ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schmelzpunkt

Für die Schmelzpunkt gibt es insgesamt 153 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schmelzpunkt die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Apotheke, Elektronische Geräte, Umwelttests, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeuggerät, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Chemikalien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, organische Chemie, analytische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, grob, Glas, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Textilfaser, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Nichteisenmetalle, Klebstoffe und Klebeprodukte, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Umweltschutz, Gefahrgutschutz, Physik Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Telekommunikationssystem, Erdölprodukte umfassend.


RO-ASRO, Schmelzpunkt

  • STAS 11174/1-1978 Anti-Blasen- und Schmiermittel für den Stahlguss. BESTIMMUNG DES FLIEßPUNKTS UND DER SCHMELZZEIT DES STÄUBES BEIM STAHLGIEß
  • STAS 10992-1977 Bestimmung von Schmelzpunkt und Schmelzintervall mittels Kapillarmethode
  • STAS 145/7-1989 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Schmelzpunktbestimmung

Society of Automotive Engineers (SAE), Schmelzpunkt

  • SAE AMS5893B-2006 Eisen-Nickel-Legierung, Stäbe, Schmiedestücke und Ringe 42Fe – 37,5Ni – 14Co – 4,8(Cb + Ta) – 1,6Ti Lösungswärmebehandelt, kurzzeitig ausscheidungshärtbar, mehrfach geschmolzen, hohe Temperatur, geringe Ausdehnung UNS N19909
  • SAE J1888-1990 Elektrische Sicherungen mit hoher Stromverzögerung
  • SAE AMS5337-1971 STAHLGUSS, INVESTITION, MARAGING 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS3415-1960 Flussmittel, Aluminium-Tauchlöten 1030 F Fusion Point
  • SAE AMS3416-1960 Flussmittel, Aluminium-Tauchlöten 1090 F Fusion Point
  • SAE AMS3416A-1995 Flussmittel, Aluminium-Tauchlöten, 1090 °F (588 °C) Schmelzpunkt
  • SAE AMS5337A-1989 STAHLGUSS, INVESTITION, MARAGING 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5337C-2001 Stahl, Maraging, Feinguss, 18,5Ni 9,0Co 5,0Mo 0,70Ti 0,12Al, vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht
  • SAE AMS5339E-2001 Stahl, Maraging, Feinguss, 17Ni -10Co 4,6Mo 0,30Ti 0,06Al, vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht
  • SAE AMS5339E-2000 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339F-2012 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5339H-2022 Stahl, Maraging, Feinguss 17Ni – 10Co – 4,6Mo – 0,30Ti – 0,06Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungswärmebehandelt

U.S. Military Regulations and Norms, Schmelzpunkt

PL-PKN, Schmelzpunkt

Professional Standard - Machinery, Schmelzpunkt

工业和信息化部, Schmelzpunkt

IN-BIS, Schmelzpunkt

  • IS 5762-1970 Methoden zur Bestimmung von Schmelzpunkt und Schmelzbereich

German Institute for Standardization, Schmelzpunkt

  • DIN 49343:1976 Trägheitssymbol für D-Sicherungseinsätze
  • DIN 49343:1976-01 Trägheitssymbol für D-Sicherungseinsätze
  • DIN 41571-3:1984 Miniatursicherungen; Patronensicherungseinsätze 250 V; austauschbar, zeitverzögert (T)
  • DIN ISO 3841:1983 Erdölwachse; Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN 41571-2:1984 Miniatursicherungen; Patronensicherungseinsätze 250 V, auswechselbar, mittelträge (M)
  • DIN 41687:1988 Miniatursicherungen; Schmelzsicherungseinsätze E 16 250 V; nicht austauschbar, mittlere Verzögerung (M)
  • DIN 51532:2012 Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN 51532:2012-12 Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Schmelzpunkt

  • ESDU 87028-1987 Schmelzpunkte@ Siedepunkte und kritische Eigenschaften.
  • ESDU 72006-1972 Normale Schmelzpunkte, Siedepunkte und kritische Punkte einbasiger Alkansäuren.
  • ESDU 71023 A-1976 Normale Schmelzpunkte@ Siedepunkte und kritische Punkte von n-Alkylaldehyden und Ketonen.
  • ESDU 71021-1971 Normale Schmelzpunkte@ Siedepunkte und kritische Punkte verzweigtkettiger Ester einbasiger Alkansäuren.
  • ESDU 71001-1971 Normale Schmelzpunkte, Siedepunkte und kritische Punkte von N-Alkylestern einbasiger N-Alkansäuren.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schmelzpunkt

  • ASTM E324-23 Standardtestmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM E324-99 Testmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM F766-82(2005) Standardtestmethode für Schmelzpunkte von Wachsen
  • ASTM B774-00(2005) Standardspezifikation für Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt
  • ASTM B774-00 Standardspezifikation für Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt
  • ASTM F766-82(2000)e1 Standardtestmethode für Schmelzpunkte von Wachsen
  • ASTM B774-00(2005)e1 Standardspezifikation für Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt
  • ASTM B774-00(2014) Standardspezifikation für Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt
  • ASTM B774-00(2010) Standardspezifikation für Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt
  • ASTM F766/F766M-82(2010)e1 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Wachsen
  • ASTM D1465-10(2015) Standardtestmethode für Blockierungs- und Picking-Punkte von Erdölwachs
  • ASTM D1465-04 Standardtestmethode für Blockierungs- und Picking-Punkte von Erdölwachs
  • ASTM B774/B774M-21 Standardspezifikation für Legierungen und Lote mit niedrigem Schmelzpunkt

RU-GOST R, Schmelzpunkt

  • GOST 22974.1-1996 Geschmolzene Schweißpulver. Methoden zur Flussmittelzersetzung
  • GOST 22974.1-1985 Geschmolzene Schweißpulver. Methoden zur Flussmittelzersetzung
  • GOST 7658-1974 Synthetisches hochschmelzendes Ceresin. Spezifikationen
  • GOST 25183.6-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der Schmelztemperatur
  • GOST 33454-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des Schmelzpunkts/Schmelzbereichs
  • GOST 4255-1975 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Schukow

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schmelzpunkt

Defense Logistics Agency, Schmelzpunkt

BE-NBN, Schmelzpunkt

  • NBN C 63-021-1977 Niederspannungssicherung. Niederspannungs-Industriesicherung. 500-V-Funktionen
  • NBN T 52-067-1978 Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)

未注明发布机构, Schmelzpunkt

  • BS 4633 & 04634:1970(2011) Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts und/oder des Schmelzbereichs

Professional Standard - Electron, Schmelzpunkt

NL-NEN, Schmelzpunkt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schmelzpunkt

  • CNS 3210-1981 Punktschweißgeräte für Stahlplatten
  • CNS 8835-1996 Prüfmethoden für den Schmelzpunkt und den Schmelzbereich chemischer Produkte
  • CNS 13253-1993 Prüfmethode für Punktschweißnähte
  • CNS 13252-1993 Methode zur Spannungsprüfung für Punktschweißverbindungen
  • CNS 13164-1993 Methode der Zugscherprüfung für Punktschweißverbindungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schmelzpunkt

  • GB/T 14457.3-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Verfahren zur Bestimmung des Schmelzpunktes
  • GB/T 1602-2001 Prüfmethode für den Schmelzpunkt von Pestiziden
  • GB/T 12766-2008 Tierische Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts
  • GB/T 14235.1-1993 Oberflächenrauheit für Kunststoffteile
  • GB 5536-1985 Bestimmung des Schmelzpunkts pflanzlicher Fette und Öle
  • GB/T 21781-2008 Prüfmethoden für den Schmelzpunkt und den Schmelzbereich chemischer Produkte. Kapillarrohrmethode
  • GB 6843-1986 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts einer lichtempfindlichen Materialbeschichtung

HU-MSZT, Schmelzpunkt

United States Navy, Schmelzpunkt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schmelzpunkt

Indonesia Standards, Schmelzpunkt

Professional Standard - Agriculture, Schmelzpunkt

Professional Standard - Textile, Schmelzpunkt

  • FZ/T 54125-2020 Gestrecktes Polyestergarn mit niedrigem Schmelzpunkt
  • FZ/T 54126-2020 Gestrecktes Polyester/Polyester-Verbundgarn mit niedrigem Schmelzpunkt

Group Standards of the People's Republic of China, Schmelzpunkt

CZ-CSN, Schmelzpunkt

SE-SIS, Schmelzpunkt

U.S. Air Force, Schmelzpunkt

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schmelzpunkt

  • JJG 701-1990 Verifizierungsregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Kapillarmethode
  • JJG 701-2008 Eichvorschriften für Schmelzpunktmessgeräte
  • JJG 463-1996 Eichregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Thermo-Mikro-Methode

ZA-SANS, Schmelzpunkt

GM North America, Schmelzpunkt

VN-TCVN, Schmelzpunkt

Professional Standard - Chemical Industry, Schmelzpunkt

International Organization for Standardization (ISO), Schmelzpunkt

  • ISO 1218:1975 Kunststoffe; Polyamide; Bestimmung des „Schmelzpunktes“
  • ISO 6244:1982 Erdölwachse und Vaseline; Bestimmung des Tropfenschmelzpunktes
  • ISO 3841:1977 Erdölwachse; Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)

AENOR, Schmelzpunkt

  • UNE 77403:1992 ÖKOTOXIKOLOGIE. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN. SCHMELZPUNKT. SCHMELZBEREICH.
  • UNE 51100:1996 ERDÖLWACHSE UND PETROLATUME. BESTIMMUNG DER TROPFENSCHMELZPUNKTE.

British Standards Institution (BSI), Schmelzpunkt

  • BS ISO 8820-4:2016 Straßenfahrzeuge. Sicherungseinsätze. Sicherungseinsätze mit Buchsenkontakten (Typ A) und Einschraubkontakten (Typ B) und deren Prüfvorrichtungen
  • BS ISO 8820-4:2011 Straßenfahrzeuge. Sicherungseinsätze. Sicherungseinsätze mit Buchsenkontakten (Typ A) und Einschraubkontakten (Typ B) und deren Prüfvorrichtungen
  • BS EN 970:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmelzschweißnähten – Sichtprüfung

International Telecommunication Union (ITU), Schmelzpunkt

  • ITU-T G.812-2004 Timing-Anforderungen von Nebenuhren, die für den Einsatz als Knotenuhren in Synchronisationsnetzwerken geeignet sind, Studiengruppe 15

Association Francaise de Normalisation, Schmelzpunkt

  • NF T60-114:1970 Erdölprodukte. Schmelzpunkt von Paraffinen.
  • NF T76-106:1981 KLEBSTOFFE. BESTIMMUNG DES KONVENTIONELLEN SCHMELZPUNKTES VON HEISSSCHMELZKLEBSTOFFEN. („BALL- UND RING“-METHODE).
  • NF T20-051:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schmelzpunktes. Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunktes (Gefrierpunkt).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schmelzpunkt

  • GB/T 40320-2021 Messmethode für die mechanische Schmelztemperatur einer Aluminiumlegierung

Professional Standard - Petroleum, Schmelzpunkt

  • SY/T 7516-1992 Bestimmung des Pourpoints von modifiziertem Rohöl durch Schmelzmethode
  • SY/T 7516-2010 Bestimmung des Pourpoints von modifiziertem Rohöl. Schmelzmethode

CL-INN, Schmelzpunkt

能源部, Schmelzpunkt

  • SY 7516-1992 Bestimmung des Pourpoints von modifiziertem Rohöl durch Schmelzmethode

IETF - Internet Engineering Task Force, Schmelzpunkt

  • RFC 1661-1994 Point-to-Point Protocol (PPP) (Teil von Std 51; veraltet: 1548)

Danish Standards Foundation, Schmelzpunkt

  • DS/EN ISO 6321:2002 Tierische pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)

YU-JUS, Schmelzpunkt

  • JUS N.E5.742-1991 Miniatursicherungen. Patronensicherungseinsätze 5 mm x 20 mm. Zeitverzögerung. Lcm-Brechvermögen

IL-SII, Schmelzpunkt

  • S.I.740.3-1970 EINSATZSICHERUNGSEINSÄTZE FÜR MINIATURSICHERUNGEN: SICHERUNGSEINSÄTZE 20 mm x 5 mm, träge, NIEDRIGES AUSSCHALTVERMÖGEN.

Professional Standard - Post and Telecommunication, Schmelzpunkt

  • YD/T 1012-1999 Knotenuhrsatz eines digitalen Synchronisationsnetzwerks und seine Timing-Funktion

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Schmelzpunkt

  • JJF 1926-2021 Kalibrierungsspezifikation für Thermoelemente beim Palladium-Schmelzpunkt durch Drahtbrückenmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Schmelzpunkt

AR-IRAM, Schmelzpunkt

  • IRAM 5552-1952 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts tierischer Fette




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten