ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zerstäubungsleistungstester

Für die Zerstäubungsleistungstester gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zerstäubungsleistungstester die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Kältetechnik, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Plastik, Metrologie und Messsynthese, Gummi, Kernenergietechnik, Metallkorrosion, Zerstörungsfreie Prüfung, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Schutzausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Fernbedienung, Telemetrie, medizinische Ausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Alarm- und Warnsysteme, Textilmaschinen, Textilfaser, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Umwelttests, Metallurgische Ausrüstung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Mechanischer Test, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Papier und Pappe, Brenner, Kessel, Optik und optische Messungen, Anorganische Chemie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Erdbewegungsmaschinen, Optoelektronik, Lasergeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, nichtmetallische Mineralien, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Luftqualität, magnetische Materialien, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Industrielles Automatisierungssystem, Halbleitermaterial, Erdölprodukte umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Bordausrüstung und Instrumente, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Strahlenschutz, Keramik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Strahlungsmessung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Netzwerk, Farben und Lacke, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Möbel, Elektrische und elektronische Prüfung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Aufschlag, Kunst und Handwerk, Partikelgrößenanalyse, Screening, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gebäudeschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


GM North America, Zerstäubungsleistungstester

SE-SIS, Zerstäubungsleistungstester

  • SIS SS 890-1979 Ölzerstäubungsbrenner vom Monoblocktyp – Leistung und Prüfung
  • SIS 65 00 98-1966 Textilen. Bestimmung der Resistenz gegen Fremdeinwirkung! Veredeln von Stoffen.
  • SIS 11 70 02-1967 Härtbarkeitstest durch endvergüteten Stahl (Jominy-Test)

Professional Standard - Light Industry, Zerstäubungsleistungstester

  • QB/T 2728-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beschlageigenschaften
  • QB/T 2515-2001 Messmethoden für die elektrische und photometrische Leistung von Metallhalogenidlampen

International Organization for Standardization (ISO), Zerstäubungsleistungstester

  • ISO 17071:2006 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beschlageigenschaften
  • ISO/DIS 17491-4 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest)
  • ISO 179-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 12136:2011 Brandverhaltenstests – Messung der Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • ISO 23706:2020 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Aktivierungsenergien von Eigenschaftsänderungen in Standard-Bewitterungstestmethoden
  • ISO/DIS 17491-5:2011 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 5: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Männchen-Sprühtest)
  • ISO/CD 17491-5 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 5: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Männchen-Sprühtest)
  • ISO 5801:2017 Ventilatoren – Leistungstests mit standardisierten Atemwegen
  • ISO/FDIS 179-1 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 6603-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung
  • ISO 5801:2007 Industrieventilatoren – Leistungsprüfung mit standardisierten Atemwegen
  • ISO 6914:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation bei Zugspannung
  • ISO 6914:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation unter Zugspannung
  • ISO 6603-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 1: Nichtinstrumentierte Schlagprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zerstäubungsleistungstester

  • KS M ISO 17071:2007 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beschlageigenschaften
  • KS M ISO 17071-2007(2017) Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beschlageigenschaften
  • KS M ISO 17071-2007(2022) Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beschlageigenschaften
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS K ISO 17491-4-2016(2021) Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest)
  • KS B 0950-2009(2019) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Eindruckzugeigenschaften
  • KS P ISO 20776-2:2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung
  • KS C 6596-2007(2018) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS M 6687-2016 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS M 6687-1986 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS M 3004-2013 Prüfverfahren für Fließeigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • KS C 6596-2007 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS M 6687-2016(2021) Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS K ISO 17491-5:2021 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 5: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitssprays (Männchen-Sprühtest)
  • KS M ISO 179-2-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS M ISO 179-2-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS B 0534-2021 Methoden zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfsystemen
  • KS M ISO 179-1-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • KS M ISO 179-1:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • KS C IEC 61468:2006 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • KS M ISO 6603-2:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung
  • KS M 6785-1994 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS R 1051-2006 Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zerstäubungsleistungstester

  • ASTM D1735-14 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM D5289-07a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft bei der Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D1735-02 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM D1735-99 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM F21-65(1996) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM F21-20 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM D4049-06(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Schmierfetten gegenüber Wasserspritzern
  • ASTM D6537-00(2021) Standardpraxis für instrumentierte Paketschocktests zur Bestimmung der Paketleistung
  • ASTM D2084-19a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-11(2016) Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-17 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-19 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D6601-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und Nachhärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM D3795-00a(2006) Standardtestmethode für thermische Fließ-, Aushärtungs- und Verhaltenseigenschaften von gießbaren duroplastischen Materialien mittels Drehmomentrheometer
  • ASTM D2084-01 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D6601-19 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften der Aushärtung und der Nachhärtung unter Verwendung eines Rotorlosen Scherrheometers
  • ASTM D5289-95(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-19 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-95 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen-Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-19a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D528-97(2007) Standardtestmethode für die Maschinenrichtung von Papier und Pappe
  • ASTM E303-93(2018) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM E1683-02(2022) Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM D3795-00a(2012) Standardtestmethode für thermische Fließ-, Aushärtungs- und Verhaltenseigenschaften von gießbaren duroplastischen Materialien mittels Drehmomentrheometer
  • ASTM E1260-03(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM D3795-20 Standardtestmethode für thermische Fließ-, Aushärtungs- und Verhaltenseigenschaften von gießbaren duroplastischen Materialien mittels Drehmomentrheometer
  • ASTM D6537-00(2014) Standardpraxis für instrumentierte Paketschocktests zur Bestimmung der Paketleistung
  • ASTM E317-21 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfinstrumenten und -systemen ohne Verwendung elektronischer Messgeräte
  • ASTM D5099-93(2003) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D6204-04 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-99 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-01 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-05 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D3835-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D7750-23 Standardtestmethode für das Aushärtungsverhalten duroplastischer Harze durch dynamisch-mechanische Verfahren unter Verwendung eines gekapselten Probenrheometers
  • ASTM D4166-99(2004)e1 Standardtestmethode zur Messung der Dicke nichtmagnetischer Materialien mittels eines digitalen magnetischen Intensitätsmessgeräts (Zurückgezogen 2008)
  • ASTM D3835-79(1983) Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • ASTM D6774-22 Standardtestmethode für Kräusel- und Schrumpfeigenschaften für texturierte Garne unter Verwendung eines dynamischen texturierten Garntesters
  • ASTM D2084-11 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation mit einem Schwingscheiben-Härtungsmessgerät
  • ASTM D5867-05 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5867-95 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM E1133-86(1996)e1 Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1133-86(2016) Standardpraxis für Leistungstests verpackter Laborgeräte für staatliche Beschaffungen der Vereinigten Staaten
  • ASTM D5867-12(2020) Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5099-08(2022) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D3835-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D3835-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D5289-06 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D6601-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und nach der Aushärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D828-22 Standardtestmethode für Zugeigenschaften von Papier und Pappe unter Verwendung eines Geräts mit konstanter Dehnungsrate
  • ASTM D5422-03 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM D5422-17 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM D6049-03(2008) Standardtestmethode zur Gummieigenschaftsmessung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6049-96 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D604-91(1996)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der viskosen und elastischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D5867-12 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Rohbaumwolle durch Baumwollklassifizierungsinstrumente
  • ASTM C518-15 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM D3835-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D5867-12e1 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Rohbaumwolle durch Baumwollklassifizierungsinstrumente
  • ASTM D6011-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers
  • ASTM D5422-09 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer

Group Standards of the People's Republic of China, Zerstäubungsleistungstester

  • T/SASJL 0002-2021 Beschlagtest für Verkleidungsmaterialien in Kraftfahrzeugen
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/GDCKCJH 065-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für DC-Parametertester von Zinkoxid-Blitzableitern
  • T/CPQS E00020-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Augenpflegegeräte
  • T/CMSA 0024-2021 Leistungstestspezifikation für Luft-Negativ-Ionen-Messgeräte
  • T/GDCKCJH 047-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für den Flammschutztester für Masken
  • T/CSRA 10.4-2021 Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit von Aramid-Ⅲ-Fasern Teil 4: Prüfverfahren für die Salzsprühbeständigkeit
  • T/GDCKCJH 064-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Kabelsteckertester
  • T/GDCKCJH 063-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultra-Niederfrequenz-Spannungsprüfgeräte
  • T/GDCKCJH 041-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für tragbare Haftungstester
  • T/CIMA 0058-2022 Hochtemperatur- und Hochfrequenz-In-situ-Tester für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • T/CAIA YQ003-2016 Prüfmethoden für optische/elektrische Eigenschaften von linearen ladungsgekoppelten Bildgebungsgeräten für Spektrometer
  • T/CPQS E00063-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Haushaltsschönheitspflegegeräte Teil 2: Mikrostrom-Schönheitspflegegeräte
  • T/CSRA 15.4-2021 Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit von mit Aramidfasern verstärkten Materialien Teil 4: Prüfverfahren für die Salzsprühbeständigkeit
  • T/CMA JD009-2020 Dynamische Prüfgegenstände und Methoden für tragbare Bremsleistungstester
  • T/GDBX 017-2019 Biegewiderstandsprüfer bei niedrigen Temperaturen für Schuhoberteile – Kältebeständigkeitsprüfmaschinen – Spezifikation
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/BSPT 003-2018 Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/GDCKCJH 052-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für optoelektronische integrierte Prüfgeräte mit Ulbrichtkugel
  • T/CADBM 45-2021 Prüfmethode für die Dekontaminationsleistung von Beschichtungsmaterialien. Methode der Umwelttestkammer
  • T/GDCKCJH 066-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ozon-Alterungsprüfkammern
  • T/CAS 310-2018 Prüfverfahren für die Reinigungsleistung von Haushaltswaschgeräten für Obst und Gemüse
  • T/BSPT 003-2020 Pulvertechnologie – Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/CBMF 72-2019 Testmethode für die Luftreinigungsleistung von photokatalytischen Materialien und Produkten. Entfernung von Stickoxiden

British Standards Institution (BSI), Zerstäubungsleistungstester

  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Instrumentierter Schlagversuch
  • 13/30277597 DC BS ISO 14787. Schutzkleidung. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen. Zerstäubertest
  • BS EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • BS EN ISO 17071:2011 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Fogging-Eigenschaften
  • BS EN ISO 17491-4:2008+A1:2016 Schutzkleidung. Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien. Bestimmung des Widerstandes gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühversuch)
  • BS EN 1744-1:1998 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Chemische Analyse
  • BS EN IEC 62947:2022 Elektrisch betriebene Sprühsitze für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung. Allgemeine Prüfmethoden für Spritzsitze
  • 18/30377401 DC BS EN ISO 179-2. Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften. Teil 2. Instrumentierter Aufpralltest
  • BS ISO 14577-5:2022 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest
  • BS ISO 12136:2011 Tests zum Brandverhalten. Messung von Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • BS ISO 24461:2022 Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • BS EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • 23/30374608 DC BS EN ISO 17491-4. Schutzkleidung. Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest)
  • 20/30431421 DC BS EN IEC 62947. Elektrisch betriebener Sprühtoilettensitz für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung. Allgemeine Prüfmethoden für Spritzsitze
  • BS EN 1367-8:2014 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Zerfallsbeständigkeit von Leichtzuschlagstoffen
  • 20/30415176 DC BS ISO 24461. Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 23706:2020 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Aktivierungsenergien von Eigenschaftsänderungen in Standard-Bewitterungstestmethoden
  • BS EN ISO 5801:2017 Fans. Leistungstests mit standardisierten Atemwegen
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme
  • BS EN IEC 60746-4:2019 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • BS EN 1367-7:2014 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Frost-Tau-Beständigkeit von Leichtzuschlägen
  • BS EN ISO 6603-2:2000 Kunststoffe. Bestimmung des mehraxialen Schlagverhaltens von starren Kunststoffen. Instrumentierte Durchstoßprüfung
  • BS EN ISO 8394-2:2017 Hoch- und Tiefbauarbeiten. Bestimmung der Extrudierbarkeit von Dichtstoffen. Verwendung standardisierter Geräte
  • 19/30391462 DC BS ISO 23706. Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Aktivierungsenergien von Eigenschaftsänderungen in Standard-Bewitterungstestmethoden
  • DD CEN/TS 12390-10:2007 Prüfung von Festbeton – Teil 10: Bestimmung des relativen Karbonatisierungswiderstands von Beton
  • BS ISO 5801:2008 Industrieventilatoren – Leistungsprüfung mit standardisierten Atemwegen
  • BS EN 16322:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes. Testmethoden. Bestimmung der Trocknungseigenschaften
  • BS IEC 61468:2021 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung: Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • 20/30383255 DC BS ISO 14577-5. Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Teil 5. Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • PD ISO/TS 20460:2015 Papier und Karton. Automatisierte Online-Tests. Messtechnische Vergleichbarkeit zwischen standardisierten Messungen und der Ausgabe von Online-Messgeräten
  • BS ISO 4664-2:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung dynamischer Eigenschaften – Torsionspendelverfahren bei niedrigen Frequenzen
  • BS EN ISO 6603-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des mehraxialen Schlagverhaltens von starren Kunststoffen – Nichtinstrumentierte Schlagprüfung
  • BS EN 12830:2018 Temperaturschreiber für den Transport, die Lagerung und die Verteilung temperaturempfindlicher Güter. Tests, Leistung, Eignung
  • BS ISO 5011:2020 Ansaugluftreinigungsgeräte für Verbrennungsmotoren und Kompressoren. Leistungstest
  • BS ISO 5011:2014+A1:2018 Ansaugluftreinigungsgeräte für Verbrennungsmotoren und Kompressoren. Leistungstest
  • BS 7967-2:2005 Kohlenmonoxid in Wohnungen und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte – Leitfaden für den Einsatz elektronischer tragbarer Verbrennungsgasanalysatoren bei der Messung von Kohlenmonoxid und der Bestimmung der Verbrennungsleistung

American National Standards Institute (ANSI), Zerstäubungsleistungstester

  • ANSI/ASHRAE 173P-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung eines Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektors
  • ANSI/ISA S92.02.01-1-1998 Leistungsanforderungen für Chlormonoxid-Detektionsgeräte (50–1000 ppm Vollausschlag)
  • ANSI/TAPPI T558 om-2010 Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien mit einem automatischen Kontaktwinkeltester
  • BS EN ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften Nicht-instrumentierter Schlagversuch (British Standard)

Professional Standard - Textile, Zerstäubungsleistungstester

  • FZ/T 60045-2014 Textile Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen. Prüfverfahren für Beschlageigenschaften
  • FZ/T 98019-2018 Prüfgerät für die Pilling-Leistung von Stoffen mit Rollen
  • FZ/T 98022-2021 Stoff-Pilling-Leistungstester nach der Circular-Track-Methode

Professional Standard - Traffic, Zerstäubungsleistungstester

  • JT/T 685-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 682-2007 Messgerät für die Stoßfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen
  • JT/T 687-2007 Messgerät für die Entfernung der Folie von retroreflektierenden Folien

Professional Standard - Public Safety Standards, Zerstäubungsleistungstester

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zerstäubungsleistungstester

  • GB/T 28945-2012 Tragbarer Bremsleistungstester für Fahrzeuge
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB/T 15750-2008 Prüfverfahren für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Prüfung der Alterungseigenschaften
  • GB/T 1043.1-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften.Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 26594-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften industrieller Röntgenröhren
  • GB/T 13789-2008 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 13789-2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 43092-2023 Hochtemperatur-Leistungstestverfahren zur elektrochemischen Leistungsprüfung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • GB/T 42680-2023 Prüfverfahren für die Zerstäubungseigenschaften flüssiger Brennstoffe mittels Phasen-Doppler-Technik
  • GB/T 20392-2023 Methode zum Testen der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern. Methode mit einem Fasertester mit großer Kapazität
  • GB/T 23761-2009 Testmethode für photokatalytische Materialien zur Luftreinigung
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgengeräten
  • GB/T 23762-2020 Testmethode für die Wasserreinigungsleistung photokatalytischer Materialien
  • GB/T 26593-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methode zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgen-Computertomographiegeräten (CT).
  • GB/T 41760-2022 Testmethode zur spontanen Polarisation von Turmalin
  • GB/T 42260-2022 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiumeisenphosphat – Testmethode für die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 11547-2008 Kunststoff. Prüfmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien
  • GB/T 23764-2009 Testverfahren für photokatalytische Materialien zur Selbstreinigung
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 14282.3-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für den ILS-Lokalisierer
  • GB/T 14282.1-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für ILS-Gleitpfadbaken
  • GB/T 11711-2002 Automatische Marine-Radar-Plothilfen (ARPA) – Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • GB/T 30809-2014 UV-Lichtquellen zur Prüfung der Eigenschaften photokatalytischer Materialien
  • GB/T 24488-2009 Prüfverfahren für elektrochemische Eigenschaften von Opferanoden aus Magnesiumlegierungen
  • GB/T 42265-2022 Testmethode für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Entfernung von Toluol
  • GB/T 4893.8-2023 Prüfung physikalischer und chemischer Eigenschaften von Möbeloberflächen Teil 8: Bestimmung der Verschleißfestigkeit
  • GB/T 14282.2-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für den ILS-Glide-Slope-Empfänger
  • GB/T 14282.4-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für den ILS-Lokalisierungsempfänger
  • GB/T 9871-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation
  • GB/T 41937-2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Flexometermethode
  • GB/T 14282.1-2006 Instrumentenlandesystem (ILS). Teil 1: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Gleitpfadbaken
  • GB/T 14282.3-2006 Instrumentenlandesystem (ILS). Teil 3: Leistungsanforderungen und Testmethoden für ILS-Lokalisierer

未注明发布机构, Zerstäubungsleistungstester

  • BS EN 468:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Sprühnebel (Sprühtest)
  • BS 3900-F4:1968(2008) Prüfmethoden für Farben Teil F4: Beständigkeit gegen ständigen Salzsprühnebel
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 1744-5:2006(2007) Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 5: Bestimmung säurelöslicher Chloridsalze
  • DIN 6653-2 E:2014-10 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte zum Nachweis von Kohlendioxid
  • DIN 6653-2 E:2003-03 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte zum Nachweis von Kohlendioxid
  • DIN EN ISO 179-1:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nichtinstrumentierte Schlagprüfung
  • BS 2782-3-Methods 352F:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen Teil 3 . Mechanische Eigenschaften Methode 352F. Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Methode des frei fallenden Pfeils (instrumentierter Durchstoßtest)
  • DIN EN ISO 179-2 E:2018-08 Determination of Charpy Impact Properties of Plastics Part 2: Instrumented Impact Test (Draft)
  • ISO/PAS 03930:2009 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • DIN EN IEC 60404-3 E:2021-07 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts
  • DIN EN ISO 179-1 E:2008-08 Determination of Charpy Impact Properties of Plastics Part 1: Non-Instrumental Impact Test (Draft)
  • DIN EN 1367-8 E:2013-09 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 8: Bestimmung der Zerfallsbeständigkeit leichter Gesteinskörnungen

German Institute for Standardization, Zerstäubungsleistungstester

  • DIN EN 14786:2007-03 Schutzkleidung - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen - Zerstäubertest; Deutsche Fassung EN 14786:2006
  • DIN 6847-5:1998 Medizinischer Elektronenbeschleuniger - Teil 5: Konstanzprüfung funktioneller Leistungsmerkmale
  • DIN EN ISO 17491-4:2016-09 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) (ISO 17491-4:2008 + Amd. 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17491-4:2008 + A1:2016
  • DIN EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Rutschfestigkeit mit dem Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN 43743:1977 Stabilisierte Versorgungsgeräte für Messungen; Definitionen, Ausdruck und Prüfung der Leistung
  • DIN EN ISO 17491-4:2023-07 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) (ISO/DIS 17491-4:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 17491-4:2023 / Nicht...
  • DIN EN 14786:2007 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von versprühten flüssigen Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest; Englische Fassung von DIN EN 14786:2007-03
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 24163-2:1985 Ventilatoren; Leistungstests, standardisierte Test-Atemwege
  • DIN EN 16322:2013-12 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Bestimmung der Trocknungseigenschaften; Deutsche Fassung EN 16322:2013
  • DIN EN 1744-5:2006-12 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 5: Bestimmung säurelöslicher Chloridsalze; Deutsche Fassung EN 1744-5:2006
  • DIN EN ISO 17071:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Fogging-Eigenschaften (ISO 17071:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17071:2011
  • DIN EN ISO 5801:2018-04 Ventilatoren – Leistungstests mit standardisierten Atemwegen (ISO 5801:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5801:2017
  • DIN EN 60851-4:2017-04 Wickeldrähte - Prüfverfahren - Teil 4: Chemische Eigenschaften (IEC 60851-4:2016); Deutsche Fassung EN 60851-4:2016 / Hinweis: DIN EN 60851-4 (2005-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 10.08.2019 gültig.
  • DIN EN ISO 179-2:2020-09 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 179-2:2020
  • DIN EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tauwetter. Englische Fassung von DIN EN 1367-1:2007-06
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 6653-2:2004 Getränkeschankanlagen – Zubehör – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte zum Nachweis von Kohlendioxid
  • DIN EN ISO 179-1:2022-05 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch (ISO/DIS 179-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 179-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 179-1 (2010-11).
  • DIN EN ISO 179-1:2010-11 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch (ISO 179-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 179-1:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 179-1 (2022-05) ersetzt.
  • DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09 Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009), Berichtigung zu DIN IEC 60404-3 :2010-05 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
  • DIN IEC 60404-3:2010-05 Magnetische Materialien – Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009) / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt EN IEC 60404-3 (2021-07).
  • DIN CEN/TS 12390-10:2007 Prüfung von Festbeton - Teil 10: Bestimmung des relativen Karbonatisierungswiderstandes von Beton; Deutsche Fassung CEN/TS 12390-10:2007
  • DIN EN 14831:2005-07 Verbindungselemente - Anzugsleistung - Vereinfachtes Prüfverfahren für Drehmoment/Winkel; Deutsche Fassung EN 14831:2005
  • DIN EN 1367-6:2008 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Auftauen in Gegenwart von Salz (NaCl); Englische Fassung von DIN EN 1367-6:2008-12
  • DIN EN 12830:2018 Temperaturschreiber für den Transport, die Lagerung und die Verteilung temperaturempfindlicher Güter – Tests, Leistung, Eignung
  • DIN EN 12830:2018-10 Temperaturschreiber für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb temperaturempfindlicher Güter – Prüfungen, Leistung, Eignung; Deutsche Fassung EN 12830:2018

Professional Standard - Electricity, Zerstäubungsleistungstester

  • DL/T 2357-2021 Prüfverfahren für die Zerstäubungsleistung einer Schlammdüse für die nasse Rauchgasentschwefelung
  • DL/T 1694.5-2017 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 5: Widerstandsstromprüfgerät für Zinkoxid-Ableiter
  • DL/T 2220-2021 Technische Vorschriften für die instrumentierte Eindringverfahrensprüfung der mechanischen Eigenschaften von Metallwerkstoffen in Kraftwerken
  • DL/T 987-2005 Allgemeine technische Bedingungen des Widerstandsstromtesters für Zinkoxid-Überspannungsableiter
  • DL/T 987-2017 Allgemeine technische Anforderungen für Widerstandsstromtester für Zinkoxid-Ableiter

Professional Standard - Nuclear Industry, Zerstäubungsleistungstester

  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden

Indonesia Standards, Zerstäubungsleistungstester

  • SNI 07-0413-1989 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit durch Salznebelsprühen
  • SNI 07-0479-1989 Beschleunigte Korrosionsbeständigkeit durch Essigsäuresalz-Kupfersalz-Nebelspray, Testmethode
  • SNI 06-0708-1989 Erdölprodukte und ihre Derivate, Prüfverfahren für Korrosion gegen Kupfer
  • SNI ISO 179-1:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • SNI 03-1768-1990 Zuschlagstoffe für Beton, Prüfverfahren für reaktive Eigenschaften gegenüber Alkali mittels chemischer Methode

Professional Standard - Machinery, Zerstäubungsleistungstester

  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung

IN-BIS, Zerstäubungsleistungstester

  • IS 6910-1985 Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit galvanischer und eloxierter Aluminiumschichten mittels Essigsäure-Salzsprühtest
  • IS 9844-1981 Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von galvanisierten und eloxierten Aluminiumbeschichtungen durch den neutralen Salzsprühtest
  • IS 5785 Pt.2-1970 Testmethoden für die Tensidleistung Teil Ⅱ Relative Emulgierkapazität
  • IS 5528-1985 Methode zum Testen der Korrosionsbeständigkeit von galvanisierten und eloxierten Aluminiumbeschichtungen durch den Copper Accelerated Acetic Salt Spray (CASS)-Test
  • IS 7028 Pt.9-1987 Leistungsprüfung kompletter, gefüllter Versandverpackungen Teil 9 Stapeltest mittels Kompressionstester
  • IS 11720 Pt.2-1989 Testmethoden für Synthesekautschuk Teil 2 Messung der Vulkanisationseigenschaften mit einem Vulkanisationsgerät mit oszillierender Scheibe (NB: 2)

Association Francaise de Normalisation, Zerstäubungsleistungstester

  • NF B10-632:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel.
  • NF G52-050*NF EN ISO 17071:2011 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beschlageigenschaften
  • NF EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen chemischer Sprays, Emulsionen und Dispersionen – Sprühtest
  • NF EN ISO 17491-4:2008 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Flüssigkeitsspray (Nebelprüfung)
  • NF B10-636*NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät.
  • FD V03-112:2013 Lebensmittelprodukte – Qualifikation von Thermocyclern zur Aufrechterhaltung ihrer Leistung – Erstellung von Tests und Leistungsindikatoren
  • NF S74-565*NF EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest.
  • NF EN 60746-2:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Messung
  • NF E51-271*NF ISO 18740:2016 Turbokompressoren – Leistungstestcode – Vereinfachter Abnahmetest
  • NF ISO 18740:2016 Turbolader – Leistungstestcode – Vereinfachter Abnahmetest
  • NF S74-516-4/A1*NF EN ISO 17491-4/A1:2016 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) – Änderung 1
  • NF EN ISO 17491-4/A1:2016 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Flüssigkeitsspray (Nebeltest) – Änderung 1
  • NF P18-653-4*NF EN 1367-4:2008 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Trocknungsschwindung
  • NF P18-653-4:1998 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 4: Bestimmung des Trocknungsschwunds.
  • NF EN 16322:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Bestimmung der Trocknungseigenschaften
  • NF C28-901-16*NF EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • NF E51-008*NF EN ISO 5801:2017 Ventilatoren – Leistungstests mit standardisierten Atemwegen
  • NF T51-035-2*NF EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • NF T51-035-2/A1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung – Änderung 1: Präzisionsdaten.
  • NF ISO 9959-1:1993 CNC-Zeichenmaschinen – Plottest zur Leistungsbewertung – Teil 1: Vektorplotter.
  • NF P18-653-8*NF EN 1367-8:2014 Tests für thermische und Witterungseigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Bestimmung der Zerfallsbeständigkeit von Leichtzuschlagstoffen
  • NF P18-653-1*NF EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • NF V03-744:1993 Reis. Bestimmung der viskoelastischen Eigenschaften in verschiedenen Kochstadien. Methode mit einem Viskolelastographen.
  • NF T51-116-2*NF EN ISO 6603-2:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest
  • NF E18-150*NF EN 12830:2018 Temperaturschreiber für den Transport, die Lagerung und die Verteilung temperaturempfindlicher Güter – Tests, Leistung, Eignung
  • NF T51-116-1*NF EN ISO 6603-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 1: Nicht-instrumentierte Schlagprüfung
  • NF C46-803:1994 Ausrüstung zur Messung der Geschwindigkeit und Entfernung auf See (SDME). Betriebs- und Leistungsanforderungen. Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse.

European Committee for Standardization (CEN), Zerstäubungsleistungstester

  • EN ISO 17071:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Fogging-Eigenschaften (ISO 17071:2006)
  • EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • EN 468:1994 Schutzkleidung - Schutz vor flüssigen Chemikalien - Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Sprühnebel (Sprühtest)
  • EN ISO 17491-4:2008/A1:2016 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) (ISO 17491-4:2008/Amd 1:2016)
  • EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest
  • EN ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • EN 1744-1:1998 Tests für chemische Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 1: Chemische Analyse
  • EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • EN 1367-1:1999 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • EN ISO 5801:2017 Ventilatoren – Leistungstests mit standardisierten Atemwegen
  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

CZ-CSN, Zerstäubungsleistungstester

  • CSN 42 0895 Cast.3-1988 Prüfung von granuliertem Aluminiumpulver, -pulver und -paste. Bestimmung des Aktivaluminiumgehalts
  • CSN EN 24920-1994 Textilien. Bestimmung der Beständigkeit gegen Oberflächenbenetzung (Sprühtest) von Textilien
  • CSN 42 0895 Cast.20-1988 Prüfung von granuliertem Aluminiumpulver, -pulver und -paste. Stabilitätstest der Wassersuspension
  • CSN 35 6512-1988 Elektronische Messgeräte. Allgemeine Anforderungen an Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bei Einwirkung mechanischer Einwirkungen und Prüfverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Zerstäubungsleistungstester

  • JJG 080-2020 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG 080-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG(交通) 083-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JJG(交通) 080-2007 Messgerät für die Schlagfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen
  • JJG(船舶) 01-1990 Prüfvorschriften für elektrische Leistungstester für Blei-Säure-Batterien
  • JJG(交通) 085-2007 Messgerät für die Liner-Entfernungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JJG(机械) 114-1992 SP-428-Verifizierungsvorschriften für elektrische Leistungstester für elektrostatisches lichtempfindliches Material
  • JJG(民航) 0084-2005 T1201 VOR/ADF/ILS-Schnittstelleneinheit mit diskreten Funktionen

ISA - International Society of Automation, Zerstäubungsleistungstester

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zerstäubungsleistungstester

  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 40726-2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung des Beschlagverhaltens von Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen
  • GB/T 40332-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GB/T 39635-2020 Metallische Werkstoffe – Messung der Eindringzugeigenschaften und Eigenspannungen durch einen instrumentierten Eindringtest
  • GB/T 24488-2021 Prüfverfahren für elektrochemische Eigenschaften von Opferanoden aus Magnesiumlegierungen
  • GB/T 39472-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Signalaufzeichnungs- und Wiedergabegeräte des BeiDou-Navigationssatellitensystems
  • GB/T 39716-2020 Testmethode für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien und Produkte – Entfernung von Stickoxid

Lithuanian Standards Office , Zerstäubungsleistungstester

  • LST EN ISO 17071:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Fogging-Eigenschaften (ISO 17071:2006)
  • LST EN 14147-2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • LST EN ISO 17491-4:2008 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) (ISO 17491-4:2008)
  • LST EN 14786-2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest
  • LST EN 10280+A1-2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • LST EN 1744-5-2007 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung säurelöslicher Chloridsalze

AENOR, Zerstäubungsleistungstester

  • UNE-EN ISO 17071:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Fogging-Eigenschaften (ISO 17071:2006)
  • UNE-EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • UNE-EN ISO 17491-4:2009 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) (ISO 17491-4:2008)
  • UNE-EN 14786:2007 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest
  • UNE-EN 1744-5:2007 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung säurelöslicher Chloridsalze
  • UNE-EN 1367-7:2015 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung der Frost-Tau-Beständigkeit von Leichtgesteinskörnungen

Danish Standards Foundation, Zerstäubungsleistungstester

  • DS/EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • DS/EN ISO 17491-4:2008 Schutzkleidung - Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien - Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühprüfung)
  • DS/EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest
  • DS/EN 50291-1:2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • DS/EN ISO 179-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • DS/EN 1744-5:2007 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung säurelöslicher Chloridsalze
  • DS/EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • DS/EN ISO 5801:2009 Industrieventilatoren – Leistungsprüfung mit standardisierten Atemwegen

GM Daewoo, Zerstäubungsleistungstester

  • GMKOREA EDS-T-7694-2012 Testverfahren zur Bestimmung der Beschlageigenschaften von Innenausstattungsmaterialien für Kraftfahrzeuge ??? ???? ?? ?? ???? Version 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW3 ersetzt

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Zerstäubungsleistungstester

  • JJF(纺织) 050-2015 Kalibrierungsspezifikation für Garnabriebmessgerät
  • JJF(纺织) 085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester
  • JJF 1534-2015 Kalibrierungsspezifikation für Datennetzwerk-Leistungstester
  • JJF(纺织)050-2015 Kalibrierungsspezifikation für Garnabriebmessgerät
  • JJF(纺织)085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester
  • JJF 1168-2007 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Bremsleistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF(机械) 1017-2018 Kalibrierungsspezifikation für einen umfassenden Leistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF 2010-2022 Kalibrierungsspezifikation für den Haftungstester für reflektierende Folien
  • JJF(机械)1017-2018 Kalibrierungsspezifikation für einen umfassenden Leistungstester für Kraftfahrzeuge
  • JJF(纺织) 106-2023 Kalibrierungsspezifikationen für den universellen Stoffabriebleistungstester
  • JJF(纺织)106-2023 Kalibrierungsspezifikation für allgemeine Textilabriebfestigkeitstester
  • JJF(纺织) 076-2018 Kalibrierungsspezifikation für den Fabrics Mace Snagging Resistance Tester
  • JJF(纺织)076-2018 Kalibrierungsspezifikation für den Fabrics Mace Snagging Resistance Tester
  • JJF(纺织) 091-2020 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Tumble-Test)
  • JJF(纺织) 100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)091-2020 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Tumble-Test)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zerstäubungsleistungstester

  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 5004-2001 Prüfmethoden für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärleder
  • GJB 8684.21-2015 Methoden zur Prüfung der Leistung pyrotechnischer Pulver, Teil 21: Bestimmung der Massenkonzentration von Rauchfestpartikeln, Wiegemethode für Filtermembranen
  • GJB 8684.23-2015 Prüfverfahren für pyrotechnische Eigenschaften – Teil 23: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Rauchfeststoffpartikeln mittels Elektronenmikroskopie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zerstäubungsleistungstester

  • EN IEC 62947:2022 Elektrisch betriebene Sprühsitze für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Methoden zur Messung der Leistung – Allgemeine Prüfmethoden für Sprühsitze
  • EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts

ES-UNE, Zerstäubungsleistungstester

  • UNE-EN IEC 62947:2023 Elektrisch betriebene Sprühsitze für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Methoden zur Messung der Leistung – Allgemeine Prüfmethoden für Sprühsitze
  • UNE-EN ISO 17491-4:2009/A1:2016 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) (ISO 17491-4:2008/Amd 1:2016)
  • UNE-EN 16322:2016 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Bestimmung der Trocknungseigenschaften
  • UNE-EN ISO 5801:2019 Ventilatoren – Leistungstests mit standardisierten Atemwegen (ISO 5801:2017)
  • UNE-EN ISO 179-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020)
  • UNE-EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN IEC 60404-16:2018/AC:2018-12 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechtester (Von der spanischen Normungsvereinigung im Januar 2023 gebilligt.)
  • UNE-EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)

AT-ON, Zerstäubungsleistungstester

  • ONORM EN 24920-1993 Textile Stoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Oberflächenbenetzung. (Sprühtest)
  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

KR-KS, Zerstäubungsleistungstester

  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS K ISO 17491-4-2016 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest)
  • KS P ISO 20776-2-2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung
  • KS C 6596-2007(2023) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS K ISO 17491-5-2021 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 5: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitssprays (Männchen-Sprühtest)
  • KS L 1672-2023 Probenvorbereitung für den Leistungstest von photokatalytischen Materialien vom Slurry-Typ
  • KS M ISO 179-1-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zerstäubungsleistungstester

  • GB/T 1043.2-2018 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • GB/T 34243-2017 Prüfverfahren für Pervaporations-Dehydratisierungsmembranen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsleistungstester

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände

The American Road & Transportation Builders Association, Zerstäubungsleistungstester

  • AASHTO T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 278-1990(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

RU-GOST R, Zerstäubungsleistungstester

  • GOST R 52763-2007 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Tests zur Exposition gegenüber Salznebel
  • GOST R 12.4.261-2011 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielle Kleidung zum Schutz vor giftigen Chemikalien. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen

工业和信息化部, Zerstäubungsleistungstester

  • YS/T 1186-2017 Fallsandtester zum Testen der Verschleißfestigkeit von eloxierten Filmen und organischen Polymerfilmen auf Aluminiumoberflächen
  • JB/T 13809-2020 Allgemeine technische Bedingungen für In-situ-Prüfgeräte für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • SJ/T 11793-2022 Prüfverfahren für elektrochemische Eigenschaften von Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

农业农村部, Zerstäubungsleistungstester

  • NY/T 1860.27-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 27: Entflammbarkeit von Aerosolen
  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Zerstäubungsleistungstester

  • IEC 62947:2022 Elektrisch betriebener Sprühsitz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Methoden zur Messung der Leistung – Allgemeine Prüfmethoden für Sprühsitze
  • IEC 61468:2000/AMD1:2003 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Prüfverfahren von energieautarken Neutronendetektoren; Änderung 1
  • IEC 60404-3:2002 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 60404-3:1992 Magnetische Materialien; Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 61468:2000 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zerstäubungsleistungstester

  • JIS T 8032-4:2015 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühprüfung)
  • JIS T 8032-5:2015 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 5: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Männchen-Sprühtest)
  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS C 2556:2015 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • JIS K 7211-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung

Professional Standard - Aviation, Zerstäubungsleistungstester

  • HB 7407-1996 Mindestleistungsanforderungen für Kohlenmonoxiddetektoren in Zivilflugzeugen

SG-SPRING SG, Zerstäubungsleistungstester

  • SS 5 Pt.B10-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B10: Sprüheigenschaften

RO-ASRO, Zerstäubungsleistungstester

  • STAS 5924/4-1990 Wickeldrähte. Testmethoden. Bestimmung chemischer Eigenschaften

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zerstäubungsleistungstester

  • T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • TP 122-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung des Leistungsgrades von physikalisch gealtertem Asphaltbindemittel unter Verwendung der Methode des erweiterten Biegebalkenrheometers (BBR).

PL-PKN, Zerstäubungsleistungstester

  • PN C04833-02-1986 Produkte der Haushaltschemie, Spülmittel, Prüfmethoden, Bestimmung der weichmachenden Eigenschaften
  • PN M42353-1974 Nationales Automatisierungs- und Messsystem für magnetische Tachymeter, Anforderungen und Tests
  • PN E88604-1988 Elektrische Relais Dauertests für elektrische Relaiskontakte Festlegung der Eigenschaften von Prüfmitteln
  • PN C04258-12-1991 Kautschuk-Testmischungen Fluorelastomere Testformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-06-1986 Kautschuk-Testmischungen Butadienkautschuke Prüfformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-10-1987 Kautschuk-Testmischungen Halogenierte Isobuten-Isopren-Kautschuke Testformulierung, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-07-1985 Kautschuk-Testmischungen Chloroprenkautschuke Prüfformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-09-1988 Kautschuk-Testmischungen Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuke Testformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN-EN ISO 179-2-2020-12 E Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO179-2:2020)
  • PN C89085-24-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Eigenschaften ausgehärteter Harze

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zerstäubungsleistungstester

  • ASHRAE LV-11-C052-2011 Luftreinigung durch fotokatalytische Oxidation: Ein experimenteller Leistungstest
  • ASHRAE 3941-1996 Vorhersage der Schmierstoffleistung in Kältemittelkompressoren: ein Vergleich zwischen Komponententests und Prüfstandtests
  • ASHRAE OR-16-C038-2016 Unitary HVAC Equipment: Performance Optimization Strategy and Field Tests
  • ASHRAE 173-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung von Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektoren

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Zerstäubungsleistungstester

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Zerstäubungsleistungstester

  • GJB 2241.1-2006 Leistungsprüfverfahren für gepulste Laser-Entfernungsmesser Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GJB 5384.21-2005 Testmethoden für die Leistung pyrotechnischer Zusammensetzungen. Teil 21: Bestimmung der Massenkonzentration fester Rauchpartikel. Wiegemethode für Filterpapier
  • GJB 5384.23-2005 Leistungstestverfahren für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 23: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für feste Rauchpartikel Elektronenmikroskopische Methode

SAE - SAE International, Zerstäubungsleistungstester

  • SAE J2992-2020 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests
  • SAE J2992-2015 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests

国家能源局, Zerstäubungsleistungstester

  • SY/T 5613-2016 Bohrflüssigkeitstestverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Schiefer

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsleistungstester

  • CNS 14782-2003 Manipulation von Industrierobotern – Testausrüstung und messtechnische Betriebsmethoden zur Bewertung der Roboterleistung
  • CNS 8254-1989 Verfahren zur Abgasprüfung von Vergasern für Kraftfahrzeuge
  • CNS 6164-1980 Testmethoden Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Kraftfahrzeuge

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Zerstäubungsleistungstester

  • ASME PTC 6S-1988 Leistungstestcode – Dampfturbinen, vereinfachte Verfahren für Routinetests
  • ASME B89.7.6-2019 Richtlinien zur Bewertung der Unsicherheit von Testwerten im Zusammenhang mit der Überprüfung dimensioneller Messgeräte auf ihre Leistungsspezifikationen

Professional Standard - Electron, Zerstäubungsleistungstester

  • SJ/T 11499-2015 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ/T 11855-2022 Testmethode für die Bestrahlungsleistung der Photovoltaik-UV-Alterungstestkammer

Standard Association of Australia (SAA), Zerstäubungsleistungstester

  • ISO 17491-4:2008/Amd.1:2016 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 4: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Sprühtest) ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS 61000.4.15:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Flickermessgerät Funktions- und Designspezifikationen
  • AS 4459.13:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der chemischen Beständigkeit
  • AS 2001.2.16:1987 Prüfmethoden für Textilien – Physikalische Prüfungen – Bestimmung der Wasserabweisung von Textiloberflächen – Sprühbewertungstest
  • AS 2001.2.16:1987(R2016) Prüfmethoden für Textilien – Physikalische Prüfungen – Bestimmung der Wasserabweisung von Textiloberflächen – Sprühbewertungstest
  • AS/NZS 61000.4.15:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechnik – Flickermeter – Funktions- und Designspezifikationen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zerstäubungsleistungstester

  • GR NFV-TST 007-2017 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV); Testen; Richtlinien zum Interoperabilitätstest für MANO (V1.1.1)
  • GR NFV-TST 007-2018 Network Functions Virtualization (NFV) Release 2; Testen; Richtlinien zum Interoperabilitätstest für MANO (V2.5.1)

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Zerstäubungsleistungstester

  • 125-1987 Testverfahren für die Sicherungsleistung von chemisch beschichteten Sicherungsschrauben
  • 525-1982 Testverfahren für die Sicherungsleistung von metrischen, chemisch beschichteten Sicherungsschrauben
  • 125-1996 Testverfahren für die Leistung chemisch beschichteter Schrauben mit festem Drehmoment
  • 125-2002 Testverfahren für die Leistung chemisch beschichteter Schrauben mit festem Drehmoment

CEN - European Committee for Standardization, Zerstäubungsleistungstester

  • EN ISO 5801:2008 Industrieventilatoren – Leistungsprüfung mit standardisierten Atemwegen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zerstäubungsleistungstester

  • IEEE N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Tragbare Messgeräte für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI N42.18-2004 Amerikanische nationale Standardspezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern

Professional Standard - Energy, Zerstäubungsleistungstester

  • NB/T 34004-2011 Prüfverfahren für den Reiniger der zentralen Biogasversorgung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Zerstäubungsleistungstester

Professional Standard - Aerospace, Zerstäubungsleistungstester

  • QJ 2136.4-1991 Proben für die physikalische und chemische Nachprüfung von Metallmaterialien. Spezifizierte Proben für die physikalische Leistungsprüfung
  • QJ 2136.2-1991 Proben für die physikalische und chemische Nachprüfung metallischer Werkstoffe spezifizieren mechanische und Prozessleistungstestproben

Professional Standard - Commodity Inspection, Zerstäubungsleistungstester

  • SN/T 2102.2-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 2: Leistungsprüfung für Thermocycler

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Zerstäubungsleistungstester

  • VDI 4478 Blatt 1-2012 Testverfahren zur Vereinheitlichung der Leistungsbestimmung von RFID-Gates fuer den Einsatz in Bibliotheken

NL-NEN, Zerstäubungsleistungstester

  • NEN 2873-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Rutschfestigkeitsgeräte nach Leroux und Bestimmung der Oberflächenreibungseigenschaften

US-CFR-file, Zerstäubungsleistungstester

  • CFR 40-1065.205-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.205: Leistungsspezifikationen für Messgeräte.

Canadian Standards Association (CSA), Zerstäubungsleistungstester

  • CSA N288.3.4-2013 Leistungsprüfung nuklearer Luftreinigungssysteme in Kernanlagen (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Forestry, Zerstäubungsleistungstester

  • LY/T 3298-2022 Prüfmethode für das natürliche Alterungsverhalten von Holzbeschichtungen im Außenbereich

IT-UNI, Zerstäubungsleistungstester

  • UNI 4914-1962 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung der Reißfestigkeit

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Zerstäubungsleistungstester

  • NEMA LSD 63-2012 Messmethoden und Leistungsschwankungen für Verifizierungstests von Allzwecklampen und -systemen

Association of German Mechanical Engineers, Zerstäubungsleistungstester

  • VDI 4478 Blatt 1-2013 Testverfahren zur Standardisierung der Leistungsdefinition von RFID-Gates für den Einsatz in Bibliotheken

API - American Petroleum Institute, Zerstäubungsleistungstester

  • API 1033A-1997 Vollständige Leistungstests von umweltfreundlichen Gewindemischungen

海关总署, Zerstäubungsleistungstester

  • SN/T 5315-2021 Photokatalytische selbstreinigende Keramikleistungstestmethode Fluoreszenzsondenmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten