ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beschränkungssystem

Für die Beschränkungssystem gibt es insgesamt 267 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beschränkungssystem die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Unfall- und Katastrophenschutz, Straßenarbeiten, Frachtausrüstung, Schutzausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Kinderutensilien, Textilmaschinen, Wortschatz, Maschinensicherheit, Nutzfahrzeuge, Reifen, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Rohrteile und Rohre, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Transport, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Textilprodukte, Industriefahrzeuge, Desinfektion und Sterilisation.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beschränkungssystem

  • GB 14166-2013 Sicherheitsgurte, Rückhaltesysteme, Kinderrückhaltesysteme und ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme für Insassen von Kraftfahrzeugen
  • GB 27887-2011 Rückhaltevorrichtungen für Kinder in Kraftfahrzeugen
  • GB 14166-2003 Sicherheitsgurte und Rückhaltesysteme für erwachsene Insassen von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 36124-2018 Modellkodierungsregeln und Identifikationsnummer des Kinderrückhaltesystems

European Committee for Standardization (CEN), Beschränkungssystem

  • CEN/TR 16949:2016 Straßenrückhaltesystem - Fußgängerrückhaltesystem - Fußgängerbrüstungen
  • PD CEN/TR 16949:2016 Straßenrückhaltesystem. Fußgängerrückhaltesystem. Fußgängerbrüstungen
  • CEN/TS 17342:2019 Rückhaltesysteme für Motorräder – Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Zusammenstößen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern
  • PD CEN/TR 1317-6:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 6: Fußgängerrückhaltesysteme – Fußgängerbrüstungen
  • FprCEN/TS 1317-7 Straßenrückhaltesysteme – Teil 7: Leistungscharakterisierung und Prüfverfahren für Endpunkte von Sicherheitsbarrieren
  • EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte
  • CEN/TS 1317-7:2023 Straßenrückhaltesysteme – Teil 7: Leistungscharakterisierung und Prüfverfahren für Endpunkte von Sicherheitsbarrieren
  • FprCEN/TS 1317-9 Straßenrückhaltesysteme – Teil 9: Aufprallprüfungen und Prüfverfahren für entfernbare Barrierenabschnitte
  • CEN/TS 1317-9:2023 Straßenrückhaltesysteme – Teil 9: Aufprallprüfungen und Prüfverfahren für entfernbare Barrierenabschnitte

British Standards Institution (BSI), Beschränkungssystem

  • PD 6634-2-1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Grundlagen von Rückhaltesystemen auf Straßen
  • PD 6634-2:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Grundlagen von Rückhaltesystemen auf Straßen
  • BS EN 16303:2020 Straßenrückhaltesysteme. Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • 18/30371552 DC BS EN 16303. Straßenrückhaltesysteme. Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • PD 6634-1:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Grundlagen. Datenbank
  • PD 6634-4:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Brückenbrüstungen im Vereinigten Königreich
  • PD 6634-5-1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Barriereübergängen und Terminals
  • BS PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • PD 6634-5:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Barriereübergängen und Terminals
  • BS ISO 13216-3:2018 Straßenfahrzeuge. Verankerungen in Fahrzeugen und Befestigungen an Verankerungen für Kinderrückhaltesysteme. Klassifizierung des Kinderrückhaltesystems und des Platzes im Fahrzeug
  • BS PD ISO/TR 12349-2:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Kinderschnuller
  • PD 6634-6:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Unfallsichere Merkmale am Straßenrand. Aufpralldämpfer
  • PD 6634-6-1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Unfallsichere Merkmale am Straßenrand. Aufpralldämpfer
  • PD ISO/TR 12349-2:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Kinderschnuller
  • PD 6634-3:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Straßensperren für Fahrzeuge im Vereinigten Königreich
  • PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • BS ISO 29061-3:2017 Straßenfahrzeuge. Methoden und Kriterien zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Kinderrückhaltesystemen und deren Schnittstelle zu Fahrzeugverankerungssystemen – Installation von Kinderrückhaltesystemen mithilfe von Fahrzeugsicherheitsgurten
  • BS ISO 29061-4:2017 Straßenfahrzeuge. Methoden und Kriterien zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Kinderrückhaltesystemen und deren Schnittstelle zu Fahrzeugverankerungssystemen – Sicherung des Kindes im Kinderrückhaltesystem und Aspekte der täglichen Handhabung
  • BS ISO 29061-1:2010 Straßenfahrzeuge. Methoden und Kriterien zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Kinderrückhaltesystemen und ihrer Schnittstelle zu Fahrzeugverankerungssystemen. Fahrzeuge und Kinderrückhaltesysteme, die mit ISOFIX-Verankerungen und -Befestigungen ausgestattet sind
  • BS ISO 13218:1998 Straßenfahrzeuge – Kinderrückhaltesysteme – Meldeformular für Unfälle mit kindlichen Mitfahrern
  • BS ISO 13215-1:2006 Straßenfahrzeuge – Reduzierung des Missbrauchsrisikos von Kinderrückhaltesystemen – Formulare für Feldstudien
  • BS ISO 10542-2:2001 Technische Systeme und Hilfsmittel für Behinderte oder gehbehinderte Personen - Rollstuhl-Zurrgurte und Insassenrückhaltesysteme - Vierpunktgurt-Zurrgurtsysteme
  • BS PD ISO/TR 14645:2015 Straßenfahrzeuge. Testverfahren zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags
  • BS EN 17314:2020 Flurförderzeuge. Spezifikationen und Testmethoden. Andere Rückhaltesysteme für den Fahrer als Beckengurte
  • BS ISO 7862:2004 Straßenfahrzeuge. Schlittentestverfahren zur Bewertung von Rückhaltesystemen durch Simulation von Frontalkollisionen
  • 18/30345143 DC BS ISO 10542-1. Rollstuhlbefestigungs- und Insassenrückhaltesysteme – Teil 1. Anforderungen und Prüfverfahren für alle Systeme
  • BS ISO 10542-1:2001 Technische Systeme und Hilfsmittel für Behinderte oder gehbehinderte Menschen – Rollstuhlzurrgurte und Insassenrückhaltesysteme – Anforderungen und Prüfverfahren für alle Systeme
  • BS ISO 10542-1:2012 Technische Systeme und Hilfsmittel für behinderte oder behinderte Menschen. Rollstuhlbefestigungs- und Insassenrückhaltesysteme. Anforderungen und Testmethoden für alle Systeme
  • PD ISO/TR 14645:2015 Straßenfahrzeuge. Testverfahren zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags
  • PD CEN/TR 1317-10:2023 Straßenrückhaltesystem. Bewertungsmethoden und Gestaltungsrichtlinien für Übergänge und End- und Kissenverbindungen. Übergänge

Society of Automotive Engineers (SAE), Beschränkungssystem

  • SAE ARP998-1991 BESATZUNGSRÜCKHALTESYSTEM
  • SAE ARP998A-1988 BESATZUNGSRÜCKHALTESYSTEM
  • SAE AS8043A-2000 Rückhaltesysteme für Zivilflugzeuge
  • SAE AS8043B-2014 Rückhaltesysteme für Zivilflugzeuge
  • SAE AS8043C-2023 Rückhaltesysteme für Zivilflugzeuge
  • SAE ARP4101/1-2007 Sitze und Rückhaltesysteme für das Flugdeck
  • SAE J1819-1999 Sicherung von Kinderrückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen
  • SAE J1803-2011 Hardware-Glossar für Sicherheitsgurt-Rückhaltesysteme
  • SAE J1803-2013 Hardware-Glossar für Sicherheitsgurt-Rückhaltesysteme
  • SAE J1803-2022 Hardware für Sicherheitsgurt-Rückhaltesysteme – Glossar der Begriffe
  • SAE J1803-1997 Hardware für Sicherheitsgurt-Rückhaltesysteme – Glossar der Begriffe
  • SAE J1538-2001 (R) Glossar der aufblasbaren Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1794-1996 SAE-Rückhaltesystem-Abwassertestverfahren
  • SAE J1794-2011 SAE-Rückhaltesystem-Abwassertestverfahren
  • SAE J1819-2015 Sicherung von Kinderrückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen
  • SAE J1948-2003 Test des Rückhaltesystems für Fahrerhausschläfer
  • SAE J386-2006 Fahrerrückhaltesystem für Off-Road-Arbeitsmaschinen
  • SAE J386-2012 Fahrerrückhaltesystem für Off-Road-Arbeitsmaschinen
  • SAE J386-2022 Fahrerrückhaltesystem für Off-Road-Arbeitsmaschinen
  • SAE J1819-1990 SICHERN VON KINDERRÜCKHALTESYSTEMEN AUF KRAFTFAHRZEUG-RÜCKSITZEN
  • SAE AS5276/1-2019 Leistungsstandard für Kinderrückhaltesysteme in Transportflugzeugen
  • SAE J386-1997 Fahrerrückhaltesystem für Off-Road-Arbeitsmaschinen
  • SAE J395A-1972 Fahrerrückhaltesystem für Off-Road-Arbeitsmaschinen
  • SAE J128-1994 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen – Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge
  • SAE J2419-2003 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen für schwere Lkw auf Frontalaufprallsystemebene
  • SAE J128-2011 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen – Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge (stabilisierter Typ)
  • SAE J2426-1998 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen für schwere Lkw auf Systemebene mit seitlichem Überschlag
  • SAE ARP4101/1-1990 Sitze und Rückhaltesysteme für das Flugdeck [Ersetzt: SAE ARP 682C, SAE ARP 682B]
  • SAE J2418-2003 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen für schwere Lkw auf Frontalaufprallkomponentenebene
  • SAE HS-13-1999 Fahrzeuginsassen-Rückhaltesysteme und Komponenten. BILDER SIND NICHT ENTHALTEN; BITTE BEACHTEN SIE GLOBAL
  • SAE J2189-2011 Richtlinien zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags (stabilisierter Typ)
  • SAE J2189-2001 Richtlinien zur Bewertung der Interaktion von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags
  • SAE ARP4466-1997 Maßliche Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen und Passagiersitzsystemen in zivilen Transportflugzeugen
  • SAE ARP5585A-2011 Austausch oder Änderung von Komponenten an Flugzeugsitz-Rückhaltesystemen durch Nicht-Originalhersteller
  • SAE J2292-2000 Kombinierte Becken-/Oberkörper-Rückhaltesysteme (Typ 2) für Off-Road-Arbeitsmaschinen

SAE - SAE International, Beschränkungssystem

  • SAE ARP998A-1976 Rückhaltesystem für die Besatzung
  • SAE ARP998B-2000 Rückhaltesystem für die Besatzung
  • SAE HS-13-1985 Rückhaltesysteme und Komponenten für Fahrzeuginsassen
  • SAE J1819-1994 Sicherung von Kinderrückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen
  • SAE J1948-2014 Test des Rückhaltesystems für Fahrerhausschläfer
  • SAE J1948-1989 Test des Rückhaltesystems für Fahrerhausschläfer
  • SAE J1948-2021 Test des Rückhaltesystems für Fahrerhausschläfer
  • SAE J128-1969 BEWERTUNG VON INSASSEN-RÜCKHALTESYSTEMEN – PKW
  • SAE J2419-1998 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen für schwere Lkw auf Frontalaufprallsystemebene
  • SAE J2419-2017 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen – schwere Lkw auf Frontalaufprallsystemebene
  • SAE J2426-2021 Bewertung des Insassenrückhaltesystems – Schwere Lkw auf der Ebene des seitlichen Überschlagsystems
  • SAE J2426-2015 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen für schwere Lkw auf Systemebene mit seitlichem Überschlag
  • SAE J2418-1998 Bewertung von Insassenrückhaltesystemen für schwere Lkw auf Frontalaufprallkomponentenebene
  • SAE J2418-2020 Bewertung des dynamischen Insassenrückhaltesystems – Frontalaufprall schwerer Lkw
  • SAE J2418-2015 Occupant Restraint Dynamic System Evaluation - Frontal Impact Heavy Trucks
  • SAE J2189-1993 Richtlinien zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags@ Informationsbericht (März 1993)
  • SAE ARP4466A-2011 Maßliche Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen und Passagiersitzsystemen in zivilen Transportflugzeugen
  • SAE ARP5585-2004 Austausch oder Änderung von Komponenten an Flugzeugsitz-Rückhaltesystemen durch Nicht-Originalhersteller

General Motors do Brasil, Beschränkungssystem

Danish Standards Foundation, Beschränkungssystem

  • DS/CEN/TR 1317-6:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 6: Fußgängerrückhaltesysteme – Fußgängerbrüstungen
  • DS/EN 1317-5+A2/AC:2013 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • DS/EN 1317-5+A2:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • DS/CEN/TR 16303-4:2013 Straßenrückhaltesysteme – Richtlinien für die rechnerische Mechanik von Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 4: Validierungsverfahren
  • DS/CEN/TR 16303-2:2013 Straßenrückhaltesysteme – Richtlinien für die rechnerische Mechanik von Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 2: Fahrzeugmodellierung und -verifizierung
  • DS/CEN/TR 16303-1:2013 Straßenrückhaltesysteme – Richtlinien für die rechnerische Mechanik von Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 1: Gemeinsame Referenzinformationen und Berichterstattung
  • DS/CEN/TR 16303-3:2013 Straßenrückhaltesysteme – Richtlinien für die rechnerische Mechanik von Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 3: Modellierung und Verifizierung von Testobjekten
  • DS/CEN/TS 1317-8:2013 Straßenrückhaltesysteme – Teil 8: Straßenrückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Kollisionen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern
  • DS/EN 1317-1:2011 Straßenrückhaltesysteme – Teil 1: Terminologie und allgemeine Kriterien für Prüfverfahren

ZA-SANS, Beschränkungssystem

  • SANS 20016:2006 Einheitliche Regelungen zur Genehmigung von I. Sicherheitsgurten, Rückhaltesystemen, Kinderrückhaltesystemen und Isofix-Kinderrückhaltesystemen für Insassen von Kraftfahrzeugen II. Fahrzeuge, die mit Sicherheitsgurten, Rückhaltesystemen und Kinderrückhaltesystemen ausgestattet sind
  • SANS 20016:2009 Einheitliche Regelungen zur Genehmigung von I. Sicherheitsgurten, Rückhaltesystemen, Kinderrückhaltesystemen und Isofix-Kinderrückhaltesystemen für Insassen von Kraftfahrzeugen II. Fahrzeuge mit Sicherheitsgurten, Angurtwarner, Rückhaltesystem
  • SANS 20044:2010 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Rückhalteeinrichtungen für Kinder in Kraftfahrzeugen („Kinderrückhaltesystem“)
  • SANS 20044:1998 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Rückhalteeinrichtungen für Kinder in Kraftfahrzeugen („Kinderrückhaltesystem“)

NZ-SNZ, Beschränkungssystem

  • AS/NZS 4535:1999 Rückhaltesysteme für Krankenwagen
  • AS/NZS 4345:2001 Kraftfahrzeuge – Ladungssicherungssysteme – Transportfaserseile
  • AS/NZS 4344:2001 Kraftfahrzeuge – Ladungsrückhaltesysteme – Transportkette und Komponenten
  • AS/NZS 4475.0:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungsprüfungen Teil 0: Einführung und Methodenliste
  • AS/NZS 4475.4:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungstests Methode 4: Bestimmung der Verstellvorrichtungskräfte
  • AS/NZS 4475.6:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungstests Methode 6: Bestimmung der Festigkeit des Free-End-Geräts
  • AS/NZS 4475.3:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungstests Methode 3: Bestimmung der Ermüdungsbeständigkeit eines flexiblen Elements
  • AS/NZS 4475.1:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungstests Methode 1: Bestimmung der Gurthaltbarkeit im Verstellbetrieb

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beschränkungssystem

  • KS R 4053-2014 Kinderrückhaltesystem für Kraftfahrzeuge
  • KS R 4053-1998 Kinderrückhaltesystem für Kraftfahrzeuge
  • KS R 4053-1988 Kinderrückhaltesystem für Kraftfahrzeuge
  • KS R 4053-2014(2019) Kinderrückhaltesystem für Kraftfahrzeuge
  • KS R ISO 13214-2004(2014) Straßenfahrzeuge – Kinderrückhaltesysteme – Zusammenstellung von Vorschriften und Normen
  • KS R ISO 13218-2003(2013) Straßenfahrzeuge-Kinderrückhaltesysteme-Meldeformular für Unfälle mit minderjährigen Passagieren
  • KS R ISO TR 12349-2:2019 Straßenfahrzeuge – Dummies für die Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 2: Kinderdummies
  • KS R ISO 7862-2008(2018) Straßenfahrzeuge – Schlittentestverfahren zur Bewertung von Rückhaltesystemen durch Simulation von Frontalkollisionen
  • KS R ISO TR 12349-1:2019 Straßenfahrzeuge – Dummies für die Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 1: Dummies für Erwachsene
  • KS R ISO 7862:2008 Straßenfahrzeuge-Schlittentestverfahren zur Bewertung von Rückhaltesystemen durch Simulation von Frontalkollisionen
  • KS R ISO 7862-2023 Prüfverfahren für Riemenscheiben von Straßenfahrzeugen zur Bewertung von Rückhaltesystemen durch simulierte Frontalkollisionen
  • KS R ISO 13215-1-2008(2018) Straßenfahrzeuge – Reduzierung des Missbrauchsrisikos von Kinderrückhaltesystemen – Teil 1: Formulare für Feldstudien

未注明发布机构, Beschränkungssystem

  • SAE AS8043-1986 Rückhaltesysteme für Zivilflugzeuge
  • BS EN 1317-5:2007+A2:2012(2013) Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • BS 7818:1995(2006) Spezifikation für Fußgänger-Rückhaltesysteme aus Metall
  • DIN EN 16303 E:2018-04 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • SAE AS5276/1-2000 Leistungsstandard für Kinderrückhaltesysteme in Transportflugzeugen
  • BS AU 202b:1995(1999) Spezifikation für rückwärtsgerichtete Rückhaltesysteme für Kleinkinder zur Verwendung in Straßenfahrzeugen
  • PD CEN/TS 1317-7:2023 Straßenrückhaltesysteme. Leistungscharakterisierung und Testmethoden für Anschlüsse von Sicherheitsbarrieren
  • BS 7669-3:1994(1999) Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 3: Leitfaden für die Installation, Inspektion und Reparatur von Sicherheitszäunen
  • PD CEN/TS 1317-9:2023 Straßenrückhaltesysteme. Aufpralltests und Testmethoden für abnehmbare Barrierenabschnitte
  • DIN 75078-2 E:2019-02 Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität – Begriffe, Anforderungen, Prüfung – Teil 2: Rückhaltesysteme, mit CD-ROM
  • DIN 75078-2 E:2013-07 Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität – Begriffe, Anforderungen, Prüfung – Teil 2: Rückhaltesysteme, mit CD-ROM

Lithuanian Standards Office , Beschränkungssystem

  • LST EN 1317-5-2007+A2-2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • LST EN 1317-5-2007+A2-2012/AC-2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • LST EN 1317-1-2010 Straßenrückhaltesysteme – Teil 1: Terminologie und allgemeine Kriterien für Prüfverfahren

AENOR, Beschränkungssystem

  • UNE-EN 1317-5:2008+A2:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • UNE 135111:1994 STRAßENRÜCKHALTESYSTEME. BETONZÄUNE. DEFINITIONEN, KLASSIFIZIERUNG, ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN.
  • UNE 135112:1994 STRAßENRÜCKHALTESYSTEME. BETONZÄUNE. GRUNDLEGENDE MATERIALIEN UND AUSFÜHRUNGSKONTROLLE.
  • UNE 26502:2002 Straßenfahrzeuge. Kinderrückhaltesystem. Meldeformular für Unfälle mit minderjährigen Passagieren.
  • UNE-EN 1317-1:2011 Straßenrückhaltesysteme – Teil 1: Terminologie und allgemeine Kriterien für Prüfverfahren
  • UNE 26491:2001 IN Straßenfahrzeuge. Testverfahren zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags.

Association Francaise de Normalisation, Beschränkungssystem

  • NF EN 1317-5+A2:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • NF EN 1317-5/IN2:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • FD P98-434:2018 Straßenrückhaltesysteme – Temporäre Systeme
  • XP P98-419*XP CEN/TS 17342:2020 Rückhaltesysteme für Motorräder – Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Kollisionen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern
  • NF ISO 13218:1999 Straßenfahrzeuge - Kinderrückhaltesysteme - Meldeformular für Unfälle mit Kindern in Fahrzeugen
  • NF EN 16303:2020 Straßenrückhaltesysteme – Verifizierungs- und Validierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Fahrzeugrückhalte-Crashtests
  • NF P98-440-1*NF EN 1317-1:2010 Straßenrückhaltesysteme – Teil 1: Terminologie und allgemeine Kriterien für Prüfmethoden
  • NF EN 1317-1:2010 Straßenrückhaltesysteme – Teil 1: Terminologie und allgemeine Bestimmungen für Prüfverfahren
  • NF R10-113*NF ISO 13218:1999 Straßenfahrzeuge – Kinderrückhaltesysteme – Meldeformular für Unfälle mit kindlichen Mitfahrern
  • NF P98-440-5/IN2*NF EN 1317-5/IN2:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme
  • NF H96-323*NF EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte
  • NF EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte
  • NF R10-122-1*NF ISO 13215-1:2007 Straßenfahrzeuge – Reduzierung des Missbrauchsrisikos von Kinderrückhaltesystemen – Teil 1: Formulare für Feldstudien
  • NF ISO 13215-1:2007 Straßenfahrzeuge – Verringerung des Risikos des Missbrauchs von Kinderrückhaltesystemen – Teil 1: Formulare für In-situ-Studien
  • NF A48-886*NF ISO 21052:2021 Längskraftschlüssige Verbindungssysteme für duktile Gussrohrleitungen – Berechnungsregeln für die längskraftschlüssigen Längen
  • NF ISO 24135-1:2017 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren für Fahrerrückhaltesysteme – Teil 1: Beckengurte

German Institute for Standardization, Beschränkungssystem

  • DIN EN 1317-5:2012-06 Straßenrückhaltesysteme - Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme; Deutsche Fassung EN 1317-5:2007+A2:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1317-5 (2014-02) ersetzt.
  • DIN EN 1317-5 Berichtigung 1:2013-09 Straßenrückhaltesysteme - Teil 5: Produktanforderungen und Konformitätsbewertung für Fahrzeugrückhaltesysteme; Deutsche Fassung EN 1317-5:2007+A2:2012, Berichtigung zu DIN EN 1317-5:2012-06; Deutsche Fassung EN 1317-5:2007+A2:2012/AC:2012 / Hinweis: Zu aktualisieren...
  • DIN EN 16303:2020 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • DIN EN 16303:2020-10 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme; Deutsche Fassung EN 16303:2020
  • DIN CEN/TS 17342:2019-10*DIN SPEC 18193:2019-10 Straßenrückhaltesysteme – Straßenrückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Zusammenstößen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern; Deutsche Fassung CEN/TS 17342:2019 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1317-1 (2011-01), DIN EN 1317-2 (20...)
  • DIN CEN/TS 1317-8:2012 Straßenrückhaltesysteme – Teil 8: Straßenrückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Kollisionen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern; Deutsche Fassung CEN/TS 1317-8:2012
  • DIN EN 1317-1:2011-01 Straßenrückhaltesysteme - Teil 1: Terminologie und allgemeine Kriterien für Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1317-1:2010
  • DIN EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte
  • DIN EN 17314:2020-05 Flurförderzeuge - Spezifikationen und Prüfverfahren - Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte; Deutsche Fassung EN 17314:2020
  • DIN 75078-2:2023-01 Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität – Begriffe, Anforderungen, Prüfung – Teil 2: Rückhaltesysteme, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM

Association Standard-China Association for Standardization, Beschränkungssystem

Group Standards of the People's Republic of China, Beschränkungssystem

  • T/ZZB 0456-2018 Rotations-Kinderrückhaltesystem
  • T/GDES 60005-2019 Umweltproduktdeklaration Produktkategorieregeln Rückhaltevorrichtungen für Kinder in Kraftfahrzeugen
  • T/GDES 25-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung des umweltfreundlichen Designs – Rückhaltevorrichtungen für Kinder in Kraftfahrzeugen

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Beschränkungssystem

PL-PKN, Beschränkungssystem

  • PN-EN 16303-2021-02 E Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme

CEN - European Committee for Standardization, Beschränkungssystem

  • PREN 16303-2018 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • PD CEN/TS 17342:2019 Straßenrückhaltesysteme. Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Kollisionen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern
  • PD CEN/TS 1317-8:2012 Road restraint systems - Part 8: Motorcycle road restraint systems which reduce the impact severity of motorcyclist collisions with safety barriers
  • PREN 1317-5-2013 Straßenrückhaltesysteme – Teil 5: Produktanforderungen, Prüf- und Bewertungsmethoden und Akzeptanzkriterien
  • PREN 17314-2018 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte

ES-UNE, Beschränkungssystem

  • UNE-EN 16303:2021 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • UNE-EN 17314:2020 Flurförderzeuge – Spezifikationen und Prüfverfahren – Andere Rückhaltesysteme für Bediener als Beckengurte

US-DOT, Beschränkungssystem

Standard Association of Australia (SAA), Beschränkungssystem

  • AS/NZS 1754:2013 Kinderrückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge
  • ISO/IEC 15938-7:2003/Amd.4:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Inhaltsbeschreibungsschnittstelle – Teil 7: Konformitätsprüfung ÄNDERUNG 4: Verbesserungen der Konformität geografischer Deskriptoren
  • AS/NZS 1754/AMD 1:2004 Änderung Nr. 1 zu AS/NZS 1754:2004 Kinderrückhaltesysteme zur Verwendung in Kraftfahrzeugen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beschränkungssystem

  • GB/T 36120-2018 Produktionsetikett für Kinderrückhaltesysteme von Kraftfahrzeugen

Professional Standard - Aviation, Beschränkungssystem

  • HB 8410-2014 Anforderungen an Rückhaltesysteme für den menschlichen Rumpf in zivilen Flugzeugen
  • HB 8393-2014 Spezifikation für den Pilotensitz und das Rückhaltesystem in Zivilflugzeugen

IX-ICAO, Beschränkungssystem

  • ICAO 10049-2015 Handbuch zur Zulassung und Verwendung von Kinderrückhaltesystemen

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Beschränkungssystem

  • ASSE Z359.3-2007 Sicherheitsanforderungen für Positionierungs- und Reiserückhaltesysteme

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Beschränkungssystem

  • DB23/T 1663-2015 Technische Richtlinien für die Böschungsschutzanwendung von Wabenrückhaltesystemen

U.S. Military Regulations and Norms, Beschränkungssystem

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beschränkungssystem

  • ASTM D5428-93a(1998) Standardpraxis zur Bewertung der Leistung aufblasbarer Rückhaltemodule
  • ASTM D6478-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Packbarkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden

BELST, Beschränkungssystem

  • STB 2570-2020 Verkehrskontrollgeräte. Rückhaltesysteme für Fußgänger. Allgemeine Spezifikation
  • STB 2533-2018 Verkehrskontrollgeräte. Frontalrückhaltesysteme. Allgemeine Spezifikation

International Organization for Standardization (ISO), Beschränkungssystem

  • ISO/TR 13214:1996 Straßenfahrzeuge - Kinderrückhaltesysteme - Zusammenstellung von Vorschriften und Normen
  • ISO/TR 12349-1:1999 Straßenfahrzeuge – Dummies für die Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 1: Dummies für Erwachsene
  • ISO/TR 12349-2:1999 Straßenfahrzeuge – Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 2: Kinderdummies
  • ISO/TR 12349-2:2015 Straßenfahrzeuge – Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 2: Kinderdummies
  • ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge – Dummies für die Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 1: Dummies für Erwachsene
  • ISO 29061-3:2017 Straßenfahrzeuge – Methoden und Kriterien zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Kinderrückhaltesystemen und deren Schnittstelle zu Fahrzeugverankerungssystemen – Teil 3: Installation von Kinderrückhaltesystemen unter Verwendung von Fahrzeugsicherheitsgurten
  • ISO 13218:1998 Straßenfahrzeuge – Kinderrückhaltesysteme – Meldeformular für Unfälle mit kindlichen Mitfahrern
  • ISO/AWI 29061-1 Straßenfahrzeuge – Methoden und Kriterien für die Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Kinderrückhaltesystemen und ihrer Schnittstelle zu Fahrzeugverankerungssystemen – Teil 1: Fahrzeuge und Kinderrückhaltesysteme, die mit ISOFIX-Verankerungen und -Befestigungselementen ausgestattet sind
  • ISO 29061-4:2017 Straßenfahrzeuge – Methoden und Kriterien zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Kinderrückhaltesystemen und deren Schnittstelle mit Fahrzeugverankerungssystemen – Teil 4: Sicherung von Kindern in Kinderrückhaltesystemen und Aspekte der täglichen Handhabung
  • ISO 7862:2004 Straßenfahrzeuge – Schlittentestverfahren zur Bewertung von Rückhaltesystemen durch Simulation von Frontalkollisionen
  • ISO 7862:1992 Personenkraftwagen; Schlittentestverfahren zur Bewertung von Rückhaltesystemen für Erwachsene bei simulierten Frontalkollisionen
  • ISO/TR 14645:2015 Straßenfahrzeuge – Testverfahren zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags
  • ISO/TR 14645:1998 Straßenfahrzeuge – Testverfahren zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags
  • ISO 13215-1:2006 Straßenfahrzeuge – Reduzierung des Missbrauchsrisikos von Kinderrückhaltesystemen – Teil 1: Formulare für Feldstudien
  • ISO 21052:2021 Längskraftschlüssige Verbindungssysteme für duktile Gussrohrleitungen – Berechnungsregeln für die längskraftschlüssigen Längen
  • ISO 29061-1:2010 Straßenfahrzeuge – Methoden und Kriterien zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Kinderrückhaltesystemen und deren Schnittstelle zu Fahrzeugverankerungssystemen – Teil 1: Fahrzeuge und Kinderrückhaltesysteme, die mit ISOFIX-Verankerungen und -Befestigungselementen ausgestattet sind

UNKNOWN, Beschränkungssystem

RO-ASRO, Beschränkungssystem

  • STAS SR 13261-1995 Straßenfahrzeuge Kinderrückhaltesystem Technische Anforderungen und Prüfmethoden

GOSTR, Beschränkungssystem

  • PNST 509-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Straßenrückhaltesysteme. Voraussetzungen für den Betrieb

国家质量监督检验检疫总局, Beschränkungssystem

  • SN/T 4845-2017 Prüfvorschriften für Rückhaltesysteme für Kinderinsassen importierter und exportierter Kraftfahrzeuge
  • SN/T 4443-2016 Technische Anforderungen für die Prüfung von Rückhaltesystemen für Kinder in importierten und exportierten Kraftfahrzeugen
  • SN/T 4846-2017 Spezifikationen für die Qualitätsrisikobewertung von Rückhaltesystemen für Kinderinsassen importierter und exportierter Kraftfahrzeuge

Professional Standard - Agriculture, Beschränkungssystem

  • SN/T 5070-2018 Allgemeine technische Anforderungen an Rückhaltesysteme für Kinderinsassen von Kraftfahrzeugen für den Import und Export

GB-REG, Beschränkungssystem

  • REG NASA-LLIS-3338-2010 Gelernte Erkenntnisse: Verbesserung des Einschränkungssystems/Ermittlung der Rangfolge für Arbeitsabläufe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Beschränkungssystem

  • ASHRAE NY-08-010-2008 Experimentelle seismische Leistungsbewertung integrierter Isolations-/Rückhaltesysteme für schwere HVAC-Geräte

KR-KS, Beschränkungssystem

  • KS R ISO TR 12349-2-2019 Straßenfahrzeuge – Dummies für die Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 2: Kinderdummies
  • KS R ISO TR 12349-1-2019 Straßenfahrzeuge – Dummies für die Prüfung von Rückhaltesystemen – Teil 1: Dummies für Erwachsene
  • KS R ISO 7862-2008(2023) Straßenfahrzeuge – Schlittentestverfahren zur Bewertung von Rückhaltesystemen durch Simulation von Frontalkollisionen
  • KS R ISO 13215-1-2008(2023) Straßenfahrzeuge – Reduzierung des Missbrauchsrisikos von Kinderrückhaltesystemen – Teil 1: Formulare für Feldstudien
  • KS P ISO 10542-4-2011 Technische Systeme und Hilfsmittel für Behinderte oder gehbehinderte Personen – Rollstuhlbefestigungs- und Insassenrückhaltesysteme – Teil 4: Klemmbefestigungssysteme
  • KS P ISO 10542-5-2011 Technische Systeme und Hilfsmittel für Behinderte oder behinderte Personen – Rollstuhlbefestigungs- und Insassenrückhaltesysteme – Teil 5: Systeme für bestimmte Rollstühle
  • KS R ISO TR 14645-2018(2023) Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Wechselwirkungen von Kinderrückhaltesystemen mit der Auslösung von Airbags
  • KS P ISO 10542-3-2011 Technische Systeme und Hilfsmittel für behinderte oder behinderte Personen – Rollstuhl-Zurrgurte und Insassen-Rückhaltesysteme – Teil 3: Andock-Zurrgurte

RU-GOST R, Beschränkungssystem

  • GOST 18837-1989 Einheitliche Bestimmungen zur Zulassung von Sicherheitsgurten und Rückhaltesystemen für erwachsene Insassen von Kraftfahrzeugen

VN-TCVN, Beschränkungssystem

  • TCVN 7001-2002 Straßenfahrzeuge.Sicherheitsgurte und Rückhaltesysteme für den Einsatz durch Erwachsene.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten