ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brennstoffzellentests

Für die Brennstoffzellentests gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brennstoffzellentests die folgenden Kategorien: Die Brennstoffzelle, Umweltschutz, Eisenbahntechnik umfassend, Nutzfahrzeuge, Batterien und Akkus, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Kraftstoff, Straßenbahn.


Group Standards of the People's Republic of China, Brennstoffzellentests

  • T/CASME 674-2023 Spezifikation zur Leistungsprüfung von Spannungswächtern für Brennstoffzellensysteme
  • T/CAB 0246-2023 Allgemeine technische Spezifikation für die Wasserstoffqualitätserkennung für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen mobiler Labore
  • T/SDAS 187-2020 Vollzellenfahrzeuge – Leistungstestmethoden für Brennstoffzellenstapel
  • T/CIET 339-2023 Verfahren zur Leckerkennung von Wasserstoff-Brennstoffzellenmodulen
  • T/FJAS 024-2023 Verfahren zur Prüfung des thermischen Gleichgewichts von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen für Brennstoffzellensysteme
  • T/SDAS 186-2020 Fahrzeuge mit Brennstoffzelle – Technische Spezifikationen für das Brennstoffzellen-Kühlsystem

International Electrotechnical Commission (IEC), Brennstoffzellentests

  • IEC 105/429/CD:2012 IEC 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 62282-2:2007 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2: Brennstoffzellenmodule
  • IEC 62282-2:2004 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2: Brennstoffzellenmodule
  • IEC 62282-2:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2: Brennstoffzellenmodule
  • IEC 105/241/DTS:2009 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Einzelzellentestmethoden für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • IEC TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Prüfmethoden – Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • IEC 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • IEC TS 62282-7-1:2010 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Einzelzellentestmethoden für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • IEC 62282-3-200:2015 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-6-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-2/AMD1:2007 Brennstoffzellentechnologien - Teil 2: Brennstoffzellenmodule; Änderung 1
  • IEC 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • IEC 62282-6-200:2007 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-2: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC 62282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • IEC PAS 62282-6-1:2006 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-1: Mikrobrennstoffzellensysteme – Sicherheit

British Standards Institution (BSI), Brennstoffzellentests

  • BS EN 62282-2:2012 Brennstoffzellentechnologien. Brennstoffzellenmodule
  • BS EN IEC 62282-2-100:2020 Brennstoffzellentechnologien – Brennstoffzellenmodule. Sicherheit
  • PD IEC/TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • BS EN 62282-3-201:2017+A1:2022 Brennstoffzellentechnologien – Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • BS EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen
  • BS EN 62282-2:2004 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2: Brennstoffzellenmodule
  • BS EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-6-300:2009 Brennstoffzellentechnologien – Mikro-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Austauschbarkeit von Tankpatronen
  • BS EN 62282-6-300:2010 Brennstoffzellentechnologien – Mikro-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Austauschbarkeit von Tankpatronen
  • BS EN 62282-6-300:2013 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Austauschbarkeit der Tankpatronen
  • BS EN 62282-6-100:2010+A1:2012 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Sicherheit
  • BS EN 62282-5-1:2012 Brennstoffzellentechnologien. Tragbare Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Sicherheit
  • BS EN IEC 62282-5-100:2018 Brennstoffzellentechnologien. Tragbare Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Sicherheit
  • BS PD IEC/TS 62282-7-2:2014 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stack-Leistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • BS EN 62282-3-300:2012 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Installation
  • BS EN 62282-3-3:2008 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Installation
  • BS EN 62282-3-100:2012 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Sicherheit
  • BS EN 62282-6-100:2010 Brennstoffzellentechnologien – Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit
  • BS EN 62282-3-1:2007 Brennstoffzellentechnologien - Stationäre Brennstoffzellenantriebssysteme - Sicherheit
  • BS EN IEC 62282-3-100:2020 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Sicherheit
  • BS EN 62282-5-1:2007 Brennstoffzellentechnologien. Tragbare Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Sicherheit
  • BS EN 62282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • BS EN IEC 62282-4-102:2023 Brennstoffzellentechnologien. Brennstoffzellen-Antriebssysteme für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge. Leistungstestmethoden
  • 23/30470506 DC BS EN IEC 62282-3-201. Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • 20/30422600 DC BS EN 62282-3-201 AMD1. Brennstoffzellentechnologien. Teil 3-201. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • 19/30397959 DC BS EN 62282-3-201 AMD1. Brennstoffzellentechnologien. Teil 3-201. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • BS PD IEC/TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)

RU-GOST R, Brennstoffzellentests

国家质量监督检验检疫总局, Brennstoffzellentests

  • SN/T 4444-2016 Technische Anforderungen für die Inspektion importierter und exportierter Brennstoffzellen. Sicherheit tragbarer Brennstoffzellen-Stromerzeugungssysteme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brennstoffzellentests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brennstoffzellentests

Association Francaise de Normalisation, Brennstoffzellentests

Danish Standards Foundation, Brennstoffzellentests

  • DS/EN 62282-2:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2: Brennstoffzellenmodule
  • DS/IEC/TS 62282-7-1:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Einzelzellentestmethoden für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • DS/EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • DS/EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • DS/EN 62282-6-200:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • DS/EN 62282-6-300:2010 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-300: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Austauschbarkeit von Tankpatronen
  • DS/EN 62282-6-300:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-300: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Austauschbarkeit von Tankpatronen

AENOR, Brennstoffzellentests

  • UNE-EN 62282-2:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2: Brennstoffzellenmodule
  • UNE-EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • UNE-EN 62282-6-200:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • UNE-EN 62282-6-300:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-300: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Austauschbarkeit von Tankpatronen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Brennstoffzellentests

  • EN 62282-2:2012 Fuel cell technologies - Part 2: Fuel cell modules
  • EN 62282-6-200:2008 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden

German Institute for Standardization, Brennstoffzellentests

  • DIN EN 62282-2:2008 Brennstoffzellentechnologien - Teil 2: Brennstoffzellenmodule (IEC 62282-2:2004 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 62282-2:2004 + A1:2007
  • DIN IEC/TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Prüfverfahren – Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC) (IEC/TS 62282-7-1:2017)

KR-KS, Brennstoffzellentests

ES-UNE, Brennstoffzellentests

  • UNE-EN 62282-3-201:2017/A1:2022 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • UNE-EN IEC 61010-2-010:2020 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule – Sicherheit (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN IEC 62282-2-100:2020 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule – Sicherheit (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikrobrennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN 62282-6-100:2010 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-100: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesystem – Sicherheit (Von AENOR im Januar 2011 gebilligt.)

IEC - International Electrotechnical Commission, Brennstoffzellentests

  • TS 62282-7-1-2010 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-1: Einzelzellentestmethoden für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC) (Ausgabe 1.0)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Brennstoffzellentests

Professional Standard - Energy, Brennstoffzellentests

  • NB/T10820-2021 Einzelzellentestverfahren für Festoxidbrennstoffzellen
  • NB/T10821-2021 Testverfahren für Festoxid-Brennstoffzellenstapel
  • NB/T 20564-2019 Pool-Inspektion von bestrahlten Brennelementen in einem Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk

国家能源局, Brennstoffzellentests

Canadian Standards Association (CSA), Brennstoffzellentests

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Brennstoffzellentests

  • EN IEC 62282-2-100:2020 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule – Sicherheit
  • EN IEC 62282-2-100:2020/AC:2023-11:2023 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule – Sicherheit
  • EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • EN 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • EN 62282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden
  • EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden

United States Navy, Brennstoffzellentests

Society of Automotive Engineers (SAE), Brennstoffzellentests

  • SAE J2615-2005 Testen der Leistung von Brennstoffzellensystemen für Automobilanwendungen
  • SAE AIR6464-2020 EUROCAE/SAE WG80/AE-7AFC Sicherheitsrichtlinien für Wasserstoff-Brennstoffzellen in Flugzeugen
  • SAE J2719-2015 Wasserstoffqualität für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • SAE AIR6464-2013 EUROCAE/SAE WG80/AE-7AFC Sicherheitsrichtlinien für Wasserstoff-Brennstoffzellen in Flugzeugen

European Committee for Standardization (CEN), Brennstoffzellentests

  • CENELEC EN 62282-6-200-2008 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden

Lithuanian Standards Office , Brennstoffzellentests

  • LST EN 62282-2-2005 Brennstoffzellentechnologien. Teil 2: Brennstoffzellenmodule (IEC 62282-2:2004)
  • LST EN 62282-2-2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 2: Brennstoffzellenmodule (IEC 62282-2:2012)

SAE - SAE International, Brennstoffzellentests

  • SAE J2719-2020 Informationsbericht zur Entwicklung einer Wasserstoff-Qualitätsrichtlinie für Brennstoffzellenfahrzeuge

未注明发布机构, Brennstoffzellentests





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten