ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kommerzielle Charge + sein

Für die Kommerzielle Charge + sein gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kommerzielle Charge + sein die folgenden Kategorien: Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilfaser, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Textilhilfsstoffe, Textilprodukte.


American National Standards Institute (ANSI), Kommerzielle Charge + sein

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kommerzielle Charge + sein

  • GB/T 19723-2005 Bestimmung der Handelsmasse von Textilfasersendungen
  • GB/T 15634.1-1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Segmentverzeichnis – Teil 1: Segmentverzeichnis für Batch-EDI
  • GB/T 16968.1-1997 EDIFACT-Leitlinien zur technischen Bewertung – Teil 1: Checkliste für die technische Bewertung im Batch-EDI
  • GB/T 15635.1-1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Verzeichnis zusammengesetzter Datenelemente – Teil 1: Verzeichnis zusammengesetzter Datenelemente für Batch EDI
  • GB/T 14805.2-1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregel auf Anwendungsebene – Teil 2: Spezifische Syntaxregeln für Batch-EDI
  • GB/T 14805.7-1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4) – Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)
  • GB/T 14805.2-2007 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (EDIFACT). Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1), Teil 2: Spezifische Syntaxregeln für Batch-EDI
  • GB/T 14805.7-2007 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer 4, Syntaxversionsnummer: 1). Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)

商务部, Kommerzielle Charge + sein

  • SB/T 11185-2017 Managementpraktiken pharmazeutischer Großhandelsunternehmen für Lieferanten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kommerzielle Charge + sein

  • DB14/T 2834-2023 Regelungen zur Führung der beauftragten Transportunternehmen durch pharmazeutische Großhandelsunternehmen

US-CFR-file, Kommerzielle Charge + sein

  • CFR 46-28.1110-2014 Versand. Teil 28: Anforderungen an gewerbliche Fischereifahrzeuge. Abschnitt 28.1110: Genehmigung des Verzichts.
  • CFR 46-28.1115-2014 Versand. Teil 28: Anforderungen an gewerbliche Fischereifahrzeuge. Abschnitt 28.1115: Befreiungsanträge und Genehmigungsaufzeichnungen.
  • CFR 13-127.303-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 127: Bundesvertragsprogramm für von Frauen geführte Kleinunternehmen. Abschnitt 127.303: Wie wählt und identifiziert die SBA zugelassene Zertifizierer?
  • CFR 7-4284.647-2014 Landwirtschaft. Teil 4284: Zuschüsse. UnterabschnittG: Zuschüsse für ländliche Geschäftsmöglichkeiten. Abschnitt 4284.647:Genehmigung und Verpflichtung von Mitteln.
  • CFR 15-272.3-2013 Handel und Außenhandel. Teil 272: Kennzeichnung von Spielzeug-, Nachahmungs- und Nachbildungsfeuerwaffen. Abschnitt 272.3: Zugelassene Markierungen.
  • CFR 7-1423.11-2014 Landwirtschaft. Teil 1423: Von der Commodity Credit Corporation zugelassene Lagerhäuser. Abschnitt 1423.11: Liefer- und Versandstandards für Baumwolllager.
  • CFR 13-302.18-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 302: Allgemeine Geschäftsbedingungen für Investitionshilfen. Abschnitt 302.18: Anforderungen nach der Genehmigung.
  • CFR 16-254.3-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 254: Leitfäden für private Berufs- und Fernschulen. Abschnitt 254.3: Falsche Darstellung des Umfangs oder der Art der Akkreditierung oder Genehmigung.
  • CFR 13-302.8-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 302: Allgemeine Geschäftsbedingungen für Investitionshilfen. Abschnitt 302.8: Kosten für Investitionshilfe vor der Genehmigung.
  • CFR 33-151.27-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 151: Schiffe, die Öl, schädliche flüssige Stoffe, Müll, Siedlungs- oder Gewerbemüll und Ballastwasser befördern. Abschnitt 151.27: Planeinreichung und -genehmigung.
  • CFR 13-115.31-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 115: Bürgschaftsgarantie. Unterabschnitt B: Garantien unterliegen der vorherigen Genehmigung. Abschnitt 115.31: Garantieprozentsatz.
  • CFR 13-115.32-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 115: Bürgschaftsgarantie. Unterabschnitt B: Garantien unterliegen der vorherigen Genehmigung. Abschnitt 115.32: Gebühren und Prämien.
  • CFR 15-801.8-2014 Handel und Außenhandel. Teil801:Erhebung des internationalen Dienstleistungshandels zwischen uns und Ausländern und Erhebungen zu Direktinvestitionen. Abschnitt 801.8: Anforderungen für die BE-10, Benchmark Survey of US Direct Investment Abroad-2014.
  • CFR 13-115.35-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 115: Bürgschaftsgarantie. Unterabschnitt B: Garantien unterliegen der vorherigen Genehmigung. Abschnitt 115.35: Schadensersatzansprüche.
  • CFR 13-305.10-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 305: Öffentliche Arbeiten und Investitionen in die Wirtschaftsentwicklung. Unterabschnitt B: Anforderungen an genehmigte Projekte. Abschnitt 305.10: Gebot unterschritten.
  • CFR 13-115.30-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 115: Bürgschaftsgarantie. Unterabschnitt B: Garantien unterliegen der vorherigen Genehmigung. Abschnitt 115.30: Einreichung des Bürgschaftsantrags des Bürgen.
  • CFR 13-115.36-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 115: Bürgschaftsgarantie. Unterabschnitt B: Garantien unterliegen der vorherigen Genehmigung. Abschnitt 115.36: Entschädigungszahlungen und Wiedereinsetzung des Kapitals.

Association Francaise de Normalisation, Kommerzielle Charge + sein

  • NF ISO 6741-1:1987 Textilien - Fasern und Fäden - Bestimmung der Handelsmasse einer Charge - Teil 1: Bestimmung der Masse und Berechnungsmethoden.
  • NF D90-213*NF EN 1882:1998 Federn und Daunen. Testmethoden. Bestimmung der Handelsmasse einer Menge Federn und Daunen.
  • NF EN 1882:1998 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Handelsmasse einer Charge Federn und Daunen.
  • NF ISO 6741-3:1987 Textilien - Fasern und Fäden - Bestimmung der Handelsmasse einer Charge - Teil 3: Verfahren zur Reinigung von Prüfkörpern.
  • NF ISO 6741-2:1987 Textilien - Fasern und Fäden - Bestimmung der Handelsmasse einer Charge - Teil 2: Methoden zur Gewinnung von Laborproben.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kommerzielle Charge + sein

  • IEEE P3001.4/D3, November 2019 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Schätzung der Kosten industrieller und kommerzieller Energiesysteme
  • IEEE P3004.8/D12.4, October 2016 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Motorschutz in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3003.1/D16.3, March 2019 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Systemerdung industrieller und kommerzieller Stromversorgungssysteme
  • IEEE P3002.2/D9, September 2017 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Durchführung von Lastflussstudien industrieller und kommerzieller Energiesysteme
  • IEEE P3002.8/D7, June 2018 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Durchführung harmonischer Studien und Analysen industrieller und kommerzieller Energiesysteme
  • IEEE P3006.2/D7, May 2016 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Bewertung der Zuverlässigkeit bestehender industrieller und kommerzieller Energiesysteme
  • IEEE P3001.5/D4, August 2013 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Stromverteilungsgeräten in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3004.7/D7, November 2020 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Schutz von Leitern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden
  • IEEE P3004.5/D6, June 2014 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungs-Leistungsschaltern in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3006.8/D6, July 2018 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Analyse von Zuverlässigkeitsdaten für Geräte, die in industriellen und kommerziellen Energiesystemen verwendet werden
  • IEEE 3001.2 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Bewertung der elektrischen Serviceanforderungen industrieller und kommerzieller Stromversorgungssysteme
  • P3001.2/D5, August 2017 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Bewertung der elektrischen Serviceanforderungen industrieller und kommerzieller Stromversorgungssysteme
  • IEEE P3004.3/D3, April 2020 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Niederspannungssicherungen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3004.1/D3, September 2012 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Anwendung von Instrumententransformatoren in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P3002.3/D7, December 2017 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Durchführung von Kurzschlussstudien und Analysen industrieller und kommerzieller Energiesysteme
  • IEEE P3002.7/D13, September 2018 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Durchführung von Motorstartstudien in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen
  • IEEE P515.1/D3, March 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
  • IEEE P3001.9/D5, November 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Entwurf von Stromversorgungssystemen zur Versorgung von Beleuchtungssystemen in gewerblichen und industriellen Einrichtungen
  • IEEE P3001.9 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Entwurf von Stromversorgungssystemen zur Versorgung von Beleuchtungssystemen in gewerblichen und industriellen Einrichtungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P142/D4, Apr 2007 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Erdung industrieller und kommerzieller Stromversorgungssysteme (Überarbeitung von IEEE Std 142-1991)
  • IEEE Std P551/D5 Genehmigter IEEE-Entwurf empfohlener Methoden zur Berechnung von Wechselstrom-Kurzschlussströmen in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen (IEEE Violet Book)
  • IEEE Approved Std P1015_Cor 1/D1, Jan 2007 Genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden: Berichtigung 1
  • IEEE Std P1015/D5 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden (IEEE Blue Book)

British Standards Institution (BSI), Kommerzielle Charge + sein

  • BS EN 1882:1999 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Handelsmasse einer Menge Federn und Daunen
  • BS ISO 9735-2:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene – Syntaxregeln speziell für Batch-EDI
  • BS ISO 9735-7:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene – Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)
  • BS ISO 9735-4:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene – Syntax- und Serviceberichtsnachricht für Batch-EDI (Nachrichtentyp – CONTRL)
  • BS ISO 9735-6:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene – Sichere Authentifizierungs- und Bestätigungsnachricht (Nachrichtentyp AUTACK)
  • BS ISO 9735-5:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene – Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Authentizität, Integrität und Nichtabstreitbarkeit der Herkunft)
  • BS ISO 9735-9:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene – Sicherheitsschlüssel- und Zertifikatsverwaltungsnachricht (Nachrichtentyp KEYMAN)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kommerzielle Charge + sein

  • ASTM D2494-02(2010)e1 Standardtestmethode für die Handelsmasse einer Lieferung Garn oder hergestellter Stapelfasern oder Werg
  • ASTM D2494-13(2020) Standardtestmethode für die Handelsmasse einer Lieferung Garn oder hergestellter Stapelfasern oder Werg

German Institute for Standardization, Kommerzielle Charge + sein

  • DIN EN 1882:1998 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung der Handelsmasse einer Partie Federn und Daunen; Deutsche Fassung EN 1882:1998
  • DIN ISO 9735-7:2004 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1) – Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit) (ISO 9735-7:2002)
  • DIN ISO 9735-2:2004 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1) – Teil 2: Spezifische Syntaxregeln für Batch-EDI (ISO 9735-2:2002)

IT-UNI, Kommerzielle Charge + sein

  • UNI 7461-1975 Prüfung von Faserrohstoffen für Papier. Gewerbliche Qualitätsbestimmung von in Ballen verpackten Zellstoffpartien

AT-ON, Kommerzielle Charge + sein

  • ONORM EN 2000-1992 Luft- und Raumfahrttechnik - Qualitätssicherung - EN Luft- und Raumfahrtprodukte - Zulassung des Qualitätssystems der Hersteller

未注明发布机构, Kommerzielle Charge + sein

  • DIN EN 2000 E:1999-04 Luft- und Raumfahrtserie; Qualitätssicherung, EN Luft- und Raumfahrtprodukte, Zulassung des Qualitätssystems der Hersteller

International Organization for Standardization (ISO), Kommerzielle Charge + sein

  • ISO 9735-7:1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4) – Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)
  • ISO 9735-2:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1) – Teil 2: Spezifische Syntaxregeln für Batch-EDI
  • ISO 9735-7:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntax-Versionsnummer: 4, Syntax-Release-Nummer: 1) – Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)
  • ISO 9735-4:2002 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntax-Versionsnummer: 4, Syntax-Release-Nummer: 1) – Teil 4: Syntax- und Service-Berichtsnachricht für Batch-EDI (Nachrichtentyp – CONTRL)

ES-UNE, Kommerzielle Charge + sein

  • UNE-EN 16602-60-13:2023 Produktsicherung für den Weltraum – Kommerzielle elektrische, elektronische und elektromechanische (EEE) Komponenten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2023.)

TH-TISI, Kommerzielle Charge + sein

  • TIS 1916-1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (edifact). Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4). Teil 2: Spezifische Syntaxregeln für Batch-EDI
  • TIS 2063-2009 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (edifact). Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1). Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)
  • TIS 1918-1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (edifact). Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4). Teil 4: Syntax- und Serviceberichtsnachricht für Batch-EDI (Nachrichtentypsteuerung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kommerzielle Charge + sein

  • JIS X 7011-2:1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4) – Teil 2: Spezifische Syntaxregeln für Batch-EDI
  • JIS X 7011-7:2001 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4) – Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kommerzielle Charge + sein

  • KS X ISO 9735-2-2003(2018) Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (EDIFACT) – Syntaxregeln für elektronische Dokumente (Syntax-Revisionsnummer: 4, Syntax-Release-Nummer: 1) – Teil 2: Batch-EDI-Syntaxregeln
  • KS X ISO 9735-7:2007 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1) – Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (Vertraulichkeit)
  • KS X ISO 9735-7-2007(2017) Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1) – Teil 7: Sicherheitsregeln für Batch-EDI (c

US-GSFC, Kommerzielle Charge + sein

  • GSFC NASA GPR 1310.2 REV A-2008 Genehmigungsverfahren für GSFC-Vorschläge, die den Schwellenwert des New Business Committee überschreiten [Abgesagt: GSFC NASA GPG 1310.2 REV A, GSFC NASA GPG 1310.2]

RU-GOST R, Kommerzielle Charge + sein

  • GOST R ISO 9735-2-2012 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT). Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntaxversionsnummer: 4, Syntaxversionsnummer: 1). Teil 2. Syntaxregeln speziell für Batch-EDI

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Kommerzielle Charge + sein

  • ETR 034-1991 Geschäftstelekommunikation (BT); Genehmigungsanforderungen für komplexe Kundengeräte und -anlagen, die an das öffentliche ISDN angeschlossen sind (einschließlich Grundsätze für die Anwendung der grundlegenden Anforderungen an alle Geräte)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten