ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Für die Inhalt der Inhaltserkennungsmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhalt der Inhaltserkennungsmethode die folgenden Kategorien: Textilhilfsstoffe, Tee, Kaffee, Kakao, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, analytische Chemie, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Fluidkraftsystem, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, schwarzes Metall, Pulvermetallurgie, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Ledertechnologie, medizinische Ausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Lebensmitteltechnologie, Anorganische Chemie, Essen umfassend, Straßenarbeiten, Schneidewerkzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Kohle, nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, Ferrolegierung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Zutaten für die Farbe, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kraftwerk umfassend, Glas, Baumaterial, Plastik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Nichteisenmetallprodukte, Textilfaser, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


European Committee for Standardization (CEN), Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • EN 1163:1996 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts

British Standards Institution (BSI), Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • BS EN 1163:1997 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts
  • BS 6049-9:1999 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Rohfasergehalts
  • BS EN ISO 9455-6:2022 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (außer Fluorid).
  • BS ISO 17812:2007 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von Gesamtmagnesium, Gesamtkalzium, Gesamtmangan, Gesamteisen und Gesamtkupfer
  • BS EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Berechnung des Fettgehalts
  • BS 4938-1:1982(2011) Schmutzgehalt von Milch – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Schmutzgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 16620-4:2016 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • BS ISO 16620-4:2024 Kunststoffe. Biobasierter Gehalt – Bestimmung des biobasierten Massengehalts

HU-MSZT, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

AR-IRAM, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • IRAM 12 052-1960 Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts in phosphorhaltigen Pestiziden
  • IRAM 12 452-1961 Bestimmung aller Kupfergehalte, Magazinkupfergehalte und Kupferoxidgehalte in kupferhaltigen anorganischen Pflanzenschutzmitteln
  • IRAM 6584-1956 So messen Sie den Asphaltgehalt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

BR-ABNT, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • DB37/T 342-2003 Bestimmungsmethode des Gehalts an Latonidinsulfat
  • DB37/T 337-2003 Die Methode zur Bestimmung der Pollenart und des Pollengehalts im Honig
  • DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten
  • DB37/T 4010-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Eselshautgelatine in Lebensmitteln, die Eselshautgelatine enthalten

Association Francaise de Normalisation, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • CNS 3791-1999 Testmethode für Metall in Konserven – Bestimmung von Zinn
  • CNS 5348-1980 Methode zum Testen von Eisen in Kolophonium
  • CNS 11459-1985 Testmethode für Tabak – Bestimmung des Wassergehalts

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

ZA-SANS, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • SN/T 1566-2005 Bestimmung des Daunengehalts gewaschener Federn und Geräte zur Daunenprüfung
  • SN/T 0736.5-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 0736.9-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Choridionengehalts
  • SN/T 2947-2011 Bestimmung des Oxyfluorfen EC-Gehalts
  • SN/T 0486.4-1995 Methoden zur Inspektion von Vermiculit für den Export.Methode zur Inspektion des Sandgehalts1995-09-06
  • SN/T 0736.8-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Biuretgehalts
  • SN/T 0541.5-2009 Prüfmethode für den Import und Export von Standardkautschuk. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 0393-1995 Verfahren zur Quecksilberkontrolle in Fischereierzeugnissen für den Export

工业和信息化部/国家能源局, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • JB/T 12920-2016 Verfahren zur Feststellung des Wassergehalts von hydraulischem Getriebeöl
  • JB/T 13306-2017 Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in hochabrasivem kubischem Bornitrid

RU-GOST R, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

工业和信息化部, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • HG/T 5364-2018 Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts in kupferhaltigem Schlamm
  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas
  • HG/T 5811-2020 Verfahren zur Bestimmung des Eisengehalts in eisenhaltigem Chemieschlamm
  • YS/T 1490-2021 Methode zur Bestimmung des Einschlussgehalts in Hochtemperaturlegierungspulvern auf Nickelbasis
  • YS/T 1065.5-2019 Methoden zur Prüfung physikalischer und chemischer Eigenschaften von Zeolithen Teil 5: Bestimmung des Al3+-Gehalts EDTA-Volumenmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

YU-JUS, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • JUS D.A8.062-1985 Sperrholz testen. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JUS D.C8.103-1983 Prüfung von Spanplatten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JUS H.N8.125-1987 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Asche
  • JUS F.S3.011-1989 Standardmethode zur Prüfung des Wollgehalts von Rohwolle. Laborwaage
  • JUS D.A8.083-1984 Prüfung von Faserbauplatten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JUS C.A1.053-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Silizium in Stahl mit Wolframanteil. Gravimetrische Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Professional Standard - Agriculture, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • HG/T 5813~5814-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts und Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts von Abfallchemikalien (2020)

International Organization for Standardization (ISO), Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • ISO 17812:2007 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von Gesamtmagnesium, Gesamtkalzium, Gesamtmangan, Gesamteisen und Gesamtkupfer
  • ISO 3727-3:2003|IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts

German Institute for Standardization, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • DIN 53345-3:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder; Analysemethoden, Bestimmung des Wassergehalts und wassermischbarer Lösungsmittel
  • DIN 51725:2004 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Phosphorgehalts
  • DIN EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzverfahren) (ISO 3727-1:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3727-1:2001
  • DIN 54604-1:1988 Prüfung von Papier und Karton; Bestimmung des Stärkegehalts; enzymatische Analyse des nativen Stärkegehalts
  • DIN 53308:1968 Prüfung von Leder; Bestimmung der Gehalte an Gesamtstickstoff und an Ammoniumsalzen, Berechnung der Hautsubstanz
  • DIN EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 3727-3:2003
  • DIN EN ISO 9455-6:2023-03 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid) (ISO 9455-6:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9455-6:2022

VN-TCVN, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Professional Standard - Energy, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • DL/T 2407-2021 Methode zur Felderkennung des Gasgehalts in Transformatorenöl

ES-AENOR, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Indonesia Standards, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • SNI 03-4168-1996 Prüfverfahren zum Abbrennen von Schwefelverlust beim Verschließen
  • SNI 01-3194-1992 Bestimmung des Stärkegehalts
  • SNI 03-6894-2002 Prüfverfahren für den Asphaltgehalt von Asphaltmischungen mittels Zentrifuge
  • SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator
  • SNI 06-1127-1989 Testmethode für den Eisengehalt im Wasser
  • SNI 06-1137-1989 Wasser, Prüfmethoden für den Zinkgehalt
  • SNI 06-2913-1992 Testmethoden für den Arsengehalt in Wasser unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers im Borhydrid-Natrium-Manöver
  • SNI 06-1130-1989 Testmethode für den Cadmiumgehalt in Wasser
  • SNI 06-1133-1989 Wasser, Prüfmethode für Mangangehalt
  • SNI 06-1138-1989 Wasser, Prüfmethoden für Bleigehalt
  • SNI 06-1132-1989 Prüfmethode für den Chromgehalt in Wasser
  • SNI 13-3482-1994 Kohle, Bestimmung von Stickstoff nach der Kyeldahl-Methode
  • SNI 13-3484-1994 Kohle, Bestimmung von Chlor nach der Eschka-Methode
  • SNI 07-3114-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Molybdemgehalts von Stählen mittels photometrischer Methode
  • SNI 07-3117-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Chromgehalts von Stählen durch Molybdän-Austenit-Fleckentitrationsverfahren
  • SNI 07-3118-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Titangehalts von Stählen mittels spektrophotometrischer Methoden
  • SNI 07-3119-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Nickelgehalts von Stählen mittels gravimetrischer Methoden
  • SNI 2490-2008 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Asphalt und asphalthaltigen Materialien mittels Destillationsverfahren
  • SNI 06-7129-2005 Prüfmethoden für den Chrom(IV)-Gehalt in Leder mittels Spektrophotometern
  • SNI 13-6793-2002 Testmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • SNI 19-1128-1989 Prüfverfahren für den Staubgehalt des Schornsteins
  • SNI 08-4643-1998 Prüfverfahren für den Überlängenfasergehalt künstlicher Stapelfasern
  • SNI 03-4152-1996 Testverfahren für Kalium in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers
  • SNI 06-3971-1995 Prüfverfahren für den Sulfitgehalt mit Spektrophotometergeräten
  • SNI 13-3490-1994 Garnierit-Nickelerze, Methode zur Bestimmung von Nickel
  • SNI 13-3610-1994 Bestimmung von Gold und Silber in Erzen durch Brandprobenverfahren
  • SNI 3478-2010 Kohle, Bestimmung des Aschegehalts
  • SNI 01-2358-1991 Lebensmittel, Bestimmung des Boraxgehalts

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

AT-ON, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • ONORM L 1062-1988 Physikalische Untersuchungen von Böden; Bestimmung des Wassergehalts und des Wasserverhältnisses

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • YS/T 335-2009 Methoden zur metallographischen Bestimmung des Sauerstoffgehalts in sauerstofffreiem Kupfer

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • YB/T 169-2014 Metallografische Prüfmethode für Sorbit in Walzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • YB/T 169-2000 Metallografische Prüfmethode für den Sobit-Prozentsatz im Walzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • YB/T 505.8-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • GJB 5886-2006 Bestimmungsverfahren für den Wassergehalt der Betriebsflüssigkeit für Luftfahrthydrauliksysteme

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • DB33/T 308-2001 Methode zur Bestimmung des Clenbuterolhydrochloridgehalts in Futtermitteln

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • GJB 8619-2015 Verfahren zur Feststellung des Wassergehalts eines Arbeitsmediums im Hydrauliksystem eines Flugzeugs

PL-PKN, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • PN C84002-17-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts Komplexometrische Methoden
  • PN C89085-17-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts
  • PN A86362-1965 Milchzucker Testmethoden
  • PN A74855-04-1987 Zucker-Testmethoden: Berechnung des Feuchtigkeitsgehalts und der Trockensubstanz
  • PN BN 7308-09-1967 Papierprodukte. Physikalische Inspektionsmethoden. Quantität und Qualitätskennzeichnung des Asbestgehalts
  • PN A88023-1961 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Zuckergehalts

VE-FONDONORMA, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • NORVEN 22-9-1965 Nachweis des Kohlenstoffgehalts in Baustahl mittels gravimetrischer Nachweismethode
  • NORVEN 22-14-1965 Bestimmung des Schwefelgehalts in Stahl mittels Gravimetrie

CZ-CSN, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Professional Standard - Petroleum, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

国家能源局, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

Standard Association of Australia (SAA), Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • GB/T 19559-2021 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • GB/T 12442-2019 Prüfverfahren für den Hydroxylgruppengehalt von Quarzglas
  • GB/T 39701-2020 Grenzwert und Prüfverfahren für den Ammoniumionengehalt in Flugasche

RO-ASRO, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

CO-ICONTEC, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getränke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein

Group Standards of the People's Republic of China, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • T/CEC 125-2016 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an korrosivem Schwefel in mineralischem Isolieröl

Professional Standard - Machinery, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

  • JB/T 10986-2023 Verfahren zum Nachweis des Verunreinigungsgehalts in künstlichem Superschleifdiamant

BE-NBN, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

IL-SII, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

International Federation of Trucks and Engines, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode

TR-TSE, Inhalt der Inhaltserkennungsmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten