ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Getreideprodukte

Für die Getreideprodukte gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Getreideprodukte die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Essen umfassend.


RU-GOST R, Getreideprodukte

  • GOST R ISO 24333-2011 Getreide und Getreideprodukte. Probenahme
  • GOST ISO 7973-2013 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität mittels Amylograph
  • GOST ISO 712-2015 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Referenzmethode
  • GOST R 51413-1999 Gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung des Fernsäuregehalts
  • GOST 8.480-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Feuchtigkeit von Getreide und Getreideprodukten
  • GOST ISO 15141-2-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten. Teil 2. Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Bicarbonat-Reinigung

Group Standards of the People's Republic of China, Getreideprodukte

British Standards Institution (BSI), Getreideprodukte

  • BS 5939:1995 Glossar der Begriffe für Getreide und Getreideprodukte
  • BS EN ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Referenzmethode
  • BS ISO 7305:1998 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • BS EN 17425:2021 Lebensmittel. Bestimmung von Mutterkornalkaloiden in Getreide und Getreideprodukten mittels dSPE-Reinigung und HPLC-MS/MS
  • BS EN ISO 15141-1:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Kieselgel-Reinigung
  • BS EN ISO 15141-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Bicarbonat-Reinigung
  • BS EN 16923:2017 Lebensmittel. Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Getreideprodukten für Säuglinge und Kleinkinder mittels LC-MS/MS nach SPE-Reinigung
  • BS PD CEN/TR 16875:2015 Getreide und Getreideprodukte. Technischer Bericht des Ringversuchs zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Mais (Zea mays, L.) und Sorghum (Sorghum bicolor, L.)
  • BS EN 15587:2008+A1:2013 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Besatzes in Weizen (Triticum aestivum L.), Hartweizen (Triticum durum Desf.), Roggen (Secale Cereale L.) und Futtergerste (Hordeum vulgare L.)
  • BS EN 15587:2008 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Besatzes in Weizen (Triticum aestivum L.), Hartweizen (Triticum durum Desf.), Roggen (Secale Cereale L.) und Futtergerste (Hordeum vulgare L.)
  • BS EN 16923:2022 Lebensmittel. Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Getreideprodukten für Säuglinge und Kleinkinder mittels SPE-Reinigung und HPLC-MS/MS
  • 20/30414986 DC BS EN 16923. Lebensmittel. Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Getreideprodukten für Säuglinge und Kleinkinder mittels SPE-Reinigung und HPLC-MS/MS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Getreideprodukte

  • GB/T 14610-1993 Methode zur Bestimmung von Calcium in Getreide und Getreideprodukten
  • GB/T 21305-2007 Getreide und Getreideprodukte.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.Routine-Referenzmethode
  • GB/T 15684-1995 Methode zur Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreideprodukten
  • GB 19640-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für zubereitete Getreideprodukte
  • GB/T 14610-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Calcium in Getreide und Getreideprodukten

International Organization for Standardization (ISO), Getreideprodukte

  • ISO 2171:2023 Getreide, Hülsenfrüchte und Nebenprodukte – Bestimmung der Ascheausbeute durch Verbrennung
  • ISO 2171:1993 Getreide und gemahlene Getreideprodukte; Bestimmung der Gesamtasche
  • ISO 7302:1982 Getreide und Getreideprodukte; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO 712:1998 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Routinereferenzmethode
  • ISO 6644:1981 Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Automatische Probenahme mit mechanischen Mitteln
  • ISO 7305:1998 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 712:1985 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • ISO 711:1978 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – (Basisreferenzmethode)
  • ISO 3983:1977 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung der Alpha-Amylase-Aktivität – Kolorimetrische Methode
  • ISO 712:1979 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • ISO 711:1985 Getreide und Getreideprodukte; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basis-Referenzmethode)
  • ISO 7305:1986 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 6644:2002 Fließendes Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Automatische Probenahme mit mechanischen Mitteln
  • ISO 7973:1992 Getreide und gemahlene Getreideprodukte; Bestimmung der Viskosität von Mehl; Methode mit einem Amylographen
  • ISO/CD 712-2 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 2: Automatische Trockenofenmethode
  • ISO/DIS 712-2:2023 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 2: Automatische Trockenofenmethode
  • ISO 15141-1:1998 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Kieselgel-Reinigung
  • ISO 15141-2:1998 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Bicarbonat-Reinigung
  • ISO 15141:2018 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

Association Francaise de Normalisation, Getreideprodukte

  • NF V03-701:2007 Fließendes Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Automatische Probenahme mit mechanischen Mitteln.
  • NF V03-713:1984 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF V03-777:2013 Getreide und Getreideprodukte - Probenahme - Vereinfachte Routinemethode
  • NF V03-707:2000 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Routinereferenzmethode.
  • NF V03-706*NF ISO 711:1989 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basis-Referenzmethode).
  • NF EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Referenzmethode
  • NF V03-713:2010 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode.
  • NF V03-166:2014 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen in Getreide und getreidebasierten Produkten – LC-MS/MS-Methode nach Reinigung auf einer SPE-Kartusche
  • NF V03-149*NF EN 15891:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion.
  • NF V03-121*NF ISO 15141:2018 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • NF V03-703:1997 Getreide und Getreideprodukte. Weizen, Roggen und ihre jeweiligen Mehle. Hartweizen und sein Grieß. Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten.
  • NF V03-741:2008 Getreide und Getreideprodukte - Maisprodukte - Promatest - Methode zur Beurteilung hitzeempfindlicher Proteine.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Getreideprodukte

  • KS H ISO 7302:2004 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 7302:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • KS H ISO 7305:2009 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • KS H ISO 711:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basisreferenzmethode)
  • KS H ISO 711-2009(2019) Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basisreferenzmethode)
  • KS H ISO 712-2009(2019) Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • KS H ISO 7305:2018 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • KS H ISO 7973:2009 Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Methode mit einem Amylographen
  • KS H ISO 7973-2009(2019) Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Methode mit einem Amylographen

KR-KS, Getreideprodukte

Danish Standards Foundation, Getreideprodukte

  • DS/EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Referenzmethode
  • DS/EN ISO 15141-1:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Kieselgel-Reinigung
  • DS/EN ISO 15141-2:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Bicarbonat-Reinigung

CEN - European Committee for Standardization, Getreideprodukte

  • EN ISO 6644:2007 Fließendes Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Automatische Probenahme mit mechanischen Mitteln

ES-UNE, Getreideprodukte

  • UNE 34902:2016 Getreide und getreidebasierte Produkte. Brotbackmethode aus Weizenmehl.
  • UNE-EN ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2015)

TR-TSE, Getreideprodukte

  • TS 1135-1972 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS (ROUTINEMETHODE)
  • TS 1134-1972 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTEBESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS (BASIC REFERANS-METHODE)

German Institute for Standardization, Getreideprodukte

  • DIN EN ISO 11085:2016-02 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11085:2015
  • DIN EN 15891:2010-12 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15891:2010
  • DIN CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte - Hartweizen (T. durum Desf.) - Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe; Deutsche Fassung CEN/TS 15465:2008
  • DIN 10350:1967 Bestimmung der Feuchtigkeit in Getreide und Getreideprodukten
  • DIN EN ISO 712-2:2023-12 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Teil 2: Automatische Trockenofenmethode (ISO/DIS 712-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 712-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.11.2023
  • DIN EN 15891:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15891:2010

European Committee for Standardization (CEN), Getreideprodukte

  • EN ISO 7973:2015 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992)
  • PD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte – Hartweizen (T. durum Desf.) – Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe
  • EN ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode

Lithuanian Standards Office , Getreideprodukte

  • LST EN ISO 11085:2010 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2008)
  • LST EN ISO 15141-1:2001 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Kieselgel-Reinigung (ISO 15141-1:1998)
  • LST EN ISO 15141-2:2001 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 2: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Bicarbonat-Reinigung (ISO 15141-2:1998)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Getreideprodukte

VN-TCVN, Getreideprodukte

  • TCVN 7595-1-2007 Lebensmittel.Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten.Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Kieselgel-Reinigung
  • TCVN 7595-2-2007 Lebensmittel.Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten.Teil 2: Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Bicarbonat-Reinigung

National Fire Protection Association (NFPA), Getreideprodukte

AENOR, Getreideprodukte

  • UNE 34903:2014 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung der Qualität von Triticum durum mithilfe einer Sedimentationstestmethode in einer Natriumdodecylsulfat-Lösung (SDS).
  • UNE-EN ISO 15141-1:2000 Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten. Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Kieselgel-Reinigung. (ISO 15141-1:1998)

GOSTR, Getreideprodukte

  • GOST R 58706-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen in Getreide und getreidebasierten Produkten für Säuglinge und Kleinkinder mittels HPLC-MS/MS nach SPE-Reinigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten