ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Code-Anpassungen

Für die Code-Anpassungen gibt es insgesamt 149 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Code-Anpassungen die folgenden Kategorien: Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wasserbau, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Ventil, Rotierender Motor, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Soziologie, Demographie, Unfall- und Katastrophenschutz, Telekommunikationssystem, Diskrete Halbleitergeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Land-und Forstwirtschaft, Informatik, Verlagswesen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektronische Geräte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Gebäudestruktur, Datenspeichergerät, Fernsehsendungen und Radiosendungen.


Professional Standard - Public Safety Standards, Code-Anpassungen

  • GA 300.19-2001 Der Informationsverwaltungscode für die Unterbringung von Gefangenen, die auf ihren Prozess warten. Teil 19: Code für die Änderung des Lockdown-Raums
  • GA 240.44-2003 Der Informationsmanagementkodex bei Straftaten – Teil 44: Zerfallsmarkenkodex
  • GA/T 974.24-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 24: Codes für den Prozess der Brandführung und -entsendung
  • GA 24.8-2005 Code der Fahrzeugzulassungsinformationen – Teil 8: Code der Grundfarben der Fahrzeugkarosserie
  • GA 240.33-2003 Der Informationsmanagementkodex bei Straftaten – Teil 33: Quelle des Strafverdächtigenkodex
  • GA 519.8-2004 Der Verwaltungsinformationskodex für Ausrüstungen der öffentlichen Sicherheit – Teil 8: Kodex für den Personaltransfer- oder -reduzierungsmodus
  • GA 24.8-2001 Code der Fahrzeugregisterinformationen Teil 8: Code der Grundfarben der Fahrzeugkarosserie
  • GA/T 624.16-2006 Spezifikationen für Verwaltungsinformationen von Schusswaffen – Teil 16: Codes für die Ergebnisse der Inspektion von Räumlichkeiten offizieller Institutionen, die Schusswaffen besitzen
  • GA 56.8-1993 Code der Standardbriefanpassung des Basisinformationsmanagements der temporären Wohnbevölkerung

AENOR, Code-Anpassungen

  • UNE 100100:2000 Klimaanlage. Farbcode.
  • UNE-EN 60034-5:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • UNE-EN 60034-5:2003/A1:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2000/A1:2006)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Code-Anpassungen

Professional Standard - Agriculture, Code-Anpassungen

Professional Standard - Forestry, Code-Anpassungen

Professional Standard - Water Conservancy, Code-Anpassungen

  • SL/T 200.11-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter
  • SL/T 200.12-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter

Professional Standard - Ocean, Code-Anpassungen

International Organization for Standardization (ISO), Code-Anpassungen

  • ISO 10383:1992 Codes für Börsen und geregelte Märkte; Markierte Identifikationscodes (MIC)
  • ISO/IEC 18033-7:2022 Informationssicherheit – Verschlüsselungsalgorithmen – Teil 7: Optimierbare Blockchiffren
  • ISO Guide 69:1999 Harmonisiertes Stufencodesystem (Ausgabe 2) – Grundsätze und Richtlinien für die Verwendung
  • ISO/IEC 18477-6:2016 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 6: IDR-Ganzzahlkodierung
  • ISO 11784:1996/Amd 2:2010 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren – Codestruktur – Änderung 2: Angabe eines fortschrittlichen Transponders

CZ-CSN, Code-Anpassungen

  • CSN ON 08 5207-1966 Code für den Entwurf von Geschwindigkeitsregelsystemen für Wasserturbinen
  • CSN 13 3503-1984 Ventile mit Regulierscheibe. Technischer Liefercode
  • CSN EN 21680-2-1994 Akustik. Prüfnorm für die Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen. Teil 2: Erhebungsmethode

国家铁路局, Code-Anpassungen

  • TB/T 3112.2-2017 Codierungsausrüstung für Bahnhöfe Teil 2: Codierung, Erkennung und Einstellung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Code-Anpassungen

  • DB32/T 2919-2016 Klassifizierung und Codes von Informationen aus Meeresumweltuntersuchungen

British Standards Institution (BSI), Code-Anpassungen

  • BS ISO/IEC 18033-7:2022 Informationssicherheit. Verschlüsselungsalgorithmen – Anpassbare Blockchiffren
  • BS ISO/IEC 18477-6:2016 Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. IDR-Ganzzahlcodierung
  • BS EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Schutzarten, die durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen gewährleistet werden (IP-Code). Einstufung
  • BS IEC 60076-21:2018 Leistungstransformatoren. Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • 21/30422739 DC BS ISO/IEC 18033-7. Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verschlüsselungsalgorithmen – Teil 7. Anpassbare Blockchiffren
  • BS ISO 17607-6:2023 Stahlgerüst. Ausführung von Stahlbauarbeiten - Verschraubungen
  • 18/30387393 DC BS EN IEC 60034-5. Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5. Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code). Einstufung

International Electrotechnical Commission (IEC), Code-Anpassungen

  • IEC 60034-5:2000 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Einstufung
  • IEC 60034-5:2000/COR1:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2020 RLV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2000+AMD1:2006 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2000/AMD1:2006 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Einstufung; Änderung 1
  • IEC 60076-21:2018 Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Prüfvorschriften für Stufenspannungsregler

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Code-Anpassungen

  • GB/T 4942-2021 Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Code-Anpassungen

  • GB/T 4942.1-2006 Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • GB/T 7254-1995 Leistungs- und Prüfverfahren für digitale Multiplexgeräte zweiter Ordnung, die mit 8448 kbit/s arbeiten und positive Justierung verwenden
  • GB/T 11324-1995 Leistung und Testmethoden des digitalen Multiplexgeräts vierter Ordnung, das mit 139264 kbit/s arbeitet und positive Justierung verwendet
  • GB/T 9405-1995 Leistung und Testmethoden der Digitaltiplex-Ausrüstung dritter Ordnung, die mit 3468 kbit/s unter Verwendung von Poive-Justierung betrieben wird

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Code-Anpassungen

  • IEEE 262-1973 Testcode für Verteilungs- und Regeltransformatoren
  • IEEE 262-1968 Prüfcode für Verteilungs- und Regeltransformatoren sowie Paralleldrosseln

German Institute for Standardization, Code-Anpassungen

  • DIN 41752:1982 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Konverter-Ausrüstung; Bewertungscode
  • DIN 41762-2:1974 Statische Leistungswandler; Bezeichnung des Bewertungscodes für Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen, monokristalline Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen
  • DIN EN ISO 3166-1 Newsletter III-20:2014 Ländernamen und ihre Unterteilungscodes Teil 1: Bekanntmachung über Änderungen der Ländernamencodes III-20: Änderungen an den Spalten „Ländername“ und „Offizielles vollständiges Formular“; Änderungen im Register
  • DIN EN 4693:2018 Luft- und Raumfahrt - Spurstange mit integrierten Schrauben - Baugruppencode A, B und C; Deutsche und englische Fassung EN 4693:2017
  • DIN EN 4694:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Spurstange mit integrierten Schrauben – Baugruppencode D, E und F; Deutsche und englische Fassung EN 4694:2017
  • DIN EN 4695:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Spurstange mit integrierten Schrauben – Baugruppencode G, H und K; Deutsche und englische Fassung EN 4695:2017
  • DIN 66224-2:1982 Instrumentierung Magnetband; PCM-Aufzeichnung mit 10- oder 12-Bit-Datenwort; Anwendung von binären Hilfszeichen für den Zeitcode
  • DIN EN 302755:2015-09 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2) (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 755 V1.4.1 (2015-07) als deutsche Norm) / N ...

IETF - Internet Engineering Task Force, Code-Anpassungen

  • RFC 8066-2017 IPv6 über Low-Power Wireless Personal Area Network (6LoWPAN) ESC-Versandcodepunkte und -richtlinien

Indonesia Standards, Code-Anpassungen

  • SNI 13-6982.2-2004 Die Untersuchung des Katastrophenstandorts von Landbewegungen – Teil 2: Codes für die Berichterstattung über Untersuchungsergebnisse
  • SNI IEC 60034-5:2011 Rotierende elektrische Maschinen Teil 5: Schutzart durch die Gesamtkonstruktion der rotierenden elektrischen Maschine (IP-Code) Klassifizierung

American National Standards Institute (ANSI), Code-Anpassungen

  • ANSI T1.501-1994 Netzwerkleistung – Tandem-Codierungsgrenzen für 32-kbit/s Adaptive Differential Pulse-Code Modulation (ADPCM)
  • ANSI/ATIS 0100501-1994 Netzwerkleistung – Tandem-Codierungsgrenzen für 32-kbit/s Adaptive Differential Pulse-Code Modulation (ADPCM)
  • ANSI S4.28-1984 Professionelle digitale Audioanwendungen mit Pulscodemodulation – Bevorzugte Abtastfrequenzen

未注明发布机构, Code-Anpassungen

  • DIN EN 4694 E:2016-06 Luft- und Raumfahrtserie – Spurstange mit integrierten Schrauben – Baugruppencode D, E und F
  • DIN EN 4693 E:2016-06 Luft- und Raumfahrtserie – Spurstange mit integrierten Schrauben – Baugruppencode A, B und C
  • DIN EN 4695 E:2016-06 Luft- und Raumfahrtserie – Spurstange mit integrierten Schrauben – Baugruppencode G, H und K

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Code-Anpassungen

  • GJB 1567.1-1992 Fehlerkontrollcode-unabhängiges Fehlerkontrollsystem für Sprachbandmodems

Canadian General Standards Board (CGSB), Code-Anpassungen

  • CGSB 40-GP-1M METH 2-1978 Methodes D'Echantillonnage Et D'Essai Des Cordages Conditionnement Des Echantillons Remplace 40-GP-1; Oktober 1953

International Telecommunication Union (ITU), Code-Anpassungen

  • ITU-T G.743-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 6312 kbit/s arbeitet UND POSITIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.711.1-2008 Breitbandige eingebettete Erweiterung für die G.711-Pulscodemodulation, Studiengruppe 16; einschließlich Änderungen: 13.11.2008 und 16.03.2009
  • ITU-T G.743-1988 Digitale Multiplexgeräte zweiter Ordnung, die mit 6312 kbit/s arbeiten und positive Justierung verwenden – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 5 Seiten
  • ITU-T G.746-1988 Eigenschaften von PCM-Multiplexgeräten zweiter Ordnung, die mit 6312 kbit/s arbeiten – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 3 Seiten
  • ITU-T G.743 FRENCH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 6312 kbit/s arbeitet UND POSITIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.744-1988 PCM-Multiplexgeräte zweiter Ordnung mit 8448 kbit/s - Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 5 Seiten
  • ITU-T G.742-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 8448 kbit/s arbeitet UND POSITIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.742-1988 Digitale Multiplexgeräte zweiter Ordnung, die mit 8448 kbit/s arbeiten und positive Justierung verwenden – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 5 Seiten
  • ITU-T G.745-1988 Digitale Multiplexgeräte zweiter Ordnung, die mit 8448 kbit/s arbeiten und positive/null/negative Justierung verwenden – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 4 Seiten
  • ITU-T G.742 FRENCH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 8448 kbit/s arbeitet UND POSITIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.745-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 8448 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE BEGRÜNDUNG VERWENDET
  • ITU-T G.753-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT DRITTER ORDNUNG, DAS MIT 34.368 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.754-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT VIERTER ORDNUNG, DAS MIT 139.264 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.745 SPANISH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 8448 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE BEGRÜNDUNG VERWENDET
  • ITU-T G.754-1988 Digitale Multiplexgeräte vierter Ordnung, die mit 139.264 kbit/s arbeiten und eine positive/null/negative Justierung verwenden – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 3 Seiten
  • ITU-T G.745 FRENCH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 8448 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE BEGRÜNDUNG VERWENDET
  • ITU-T G.753 FRENCH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT DRITTER ORDNUNG, DAS MIT 34.368 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.754 FRENCH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT VIERTER ORDNUNG, DAS MIT 139.264 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.752 SPANISH-1993 EIGENSCHAFTEN VON DIGITALEN MULTIPLEX-GERÄTEN, DIE AUF EINER BITRATE ZWEITER ORDNUNG VON 6312 kbit/s BASIEREN UND EINE POSITIVE BEGRÜNDUNG VERWENDEN
  • ITU-T G.743 SPANISH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT ZWEITER ORDNUNG, DAS MIT 6312 kbit/s arbeitet UND POSITIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.752-1988 Eigenschaften digitaler Multiplexgeräte basierend auf einer Bitrate zweiter Ordnung von 6312 kbit/s und unter Verwendung positiver Justierung - Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 10 Seiten
  • ITU-T G.752-1993 EIGENSCHAFTEN VON DIGITALEN MULTIPLEX-GERÄTEN, DIE AUF EINER BITRATE ZWEITER ORDNUNG VON 6312 kbit/s BASIEREN UND EINE POSITIVE BEGRÜNDUNG VERWENDEN
  • ITU-T G.753 SPANISH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT DRITTER ORDNUNG, DAS MIT 34.368 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.754 SPANISH-1993 DIGITALES MULTIPLEXGERÄT VIERTER ORDNUNG, DAS MIT 139.264 kbit/s arbeitet UND POSITIVE/NULL/NEGATIVE JUSTIFIZIERUNG VERWENDET
  • ITU-T G.751-1988 Digitale Multiplexgeräte, die mit der Bitrate dritter Ordnung von 34.368 kbit/s und der Bitrate vierter Ordnung von 139.264 kbit/s arbeiten und positive Justierung verwenden - Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV a
  • ITU-T G.752 FRENCH-1993 EIGENSCHAFTEN VON DIGITALEN MULTIPLEX-GERÄTEN, DIE AUF EINER BITRATE ZWEITER ORDNUNG VON 6312 kbit/s BASIEREN UND EINE POSITIVE BEGRÜNDUNG VERWENDEN
  • ITU-T G.751-1993 DIGITALE MULTIPLEX-GERÄTE, DIE MIT DER BITRATE DRITTER ORDNUNG VON 34.368 kbit/s UND DER BITRATE VIERTER ORDNUNG VON 139.264 kbit/s ARBEITEN UND POSITIVE BEGRÜNDUNG VERWENDEN
  • ITU-T R.120 FRENCH-1988 ZULÄSSIGE GRENZEN FÜR DEN GRAD DER ISOCHRONEN VERZERRUNG VON CODEUNABHÄNGIGEN TELEGRAPHSCHALTUNGEN, DIE MIT MODULATIONSRATEN VON 75, 100 UND 200 BAUDS BETREIBEN
  • ITU-T R.120 SPANISH-1988 ZULÄSSIGE GRENZEN FÜR DEN GRAD DER ISOCHRONEN VERZERRUNG DES CODES – UNABHÄNGIGE TELEGRAPHSCHALTUNGEN, DIE MIT MODULATIONSRATEN VON 75, 100 UND 200 BAUDS ARBEITEN

International Federation of Trucks and Engines, Code-Anpassungen

Standard Association of Australia (SAA), Code-Anpassungen

  • AS 60034.5:2009 Rotierende elektrische Maschine Schutzart (IP-Code), die durch die Gesamtkonstruktion der rotierenden elektrischen Maschine bereitgestellt wird. Klassifizierung
  • AS IEC 60034.5:2023 Rotierende elektrische Maschinen, Teil 5: Schutzarten durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Code-Anpassungen

  • YD/T 671-1994 Qualitätsbewertungskriterien für digitale Multiplexgeräte zweiter Ordnung, die mit 8448 kbit/s arbeiten und positive Begründung verwenden
  • YD/T 673-1994 Qualitätsbewertungskriterien für digitale Multiplexgeräte dritter Ordnung, die mit 34368 kbit/s arbeiten und positive Begründung verwenden
  • YD/T 674-1994 Qualitätsbewertungskriterien für digitale Multiplexgeräte vierter Ordnung, die mit 139264 kbit/s arbeiten und positive Justierung verwenden

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Code-Anpassungen

  • NEMA SBP 5-2015 Überlegungen bei der Planung der Code Call-Implementierung in Gesundheitseinrichtungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Code-Anpassungen

VN-TCVN, Code-Anpassungen

  • TCVN 6627-5-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code). Klassifizierung

GOSTR, Code-Anpassungen

  • GOST IEC 60034-5-2011 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5. Klassifizierung der Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code)
  • GOST R 52990.7-2010 Lärm von Maschinen. Textilmaschinen. Geräuschtestcode. Teil 7. Maschinen und Geräte zum Färben und Veredeln

KR-KS, Code-Anpassungen

  • KS C IEC 60034-5-2008(2023) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten, die durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen bereitgestellt werden (IP-Code) – Klassifizierung

GM North America, Code-Anpassungen

  • GM GM9842P-2002 Messung der akustischen Leistung dynamischer Verkleidungs- und Dichtungskomponenten, die an Scherbewegungen beteiligt sind, ersetzt GM9840P

Danish Standards Foundation, Code-Anpassungen

  • DS/EN 60034-5/A1:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • DS/EN 60034-5+Corr.1:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • DS/IEC 60076-21:2012 Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Prüfvorschriften für Stufenspannungsregler
  • DS/EN 302755 V1.2.1:2011 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2)
  • DS/EN 302755 V1.1.1:2009 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2)
  • DS/EN 302 755 V1.3.1:2013 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2)

Association Francaise de Normalisation, Code-Anpassungen

  • NF C51-115*NF EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • NF EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Code-Anpassungen

  • EN IEC 60034-5:2020/AC:2024-01:2024 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

ES-UNE, Code-Anpassungen

  • UNE-EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)

AT-ON, Code-Anpassungen

  • ONORM EN 21680-2-1992 Akustik – Prüfnorm für die Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen – Untersuchungsmethode

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Code-Anpassungen

  • ITU-T E.164.1-1998 Kriterien und Verfahren für die Reservierung, Zuweisung und Rückgewinnung von E.164-Ländercodes und zugehörigen Identifikationscodes (ICs) – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Telefondienst, Servicebetrieb und menschliche Faktoren – Betrieb, Nummerierung.

PL-PKN, Code-Anpassungen

  • PN-EN IEC 60034-5-2021-01 E Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2020)

Lithuanian Standards Office , Code-Anpassungen

  • LST EN 60034-5-2002 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Klassifizierung (IEC 60034-5:2000+AC:2001)
  • LST EN 60034-5-2002/A1-2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2000/A1:2006)
  • LST EN 302 755 V1.1.1-2009 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2)
  • LST EN 302 755 V1.3.1-2012 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2)
  • LST EN 302 755 V1.2.1-2011 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Code-Anpassungen

  • 235-C-1967 Farbcodes für Mikrowellengeräte mit Drahtleitungen, einschließlich Wanderfeldröhren@ Klystrons@ Kreuzfeldgeräte@ Elektromagnetische Leitungen

Underwriters Laboratories (UL), Code-Anpassungen

  • UL 60034-5-2019 UL-Standard für die Sicherheit rotierender elektrischer Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (Erste Ausgabe)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Code-Anpassungen

  • TS 126 230-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Globale Texttelefonie; C-Code-Beschreibung des Mobilfunk-Texttelefon-Modemsenders (3GPP TS 26.230 Version 5.0.1 Release 5)

RU-GOST R, Code-Anpassungen

  • GOST R 55938-2014 Digitale Videoübertragung (DVB). Methoden der Kanalkodierung und Modulation für eine zweite Generation von Kabelfernsehsystemen (DVB-C2). Grundparameter




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten