ZH

EN

KR

JP

ES

RU

„Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

Für die „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“ gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“ die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Recht, Verwaltung, Chemikalien, Kraftstoff, Getränke, Obst, Gemüse und deren Produkte.


Professional Standard - Public Safety Standards, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • GA/T 842-2019 Untersuchungsmethoden für die Ethanolkonzentration im Blut
  • GA/T 842-2009 So testen Sie den Blutalkoholgehalt
  • GA/T 1147-2014 Laborvorgaben zur Untersuchung der Ethanolkonzentration im Blut des Fahrers

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • DB12/ 402-2008 Schätzung und Kontrolle des Blutalkoholgehalts des Fahrzeugpersonals

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • GB 19522-2004 Blutalkoholkonzentration und Fahruntersuchung
  • GB 19522-2010 Blut- und Atemalkoholkonzentration und Untersuchung für Fahrzeugführer

CO-ICONTEC, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getränke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein
  • ICONTEC 75-1992 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Gesamtsäuregehalts

RU-GOST R, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • GOST ISO 1241-2016 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts
  • GOST 12787-1981 Methoden zur Bestimmung von Spiritus, tatsächlichem Extrakt und Abschätzung der Trockensubstanz im Ausgangsmost
  • GOST 33410-2015 Alkoholfreie, alkoholarme Wein- und Saftprodukte. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 25555.2-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts

PL-PKN, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • PN A79528-17-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • DB50/ 25-1999 Blut- und Atemalkoholgehaltswerte und Testmethoden für Fahrzeugführer während der Fahrt

American Society for Testing and Materials (ASTM), „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • ASTM D5501-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie

RO-ASRO, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • STAS SR 13355-4-2000 Bier - Analysemethoden - Bestimmung von Ethanol in alkoholfreiem Bier und in Bier mit niedrigem Alkoholgehalt
  • SR 2567-3-1997 Erfrischungsgetränke - Analysemethoden - Bestimmung des Natriumbenzoatgehalts

British Standards Institution (BSI), „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • BS 3762-3.24:1988 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an niedermolekularen Alkoholen

CZ-CSN, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • CSN 56 0240 Cast.6-1986 Prüfmethoden für alkoholfreie Getränke. Bestimmung des Inhalts in der Verpackung des Verbrauchers

HU-MSZT, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • MSZ 9479-1980 Prüfung des Zuckergehalts von Wein mit der REBELEIN-Methode

AENOR, „Methoden zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts“

  • UNE 33107:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ALDEHYDGEHALTS.
  • UNE 33111:1977 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS.
  • UNE 33108:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten