ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Business-Bereich

Für die Business-Bereich gibt es insgesamt 160 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Business-Bereich die folgenden Kategorien: Baumaschinen, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Nebengebäude, Bauteile, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Labormedizin, Wortschatz, Elektronische Geräte, Flexible Übertragung und Übertragung, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenarbeiten, Telekommunikationssystem, Ladeneinrichtungen, Verbrennungsmotor, Küchenausstattung, Anwendungen der Informationstechnologie, Keramik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Business-Bereich

  • GB/T 34354-2017 Vollflächige Tunnelbohrmaschine – Bedingungen und kommerzielle Spezifikationen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Business-Bereich

Danish Standards Foundation, Business-Bereich

  • DS/ISO 5289:1982 Endlose Sechskantriemen für Landmaschinen und Rillenabschnitte entsprechender Riemenscheiben
  • DS/EN 12604:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen
  • DS/EN 12605:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Prüfmethoden
  • DS/EN 12604:2020 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/ISO 3410:1977 Landwirtschaftliche Maschinen. Endlose Keilriemen mit variabler Drehzahl und Rillenabschnitte entsprechender Riemenscheiben

CZ-CSN, Business-Bereich

RO-ASRO, Business-Bereich

  • STAS 466-1992 Holztüren für nichtindustrielle Gebäude. Abschnitte
  • STAS 11517/1-1989 Walzprofile für Reifen von Nutzfahrzeugen und deren Anhängern SYMBOLABSCHNITTE 5,0; 6,0 und 6,5

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Business-Bereich

  • DB21/T 2641-2016 Vorgaben für den Schalterservice gewerblicher Versicherungsunternehmen

未注明发布机构, Business-Bereich

  • BS EN 375:2001 Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für den professionellen Gebrauch
  • DIN 1653 E:2021-07 Oberflächenzustand handelsüblicher Stahldrähte; Bezeichnungen und Abkürzungen davon
  • DIN EN 12604 E:2014-06 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 12604 E:2005-05 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 10528:1995(1999) Textilien – Gewerbliches Waschverfahren für Textilstoffe vor der Entflammbarkeitsprüfung
  • DIN 18871-4 E:2016-10 Ausrüstung für Großküchen – Thermische Ausrüstung – Teil 4: Nudelkocher – Anforderungen und Prüfung

U.S. Air Force, Business-Bereich

Lithuanian Standards Office , Business-Bereich

  • LST EN 12604-2002 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen
  • LST EN 12605-2002 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Prüfmethoden
  • LST EN 12604+A1-2021 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • LST EN ISO 18113-2:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-2:2009)

AENOR, Business-Bereich

  • UNE-EN 12604:2000 INDUSTRIE-, GEWERBE- UND GARAGENTORE UND -TORE. MECHANISCHE ASPEKTE. ANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 12605:2000 INDUSTRIE-, GEWERBE- UND GARAGENTORE UND -TORE. MECHANISCHE ASPEKTE. TESTMETHODEN.
  • UNE-EN ISO 18113-3:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-3:2009)
  • UNE-EN ISO 18113-2:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-2:2009)
  • UNE 40052:1980 TEXTILIEN. GEWEBTE STOFFE. BESTIMMUNG DER DIMENSIONALVERÄNDERUNG BEI GEWERBLICHER WÄSCHE IN DER NÄHE DES SIEDEPUNKTES

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Business-Bereich

  • IEEE 1015 INT 1-2004 Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden
  • IEEE 3004.5-2014 Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3004.3/D1B-2017 Draft Recommended Practice for the Application of Low-Voltage Fuses in Industrial and Commercial Power Systems
  • IEEE 3004.5- Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen (Verfügbarkeit ist unbekannt)
  • IEEE 3004.3- Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen (Verfügbarkeit unbekannt)
  • IEEE 1015-1997 Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden (IEEE Blue Book (Color Book Series))

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Business-Bereich

  • IEEE 3004.3-2020 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Anwendung von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE Std 3004.3-2020 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Anwendung von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE Std 3004.5-2014 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Anwendung von Niederspannungs-Leistungsschaltern in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE Std 1015-1997 Von der IEEE empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden
  • IEEE Std 1015-2006 Von der IEEE empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden
  • IEEE P3004.3/D2, March 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3004.5/D5, June 2013 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungs-Leistungsschaltern in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3004.3/D1g, August 2019 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3004.3/D1b, September 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE 1015-2006 Anwendung von Niederspannungs-Leistungsschaltern für industrielle und kommerzielle Stromversorgungssysteme IEEE Blue Book (Farbbuchreihe)
  • IEEE Std P1015/D5, Feb 2006 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden
  • IEEE 1015/COR 1-2007 Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden; Berichtigung 1
  • IEEE P3004.5/D6, June 2014 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungs-Leistungsschaltern in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE Std 1015-2006/Cor 1-2007 (Corrigendum to IEEE Std 1015-2006) Von der IEEE empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden – Berichtigung 1
  • IEEE P3004.3/D3, April 2020 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE Approved Std P1015_Cor 1/D1, Jan 2007 Genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden: Berichtigung 1
  • IEEE Std P1015/D5 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden (IEEE Blue Book)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Business-Bereich

  • DB61/T 1631-2022 Spezifikationen für die gemeinsame Nutzung von Bodenmess- und Kontrollressourcen für die kommerzielle Luft- und Raumfahrt

German Institute for Standardization, Business-Bereich

  • DIN 1653:1979 Oberflächenzustand handelsüblicher Stahldrähte; Bezeichnungen und Abkürzungen davon
  • DIN EN 12604:2017 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 12604/A1:2019 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche und englische Fassung EN 12604:2017/prA1:2019
  • DIN EN 12604:2021-05 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 12604:2017+A1:2020
  • DIN 18871-4:2018-03 Geräte für Großküchen - Thermische Geräte - Teil 4: Nudelkocher - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Die DIN 18871-4 (2005-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2018 gültig.
  • DIN EN ISO 10528:1995-08 Textilien – Gewerbliches Waschverfahren für textile Stoffe vor der Entflammbarkeit (ISO 10528:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10528:1995
  • DIN EN 12604:2021 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 12604:2017+A1:2020
  • DIN EN ISO 18113-3:2013 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz (ISO 18113-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 18113-3:2011

Group Standards of the People's Republic of China, Business-Bereich

  • T/CATIS 013-2023 Spezifikation eines umfassenden Risikomanagements für gewerbliche Factoring-Unternehmen
  • T/CEEIA 596-2022 Technische Spezifikationen des Bodenreinigungsroboters für gewerbliche Umgebungen
  • T/DGGC 002-2020 Technische Anforderungen für Unternehmen, die Volltunnelbohrmaschinen wiederaufbereiten
  • T/DGGC 003-2020 Managementanforderungen für Unternehmen, die vollflächige Tunnelbohrmaschinen wiederaufbereiten
  • T/CCMA 0064-2018 Umwelt- und Arbeitsschutznormen für Tunnelbohrmaschinen

British Standards Institution (BSI), Business-Bereich

  • BS EN ISO 18113-3:2011 In-vitro-diagnostische Medizinprodukte. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). In-vitro-diagnostische Instrumente für den professionellen Einsatz
  • BS ISO 16417:2020 Erdbaumaschinen. Hydraulikhämmer. Terminologie und kommerzielle Spezifikationen. Titel fehlt
  • BS EN ISO 18113-2:2011 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch
  • 21/30416033 DC BS EN ISO 18113-2. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2. In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • 21/30416037 DC BS EN ISO 18113-3. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 3. In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Einsatz
  • 19/30393166 DC BS EN 12604 AMD1. Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore. Mechanische Aspekte. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 15645:2018 Straßenbau- und Wartungsausrüstung. Straßenfräsmaschinen. Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • BS CWA 14838-3:2003 Erleichterung der Smartcard-Technologie für elektronisches Ticketing und nahtloses Reisen – Katalog technischer und geschäftlicher Prozessanforderungen
  • BS ISO/IEC 15944-1:2011 Informationstechnologie. Betriebswirtschaftliche Sicht. Operative Aspekte von Open-edi zur Implementierung
  • 22/30399946 DC BS ISO 24147. Straßenbetriebsmaschinen und zugehörige Ausrüstung. Straßenreinigungsmaschinen. Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • BS ISO 13105-1:2023 Baumaschinen und -geräte. Maschinen zum Glätten und Veredeln von Betonoberflächen. Kommerzielle Spezifikationen
  • BS DD CEN/TS 843-6:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Anleitung für fraktografische Untersuchungen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Business-Bereich

  • NEMA AB 4-2017 Richtlinien für die Inspektion und vorbeugende Wartung von Kompaktleistungsschaltern für gewerbliche und industrielle Anwendungen
  • NEMA AB 4-2003 Richtlinien für die Inspektion und vorbeugende Wartung von Kompaktleistungsschaltern für gewerbliche und industrielle Anwendungen

CEN - European Committee for Standardization, Business-Bereich

  • PREN 12605-2005 Industrial@ Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Prüfmethoden
  • EN ISO 18113-2:2009 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch

ES-UNE, Business-Bereich

  • UNE-EN 12604:2018+A1:2021 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden

Association Francaise de Normalisation, Business-Bereich

  • NF EN 12604+A1:2020 Industrie-, Gewerbe- und Wohntüren und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 12604/IN1:2020 Industrie-, Gewerbe- und Wohntüren und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF S92-010-2:2010 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch.
  • NF S92-010-3:2010 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Einsatz.
  • NF S92-010-3*NF EN ISO 18113-3:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Einsatz
  • NF EN ISO 18113-3:2012 In-vitro-Diagnostika – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • NF EN ISO 18113-2:2012 In-vitro-Diagnostika – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • NF S92-010-2*NF EN ISO 18113-2:2012 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch
  • NF EN ISO 10528:1995 Textilien – Gewerbliches Waschen von Textilgeweben zur Prüfung der Entflammbarkeit
  • NF D74-005-3:1994 Kühlvitrinen. Teil 3: Längenmaße, Flächen und Volumina.

European Committee for Standardization (CEN), Business-Bereich

  • EN 375:2001 Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für den professionellen Gebrauch
  • EN ISO 18113-2:2011 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-2:2009)
  • EN ISO 18113-3:2011 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-3:2009)
  • EN ISO 18113-3:2009 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz [Ersetzt: CEN EN 591]
  • prEN ISO 18113-2:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO/DIS 18113-2:2021)
  • prEN ISO 18113-3:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Gebrauch (ISO/DIS 18113-3:2021)
  • FprEN ISO 18113-2 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO/FDIS 18113-2:2022)
  • FprEN ISO 18113-3 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Gebrauch (ISO/FDIS 18113-3:2022)
  • EN ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode

American National Standards Institute (ANSI), Business-Bereich

  • ANSI/IEEE 1015:2006 Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen (Blue Book)
  • ANSI/NEMA AB4-2011 Richtlinien für die Inspektion und vorbeugende Wartung von Kompaktleistungsschaltern für gewerbliche und industrielle Anwendungen
  • ANSI/IEEE 1015/Cor1:2007 Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden – Berichtigung 1

International Organization for Standardization (ISO), Business-Bereich

  • ISO 5289:1992 Landmaschinen; endlose Sechskantriemen und Rillenabschnitte entsprechender Riemenscheiben
  • ISO 18113-3:2009 In-vitro-Diagnostika – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • ISO 18113-3:2022 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Gebrauch
  • ISO 18113-2:2022 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • ISO/FDIS 24147:2023 Straßenbetriebsmaschinen und zugehörige Ausrüstung – Straßenreinigungsmaschinen – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • ISO/DIS 24147 Straßenbetriebsmaschinen und zugehörige Ausrüstung – Straßenreinigungsmaschinen – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • ISO 18113-2:2009 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch
  • ISO 3410:1989 Landmaschinen; endlose Keilriemen mit variabler Geschwindigkeit und Rillenabschnitte entsprechender Riemenscheiben
  • ISO 1604:1989 Riemenantriebe; endlose Breitkeilriemen für Industrie-Geschwindigkeitswechsler und Rillenprofile für entsprechende Riemenscheiben
  • ISO 15645:2002 Straßenbau- und -instandhaltungsgeräte - Straßenfräsmaschinen - Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • ISO 15645:2018 Straßenbau- und -instandhaltungsgeräte - Straßenfräsmaschinen - Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • ISO 1992-1:1974 Gewerbliche Kühlschränke; Testmethoden; Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Business-Bereich

  • NEMA AB 4-1996 Richtlinien für die Inspektion und vorbeugende Wartung von Kompaktleistungsschaltern für gewerbliche und industrielle Anwendungen
  • NEMA AB 4-1991 LEITLINIEN FÜR DIE INSPEKTION UND VORBEUGENDE WARTUNG VON KOMPONENTEN- UND INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN
  • NEMA AB 4-2009 Richtlinien für die Inspektion und vorbeugende Wartung von Kompaktleistungsschaltern für gewerbliche und industrielle Anwendungen
  • NEMA AB 4-2001 Richtlinien für die Inspektion und vorbeugende Wartung von Kompaktleistungsschaltern für gewerbliche und industrielle Anwendungen
  • NEMA AB 2-1984 VERFAHREN ZUR FELDPRÜFUNG UND LEISTUNGSÜBERPRÜFUNG VON KOMPLETTGEHÄUSE-LEISTUNGSSCHALTERN, DIE IN GEWERBLICHEN UND INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN VERWENDET WERDEN

RU-GOST R, Business-Bereich

  • GOST R ISO 18113-3-2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 3. In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Einsatz
  • GOST R ISO 18113-2-2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 2. In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für den professionellen Einsatz
  • GOST ISO 15645-2016 Straßenbau- und Wartungsausrüstung. Straßenfräsmaschinen. Terminologie und kommerzielle Spezifikationen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Business-Bereich

  • GB/T 29791.3-2013 In-vitro-Diagnostika. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 3: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • GB/T 29791.2-2013 In-vitro-Diagnostika. Informationen des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • GB/T 20315-2006 Straßenbau- und Wartungsausrüstung. Straßenfräsmaschinen. Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • GB/T 25696-2010 Maschinen und Geräte für den Straßenbau und die Straßeninstandhaltung.Asphaltheizgeräte.Terminologie und kommerzielle Spezifikationen

IX-ECMA, Business-Bereich

  • ECMA 205-1993 Kommerziell orientierte Funktionalitätsklasse zur Sicherheitsbewertung (COFC)
  • ECMA 271-1999 Erweiterte kommerziell orientierte Funktionalitätsklasse zur Sicherheitsbewertung (E – COFC)

PL-PKN, Business-Bereich

  • PN-EN 12604+A1-2021-05 E Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden

SSPC - The Society for Protective Coatings, Business-Bereich

  • SP 6-1994 Standardmäßige kommerzielle Strahlreinigung zur Vorbereitung der Fugenoberfläche (NACE Nr. 3: 1994)
  • SP 6-1999 Standardmäßige kommerzielle Strahlreinigung zur Vorbereitung der Fugenoberfläche (NACE Nr. 3: 1999)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Business-Bereich

  • KS P ISO 18113-2:2018 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • KS P ISO 18113-3-2015(2020) In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Gebrauch
  • KS B ISO 15645:2004 Straßenbau- und Instandhaltungsgeräte – Straßenfräsmaschinen – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • KS B ISO 15645:2014 Straßenbau- und -instandhaltungsgeräte – Straßenfräsmaschinen – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • KS P ISO TR 18112-2009(2014) Klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz – Zusammenfassung der regulatorischen Anforderungen an die vom Hersteller bereitgestellten Informationen
  • KS B ISO 1992-1:2003 Gewerbliche Kühlschränke – Prüfmethoden – Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina

KR-KS, Business-Bereich

  • KS P ISO 18113-2-2018 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch

BE-NBN, Business-Bereich

  • NBN-ISO 3410:1991 Landmaschinen - Endlose Keilriemen mit variabler Geschwindigkeit und Rillenabschnitte entsprechender Riemenscheiben
  • NBN-ISO 1604:1991 Riementriebe – Endlos-Breitkeilriemen für Industrie-Geschwindigkeitswechsler und Rillenprofile für entsprechende Riemenscheiben

Canadian Standards Association (CSA), Business-Bereich

International Telecommunication Union (ITU), Business-Bereich

  • ITU-T E.419-2006 Geschäftsorientierte Leistungskennzahlen für das Management von Netzwerken und Diensten Studiengruppe 2
  • ITU-T L.62 FRENCH-2004 Praktische Aspekte der Entbündelung von Diensten durch mehrere Betreiber in Kupferzugangsnetzen, Studiengruppe 6
  • ITU-T L.62 SPANISH-2004 Praktische Aspekte der Entbündelung von Diensten durch mehrere Betreiber in Kupferzugangsnetzen, Studiengruppe 6

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Business-Bereich

  • ECMA 271-1997 Erweiterte kommerziell orientierte Funktionalitätsklasse zur Sicherheitsbewertung (E – COFC)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Business-Bereich

  • NACE NO.3-1994 Vorbereitung der Verbindungsoberfläche Standardmäßige kommerzielle Strahlreinigung (Art.-Nr. 21067; SSPC-SP 6)
  • NACE NO. 3-1994 Vorbereitung der Fugenoberfläche Handelsübliche Strahlreinigung Art.-Nr. 21067; SSPC-SP 6
  • NACE NO. 3-1999 Vorbereitung der Fugenoberfläche Handelsübliche Strahlreinigung Art.-Nr. 21067; SSPC SP 6 1999

AT-ON, Business-Bereich

  • OENORM EN ISO 18113-2:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO/DIS 18113-2:2021)
  • OENORM EN ISO 18113-3:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 3: In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Gebrauch (ISO/DIS 18113-3:2021)
  • ONORM S 3009-1995 Geräte für die gewerbliche Gastronomie - Bodenroste und -tröge - Definitionen, Anforderungen, Prüfvorschriften

US-CFR-file, Business-Bereich

  • CFR 15-736.2-2014 Handel und Außenhandel. Teil 736: Allgemeine Verbote. Abschnitt 736.2: Allgemeine Verbote und Bestimmung der Anwendbarkeit.
  • CFR 27-555.61-2014 Alkohol, Tabakprodukte und Schusswaffen. Teil 555: Handel mit Sprengstoffen. Unterabschnitt D: Lizenzen und Genehmigungen. Abschnitt 555.61: Einstellung des Geschäfts oder Betriebs.

U.S. Military Regulations and Norms, Business-Bereich

  • ARMY MIL-C-62326 B NOTICE 1-1995 TRÄGER, FRACHT- UND PASSAGIERFAHRZEUGE, VOLLKETTENFAHRZEUGE, GELÄNDEFAHRZEUGE, MIT BENZINMOTOR ANGETRIEBEN, GEWERBLICH
  • ARMY MIL-C-62326 B-1988 TRÄGER, FRACHT- UND PASSAGIERFAHRZEUGE, VOLLKETTENFAHRZEUGE, GELÄNDEFAHRZEUGE, MIT BENZINMOTOR ANGETRIEBEN, GEWERBLICH

Professional Standard - Post and Telecommunication, Business-Bereich

  • YD/T 4220-2023 Allgemeine technische Anforderungen an die Sicherheitsfähigkeiten Öffnung von Telekommunikationsbetreibern für vertikale 5G-Industrien

VN-TCVN, Business-Bereich

  • TCVN 7180-1-2002 Gewerbliche Kühlmöbel. Prüfmethoden. Teil 1: Berechnung linearer Abmessungen, Flächen und Volumina

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Business-Bereich

  • ETR 004-1990 Geschäftstelekommunikation (BT); Gesamtübertragungsplanaspekte eines Nebenstellennetzes für Sprachverbindungen mit Zugang zum öffentlichen Netz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten