ZH

EN

KR

JP

ES

RU

akademischer Codecode

Für die akademischer Codecode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst akademischer Codecode die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Informatik, Verlagswesen, Dreh- und Hubmechanismus und seine Komponenten, Unterhaltungsausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Anwendungen der Informationstechnologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Recht, Verwaltung, Baugewerbe, Rohrteile und Rohre, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalprävention, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bauteile, Gebäudeschutz, Aufschlag, Straßenfahrzeug umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Gefahrgutschutz, Transport, Essen umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Werkzeugmaschine, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, technische Zeichnung, Farbcodierung, Wasserbau, grafische Symbole, erziehen, Wortschatz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, akademischer Codecode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), akademischer Codecode

CZ-CSN, akademischer Codecode

Professional Standard - Public Safety Standards, akademischer Codecode

  • GA/T 2000.169-2018 Polizeiinformationscode Teil 169: Formularcodes lernen
  • GA/T 974.72-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 72: Codes für den Chemikalienzustand
  • GA/T 974.96-2015 Brandinformationscode Teil 96: Typencodes für chemische Oxidation
  • GA/T 974.97-2015 Brandinformationscode Teil 97: Code für chemische Korrosivität
  • GA/T 974.95-2015 Brandinformationscode Teil 95: Chemische Löslichkeitscodes
  • GA/T 2000.213-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 213: Technischer Gradkodex für Arbeitnehmer
  • GA/T 2000.253-2019 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 253: Code für das Audiokodierungsformat
  • GA/T 2000.250-2019 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 250: Code für das Videokodierungsformat
  • GA/T 430.5-2003 Kodex für das Informationsmanagement der Polizei der Grenzstreitkräfte der öffentlichen Sicherheit, Teil 5: Kodex für das akademische System
  • GA/T 2000.37-2014 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 37: Blutgruppencode
  • GA/T 2000.196-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 196: Kategoriecodes für berufliche und technische Qualifikationen
  • GA/T 2000.107-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 107: Codes für Tageszeitintervalle
  • GA/T 2000.94-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 94: Codes für die Vorgehensweise bei der Detonation
  • GA/T 2000.93-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 93: Codes für die Vorgehensweise bei Betrug
  • GA/T 2000.89-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 89: Codes für Mittel zur Annäherung an Ziele
  • GA/T 2000.71-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 71: Codes für Erfassungsmethoden
  • GA/T 2000.64-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 64: Codes für soziale Beziehungen
  • GA/T 2000.129-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 129: Codes für Werbemodi
  • GA/T 2000.130-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 130: Codes für die Hierarchie von Medien
  • GA/T 2000.104-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 104: Codes für echte Rechtskategorien
  • GA/T 2000.102-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 102: Codes für Kommunikationsmethoden
  • GA/T 2000.62-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 62: Codes für Testphasen
  • GA 324.6-2001 Bevölkerungscode für das Informationsmanagement Teil 6: Code für die Blutgruppe
  • GA/T 2000.40-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 40: Codes für den Nutzungsstatus
  • GA/T 2000.28-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 28: Codes für Haustypen
  • GA/T 2000.36-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 36: Codes für Militärdienststaaten
  • GA/T 2000.38-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 38: Codes für Genehmigungsergebnisse
  • GA/T 2000.42-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 42: Klassifizierung und Codes für städtische und ländliche Gebiete
  • GA/T 2000.114-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 114: Codes für Drogenmissbrauchsmethoden
  • GA/T 2000.145-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 145: Codes für den Positionierungsmodus
  • GA/T 2000.136-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 136: Codes für Dokumente aus dem Gewahrsam
  • GA/T 2000.157-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 157: Codes auf Organisationsebene
  • GA 777.1-2008 Fingerabdruck-Datencode. Teil 1: Fingerpositionscode
  • GA 777.2-2008 Fingerabdruck-Datencode. Teil 2: Fingerabdruck-Mustercode
  • GA 777.9-2010 Fingerabdruck-Datencode. Teil 9: Positionscode für den Handabdruck
  • GA 777.1-2010 Fingerabdruck-Datencode. Teil 1: Fingerabdruck-Positionscode
  • GA/T 974.34-2011 Codes für die Brandinformation. Teil 34: Klassifizierungscodes von Bränden
  • GA/T 974.35-2011 Codes für die Brandinformationen.Teil 35:Kategoriecodes von Bränden
  • GA/T 2000.190-2018 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 190: Codes für Urlaubskategorien
  • GA/T 2000.236-2018 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit, Teil 236: Sniffing-Quellkategoriecodes
  • GA/T 2000.165-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 165: Rangstatuscodes
  • GA/T 2000.216-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 216: Schulungskategoriecodes
  • GA/T 2000.206-2018 Polizeiinformationscode Teil 206: Befähigungscodes
  • GA/T 2000.182-2018 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 182: Deaktivierungsstufencodes
  • GA/T 2000.174-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 174: Anmeldeformularcode
  • GA/T 2000.228-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 228: Fellfarbcode für Polizeihunde
  • GA/T 2000.229-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 229: Polizeihunde-Bereichscode
  • GA/T 2000.233-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 233: Rassekodex für Polizeihunde
  • GA/T 2000.232-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 232: Geschlechterkodex für Polizeihunde
  • GA/T 2000.211-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 211: Einheitenzuordnungscode
  • GA/T 2000.179-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 179: Rentenkategoriecodes
  • GA/T 2000.186-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 186: Zusammenstellung von Kategoriecodes
  • GA/T 2000.176-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 176: Zusatzkategoriecode
  • GA/T 2000.177-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 177: Abnutzungskategoriecodes
  • GA/T 2000.227-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 227: Kategoriecodes für Polizeihunde
  • GA/T 2000.156-2016 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 156: Häufig verwendete Dokumentencodes
  • GA/T 2000.30-2014 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 30: Hausnutzungscode
  • GA/T 2000.41-2014 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 41: Fototypcode
  • GA/T 2000.259-2019 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 259: Objektbildcode
  • GA/T 2000.266-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 266: Funktionscode für das Tragen von Mützen
  • GA /T 2000.145-2015 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 145: Standortmoduscodes
  • GA/T 2000.264-2019 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 264: Kodex für das Tragen von Schuhen
  • GA/T 2000.263-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 263: Funktionscode für Tragetaschen
  • GA/T 2000.41-2020 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 41: Fototypcode
  • GA/T 2000.292-2021 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 292: Fingerabdruckmustercode
  • GA/T 2000.241-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 241: Klassifizierungscodes für technische Bereiche von Wissenschafts- und Technologieprojekten
  • GA/T 2000.166-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 166: Technischer Post-Grade-Code für Fachleute für öffentliche Sicherheit
  • GA/T 972-2011 Klassifizierung und Code für chemische Risiken
  • GA/T 2000.108-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 108: Klassifizierung und Codes für Regionen
  • GA/T 2000.78-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 78: Codes zur Identifikationsnummer von Artikeln
  • GA/T 2000.85-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 85: Codes für Dienstidentifikationsnummern
  • GA/T 2000.63-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 63: Codes für Namenskategorien
  • GA/T 2000.39-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 39: Codes für nicht-haushaltsbezogene Registrierungszwecke
  • GA 777.3-2008 Fingerabdruck-Datencode. Teil 3: Farbcode der Reibungskante
  • GA/T 2000.204-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 204: Typcodes für Polizeistationen
  • GA/T 2000.185-2018 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 185: Kategoriecode
  • GA/T 974.87-2015 Brandinformationscode Teil 87: Codes der Löschmittelkategorien
  • GA/T 974.90-2015 Brandinformationscode Teil 90: Feuerlöscher-Typcodes
  • GA/T 2000.52-2015 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 52: Simulated Coin Year Edition Code
  • GA/T 2000.295-2021 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 295: Farbcode der Mastoidlinie
  • GA/T 2000.214-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 214: Klassifizierung und Codes der technischen Fachbereiche für die öffentliche Sicherheit
  • GA/T 2000.87-2015 Informationskodizes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 87: Kodizes für vorbereitende Mittel zur Begehung von Straftaten
  • GA/T 2000.106-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 106: Codes für Kategorien von Gelegenheiten zur Begehung von Straftaten
  • GA/T 2000.152-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 152: Codes zur Verarbeitung von Ergebnissen von Alarmsituationen
  • GA/T 2000.95-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 95: Codes für die Vorgehensweise bei Cyberkriminalität
  • GA/T 2000.74-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 74: Codes für das Ausmaß von Personenschäden
  • GA/T 2000.75-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 75: Codes für Ergebnisse von Personenverletzungen
  • GA/T 2000.79-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 79: Codes für Rollen fallbezogener Artikel
  • GA/T 2000.127-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 127: Codes für Arten von Devisenquellen
  • GA/T 2000.128-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 128: Codes für Werbeartikelstaaten
  • GA/T 2000.131-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 131: Codes für den Abschreibungsgrad von Artikeln
  • GA/T 2000.101-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 101: Codes für Nachahmungs- und Fälschungsmethoden
  • GA/T 2000.126-2016 Informationskodizes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 126: Kodizes für Formen der Beschwerdebearbeitung
  • GA/T 2000.125-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 125: Codes für den Status „Beschwerden abgeschlossen“.
  • GA/T 2000.83-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 83: Codes für die Natur krimineller Banden
  • GA/T 2000.135-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 135: Codes für Haftgründe
  • GA/T 2000.132-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 132: Codes für Klassen von Polizeigewahrsams- und Hafteinrichtungen
  • GA 324.1-2001 Bevölkerungscode für Informationsmanagement Teil 1: Code für Registerkategorie
  • GA 324.5-2001 Bevölkerungscode für das Informationsmanagement Teil 5: Code für den Servicezustand
  • GA 332.1-2001 Der Kodex für das Informationsmanagement zur Arzneimittelkontrolle Teil 1: Kodizes der Arzneimittelarten
  • GA 332.2-2001 Der Kodex für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 2: Die Kodizes für die Ursachen von Drogenabhängigkeit
  • GA 332.3-2001 Der Code für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 3: Die Codes der Drogenquellen
  • GA 332.4-2001 Der Kodex für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 4: Die Kodizes für die Auswirkungen des Drogenkonsums
  • GA 332.5-2001 Der Kodex für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 5: Die Kodizes für Arzneimittelquellen
  • GA 332.6-2001 Der Code für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 6: Die Codes für Entgiftungsarten
  • GA 59.8-2000 Managementinformationsstandards für die Aus-/Einreise und die Ausländerverwaltung. Teil 8: Codes für Visaarten
  • GA 332.10-2001 Der Code für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 10: Die Codes für Arten der Drogenverheimlichung
  • GA 240.26-2003 Der Informationsmanagementkodex bei Straftaten – Teil 26: Kodex für Rechnungen und Gutscheine
  • GA 519.9-2004 Der Verwaltungsinformationskodex für Ausrüstungen der öffentlichen Sicherheit – Teil 9: Kodex für den Rang eines Polizeibeamten
  • GA 59.20-2000 Managementinformationsstandards für die Ausreise-/Einreise- und Ausländerverwaltung. Teil 20: Codes für Arten der Bestätigung
  • GA 332.13-2001 Der Kodex für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle, Teil 13: Die Kodizes für das Drogenhandelswesen
  • GA 24.5-2005 Code der Fahrzeugzulassungsinformationen – Teil 5: Code des Fahrzeugeigentumsrechts
  • GA/T 2000.26-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 26: Codes für die Informationsniveaus von Bevölkerungsregistern
  • GA/T 2000.34-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 34: Codes für Geburtenregistrierungskategorien
  • GA/T 2000.113-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 113: Codes für Arten von Orten, an denen Drogen missbraucht werden
  • GA/T 2000.122-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 122: Codes für Sozialversicherungsarten
  • GA 777.6-2008 Standard für Fingerabdruckdaten. Teil 6: Code für die Prioritätsstufe der Fingerabdrucksuche
  • GA 777.7-2008 Fingerabdruck-Datencode. Teil 7: Fingerabdruck-Transaktionsstatuscode
  • GA/T 974.8-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 8: Klassifizierung und Codes für Feuerwachen
  • GA/T 974.25-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 25: Kategoriecodes für die Brandwache
  • GA/T 974.26-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 26: Kategoriecodes für den Brandschutz
  • GA/T 974.32-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 32: Codes für den Grad der Brandbekämpfungsbereitschaft
  • GA/T 974.36-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 36: Codes für das Stadium der Brandentwicklung
  • GA/T 974.37-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 37: Codes für die Stufe der Brandbeseitigung
  • GA/T 974.41-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 41: Kategoriecodes für die Brandbekämpfungsbewertung
  • GA/T 974.55-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 55: Kategoriecodes für Feuereinrichtungen
  • GA/T 974.69-2011 Codes für Brandinformationen. Teil 69: Klassifizierung und Codes für Brandherde
  • GA 240.2-2000 Der Informationsmanagementkodex für Straftaten. Teil 2: Fachkodizes
  • GA/T 2000.180-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 180: Kodex für die Art von Polizeiunfällen
  • GA/T 2000.167-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit, Teil 167: Ursachencodes für Rangänderungen bei der Polizei
  • GA/T 2000.237-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 237: Code für die Extraktionsmethode für Geruchsquellen
  • GA/T 2000.210-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit, Teil 210: Ursachencodes für die Aufhebung des Polizeirangs
  • GA/T 2000.246-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit, Teil 246: Kodex für Wissenschafts- und Technologie-Auszeichnungsebene
  • GA/T 2000.247-2018 Informationscode für öffentliche Sicherheit Teil 247: Kategoriecodes für Wissenschafts- und Technologieauszeichnungen
  • GA/T 2000.230-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 230: Ergebniscodes für den Einsatz von Polizeihunden
  • GA/T 2000.238-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 238: Typcodes für Polizeihundeauszeichnungen
  • GA/T 2000.231-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 231: Kategoriecodes für den Einsatz von Polizeihunden
  • GA/T 2000.226-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 226: Geburtsquellencode für Polizeihunde
  • GA/T 2000.242-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 242: Formkodex für wissenschaftliche und technologische Errungenschaften
  • GA/T 2000.207-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 207: Kategoriecodes für Führungspositionen
  • GA/T 2000.181-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 181: Ursachencodes für Polizeiunfälle
  • GA/T 2000.178-2018 Public Security Information Code Teil 178: Codes für die Gründe für den Vorruhestand
  • GA/T 2000.234-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 234: Sniff Source Preservation Method Code
  • GA/T 2000.201-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 201: Code auf interner Organisationsebene
  • GA/T 2000.208-2018 Polizeiinformationscode Teil 208: Codes für die Gründe für die Rangübernahme
  • GA/T 2000.189-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 189: Code für den Kaderkommunikationsmodus
  • GA/T 2000.245-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 245: Quellcodes für wissenschaftliche und technische Gegenstände
  • GA/T 2000.205-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 205: Typencode für Graduiertenschulen
  • GA/T 2000.163-2018 Public Security Information Code Teil 163: Ursachencodes für Rangänderungen
  • GA/T 2000.235-2018 Public Security Information Code Teil 235: Methodencode zur Sniffing-Quellenfixierung
  • GA/T 2000.170-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 170: Kodex für Kaderinspektionsmethoden
  • GA/T 2000.31-2014 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 31: Statuscode für Hausmietverträge
  • GA/T 2000.265-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 265: Funktionscode für das Tragen von Brillen
  • GA/T 2000.261-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 261: Funktionscode für Oberkörperkleidung
  • GA/T 2000.252-2019 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 252: Code für Bilddateiformate
  • GA/T 753.14-2008 Alarmstatistik-Verwaltungscode Teil 14: Hilfecodes
  • GA/T 2000.262-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 262: Funktionscode für Unterkörperkleidung
  • GA/T 974.92-2015 Brandinformationscode Teil 92: Meteorologische Klassencodes für Brandgefahr
  • GA/T 974.85-2015 Brandinformationscode Teil 85: Melde- und Beschwerdekanalcodes
  • GA/T 974.84-2015 Brandinformationscode Teil 84: Typcodes für Meldebeschwerden
  • GA/T 974.83-2015 Brandinformationscode Teil 83: Zustandscodes für Hausschäden
  • GA/T 974.80-2015 Brandinformationscode Teil 80: Codes für Geräteunfallstufen
  • GA/T 974.77-2015 Brandinformationscode Teil 77: Typencodes für Inspektionsmethoden
  • GA/T 974.76-2015 Brandinformationscode Teil 76: Ebenencodes für die Ausrüstungsplanung
  • GA/T 2000.43-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 43: Kodex für die Fallüberwachungsebene
  • GA/T 2000.53-2015 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit, Teil 53: Kodex für Methoden zur Erkennung von Falschgeld
  • GA/T 2000.54-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 54: Methodencode für die Falschgeldfälschung
  • GA/T 2000.55-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 55: Bankkontotypcodes
  • GA/T 2000.149-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 149: Kodex für polizeiliche Beurteilungsmethoden
  • GA /T 2000.152-2015 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 152: Ergebniscodes für den Umgang mit polizeilichen Informationen
  • GA/T 2000.270-2019 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit, Teil 270: Kodex für abnormales Verhalten von Menschenmengen
  • GA/T 2000.267-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 267: Funktionscode für die Körperhaltung des Menschen
  • GA/T 2000.251-2019 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 251: Code für das Videodateiformat
  • GA/T 517-2004 Reisedokumente codiert
  • GA/T 1001-2012 Typcodes für Landform
  • GA/T 16.41-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 41: Code für technische Überwachungsgeräte für den Verkehr
  • GA/T 16.115-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 115: Codes für Kategorien von Kaufgutscheinen für hochgiftige Chemikalien
  • GA/T 2000.90-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 90: Klassifizierung und Codes für die Vorgehensweise bei Nötigung
  • GA/T 2000.99-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 99: Klassifizierung und Codes für die Vorgehensweise beim Entriegeln

International Code Council, akademischer Codecode

KR-KS, akademischer Codecode

British Standards Institution (BSI), akademischer Codecode

  • BS EN ISO 3166-1:2020 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Ländercode
  • BS ISO 639-1:2002 Codes zur Darstellung der Namen von Sprachen – Alpha-2-Code
  • BS ISO/IEC 5218:2022 Informationstechnologie – Codes zur Darstellung menschlicher Geschlechter
  • BS ISO 3166-2:1999 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Länderunterteilungscode
  • BS EN 16487:2014 Akustik. Prüfcode für abgehängte Decken. Schallabsorption
  • BS ISO/IEC 23001-8:2013 Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Codierungsunabhängige Codepunkte
  • BS ISO/IEC 23001-8:2016 Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Codierungsunabhängige Codepunkte
  • BS EN ISO 3166-1:2014 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen. Ländercodes
  • BS ISO 639-2:1999 Codes zur Darstellung der Namen von Sprachen. Alpha-3-Code
  • BS EN ISO 3166-1:2006 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Ländercodes
  • BS ISO 639-2:1998 Codes zur Darstellung der Namen von Sprachen – Alpha-3-Code
  • BS ISO 3166-2:2013 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen. Länderunterteilungscode
  • BS ISO 639-5:2008 Codes zur Darstellung von Namen von Sprachen – Alpha-3-Code für Sprachfamilien und -gruppen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, akademischer Codecode

  • GB/T 34308.4-2017 Klassifizierung und Codes von Sportinformationen – Teil 4: Sportmedizin-Indexcode

Standard Association of Australia (SAA), akademischer Codecode

  • AS/NZS 2632.1:2008 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen - Ländercodes
  • AS 4120:1994 Ausschreibungskodex
  • AS/NZS 2632.3:2015 Der Ländername und seine Divisionscodes werden zur Darstellung des Ländernamencodes verwendet

Professional Standard - Railway, akademischer Codecode

  • TB/T 1588-2005 Klassifizierung und Code für Archive für Eisenbahnwissenschaft und -technologie

VE-FONDONORMA, akademischer Codecode

Electronic Industrial Alliance (U.S.), akademischer Codecode

  • EIA 476-A-1987 Quell- und Datumscode-Kennzeichnung teilweise ersetzt durch 476-B-1998

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), akademischer Codecode

International Organization for Standardization (ISO), akademischer Codecode

  • ISO 639-1:2002 Codes zur Darstellung von Namen von Sprachen – Teil 1: Alpha-2-Code
  • ISO 639-2:1998 Codes zur Darstellung von Sprachnamen – Teil 2: Alpha-3-Code
  • ISO 3166-2:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode
  • ISO/R 230:1961 Testcode für Werkzeugmaschinen
  • ISO 639:1988 Code zur Darstellung von Sprachnamen
  • ISO 3166-1:2006/Cor 1:2007 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Untergliederungen - Teil 1: Ländercodes; Technische Berichtigung 1

ZA-SANS, akademischer Codecode

Professional Standard - Tobacco, akademischer Codecode

  • YC/T 210.2-2006 Codes für Tabakblätter. Teil 2: Codes für verschiedene Tabakformen
  • YC/T 210.4-2006 Codes für Tabakblätter. Teil 4: Codes für Tabakpositionen
  • YC/T 210.5-2006 Codes für Tabakblätter. Teil 5: Farbcode für Tabakblätter
  • YC/T 210.6-2006 Codes für Tabakblätter. Teil 6: Klassifizierungscode für Tabakblätter
  • YC/T 210.3-2006 Codes für Tabakblätter. Teil 3: Codes für Tabaksorten
  • YC/T 210.7-2013 Codes für Tabakblätter. Teil 7: Infrastrukturcode für Tabakblätter
  • YC/T 210.8-2013 Codes für Tabakblätter. Teil 8: Waren- und Materialcodes für Tabakblätter
  • YC/T 210.1-2006 Codes für Tabakblätter. Teil 1: Klassifizierung und Codes von Tabakblättern
  • YC/T 209.1-2006 Codierung für Zigarettenmaterialien. Teil 1: Klassifizierungscodes und Produktcodes von Zigarettenmaterialien
  • YC/T 258.1-2008 Kodizes für Personalressourcen der Tabakindustrie. Teil 1: Kodizes für Abteilungen
  • YC/T 258.2-2008 Kodizes für die Personalressourcen der Tabakindustrie. Teil 2: Kodizes für das Personal

Professional Standard - Traffic, akademischer Codecode

International Telecommunication Union (ITU), akademischer Codecode

Canadian Standards Association (CSA), akademischer Codecode

  • CSA SPE-1000-2013 Code-Modell zur Bewertung des Gesamtwerks elektrischer Geräte (Quatrième édition)
  • CSA B109-2014 Code d'installation du gaz natural pour les véhicules (Zweitausgabe; Mise à jour n? 1: Mars 2015)
  • CSA B149.5-2015 Code für die Installation von Vorratsbehältern und Propan-Versorgungssystemen in Straßenfahrzeugen (fünfte Ausgabe)

Aeronautical Radio Inc., akademischer Codecode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, akademischer Codecode

Professional Standard - Water Conservancy, akademischer Codecode

  • SL 261-2017 Seecode
  • SL/T 200.13-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter
  • SL/T 200.14-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter
  • SL/T 200.19-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter
  • SL 249-2012 Code für China River

水利部, akademischer Codecode

Professional Standard - Construction Industry, akademischer Codecode

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, akademischer Codecode

German Institute for Standardization, akademischer Codecode

Association Francaise de Normalisation, akademischer Codecode

Professional Standard - Forestry, akademischer Codecode

  • LY/T 1664-2006 Code und Barcode für alte und berühmte Bäume
  • LY/T 1119-1993 Klassifizierung und Codes forstwirtschaftlicher Ressourcen Namen und Codes staatlicher Forstbetriebe

Danish Standards Foundation, akademischer Codecode

International Maritime Organization (IMO), akademischer Codecode

  • IMO IC844E-2012 FTP-CODE INTERNATIONALER CODE FÜR DIE ANWENDUNG VON BRANDPRÜFVERFAHREN, 2010

IMO - International Maritime Organization, akademischer Codecode

  • IC844E-2012 FTP-CODE INTERNATIONALER CODE FÜR DIE ANWENDUNG VON BRANDPRÜFVERFAHREN @ 2010
  • IA185E-2008 2000 HSC-Code INTERNATIONALER SICHERHEITSKODEX FÜR HOCHGESCHWINDIGKEITSFAHRZEUGE@ 2000, Ausgabe 2008

RU-GOST R, akademischer Codecode

  • GOST 7.75-1997 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Codes zur Darstellung von Sprachnamen
  • GOST 20687-1975 Datenübertragungssysteme. Iterierte rauschimmune Codes. Codestruktur

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), akademischer Codecode

National Fire Protection Association (NFPA), akademischer Codecode

Society of Automotive Engineers (SAE), akademischer Codecode

IETF - Internet Engineering Task Force, akademischer Codecode

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, akademischer Codecode

Group Standards of the People's Republic of China, akademischer Codecode

  • T/CHIA 1-2017 Klassifizierung und Betriebs- und Verfahrensregeln
  • T/CGCC 16-2018 Klassifizierung und Codes der modernen Dienstleistungsbranche

Professional Standard - Civil Aviation, akademischer Codecode

  • MH/T 0006-1995 Art und Code für wissenschaftliche und technologische Informationen der Zivilluftfahrt

Professional Standard - Aerospace, akademischer Codecode

  • QJ 2000-1990 Kategorie der wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften und Identifikationsformularcode
  • QJ 1193.27-1987 Personalsystem-Datenelement, Kategoriecode der akademischen Organisation
  • QJ 1193.28-1987 Personalsystemdatenelement, Stellencode der akademischen Organisation
  • QJ 1420.2-1988 Klassifizierung und Codes von Arbeitsunfällen Klassifizierung und Codes von Arbeitsunfällen
  • QJ 1431-1988 Modellklassifizierungscode
  • QJ 1432-1988 Modell-Klassifizierungscode für den technischen Status

European Committee for Standardization (CEN), akademischer Codecode

  • EN ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode (ISO 3166-1:2020)
  • EN ISO 3166-1:1997 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes ISO 3166-1: 1997

TIA - Telecommunications Industry Association, akademischer Codecode

  • TSB21-1987 Uniform Cellular Feature Code and Service Code Dialing Plan

American Welding Society (AWS), akademischer Codecode

  • AWS D1.1 CCRM-2010 CODE CLINIC zum Studium von AWS D1.1/D1.1M: 2010 Structural Welding Code-Steel

ES-UNE, akademischer Codecode

  • UNE-ISO 639-1:2022 Codes zur Darstellung von Sprachnamen. Teil 1: Alpha-2-Code.
  • UNE-ISO 639-2:2022 Codes zur Darstellung von Sprachnamen. Teil 2: Alpha-3-Code.
  • UNE-EN IEC 60757:2021 Code zur Bezeichnung von Farben (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), akademischer Codecode

中国石油天然气总公司, akademischer Codecode

  • SY/T 5844.3-1993 Informationscode für geologische Öl- und Gastests, Namenscode für Paläontologie

IN-BIS, akademischer Codecode

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., akademischer Codecode

  • IEEE NESC CD-2002 NATIONALER ELEKTRISCHER SICHERHEITSCODE AUF CD-ROM (SE100) (SH94934; wird mit Code geliefert)
  • IEEE 504-1958 Testcode für Kohlebürsten

CH-SNV, akademischer Codecode

  • SNV 24531-1955 Der digital gesteuerte Maschinencode ist mit dem ISO 7-Bit-Code kompatibel

Indonesia Standards, akademischer Codecode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, akademischer Codecode

SE-SIS, akademischer Codecode

Professional Standard - Earthquake, akademischer Codecode

Professional Standard - Electricity, akademischer Codecode

PL-PKN, akademischer Codecode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), akademischer Codecode

ANSI - American National Standards Institute, akademischer Codecode

  • X3.4-1977 CODE FÜR DEN INFORMATIONSAUSTAUSCH
  • X9.10-1992 Händlerkategoriecodes
  • X3.26-1980 HOLLERITH-LOCHKARTENCODE
  • X3.41-1990 CODE-ERWEITERUNGSTECHNIKEN ZUR VERWENDUNG MIT DEM 7-BIT-KODIERTEN ZEICHENSATZ DES AMERIKANISCHEN NATIONALEN STANDARD-CODES FÜR DEN INFORMATIONSAUSTAUSCH

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), akademischer Codecode

SAE - SAE International, akademischer Codecode

AENOR, akademischer Codecode

ITE - Institute of Transportation Engineers, akademischer Codecode

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, akademischer Codecode

Professional Standard - Ministry of Public Security Logo, akademischer Codecode

Professional Standard - Environmental Protection, akademischer Codecode

  • HJ 517-2009 Codes zur Kraftstoffklassifizierung
  • HJ 518-2009 Codes für die Klassifizierung der Verbrennungsmethode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, akademischer Codecode

Professional Standard - Press and Publication, akademischer Codecode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, akademischer Codecode

海关总署, akademischer Codecode

NATO - North Atlantic Treaty Organization, akademischer Codecode

American National Standards Institute (ANSI), akademischer Codecode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, akademischer Codecode

Lithuanian Standards Office , akademischer Codecode

Professional Standard - Agriculture, akademischer Codecode

  • GB 9649-1988 Klassifizierungscode für geologische und mineralische Terminologie

中国人民银行, akademischer Codecode

Professional Standard - Postal Service, akademischer Codecode

  • YZ/Z 0058-2005 Regularisierung und Code der Post-Kurznachrichtencodierung

CN-QIYE, akademischer Codecode

  • Q/GDYY 048-2011 Kodierungsvorschriften für den Tabakblatt-Kodex der Provinz Guangdong




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten