ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hammer Drop auf Englisch

Für die Hammer Drop auf Englisch gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hammer Drop auf Englisch die folgenden Kategorien: Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Farben und Lacke, Stahlprodukte, Wasserqualität, Erdbewegungsmaschinen, Prüfung von Metallmaterialien, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Diskrete Halbleitergeräte.


The American Road & Transportation Builders Association, Hammer Drop auf Englisch

  • AASHTO T 180-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 180-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 180-2018 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 180-2021 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Hammer Drop auf Englisch

  • T 180-2017 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T 180-2001 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T180-1993 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T 180-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T 180-2009 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T99-1994 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) hohen Gefälles
  • T 180-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • T 99-2017 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • T99-1997 Standardspezifikation für die Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles (zwanzigste Ausgabe)
  • T180-1995 Standardspezifikation für Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles (Achtzehnte Ausgabe)
  • T180-1997 Standardspezifikation für Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles (Neunzehnte Ausgabe)
  • T99-1995 Standardspezifikation für die Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles (Achtzehnte Ausgabe)

GM Global, Hammer Drop auf Englisch

German Institute for Standardization, Hammer Drop auf Englisch

  • DIN EN 477:2018 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Profilen durch fallende Masse; Deutsche Fassung EN 477:2018
  • DIN EN ISO 7965-1:2023 Verpackung – Falltest – Teil 1: Papiersäcke (ISO/DIS 7965-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7965-1:2023
  • DIN EN 12350-2:2009 Prüfung von Frischbeton - Teil 2: Slump-Test; Englische Fassung der DIN EN 12350-2:2009-08
  • DIN EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-1:2011
  • DIN EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-2:2011
  • DIN EN 10243-1 Corrigendum 1:2005 Gesenkschmiedestücke aus Stahl - Maßtoleranzen - Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN 10243-1:2000-06
  • DIN EN 15204:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Zählung von Phytoplankton mittels inverser Mikroskopie (Utermöhl-Technik); Englische Fassung der DIN EN 15204:2006-12
  • DIN EN ISO 3449:2009 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 3449:2009-07
  • DIN EN ISO 148-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Prüfkörpern für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen (ISO 148-3:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 148-3:2009-06
  • DIN EN 3034:2012 Luft- und Raumfahrt - Muttern, selbstsichernd, Sechskant, mit unverlierbarer Unterlegscheibe - Aus hitzebeständigem Stahl FE-PA92HT (A286), silberbeschichtet - Klassifizierung 1100 MPa/425 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3034:2009 + AC:2011

AT-OVE/ON, Hammer Drop auf Englisch

  • OVE EN IEC 60749-37:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene mit einem Beschleunigungsmesser (IEC 47/2651/CDV) (englische Version)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten