 Instrumente zur Tröpfchengrößenbestimmung, die in Vereisungsanlagen verwendet werden

PL-PKN, Verwendung eines Schrittzählers

  • PN G04561-1992 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Stickstoff mit dem Perkin-Elmer-Analysator
  • PN Z55101-1988 Medizinische Instrumente Wiederverwendbare Nadeln Abmessungen
  • PN ISO 8322-3:1993 Bauen & Konstruktion. Messgeräte. Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 3. Optische Nivellierinstrumente

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verwendung eines Schrittzählers

  • HD 475 S1-1986 Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden

ES-UNE, Verwendung eines Schrittzählers

  • UNE-EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • UNE-EN 17351:2021 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • UNE-EN 16116-2:2022 Bahnanwendungen – Gestaltungsanforderungen für Stufen, Handläufe und zugehörige Zugänge für das Personal – Teil 2: Güterwagen

SG-SPRING SG, Verwendung eines Schrittzählers

  • CP 63-1996 Verhaltenskodex für das Heben von Personen auf Arbeitsbühnen, die an Kränen hängen

API - American Petroleum Institute, Verwendung eines Schrittzählers

  • API REPORT 81-22-1982 Nutzung eines zuverlässigkeitsbasierten API-RP2A-Formats auf einem Plattformdesign

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Verwendung eines Schrittzählers

  • GS MEC 011-2017 Mobiles Edge Computing (MEC); Anwendungsaktivierung für die Mobile Edge-Plattform (V1.1.1)

国家能源局, Verwendung eines Schrittzählers

  • SY/T 7428-2018 Spezifikationen zur Verlängerung der Auslegungslebensdauer von Offshore-Festplattformstrukturen

YU-JUS, Verwendung eines Schrittzählers

The Society for Protective Coatings (SSPC), Verwendung eines Schrittzählers

  • SSPC PA 9-2015 Messung der Trockenschichtdicke mit Ultraschallmessgeräten

SSPC - The Society for Protective Coatings, Verwendung eines Schrittzählers

  • PA 9-2015 Messung der Trockenschichtdicke mit Ultraschallmessgeräten

CEN - European Committee for Standardization, Verwendung eines Schrittzählers

  • CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • PREN 17351-2019 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • PREN 16116-2-2019 Bahnanwendungen – Gestaltungsanforderungen für Treppengeländer und zugehöriger Zugang für das Personal – Teil 2: Güterwagen

Association of German Mechanical Engineers, Verwendung eines Schrittzählers

  • VDI/VDE 2602-1983 Rauheitsmessung mit Profilmessgeräten mit elektrischem Kontakt (Stift).

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • DB32/T 4435-2022 Allgemeine technische Anforderungen an die Überwachungs- und Managementplattform für den Einsatz medizinischer Großgeräte im Internet der Dinge

江苏省市场监督管理局, Verwendung eines Schrittzählers

  • DB3/T 4435-2022 Allgemeine technische Anforderungen für die Überwachung und Verwaltung großer medizinischer Geräte als Plattform für das Internet der Dinge

Professional Standard - Tobacco, Verwendung eines Schrittzählers

  • YC/T 532-2015 Nutzungsspezifikation für die Übertragungsumgebung der einheitlichen Informationsplattform der Tabakindustrie

IT-UNI, Verwendung eines Schrittzählers

  • UNI 7044-1972 Bestimmung der Konsistenz von Zementmörteln mittels Fließtabelle.
  • UNI 7629-1976 Papiertest. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit mit dem Gurley-Instrument
  • UNI 7630-1976 Papiertest. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit mit dem Bendtsen-Instrument

NO-SN, Verwendung eines Schrittzählers

  • NS 4000-1967 Druckprüfung von Plastiktüten mit dem EPPT-Tester

TIA - Telecommunications Industry Association, Verwendung eines Schrittzählers

  • EIA/TIA-455-48B-1990 FOTP-48 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Verwendung eines Schrittzählers

  • REPORT M.2010-1-1997 Verbesserte Effizienz bei der Nutzung des Bandes 156-174 MHz durch Stationen im maritimen Mobilfunkdienst
  • ITU-R M.1084-1-1995 Verbesserte Effizienz bei der Nutzung des Bandes 156-174 MHz durch Stationen im maritimen Mobilfunkdienst
  • ITU-R M.1084-1994 Verbesserte Effizienz bei der Nutzung des Bandes 156-174 MHz durch Stationen im maritimen Mobilfunkdienst
  • REPORT M.2010-1993 Verbesserte Effizienz bei der Nutzung des Bandes 156-174 MHz durch Stationen im maritimen Mobilfunkdienst
  • ITU-R M.2071-1-2017 Generische unerwünschte Emissionseigenschaften von Mobilstationen, die die terrestrischen Funkschnittstellen von IMT-Advanced nutzen

ES-AENOR, Verwendung eines Schrittzählers

  • UNE 127-005 Pt.1-1990 Zementstein. Verschleißfestigkeitsmessung. So verwenden Sie eine Schaukel oder eine rotierende Plattform

BE-NBN, Verwendung eines Schrittzählers

  • NBN-ISO 8322-4:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 4: Theodolite
  • NBN-ISO 8322-6:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 6: Lasergeräte
  • NBN EN 592-1995 In-vitro-Diagnosesysteme – Anforderungen an das Benutzerhandbuch für In-vitro-Diagnosegeräte für den Heimgebrauch
  • NBN EN 591-1995 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an Benutzerhandbücher für In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Einsatz
  • NBN C 73-704-1-1984 Vorschriften bezüglich der Verwendung von elektrischen Haushaltsgeräten, ähnlichen Geräten und Zubehör sowie der von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten erzeugten Luftgeräusche

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Verwendung eines Schrittzählers

  • JEDEC JESD51-12-2005 Richtlinien für die Meldung und Verwendung von thermischen Informationen zu elektronischen Paketen

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Verwendung eines Schrittzählers

  • ICEA S-82-552-1992 Instrumentierungskabel und Thermoelementdraht [Verwendung: NEMA WC 55, NEMA WC 55]

VE-FONDONORMA, Verwendung eines Schrittzählers

  • NORVEN 55-4-1960 Ermitteln Sie die Länge von Baumwollfasern mit dem FIBROGRAFO-Instrument

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Verwendung eines Schrittzählers

  • VDI/VDE 2602-1978 Rauheitsmessung mit Profilmessgeräten mit elektrischem Kontakt (Stift).

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines Schrittzählers

  • DB43/T 1807-2020 Spezifikation für die Abnahme der Installation von vertikalen Hebeplattformen für Personen mit eingeschränkter Mobilität

American National Standards Institute (ANSI), Verwendung eines Schrittzählers

  • ANSI N42.17C-1989 Strahlungsinstrumentierung – Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik – Tragbare Instrumente für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • ANSI N42.17a-2003 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik – tragbare Instrumente für den Einsatz unter normalen Umgebungsbedingungen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Verwendung eines Schrittzählers

  • ATIS 0500004-2005 Empfehlung für die Nutzung von Vertrauen und Unsicherheit für die drahtlose Phase 2

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Verwendung eines Schrittzählers

  • 0500004-2005 Recommendation for the Use of Confidence and Uncertainty for Wireless Phase 2

KR-KS, Verwendung eines Schrittzählers

  • KS B ISO 10109-11-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten