ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nach der Karbonisierung

Für die Nach der Karbonisierung gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nach der Karbonisierung die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wärmebehandlung, Chemikalien, Kraftstoff, Papierprodukte, organische Chemie, Wasserqualität.


International Organization for Standardization (ISO), Nach der Karbonisierung

  • ISO 6617:1994 Schmieröle auf Erdölbasis – Alterungseigenschaften – Bestimmung der Veränderung des Conradson-Kohlenstoffrückstands nach Oxidation
  • ISO 21793:2020 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten Boun

Association Francaise de Normalisation, Nach der Karbonisierung

  • NF T60-111*NF ISO 6617:1999 Schmieröle auf Erdölbasis – Alterungseigenschaften – Bestimmung der Veränderung des Conradson-Kohlenstoffrückstands nach Oxidation.
  • NF EN 13880-8:2018 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 8: Prüfverfahren zur Bestimmung der Massenschwankung von Fugendichtstoffen entsprechend ihrer Kohlenwasserstoffbeständigkeit nach Eintauchen in Kohlenwasserstoffe
  • NF ISO 27919-1:2019 Kohlendioxidabscheidung – Teil 1: Leistungsbewertungsmethoden für die in ein Kraftwerk integrierte CO2-Abscheidung nach der Verbrennung

RU-GOST R, Nach der Karbonisierung

  • GOST ISO 6617-2013 Schmieröle auf Erdölbasis. Alterungseigenschaften. Bestimmung der Veränderung des Conradson-Kohlenstoffrückstands nach Oxidation
  • GOST R 50921-2005 Steinkohlenkoks mit einer Stückgröße von 20 mm und mehr. Methode zur Festigkeitsbestimmung nach Reaktion mit Kohlendioxid
  • GOST R 50921-1996 Steinkohlenkoks mit einer Stückgröße von 20 mm und mehr. Methode zur Bestimmung der Festigkeit nach Reaktion mit Kohlendioxid
  • GOST 32248-2013 Kohlekern mit einer Stückgröße von 20 mm und mehr. Methode zur Festigkeitsbestimmung nach Reaktion mit Kohlendioxid
  • GOST 29172-1991 Flüssige Halogenkohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen

German Institute for Standardization, Nach der Karbonisierung

  • DIN ISO 6617:2011 Schmieröle auf Erdölbasis – Alterungseigenschaften – Bestimmung der Veränderung des Conradson-Kohlenstoffrückstands nach Oxidation (ISO 6617:1994)

Professional Standard - Machinery, Nach der Karbonisierung

  • JB/T 6141.1-1992 Hochleistungszahnräder Metallografische Untersuchung der aufgekohlten Schicht nach der Sphäroidisierungsbehandlung

Group Standards of the People's Republic of China, Nach der Karbonisierung

YU-JUS, Nach der Karbonisierung

  • JUS H.B8.263-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an karbonisierbaren Verunreinigungen mit Schwefelsäure. Kolorimetrische Methode

未注明发布机构, Nach der Karbonisierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nach der Karbonisierung

  • ASTM F767-98(2002) Standardtestmethode für die Bildstabilität von chemischem Selbstdurchschreibepapier gegenüber Licht
  • ASTM F767-98 Standardtestmethode für die Bildstabilität von chemischem Selbstdurchschreibepapier gegenüber Licht
  • ASTM F767-98(2013) Standardtestmethode für die Bildstabilität von chemischem Selbstdurchschreibepapier gegenüber Licht

RO-ASRO, Nach der Karbonisierung

  • STAS 7187-1965 Ein Hobelmesser mit einem Metallkarbidrücken. Endbearbeitungsmessergröße/-abmessungen

Standard Association of Australia (SAA), Nach der Karbonisierung

  • AS ISO 27919.1:2019 Kohlendioxidabscheidung, Teil 1: Leistungsbewertungsmethoden für die CO2-Abscheidung nach der Verbrennung, integriert in ein Kraftwerk




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten