ZH

EN

KR

JP

ES

RU

inkrementelles Pigment

Für die inkrementelles Pigment gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst inkrementelles Pigment die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe.


Association Francaise de Normalisation, inkrementelles Pigment

German Institute for Standardization, inkrementelles Pigment

  • DIN 53163:2018-02 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der Helligkeit von Füllstoffen und Weißpigmenten in Pulverform
  • DIN 53163:2017 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der Helligkeit von Füllstoffen und Weißpigmenten in Pulverform
  • DIN 55608:2021-03 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des Wasseraufnahmewertes
  • DIN 55607:2007-06 Pigmente und Füllstoffe – Dispersion von Pigmenten in Pulverlacken und deren farbmetrische Bewertung nach der Anwendung
  • DIN 55626-25:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 25: Kieselgel
  • DIN 55626-3:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 3: Blanc fixe
  • DIN 55626-4:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 4: Wittling
  • DIN 55626-26:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 26: Titandioxid
  • DIN 55626-8:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 8: Natürlicher Ton
  • DIN 55626-6:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat
  • DIN 55626-9:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 9: Kalzinierter Ton
  • DIN 55626-18:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 18: Gefälltes Natriumaluminiumsilikat
  • DIN 53165:2019-01 Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen - Bestimmung des relativen Streuvermögens von Weißpigmenten für unterschiedliche Pigmentvolumenkonzentrationen (PVC) - Graupastenverfahren
  • DIN 55626-5:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat
  • DIN 55626-20:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub
  • DIN 55626-19:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 19: Gefällte Kieselsäure
  • DIN 53780:2014-05 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN EN ISO 787-1:2018-01 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten (ISO 787-1:1982); Deutsche Fassung EN ISO 787-1:2017
  • DIN 55626-11:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 11: Natürlicher Talk, in lamellarer Form, mit Carbonaten

International Organization for Standardization (ISO), inkrementelles Pigment

  • ISO 20427:2023 Pigmente und Füllstoffe
  • ISO/DIS 20427:2023 Pigmente und Füllstoffe – Dispersionsverfahren zur Sedimentationspartikelgrößenbestimmung von suspendierten Pigmenten oder Füllstoffen mit flüssigen Sedimentationsverfahren
  • ISO/PRF 20427:2023 Pigmente und Füllstoffe – Dispersionsverfahren zur sedimentationsbasierten Partikelgrößenbestimmung von suspendierten Pigmenten oder Füllstoffen mit flüssigen Sedimentationsverfahren

British Standards Institution (BSI), inkrementelles Pigment

  • BS EN ISO 787-1:2017 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Farbvergleich von Pigmenten
  • BS EN ISO 787-22:2017 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Vergleich der Beständigkeit gegen Ausbluten von Pigmenten
  • BS EN ISO 787-17:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Vergleich der Aufhellungskraft von Weißpigmenten
  • BS ISO 20427:2023 Pigmente und Füllstoffe. Dispergierverfahren zur sedimentationsbasierten Partikelgrößenbestimmung von suspendierten Pigmenten oder Füllstoffen mit flüssigen Sedimentationsverfahren
  • 23/30461285 DC BS ISO 20427. Pigmente und Füllstoffe. Dispergierverfahren zur Sedimentationspartikelgrößenbestimmung von suspendierten Pigmenten oder Füllstoffen mit flüssigen Sedimentationsverfahren
  • BS EN ISO 18451-1:2019 Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe. Terminologie. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • BS EN ISO 787-5:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Ölabsorptionswerts

未注明发布机构, inkrementelles Pigment

  • DIN 53165 E:2018-10 Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen - Bestimmung des relativen Streuvermögens von Weißpigmenten für unterschiedliche Pigmentvolumenkonzentrationen (PVC) - Graupastenverfahren

ES-UNE, inkrementelles Pigment

  • UNE-EN ISO 787-1:2018 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten (ISO 787-1:1982)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten