ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Substanz am Schmelzpunkt

Für die Substanz am Schmelzpunkt gibt es insgesamt 127 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Substanz am Schmelzpunkt die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, organische Chemie, Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft, Schutzausrüstung, Transport, Postdienst, Tierheilkunde, Wasserqualität, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Abfall, Unterhaltung, Tourismus, Luftqualität, Aufschlag, Gefahrgutschutz, Anorganische Chemie, Ferrolegierung, Qualität.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Substanz am Schmelzpunkt

  • KS M 1071-1-2017 Leitfaden zur Bestimmung des Schmelz-/Gefrierpunkts chemischer Substanzen
  • KS M 1071-1-2017(2022) Leitfaden zur Bestimmung des Schmelz-/Gefrierpunkts chemischer Substanzen
  • KS M 3041-2006 Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von teilkristallinen Polymeren
  • KS M 3041-1981 Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von teilkristallinen Polymeren
  • KS M 3041-2006(2011) Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von teilkristallinen Polymeren
  • KS H ISO 6321:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • KS H ISO 6321-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)

ZA-SANS, Substanz am Schmelzpunkt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Substanz am Schmelzpunkt

  • GB/T 12766-2008 Tierische Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts
  • GB 5536-1985 Bestimmung des Schmelzpunkts pflanzlicher Fette und Öle
  • GB/T 24892-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • GB 4608-1984 Test des Schmelzpunkts von teilkristallinen Polymeren – optische Methode
  • GB/T 16582-1996 Bestimmung des Schmelzpunkts teilkristalliner Polymere – Kapillarrohrmethode
  • GB/T 30726-2014 Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit fester Biobrennstoffe

RU-GOST R, Substanz am Schmelzpunkt

  • GOST 14618.12-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung der Destillations-, Schmelz- und Erstarrungstemperaturgrenzen
  • GOST 27034-1986 Gesinterte Hartmetalle. Methode zur Bestimmung der Druck- und Streckgrenze
  • GOST R ISO 9096-2006 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub

VN-TCVN, Substanz am Schmelzpunkt

  • TCVN 4336-1986 Organische Verbindungen. Bestimmung des Schmelzpunkts
  • TCVN 6119-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slips Point)

RO-ASRO, Substanz am Schmelzpunkt

  • STAS 145/7-1989 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Schmelzpunktbestimmung
  • STAS 11958-1984 NIEDRIG SCHMELZENDE LEGIERUNGEN Sorten und technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 145 Pt.8-1967 Pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Schmelzpunkts mit einem Ubbelohde-Gerät
  • STAS 11174/1-1978 Anti-Blasen- und Schmiermittel für den Stahlguss. BESTIMMUNG DES FLIEßPUNKTS UND DER SCHMELZZEIT DES STÄUBES BEIM STAHLGIEß
  • STAS 6855-1986 Feuerfeste Legierung und korrosionsbeständiger Stahlguss in GS-Qualitäten und allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11580/2-1983 Fritten und Glasuren für keramische, opake Fritten und Glasuren mit Zirkoniumverbindungen = Brandverlustbestimmung und Siliziumdioxidbestimmung
  • STAS 11580/1-1983 Fritten und Glasuren für keramische, opake Fritten und Glasuren mit Zirkoniumverbindungen. Allgemeine Spezifikationen und Probenvorbereitung für die Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 2572-1976 GEBLASENE KALK-NATRON-GLAS-HAUSHALTSWAREN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

HU-MSZT, Substanz am Schmelzpunkt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Substanz am Schmelzpunkt

  • ASTM E324-99 Testmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM F955-15(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen

CL-INN, Substanz am Schmelzpunkt

AENOR, Substanz am Schmelzpunkt

  • UNE 77403:1992 ÖKOTOXIKOLOGIE. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN. SCHMELZPUNKT. SCHMELZBEREICH.
  • UNE-EN ISO 6321:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunktes in offenen Kapillarröhrchen (Rutschpunkt). (ISO 6321:2002)

U.S. Air Force, Substanz am Schmelzpunkt

AR-IRAM, Substanz am Schmelzpunkt

  • IRAM 5552-1952 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts tierischer Fette
  • IRAM 17012-1959 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Asche in Holzkohle und Koks

Professional Standard - Agriculture, Substanz am Schmelzpunkt

  • NY/T 1860.20-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 20: Schmelzpunkt/Schmelzbereich
  • 92药典 四部-2015 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0612 Bestimmung des Schmelzpunkts
  • 73药典 四部-2020 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0612 Bestimmung des Schmelzpunkts
  • NY/T 1860.20-2010 Anleitung zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 20: Schmelzpunkt
  • 799兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0612 Bestimmung des Schmelzpunktes
  • 788兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0611 Bestimmung des Schmelzpunktes

CZ-CSN, Substanz am Schmelzpunkt

  • CSN ISO 6321:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • CSN 66 3314-1980 Phthalsäureanhydrid. Messung der Farbe von geschmolzenem Material

Society of Automotive Engineers (SAE), Substanz am Schmelzpunkt

  • SAE AMS5337A-1989 STAHLGUSS, INVESTITION, MARAGING 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5337C-2001 Stahl, Maraging, Feinguss, 18,5Ni 9,0Co 5,0Mo 0,70Ti 0,12Al, vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht
  • SAE AMS5339E-2001 Stahl, Maraging, Feinguss, 17Ni -10Co 4,6Mo 0,30Ti 0,06Al, vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht
  • SAE AMS5339E-2000 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339F-2012 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339H-2022 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339B-1982 STAHLGUSS, INVESTITION, MARAGING 17Ni - 10Co - 4,6Mo - 0,3Ti - 0,06Al Homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht
  • SAE AMS5337D-2011 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5337E-2022 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5337C-2000 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt

Danish Standards Foundation, Substanz am Schmelzpunkt

  • DS/EN ISO 6321:2002 Tierische pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • DS/EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021)
  • DS/ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt

CH-SNV, Substanz am Schmelzpunkt

  • VSM 10231-1974 Mineralöl. Gefrierpunkt (Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen)
  • SN EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021)

AT-ON, Substanz am Schmelzpunkt

  • ONORM N 3001-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • OENORM EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021)

IT-UNI, Substanz am Schmelzpunkt

  • UNI EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt
  • UNI 6024-1967 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Masse und des Verlusts fixierter Stoffe bei 250°C

Professional Standard - Commodity Inspection, Substanz am Schmelzpunkt

  • SN/T 0801.5-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts
  • SN/T 0801.5-2015 Methode zur Kontrolle von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten für den Export. Teil 5: Bestimmung des Gleitschmelzpunktes

British Standards Institution (BSI), Substanz am Schmelzpunkt

  • BS EN ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • BS EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunktes in offenen Kapillarröhrchen. Rutschpunkt
  • BS ISO 20965:2021 Kunststoffe. Bestimmung der transienten Dehnviskosität von Polymerschmelzen
  • 20/30424263 DC BS EN ISO 6321. Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunktes in offenen Kapillarröhrchen (Rutschpunkt)
  • 20/30406608 DC BS ISO 20965. Kunststoffe. Bestimmung der transienten Dehnviskosität von Polymerschmelzen
  • BS EN ISO 5817:2003 Schweißen – Schmelzschweißverbindungen aus Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen (ausgenommen Strahlschweißen) – Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten
  • BS EN ISO 1133-2:2011 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten. Methode für Materialien, die empfindlich auf Zeit-Temperatur-Verlauf und/oder Feuchtigkeit reagieren
  • BS EN 897:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumcarbonat

European Committee for Standardization (CEN), Substanz am Schmelzpunkt

  • EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021)
  • EN ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • EN 15169:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Glühverlustes in Abfällen, Schlamm und Sedimenten

ES-UNE, Substanz am Schmelzpunkt

  • UNE-EN ISO 6321:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021)

German Institute for Standardization, Substanz am Schmelzpunkt

  • DIN EN ISO 6321:2021-09 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021); Deutsche Fassung EN ISO 6321:2021
  • DIN EN ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point) (ISO 6321:2002); Deutsche Fassung EN ISO 6321:2002
  • DIN EN 14534:2016 Postdienste - Servicequalität - Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massenpost; Deutsche Fassung EN 14534:2016
  • DIN EN 14534:2007 Postdienste - Servicequalität - Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massenpost (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 14534:2007-06
  • DIN EN 14508:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse (einschließlich Änderung A1-2007); Englische Fassung der DIN EN 14508:2007-06
  • DIN EN 15169:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Glühverlustes in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten; Englische Fassung von DIN EN 15169:2007-05

Association Francaise de Normalisation, Substanz am Schmelzpunkt

  • NF T60-226:1991 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES SCHMELZPUNKTES IN OFFENEN KAPILLARRÖHREN (GLEITPUNKT).
  • NF T60-226:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point).
  • NF T60-226*NF EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt
  • NF Z17-035:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massenpost.
  • NF Z17-035/IN1:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massenpost.
  • NF EN ISO 6321:2021 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Schmelzpunktes in einem offenen Kapillarrohr
  • NF T90-029:2002 Wasserqualität – Bestimmung der Trockenrückstände bei 105 °C und 180 °C.
  • NF Z17-001:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Post mit einfacher Priorität und Post erster Klasse.
  • NF Z17-032:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse.
  • NF Z17-032/IN1:2007 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse.
  • NF Z17-032*NF EN 14508:2016 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelsendungen ohne Priorität und Post zweiter Klasse
  • NF T20-413:1975 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe bei 50 °C.
  • NF Z17-001*NF EN 13850:2013 Postdienste – Qualität der Dienste – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post

International Organization for Standardization (ISO), Substanz am Schmelzpunkt

  • ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt
  • ISO 6321:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Schmelzpunktes in offenen Kapillarröhrchen (Rutschpunkt)
  • ISO 6321:1991/Amd 1:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point) – Änderung 1: Palmölproben

Lithuanian Standards Office , Substanz am Schmelzpunkt

  • LST EN ISO 6321:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point) (ISO 6321:2002)
  • LST EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021)

未注明发布机构, Substanz am Schmelzpunkt

  • DIN EN ISO 6321 E:2021-01 Determination of melting point (pyrolysis point) of open capillary tubes for animal and vegetable fats and oils (draft)
  • DIN EN 14534 E:2014-08 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massenpost

Professional Standard - Aerospace, Substanz am Schmelzpunkt

  • QJ 2196-1991 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten von Oxiden mit hohem Schmelzpunkt

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Substanz am Schmelzpunkt

  • DB41/T 1164-2015 Vorschriften zur Echtzeitüberwachung von Prozessqualitätsknoten im Straßenbau

CU-NC, Substanz am Schmelzpunkt

  • NC 44-05-1985 Erze. Gesintertes Nickeloxid. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Electricity, Substanz am Schmelzpunkt

  • DL/T 2149-2020 Methode zur Bestimmung der Schmelzbarkeit von Biomasseasche

YU-JUS, Substanz am Schmelzpunkt

  • JUS E.K8.044-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunktes in offenen Kapillarröhrchen (Fließpunkt)

Group Standards of the People's Republic of China, Substanz am Schmelzpunkt

  • T/CAQI 156-2020 Nachweis von Einzelnukleotidpolymorphismus (SNP) in biologischen Proben MALDI-TOF-MS-Methode

GM North America, Substanz am Schmelzpunkt

  • GM GM9094P-1988 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts halbkristalliner Polymere durch dynamische Differenzkalorimetrie

GOSTR, Substanz am Schmelzpunkt

  • GOST ISO 6321-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Schmelztemperatur in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Substanz am Schmelzpunkt

  • DB14/T 651-2012 Anforderungen an die Servicequalität für touristische Einkaufszentren in Jinzhong

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Substanz am Schmelzpunkt

  • DB32/T 3873-2020 Bestimmung von Alkanen, Aldehyden und Ketonen, die durch Heißschmelzen von Kunststoffdrähten für die additive Fertigung entstehen
  • DB3211/T 1011-2019 Verhaltenskodex für die Bestellung von Tee zum Schutz des immateriellen Kulturerbes

United States Navy, Substanz am Schmelzpunkt

  • NAVY MIL-I-23413 C-1981 EINSÄTZE, SCHWEIß-, FÜLLSTOFFE, GEWICKELTE UND MASSIVE RINGE
  • NAVY MIL-DTL-82604 A-2010 VERBINDUNG, ASPHALTISCH, HOCHSCHMELZENDER HOTMELT (HÖHLRAUMAUSSCHICHTUNG) [Ersetzt: NAVY QPL-82604 -2 CANC NOTICE 1, NAVY QPL-82604-2, NAVY QPL-82604-1]

IN-BIS, Substanz am Schmelzpunkt

  • IS 9-1982 Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderungen von Webstoffen beim Waschen nahe dem Siedepunkt

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Substanz am Schmelzpunkt

  • DB46/T 64-2013 Klassifizierung und Bewertung der Qualität touristischer Einkaufsmöglichkeiten
  • DB46/T 64-2006 Klassifizierung und Bewertung der Qualitätsgrade touristischer Einkaufspunkte

Professional Standard - Traffic, Substanz am Schmelzpunkt

  • JT/T 1123-2017 Einstufung gefährlicher Stoffe nur in loser Schüttung

工业和信息化部, Substanz am Schmelzpunkt

  • YB/T 4779-2019 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Vanadium-Stickstoff-Legierungen durch Pulserwärmung, Inertgas-Schmelz-Flugzeit-Massenspektrometrie (konventionelle Methode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Substanz am Schmelzpunkt

  • GB/T 39498-2020 Richtlinien für die Verwendung und Kontrolle wichtiger Chemikalien in Verbraucherprodukten

BE-NBN, Substanz am Schmelzpunkt

  • NBN T 03-113-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von bei 50 °C wasserunlöslichen Stoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten