ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Chlorwasserstoff

Für die Nachweis von Chlorwasserstoff gibt es insgesamt 184 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Chlorwasserstoff die folgenden Kategorien: Luftqualität, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Chemikalien, organische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Fruchtfleisch, Apotheke, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Metrologie und Messsynthese, Kraftstoff, Plastik, prüfen, Dünger, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, (kein Titel), Farben und Lacke, Wasserqualität, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • JJF 1888-2020 Kalibrierungsspezifikation für Chlorwasserstoff-Gasdetektoren und -Alarme
  • JJF 1363-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJF(石化)047-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • GJB 533.13-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts Ringofenverfahren

Indonesia Standards, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • SNI 19-7117.8-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 8: Prüfverfahren für den Gehalt an Chlorwasserstoff (HCl) durch Quecksilberthiocyanat unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 14-4935-1998 Prüfverfahren für Bleichchemikalien von Zellstoff (Chlor, Chloroxid, Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid)
  • SNI 19-1429-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Chloridwasserstoffgehalt
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser

German Institute for Standardization, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • DIN V 51408-2:1987 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsmethode
  • DIN 51408-1:1983 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Wickbold-Verbrennungsmethode
  • DIN EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • DIN 51794:1978 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Bestimmung der Zündtemperatur
  • DIN EN ISO 8819:1995-02 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993); Deutsche Fassung EN ISO 8819:1995
  • DIN 51794:2003 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung der Zündtemperatur
  • DIN EN 17034:2018-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat; Deutsche Fassung EN 17034:2018 / Hinweis: Dieser Stand...

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Chlorwasserstoff

CZ-CSN, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • CSN 83 4751 Cast.6-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Chlor- und Chlorwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von Cl2 und HCl
  • CSN 65 2053-1981 Natriumhydroxid – Technische Methoden zur Dotorinierung von Natriumchlorid
  • CSN 65 2060-1981 SOD1UM HYDROXID TECHNISCHE Jodometrie-Methode zur Dotonnination o? Natrium Chlorat
  • CSN 65 2104-1986 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Nephelometrische Methode
  • CSN 83 4751 Cast.4-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Chlor- und Chlorwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von CL2
  • CSN 83 4751 Cast.5-1987 Luftreinhaltung. Bestimmung der Chlor- und Chlorwasserstoff-Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von HC1

Professional Standard - Coal, Nachweis von Chlorwasserstoff

HU-MSZT, Nachweis von Chlorwasserstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Chlorwasserstoff

  • KS M 2102-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • KS M 2102-1995 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • KS M 8375-2006 Semicarbazidhydrochlorid
  • KS M ISO 981-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M 2102-2005 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • KS M ISO 981:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 981:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M 8520-2004 LCysteinhydrochlorid-Monohydrat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Chlorwasserstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • T/QGCML 1421-2023 Spezifikationen für die Herstellung kupferbasierter Hydrierungskatalysatoren zur Umwandlung von Siliciumtetrachlorid in Trichlorsilan
  • T/ZZB 1007-2019 Geschweißte Gasflaschen mit hochreinem Chlorwasserstoff
  • T/ICMTIA ESG0026-2022 Chlorwasserstoffgas für integrierte Schaltkreise
  • T/CHBAS 33-2023 Mischgas für integrierte Schaltkreise 4,5 % Chlorwasserstoff/0,9 % Wasserstoff/Neon
  • T/CCASC 3001-2020 Nachweismethode für kurzkettige Chlorparaffine in Chlorparaffinprodukten
  • T/SBX 083-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • JJG 695-2019 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 695-2003 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 1161-2019 Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau
  • JJG 940-1998 Verifizierungsregelung für Wasserstofftestgeräte vom Katalyse-Verbrennungstyp

PL-PKN, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • PN C84039-10-1988 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Chloridgehalts
  • PN Z04225-02-1992 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Chlorwasserstoffgehalt Bestimmung von Chlorwasserstoff an Arbeitsplätzen durch Turbidimetrie mit Probenahme auf Filtern
  • PN C84039-12-1988 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Chloratgehalts
  • PN Z04225-01-1992 Luftreinheitsschutz Prüfungen auf Chlorwasserstoffgehalt Allgemeines
  • PN Z04225-03-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Chlorwasserstoffgehalt. Bestimmung von Chlorwasserstoff durch Turbidimetrie an Arbeitsplätzen mit Probenahme mittels Gaswaschflaschen
  • PN C84002-21-1986 Technisches Natriumhydroxid. Bestimmung des Natriumchloratgehalts. Photokolorimetrische Methode
  • PN Z04183-02-1987 Schutz der Luftreinheit Tests auf Chlorwasserstoff Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Umgebungsluft (Imission) durch kolorimetrische Methode mit Quecksilberthiocyanat

Military Standards (MIL-STD), Nachweis von Chlorwasserstoff

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Chlorwasserstoff

  • EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 881:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid, Aluminiumchloridhydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchlorid-Pentahydroxid und Aluminiumchlorid-Hydroxidsulfat
  • EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

CU-NC, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • NC 24-39-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Volumetrische Bestimmung von Chloraten. Iodimetrisches Metiriod
  • NC 24-37-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung von Chloriden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Chlorwasserstoff

  • ASTM UOP606-78 Chlorid in Kohlenwasserstoffen durch Knallgasverbrennung
  • ASTM UOP588-12 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen
  • ASTM UOP405-67T Chlorwasserstoff in Gasströmen durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP588-94 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

工业和信息化部, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • JB/T 20201-2021 Detektor für die Konzentration von verdampftem Wasserstoffperoxid
  • HG/T 3987-2016 Elektrochemischer Schwefelwasserstoff-Gasdetektor
  • HG/T 5453-2018 Zwei-in-eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen
  • HG/T 5252-2017 Bestimmung des Textilfärbe- und Veredelungshilfsmittels Dihydrierter Talg Dimethylammoniumchlorid
  • HG/T 5632-2019 Ofen zur Dampfsynthese von Graphitwasserstoffchlorid als Nebenprodukt

Universal Oil Products Company (UOP), Nachweis von Chlorwasserstoff

  • UOP 588-2012 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen

YU-JUS, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • JUS H.G8.058-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.411-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.510-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • HG/T 3987-2007 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • HG/T 3311-2009 Bestimmung der thermischen Stabilität von Poly(vinylchlorid)harzen. Methode zur Absorption von Chlorwasserstoff in Wasser
  • HG/T 3189-2000 Wassermantel-Graphithydrochlorid-Synthetikofen
  • HG/T 3189-2011 Synthetischer Graphit-Hydrochlorid-Wassermantelofen
  • HG/T 3311-1980 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von Polyvinylchloridharz mittels Suspensionsverfahren (Wasserstoffabsorptionsverfahren mit Chlorwasserstoff)

RU-GOST R, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • GOST R 8.916-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Permeationsrohre für Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid, Chlor, Chlorwasserstoff, Ammoniak. Verifikationsverfahren
  • GOST ISO 8819-2013 Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode

TR-TSE, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • TS 992-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS VOLHARD-VOLUMETRISCHES METHODE
  • TS 2190-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS PHOTOMETRISCHE METHODE?
  • TS 2113-1975 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. PHOTOMETRISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS
  • TS 2187-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS MERCURIMETRISCHES METHODE
  • TS 2188-1976 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS MERCURIMETRISCHES METHODE

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Chlorwasserstoff

  • ISO 3177:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 3197:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 981:1973 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 992:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 8819:1987 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • ISO 2201:1972 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • DS/EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • DS/EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Chlorwasserstoff

  • LST EN 881-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • LST EN 883-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

AENOR, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • UNE-EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • UNE-EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

国家安全生产监督管理总局, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • MT 1084-2007 Alarmgerät zur Erkennung von Schwefelwasserstoff in Kohlebergwerken

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • NF T94-101*NF EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • NF EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode.
  • NF M41-011*NF EN ISO 8819:1995 Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode.
  • NF T20-430:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Photometrische Methode.
  • NF T20-431:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-374:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-375:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Photometrische Methode.
  • NF T20-552:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Chloriden und Sulfaten. Turbidimetrische Methode.

Professional Standard-Ships, Nachweis von Chlorwasserstoff

BE-NBN, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • NBN T 03-197-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrische Methode
  • NBN T 03-131-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrische Methode
  • NBN T 03-188-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-123-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • GB/T 14602-2014 Gase für die Elektronikindustrie. Chlorwasserstoff
  • GB/T 14602-1993 Gase für die Elektronikindustrie. Chlorwasserstoff
  • GB/T 4348.2-2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumchloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 4348.2-2014 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Mercurimetrische Methode
  • GB/T 11064.10-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 10: Bestimmung des Chloridgehalts. Silberchlorid-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11213.2-2007 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Spektrometrische Methode
  • GB/T 24469-2009 Gas für die Elektronikindustrie. 5N Chlorwasserstoff
  • GB/T 11064.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 2: Bestimmung des Lithiumhydroxidgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 11064.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 3: Bestimmung des Lithiumchloridgehalts. Potentiometrische Methode

Professional Standard - Electricity, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie
  • DL 425.6-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode mit Silbernitrat

KR-KS, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • KS M ISO 981-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

RO-ASRO, Nachweis von Chlorwasserstoff

United States Navy, Nachweis von Chlorwasserstoff

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • DB53/T 747-2016 Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Wasserstoff, der durch Gaschromatographie bei der Polysiliciumproduktion gewonnen wird
  • DB53/T 590-2014 Chemische Analysemethode für Palladiumchlorid. Bestimmung des Palladiumgehalts. Gravimetrische Methode zur Wasserstoffreduktion
  • DB53/T 592-2014 Chemische Analysemethode für Rutheniumtrichlorid. Bestimmung des Rutheniumgehalts. Gravimetrische Methode zur Wasserstoffreduktion

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Chlorwasserstoff

PT-IPQ, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • NP 2446-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Nachweis von Blausäurederivaten

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von Chlorwasserstoff

  • ANSI/ASTM D5318:1997 Testmethode für hydrolysierbares Chlorid in Peroxyestern und Peroxydiscarbonaten (X-15-356) 92-03 Punkt 14

Professional Standard - Environmental Protection, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • HJ 549-2009 Umgebungsluft und Abgas.Bestimmung von Chlorwasserstoff.Ionenchromatographie
  • HJ 549-2016 Emissionen aus Umgebungsluft und stationären Quellen – Bestimmung der Chlorwasserstoff-Ionenchromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • SN/T 4371-2015 Verfahren zur Radioaktivitätsprüfung für importierte Kaliumchloriddünger

ISA - International Society of Automation, Nachweis von Chlorwasserstoff

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • DB37/T 2144-2012 Technische Vorschriften zum schnellen Nachweis von Schwefelwasserstoff in Vieh- und Geflügelställen

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • SN/T 4211-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Fluorwasserstoff/Flusssäure

Association of German Mechanical Engineers, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • VDI 3451-2004 Emissionskontrolle – Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Chlorwasserstoff

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Chlorwasserstoff

  • BS EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat

ES-UNE, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • UNE-EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat

VN-TCVN, Nachweis von Chlorwasserstoff

  • TCVN 3796-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloridgehalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten