ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brennstoffzellensystem

Für die Brennstoffzellensystem gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brennstoffzellensystem die folgenden Kategorien: Die Brennstoffzelle, Elektrotechnik umfassend, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Umweltschutz, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, Wortschatz.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brennstoffzellensystem

  • KS C 8569-2020 Brennstoffzellensystem
  • KS C 8569-2015 Polymerelektrolyt-Brennstoffzellensystem (PEFC).
  • KS C IEC 62282-3-201:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • KS C IEC 62282-3-201-2014(2019) Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • KS C IEC 62282-3-300-2014(2019) Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-300: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Installation

Group Standards of the People's Republic of China, Brennstoffzellensystem

  • T/CAAMTB 53-2021 Designspezifikation für Fabriken für Brennstoffzellensysteme
  • T/HBEACA 007-2023 Allgemeine Grundsätze für die Gestaltung von Wasserabscheidern für Brennstoffzellensysteme in Kraftfahrzeugen
  • T/CI 090-2023 Leistungstestmethoden für Ejektoren für Brennstoffzellensysteme
  • T/HBEACA 009-2023 Technische Spezifikationen für die schnelle Aktivierung von Brennstoffzellensystemen für Kraftfahrzeuge
  • T/HBEACA 005-2023 Technische Spezifikationen für die schnelle Aktivierung von Brennstoffzellensystemen für Kraftfahrzeuge
  • T/CASME 674-2023 Spezifikation zur Leistungsprüfung von Spannungswächtern für Brennstoffzellensysteme
  • T/QGCML 1496-2023 Technische Spezifikationen für die Prüfung der Wasserpumpenleistung von Brennstoffzellensystemen
  • T/CAB 0318-2023 Wasserstoff-Top-Runner-Bewertungsrichtlinien für Brennstoffzellensysteme für Nutzfahrzeuge
  • T/QGCML 1498-2023 Technische Spezifikationen zur Leistungsprüfung von Luftkompressoren für Brennstoffzellensysteme
  • T/QGCML 1497-2023 Technische Spezifikationen zur Leistungsprüfung von Luftbefeuchtern für Brennstoffzellensysteme
  • T/HBEACA 003-2023 Testmethode für die Auswahl von Luftkompressoren für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme
  • T/CEEIA 265-2017 Technische Spezifikation des Brennstoffzellen-Brennstoffsystems für unbemannte Luftfahrzeuge
  • T/HBEACA 004-2023 Starttestmethode für ein Brennstoffzellensystem basierend auf Umgebungstemperatur und Kühlmitteltemperatur
  • T/SDAS 186-2020 Fahrzeuge mit Brennstoffzelle – Technische Spezifikationen für das Brennstoffzellen-Kühlsystem
  • T/CAB 0260-2023 Installation von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Stromversorgungssystemen

Society of Automotive Engineers (SAE), Brennstoffzellensystem

  • SAE J2615-2011 Testen der Leistung von Brennstoffzellensystemen für Automobilanwendungen
  • SAE J2616-2011 Testen der Leistung des Kraftstoffprozessor-Subsystems eines Automobil-Brennstoffzellensystems
  • SAE AS6858-2023 Installation von Brennstoffzellensystemen in großen Zivilflugzeugen
  • SAE J2615-2005 Testen der Leistung von Brennstoffzellensystemen für Automobilanwendungen
  • SAE J2594-2023 Empfohlene Praxis für die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen mit Protonenaustauschmembran (PEM) für das Recycling
  • SAE J2594-2003 Empfohlene Praxis für die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen mit Protonenaustauschmembran (PEM) für das Recycling
  • SAE J2594-2011 Empfohlene Praxis für die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen mit Protonenaustauschmembran (PEM) für das Recycling

SAE - SAE International, Brennstoffzellensystem

  • SAE J2616-2005 Testen der Leistung des Kraftstoffprozessor-Subsystems eines Automobil-Brennstoffzellensystems
  • SAE AS6858-2017 Installation von Brennstoffzellensystemen in großen Zivilflugzeugen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Brennstoffzellensystem

  • GB/T 33983.1-2017 Direktmethanol-Brennstoffzellensystem – Teil 1: Sicherheit
  • GB/T 33983.2-2017 Direktmethanol-Brennstoffzellensystem – Teil 2: Leistungstestmethode
  • GB/T 27748.4-2017 Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme Teil 4: Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme

International Electrotechnical Commission (IEC), Brennstoffzellensystem

  • IEC PAS 62282-6-1:2006 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-1: Mikrobrennstoffzellensysteme – Sicherheit
  • IEC 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • IEC 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • IEC 62282-3-201:2017+AMD1:2022 CSV Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • IEC 62282-3-201:2017/AMD1:2022 Änderung 1 – Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme

Association Francaise de Normalisation, Brennstoffzellensystem

  • NF EN 62282-6-100/A1:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-100: Mikrobrennstoffzellensystem – Sicherheit
  • NF EN 62282-6-100:2010 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-1: Mikrobrennstoffzellensysteme – Sicherheit
  • NF EN IEC 62282-5-100:2018 Brennstoffzellentechnologien Teil 5-100: Tragbare Brennstoffzellensysteme – Sicherheit
  • NF EN IEC 62282-3-100:2020 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-100: Stationäre Brennstoffzellensysteme – Sicherheit
  • NF EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikrobrennstoffzellensysteme – Leistungstestmethoden
  • NF EN 15502-2-1/IN1:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-200: Mikrobrennstoffzellensysteme – Leistungstestmethoden
  • NF EN IEC 62282-4-101:2022 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-101: Brennstoffzellensysteme für elektrische Flurförderzeuge – Sicherheit
  • NF EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellensysteme – Leistungstestmethoden
  • NF EN IEC 62282-6-400:2019 Brennstoffzellentechnologien – Teil 6-400: Mikrobrennstoffzellensysteme – Leistungs- und Datenaustauschbarkeit
  • NF C56-282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • NF C56-282-3-201/A1*NF EN 62282-3-201/A1:2022 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • NF C56-282-3-201*NF EN 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Brennstoffzellensystem

  • ASHRAE AC-02-18-2-2002 Status von Brennstoffzellensystemen für Kraft-Wärme-Kopplungsanwendungen in Gebäuden (RP-1058)

JP-JEM, Brennstoffzellensystem

  • JEM TR 250-2011 Richtlinien für Recyclingdesigns für kleine Polymerelektrolyt-Brennstoffzellensysteme
  • JEM 1495-2011 Der sicherheitstechnische Standard und die Validierungsmethode für kleine Brennstoffzellensysteme in Wohnungen

ES-UNE, Brennstoffzellensystem

  • UNE-EN 62282-3-201:2017/A1:2022 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)

British Standards Institution (BSI), Brennstoffzellensystem

  • BS EN 62282-3-201:2017+A1:2022 Brennstoffzellentechnologien – Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • BS EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • BS EN 62282-6-100:2010+A1:2012 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Sicherheit
  • BS EN 62282-3-300:2012 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Installation
  • BS EN 62282-3-3:2008 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Installation
  • BS EN 62282-3-100:2012 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Sicherheit
  • BS EN 62282-6-100:2010 Brennstoffzellentechnologien – Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit
  • BS EN 62282-3-1:2007 Brennstoffzellentechnologien - Stationäre Brennstoffzellenantriebssysteme - Sicherheit
  • 23/30470506 DC BS EN IEC 62282-3-201. Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • 20/30422600 DC BS EN 62282-3-201 AMD1. Brennstoffzellentechnologien. Teil 3-201. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • 19/30397959 DC BS EN 62282-3-201 AMD1. Brennstoffzellentechnologien. Teil 3-201. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme
  • BS EN 62282-6-300:2009 Brennstoffzellentechnologien – Mikro-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Austauschbarkeit von Tankpatronen
  • BS EN 62282-6-300:2010 Brennstoffzellentechnologien – Mikro-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Austauschbarkeit von Tankpatronen
  • BS EN 62282-6-300:2013 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Austauschbarkeit der Tankpatronen
  • BS EN 62282-6-200:2012 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-200:2012 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-200:2016 Brennstoffzellentechnologien. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-3-2:2006 Brennstoffzellentechnologien – Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Leistungstestmethoden
  • BS EN 62282-6-200:2017 Brennstoffzellentechnologien. Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Leistungstestmethoden
  • 23/30434816 DC BS EN IEC 63341-3. Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge – Teil 3. Brennstoffzellensysteme für den Antrieb. Leistungstestmethoden
  • 23/30440439 DC BS EN IEC 63341-2. Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Brennstoffzellensysteme für den Antrieb – Teil 2. Wasserstoffspeichersystem
  • BS EN IEC 62282-6-400:2019 Brennstoffzellentechnologien – Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme. Austauschbarkeit von Strom und Daten

Underwriters Laboratories (UL), Brennstoffzellensystem

  • UL 2267-2006 UL-Standard für Sicherheits-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme für den Einbau in industriellen Elektro-Lkw, erste Ausgabe

未注明发布机构, Brennstoffzellensystem

  • SAE J2594-2016 Empfohlene Praxis für die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen mit Protonenaustauschmembran (PEM) für das Recycling

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Brennstoffzellensystem

  • EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme
  • EN 62282-3-201:2017 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme

Danish Standards Foundation, Brennstoffzellensystem

  • DS/EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme

RU-GOST R, Brennstoffzellensystem

  • GOST IEC 62282-3-201-2015 Brennstoffzellentechnologien. Teil 3-201. Stationäre Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme

AENOR, Brennstoffzellensystem

  • UNE-EN 62282-3-201:2013 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brennstoffzellensystem

  • GB/T 36544-2018 Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen-Stromversorgungssystem für ein Umspannwerk
  • GB/T 36544-2018(英文版) Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen-Stromversorgungssystem für ein Umspannwerk
  • GB/T 23646-2009 Brennstoffzellen-Pulversystem für Elektrofahrräder. Technische Spezifikation

German Institute for Standardization, Brennstoffzellensystem

  • DIN EN 62282-3-201:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungsprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 62282-3-201:2013); Deutsche Fassung EN 62282-3-201:2013

GB-REG, Brennstoffzellensystem

  • REG NASA-LLIS-3339-2010 Gelernte Erkenntnisse – Das Fehlen kritischer Instrumente im Brennstoffzellensystem des Space Shuttle erzwingt eine Komplexität der Turnaround-Tests

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Brennstoffzellensystem

American National Standards Institute (ANSI), Brennstoffzellensystem

AT-OVE/ON, Brennstoffzellensystem

  • OVE EN 62282-3-201/A1-2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungstestmethoden für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 105/839/CDV) (Änderung) (englische Version)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Brennstoffzellensystem





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten