ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schutzleistungstester

Für die Schutzleistungstester gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schutzleistungstester die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Strahlenschutz, Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Strahlungsmessung, Kriminalprävention, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Kleidung, Feuerfeste Materialien, Textilprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Textilmaschinen, Einrichtungen im Gebäude, Textilfaser, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Labormedizin, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Chemikalien, Metrologie und Messsynthese, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kernenergietechnik, Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Feuer bekämpfen, Schutz vor Stromschlägen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Glasfaserkommunikation, Ledertechnologie, Gummi, Halbfertige Produkte, Unfall- und Katastrophenschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeuggerät, Luftqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, Fernbedienung, Telemetrie, Bauteile, Wortschatz, Krankenhausausrüstung, medizinische Ausrüstung, Farben und Lacke, Offene Systemverbindung (OSI), Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Drähte und Kabel.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Schutzleistungstester

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schutzleistungstester

  • GB/T 38302-2019 Schutzkleidung – Prüfmethode für die Wärmeschutzleistung
  • GB/T 6096-2020 Absturzsicherung – Leistungstestmethoden für Absturzsicherungssysteme
  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schutzleistungstester

International Organization for Standardization (ISO), Schutzleistungstester

  • ISO/CD 22615:2023 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • ISO 9150:1988 Schutzkleidung; Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls
  • ISO/TR 11220:1993 Schuhe für den professionellen Einsatz – Bestimmung der Rutschfestigkeit
  • ISO 11612:1998 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Hitzeschutzkleidung
  • ISO/FDIS 13997 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • ISO 13996:1999 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • ISO 11613:1999 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • ISO 13997:2023 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • ISO 16602:2007/Amd 1:2012 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen; Änderung 1
  • ISO 15383:2001 Schutzhandschuhe für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • ISO/FDIS 24588:2011 Schutzkleidung – Persönliche Schutzanzüge zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Klassifizierung, Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 28218:2010 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays
  • ISO 15025:2000 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfverfahren für begrenzte Flammenausbreitung
  • ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe
  • ISO 14460:1999 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 6530:1990 Schutzkleidung; Schutz vor flüssigen Chemikalien; Bestimmung des Widerstands von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
  • ISO/DIS 14460 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO/DIS 13506-1 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für vollständige Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mithilfe einer instrumentierten Puppe
  • ISO 6686:1995 Geräte für den Pflanzenschutz - Tropfschutzgeräte - Leistungsbestimmung
  • ISO 15384:2003 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • ISO 15384:2018 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • ISO 15538:2001 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Schutzkleidung mit reflektierender Außenfläche
  • ISO 21876:2020 Maschinen für die Forstwirtschaft – Sägeketten-Schussschutzfenster – Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • ISO/DIS 24588 Schutzkleidung – Persönliche Schutzanzüge zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Klassifizierung, Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schutzleistungstester

  • KS C IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 12127-1:2011 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder Schutzmaterialien – Teil 1: Prüfverfahren unter Verwendung der von einem Heizzylinder erzeugten Kontaktwärme
  • KS K ISO 12127-1:2016 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder Schutzmaterialien – Teil 1: Prüfverfahren unter Verwendung der von einem Heizzylinder erzeugten Kontaktwärme
  • KS C 0904-1995(2000) TEST ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN EINDRINGENDES WASSER FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
  • KS C 0904-1985 TEST ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN EINDRINGENDES WASSER FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
  • KS C IEC 61263:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alpha-Energie für schnelle Messungen in Minen
  • KS K ISO 13996-2008(2018) Schutzkleidung – mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • KS A IEC 60325-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS K ISO 14460-2012(2017) Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS K ISO 15384:2021 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • KS C IEC 61263-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alphaenergie für schnelle Messungen in Bergwerken
  • KS K ISO 11393-5:2018 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzgamaschen
  • KS K ISO 11393-4:2018 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 4: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzhandschuhe
  • KS K ISO 11613:2019 Schutzkleidung für Feuerwehrleute, die unterstützende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Brandbekämpfung in Gebäuden ausüben – Labortestmethoden und -leistung
  • KS K ISO 6529:2011 Schutzkleidung – Schutz vor Chemikalien – Bestimmung der Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • KS K ISO 6529:2015 Schutzkleidung – Schutz vor Chemikalien – Bestimmung der Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • KS K ISO 13996:2008 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • KS K ISO 11613:2008 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 15383-2008(2018) Schutzhandschuhe für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61172:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61283:2005 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283:2016 Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS K ISO 8194-2007(2022) Strahlenschutz – Kleidung zum Schutz vor radioaktiver Kontamination – Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS K ISO 14460:2012 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS A IEC 60325-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS K ISO 13997-2007(2017) Schutzkleidung – mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS C IEC 61171:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS F 2375-2001 Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS F 2295-2004 Prüfverfahren zur Taukondensation an Fenstern und Türen
  • KS K ISO 15383:2008 Schutzhandschuhe für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 15538:2008 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Schutzkleidung mit reflektierender Außenfläche
  • KS K ISO 15538-2008(2018) Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Schutzkleidung mit reflektierender Außenfläche
  • KS K ISO 15384:2012 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • KS K ISO 13506-2010(2015) Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Testmethode für vollständige Kleidungsstücke – Vorhersage von Verbrennungsverletzungen mithilfe einer instrumentierten Puppe
  • KS K 0825-2017 Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Scheuertest
  • KS X 5610-2007 Prüfmethoden für elektrostatische Kopiergeräte
  • KS K ISO 11393-5:2021 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzgamaschen
  • KS K ISO 11612:2011 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen

KR-KS, Schutzleistungstester

  • KS C IEC 62706-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 15384-2021 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • KS K ISO 11393-4-2018 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 4: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzhandschuhe
  • KS K ISO 11393-5-2018 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzgamaschen
  • KS K ISO 11613-2019 Schutzkleidung für Feuerwehrleute, die unterstützende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Brandbekämpfung in Gebäuden ausüben – Labortestmethoden und -leistung
  • KS K ISO 13997-2007(2022) Schutzkleidung – mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • KS K ISO 13997-2023 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • KS K ISO 11393-5-2021 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzgamaschen

Association Francaise de Normalisation, Schutzleistungstester

  • NF EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • NF EN 863:1996 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit.
  • NF EN ISO 14460:1999 Schutzkleidung für Autofahrer – Schutz vor Hitze und Feuer – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF B10-636*NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät.
  • NF C19-100*NF EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • NF EN 13087-8/A1:2005 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • NF EN 13087-8:2000 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • NF S74-550*NF EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • NF ISO 6686:1995 Pflanzenschutzgeräte - Absturzsicherung - Leistungsbestimmung.
  • NF S74-542*NF EN ISO 14460:1999 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer. Schutz vor Hitze und Flammen. Leistungsanforderungen und Testmethoden.
  • NF S74-521*NF EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden.
  • NF S74-526*NF EN 863:1996 Schutzkleidung. Mechanische Eigenschaften. Testmethode: Durchstoßfestigkeit.
  • NF EN ISO 13997:1999 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • NF EN 60325:2004 Instrumente für den Strahlenschutz – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV)
  • NF EN ISO 14460/A1:2002 Schutzkleidung für Autofahrer – Schutz vor Hitze und Feuer – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren – Änderung 1: modifizierter Biegetest
  • NF EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand
  • NF EN ISO 11393-5:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzgamaschen
  • NF S72-509-8*NF EN 13087-8:2000 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • NF EN ISO 15384:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Kleidung, die bei der Brandbekämpfung in der Wildnis getragen wird
  • NF ISO 17491-1:2012 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gasaustritt von außen (Innendruckprüfung)
  • NF S74-546*NF EN ISO 13995:2001 Schutzkleidung - Mechanische Eigenschaften - Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien
  • NF EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungskriterien
  • NF EN ISO 18526-1:2020 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfverfahren – Teil 1: Geometrische optische Eigenschaften
  • NF EN ISO 18526-2:2020 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfverfahren – Teil 2: Physikalische optische Eigenschaften
  • NF S74-553*NF EN ISO 15384:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • NF S74-532-1*NF EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands.
  • NF S74-532-3*NF EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • NF S74-503:1992 Schutzkleidung. Testmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls.
  • NF S74-532-1:1996 Schutzkleidung. Elektrostatische Eigenschaften. Teil 1: Oberflächenwiderstand (Prüfmethoden und Anforderungen).
  • NF EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung der Ladungsdämpfung
  • NF EN ISO 18526-3:2020 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfverfahren – Teil 3: Physikalische und mechanische Eigenschaften
  • NF S74-572-1*NF EN ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe
  • NF E58-060:2019 Straßenfahrzeuge – Schutzkonstruktionen zum Schutz vor Überschlägen und herabfallenden Objekten auf Baustellen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF T70-702:1995 Matériaux énergétiques de défense – Performances – Terminologie – Essais balistiques.
  • NF S74-545*NF EN ISO 13997:1999 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände.
  • NF EN ISO 11393-6:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 6: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Oberkörperschutz
  • NF EN 13274-2:2019 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 2: Praktische Leistungsprüfungen
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF U26-129*NF ISO 6686:1995 Geräte für den Pflanzenschutz. Tropfschutzgeräte. Leistungsbestimmung.
  • NF EN ISO 15384/A1:2021 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Kleidung, die bei der Bekämpfung von Waldbränden getragen wird – Änderung 1
  • NF EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand).
  • NF EN 13087-10:2012 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 10: Beständigkeit gegen Strahlungswärme
  • NF C19-113:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Umgebungs- und Personenüberwachung – Teil 1: Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen.
  • NF EN ISO 11393-2:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Beinschützer
  • NF S74-104:1979 Kleidung und Ausrüstung zum Schutz vor Hitze und Spritzern geschmolzenen Metalls. Richtlinien für deren Gestaltung und Prüfung ihrer Eigenschaften.
  • NF EN ISO 13995:2001 Schutzkleidung - Mechanische Eigenschaften - Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien
  • NF EN 13381-2:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags von Bauelementen zum Feuerwiderstand – Teil 2: Vertikale Schutzmembranen
  • NF ISO 8083:2006 Forstwirtschaftliche Ausrüstung – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Objekten (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF U34-252:1990 Maschinen für die Forstwirtschaft. Füllen von Objektschutzstrukturen. Labortests und Leistungsanforderungen.
  • NF S74-559:2004 Schutzkleidung gegen Chemikalien – Prüfmethoden und Leistungsklassifizierung von Materialien, Nähten, Verbindungen und Verbindungen von Chemikalienschutzkleidung.
  • NF S74-509-4*NF EN ISO 11393-4:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 4: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe

ES-UNE, Schutzleistungstester

  • UNE-EN 14126:2004/AC:2006 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • UNE-EN 13274-2:2020 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Teil 2: Praktische Leistungsprüfungen
  • UNE-EN ISO 15384:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung (ISO 15384:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN 14325:2018 Schutzkleidung gegen Chemikalien – Prüfmethoden und Leistungsklassifizierung von Materialien, Nähten, Verbindungen und Baugruppen von Chemikalienschutzkleidung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN ISO 11393-5:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzgamaschen (ISO 11393-5:2018) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 11393-4:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 4: Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzhandschuhe (ISO 11393-4:2018) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)
  • UNE-EN ISO 15384:2020/A1:2021 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung – Änderung 1 (ISO 15384:2018/Amd 1:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN ISO 18526-3:2020 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfmethoden – Teil 3: Physikalische und mechanische Eigenschaften (ISO 18526-3:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • UNE-EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN 1149-2:1998 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • UNE-EN ISO 11393-2:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Beinschützer (ISO 11393-2:2018) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)

British Standards Institution (BSI), Schutzleistungstester

  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • BS ISO 24461:2022 Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • 12/30260502 DC BS EN 16448-2. Schutzkleidung. Körperrüstung. Durchschusshemmung, Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 11393-5:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzgamaschen
  • BS EN ISO 13287:2019 Persönliche Schutzausrüstung. Schuhwerk. Prüfverfahren für Rutschfestigkeit
  • BS ISO 16900-7:2020 Atemschutzgeräte. Testmethoden und Testgeräte - Praktische Leistungstestmethoden
  • BS EN ISO 11393-4:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe
  • BS EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • BS EN 14126:2003(2004) Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS EN ISO 15384:2020+A1:2021 Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • BS EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • BS IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • 20/30415176 DC BS ISO 24461. Textilien. Methode zur Leistungsprüfung gegen Mücken unter Verwendung des attraktiven Blutfütterungsgeräts
  • BS IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • 18/30373521 DC BS IEC 62706. Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • 12/30250797 DC BS ISO 11613-2. Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen. Kompatibilität
  • BS EN 863:1996 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • BS EN 863:1995 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • BS EN 530:1995 Abriebfestigkeit des Schutzkleidungsmaterials. Testmethoden
  • BS EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien. Prüfmethoden
  • BS EN ISO 11393-6:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Oberkörperschutz
  • BS 7515:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • 23/30464604 DC BS EN ISO 14460. Schutzkleidung für Automobilrennfahrer. Schutz vor Hitze und Flammen. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • 16/30326206 DC BS EN ISO 15384. Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • BS ISO 6686:1995 Geräte für den Pflanzenschutz - Tropfschutzgeräte - Leistungsbestimmung
  • BS EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • BS ISO 21876:2020 Maschinen für die Forstwirtschaft. Sägeketten-Schussschutzfenster. Testmethode und Leistungskriterien
  • BS EN ISO 11393-2:2019 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Beinschützer
  • 12/30261077 DC BS ISO 11613-4. Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen. Handschuhe
  • BS EN 62387-1:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Passiv integrierende Dosimetriesysteme für die Umgebungs- und Personenüberwachung. Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen
  • 21/30429568 DC BS EN ISO 15384 AMD1. Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Methoden zur Laborleistungsprüfung
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen. Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke. Messung der übertragenen Energie mithilfe einer instrumentierten Puppe
  • BS EN ISO 14460:1999 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer. Schutz vor Hitze und Flammen. Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 11393-5:2002 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzgamaschen
  • DD ENV 13287-2000 Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe für den professionellen Einsatz. Prüfverfahren und Spezifikationen zur Bestimmung der Rutschfestigkeit
  • 19/30381658 DC BS ISO 16900-7. Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Teil 7. Praktische Leistungstestmethoden
  • BS IEC 62957-1:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Semiempirische Methode zur Leistungsbewertung der Detektion und Radionuklididentifizierung. Leistungsbewertung der Instrumente, einschließlich Radionuklididentifizierung im statischen Modus
  • BS 8467:2006 Schutzkleidung – Persönliche Schutzanzüge zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Kategorisierung, Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • 22/30451249 DC BS IEC 62709. Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • 19/30354956 DC BS ISO 21876. Maschinen für die Forstwirtschaft. Sägeketten-Schussschutzfenster. Testmethode und Leistungskriterien
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS 8466:2006 Hüte – Schutz vor UV-Strahlung der Sonne – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • BS EN 15614:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • BS EN ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Laborleistungstestmethoden

Professional Standard - Traffic, Schutzleistungstester

  • JT/T 687-2007 Messgerät für die Entfernung der Folie von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 685-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 682-2007 Messgerät für die Stoßfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen

VN-TCVN, Schutzleistungstester

  • TCVN 5869-2010 Strahlenschutz.Geräte für die industrielle Gammaradiographie.Spezifikationen für Leistung, Konstruktion und Prüfungen
  • TCVN 7616-2007 Schutzhandschuhe für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • TCVN 7617-2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung
  • TCVN 7618-2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Schutzkleidung mit reflektierender Außenfläche
  • TCVN 6693-2000 Schutzkleidung.Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Schutzleistungstester

  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323B-2003 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten@ Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund

Danish Standards Foundation, Schutzleistungstester

  • DS/EN 863:1996 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • DS/EN 14126/AC:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • DS/EN 14126:2003 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • DS/EN ISO 14460+AC:2000 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 14460:1999)
  • DS/EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie unter 60 keV).
  • DS/EN 13087-8/A1:2005 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • DS/EN 13087-8:2001 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • DS/EN ISO 13995:2001 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien (ISO 13995:2000)
  • DS/EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • DS/EN 15614:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung
  • DS/ISO 6686:1995 Geräte für den Pflanzenschutz - Tropfschutzgeräte - Leistungsermittlung
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • DS/EN ISO 15004-2:2007 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Lichtgefährdungsschutz

Lithuanian Standards Office , Schutzleistungstester

  • LST EN 863-1999 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • LST EN 14126-2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • LST EN 14126-2004/AC-2005 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • LST EN ISO 14460+AC:2000 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 14460:1999)
  • LST EN ISO 3449:2009 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005)
  • LST EN 13087-8-2002 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • LST EN 13087-8-2002/A1-2005 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • LST EN ISO 13995:2002 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien (ISO 13995:2000)
  • LST EN 60325-2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV) (IEC 60325:2002, modifiziert)
  • LST EN 1149-3-2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • LST EN 15614-2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung
  • LST EN 1149-1-2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands

未注明发布机构, Schutzleistungstester

  • BS EN 863:1996(1999) Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • DIN EN ISO 15384 E:2016-11 Firefighter Protective Clothing Laboratory Test Methods and Performance Requirements for Outdoor Fire Fighting Protective Clothing (Draft)
  • DIN EN ISO 14460 E:2023-03 Heat resistance and flame protection performance requirements and test methods for protective clothing for automobile racers (draft)
  • DIN EN 13274-2 E:2018-08 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Teil 2: Praktische Leistungsprüfungen
  • BS EN ISO 13997:2023 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • DIN ISO 21876 E:2021-01 Maschinen für die Forstwirtschaft - Sägeketten-Schussschutzfenster - Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • BS EN ISO 14460:1999(2002) Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 468:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Sprühnebel (Sprühtest)
  • DIN EN ISO 11393-5 E:2017-02 Protective clothing for users of hand-held chainsaws Part 5: Performance requirements and test methods for protective covers (draft)
  • DIN EN ISO 11393-4 E:2017-02 Protective clothing for users of hand-held chainsaws Part 4: Performance requirements and test methods for protective gloves (draft)
  • BS 8467:2006(2012) Schutzkleidung – Persönliche Schutzanzüge zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Kategorisierung, Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS 8469:2007(2008) Persönliche Schutzausrüstung für Feuerwehrleute – Beurteilung der ergonomischen Leistung und Verträglichkeit – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 463:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • BS EN 369:1993(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten
  • DIN EN ISO 11393-6:2020 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 6: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Oberkörperschutzausrüstung
  • DIN EN ISO 15384:2022 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung im Freien (ISO 15384:2018 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15384:2020 + A1:2021
  • DIN EN ISO 11393-5:2020 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzgamaschen (ISO 11393-5:2018)
  • DIN EN ISO 13506-1 E:2014-10 Heat- and fire-resistant protective clothing Part 1: Test method for complete garments using an instrumented manikin to measure transferred energy (draft)
  • DIN EN ISO 13506-1 E:2016-08 Heat- and fire-resistant protective clothing Part 1: Test method for complete garments using an instrumented manikin to measure transferred energy (draft)
  • BS 7515:1995(1999)*IEC 1263:1994 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alphaenergie für schnelle Messungen in Bergwerken

AENOR, Schutzleistungstester

  • UNE-EN 863:1996 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • UNE-EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • UNE-EN ISO 14460:1999 SCHUTZKLEIDUNG FÜR AUTORENNFAHRTEN. SCHUTZ VOR HITZE UND FLAMMEN. LEISTUNGSANFORDERUNGEN UND PRÜFMETHODEN (ISO 14460:1999)
  • UNE-EN 60325:2005 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • UNE-EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005)
  • UNE-EN 13087-8:2001/A1:2005 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften
  • UNE-EN ISO 13995:2001 Schutzkleidung - Mechanische Eigenschaften - Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien. (ISO 13995:2000)
  • UNE-EN 15614:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung

German Institute for Standardization, Schutzleistungstester

  • DIN EN 863:1995-11 Schutzkleidung - Mechanische Eigenschaften - Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit; Deutsche Fassung EN 863:1995
  • DIN EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Rutschfestigkeit mit dem Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • DIN EN ISO 14460:2002-07 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 14460:1999 + Amd. 1:2002) (einschließlich Corrigendum AC:1999 und Amendment A1:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14460:1999 + AC...
  • DIN EN 13087-8:2005-04 Schutzhelme - Prüfverfahren - Teil 8: Elektrische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 13087-8:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13274-2:2019-10 Atemschutzgeräte - Prüfverfahren - Teil 2: Praktische Leistungsprüfungen; Deutsche Fassung EN 13274-2:2019
  • DIN VDE 0493 Bb.2:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit (IEC/TR 62461:2006)
  • DIN EN 14126:2004-01 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger; Deutsche Fassung EN 14126:2003
  • DIN EN 60325:2005 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Betaenergie 60 keV) (IEC 60325:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60325:2004
  • DIN EN ISO 14460:2023-03 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 14460:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 14460:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN ISO 13997:2022-07 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände (ISO/DIS 13997:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13997:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 27.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 13997 (19...)
  • DIN EN ISO 15384:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung (ISO 15384:2018)
  • DIN EN ISO 11393-4:2020-03 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 4: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe (ISO 11393-4:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11393-4:2019
  • DIN EN 13087-8:2005 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 8: Elektrische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 13087-8:2000 + A1:2005
  • DIN EN 14231:2003-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands Englische Fassung von DIN EN 1149-1:2006-09
  • DIN EN ISO 18526-2:2018-08 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfverfahren – Teil 2: Physikalische optische Eigenschaften (ISO/DIS 18526-2:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 18526-2:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 29.06.2018
  • DIN EN ISO 18526-1:2018-08 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfverfahren – Teil 1: Geometrische optische Eigenschaften (ISO/DIS 18526-1:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 18526-1:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 29.06.2018
  • DIN IEC 62709:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Sicherheitsüberprüfung von Menschen – Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen (IEC 62709:2014)
  • DIN EN ISO 15384:2022-04 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung (ISO 15384:2018 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15384:2020 + A1:2021
  • DIN EN 15614:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Wildschutzkleidung; Englische Fassung der DIN EN 15614:2007-09
  • DIN EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls; Deutsche Fassung EN 1149-3:2004
  • DIN EN ISO 3449:2009-07 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3449:2008 / Hinweis: DIN EN ISO 3449 (2006-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 18526-3:2018-08 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfverfahren – Teil 3: Physikalische und mechanische Eigenschaften (ISO/DIS 18526-3:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 18526-3:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 29.06.2018
  • DIN EN 1149-3:2004-07 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls; Deutsche Fassung EN 1149-3:2004
  • DIN EN ISO 11393-4:2020 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 4: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe (ISO 11393-4:2018)
  • DIN EN ISO 11393-5:2020-01 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 5: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzgamaschen (ISO 11393-5:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11393-5:2019
  • DIN EN ISO 24231:2023 Schutzkleidung – Schutz vor Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung gegen energiereiche Tröpfchen von oben (ISO/DIS 24231:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 24231:2023
  • DIN 6847-5:1998 Medizinischer Elektronenbeschleuniger - Teil 5: Konstanzprüfung funktioneller Leistungsmerkmale
  • DIN 51358:2010-02 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung von Korrosionsschutzölen für Verbrennungsmotoren hinsichtlich korrosionsverhindernder Eigenschaften – Meerwasser-Eintauchtest
  • DIN EN 1149-1:2006-09 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands; Deutsche Fassung EN 1149-1:2006
  • DIN ISO 21876:2021-08 Maschinen für die Forstwirtschaft – Sägeketten-Schussschutzfenster – Prüfverfahren und Leistungskriterien (ISO 21876:2020)
  • DIN EN ISO 13997:1999-10 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände (ISO 13997:1999); Deutsche Fassung EN ISO 13997:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13997 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN 1149-2:1997-11 Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand); Deutsche Fassung EN 1149-2:1997
  • DIN EN 13087-10:2012-04 Schutzhelme - Prüfverfahren - Teil 10: Beständigkeit gegen Strahlungswärme; Deutsche Fassung EN 13087-10:2012
  • DIN 6857-1:2009 Strahlenschutzzubehör für den medizinischen Einsatz von Röntgenstrahlung – Teil 1: Bestimmung der Abschirmeigenschaften bleifreier oder bleireduzierter Schutzkleidung
  • DIN EN ISO 11393-2:2020-03 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 2: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Beinschützer (ISO 11393-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11393-2:2019
  • DIN EN 863:1995 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit; Deutsche Fassung EN 863:1995
  • DIN EN ISO 13995:2001-03 Schutzkleidung - Mechanische Eigenschaften - Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien (ISO 13995:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13995:2000
  • DIN ISO 8083:2016-06 Maschinen für die Forstwirtschaft – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 8083:2006)

American National Standards Institute (ANSI), Schutzleistungstester

  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • ANSI N323-1978 Strahlenschutzinstrumentierung - Prüfung und Kalibrierung
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI/ASTM F1446:2013 Prüfmethoden für Geräte und Verfahren zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Kopfschutzbedeckungen
  • ANSI N323B-2003 Installierte Strahlenschutzinstrumententests und -kalibrierung – Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund

Professional Standard - Public Safety Standards, Schutzleistungstester

  • GA/T 1709-2020 Klassifizierung und Prüfmethoden für die kugelsichere Leistung von physischen Schutzprodukten
  • GA/T 485-2004 Der tragbare Bremsleistungstester für Fahrzeuge

CZ-CSN, Schutzleistungstester

  • CSN 03 8142-1979 Korrosionsschutz, Metallbeschichtungen. Prüfung der Schutzeigenschaften nach der Corrodkote-Methode
  • CSN EN 863 Z1-1999 Schutzkleidung. Mechanische Eigenschaften. Testmethode. Durchstoßfestigkeit
  • CSN 03 8139-1987 Schutz vor Korrosion. Farbbeschichtungen. Bewertung von Eigenschaftsänderungen nach Tests
  • CSN 39 5360 ZZ2-2000 Schutzausrüstung gegen Raketen. Leistungsprüfung, technische Anforderungen und Prüfung von Schieß- und Attentatswaffen
  • CSN 03 8104-1986 Schutz vor Korrosion. Metalle und Legierungen. Methoden zur Auswertung von Korrosionstests

Group Standards of the People's Republic of China, Schutzleistungstester

  • T/CNGA 50-2023 Testmethode für die Anti-Inversionsleistung von Knöchelorthesen – Inversionswinkelmethode
  • T/ZZB 1357-2019 Tester für die Wasserdichtigkeit von Textilien – Methode mit hydrostatischem Druck
  • T/CMA SB058-2021 Schutzleistungstest des Wasserzählers mit elektronischen Geräten
  • T/CNTAC 63-2020 Prüfverfahren zur Hitzebeständigkeit von Wärmeschutzgeweben
  • T/CMSA 0044-2023 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Blitzschutzvorrichtungen, Blitzableiter
  • T/CNTAC 62-2020 Schutzkleidung – Elektrostatischer Leistungstest – Ladungsabfallmethode
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/CPQS E00020-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Augenpflegegeräte
  • T/CMSA 0024-2021 Leistungstestspezifikation für Luft-Negativ-Ionen-Messgeräte
  • T/CIET 251-2023 Testverfahren zur Versiegelung von Flüssigkeitsspeicher-Schutzspeichern
  • T/GDCKCJH 047-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für den Flammschutztester für Masken

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schutzleistungstester

  • DB4210/T 60-2023 Prüfverfahren für die umfassende Wärmedämmleistung von Wärmeschutzmaterialien
  • DB4210/T 59-2023 Prüfverfahren für die Hochtemperatur-Zugeigenschaften von Wärmeschutzmaterialien

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Schutzleistungstester

  • IEEE/ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE Std N323C-2009 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 (New Standard) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323AB-2013 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323A-1997 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323AB-2013 (Revision and Redesignation of ANSI N323A-1997 and ANSI N323B-2002) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • ANSI Std N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • IEEE/ANSI N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; tragbare Instrumente für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE N323C-2009 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration Air Monitoring Instruments

International Electrotechnical Commission (IEC), Schutzleistungstester

  • IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • IEC 61263:1994 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Sicherheitskontrolle von Menschen - Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • IEC 60463:1974 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei energiearmer X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 61584:2001 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte, tragbare oder transportable Baugruppen - Messung der Luftkerma-Richtung und der Luftkerma-Rate
  • IEC 61283:1995 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalentdosis-(Rate)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61171:1992 Strahlenschutzinstrumente; Beobachtungs Ausrüstung; atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • IEC 60532:1992 Strahlenschutzinstrumente; installierte Dosisleistungsmesser, Warngeräte und Monitore; Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • IEC 62387-1:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Umgebungs- und Personenüberwachung – Teil 1: Allgemeine Merkmale und Leistungsanforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schutzleistungstester

  • GB/T 34138-2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Anforderungen an die Umwelt, elektromagnetische und mechanische Leistung
  • GB/T 35623-2017 Prüfverfahren für die Schutzleistung öffentlicher Schutzräume gegen giftige Gase
  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe

Professional Standard - Automobile, Schutzleistungstester

  • QC/T 255-1998 Prüfverfahren für die Schutzleistung von Geldtransportfahrzeugen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schutzleistungstester

  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 28287-2012 Fußschutz. Prüfverfahren für die Rutschfestigkeit von Schuhen
  • GB/T 28945-2012 Tragbarer Bremsleistungstester für Fahrzeuge
  • GB/T 17599-1998 Schutzkleidung – Hitzebeständiges Verhalten – Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls
  • GB/T 20655-2006 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 17677-1999 Geräte für den Pflanzenschutz. Tropfschutzgeräte. Leistungsermittlung
  • GB/T 29199-2012 Testmethoden für die Nagetierresistenz von Glasfaserkabeln
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB/T 30790.6-2014 Farben und Lacke.Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme.Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • GB/T 14054-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Dosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • GB/T 3048.10-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Elektrokabeln und -drähten. Funken extrudierter Korrosionsschutzmäntel

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schutzleistungstester

  • JJG(交通) 085-2007 Messgerät für die Liner-Entfernungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JJG 080-2020 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG 080-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG(交通) 083-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien

Indonesia Standards, Schutzleistungstester

  • SNI ISO 3999:2008 Strahlenschutz - Geräte für die industrielle Gammaradiographie - Leistungs-, Konstruktions- und Prüfungsvorschriften
  • SNI 0989-2011 Textilgewebe. Prüfverfahren für den Feuerwiderstand

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schutzleistungstester

  • ASTM F2781-09 Standardverfahren zum Testen des Einbruchwiderstands von Sicherheitszaunsystemen
  • ASTM D1743-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1743-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM F1060-05 Standardtestverfahren für die Wärmeschutzleistung von Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit heißen Oberflächen
  • ASTM F1060-01 Standardtestverfahren für die Wärmeschutzleistung von Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit heißen Oberflächen
  • ASTM D1735-14 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM F1959/F1959M-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F2522-05(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schutzleistung einer Abschirmung, die an spannungsführenden Werkzeugen oder an Stangen angebracht ist, um die Gefahr von Lichtbögen zu verhindern
  • ASTM F1342-91(1996)e2 Standardtestmethode für die Durchstoßfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM F2522-12(2017) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schutzleistung einer Abschirmung, die an spannungsführenden Werkzeugen oder an Stangen angebracht ist, um die Gefahr von Lichtbögen zu verhindern
  • ASTM F1060-87(1993)e1 Standardtestverfahren für die Wärmeschutzleistung von Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit heißen Oberflächen
  • ASTM F1060-16 Standardtestmethode zur Bewertung der konduktiven und kompressiven Hitzebeständigkeit (CCHR)
  • ASTM F1060-08 Standardtestverfahren für die Wärmeschutzleistung von Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit heißen Oberflächen
  • ASTM F2676-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schutzleistung einer Lichtbogenschutzdecke bei Gefahren durch Lichtbögen
  • ASTM D6459-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von Rolled Erosion Control Product (RECP) beim Schutz von Hügelhängen vor niederschlagsbedingter Erosion
  • ASTM F2522-05 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schutzleistung einer Abschirmung, die an spannungsführenden Werkzeugen oder an Stangen angebracht ist, um die Gefahr von Lichtbögen zu verhindern
  • ASTM F2522-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schutzleistung einer Abschirmung, die an spannungsführenden Werkzeugen oder an Stangen angebracht ist, um die Gefahr von Lichtbögen zu verhindern
  • ASTM D6625-01(2007) Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM D6625-01 Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts

RO-ASRO, Schutzleistungstester

  • STAS 12912-1990 Strahlungsdetektoren zur Instrumentierung und zum Schutz von Kernreaktoren. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • STAS 9588-1974 Kabel Korrosionsschutzummantelungen Methoden zur Prüfung der Wasserdichtigkeit
  • STAS 3519-1976 PRÜFUNGEN AN BETONEN Prüfung der Wasserdichtigkeit
  • SR EN 364+AC-1996 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Prüfmethoden

Professional Standard - Textile, Schutzleistungstester

  • FZ/T 98021-2019 Hydrostatische Druckmethode zum Testen der wasserdichten Leistung von Textilien
  • FZ/T 98019-2018 Prüfgerät für die Pilling-Leistung von Stoffen mit Rollen

Canadian General Standards Board (CGSB), Schutzleistungstester

European Committee for Standardization (CEN), Schutzleistungstester

  • EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • prEN ISO 14460 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 14460:2023)
  • EN 530:1994 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005)
  • EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • EN 1149-1:1995 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften Teil 1: Oberflächenwiderstand (Testmethoden und Anforderungen)
  • EN ISO 11612:2008 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen [Ersetzt: CEN EN 531]
  • EN 14126:2003 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • EN ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe
  • EN 463:1994 Schutzkleidung - Schutz vor flüssigen Chemikalien - Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • EN ISO 15384:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung (ISO 15384:2018)
  • EN ISO 13995:2000 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchstoß- und dynamischen Reißfestigkeit von Materialien ISO 13995:2000
  • EN ISO 6529:2001 Schutzkleidung – Schutz vor Chemikalien – Bestimmung der Materialien von Schutzkleidung gegenüber der Permeation durch Flüssigkeiten und Gase ISO 6529:2001; Ersetzt EN 369:1993
  • EN 468:1994 Schutzkleidung - Schutz vor flüssigen Chemikalien - Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Sprühnebel (Sprühtest)
  • EN 14325:2004 Schutzkleidung gegen Chemikalien – Prüfmethoden und Leistungsklassifizierung von Materialien, Nähten, Verbindungen und Verbindungen von Chemikalienschutzkleidung
  • EN 14325:2018 Schutzkleidung gegen Chemikalien – Prüfmethoden und Leistungsklassifizierung von Chemikalienschutzkleidungsmaterialien, Nähten, Verbindungen und Verbindungen

Professional Standard - Medicine, Schutzleistungstester

  • YY/T 0699-2008 Kleidung zum Schutz vor flüssigen Chemikalien. Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von unter Druck stehenden Flüssigkeiten
  • YY/T 0700-2008 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten. Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • YY/T 1425-2016 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen Injektionsnadelstiche
  • YY/T 0689-2008 Kleidung zum Schutz vor Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern. Testmethode unter Verwendung des Bakteriophagen Phi-X174

FI-SFS, Schutzleistungstester

Standard Association of Australia (SAA), Schutzleistungstester

  • AS/NZS ISO 16900.7:2021 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte, Methode 7: Praktische Leistungsprüfmethoden
  • AS/NZS 2161.6:2014 Arbeitsschutzhandschuhstruktur, Brandschutzhandschuhe, Labortestmethoden und Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 4824:2021 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Labortestmethoden und Leistungsanforderungen für Waldbrandbekämpfungskleidung (ISO 15384:2018, MOD)
  • AS/NZS ISO 18526.2:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfmethoden, Methode 2: Physikalische optische Eigenschaften
  • AS/NZS ISO 6529:2006 Schutzkleidung - Schutz vor Chemikalien - Bestimmung der Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • AS/NZS 2512.7.1:1998 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 7.1: Bestimmung der Stabilität von Schutzhelmen – Statische Stabilität
  • AS/NZS 2512.7.2:2009 Prüfverfahren für Schutzhelme Bestimmung der Stabilität von Schutzhelmen Dynamische Stabilität
  • AS/NZS ISO 18526.3:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Prüfmethoden, Methode 3: Physikalische und mechanische Eigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schutzleistungstester

  • JIS T 8051:2005 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • JIS T 8052:2005 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände
  • JIS T 8125-4:2010 Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen – Teil 4: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Schutzhandschuhe

RU-GOST R, Schutzleistungstester

  • GOST 24617-1981 Schutzmittel für Holz. Prüfverfahren für die Brennbarkeit von Modellen
  • GOST 12.4.092-1980 Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz. Individuelle Schutzmittel. Methode zur Bestimmung der Schalldämpfung individueller Schutzmittel
  • GOST 12.4.176-1989 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielle Kleidung zum Schutz vor thermischen Einflüssen. Anforderungen an Schutzeigenschaften und Methode zur Bestimmung des thermischen Zustands des Menschen
  • GOST R 59643-2021 Interne Löschwasserversorgung. Design-, Installations-, Wartungs- und Reparaturanleitung. Leistungstestmethoden

ZA-SANS, Schutzleistungstester

  • SANS 5266:2005 Wasserbeständigkeit von textilen Stoffen: Variabler Kopftest

Professional Standard - Nuclear Industry, Schutzleistungstester

  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden

AT-ON, Schutzleistungstester

  • ONORM Z 1200-1984 Schutzkleidung; Schutzhandschuhe; Allgemeine Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 7017-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung des Verhaltens gegenüber Wasser unter dynamischer Belastung; Permeometer Essai du cuir; Bestimmung des Verhaltens des Wassers unter der Schwingungsanstrengung; Permeometer

PL-PKN, Schutzleistungstester

  • PN E04160-60-1989 Elektrokabel Prüfmethoden Prüfung der Eigenschaften von Schutzhüllen und Panzerungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schutzleistungstester

  • EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe

Professional Standard - Machinery, Schutzleistungstester

  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 9281-1999 Umwelt und Schutz für direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Schutzleistungstester

  • GBZ/T 147-2002 Bestimmung der Dämpfungseigenschaften von Schutzmaterialien gegen Röntgenstrahlen

IN-BIS, Schutzleistungstester

  • IS 13769-1993 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen

Professional Standard - Light Industry, Schutzleistungstester

Professional Standard - Chemical Industry, Schutzleistungstester

  • HG/T 4301-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Pilzresistenz von Gummi
  • HG/T 4560-2013 Prüfverfahren zur Antikondensation von Beschichtungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schutzleistungstester

Professional Standard - Military and Civilian Products, Schutzleistungstester

  • WJ 2252-1994 Verifizierungsregeln für Schutzleistungsprüfgeräte für Aktivkohle und imprägnierte Kohle
  • WJ 2248-1994 Verifizierungsvorschriften für Schutzleistungstestgeräte von Filterabsorbern

Professional Standard - Petrochemical Industry, Schutzleistungstester

  • SH/T 0650-1997 Standardtestmethode für den Rostschutz durch Metallkonservierungsmittel im Feuchtigkeitsschrank

US-CFR-file, Schutzleistungstester

  • CFR 40-1065.205-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.205: Leistungsspezifikationen für Messgeräte.

API - American Petroleum Institute, Schutzleistungstester

GM Daewoo, Schutzleistungstester

Society of Automotive Engineers (SAE), Schutzleistungstester

  • SAE J334-1978 Schutzrahmen für landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • SAE J168-1978 Schutzgehäuse für landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • SAE AS6453A-2021 Brandschutzabdeckung – Design-, Leistungs- und Prüfanforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Schutzleistungstester

  • GJB 6239.16-2008 Prüfverfahren für imprägnierte Aktivkohle für das Militär. Teil 16: Eine allgemeine Methode zur Bestimmung der Schutzzeit

国家能源局, Schutzleistungstester

  • SY/T 4113.8-2020 Prüfverfahren für die Leistung von Rohrleitungs-Korrosionsschutzbeschichtungen Teil 8: Verschleißfestigkeitsprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten