ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sulfidwasserqualität

Für die Sulfidwasserqualität gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sulfidwasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Vibration und Schock (personenbezogen), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Wortschatz.


Professional Standard - Environmental Protection, Sulfidwasserqualität

  • HJ/T 60-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Sulfiden.Iodometrische Methode
  • HJ/T 200-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • HJ 1226-2021 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität Methylenblau-spektrophotometrische Methode
  • HJ 824-2017 Wasserqualität – Bestimmung der Sulfid-Flow-Injektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische Methode mit Methylenblau

Professional Standard - Agriculture, Sulfidwasserqualität

  • SL/T 788.3-2019 Teil 3: Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität
  • HJ 200-2023 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität durch Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sulfidwasserqualität

  • DB23/T 2486-2019 Methode zur kontinuierlichen Analyse der Wasserqualität von Sulfiden

ES-UNE, Sulfidwasserqualität

  • UNE 77043:2019 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.

YU-JUS, Sulfidwasserqualität

  • JUS H.G8.365-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.464-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

AENOR, Sulfidwasserqualität

  • UNE 77043:2002 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sulfidwasserqualität

VN-TCVN, Sulfidwasserqualität

  • TCVN 6659-2000 Wasserqualität.Bestimmung von leicht freisetzbarem Sulfid
  • TCVN 6637-2000 Wasserqualität.Bestimmung von gelöstem Sulfid.Photometrische Methode mit Methylenblau

Danish Standards Foundation, Sulfidwasserqualität

International Organization for Standardization (ISO), Sulfidwasserqualität

  • ISO 13358:1997 Wasserqualität – Bestimmung von leicht freisetzbarem Sulfid
  • ISO 10530:1992 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sulfid; photometrische Methode mit Methylenblau

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sulfidwasserqualität

  • GB/T 37907-2019 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Sulfid und Cyanid – Ionenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sulfidwasserqualität

  • GB/T 17133-1997 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – Direkte Entwicklung der Spektrophotometrie
  • GB/T 16489-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau

Group Standards of the People's Republic of China, Sulfidwasserqualität

  • T/CHES 16-2017 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität durch Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie

KR-KS, Sulfidwasserqualität

  • KS I ISO 10530-2023 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Sulfidwasserqualität

  • DB15/T 343-2000 Autonome Region Innere Mongolei – Wasserqualität – Bestimmung der Sulfid-Methylenblau-spektrophotometrischen Methode

Lithuanian Standards Office , Sulfidwasserqualität

  • LST ISO 10530:1998 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sulfid. Photometrische Methode mit Methylenblau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sulfidwasserqualität

  • JIS K 0400-39-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten