ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumhydrochlorid

Für die Siliziumhydrochlorid gibt es insgesamt 216 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumhydrochlorid die folgenden Kategorien: Baumaterial, Chemikalien, Dünger, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zahnheilkunde, Glas, Straßenfahrzeug umfassend.


SCC, Siliziumhydrochlorid

  • AS 1454:1973 Dentale Silikat- und Silikophosphat-Zemente
  • BS 3365-1:1969 Dentaler Silikatzement und Dental-Silicophosphat-Zement. Spezifikation für Dental-Silikat-Zement
  • BS 12:1940 Normaler Portlandzement und schnellhärtender Portlandzement
  • BS 3365-2:1971 Spezifikation für Dental-Silikat-Zement und Dental-Silicophosphat-Zement.-Dental-Silicophosphat-Zement
  • BS 3365:1961 Dentaler Silikat-Zement und Dentaler Silikophosphat-Zement
  • BS 3365-1:1980 Dentaler Silikat-Zement und Dental-Silikophosphat-Zement - Spezifikation für Dental-Silikat-Zement (handgemischt)
  • DANSK DS/EN 13971:2020 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe – Bestimmung der Reaktivität – Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • BS 3365-2:1987 Dentaler Silikatzement und Dental-Silikotzement - Spezifikation für Dental-Silikotzement (handgemischt)
  • NS-EN 13971:2020 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe – Bestimmung der Reaktivität – Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • NS-EN 13971:2012 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe – Bestimmung der Reaktivität – Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • DIN EN 13971 E:2019 Entwurfsdokument - Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrisches Titrationsverfahren mit Salzsäure; Deutsche und englische Version prEN 13971:2019
  • DANSK DS/ISO 15923-1:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • BS 3365-3:1972 Dentaler Silikat-Zement und Dental-Silicophosphat-Zement. Spezifikation für gekapselte Zemente
  • BS 3365-3:1981 Zahnsilikatzement und Zahnsilikophosphatzement – Spezifikation für Kapselzemente
  • DIN EN ISO 15923-1 E:2024 Dokument-Entwurf - Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Parameter mit diskreten Analysensystemen - Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013); Deutsch und Englisch ve.
  • DIN ISO 15923-1 E:2012 Entwurfsdokument – Wasserqualität – Bestimmung von Ionen durch ein diskretes Analysesystem und spektrophotometrische Detektion – Teil 1: Ammonium, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat, Silikat und Sulfat (ISO/DIS 15923-1:2011)
  • AS 1315:1982 Portland-Zement
  • AS A2:1963 Portland-Zement
  • AS A2:1948 Portland-Zement
  • AS A2:1937 Portland-Zement
  • AS A2:1953 Portland-Zement
  • AS A2:1938 Portland-Zement
  • AS A2:1939 Portland-Zement
  • BS 12:1931 Portland-Zement

CZ-CSN, Siliziumhydrochlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Siliziumhydrochlorid

IL-SII, Siliziumhydrochlorid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumhydrochlorid

Professional Standard - Agriculture, Siliziumhydrochlorid

  • GB 175-1992 Portlandzement, gewöhnlicher Portlandzement
  • GB 1344-1992 Portlandzement mit hohem Schlackengehalt, puzzolanischem Portlandzement und Flugasche-Portlandzement
  • NY 413-2000 Silikat-Bakteriendünger
  • NY 882-2004 Silikatlösende Bakterienkultur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Siliziumhydrochlorid

  • GB/T 200-2003 Portlandzement mit mittlerer Hitze – Portlandzement mit niedriger Hitze – Portlandschlackenzement mit niedriger Hitze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumhydrochlorid

VN-TCVN, Siliziumhydrochlorid

IN-BIS, Siliziumhydrochlorid

  • IS 12330-1988 Spezifikation für sulfatbeständigen Portlandzement

International Organization for Standardization (ISO), Siliziumhydrochlorid

  • ISO 3851:1977 Gekapselte Zahnfüllmaterialien aus Silikat und Silicophosphat
  • ISO 15923-1:2013 Wasserqualität.Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme.Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen

RU-GOST R, Siliziumhydrochlorid

  • GOST 24332-1988 Silica-Ziegel und -Steine. Ultraschallverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit

BE-NBN, Siliziumhydrochlorid

GOST, Siliziumhydrochlorid

YU-JUS, Siliziumhydrochlorid

  • JUS B.C1.014-1982 Sulfatbeständige Zemente. Portlandzement, Portland-Blastufrance-Zement. Definition, Klassifizierung und Anforderungen an die Qualität
  • JUS H.G8.157-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Phosphat- und Silikatgehalts (als SiO^). Kolorimetrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Siliziumhydrochlorid

  • EN 13971:2012 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • EN 13971:2002 Karbonatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

CEN - European Committee for Standardization, Siliziumhydrochlorid

  • EN 13971:2008 Karbonatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • PREN 1397-2019 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

Association Francaise de Normalisation, Siliziumhydrochlorid

  • NF U44-184:2013 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • NF ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • NF EN 13971:2020 Grundlegende Carbonat- und Silikat-Mineralzusätze - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • NF T90-436-1*NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat durch photometrische Detektion
  • NF V37-034*NF ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen.

Danish Standards Foundation, Siliziumhydrochlorid

  • DS/ISO 2817:2000 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • DS/EN 13971:2013 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

AENOR, Siliziumhydrochlorid

  • UNE-ISO 2817:2011 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen.
  • UNE-EN 13971:2013 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

GSO, Siliziumhydrochlorid

  • OS GSO ISO 2817:2007 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • GSO ISO 15923-1:2015 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • BH GSO ISO 15923-1:2017 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • GSO 937:1997 Portlandzement mit geringer Hitze
  • OS GSO 937:1997 Portlandzement mit geringer Hitze
  • OS 7:2001 GEWÖHNLICHER PORTLANDZEMENT

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumhydrochlorid

CU-NC, Siliziumhydrochlorid

  • NC 54-389-1987 Baumaterialien. Portlandzement mit mäßiger Beständigkeit gegen Sulfate. Qualitätsspezifikationen

Lithuanian Standards Office , Siliziumhydrochlorid

  • LST EN 13971-2013 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • LST EN 13971-2020 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

AT-ON, Siliziumhydrochlorid

  • OENORM EN 13971-2020 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

CH-SNV, Siliziumhydrochlorid

  • SN EN 13971-2021 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

IT-UNI, Siliziumhydrochlorid

  • UNI EN 13971-2021 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

PL-PKN, Siliziumhydrochlorid

未注明发布机构, Siliziumhydrochlorid

  • DIN EN 13971 E:2019-03 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • DIN ISO 15923-1 E:2012-01 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion

ES-UNE, Siliziumhydrochlorid

  • UNE-EN 13971:2021 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

British Standards Institution (BSI), Siliziumhydrochlorid

  • BS ISO 15923-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • 19/30386011 DC BS EN 13971. Karbonat- und Silikatkalkmaterialien. Bestimmung der Reaktivität. Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • BS 5202-1:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen

TR-TSE, Siliziumhydrochlorid

KE-KEBS, Siliziumhydrochlorid

  • KS 02-21-1976 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR PORTLANDZEMENT (ORDENTLICHE UND SCHNELLE HÄRTUNG)

Indonesia Standards, Siliziumhydrochlorid

German Institute for Standardization, Siliziumhydrochlorid

  • DIN ISO 15923-1:2014-07 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)
  • DIN EN 13971:2020 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrisches Titrationsverfahren mit Salzsäure; Deutsche Fassung EN 13971:2020
  • DIN EN 13971:2013 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrisches Titrationsverfahren mit Salzsäure; Deutsche Fassung EN 13971:2012
  • DIN EN 13971:2020-11 Karbonatische und silikatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrisches Titrationsverfahren mit Salzsäure; Deutsche Fassung EN 13971:2020
  • DIN ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)

NL-NEN, Siliziumhydrochlorid

工业和信息化部, Siliziumhydrochlorid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Siliziumhydrochlorid

KR-KS, Siliziumhydrochlorid

Professional Standard - Building Materials, Siliziumhydrochlorid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Siliziumhydrochlorid

  • ASTM C452-02 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • ASTM C452-95 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • ASTM C452-06 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • ASTM C452/C452M-10 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • ASTM C452-15 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • ASTM C452-21 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • ASTM C1365-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM C1365-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM C1365-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM C1365-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM C466-03 Standardspezifikation für chemisch abbindende Silikatmörtel und chemikalienbeständige Silikatmörtel
  • ASTM C466-97 Standardspezifikation für chemisch abbindende Silikatmörtel und chemikalienbeständige Silikatmörtel
  • ASTM C466-03(2008) Standardspezifikation für chemisch abbindende Silikatmörtel und chemikalienbeständige Silikatmörtel
  • ASTM C397-00(2012) Standardpraxis für die Verwendung chemisch abbindender, chemikalienbeständiger Silikat- und Silikatmörtel
  • ASTM C466-03(2012) Standardspezifikation für chemisch abbindende Silikatmörtel und chemikalienbeständige Silikatmörtel

TH-TISI, Siliziumhydrochlorid

  • TIS 15.21-1990 Standard für Portlandzement. Teil 21: Bestimmung von freiem Calciumsulfat in hydratisierten Portlandzementmörteln
  • TIS 15.11-1978 Standard für Portlandzement. Teil 11: Standardmethode OK-Test für die Autoklavenexpansion von Portlandzement
  • TIS 133-2013 Weißer Portlandzement
  • TIS 15.14-1977 Portlandzement. Teil 14: Standardmethode zur Prüfung der möglichen Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • TIS 849-2013 Portland-Puzzolan-Zement

U.S. Military Regulations and Norms, Siliziumhydrochlorid

Group Standards of the People's Republic of China, Siliziumhydrochlorid

RO-ASRO, Siliziumhydrochlorid

BR-ABNT, Siliziumhydrochlorid

American National Standards Institute (ANSI), Siliziumhydrochlorid

  • ANSI A108.1b-1999 Verlegen von Keramikfliesen auf einem ausgehärteten Portlandzementmörtelbett mit Dry-Set- oder Latex-Portlandzementmörtel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Siliziumhydrochlorid

  • FORD WSS-M97B55-A-2010 KÜHLMITTELKONZENTRAT, PHOSPHATIERTE ORGANISCHE SÄURE (POAT), SILIKAT-, BORAT- UND TRIETHANOLAMINFREI ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Military Standards (MIL-STD), Siliziumhydrochlorid

United States Navy, Siliziumhydrochlorid

US-FCR, Siliziumhydrochlorid

The American Road & Transportation Builders Association, Siliziumhydrochlorid

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumhydrochlorid

国家建筑材料工业局, Siliziumhydrochlorid





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten