ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Militärische Untersuchung

Für die Militärische Untersuchung gibt es insgesamt 155 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Militärische Untersuchung die folgenden Kategorien: Zahnheilkunde, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Ventil, Zerstörungsfreie Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Transport, Längen- und Winkelmessungen, Kleidung, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Optik und optische Messungen, Halbleitermaterial, Elektrische und elektronische Prüfung, Komponenten elektrischer Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetalle, Mechanischer Test, Nichteisenmetallprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Leitermaterial, Plastik, Strahlungsmessung, Keramik, Wasserqualität, Gebäudestruktur, Elektronische Anzeigegeräte, Fischerei und Aquakultur, Thermodynamik und Temperaturmessung.


European Committee for Standardization (CEN), Militärische Untersuchung

CEN - European Committee for Standardization, Militärische Untersuchung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Untersuchung

Association Francaise de Normalisation, Militärische Untersuchung

  • NF S91-111:1998 Dentalforscher.
  • NF S91-190-1*NF EN ISO 21672-1:2012 Zahnheilkunde – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenmikrosondenanalyse (Castaing-Mikrosonde) – Methoden zur Elementarkartierungsanalyse unter Verwendung wellenlängendispersiver Spektrometrie
  • NF C20-013*NF EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung.
  • NF X21-069-2:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Teil 2: Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden.
  • NF S90-116:2020 Verteilungssysteme für medizinische Gasleitungen – Steckdosen und zugehörige Sonden für medizinische Flüssigkeiten – Entwurf und Installation
  • NF X21-002:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Spektroskopie.
  • NF X21-007:2008 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stahl mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode.
  • NF A92-810*NF EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer

International Organization for Standardization (ISO), Militärische Untersuchung

  • ISO 7492:1983 Dentalforscher
  • ISO 7551:1996 Zahnabsorbierende Punkte
  • ISO/TR 4286:2021 Intelligente Transportsysteme – Anwendungsfälle für den Austausch von Sondendaten
  • ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO/WD TR 23683:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Leitfaden zur experimentellen Quantifizierung der Trägerkonzentration in Halbleiterbauelementen mithilfe der elektrischen Rastersondenmikroskopie
  • ISO 28600:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Datenübertragungsformat für die Rastersondenmikroskopie
  • ISO 13083:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Standards zur Definition und Kalibrierung der räumlichen Auflösung von elektrischen Rastersondenmikroskopen (ESPMs) wie SSRM und SCM für die 2D-Dotierstoff-Bildgebung und andere Zwecke
  • ISO 18115-2:2010 Analysieren chemischer Oberflächen – Vokabeln – Teil 2: Termes utilisés en microscopie à sonde à balayage (Erstausgabe)
  • ISO 11952:2019 Oberflächenchemische Analyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung geometrischer Größen mittels SPM: Kalibrierung von Messsystemen
  • ISO 11952:2014 Oberflächenchemische Analyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung geometrischer Größen mittels SPM: Kalibrierung von Messsystemen
  • ISO 18115-2:2013 Chemische Oberflächenanalyse.Vokabular.Teil 2: Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • ISO 16592:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode
  • ISO 16592:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode
  • ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Tastsysteme mit Einzel- und Mehrfachstiftkontakt verwenden
  • ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie

TR-TSE, Militärische Untersuchung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Militärische Untersuchung

  • KS P 7112-2006 Dentalforscher
  • KS P ISO 7551:2013 Zahnabsorbierende Punkte
  • KS V 7398-2007(2012) Marine-Bronze-20-K-Absperrventile
  • KS D ISO 16592:2011 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS D ISO 16592-2011(2016) Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS D ISO 16592-2011(2021) Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS I ISO 10359-1-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

Professional Standard - Electron, Militärische Untersuchung

  • SJ/T 10315-1992 Allgemeine Spezifikation der Vierpunktsonde
  • SJ/T 10314-1992 Allgemeine Spezifikation eines Widerstandsmessgeräts mit Vierpunktsonde
  • SJ 21141.5-2016 C/C++-Codierungsanforderungen für militärische Software. Teil 5: Funktion, Zeiger und Klasse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Militärische Untersuchung

  • JIS T 5402 ERRATUM 1:2000 Dentalforscher (Erratum 1)
  • JIS T 5418-1:2015 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS H 0602:1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • JIS K 7194:1994 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger Kunststoffe mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • JIS K 0147-2:2017 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Teil 2: Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • JIS R 1637:1998 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • JIS K 0189:2013 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Bestimmung experimenteller Parameter für die wellenlängendispersive Röntgenspektroskopie
  • JIS R 1636:1998 Prüfverfahren für die Dicke feiner keramischer Dünnfilme – Filmdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Militärische Untersuchung

  • GJB 9174-2017 Verpackungsanforderungen für militärische Radiosonden
  • GJB 6294-2008 Allgemeine Spezifikation für militärische Radiosonden mit elektronischen Sensoren
  • GJB 7361-2011 Die Messmethoden für Parameter militärischer Ultraviolettdetektoren
  • GJB 4105A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Systeme zur Überwachung und Erkennung nuklearer Explosionen der Armee
  • GJB 4105-2000 Allgemeine Spezifikationen für Systeme zur Überwachung und Erkennung nuklearer Explosionen der Armee
  • GJB/Z 44.2-1993 Militärisch empfindliche Komponenten und Spektralinfrarotdetektoren der Sensorserie
  • GJB 6556.3-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische meteorologische Geräte. Teil 3: Instrumente und Geräte für die Luftbeobachtung

British Standards Institution (BSI), Militärische Untersuchung

  • BS EN ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin. Parodontale Sonden. Allgemeine Anforderungen
  • BS PD ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Einzel- und Mehrfachtastsysteme verwenden
  • BS PD ISO/TR 4286:2021 Intelligente Transportsysteme. Anwendungsfälle für die gemeinsame Nutzung von Sondendaten
  • BS ISO 18115-2:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Wortschatz. Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • BS EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung
  • BS ISO 18115-2:2021 Chemische Oberflächenanalyse. Wortschatz – Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • BS EN 1971-2:2011 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Messung von Defekten an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen. Testen Sie mit einer internen Sonde an der Innenfläche
  • BS EN 1971-2:2012 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Messung von Defekten an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen. Testen Sie mit einer internen Sonde an der Innenfläche
  • BS ISO 18115-2:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Begriffe aus der Rastersondenmikroskopie
  • BS ISO 13083:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Standards zur Definition und Kalibrierung der räumlichen Auflösung von elektrischen Rastersondenmikroskopen (ESPMs) wie SSRM und SCM für die 2D-Dotierstoff-Bildgebung und andere Zwecke
  • 19/30394914 DC BS ISO 15632. Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz im Elektronenstrahlmikroskop oder einem Elektronenstrahlmikroanalysator (EPMA)
  • PD ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Einzel- und Mehrfachtastsysteme verwenden
  • BS ISO 16592:2012 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • BS ISO 11952:2019 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Bestimmung geometrischer Größen mittels SPM: Kalibrierung von Messsystemen
  • BS DD ENV 737-6:2003 Medizinische Gasleitungssysteme. Abmessungen und Anordnung der Sonden für Entnahmeeinheiten für komprimierte medizinische Gase und Vakuum
  • BS ISO 11938:2013 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • 12/30265696 DC BS ISO 18115-2 AMD1. Chemische Oberflächenanalyse. Wortschatz. Teil 2. Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • BS EN 60512-16-1:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-1: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16a: Beschädigung der Sonde
  • BS EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik - Prüfmethoden für keramische Beschichtungen - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • BS 6068-2.41:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Fluorid: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • BS ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Militärische Untersuchung

  • GB/T 15394-1994 Allgemeine Spezifikation für Sondentester
  • GB/T 42659-2023 Oberflächenchemische Analyse Rastersondenmikroskopie Bestimmung geometrischer Größen mittels Rastersondenmikroskopie: Messsystemkalibrierung
  • GB/T 4930-1993 Allgemeine Spezifikation der Standardprobe für die Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 16857.5-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Mehrtastsystemen

Society of Automotive Engineers (SAE), Militärische Untersuchung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Militärische Untersuchung

  • ASTM E499-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM D5334-00(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und weichem Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM D5334-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM D5334-22a Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM D5334-22ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM E1629-07 Standardpraxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • ASTM F397-93(1999) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand von Siliziumstäben unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • ASTM D6230-98 Standardtestmethode zur Überwachung der Bodenbewegung mithilfe von Neigungsmessern vom Sondentyp
  • ASTM D6230-13 Standardtestmethode zur Überwachung der Bodenbewegung mithilfe von Neigungsmessern vom Sondentyp
  • ASTM B667-97(2003)e1 Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM B667-97(2019) Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM B667-97(2014) Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM B667-97(2009) Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM D6230-98(2005) Standardtestmethode zur Überwachung der Bodenbewegung mithilfe von Neigungsmessern vom Sondentyp
  • ASTM D8153-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Bodenwassergehalts mithilfe einer dielektrischen Permittivitätssonde
  • ASTM F390-98(2003) Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM D5334-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und weichem Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM F390-11 Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM E499/E499M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM D5334-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und weichem Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM F2170-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM D5220-02 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Boden und Gestein vor Ort mit der Neutronentiefensondenmethode
  • ASTM D5220-92(1997) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Boden und Gestein vor Ort mit der Neutronentiefensondenmethode
  • ASTM F1711-96(2016) Standardverfahren zur Messung des Schichtwiderstands von Dünnschichtleitern für die Herstellung von Flachbildschirmen mithilfe einer Vierpunktsondenmethode
  • ASTM D5220-08 Standardtestmethode für die Wassermasse pro Volumeneinheit von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Neutronentiefensondenmethode
  • ASTM E2730-21 Standardhandbuch für die Kalibrierung und Verwendung von Thermoelement-Vergleichsstellensonden bei der Bewertung elektronischer Vergleichsstellen-Kompensationsschaltungen
  • ASTM E2730-22 Standardhandbuch für die Kalibrierung und Verwendung von Thermoelement-Vergleichsstellensonden bei der Bewertung elektronischer Vergleichsstellen-Kompensationsschaltungen
  • ASTM E2730-10(2015)e1 Standardpraxis für die Kalibrierung und Verwendung von Thermoelement-Vergleichsstellensonden bei der Bewertung elektronischer Vergleichsstellen-Kompensationsschaltungen
  • ASTM E2730-10 Standardpraxis für die Kalibrierung und Verwendung von Thermoelement-Vergleichsstellensonden bei der Bewertung elektronischer Vergleichsstellen-Kompensationsschaltungen

Military Standards (MIL-STD), Militärische Untersuchung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Militärische Untersuchung

  • GB/T 39518-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Tastsysteme mit Einzel- und Mehrfachstiftkontakt verwenden

RU-GOST R, Militärische Untersuchung

  • GOST 26085-1984 Gestrickte Unterwäsche für Soldaten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25904-1983 Gestrickte Marine-Unterhemden und -Westen für Militärangehörige. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R IEC 61032-2000 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung
  • GOST 19159-1985 Armeeuniform. Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung

国家食品药品监督管理局, Militärische Untersuchung

  • YY/T 1622.1-2018 Parodontalsonden für die Zahnheilkunde Teil 1: Allgemeine Anforderungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Militärische Untersuchung

  • NASA-TN-D-6827-1972 Flugkalibrierung von kompensierten und unkompensierten Pitot-Statik-Fluggeschwindigkeitssonden und Anwendung der Sonden auf Überschall-Reisefahrzeuge

Indonesia Standards, Militärische Untersuchung

  • SNI IEC 61032:2009 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • SNI 7915-2013 Quantitative Methode zum Nachweis des White-Spot-Syndrom-Virus (WSSV) (Echtzeit) Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden
  • SNI 8231.1-2016 Megalocytivirus-Nachweis Teil 1: Quantitative (Echtzeit-)Polymerase-Kettenreaktionsmethode (qPCR) unter Verwendung einer Hydrolysesonde
  • SNI 7959-2014 Nachweis des Koi-Herpesvirus (KHV) durch eine quantitative (Echtzeit-)Methode Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) unter Verwendung von Hydrolysesonden

German Institute for Standardization, Militärische Untersuchung

  • DIN 50431:1988 Prüfung von Halbleitermaterialien; Messung des spezifischen Widerstands von Silizium- oder Germanium-Einkristallen mittels der Vier-Sonden-/Gleichstrommethode mit kollinearem Array
  • DIN EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Verifizierung (IEC 61032:1997); Deutsche Fassung EN 61032:1998
  • DIN 6800-1:2016-08 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 1: Allgemeines
  • DIN 6800-4:2000 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 4: Filmdosimetrie
  • DIN 6800-5:2005 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 5: Thermolumineszenzdosimetrie
  • DIN EN ISO 10360-5:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 5: Koordinatenmessgeräte (KMGs) mit Einzel- und Mehrfachtastsystemen unter Verwendung diskreter Punkte und/oder sc
  • DIN V ENV 737-6:2003 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 6: Abmessungen und Zuordnung von Sonden für Entnahmeeinheiten für medizinische Druckgase und Vakuum; Deutsche Fassung ENV 737-6:2003
  • DIN 50435:1988 Prüfung von Halbleitermaterialien; Bestimmung der radialen Widerstandsschwankung von Silizium- oder Germaniumscheiben mittels der Vier-Sonden-/Gleichstrom-Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Militärische Untersuchung

  • JJF 1029-1991 Die technische Norm für die Entwicklung zertifizierter Referenzmaterialien zur quantitativen Analyse von Elektronenmikrosonden

未注明发布机构, Militärische Untersuchung

  • DIN 6800-1 E:2013-04 Verfahren der Dosimetrie; Prinzipien der Photonen- und Elektronendosimetrie mit Sondendetektoren
  • DIN EN ISO 10360-5 E:2018-07 Product Geometric Specifications (GPS) Acceptance and Verification Testing of Coordinate Measuring Systems (CMS) Part 5: Coordinate Measuring Machines (CMM) using single-probe and multi-probe contact probing systems using discrete point and/or scanning me

U.S. Military Regulations and Norms, Militärische Untersuchung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Militärische Untersuchung

  • GB/T 16857.5-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs, die Tastsysteme mit einem oder mehreren Stiftkontakten verwenden

ZA-SANS, Militärische Untersuchung

  • SANS 1409:2008 Steckdosen und Sonden für medizinische (Gas- und Vakuum-)Dienste in Krankenhäusern
  • SANS 1409:2004 Steckdosen und Sonden für medizinische (Gas- und Vakuum-)Dienste in Krankenhäusern
  • SANS 10359-1:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

KR-KS, Militärische Untersuchung

  • KS L 1619-2013(2023) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung

Association of German Mechanical Engineers, Militärische Untersuchung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Militärische Untersuchung

  • EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Verifizierung

United States Navy, Militärische Untersuchung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Militärische Untersuchung

  • EIA-364-25C-1998 TP-25C Probe Damage Test Procedure for Electrical Connectors (FSC 5935; Should Be Used Instead of MIL-STD-1344@ Method 2006.1)

Malaysia Standards, Militärische Untersuchung

  • MS 937-1984 Spezifikation für Standardprüffinger und -sonden zur Überprüfung des Schutzes gegen elektrische, mechanische und thermische Gefahren

US-FCR, Militärische Untersuchung

  • FCR NE-F-11-4T-1972 BESTIMMUNG EINES GUTSCHEINWERTS FÜR DIE HOMOGENITÄT VON PUO2-UO2-KRAFTSTOFFPELLETS DURCH VERWENDUNG EINER ELEKTRONEN-MIKROSONDE (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

Lithuanian Standards Office , Militärische Untersuchung

  • LST ISO 10359-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid. Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser

AENOR, Militärische Untersuchung

  • UNE 77044-1:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser.

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Militärische Untersuchung

  • NACE 1C187-2005 Verwendung von Korrosionsmonitoren mit galvanischer Sonde bei Öl- und Gasbohrungen und -produktionsbetrieben (Artikel-Nr. 24003)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Militärische Untersuchung

  • TP 55-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien durch eine spezifische Ionensonde
  • TP55-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien mittels spezifischer Ionensonde
  • T 332-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien durch eine spezifische Ionensonde

The American Road & Transportation Builders Association, Militärische Untersuchung

  • AASHTO T 332-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chloridionen in Beton und Betonmaterialien durch eine spezifische Ionensonde




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten