ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Militärisches Massenspektrometer

Für die Militärisches Massenspektrometer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Militärisches Massenspektrometer die folgenden Kategorien: Labormedizin, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Tee, Kaffee, Kakao, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, Vakuumtechnik, Wortschatz, Optik und optische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, medizinische Ausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Qualität, Wasserqualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Milch und Milchprodukte, Drähte und Kabel, Schuhwerk, Zerstörungsfreie Prüfung, Dünger, Bordausrüstung und Instrumente, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Rohrteile und Rohre, Umfangreiche elektronische Komponenten, füttern, Prüfung von Metallmaterialien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Luftqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, Mechanischer Test, Kernenergietechnik, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Flüssigkeitsspeichergerät, Baumaterial, Drahtlose Kommunikation, Nichteisenmetalle, Reifen, Fernbedienung, Telemetrie, Halbleitermaterial, Getränke, Land-und Forstwirtschaft, Erdölprodukte umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bodenqualität, Bodenkunde, Bergbauausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kraftwerk umfassend, Leitermaterial, Bodenbelag ohne Stoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Abfall, Optoelektronik, Lasergeräte, Kleidung.


国家药监局, Militärisches Massenspektrometer

  • YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • YY/T 1740.2-2021 Medizinische Massenspektrometrie Teil 2: Matrixunterstützte Laserdesorptions-Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • YY/T 1662-2019 Qualitätskontrollmaterialien für biochemische Analysegeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Militärisches Massenspektrometer

  • GB/T 33864-2017 Allgemeine Spezifikation für Massenspektrometer
  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 34826-2017 Methode zur Leistungsprüfung eines Quadrupol-Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Militärisches Massenspektrometer

  • JJG(教委) 03-1992 Vorschriften zur Überprüfung von Chromatographie-Massenspektrometrie-gekoppelten Instrumenten
  • JJG(教委) 04-1992 Verifizierungsvorschriften für Festisotopen-Massenspektrometer
  • JJG 1035-2022 Kommunikationsspektrumanalysator
  • JJG 1151-2018 Flüssigkeitschromatograph-Atomfluoreszenzspektrometer
  • JJG 1035-2008 Verifizierungsregulierung optischer Spektrumanalysatoren in der Telekommunikation

Professional Standard - Medicine, Militärisches Massenspektrometer

  • YY/T 1740.3-2024 Medizinische Massenspektrometer Teil 3: Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometer
  • YY/T 1870-2023 Allgemeine Anforderungen für Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Assay-Kits
  • YY/T 0702-2008 Kontrollmaterial für Hämatologie-Analysegerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Militärisches Massenspektrometer

  • GB/T 13979-2008 Massenspektrometer-Lecksucher
  • GB/T 13979-1992 Helium-Massenspektrometer-Lecksucher
  • GB/T 32210-2015 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • GB/T 18193-2000 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Lecksucherkalibrierung
  • GB/T 32264-2015 Methode zur Leistungsprüfung der Gaschromatographie-Einzelquadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 36204-2018 Bestimmung von Gibberellinsäure in Düngemitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 43688-2024 Methoden zur Qualitätskontrolle der Magnetresonanztomographie/Spektrometer
  • GB/T 30430-2013 Standardsäule zur Auswertung der Gaschromatographie
  • GB/T 30433-2013 Standardsäule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 11461-2013 Allgemeine Spezifikation für Spektrumanalysator
  • GB/Z 42625-2023 Vakuumtechnik Vakuummessgeräte Eigenschaften von Quadrupol-Massenspektrometern für Partialdruckmessungen
  • GB/T 24582-2009 Testverfahren zur Messung der Oberflächenmetallverunreinigung von polykristallinem Silizium durch Säureextraktion-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • GB/Z 35959-2018 Allgemeine Regel für die Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Militärisches Massenspektrometer

  • JJF 1317-2011 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer
  • JJF 1528-2015 Kalibrierungsspezifikation für Flugzeitmassenspektrometer
  • JJF 1531-2015 Kalibrierungsspezifikation für Fourier-Transformations-Massenspektrometer
  • JJF 1158-2006 Kalibrierungsspezifikation für Stabilisotopengas-Massenspektrometer
  • JJF 1930-2021 Kalibrierungsspezifikation für organische hochauflösende Magnetsektor-Massenspektrometer
  • JJF 1159-2006 Kalibrierungsspezifikation für Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma

German Institute for Standardization, Militärisches Massenspektrometer

  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • DIN EN 15483:2009-02 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 15483:2008
  • DIN EN 1518:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DIN EN 1518:2019-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern; Deutsche Fassung EN 1518:1998
  • DIN EN 16215:2012 Futtermittel – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS; Deutsche Fassung EN 16215:2012
  • DIN 28411:1976 Vakuumtechnik; Abnahmespezifikationen für Massenspektrometer-Lecksucher, Bedingungen
  • DIN EN ISO 18856:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18856:2006
  • DIN EN ISO 18856:2005-11 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004); Deutsche Fassung EN ISO 18856:2005
  • DIN EN 17892:2022-09 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-12
  • DIN EN 17892:2022 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022
  • DIN EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie (einschließlich AC:2000); Deutsche Fassung EN 12938:1999 + AC:2000
  • DIN ISO/TS 16780:2018-07*DIN SPEC 38407-46:2018-07 Wasserqualität - Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) - Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS) (ISO/TS 16780:2015)

未注明发布机构, Militärisches Massenspektrometer

  • DIN 10785:2012-10 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • GJB 1543-1992 Zulassungsregeln für militärische optische Instrumente
  • GJB 902B-2017 Flugqualität eines Militärhubschraubers
  • DIN EN 16215 E:2018-10 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • SEMI F33-0708-2008 TESTVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG VON ATMOSPHÄRISCHEN DRUCKIONISATIONS-MASSSENSPEKTROMETERN (APIMS)
  • DIN EN 15483 E:2006-04 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • ASTM RR-F01-1013 1996 F1593-Testmethode für metallische Spurenverunreinigungen in Aluminium in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • GJB/Z 60.1-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serie Spektrum-Wellenleiter
  • DIN EN ISO 20418-3 E:2019-08 Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern in Textilien Teil 3: Peptiddetektion (ohne Proteinreduktion) mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) (Entwurf)
  • GJB/Z 60.2-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serie Spektrum-Wellenleiterkomponenten
  • GJB/Z 60.4-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serienspektrum-Wellenleiter-Dummy-Load
  • GJB/Z 60.6-1994 Militärischer Wellenleiter, Wellenleiterkomponente und koaxialer Komponentenserien-Spektrum-HF-Isolator
  • GJB/Z 60.7-1994 Militärischer Wellenleiter, Wellenleiterelement und Koaxialelement-Reihenspektrum-HF-Zirkulator
  • ASTM RR-D04-0203 1958 E0028 – Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Harzen, die aus Marinelagern mittels Ring-Kugel-Geräten gewonnen werden

Group Standards of the People's Republic of China, Militärisches Massenspektrometer

  • T/CIMA 0019-2019 Massenspektrometer für Protonentransferreaktionen
  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • T/ZPP 017-2023 Massenzytometrie-Analysator
  • T/CAIA YQ008-2024 Klassifizierung und Codes von Massenspektrometriegeräten
  • T/CSTM 01082E-2024 Klassifizierung und Code von Massenspektrometern
  • T/CAQI 328-2023 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung von Stickstoffgeneratoren für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • T/CSTM 00445-2021 Kalibrierungsspezifikation für Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • T/SDQE 014-2020 Militärschuhe in Tarzan-Qualität
  • T/GDCKCJH 046-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Helium-Massenspektrometer-Lecksucher
  • T/SDQE 008-2019 Militär-Geländewagenreifen in Taishan-Qualität
  • T/NAIA 0110-2022 Bestimmung verschiedener nicht essbarer Farbstoffe in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/CEC 426.2-2021 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Ölprüfgeräte Teil 2: Gaschromatograph
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/SDAQI 065-2021 Bestimmung von Advantam in essbaren landwirtschaftlichen Produkten und seinen Produkten durch die Methode der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CIMA 0023-2020 Technische Anforderungen an ein in einem Fahrzeug montiertes induktiv gekoppeltes Plasma-Quadrupol-Massenspektrometer
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/CQCAA 0008-2021 Bestimmung von 5 Phenolverbindungen in aufhellenden Kosmetika mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CEC 425-2020 Richtlinien für die Abnahme, Verwendung und Wartung von Gaschromatographen für die elektrische Energieversorgung
  • T/CITS 0006-2023 Allgemeine Prinzipien der Anwendungstechnologie der medizinischen Nukleinsäure-Massenspektrometrie
  • T/GXAS 496-2023 Umgebungsluft – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Fahrzeugmassenspektrometrie
  • T/CAIA YQ003-2016 Prüfmethoden für optische/elektrische Eigenschaften von linearen ladungsgekoppelten Bildgebungsgeräten für Spektrometer

Association Francaise de Normalisation, Militärisches Massenspektrometer

  • NF X20-352:1976 Bestimmung des Schwefeldioxids mittels Massenspektrometrie.
  • NF X10-530:1975 Vakuumtechnik – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis.
  • NF M60-827:2014 Wasserqualität - Uranisotope - Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • NF EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Leckprüfungen – Charakterisierung von Massenspektrometrie-Lecksuchern.
  • NF X20-302:1974 Gasanalyse mittels Massenspektrometrie. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gasen.
  • NF C42-141:1980 Qualifikationsstandard für indirekt wirkende Rekorder für elektrische Messgeräte
  • NF T90-186*NF EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie.
  • NF A06-902*NF EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie.
  • NF EN 15111:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Jod mittels Emissionsspektrometrie mit Hochfrequenz-induziertem Plasma und Massenspektrometer (ICP-MS)

U.S. Air Force, Militärisches Massenspektrometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Militärisches Massenspektrometer

  • GJB 4088-2000 Spezifikationen für fahrzeugmontierte Massenspektrometer
  • GJB 4088A-2021 Spezifikationen für fahrzeugmontierte Massenspektrometer
  • GJB 9787-2020 Spezifikation für Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Giftdetektoren
  • GJB 2340-1995 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wärmebildkameras
  • GJB 5243-2003 Allgemeine Spezifikationen für militärische Taupunktmessgeräte
  • GJB 2340A-2021 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wärmebildkameras
  • GJB 6142-2007 Serie von Militärunterkünften
  • GJB 8428-2015 Serienprogramme für militärische Kommunikationsstromversorgungen
  • GJB/Z 63-1994 Typenspektrum der militärischen Schalterserie
  • GJB 369A-1998 Allgemeine Spezifikationen für militärische optische Instrumente
  • GJB/Z 38.2A-2017 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.2-1993 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.1-1993 Organische dielektrische Festkondensatoren der militärischen Kondensatorserie
  • GJB 9174-2017 Verpackungsanforderungen für militärische Radiosonden
  • GJB 6294-2008 Allgemeine Spezifikation für militärische Radiosonden mit elektronischen Sensoren
  • GJB 6295-2008 Allgemeine Spezifikation für den Luftdrucksatz für militärische Vibrationszylinder
  • GJB 5231-2004 Allgemeine Spezifikationen für militärische photoelektrische Goniometer
  • GJB 9133-2017 Terminologie für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 3288-1998 Testmethoden für militärische optische Instrumente
  • GJB 1758-1993 Kalibrierungsmethoden für militärische meteorologische Instrumente
  • GJB 743-1989 Begriffe und Symbole für militärische optische Instrumente
  • GJB 743A-2019 Begriffe und Symbole für militärische optische Instrumente
  • GJB 3265-1998 Allgemeine Spezifikationen für militärische Bodenwindmessgeräte
  • GJB 1768-1993 Allgemeine Spezifikationen für die Verpackung militärischer optischer Instrumente
  • GJB 892-1990 Allgemeine Abnahmeregeln für militärische meteorologische Instrumente
  • GJB 7588-2012 Terminologie für die Verwaltung des militärischen elektromagnetischen Spektrums
  • GJB/Z 48.1-1993 Spektrum-Lichtwellenleiter der militärischen Glasfaserserie
  • GJB/Z 49.1-1993 Optisches Spektrumkabel der militärischen optischen Kabelserie
  • GJB 5163-2004 Spektrum des militärischen Hochfrequenzkabelserientyps
  • GJB 645-1988 Wartbarkeitsspezifikationen für militärische optische Instrumente
  • GJB/Z 53.2-1994 Spektrum-Lithiumbatterie der Militärbatterieserie
  • GJB/Z 53.1-1994 Spektrum-Thermobatterie der Militärbatterieserie
  • GJB/Z 14-1990 Typspektrum der militärischen Mikrowellenröhrenserie
  • GJB 6368-2008 Zulassungsprüfverfahren für militärische Beobachtungs- und Visierinstrumente
  • GJB 3203-1998 Okular- und Objektivserie für militärische optische Instrumente
  • GJB 4535-2002 Bedingungen für die Ausmusterung und Verschrottung militärischer optischer Instrumente
  • GJB 5236-2004 Qualitätsmetriken für militärische Software
  • GJB 6550-2008 Allgemeine Spezifikation für digitale Windrichtungs- und Geschwindigkeitsmessgeräte
  • GJB 6551-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächendruckmessgeräte
  • GJB 7670-2012 Allgemeine Anforderungen für die Wartung und Lagerung militärischer fotoelektrischer Instrumente
  • GJB 8349-2015 Allgemeine Anforderungen an Zufallsdokumente für militärische Testinstrumente
  • GJB 3620-1999 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB/Z 53.3-1994 Spektrumsolarzellen der Militärbatterieserie
  • GJB 3099-1997 Standardlastspektrum für Fahrwerke von Militärflugzeugen
  • GJB 4109-2000 Allgemeine Anforderungen an die Verpackung von Ersatzteilen für militärische optische Instrumente
  • GJB 556-1988 Allgemeine technische Bedingungen für Stative für militärische optische Instrumente
  • GJB/Z 48.1A-2011 Serienprogramme für militärische elektronische Komponenten und Geräte Optische Fasern
  • GJB/Z 49.1A-2013 Optisches Spektrumkabel der Serie militärischer elektronischer Komponenten
  • GJB/Z 61.2-1994 Spektrummikrofon der militärischen elektroakustischen Geräteserie
  • GJB 2802A-2021 Modellspektrum der militärischen Kraftstofffilter-Abscheiderserie
  • GJB/Z 61.1-1994 Spektrumlautsprecher der militärischen elektroakustischen Geräteserie
  • GJB/Z 61.3-1994 Spektrummikrofon der militärischen elektroakustischen Geräteserie
  • GJB/Z 61.4-1994 Spektrumempfänger der militärischen elektroakustischen Geräteserie
  • GJB/Z 59.1-1994 Spektruminduktor der militärischen Magnetkomponentenserie
  • GJB 3627-1999 Koordinierungsregeln für schädliche Störungen im militärischen Spektrum
  • GJB 7944-2012 Technische Verfahren zur Truppenreparatur militärischer Wärmebildgeräte
  • GJB 9134-2017 Modellbenennungsmethode für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 4667-1994*GJBz 20233-1994 Extremwerte der Klimaumgebung für militärische Bodenmeteorologieinstrumente
  • GJB 6552-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächenfeuchtigkeitsmessgeräte
  • GJB 6347-2008 Allgemeine Spezifikation für digitale Videorecorder von Militärhubschraubern
  • GJB 8775-2015 Allgemeine Spezifikation für Bodenlufttemperaturmessgeräte für militärische Zwecke
  • GJB 4072A-2006 Anforderungen an die Qualitätsüberwachung militärischer Software
  • GJB 8772-2015 Qualitätskontrolle von militärischen Kunststoffprodukten
  • GJB 3967-2000 Spezifikationen für die Qualitätsüberwachung von Militärflugzeugen
  • GJB 439A-2013 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätssicherung militärischer Software
  • GJB 2818-1997 Qualitätsanforderungen für Holzkomponenten, die in militärischen Verpackungen verwendet werden
  • GJB 9214-2017 Betriebsverfahren für militärische Systeme zur Verwaltung des elektromagnetischen Spektrums
  • GJB/Z 47.1-1993 Spektrum-Hochfrequenzkabel der Militärdraht- und Kabelserie
  • GJB 10096-2021 Typspektrum militärischer Fernerkundungssatellitendatenübertragungssysteme
  • GJB/Z 38.5-1993 Spektrum-Vakuumkondensator der Serie Militärkondensator
  • GJB/Z 39.1-1993 Spektrum-Halbleiterrelais der Militärrelais-Serie
  • GJB/Z 46.1-1993 Spektrum-Autowinkelmaschine der militärischen Mikromotorserie
  • GJB 4700-1995*GJBz 20291.11-1995 Qualitätsüberwachungsanforderungen für Marineraketenausrüstung, Direktor für das Abfeuern von Landschiffraketen
  • GJB 6927-2009 Verfahren und Anforderungen für die Prüfung und Abnahme militärischer elektronischer Messgeräte
  • GJB 4799-1997*GJBz 20432-1997 Inspektions- und Abnahmeregeln für militärische Infrarot-Wärmebildgeräte
  • GJB 8260-2014 Qualitätsbewertung und -bewertung für militärische Kraftfahrzeuge
  • GJB 902-1990 Qualitätsspezifikationen für Militärhubschrauberflüge
  • GJB 902A-2001 Qualitätsspezifikationen für Militärhubschrauberflüge
  • GJB/Z 53.4-1994 Militärbatterie-Serie Spektrum-Zink-Silber-Reservebatteriesatz
  • GJB 5163-2004(XG1-2015) Änderungsblatt für das Spektrum der militärischen Hochfrequenzkabelserie 1-2015
  • GJB/Z 53.1A-2021 Typenspektrum der Militärbatterieserie Teil 1: Thermalbatterien
  • GJB/Z 62.2-1994 Militärische elektrische Steckverbinderserie vom Typ Spektrum-HF-Steckverbinder
  • GJB/Z 43.1-1993 Spektralgaslaser der militärischen Lasergeräteserie
  • GJB/Z 45.2-1993 Militärischer Spektrum-Kristalloszillator der piezoelektrischen Geräteserie
  • GJB/Z 46.2-1993 Spektrum-Resolver der militärischen Mikromotorserie
  • GJB/Z 43.2-1993 Spektrum-Feststofflaser der militärischen Lasergeräteserie
  • GJB/Z 61.5-1994 Spektrum-Sender- und Empfänger-Set für militärische elektroakustische Geräte
  • GJB 6926-2009 Anforderung für die Ausarbeitung einer Produktspezifikation für militärische elektronische Messgeräte
  • GJB 9980-2021 Anforderungen an die Qualitätsüberwachung der militärischen Ölproduktion
  • GJB 2096-1994 Lagerqualitätsgrenzen von Benzin und Militärdiesel
  • GJB/Z 62.1-1994 Militärische elektrische Steckverbinderserie, Typ Spektrum, elektrischer Niederfrequenz-Steckverbinder
  • GJB/Z 39.2-2001 Spektrumversiegeltes elektromagnetisches Relais der Militärrelais-Serie
  • GJB/Z 37.3-1993 Spektrum-Potentiometer vom Typ Militärwiderstand und Potentiometer
  • GJB/Z 38.3-1993 Feste Elektrolytkondensatoren der Militärkondensatorserie mit Spektrum
  • GJB/Z 38.4-1993 Variabler Kondensator mit Spektrumtrimmung in Serie mit Militärkondensatoren
  • GJB/Z 46.4-1993 Kleiner Axialventilator der Militär-Mikromotorserie
  • GJB/Z 45.1-1993 Quarzkristallkomponenten für militärische piezoelektrische Geräteserien
  • GJB/Z 40.5-1993 Militärisches Vakuum-Elektronikgerät der Serie Spektrum-Ionen-Gerät
  • GJB 8360-2015 Designspielraum und simulierter Missbrauchstest militärischer elektronischer Testinstrumente
  • GJB 6368-2008(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 der endgültigen Prüfverfahren für militärische Beobachtungs- und Visierinstrumente
  • GJB/Z 53.3A-2021 Typenspektrum der Militärbatterieserie Teil 3: Weltraumsolarzellen
  • GJB/Z 40.2-1993 Militärische Vakuum-Elektronikgeräteserie vom Typ Spektrum-Kathodenstrahlröhre
  • GJB/Z 40.3-1993 Spektrum-Mikrowellenröhren der militärischen Vakuum-Elektronikgeräteserie
  • GJB/Z 46.5-1993 Spektrum-AC-Servomotor der Militär-Mikromotorserie
  • GJB/Z 46.6-1993 Spektrum-Wechselstrom-Tachometergenerator der Militär-Mikromotorserie
  • GJB 9492-2018 Technische Anforderungen für militärische Breitbandanalysatoren zur Überwachung elektromagnetischer Signale
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts
  • GJB 4072-2000 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätsüberwachung von Software für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 4361-2002 Typen, Abmessungen und Nennmassen von Militärcontainern
  • GJB/Z 50.2-1993 Militärische Leiterplatten und deren Substratserie Profilleiterplatten
  • GJB/Z 41.1-1993 Militärische Halbleiter-Mikrowellendioden der diskreten Geräteserie
  • GJB/Z 37.1A-2017 Militärische Widerstände und Potentiometer der Serie Spectrum Festwiderstände
  • GJB/Z 37.1-1993 Militärische Widerstände und Potentiometer der Serie Spectrum Festwiderstände
  • GJB/Z 61.6-1994 Spektrum-Sender-Set und Empfänger-Set der militärischen elektroakustischen Geräteserie
  • GJB/Z 41.6-1993 Militärischer Bipolartransistor mit diskretem Halbleiterbauelement der Serie Spectrum
  • GJB/Z 41.4-1993 Militärischer, diskreter Halbleiter-Feldeffekttransistor der Serie „Spektrum“.
  • GJB/Z 37.2-1993 Militärische Widerstände und Potentiometer der Serie Spectrum Fixed Resistor Networks
  • GJB/Z 37.2A-2017 Militärische Widerstände und Potentiometer der Serie Spectrum Fixed Resistor Networks
  • GJB/Z 40.6-1993 Militärische vakuumelektronische Geräteserie Spektrum optoelektronische Vakuumgeräte
  • GJB 8366-2015 Spezifikation des Detektors für chemische Kampfstoffe im Gaschromatographen zur chemischen Abwehr
  • GJB 624.16-2010 Ausbildungsbedarf der Flugversuchsforschung für Militärflugzeuge. Teil 16: Anzeige- und Kontrollinstrumente
  • GJB/Z 62.3-1994 Steckbare Buchse für elektronische Komponenten der Serie militärischer elektrischer Steckverbinder
  • GJB/Z 37.3A-2021 Typspektrum der militärischen Widerstands- und Potentiometerserie, Teil 3: Potentiometer
  • GJB/Z 44.2-1993 Militärisch empfindliche Komponenten und Spektralinfrarotdetektoren der Sensorserie
  • GJB/Z 44.1-1993 Militärisch empfindliche Komponenten und Spektralthermistoren der Sensorserie
  • GJB/Z 38.3A-2021 Typenspektrum der Militärkondensatorserie Teil 3: Feste Elektrolytkondensatoren
  • GJB/Z 41.7-1993 Spektrale thermoelektrische Kühlkomponenten der Serie diskreter militärischer Halbleitergeräte
  • GJB/Z 45.1A-2021 Typenspektrum der militärischen piezoelektrischen Geräteserie Teil 1: Quarzkristallkomponenten
  • GJB/Z 46.3-1993 Spektrum-Permanentmagnet-Gleichstrom-Drehmomentmotor der Militär-Mikromotorserie
  • GJB 4696-1995*GJBz 20291.1-1995 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätsüberwachung von Marineraketenausrüstung
  • GJB 9127-2017 Interne Qualitätsüberwachungs- und Inspektionsanforderungen für militärische Steppdeckenmaterialien
  • GJB/Z 40.1-1993 Militärische elektronische Vakuumgeräteserie mit spektraler Raumladungskontrolle und Elektronenröhre
  • GJB/Z 41.3-1993 Militärische diskrete Halbleitergeräteserie Spektrum optoelektronischer Halbleitergeräte
  • GJB/Z 51.1-1993 Militärische Filter und spektrale elektromagnetische/HF-Interferenzfilter der Network-Serie
  • GJB/Z 50.1-1993 Militärische Leiterplatten und ihre Basismaterialserie. Folienkaschiertes Basismaterial für gedruckte Schaltungen
  • GJB/Z 42.1-1993 Militärische Mikroschaltungsserie vom Typ Spektrum-Halbleiter-integrierte Schaltung, analoge integrierte Schaltung
  • GJB/Z 42.2-1993 Militärische Mikroschaltungsserie vom Typ Spektrum-Halbleiter-integrierte Schaltung, digitale integrierte Schaltung
  • GJB 6632-2008 Leitfaden für Massenkalibrierungstechniken für die Bilanzierung militärischer Nuklearmaterialien
  • GJB 624.3-1988 Für die Flugtestausbildung in der Forschung an Militärflugzeugen ist die Flugqualität des Flugzeugs erforderlich

GSO, Militärisches Massenspektrometer

  • OS GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • OS GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • BH GSO ISO 3530:2016 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • GSO ISO 10260:2013 Wasserqualität – Messung von Parametern – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
  • OS GSO ISO 13084:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • GSO ISO 13084:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • BH GSO ISO 13084:2016 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • OS GSO ISO 14291:2015 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • GSO ISO 14291:2015 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • BH GSO ISO 14291:2017 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • GSO OIML R112:2007 Hochleistungsflüssigkeitschromatographen zur Messung von Pestiziden und anderen toxischen Substanzen
  • GSO OIML R82:2008 Gaschromatographische Systeme zur Messung der Belastung durch Pestizide und andere toxische Substanzen
  • OS GSO OIML R112:2007 Hochleistungsflüssigkeitschromatographen zur Messung von Pestiziden und anderen toxischen Substanzen
  • OS GSO ISO 6286:2015 Molekulare Absorptionsspektrometrie – Vokabular – Allgemeines – Geräte
  • BH GSO ISO 6286:2017 Molekulare Absorptionsspektrometrie – Vokabular – Allgemeines – Geräte
  • GSO ISO 26062:2013 Kerntechnik – Kernbrennstoffe – Verfahren zur Messung elementarer Verunreinigungen in uran- und plutoniumbasierten Materialien durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GSO ISO 23631:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Dalapon, Trichloressigsäure und ausgewählten Halogenessigsäuren – Methode mittels Gaschromatographie (GC-ECD und/oder GC-MS-Detektion) nach Flüssig-Flüssig-Extraktion und Derivatisierung
  • GSO ISO 18856:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • OS GSO ISO 18856:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BH GSO ISO 18856:2016 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

工业和信息化部, Militärisches Massenspektrometer

  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Militärisches Massenspektrometer

  • KS B ISO 3530-2002(2012) Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2002 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Leckdetektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530-2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS A 0083-2013 Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS A 0083-2002 Kalibrierung eines Massenspektrometer-Leckdetektors
  • KS A 0083-2023 Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS B 5648-2002 Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS A 0083-2013(2018) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS M 3308-2016(2021) Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS B 5648-2002(2022) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS B 5648-2022 Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS M ISO 6286-2020 Molekulare Absorptionsspektrometrie – Vokabular – Allgemeines – Geräte
  • KS B 5648-2002(2017) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS I ISO 18856:2010 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 18856:2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 18856-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M ISO 10638-2012(2022) Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M 6905-2021 Leder – Bestimmung der perfluorierten Verbindungen (PFCs) mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • KS I ISO 22892:2007 Bodenqualität – Richtlinien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie

RU-GOST R, Militärisches Massenspektrometer

  • GOST 15624-1975 Massenspektrometer. Begriffe und Definitionen
  • GOST 4.361-1985 Produktqualitätsindexsystem. Massenspektrometrische Analysegeräte. Indexnomenklatur
  • GOST 4.450-1986 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur Spektralanalyse. Nomenklatur der Indizes
  • GOST ISO/TS 15495/IDF/RM 230-2012 Milch, Milchprodukte und Säuglingsnahrung. Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • GOST 30131-1996 Ölkuchen und gemahlener Ölkuchen. Bestimmung von Feuchtigkeit, Öl und Protein mittels Infrarotreflexion
  • GOST 32015-2012 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von anabolen Steroiden und Stylbenderivaten durch Gaschromatographie unter Verwendung von Massenspektrometrie
  • GOST 4.163-1985 Produktqualitätsindexsystem. Chromatografische Flüssigkeits- und Gasanalysatoren. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 53184-2008 Fische, wirbellose Meerestiere und Produkte ihrer Verarbeitung. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen Biphenylen mittels GC-MS-Methode
  • GOST 24780-1981 Armeeschuhe. Statistische Methoden zur Akzeptanzqualitätskontrolle durch Alternativen
  • GOST 24782-1990 Armeeuniformen. Abnahmeprüfung der Qualität

Professional Standard - Military and Civilian Products, Militärisches Massenspektrometer

  • WJ 2017-1991 Hartanodisierte Schicht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für militärische optische Instrumente
  • WJ 2512-1998 Spezifikationen für militärische Referenzmaterialien für Nitrozellulose
  • WJ 2016-1991 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Passivierungsfilm aus Edelstahl für militärische optische Instrumente
  • WJ 2015-1991 Chemische Umwandlungsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Metall- und Nichtmetallbeschichtungen für militärische optische Instrumente

Professional Standard - Electron, Militärisches Massenspektrometer

  • SJ 20478-1995 Serienprogramme für militärische Lichtquellen
  • SJ 20793-2000 Allgemeine Spezifikation für militärische Laser-Entfernungsmesser
  • SJ 20824-2002 Allgemeine Spezifikation für militärische LCR-Automatikmessgeräte
  • SJ 20490-1995 Allgemeine Spezifikation für den Syntheseparametertester für die militärische Mobilkommunikation
  • SJ 20914-2004 Allgemeine Spezifikation für Spektrumanalysator
  • SJ 20771-2000 MOS-Methode zur Bewertung der Sprachqualität für militärische Kommunikationssysteme
  • SJ 20948-2005 Allgemeine Spezifikation für Radargeräte zur militärtechnischen geologischen Aufklärung
  • SJ/T 10606-1994 Allgemeine Spezifikation für Videospektrumanalysatoren
  • SJ 20377-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Bestimmung zur Qualitätssicherung
  • SJ/Z 3206.3-1989 Instrument und seine Leistungsanforderungen zur Bestimmung des Emissionsspektrums

International Organization for Standardization (ISO), Militärisches Massenspektrometer

  • ISO 3530:1979 Vakuumtechnik; Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • ISO 13084:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • ISO 14291:2012 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • ISO 13084:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • ISO 13166:2014 Wasserqualität - Uranisotope - Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • ISO 18856:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 13914:2013 Bodenqualität.Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
  • ISO 13914:2023 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • ISO 22892:2006 Bodenqualität – Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

Professional Standard - Agriculture, Militärisches Massenspektrometer

  • JJG(教委) 003-1996 Vorschriften zur Verifizierung organischer Massenspektrometer
  • GB/T 30433-2021(XG1-2023) Standard-Chromatographiesäule für Flüssigkeitschromatographietests
  • JJG(教委) 004-1996 Verifizierungsregeln für Oberflächen-Thermionisationsisotopen-Massenspektrometer
  • SN/T 5045-2018 Bestimmung von Paromomectin-Rückständen in Futtertieren für den Import und Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • NY/T 4184-2022 Bestimmung von 57 Pestiziden und ihren Metabolitenrückständen in Honigbienen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 1453-2007 Bestimmung von 16 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse mittels LC-MS/MS

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Militärisches Massenspektrometer

  • GB/T 37849-2019 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigchromatographie-Tandem-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • GB/T 40129-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • GB/T 40333-2021 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • GB/T 30430-2019 Standardsäule zur Auswertung von Gaschromatographen
  • GB/T 30433-2021 Standardsäule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
  • GB/T 40219-2021 Allgemeine Spezifikation für Raman-Spektrometer
  • GB/T 38125-2019 Autosampler für die Flüssigkeitschromatographie

CZ-CSN, Militärisches Massenspektrometer

  • CSN 75 7554-1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden

Professional Standard - Aerospace, Militärisches Massenspektrometer

  • QJ 3212-2005 Testmethoden für Lecks mit dem Helium-Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus

United States Navy, Militärisches Massenspektrometer

  • NAVY A-A-59005-1996 SEXTANT, MARINE [Ersetzt: NAVY MIL-S-24656 CANC NOTICE 1, NAVY MIL-S-24656]
  • NAVY A-A-59612-2004 KABEL, INSTRUMENTATION UND KOMMUNIKATION, ELEKTRONISCH [Ersetzt: NAVY MIL-C-915/74 C CANC NOTICE 1, NAVY MIL-C-915/74 C, NAVY MIL-C-915/74 B, NAVY MIL-C-915/ 74 A, NAVY MIL-C-915/74]
  • NAVY QPL-23167-29-2005 Messgerätefrequenz, Schalttafeltyp mit erweitertem Maßstab (Nutzung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY MIL-M-2082 C VALID NOTICE 1-1992 ZÄHLER, DURCHFLUSS, MECHANISCH, VOLUMETRISCHE POSITIVE VERDRÄNGUNG, FLÜSSIGKEIT, KALTWASSER- UND HEISSWASSERTYP, VERWENDUNG AN SCHIFFEN
  • NAVY MIL-M-2082 C-1984 ZÄHLER, DURCHFLUSS, MECHANISCH, VOLUMETRISCHE POSITIVE VERDRÄNGUNG, FLÜSSIGKEIT, KALTWASSER- UND HEISSWASSERTYP, VERWENDUNG AN SCHIFFEN
  • NAVY QPL-23167-QPD-2010 Messgerät, Frequenz, Schalttafeltyp mit erweiterter Skala (Verwendung als Schalttafel für die Marine)
  • NAVY QPL-23167-2013 Messgerät, Frequenz, Schalttafeltyp mit erweiterter Skala (Verwendung als Schalttafel für die Marine)
  • NAVY MIL-T-24387 A (3)-1979 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) (NUTZUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-T-24387 A-1973 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) (NUTZUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-M-23167 B (1)-1978 Messgerät, Frequenz, Schalttafeltyp mit erweitertem Maßstab (Nutzung einer Marineschalttafel)
  • NAVY MIL-M-23167 B-1969 Messgerät, Frequenz, Schalttafeltyp mit erweitertem Maßstab (Nutzung einer Marineschalttafel)

International Dairy Federation (IDF), Militärisches Massenspektrometer

  • IDF/RM 217-2009 Käse – Bestimmung des Nisin-A-Gehalts mittels LC-MS und LC-MS-MS

KR-KS, Militärisches Massenspektrometer

  • KS A 0083-2013(2023) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS I ISO 18856-2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärisches Massenspektrometer

  • CNS 12846-1991 Helium-Massenspektrometer-Dichtheitsprüfung mit der Spurensondenmethode

U.S. Military Regulations and Norms, Militärisches Massenspektrometer

Professional Standard - Machinery, Militärisches Massenspektrometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Militärisches Massenspektrometer

  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603-99 Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603-99(2006) Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603/E1603M-11 Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E499-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E2040-19 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E499-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM E499/E499M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E4-08 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09a Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E493/E493M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E493/E493M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM E1016-07(2020) Standardhandbuch für Literatur zur Beschreibung der Eigenschaften elektrostatischer Elektronenspektrometer
  • ASTM E493-97 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM F2405-04(2011) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM E1603/E1603M-11(2022) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM D5673-03 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-05 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-96 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-02 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM F1366-92(1997)e1 Standardtestmethode zur Messung der Sauerstoffkonzentration in stark dotierten Siliziumsubstraten mittels Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • ASTM F2405-04 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1593-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1710-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1710-97 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1710-97(2002) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM E493/E493M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E493-06 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM C1344-03(2008) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
  • ASTM E499/E499M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM C1380-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM C1344-97(2013) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
  • ASTM C1832-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung durch die modifizierte Totalverdampfungsmethode (MTE) unter Verwendung eines thermischen Ionisationsmassenspektrometers
  • ASTM C1832-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung durch die modifizierte Totalverdampfungsmethode (MTE) unter Verwendung eines thermischen Ionisationsmassenspektrometers
  • ASTM F1845-97 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenreduktion
  • ASTM F1845-97(2002) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenreduktion
  • ASTM F1845-08 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM C1344-97(2008) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode

British Standards Institution (BSI), Militärisches Massenspektrometer

  • BS ISO 14291:2012 Vakuummessgeräte. Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • BS ISO 13166:2014 Wasserqualität. Uranisotope. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS EN 16215:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • BS ISO 13084:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • BS PD CEN/TR 16699:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS/MS. Parameter der Tandem-Massenspektrometrie
  • PD ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • BS EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • BS ISO 13914:2013 Bodenqualität. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
  • BS EN IEC 62618:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte alarmierende Personenstrahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN ISO 18856:2005 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS EN ISO 18856:2005(2008)*BS 6068-2.94:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie / Massenspektrometrie
  • BS EN ISO 22892:2011 Bodenqualität. Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • BS EN 16167:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • PD ISO/TS 16780:2015 Wasserqualität. Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN). Methode mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)

AENOR, Militärisches Massenspektrometer

  • UNE-EN 1518:1999 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. DICHTIGKEITSPRÜFUNG. CHARAKTERISIERUNG VON MASSENSPEKTROMETER-LECKSUCHERN.
  • UNE-EN 15483:2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie

GB-REG, Militärisches Massenspektrometer

  • REG NASA-LLIS-0542-1996 Gelernte Erkenntnisse: Verwendung des RGA-Quadrupol-Massenspektrometers zur Leckerkennung
  • REG NASA-LLIS-4256-2011 Gelernte Erkenntnisse – Entwicklung der aktuellen Anforderungen und Techniken für Massenspektrometer

TR-TSE, Militärisches Massenspektrometer

  • TS 2927-1978 TESTMETHODEN VON LINSEN UND OKULERN, DIE IN MILITÄRISCHEN INSTRUMENTEN VERWENDET WERDEN

IT-UNI, Militärisches Massenspektrometer

  • UNI ISO 14291:2020 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • UNI ISO/TS 20175:2020 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung

International Electrotechnical Commission (IEC), Militärisches Massenspektrometer

  • IEC 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS)
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Militärisches Massenspektrometer

  • GJB 439-1988 Militärische Spezifikation zur Software-Qualitätssicherung
  • GJB 5915-2006 Qualitätskontrolle für militärische Kunststoffprodukte

机械电子工业部, Militärisches Massenspektrometer

European Committee for Standardization (CEN), Militärisches Massenspektrometer

  • PD CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten bei massenspektrometrischen Parametern und Informationen zur Detektorreaktion
  • EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • EN ISO 13161:2015 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • EN 16167:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • EN 16167:2018 Mit Boden@ behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GCECD)
  • EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004)

Danish Standards Foundation, Militärisches Massenspektrometer

  • DS/EN 15483:2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • DS/EN 1518:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DS/EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Militärisches Massenspektrometer

  • LST EN 15483-2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • LST EN 1518-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Militärisches Massenspektrometer

  • JIS Z 8754:1999 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • JIS K 0157:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • JIS K 0123:1995 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Aviation, Militärisches Massenspektrometer

  • HB 6105-1986 Flugqualitätsspezifikation für Militärhubschrauber

US-FCR, Militärisches Massenspektrometer

  • FCR NE-F-3-11T-1972 MASSENSPEKTROMETER-HELIUMLECKSUCHE FÜR INSTRUMENTE UND KLEINE KOMPONENTEN (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

Professional Standard - Nuclear Industry, Militärisches Massenspektrometer

  • EJ/T 584-1994 Tragbares Gammastrahlungsinstrument und Gammaenergiespektrometer für die Erkundung
  • EJ/T 656-1999 Die Kits der γ-Strahlen-Standardpunktquelle für die γ-Strahlenspektrometrie
  • EJ/T 584-2014 Tragbare Gammastrahlungsmessgeräte und Vierkanal-Gammaspektrometer für die Prospektion
  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden

BE-NBN, Militärisches Massenspektrometer

Professional Standard - Chemical Industry, Militärisches Massenspektrometer

SCC, Militärisches Massenspektrometer

  • BS PD ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Militärisches Massenspektrometer

  • DIN EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS) (IEC 62321

Professional Standard - Commodity Inspection, Militärisches Massenspektrometer

  • SN/T 3123-2012 Bestimmung von Moschus-Xylol in Waschmitteln. Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 3540-2013 Bestimmung verbotener Farbstoffe in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4921-2017 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie zur Bestimmung von Aflatoxinen in Nutztieren und Futtermitteln für den Import und Export
  • SN/T 2393-2009 Bestimmung von Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) in Kosmetika und Waschmitteln für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 3235-2012 Bestimmung mehrerer Gruppen verbotener Arzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. LC-MS/MS-Methode

海关总署, Militärisches Massenspektrometer

  • SN/T 5115-2019 Bestimmung von Carboxygen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5113-2019 Bestimmung von Furanen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 5116-2019 Bestimmung von Malachitgrün und Kristallviolett in Nutztieren und Futtermitteln für den Import und Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5481-2022 Methode zum Nachweis von Gentamicin in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5118-2019 Bestimmung von Melaminrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5121-2019 Bestimmung von Ivermectin-Rückständen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5111-2019 Bestimmung von Praziquantel-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5114-2019 Bestimmung von Florfenicol (Flufenicol) in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Indonesia Standards, Militärisches Massenspektrometer

  • SNI 7334.1-2009 Textilindustrie und Textilprodukte (TPT). Teil 1: Testmethoden zum Nachweis von Azofarbstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • SNI 06-6991.1-2004 Böden – Teil 1: Prüfmethoden für chlororganische Pestizide mit Extraktion unter Verwendung von n-Hexan als Lösungsmittel mittels Gaschromatographie-Massenspektrophotometern (GC-MS)
  • SNI 06-6992.1-2004 Sediment – Teil 1: Prüfmethoden für chlororganische Pestizide mit Extraktion unter Verwendung von n-Hexan als Lösungsmittel mittels Gaschromatographie-Massenspektrophotometern (GC-MS)

国家质量监督检验检疫总局, Militärisches Massenspektrometer

  • SN/T 4744-2017 Bestimmung von Sexualhormonrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4811-2017 Bestimmung von Emamectin-Rückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4812-2017 Bestimmung von Amprolium-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4814-2017 Bestimmung von Tetracyclin-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4816-2017 Bestimmung von Sulfadrogenrückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4813-2017 Methode zur Bestimmung von Pyrethroidrückständen in essbaren Tieren für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4747.3-2017 Bestimmung von Makrolid-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten essbaren Tieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4923-2017 Bestimmung von Beta-Lactam-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Militärisches Massenspektrometer

  • ETSI TR 102 750-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Radar-Füllstandmessanwendungen in Führungsrohren (V1.1.1)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Militärisches Massenspektrometer

  • AMEPP-8-2005 MILITÄRISCHER EINSATZ VON OZONSCHÄDIGENDEN STOFFEN IN DER NATO (ED 1)

YU-JUS, Militärisches Massenspektrometer

  • JUS N.A5.864-1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Qk: Versiegelung, Prüfgasmethode mit Massenspektrometer

SAE - SAE International, Militärisches Massenspektrometer

  • SAE AIR1255-1971 Spektrumanalysatoren für elektromagnetische Interferenzmessungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Militärisches Massenspektrometer

  • SAE AIR1255-2009 Spektrumanalysatoren für elektromagnetische Interferenzmessungen

Professional Standard - Geology, Militärisches Massenspektrometer

  • DZ/T 0121.1-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Allgemeine Begriffe
  • DZ/T 0139-1994 Allgemeine technische Anforderungen an einen geologischen Kompass

国家烟草专卖局, Militärisches Massenspektrometer

  • YC/T 559-2018 Bestimmung von Alkaloiden, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

中华全国供销合作总社, Militärisches Massenspektrometer

  • GH/T 1398-2022 Bestimmung flüchtiger Aromastoffe in Lavendelhonig mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

GOST, Militärisches Massenspektrometer

  • GOST 34889-2022 Natürlicher Honig. Bestimmung des Massenanteils von Insektiziden mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion

Professional Standard - Tobacco, Militärisches Massenspektrometer

  • YC/T 376-2010 Bestimmung von β-Naphthol in Tabakzusatzstoffen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten