ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Amine und Ester

Für die Amine und Ester gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Amine und Ester die folgenden Kategorien: Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, Isoliermaterialien, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Küchenausstattung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Drähte und Kabel.


RO-ASRO, Amine und Ester

  • STAS 9844/15-1980 TEXTILIEN Quantitative chemische Analyse von ternären Mischungen aus Wolle, Polyamid- und Polyesterfasern
  • STAS 9844/26-1985 Texliles QUANTITATIVE CHEMISCHE ANALYSE VON QUATERNAREM MISCHUNGEN AUS WOLLE, POLY-MID, POLYESTER UND ZELLULOSEFASERN

GM North America, Amine und Ester

GM Europe, Amine und Ester

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Amine und Ester

  • KS I ISO 17734-2:2014 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin- und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • KS I ISO 17734-2:2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • KS I ISO 17734-2:2007 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

KR-KS, Amine und Ester

  • KS I ISO 17734-2-2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

RU-GOST R, Amine und Ester

  • GOST R ISO 17734-2-2017 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Teil 2. Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin- und Ethylchlorformiat-Derivaten

British Standards Institution (BSI), Amine und Ester

  • BS ISO 17734-2:2013 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Amine und Aminoisocyanate mittels Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

IX-EU/EC, Amine und Ester

  • (EU) No 87-2014 Überarbeitung der maximalen Rückstandsgrenzwerte für Acetamiprid, Secbutylamin, Chloromylon, Butyrohydrazid, Isoproturon, Picoxystrobin, Pyrimethanil und Trinexapac-Ethyl in einem bestimmten Produkt

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Amine und Ester

  • DB12/T 988-2020 Bestimmung von Diethyldiethylhexanoat- und Thiadiuron-Pestizidrückständen in Obst und Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Machinery, Amine und Ester

  • JB/T 10947-2010 Iminmodifizierte Imprägnierharze aus ungesättigtem Polyester für elektrische Zwecke

International Organization for Standardization (ISO), Amine und Ester

  • ISO 17734-2:2006 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten (Zweite Auflage)
  • ISO 17734-2:2013 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

TH-TISI, Amine und Ester

  • TIS 655.2-2011 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 2: Poly(vinylchlorid), Polycarbonat, Polyamid und Poly(methylmethacrylat)

Professional Standard - Agriculture, Amine und Ester

  • JAP-053 Bifenthrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Perdelthrin, Bifenthrin, Pyrethrine I, II, Fenvalerat, Flucyvalerat, Fluvalinat Methode zum Nachweis von Estern und Permethrin
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Amine und Ester

  • NO 35/2013-2013 Verordnung der Kommission zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstgehalte an Rückständen von Dimethomorph, Indoxacarb, Pyraclostrobin und Trifloxystrobin in oder auf bestimmten Produkten (Te

European Committee for Standardization (CEN), Amine und Ester

  • CEN EN 15425-2008_ Klebstoffe – Einkomponenten-Polyurethan für tragende Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen

German Institute for Standardization, Amine und Ester

  • DIN VDE 0282-10:2007 Kabel mit einer Nennspannung bis einschließlich 450/750 V und mit vernetzter Isolierung – Teil 10: EPR-isolierte und mit Polyurethan ummantelte flexible Kabel; Deutsche Version HD 22.10 S2:2007
  • DIN VDE 0282-10:2000 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 10: EPR-isolierte und mit Polyurethan ummantelte flexible Kabel; Deutsche Version HD 22.10 S1:1994 + A1:1999

(U.S.) Ford Automotive Standards, Amine und Ester

  • FORD ESF-M2L46-A-2002 KUPFERDRAHT, WEICH ODER GEHÜHLTER RUND – SCHWERER HOCHTEMPERATUR-POLYESTER ODER POLYESTER – IMID UND AMID-IMIDE ISOLIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten