ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Software System

Für die Software System gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Software System die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Drahtlose Kommunikation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Mikroprozessorsystem, Wortschatz, Qualität, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrotechnik umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises).


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Software System

  • GB/T 28035-2011 Spezifikation zur Softwaresystemabnahme
  • GB/T 30882.1-2014 Informationstechnologie.Technische Anforderungen an Anwendungssoftwaresysteme.Teil 1:Allgemeine technische Anforderungen an Anwendungssoftwaresysteme basierend auf der B/S-Architektur
  • GB/T 41905-2022 Software- und Systemtechnik – Funktionen von Softwaretesttools
  • GB/T 28452-2012 Informationssicherheitstechnologie. Allgemeine Sicherheitstechnikanforderung für Anwendungssoftwaresysteme
  • GB/T 30975-2014 Informationstechnologie. Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Software System

  • T/LDEA 0296-2024 Testen der Systemsicherheit von Virtualisierungssoftware
  • T/SHDSGY 017-2023 Technische Spezifikation eines intelligenten medizinischen Softwaresystems
  • T/CICC 02004-2019 Richtlinien für das rekonfigurierbare Design mariner Softwaresysteme
  • T/QGCML 1195-2023 Technische Verfahren für Penetrationstests von Computersoftwaresystemen
  • T/QYLH 2403-2024 Systemanforderungen für Anwendungssoftware basierend auf der B/S-Architektur
  • T/GAGA 003-2021 Kommerzieller Animationsspielautomat – Allgemeine technische Anforderungen an das Softwaresystem 2021
  • T/CIQA 40-2022 Technische Anforderungen an ein spezielles Softwaresystem zur Überwachung und Rückverfolgung biologischer Ressourcen
  • T/SHDSGY 117-2023 Technische Spezifikation von Softwaresystemen mit künstlicher Intelligenz für die industrielle Inspektion
  • T/SSIA 1002-2019 Industriesoftware – Designspezifikationen für Softwaresysteme zur Spannungsregelung von Stahl-Tandem-Kaltwalzwerken
  • T/SSIA 1001-2019 Industrielle Software – Designspezifikationen für Softwaresysteme zur Dickensteuerung von Stahl-Tandem-Kaltwalzwerken
  • T/CSA /TR011-2021 Forschung zur Vernetzung multifunktionaler Mastsoftwaresysteme für Smart City
  • T/SHDSGY 082-2022 Kernsoftwaresystem für physikalische Analyse und Brennstoffmanagement für PWR-Kernkraftwerke
  • T/ZAI 5.1-2022 Smart Park – Technische Anforderungen an Softwaresysteme – Teil 1: Allgemeine Referenzarchitektur
  • T/SHMHZQ 024-2021 Technische Spezifikation für das YQ-Software-Designsystem

Standard Association of Australia (SAA), Software System

British Standards Institution (BSI), Software System

  • BS ISO/IEC/IEEE 42020:2019 Software, Systeme und Unternehmen. Architekturprozesse
  • BS ISO/IEC/IEEE 42010:2022 Software, Systeme und Unternehmen. Architekturbeschreibung
  • BS ISO/IEC/IEEE 15026-3:2023 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung – Systemintegritätsstufen
  • BS ISO/IEC 15026-3:2015 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Systemintegritätsstufen
  • BS ISO/IEC/IEEE 42030:2019 Software, Systeme und Unternehmen. Architekturbewertungsrahmen
  • BS ISO/IEC 24773-3:2021 Software- und Systemtechnik. Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Experten. Systemtechnik
  • BS ISO/IEC 24773-1:2019 Software- und Systemtechnik. Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Experten. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO/IEC 26557:2016 Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für Variabilitätsmechanismen in der Software- und Systemproduktlinie
  • BS ISO/IEC 15026-2:2011 System- und Software-Engineering. System- und Software-Assurance. Assurance-Fall
  • BS ISO/IEC 15026-2:2022 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Versicherungsfall
  • 20/30373967 DC BS ISO/IEC/IEEE 42010. Software, Systeme und Unternehmen. Architekturbeschreibung
  • BS ISO/IEC 26559:2017 Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge zur Variabilitätsrückverfolgbarkeit in der Software- und Systemproduktlinie
  • BS ISO/IEC 26558:2017 Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge zur Variabilitätsmodellierung in der Software- und Systemproduktlinie
  • BS ISO/IEC 15026-1:2013 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Konzepte und Wortschatz
  • BS ISO/IEC/IEEE 15026-1:2019 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Konzepte und Wortschatz
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-3:2013 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testdokumentation
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-4:2015 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testtechniken
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-2:2013 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testprozesse
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-4:2021 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testtechniken
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-1:2022 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Allgemeine Konzepte
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-2:2021 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testprozesse
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testdokumentation
  • BS ISO/IEC 25010:2011 System- und Software-Engineering. System- und Software-Qualitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE). System- und Software-Qualitätsmodelle
  • BS ISO/IEC 15026-4:2012 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Sicherheit im Lebenszyklus
  • BS ISO/IEC/IEEE 15026-4:2021 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Sicherheit im Lebenszyklus
  • 22/30404174 DC BS ISO/IEC 24773-4. Software- und Systemtechnik. Zertifizierung von Software- und System-Engineering-Experten – Teil 4. Software-Engineering
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-1:2013 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Konzepte und Definitionen
  • 20/30378368 DC BS ISO/IEC 24773-3. Software- und Systemtechnik. Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Experten. Teil 3. Systemtechnik
  • BS ISO/IEC/IEEE 23026:2015 System- und Software-Engineering. Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • BS ISO/IEC/IEEE 21841:2019 System- und Software-Engineering. Taxonomie von Systemsystemen
  • PD 0026-2003 Rahmenwerk für die Qualität von Software und Systemen. Ein Leitfaden zur Verwendung von ISO/IEC und anderen Standards zum Verständnis der Qualität von Software und Systemen
  • BS ISO/IEC 25023:2016 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-5:2016 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Schlüsselwortgesteuertes Testen
  • BS ISO/IEC 15026-3:2012 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Systemintegritätsstufen
  • BS ISO/IEC 25000:2014 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Leitfaden zu SQuaRE
  • BS ISO/IEC 25040:2011 System- und Software-Engineering. Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE). Bewertungsprozess
  • BS ISO/IEC 26580:2021 Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz bei der Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien
  • BS ISO/IEC 14756:1999 Informationstechnik - Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme (CD-ROM)
  • BS ISO/IEC 24791-1:2010 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung. Softwaresysteminfrastruktur. Architektur
  • PD ISO/TR 11147:2023 Gesundheitsinformatik. Personalisierte digitale Gesundheit. Digitale Therapeutika-Gesundheitssoftwaresysteme
  • BS 5760-8:1998 Zuverlässigkeit von Systemen, Geräten und Komponenten. Leitfaden zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Systemen, die Software enthalten
  • BS ISO/IEC 25001:2014 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Planung und Management
  • BS ISO/IEC/IEEE 15288:2015 System- und Software-Engineering. Systemlebenszyklusprozesse
  • BS PD ISO/IEC TR 29119-11:2020 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Leitfaden zur Prüfung KI-basierter Systeme
  • BS ISO/IEC 20926:2010 Software- und Systemtechnik. Softwaremessung. IFPUG-Methode zur Messung der funktionalen Größe 2009
  • BS ISO/IEC 23643:2020 Software- und Systemtechnik. Funktionen von Softwaresicherheits- und Sicherheitsüberprüfungstools
  • BS ISO/IEC 25021:2012 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Elemente der Qualitätsmessung
  • BS ISO/IEC 25030:2019 System- und Software-Engineering. Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE). Rahmenwerk für Qualitätsanforderungen
  • BS ISO/IEC 25020:2019 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Qualitätsmessrahmen
  • BS ISO/IEC 25010:2023 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Produktqualitätsmodell
  • 22/30461167 DC BS EN ISO/IEC/IEEE 15026-3. System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung – Teil 3. Systemintegritätsstufen
  • 21/30425863 DC BS ISO/IEC 15026-2. System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Teil 2. Versicherungsfall
  • BS ISO/IEC 25022:2016 System- und Software-Engineering. Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE). Messung der Qualität im Einsatz
  • BS ISO/IEC 20926:2009 Software- und Systemtechnik – Softwaremessung – IFPUG-Methode zur Messung der funktionalen Größe 2009
  • BS ISO/IEC/IEEE 26511:2018 System- und Software-Engineering. Anforderungen an Informationsmanager für Benutzer von Systemen, Software und Diensten
  • BS ISO/IEC 25045:2010 System- und Software-Engineering. System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE). Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit
  • BS ISO/IEC 25024:2015 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Messung der Datenqualität
  • 22/30448701 DC BS EN ISO/IEC/IEEE 23026. System- und Softwareentwicklung. Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • 20/30397759 DC BS ISO/IEC 26580. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz bei der Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien
  • 20/30371392 DC BS ISO/IEC 15026-4. System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Teil 4. Sicherheit im Lebenszyklus
  • PD ISO/IEC TR 29119-13:2022 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Verwendung der ISO/IEC/IEEE 29119-Reihe beim Testen biometrischer Systeme
  • BS ISO/IEC 20246:2017 Software- und Systemtechnik. Bewertungen von Arbeitsprodukten
  • 22/30421229 DC BS ISO/IEC 25019. System- und Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Hochwertiges Modell im Einsatz
  • BS ISO/IEC 24791-5:2013 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung. Software-System-Infrastruktur. Geräteschnittstelle
  • BS ISO/IEC 24791-3:2014 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung. Software-System-Infrastruktur. Geräteverwaltung
  • 19/30388556 DC BS ISO/IEC 23643. Software- und Systemtechnik. Funktionen von Softwaresicherheits- und Sicherheitsüberprüfungstools
  • BS ISO/IEC 24791-5:2012 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung. Softwaresysteminfrastruktur – Geräteschnittstelle
  • BS ISO/IEC 24791-3:2022 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung. Software-System-Infrastruktur. Geräteverwaltung
  • 20/30421242 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-4. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 4. Testtechniken
  • 20/30421239 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-3. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 3. Testdokumentation
  • 20/30421236 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-2. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 2. Testprozesse
  • 22/30433813 DC BS ISO/IEC/IEEE 15288. System- und Softwareentwicklung. Systemlebenszyklusprozesse
  • BS ISO/IEC 24791-2:2011 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung. Software-System-Infrastruktur. Datenmanagement
  • 22/30421223 DC BS ISO/IEC 25002. System- und Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Übersicht und Verwendung von Qualitätsmodellen
  • 21/30432284 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-1. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 1. Konzepte und Definitionen
  • 23/30422329 DC BS ISO/IEC 24773-2. Software- und Systemtechnik. Zertifizierung von Fachleuten für Software- und Systemtechnik – Teil 2. Anleitung zur Beschreibung der in den Programmen enthaltenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen
  • BS EN ISO 25066:2019 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit. Bewertungsbericht
  • BS ISO/IEC 25066:2016 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit. Bewertungsbericht
  • 22/30421226 DC BS ISO/IEC 25010. System- und Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Produktqualitätsmodell - Produktqualitätsmodell
  • BS ISO/IEC/IEEE 21839:2019 System- und Software-Engineering. Überlegungen zum System von Systemen (SoS) in den Lebenszyklusphasen eines Systems
  • BS ISO/IEC 15909-2:2010 Software- und Systemtechnik. Petri-Netze auf hohem Niveau. Übertragungsformat
  • BS ISO/IEC 15909-2:2011 System- und Software-Engineering. High-Level-Petrinetze. Übertragungsformat

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Software System

  • IEEE P828/D9.2, October 2011 IEEE Draft Standard für Software- und Softwaresystemkonfigurationsmanagement
  • IEEE P828/D6, March 2011 IEEE Draft Standard für Software- und Softwaresystemkonfigurationsmanagement
  • IEEE 42020-2019 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software, Systeme und Unternehmen – Architekturprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 42020:2019(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software, Systeme und Unternehmen – Architekturprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 42010:2022(E) Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbeschreibung
  • IEEE 829-2008 IEEE-Standard für Software- und Systemtestdokumentation
  • IEEE/ISO/IEC 42010-2022 Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbeschreibung
  • IEEE/ISO/IEC 42030-2019 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbewertungsrahmen
  • ISO/IEC/IEEE 42030:2019(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbewertungsrahmen
  • IEEE 15026-1-2011 System- und Softwaretechnik. System- und Softwaresicherheit. Teil 1: Konzepte und Wortschatz
  • IEEE 15026-4-2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 4: Sicherung im Lebenszyklus
  • IEEE P29119-2/FDIS, March 2013 Software- und Systementwicklung – Softwaretests – Teil 2: Testprozess
  • IEEE/ISO/IEC P42020 Von ISO/IEC/IEEE genehmigter internationaler Standardentwurf – Software, Systemunternehmen – Architekturprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P42020 FDIS March 2019 Von ISO/IEC/IEEE genehmigter internationaler Standardentwurf – Software, Systemunternehmen – Architekturprozesse
  • IEEE 15288-2015 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE/ISO/IEC 15026-3-2023 Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – System- und Softwaretechnik – System- und Softwaresicherung – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • ISO/IEC/IEEE 15026-3:2023(E) Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – System- und Softwaretechnik – System- und Softwaresicherung – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • ISO/IEC/IEEE P23026_D2, 2013 ISO/IEC/IEEE Draft Systems and Software Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE CD P23026:2013 ISO/IEC/IEEE Draft Systems and Software Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • IEEE/ISO/IEC 42030 Von IEEE/ISO/IEC genehmigter internationaler Standardentwurf – Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbewertungsrahmen
  • ISO/IEC/IEEE/FDIS P42030, March 2019 Von IEEE/ISO/IEC genehmigter internationaler Standardentwurf – Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbewertungsrahmen
  • IEEE/ISO/IEC P15026-3 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • IEEE/ISO/IEC P15026-3/DIS, November 2022 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • IEEE/ISO/IEC P15026-3/CD, December 2021 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • IEEE Std 15026-3-2013 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-3 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • ISO/IEC/IEEE P15026-3/FDIS, August 2023 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • IEEE P15026-1, May2014 Draft International Standard Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • IEEE P15026-4/CD2, February 2018 IEEE Draft Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE P15026-2/D1-CD, February 2020 IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 2: Assurance Case
  • ISO/IEC/IEEE P15026-2/CD2, October 2020 IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 2: Assurance Case
  • IEEE/ISO/IEC 15026-2-2022 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 2: Assurance-Fall
  • ISO/IEC/IEEE 15026-2:2022(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 2: Assurance-Fall
  • IEEE 15026-3-2013 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-3 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • IEEE/ISO/IEC 23026-2015 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC DIS P26511.2, May 2017 ISO/IEC/IEEE Draft Standard – Systems and Software Engineering – Anforderungen an Informationsmanager für Benutzer von Systemen, Software und Diensten
  • ISO/IEC/ IEEE 23026 First edition 2015-05-15 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE 26511:2018(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Anforderungen an Informationsmanager für Benutzer von Systemen, Software und Diensten
  • ISO/IEC/IEEE 23026:2023(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE P29119-2-FDIS, April 2013 Genehmigter Entwurf für Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozess
  • IEEE Std 829-2008 IEEE-Standard für Software- und Systemtestdokumentation
  • IEEE/ISO/IEC 15026-1_Revision-2019 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC/IEEE 15026-1:2019(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • IEEE/ISO/IEC 26511-2018 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Anforderungen an Informationsmanager für Benutzer von Systemen, Software und Diensten
  • ISO/IEC/IEEE CD3 P15026-4 IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE P15026-2/FDIS, May 2022 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 2: Assurance Case
  • ISO/IEC/IEEE P15026-2/DISC, July 2021 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 2: Assurance Case
  • ISO/IEC/IEEE 15026-4:2021(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 4: Sicherung im Lebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE P23026/DIS, September 2022 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Engineering und Management von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • IEEE/ISO/IEC P23026 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Engineering und Management von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE P23026/FDIS, April 2023 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Engineering und Management von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • IEEE 1012-2012 IEEE-Standard für System- und Softwareverifizierung und -validierung
  • IEEE -2009 IEEE-Software & Sammlung grundlegender Standards für Systemtechnik (VuSpec)
  • IEEE/ISO/IEC 29119-1-2013 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik ¿¿¿Softwaretests ¿¿¿Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • IEEE 15026-2-2011 Übernahme von ISO/IEC 15026-2:2011 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 2: Assurance Case
  • IEEE/ISO/IEC 15026-1-2014 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-1 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • IEEE P15026-1, Jul2014 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-1 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC/IEEE P15026-1/DIS ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • IEEE Std 15026-2-2011 IEEE-Standard – Übernahme von ISO/IEC 15026-2:2011 Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 2: Assurance Case
  • IEEE Std 15026-1-2014 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-1 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC/IEEE P26511.2_FDIS 2018 Von ISO/IEC/IEEE genehmigter Normentwurf – System- und Softwareentwicklung – Anforderungen an Informationsmanager für Benutzer von Systemen, Software und Diensten
  • IEEE P21841/CD2, February 2018 IEEE Draft Standard – Systems and Software Engineering – Taxonomies of Systems of Systems (SoS)
  • IEEE/ISO/IEC 21841-2019 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemsystemen
  • ISO/IEC/IEEE 21841:2019(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemsystemen
  • IEEE P15026-4/Pub2-2012 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-4 – Systems and Software Engineering – Systems and SoftwareAssurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE P15026-4/DIS, February 2020 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • IEEE/ISO/IEC 15026-4-2021 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 4: Sicherung im Lebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE P15026-4/DIS2, September 2020 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • IEEE Std 15026-4-2013 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-4 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • IEEE/ISO/IEC 29119-4-2021 Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • IEEE/ISO/IEC 29119-4-2015 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • IEEE/ISO/IEC 29119-2-2021 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • IEEE/ISO/IEC 29119-3-2013 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • IEEE/ISO/IEC 29119-2-2013 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • IEEE/ISO/IEC 29119-1-2021 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2013(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-2:2013(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 29119-2:2021(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 29119-4:2021(E) Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • ISO/IEC/IEEE 29119-1:2022(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • IEEE Unapproved Draft Std P829_D10, Jan 2008 IEEE Draft Standard für Software- und Systemtestdokumentation
  • IEEE 15026-4-2013 IEEE-Standardübernahme von ISO/IEC 15026-4 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE P23026_D3, 2014 Von ISO/IEC/IEEE genehmigter Entwurf einer internationalen Norm – System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE 29119-1:2013(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • ISO/IEC/IEEE P15026-1_D2, December 2018 Von ISO/IEC/IEEE genehmigter Entwurf einer internationalen Norm – System- und Softwaretechnik – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • IEEE Unapproved Draft Std P15026.2/FCD, Feb 2010 ISO/IEC/IEEE Draft Standard Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 2: Assurance Case
  • ISO/IEC/IEEE P15288/DIS , March 2022 ISO/IEC/IEEE Draft Standard – System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE/ISO/IEC 15288-2015 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE Std 15288-2008 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Systeme und Software-Engineering. Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE/ISO/IEC 15288-2008 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Systeme und Software-Engineering. Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P15288-FDIS-1412 ISO/IEC/IEEE-genehmigte Entwurfssysteme und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P15288/ CD, March 2021 ISO/IEC/IEEE Draft Standard – System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 15288 First edition 2015-05-15 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC/IEEE/ P21841/FDIS, April 2019 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Systems and Software Engineering – Taxonomies of Systems of Systems (SoS)
  • ISO/IEC/IEEE 15288:2023(E) Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE/ISO/IEC P29119-4_FDIS, December 2020 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • ISO/IEC/IEEE P29119-3/D3_January 2021 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • IEEE/ISO/IEC P29119-4/FDIS, June 2021 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • IEEE/ISO/IEC P29119-4/DIS, April 2020 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • ISO/IEC/IEEE P29119-2/FDIS, June2021 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P29119-2/CD Second edition, August 20 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P29119-3/CD Second edition, August 20 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-2:2021 Red Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse – Redline
  • ISO/IEC/IEEE P29119-2/DIS Second edition, April 20 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P29119-3/DIS Second edition, April 20 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE P29119-2/DIS Second edition, April 2020 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P29119-3/DIS Second edition, April 2020 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE P29119-2_FDIS, December 2020 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P29119-4/FDIS, August 2019 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • ISO/IEC/IEEE P29119-2/CD Second edition, August 2019 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE P29119-3/CD Second edition, August 2019 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-4:2021(E) - Redline Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken – Redline
  • ISO/IEC/IEEE 29119-2:2021(E) - Redline Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse – Redline
  • IEEE Std 15026-1-2011 IEEE Trial-Use Standard – Übernahme von ISO/IEC TR 15026-1:2010 Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC/IEEE P29119-1/CD, June 2020 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • IEEE/ISO/IEC P29119-1 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • IEEE/ISO/IEC 29119-5-2016 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 5: Schlüsselwortgesteuertes Testen
  • ISO/IEC/IEEE P29119-1/FDIS, September 2021 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • ISO/IEC/IEEE 29119-5 First edition 2016-11-15 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 5: Schlüsselwortgesteuertes Testen
  • ISO/IEC/IEEE P29119-1/DIS, December 2020 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • ISO/IEC/IEEE P15026-4/DIS2, February 2021 Von ISO/IEC/IEEE genehmigter Entwurf einer internationalen Norm – Systeme und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 4: Sicherheit im Lebenszyklus

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Software System

  • ISO/IEC/IEEE FDIS 42020:2019 Software@-Systeme und Unternehmensarchitekturprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 42020:2019 Software@Systeme und Unternehmen – Architekturprozesse (Erstausgabe)
  • ISO/IEC/IEEE 42030:2019 Software@ systems and enterprise - Architecture evaluation framework (First edition)
  • IEEE 23026-2015 System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • IEEE P21841 FDIS-2019 System- und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemsystemen
  • IEEE 29119-3-2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • IEEE 29119-2-2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • IEEE 29119-4-2015 Software.und.Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • IEEE 29119-1-2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • IEEE 26511-2018 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen an Informationsmanager für Benutzer von Systemen, Software und Diensten (IEEE Computer Society)
  • IEEE 15026-1-2019 Systems and Software Engineering - Systems and Software Assurance - Part 1: Concepts and Vocabulary (IEEE Computer Society)
  • IEEE P15026-1/D1-2018 Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular (IEEE Computer Society)
  • IEEE P15026-1/D2-2018 Systems and software engineering - Systems and software assurance - Part 1: Concepts and vocabulary (IEEE Computer Society)
  • IEEE P21839/CD1-2017 System- und Software-Engineering – Überlegungen zu Systems of Systems in der Systemtechnik
  • ISO/IEC/IEEE 21841:2019 Systeme und Software-Engineering – Taxonomie von Systemsystemen (Erstausgabe)
  • IEEE P21841 DIS-2018 Systeme und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemen von Systemen (IEEE Computer Society)
  • ISO/IEC/IEEE/ FDIS P21840:2019 System- und Software-Engineering – Richtlinien für die Nutzung von ISO/IEC/IEEE 15288 im Kontext von System of Systems (SoS)
  • IEEE 29119-5-2016 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 5: Schlüsselwortgesteuertes Testen (IEEE Computer Society)
  • IEEE P21839/FDIS-2019 System- und Softwareentwicklung – Überlegungen zum System of Systems (SoS) in den Lebenszyklusphasen eines Systems
  • IEEE 15026-1-2014 Standardübernahme von ISO/IEC 15026-1 – Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 1: Konzepte und Vokabular (IEEE Computer Society)

International Organization for Standardization (ISO), Software System

  • ISO/IEC/IEEE 42010:2022 Software, Systeme und Unternehmen – Beschreibung der Architektur
  • ISO/IEC 26557:2016 Software- und Systemtechnik – Methoden und Werkzeuge für Variabilitätsmechanismen in der Software- und Systemproduktlinie
  • ISO/IEC 26558:2017 Software- und Systemtechnik – Methoden und Werkzeuge zur Variabilitätsmodellierung in der Software- und Systemproduktlinie
  • ISO/IEC 24773-4:2023 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Fachleuten für Software- und Systemtechnik – Teil 4: Softwaretechnik
  • ISO/IEC 24773-3:2021 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Experten – Teil 3: Systemtechnik
  • ISO/IEC 24773-1:2019 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Fachleuten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO/IEC FDIS 24773-4 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Fachleuten für Software- und Systemtechnik – Teil 4: Softwaretechnik
  • ISO/IEC 25010:2011 System- und Software-Engineering – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – System- und Software-Qualitätsmodelle
  • ISO/IEC/IEEE DIS 15026-3 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • ISO/IEC/IEEE 15026-3:2023 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • ISO/IEC 15026-2:2011 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 2: Assurance-Fall
  • ISO/IEC/IEEE 15026-2:2022 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 2: Assurance-Fall
  • ISO/IEC/IEEE FDIS 23026 System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE 23026:2023 System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC TR 15026-1:2010 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC/IEEE 15026-1:2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC/IEEE 26511:2018 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen an Informationsmanager für Benutzer von Systemen, Software und Diensten
  • ISO/IEC 15026-4:2012 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • ISO/IEC 15026-1:2013 System- und Softwareentwicklung.System- und Softwaresicherung.Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • ISO/IEC 25040:2011 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • ISO/IEC/IEEE 15026-4:2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 4: Sicherung im Lebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021 Software- und Systementwicklung – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-4:2015 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2013 Software- und Systemtechnik.Softwaretests.Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-2:2013 Software- und Systemtechnik.Softwaretests.Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 29119-1:2022 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • ISO/IEC 26580:2021 Software- und Systementwicklung – Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz für die Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien
  • ISO/DTR 11147.2 Gesundheitsinformatik – Personalisierte digitale Gesundheit – Digitale Therapeutik-Gesundheitssoftwaresysteme
  • ISO/TR 11147:2023 Gesundheitsinformatik – Personalisierte digitale Gesundheit – Digitale Therapeutik-Gesundheitssoftwaresysteme
  • ISO/IEC 15288:2008 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 15288 System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 15288:2015 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC 25023:2016 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • ISO/IEC/IEEE 29119-1:2013 Software- und Systemtechnik. Softwaretests. Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • ISO/IEC IEEE CD 29119-1:2020 Software- und Systementwicklung Softwaretests Teil 1:  ——Konzepte und Definitionen
  • ISO/IEC 25030:2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Rahmenwerk für Qualitätsanforderungen
  • ISO/IEC 25020:2019 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Qualitätsmessrahmen
  • ISO/IEC 25021:2012 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Elemente der Qualitätsmessung
  • ISO/IEC CD 25040.2 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Qualitätsbewertungsrahmen
  • ISO/IEC DIS 25019 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Quality-in-Use-Modell
  • ISO/IEC DIS 25010 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Produktqualitätsmodell
  • ISO/IEC 15289:2006 System- und Software-Engineering – Inhalt von System- und Software-Lebenszyklusprozess-Informationsprodukten (Dokumentation)
  • ISO/IEC 25024:2015 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Messung der Datenqualität
  • ISO/IEC 20926:2009 Software- und Systemtechnik – Softwaremessung – IFPUG-Methode zur Messung der funktionalen Größe 2009
  • ISO/IEC 23643:2020 Software- und Systemtechnik – Fähigkeiten von Softwaresicherheits- und Sicherheitsüberprüfungstools
  • ISO/IEC 14756:1999 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme
  • ISO/IEC DIS 24773-2 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Fachleuten für Software- und Systemtechnik – Teil 2: Leitlinien zur Beschreibung der in den Programmen enthaltenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen
  • ISO/IEC 25045:2010 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit
  • ISO/IEC 25022:2016 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Messung der Qualität im Einsatz
  • ISO/IEC/IEEE 29119-5:2016 Software- und Systementwicklung – Softwaretests – Teil 5: Schlüsselwortgesteuertes Testen
  • ISO/IEC CD TR 29119-8.2 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 8: Modellbasiertes Testen
  • ISO/IEC DIS 25002 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Übersicht und Verwendung von Qualitätsmodellen
  • ISO/IEC CD 33202 Software- und Systementwicklung – Kernpraktiken von Agile
  • ISO/IEC 20246:2017 Software- und Systemtechnik – Arbeitsproduktbewertungen
  • ISO/IEC TS 25052-1:2022 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE): Cloud-Dienste – Teil 1: Qualitätsmodell
  • ISO/IEC 18019:2004 Software- und Systemtechnik – Richtlinien für die Gestaltung und Erstellung von Benutzerdokumentation für Anwendungssoftware
  • ISO/IEC TR 29119-11:2020 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 11: Richtlinien zum Testen KI-basierter Systeme
  • ISO/IEC 24791-5:2012 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 5: Geräteschnittstelle
  • ISO/IEC 24791-2:2011 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 2: Datenverwaltung
  • ISO/IEC 25066:2016 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit – Bewertungsbericht
  • ISO/IEC 42010:2007 System- und Software-Engineering – Empfohlene Vorgehensweise zur Architekturbeschreibung softwareintensiver Systeme
  • ISO/IEC 24791-1:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresystem-Infrastruktur – Teil 1: Architektur
  • ISO/IEC 25041:2012 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsleitfaden für Entwickler, Käufer und unabhängige Gutachter
  • ISO/DIS 25062 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit: Berichterstattung über Benutzerfreundlichkeitsbewertungen
  • ISO/DIS 25062.2:2023 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit: Berichterstattung über Benutzerfreundlichkeitsbewertungen

International Telecommunication Union (ITU), Software System

Professional Standard-Ships, Software System

  • CB/T 3977-2008 Entwurfsanforderungen für ein Lade-Rechensoftwaresystem für Schiffe

American National Standards Institute (ANSI), Software System

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Software System

  • DB21/T 3440-2021 Technische Spezifikation für die Systemsicherheitsbewertung von Virtualisierungssoftware

GOSTR, Software System

  • GOST R ISO/IEC 26557-2019 Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für Variabilitätsmechanismen in der Software- und Systemproduktlinie
  • GOST R ISO/IEC 25066-2019 System- und Software-Engineering. System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE). Gemeinsames Branchenformat (CIF) für Benutzerfreundlichkeit. Bewertungsbericht

International Electrotechnical Commission (IEC), Software System

  • ISO/IEC 26559:2017 Software- und Systemtechnik – Methoden und Werkzeuge zur Variabilitätsrückverfolgbarkeit in der Software- und Systemproduktlinie
  • ISO/IEC/IEEE 23026:2015 System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • ISO/IEC/IEEE 29119-2:2021 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • ISO/IEC/IEEE 29119-4:2021 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • ISO/IEC 24791-3:2014 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 3: Geräteverwaltung
  • ISO/IEC 24791-3:2022 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 3: Geräteverwaltung
  • ISO/IEC 26564:2022 Software- und Systemtechnik – Methoden und Werkzeuge zur Produktlinienmessung
  • ISO/IEC TR 29119-13:2022 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 13: Verwendung der ISO/IEC/IEEE 29119-Reihe beim Testen biometrischer Systeme

未注明发布机构, Software System

  • BS ISO/IEC 24773-4:2023 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Software- und Systemtechnikfachleuten Teil 4: Softwaretechnik
  • BS ISO/IEC 18019:2004 Software- und Systemtechnik – Richtlinien für den Entwurf und die Erstellung der Benutzerdokumentation für Anwendungssoftware

ABS - American Bureau of Shipping, Software System

  • ABS 253-2016 LEITFADEN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON SOFTWARESYSTEMEN ABS Cyber Safety BAND 4

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Software System

  • DB43/T 2562-2023 Technische Anforderungen an das Gebärdensprach-Broadcast-Softwaresystem mit künstlicher Intelligenz

ES-UNE, Software System

  • UNE-CEN ISO/TR 25060:2023 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Allgemeiner Rahmen für das Common Industry Format (CIF) für benutzerfreundliche Informationen (ISO/TR 25060:2023) (unterstützt von der Asociación Española de Normal...
  • UNE-EN ISO 25066:2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit – Bewertungsbericht (ISO/IEC 25066:2016) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember ...
  • UNE-EN ISO/IEC 25063:2017 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Softwareprodukten (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit: Beschreibung des Nutzungskontexts (ISO/IEC 25063:2014) (gebilligt von der Asociación Española de Normalizaci...
  • UNE-ISO/IEC 25040:2023 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • UNE-ISO/IEC 25024:2023 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Messung der Datenqualität
  • IEEE/ISO/IEC 23026-2023 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Software-Engineering – Entwicklung und Verwaltung von Websites für System-, Software- und Serviceinformationen
  • IEEE/ISO/IEC 15288-2023 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse

Danish Standards Foundation, Software System

  • DS/ISO/IEC 24773-3:2021 Software- und Systemtechnik – Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Experten – Teil 3: Systemtechnik
  • DS/ISO/IEC 25010:2011 System- und Software-Engineering – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – System- und Software-Qualitätsmodelle
  • DS/ISO/IEC 14756:2000 Messung und Bewertung der Leistung computerbasierter Softwaresysteme
  • DS/ISO/IEC 15026-3:2012 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • DS/ISO/IEC 15026-2:2011 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 2: Assurance-Fall
  • DS/ISO/IEC TR 15026-1:2010 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • DS/ISO/IEC TR 15026-1/Cor 1:2012 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • DS/ISO/IEC 25040:2011 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • DS/ISO/IEC/IEEE 15026-4:2021 Systems and Software Engineering – Systems and Software Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • DS/ISO/IEC/IEEE 29119-2:2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 2: Testprozesse
  • DS/ISO/IEC/IEEE 29119-3:2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • DS/ISO/IEC 15288:2008 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • DS/ISO/IEC/IEEE 29119-1:2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • DS/ISO/IEC 25021:2012 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Elemente der Qualitätsmessung
  • DS/ISO/IEC 15026-4:2012 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • DS/ISO/IEC TR 29119-11:2020 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 11: Richtlinien zum Testen KI-basierter Systeme
  • DS/ISO/IEC 20926:2010 Software- und Systemtechnik – Softwaremessung – IFPUG-Methode zur Messung der funktionalen Größe 2009
  • DS/ISO/IEC 26580:2021 Software- und Systementwicklung – Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz bei der Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien
  • DS/ISO/IEC 25045:2010 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit
  • DS/ISO/IEC 24791-1:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresystem-Infrastruktur – Teil 1: Architektur
  • DS/ISO/IEC 24791-2:2012 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 2: Datenverwaltung
  • DS/ISO/IEC 24791-5:2013 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 5: Geräteschnittstelle

Canadian Standards Association (CSA), Software System

  • CAN/CSA-ISO/IEC 25010:2012 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – System- und Software-Qualitätsmodelle
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15026-3:2013 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 3: Systemintegritätsebenen
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 15026-1:2013 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15288:2009 System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • CSA ISO/IEC 15288-09-CAN/CSA:2009 System- und Software-Engineering? Systemlebenszyklusprozesse
  • CAN/CSA-ISO/IEC 20926:2010 Software- und Systemtechnik – Softwaremessung – IFPUG-Methode zur Messung der funktionalen Größe 2009
  • CAN/CSA-ISO/IEC 24791-1:2014 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresystem-Infrastruktur – Teil 1: Architektur
  • CAN/CSA-ISO/IEC 24791-2:2014 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 2: Datenverwaltung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 24791-5:2014 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation (RFID) für die Artikelverwaltung – Softwaresysteminfrastruktur – Teil 5: Geräteschnittstelle
  • CSA ISO/IEC 26580:2021 Software- und Systementwicklung – Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz bei der Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien (Angenommen ISO/IEC 26580:21, erste Ausgabe, 2021-04)
  • CSA ISO/IEC 18019-04:2004 Software- und System-Engineering-Richtlinien für den Entwurf und die Erstellung der Benutzerdokumentation für Anwendungssoftware ISO/IEC 18019:2004

IT-UNI, Software System

  • EC 1-2020 UNI CEI ISO/IEC 25010:2020 System- und Software-Engineering – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – System- und Software-Qualitätsmodelle
  • UNI CEI ISO/IEC 25040:2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • UNI CEI ISO/IEC 25030:2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Rahmenwerk für Qualitätsanforderungen
  • EC 1-2021 UNI CEI ISO/IEC 25024:2021 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Messung der Datenqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Software System

  • KS X ISO/IEC 25010-2011(2017) System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – System- und Software-Qualitätsmodelle
  • KS X ISO/IEC 25010-2011(2021) System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – System- und Software-Qualitätsmodelle
  • KS X 2224-2001 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme
  • KS X ISO/IEC 14756-2009(2019) Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme
  • KS X ISO/IEC 25023:2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • KS X ISO/IEC 25040-2011(2021) System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • KS X ISO/IEC 25040-2011(2017) System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • KS X ISO/IEC 25040:2011 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • KS X ISO/IEC/IEEE 21841:2022 System- und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemsystemen
  • KS X ISO/IEC/IEEE 29119-4:2018 Software- und Systemtechnik ㅡ Softwaretests ㅡ Teil 4: Testtechniken
  • KS X ISO/IEC/IEEE 29119-3:2018 Software- und Systemtechnik ㅡ Softwaretest ㅡ Teil 3: Testdokumentation
  • KS X ISO/IEC/IEEE 29119-2:2018 Software- und Systemtechnik ㅡ Softwaretest ㅡ Teil 2: Testprozesse
  • KS X 2224-2005 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme
  • KS X ISO/IEC 15288:2019 System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • KS X ISO/IEC/IEEE 29119-1:2018 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • KS X ISO/IEC 14756:2009 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Software System

  • JIS X 25010:2013 System- und Software-Engineering. System- und Software-Qualitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE). System- und Software-Qualitätsmodelle
  • JIS X 0134-2:2016 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 2: Assurance-Fall
  • JIS X 25023:2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • JIS X 21841:2022 System- und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemsystemen
  • JIS X 0134-1:2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 1: Konzepte und Vokabular
  • JIS X 25000:2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Leitfaden zu SQuaRE
  • JIS X 25040:2014 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsprozess
  • JIS X 25001:2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Planung und Management
  • JIS X 0170:2013 System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • JIS X 25030:2021 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Rahmenwerk für Qualitätsanforderungen
  • JIS X 25021:2014 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Elemente der Qualitätsmessung
  • JIS X 0136:2001 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme
  • JIS X 20246:2021 Software- und Systemtechnik – Arbeitsproduktbewertungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Software System

  • ASTM F1716-96(2022) Standardhandbuch für den Übergang und die Leistung der Wartung von Marine-Softwaresystemen
  • ASTM F1716-96(2015) Standardhandbuch für den Übergang und die Leistung der Wartung von Marine-Softwaresystemen
  • ASTM F1716-96(2002) Standardhandbuch für den Übergang und die Leistung der Wartung von Marine-Softwaresystemen
  • ASTM F1716-96(2008) Standardhandbuch für den Übergang und die Leistung der Wartung von Marine-Softwaresystemen

KR-KS, Software System

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Software System

  • DB22/T 1945-2013 Informationssystem, Betrieb und Wartung, technische Servicespezifikation, Anwendungssoftware, Systemteil

RU-GOST R, Software System

  • GOST R ISO/IEC 25010-2015 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE). System- und Softwarequalitätsmodelle
  • GOST R ISO/IEC 15026-1-2016 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Teil 1. Konzepte und Wortschatz
  • GOST R 56921-2016 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 2.Testprozesse
  • GOST R 56922-2016 Software- und Systemtechnik. Softwaretests. Teil 3. Testdokumentation
  • GOST R 57193-2016 System- und Software-Engineering. Systemlebenszyklusprozesse
  • GOST R 56920-2016 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 1. Konzepte und Definitionen
  • GOST R ISO/IEC 15026-4-2016 System- und Software-Engineering. System- und Softwaresicherung. Teil 4. Sicherheit im Lebenszyklus
  • GOST R ISO/IEC 25040-2014 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Bewertungsvorgang
  • GOST R ISO/IEC 25001-2017 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Planung und Management
  • GOST R ISO/IEC 25021-2014 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Elemente der Qualitätsmessung
  • GOST R ISO/IEC 25045-2015 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit

NZ-SNZ, Software System

Professional Standard - Electron, Software System

  • SJ/T 11291-2003 Spezifikationen für die objektorientierte Softwaresystemmodellierung Teil 3: Dokumentation
  • SJ/T 11290-2003 Spezifikationen für die objektorientierte Softwaresystemmodellierung Teil 1: Konzepte und Notationen

Association Francaise de Normalisation, Software System

  • NF Z67-600-1*NF ISO/IEC/IEEE 29119-1:2022 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • NF ISO/IEC/IEEE 29119-1:2022 Ingenieurwesen für Logik und Systeme – Essais du Logiciel – Teil 1: Allgemeine Konzepte
  • NF Z67-100-3:1994 Informationstechnologie. Dokumentation von Softwaresystemen. Teil 3: Taxonomie von Dokumenten.
  • NF EN ISO 25066:2019 Systems and Software Engineering – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Gemeinsames Branchenformat zur Verwendung – Bewertungsbericht
  • NF X35-134*NF EN ISO 25066:2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit – Bewertungsbericht
  • NF EN ISO 25065:2020 Systems and Software Engineering – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Gemeinsames Branchenformat für Benutzerfreundlichkeit: Spezifizieren von Benutzeranforderungen
  • NF EN ISO/IEC 25063:2017 Systems and Software Engineering – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Usability: Beschreibung des Nutzungskontexts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Software System

  • GB/T 25000.10-2016 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 10: System- und Software-Qualitätsmodelle
  • GB/T 25000.24-2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 24: Messung der Datenqualität
  • GB/T 25000.12-2017 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 12: Datenqualitätsmodell

ZA-SANS, Software System

  • SANS 15288:2008 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprozesse von Systemen
  • SANS 14756:2003 Informationstechnologie – Messung und Bewertung der Leistung computergestützter Softwaresysteme
  • SANS 15289:2007 System- und Software-Engineering – Inhalt von System- und Software-Lebenszyklusprozess-Informationsprodukten (Dokumentation)
  • SANS 18019:2004 Software- und Systemtechnik – Richtlinien für die Gestaltung und Erstellung von Benutzerdokumentation für Anwendungssoftware
  • SANS 42010:2008 System- und Software-Engineering – Empfohlene Praxis für Architekturbeschreibung und softwareintensive Systeme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Software System

  • GB/T 22032-2021 System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse
  • GB/T 25000.23-2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 23: Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • GB/T 25000.1-2021 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Teil 1: Leitfaden zu SQuaRE
  • GB/T 25000.40-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 40: Bewertungsprozess
  • GB/T 25000.2-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 2: Planung und Management
  • GB/T 25000.30-2021 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Teil 30: Rahmenwerk für Qualitätsanforderungen
  • GB/T 25000.20-2021 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Teil 20: Qualitätsmessrahmen
  • GB/T 25000.21-2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 21: Elemente der Qualitätsmessung
  • GB/T 25000.22-2019 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Teil 22: Messung der Qualität im Einsatz
  • GB/T 25000.45-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 45: Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit

IX-IX-ISO, Software System

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Software System

  • DB14/T 2241-2020 Notfallmanagement-Informatisierung Notfallmanagement-Business-Software-Systemsicherheitsdesignspezifikation

Professional Standard - Public Safety Standards, Software System

  • GA/T 711-2007 Informationssicherheitstechnologie – Gemeinsamer technischer Leitfaden zum Sicherheitsklassifizierungsschutz für Anwendungssoftwaresysteme
  • GA/T 712-2007 Informationssicherheitstechnologie – Gemeinsamer Testleitfaden für den Sicherheitsklassifizierungsschutz für Anwendungssoftwaresysteme

IX-ISO/IEC, Software System

Indonesia Standards, Software System

German Institute for Standardization, Software System

  • DIN EN ISO/IEC 25066:2020-08 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit – Bewertungsbericht (ISO/IEC 25066:2016); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 25066:2019
  • DIN EN ISO/IEC 25066:2020 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit – Bewertungsbericht (ISO/IEC 25066:2016)

European Committee for Standardization (CEN), Software System

  • EN ISO/IEC 25066:2019 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit – Bewertungsbericht (ISO/IEC 25066:2016)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten