ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sinkendes Gewicht

Für die Sinkendes Gewicht gibt es insgesamt 202 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sinkendes Gewicht die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Farben und Lacke, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Wortschatz, Stahlprodukte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Plastik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Flexible Übertragung und Übertragung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Textilprodukte, Gefahrgutschutz, Verstärkter Kunststoff, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Schutzausrüstung, Rohrteile und Rohre, Bauteile, Gebäudeschutz, Hebezeuge, Chemikalien, Straßenfahrzeug umfassend.


VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sinkendes Gewicht

Professional Standard - Traffic, Sinkendes Gewicht

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Sinkendes Gewicht

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Sinkendes Gewicht

Professional Standard - Water Conservancy, Sinkendes Gewicht

  • SL 410-2007 Kalibriercode für ein dynamisches Leistungstestgerät (Con-Drop-Test).

RO-ASRO, Sinkendes Gewicht

  • STAS 12047/2-1982 Gesenkschmiedeteile aus Schmiede- und Kupferlegierungen. Gesenkschmiedeteile aus Schmiede- und Kupferlegierungen
  • STAS 11741-1980 GEGENSCHLAG DKOP HAMMER Hauptparameter
  • STAS 11742-1980 MECHANISCHE PRESSE FÜR GESENKSCHMIEDEN Hauptparameter
  • STAS 2851-1973 FARBEN UND LACKE Schlagfestigkeit (fallendes Gewicht).
  • STAS 11990-1983 Kaltstahl-Tropfenstrangpressen Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2171/2-1984 Gesenkschmiedeteile aus Stahl. Bearbeitungszugaben und Toleranzen für Hamcr-Schmiedeteile
  • STAS SR ISO 9290:1995 Textilien. Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit nach der Fallpendelmethode
  • STAS 2171/1-1984 Gesenkschmiedeteile aus Stahl Bearbeitungszugaben und Toleranzen für hydraulische Pressschmiedeteile

Professional Standard - Military and Civilian Products, Sinkendes Gewicht

  • WJ 2706-2007 Spezifikation für Patronen-Primer-Drop-Ball-Ausrüstung

Association Francaise de Normalisation, Sinkendes Gewicht

  • NF T30-017:1994 Farben und Lacke. Fallgewichtstest.
  • NF E82-000:2015 Gesenkschmieden und Gesenkschmieden – Vokabeln
  • NF E82-000:1984 Gesenk- und Gesenkschmieden. Wortschatz.
  • NF E82-001:1984 Gesenkschmiedestücke. Spannschlösser. Anforderungen.
  • NF E63-016:1986 Maschinen zur Materialumformung. Formular zur Beratung, Anfrage und Bestellung eines Gesenkschmiedehammers.
  • NF E82-020:1984 Forgins fallen lassen. Ringschrauben für Spannschlösser. Anforderungen.
  • NF E26-111:1985 Kettenübertragung. Gesenkgeschmiedete nietenlose Ketten für Förderbänder.
  • CWA 15846:2008 Messmethode für dynamische Kompaktheit und Tragfähigkeit mit SP-LFWD (Small – Plate Light Falling Weight Deflectometer)
  • NF P24-501*NF EN 477:2018 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Profilen durch fallende Masse
  • NF T70-501:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Sicherheit, Verletzlichkeit. Bestimmung der Schlagempfindlichkeit. Test mit 30 kg Fallhammer.
  • NF T30-017-1*NF EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • NF T30-017-2*NF EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, Kleinflächen-Eindringkörper

International Organization for Standardization (ISO), Sinkendes Gewicht

  • ISO/TR 6272:1979 Farben und Lacke – Fallgewichtstest
  • ISO 6272:1993 Farben und Lacke; Fallgewichtstest
  • ISO 9290:1990 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Reißfestigkeit nach der Fallpendelmethode
  • ISO 2766:1973 Einzelne Lasthaken mit Schaft – Tragfähigkeit bis zu 25 Tonnen – Güteklassen M, P, S (T, V) – Hammer- und gesenkgeschmiedete Haken
  • ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-2:2002 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-1:2002 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper

CZ-CSN, Sinkendes Gewicht

  • CSN 42 0346-1979 Metallprüfung. Bestimmung der Übergangstemperatur von Baustählen mittels Biegeschlagversuch an großen Stücken mit Originaldicke
  • CSN 42 0271-1973 Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Technische Lieferanforderungen.
  • CSN 42 9002-1968 Klassifizierung von Gesenkschmiedestücken nach Formkomplexität
  • CSN 42 9030-1986 Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Bearbeitungszugaben und Begrenzungsabweichungen bei Maßen und Formen

Professional Standard - Light Industry, Sinkendes Gewicht

  • QB/T 2918-2007 Koffer und Tasche. Prüfmethode für Schlagfestigkeit mittels Fallgewicht

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sinkendes Gewicht

Danish Standards Foundation, Sinkendes Gewicht

  • DS/EN 10274:2000 Metallische Materialien – Reißtest mit Fallgewicht
  • DS/EN 10243-1/AC:2005 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • DS/EN 10243-1:2002 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • DS/EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • DS/EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper

Lithuanian Standards Office , Sinkendes Gewicht

  • LST EN 10274-2000 Metallische Materialien – Reißtest mit Fallgewicht
  • LST EN 10243-1-2001 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • LST EN 10243-1-2001/AC-2005 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke

AENOR, Sinkendes Gewicht

  • UNE-EN 10274:1999 METALLISCHE WERKSTOFFE. FALLGEWICHT-REISSTEST
  • UNE-EN 10243-1:2000 Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Toleranzen bei den Maßen. Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke

IN-BIS, Sinkendes Gewicht

  • IS 11240-1985 Fallgewichtstestverfahren für metallische Werkstoffe
  • IS 10623-1983 Fallgewichts-Reißtest von ferritischem Stahl und Leitungsrohren
  • IS 11372-1985 Proforma der Einkaufsspezifikationen und technischen Merkmale des Bandfallgewichts
  • IS 2380 Pt.10-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigem Material Teil X Fallgewichts-Schlagprüfung

German Institute for Standardization, Sinkendes Gewicht

  • DIN EN 10274:1999-07 Metallische Werkstoffe – Fallgewicht-Reißtest; Deutsche Fassung EN 10274:1999
  • DIN EN 10243-1 Berichtigung 2:2007-12 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999, Berichtigungen zu DIN EN 10243-1:2000-06
  • DIN EN 10243-1 Berichtigung 1:2005-07 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999, Berichtigungen zu DIN EN 10243-1:2000-06; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999/AC:2005
  • DIN EN 10243-1:2000 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999
  • DIN EN 10243-1 Berichtigung 1:2005 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999, Berichtigungen zu DIN EN 10243-1:2000-06; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999/AC:2005
  • DIN EN ISO 6272-2:2011-11 Farben und Lacke - Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) - Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-2:2011
  • DIN EN ISO 6272-1:2011-11 Farben und Lacke - Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) - Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-1:2011

Professional Standard - Machinery, Sinkendes Gewicht

  • JB/T 12275-2015 Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe
  • JB/T 9389-2008 Spezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für nichtmetallische Materialien

Professional Standard - Petroleum, Sinkendes Gewicht

  • SY/T 6476-2013 Übung für Fallgewicht-Reißtests an Stahlrohren
  • SY/T 6476-2000 Fallgewichtsreißversuche an Stahlrohren
  • SY/T 6476-2007 Übung für Fallgewicht-Reißtests an Stahlrohren
  • SY 0040-2013 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit der Korrosionsschutzbeschichtung von Rohrleitungen (Fallgewichtsprüfverfahren)
  • SY/T 0040-2013 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen. (Fallgewichtstest)
  • SY/T 0040-1997 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen (Falling Weight Test)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sinkendes Gewicht

  • GB/T 8363-2007 Prüfverfahren für Fallgewichts-Reißtests von Stahlprodukten
  • GB/T 14153-1993 Allgemeines Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Hartkunststoffen mittels fallendem Gewicht
  • GB 11548-1989 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit von starren Kunststoffplatten (Fallgewichtsverfahren)
  • GB/T 6803-2008 Prüfverfahren für den Fallgewichtstest zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • GB/T 6803-2023 Fallgewichtstestverfahren für die nichtplastische Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • GB/T 20624.1-2006 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • GB/T 20624.2-2006 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Sinkendes Gewicht

  • JJF 1445-2014 Kalibrierungsspezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen
  • JJF(纺织) 049-2006 Kalibrierungsspezifikation für Fallgewicht-Gewebereißtester
  • JJF 1657-2017 Kalibrierungsspezifikation für Fallhammer-Schlagkraft-Standardausrüstung

API - American Petroleum Institute, Sinkendes Gewicht

  • API RP 5L3-2014 Fallgewicht-Reißtests an Leitungsrohren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 5L3 RUSSIAN-2014 Recommended Practice for Conducting Drop-Weight Tear Tests on Line Pipe (ЧЕТВЕРТАЯ РЕДАКЦИЯ)
  • API RP 5L3-1996 Empfohlene Praxis für die Durchführung von Fallgewicht-Reißtests an Leitungsrohren (Dritte Ausgabe)
  • API RP 5L3 RUSSIAN-1996 Empfohlene Praxis für die Durchführung von Fallgewicht-Reißtests an Leitungsrohren (Dritte Ausgabe)
  • API RP 5L3-1969 Empfohlene Praxis für die Durchführung von Fallgewicht-Reißtests an Leitungsrohren (Erste Ausgabe)
  • API RP 5L3 KAZAKH-1996 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON FALLGEWICHTS-REISSTESTS AN LEITUNGSROHREN (Dritte Ausgabe)
  • API RP 5L3-1978 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON FALLGEWICHTS-REISSTESTS AN LEITUNGSROHREN, ZWEITE AUFLAGE

American Petroleum Institute (API), Sinkendes Gewicht

Standard Association of Australia (SAA), Sinkendes Gewicht

  • AS 1330:2019 Metallische Werkstoffe – Fallgewicht-Reißtest für Stähle
  • AS/NZS 2512.3.2:1997 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen – Bestimmung der Aufprallenergiedämpfung – Striker-Falltest
  • AS 1580.406.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Schlagfestigkeit – Fallgewichtsprüfung (Gardner-Prüfgerät)
  • AS/NZS 4347.6:1995 Feuchtigkeitsbeständige Bahnen und Anschlussbleche - Prüfverfahren - Bestimmung der Schlagfestigkeit (Fallwurfversuch)

国家能源局, Sinkendes Gewicht

  • SY/T 6476-2017 Fallgewicht-Reißtestverfahren für Pipeline-Stahlrohre

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sinkendes Gewicht

  • CNS 13784-1996 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Schlagfestigkeit von starrem Kunststoff nach der Fallgewichtsmethode

CU-NC, Sinkendes Gewicht

  • NC 09-90-1970 Aufmaße, Abweichungen und Ergänzungen von Teilen beim Gesenkschmieden

Professional Standard - Railway, Sinkendes Gewicht

  • TB/T 1961-1987 Testmethode für Fahrzeugpufferleistung und Fallgewicht

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sinkendes Gewicht

  • KS F 2379-2017 Prüfverfahren für Durchbiegungen mit einem Fallgewichts-Impulslastgerät
  • KS F 2379-2017(2022) Prüfverfahren für Durchbiegungen mit einem Fallgewichts-Impulslastgerät
  • KS M 3074-2011 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Schlagfestigkeit von starren Kunststoffen nach der Fallgewichtsmethode
  • KS D 0285-2005 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Nullduktilitätsübergangstemperatur ferritischer Stähle
  • KS M 3074-1986 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Schlagfestigkeit von starren Kunststoffen nach der Fallgewichtsmethode
  • KS D 0285-2015(2020) Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Nullduktilitätsübergangstemperatur ferritischer Stähle
  • KS M ISO 6272-2-2013(2018) Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1-2013(2018) Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1:2010 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-2:2008 Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-2:2013 Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1:2013 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS D 0285-2015 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Nullduktilitätsübergangstemperatur ferritischer Stähle

HU-MSZT, Sinkendes Gewicht

  • MSZ 8880/4.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Sinkendes Gewicht

工业和信息化部, Sinkendes Gewicht

  • HG/T 3213-2018 Prüfverfahren für die Fallgewichts-Schlagfestigkeit von Turmpackungen aus Kunststoff

SE-SIS, Sinkendes Gewicht

  • SIS SMS 2339-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenkschmiedegesenke. Dübel
  • SIS SMS 2350-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenke und Keile
  • SIS SMS 2338-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenkschmiedegesenke. Schwalbenschwanznuten
  • SIS SMS 2337-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenke zum Schmieden von Schwalbenschwänzen

Professional Standard - Chemical Industry, Sinkendes Gewicht

British Standards Institution (BSI), Sinkendes Gewicht

  • BS EN 10243-1:1999 Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Toleranzen bei den Maßen. Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • BS EN 10243-1:1999(2006) Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Toleranzen bei den Maßen. Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • BS EN ISO 6272-1:2004 Farben und Lacke - Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeitsprüfungen) - Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sinkendes Gewicht

  • ASTM E436-91(1997) Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM E436-03(2021) Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM G14-04 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-88(1996)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2018) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM E680-79(1999) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit von gefährlichen Festphasenmaterialien
  • ASTM E680-79(2018) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit festphasengefährlicher Materialien
  • ASTM G14-04(2010)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2010) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM E680-79(2011)e1 Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit festphasengefährlicher Materialien
  • ASTM E2583-07(2015) Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem leichten Deflektometer (LWD)
  • ASTM D4272-08 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-08a Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-14 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272/D4272M-15 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien von Dart Drop
  • ASTM D1424-96 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-96(2004) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-09 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM E208-06(2012) Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM D1424-09(2013) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf-Typ).
  • ASTM D2444-99(2005) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM D4495-00 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4495-00(2005) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM F736-17(2023) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D2463-15 Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM F736-95(2001) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM F736-95(2006) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4495-12 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D1424-07a Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D4495-21 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D1424-09(2013)e1 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf-Typ).
  • ASTM D2444-99(2010) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM E208-06 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM F736-95(2011) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM E208-20e1 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM D7136/D7136M-12 Standardtestmethode zur Messung der Schadensresistenz eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs gegenüber einem Fallgewichtsaufprall

Professional Standard - Aerospace, Sinkendes Gewicht

  • QJ 3039-1998 Prüfverfahren für die Schlagempfindlichkeit von zusammengesetzten Festtreibstoffen durch das Fallgewicht

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Sinkendes Gewicht

WRC - Welding Research Council, Sinkendes Gewicht

  • BULLETIN 469-2002 Crack-Starter-Schweißperlenabscheidung für Fallgewichtsprüfungen nach ASTM E-208: Teil I) Qualifizierung von Elektroden für den Crack-Starter auf der Grundlage einer Fallgewichtsprobe vom Typ P-2 – ASTM E-208-95A; TEIL II) Abschrecken

American National Standards Institute (ANSI), Sinkendes Gewicht

  • ANSI/ASTM E208:1995 Prüfverfahren zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ANSI/ASTM D2444:1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup-Fallgewichts
  • ANSI/ASTM D4495:2012 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht

AT-ON, Sinkendes Gewicht

  • ONORM M 3291-1980 Präzisions-Gesenkschmiedeteile für den allgemeinen Gebrauch; Abmessungen, Massen, zulässige Abweichungen
  • ONORM M 3292-1980 Präzisions-Gesenkschmiedeteile; Rotor- und Statorschaufeln für Dampf- und Gasturbinen; Maße, zulässige Abweichungen

ES-UNE, Sinkendes Gewicht

  • UNE 41250-3:2016 Prüfverfahren zur Messung der Fahrbahndurchbiegung. Teil 3: Fallgewichtsdeflektometer

RU-GOST R, Sinkendes Gewicht

  • GOST 33496-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen durch den Aufprall eines fallenden Gewichts

International Electrotechnical Commission (IEC), Sinkendes Gewicht

  • IEC PAS 62050:2004 Falltestmethode auf Platinenebene für Komponenten für tragbare elektronische Produkte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sinkendes Gewicht

  • JIS K 5600-5-3:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 3: Fallgewichtstest
  • JIS K 5600-5-3 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 3: Fallgewichtsprüfung (Erratum 1)

YU-JUS, Sinkendes Gewicht

  • JUS M.A1.436-1997 Allgemeine Toleranzen – Toleranzen für Längen- und Winkelmaß-Gesenkschmiedestücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

The American Road & Transportation Builders Association, Sinkendes Gewicht

  • AASHTO R 32-2011 Standardverfahren zur Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät
  • AASHTO T 99-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 99-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 99-2021 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 99-2001 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO T 180-2001 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 4,54 kg (10 lb) schweren Stampfers und eines 457 mm (18 Zoll) großen Gefälles
  • AASHTO R 33-2003(R2008) Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Sinkendes Gewicht

  • PP7-1995 Standardverfahren zur Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät
  • R 32-2011 Standardverfahren zur Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät
  • R 32-2009 Standardverfahren zur Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät
  • R 33-2003 Standard Recommended Practice for Calbrating the Reference Load Cell Used for Falling Weight Deflectometer
  • R 32-2019 Standardverfahren zur Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät
  • R 32-2003 Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät
  • T 99-2001 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • T 99-2015 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • T 99-2010 Standardmethode zum Testen der Feuchte-Dichte-Beziehungen von Böden unter Verwendung eines 2,5 kg (5,5 lb) schweren Stampfers und eines 305 mm (12 Zoll) großen Gefälles
  • PP7-1994 Standardverfahren zur Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät (Ausgabe 1A)
  • R 33-2011 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für ein Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Sinkendes Gewicht

  • GJB 5403.2-2005 Prüfverfahren zur Abschusssicherheit von Sprengladungen Teil 2: Fallhammer-Aufpralltest
  • GJB 5383.2-2005 Prüfverfahren zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik Teil 2: Prüfung der Schlagempfindlichkeit nach dem Fallgewichtsverfahren

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sinkendes Gewicht

  • DB65/T 3919-2016 Prüfmethode für die Verdichtungsqualität von Straßenuntergründen mit Boden-Gesteins-Mischung. Methode mit tragbaren Instrumenten zur Ablenkung des Fallgewichts

未注明发布机构, Sinkendes Gewicht

  • DIN EN 477 E:2016-12 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Profilen durch fallende Masse

Professional Standard - Aviation, Sinkendes Gewicht

  • HB 8619-2021 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in der Luft- und Raumfahrt gegen Schlagschäden durch Fallgewichte

BE-NBN, Sinkendes Gewicht

  • NBN G 55-008-1979 Textil. Bestimmung der Reißkraft von Stoffen mittels oszillierender Fallmasse: ELMENDORF-Reißtestverfahren

KR-KS, Sinkendes Gewicht

  • KS M ISO 6272-2-2013(2023) Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1-2013(2023) Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper

VN-TCVN, Sinkendes Gewicht

  • TCVN 2100-1-2007 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • TCVN 2100-2-2007 Farben und Lacke.Schnellverformungstests (Schlagzähigkeit).Teil 2:Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper

CEN - European Committee for Standardization, Sinkendes Gewicht

  • EN ISO 6272-1:2004 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung am großflächigen Eindringkörper
  • EN ISO 6272-2:2006 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung am kleinflächigen Eindringkörper

European Committee for Standardization (CEN), Sinkendes Gewicht

  • EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011)
  • EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper

American Welding Society (AWS), Sinkendes Gewicht

  • WRC 469:2002 Crack-Starter-Schweißnahtablagerung für die Fallgewichtsprüfung nach ASTM E-208: Teil 1 & Teil 2




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten