ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Höhenmessereffekt

Für die Höhenmessereffekt gibt es insgesamt 355 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Höhenmessereffekt die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Optik und optische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, analytische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Anwendungen der Informationstechnologie, Gummi, Längen- und Winkelmessungen, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserbau, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz, Milch und Milchprodukte, Feuer bekämpfen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Textilprodukte, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Optoelektronik, Lasergeräte, Getränke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Bauteile, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektrotechnik umfassend, Wasserqualität, organische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Solartechnik, Elektronenröhre, Strahlungsmessung, Dünger, Strahlenschutz, Apotheke, Optische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Verbundverstärkte Materialien, Werkzeugmaschine, Glasfaserkommunikation, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luftqualität, Qualität, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Textilmaschinen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zerstörungsfreie Prüfung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Tee, Kaffee, Kakao, Rotierender Motor.


SE-SIS, Höhenmessereffekt

Group Standards of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • T/CSF 0069-2023 Technische Spezifikation für den Bau einer Apfelplantage mit hoher Lichtausbeute
  • T/YNRZ 015-2023 Technische Vorschriften für den effizienten Anbau von Ficus carica Linn.
  • T/ARAA 004-2023 Technische Vorschriften zum Beschneiden von hocheffizientem Kunststoff von Apple
  • T/SDAS 137-2020 Technische Regeln für einen arbeitssparenden und effizienten Apfelanbau
  • T/HRRPBDA 002-2019 Technische Vorschriften für hochwertigen und hocheffizienten Anbau in Huangguokan
  • T/GDCKCJH 075-2023 Technische Spezifikation für das hocheffiziente Schälen von Ölkamelienfrüchten
  • T/QGCML 1574-2023 Hochpräzises Thermometer
  • T/SDAS 149-2020 Regeln für den intensiven Anbau von Apfelzwergunterlagen
  • T/SDYY 121-2022 Technischer Standard für die hochwertige und effiziente Produktion von frei abgepackten Äpfeln
  • T/CSF 0070-2023 Technische Spezifikation für eine qualitativ hochwertige und effiziente Produktion von Puxianghong-Äpfeln
  • T/SDAS 612-2023 Technische Vorschriften für einen hocheffizienten und arbeitssparenden Anbau tibetischer Äpfel
  • T/CCSA 323-2021 Methode zur Reifebewertung der Wirkung in der Unternehmens-Cloud
  • T/SHZSAQS 00060-2022 Technische Vorschriften für den hocheffizienten Anbau von Fuji-Apfeln mit dichter Bepflanzung in Xinjiang
  • T/WHAS 0004-2020 Hochpräziser Farbanalysator
  • T/SXS 134-2023 Hochpräzises intelligentes pneumatisches Messgerät
  • T/NAIA 068-2021 Bestimmung von Oleanolsäure in Quinoa mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/QGCML 936-2023 Tragbares hochpräzises Lasermarkierungsgerät
  • T/GDFCA 104-2023 Bestimmung des Hauptwirkstoffs im Wurzelextrakt von Glycyrrhiza glabra L – HPLC
  • T/SHZSAQS 00061-2022 Technische Vorschriften für ein effizientes Wasser- und Düngemittelmanagement durch Tropfbewässerung für dicht gepflanzte Fuji-Äpfel in Xinjiang
  • T/SCAS 05-2021 Hochpräzises Echtzeit-Pose-Video-Messgerät
  • T/YNBX 018-2020 Bestimmung von 5 Pflanzenwachstumsregulatoren in Gemüse und Früchten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/ZNZ 188-2023 Bestimmung von Ponceau 4R, Kongorot und SäureorangeⅡ in Fleischprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/QGCML 935-2023 Tragbarer, hochempfindlicher Multiparameter-Gasdetektor
  • T/QGCML 2004-2023 Technische Vorschriften zur effizienten Nutzung von Gas niedriger Konzentration in Kohlebergwerken
  • T/CSTM 00009-2019 Bestimmung der Reinheit von [60]- und [70]-Fullerenen Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/YNBX 017-2020 Bestimmung von 11 Pflanzenwachstumsregulatoren in Gemüse und Früchten mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/JAASS 9-2020 Bestimmung von Imidacloprid durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • T/SXITS 0001-2021 Bestimmung von Polyoxin-B-Rückständen in Obst und Gemüse mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CSTM 00277.2-2022 Bewertung der Stabilität von Analysegeräten Teil 2: Bewertung basierend auf der Präzision der Ergebnisse der laborinternen Bestimmung
  • T/CASME 012-2021 Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an β-Nicotinamid-Mononukleotiden. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Höhenmessereffekt

  • GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 20427-2006 Höheneinstellmikrometer und Steigungsblöcke
  • GB/T 21916-2008 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in Obstdosen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23380-2009 Bestimmung von Carbendazim-Rückständen in Obst und Gemüse. HPLC-Methode
  • GB/T 17980.146-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 146: Versuche mit Pflanzenwachstumsregulatoren am Zahlenindex von Äpfeln
  • GB/T 23379-2009 Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen in Früchten, Gemüse und Tees. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursolsäure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22221-2008 Bestimmung von Fruktose, Glucose, Saccharose, Maltose, Laktose in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 36204-2018 Bestimmung von Gibberellinsäure in Düngemitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 42241-2022 Nanotechnologie – Bestimmung der Reinheit von [60]/[70]-Fulleren – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 20379-2006 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 25013-2010 Schiffe und Meerestechnik.Nachtsichtgeräte für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge.Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Höhenmessereffekt

  • GB/T 40832-2021 Bestimmung von Mangiferin in Mangoblättern – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB14/T 933-2014 Technische Vorschriften für den Bau hocheffizienter Apfelplantagen
  • DB14/T 1643-2018 Technische Vorschriften für den Bau eines Birnbaum-Hochlichteffektgartens
  • DB14/T 2186-2020 Technische Vorschriften für den beutellosen Anbau von Hochleistungsapfelplantagen
  • DB14/T 1184-2015 Hocheffiziente Technologie zur Herstellung glücklicher, baumförmiger Äpfel
  • DB14/T 1281-2016 Technische Vorschriften für den Sämlingsanbau von Obst und Gemüse mit hocheffizienter Kohlenstoffbindung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB65/T 4161-2018 Technische Vorschriften für hocheffizienten Anbau von Heiguojuqi

BE-NBN, Höhenmessereffekt

  • NBN C 64-479-1-1988 Hochspannungsgeräte. Die Wirkung von elektrischem Strom, der durch den menschlichen Körper fließt. Im Allgemeinen beträgt die Widerstandsfrequenz des menschlichen Körpers 15 Hz bis 100 Hz. Die Wirkung von Wechselstrom und die Wirkung von Gleichstrom sind
  • NBN T 63-302 ADD 1-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Bewertung bestimmter Auswirkungen des Waschens – Analyse- und Testmethoden für unverschmutzte Baumwollkontrolltücher – Grauskala und Reflexionsmessung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB11/T 1331-2016 Hocheffiziente Anbauvorschriften für dichte Bepflanzung und frühe Fruchtbildung von Birnen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB62/T 2857-2018 Spezifikation zur Bewertung der Betriebswirkung einer Überkopf-Frostschutzmaschine

Professional Standard - Agriculture, Höhenmessereffekt

  • NY/T 4352-2023 Bestimmung von Anthocyanen in Beerenfrüchten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JJG(教委) 024-1996 Eichvorschriften für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2795-2015 Bestimmung der wichtigsten phenolischen Verbindungen in Äpfeln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1649-2008 Bestimmung von Thiabendazol-Rückständen in Obst und Gemüse mittels HPLC
  • NY/T 1650-2008 Bestimmung von Patulin in Apfel- und Weißdornprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1680-2009 Bestimmung von Carbendazim und anderen 3 Benzimidazolen in Gemüse und Obst mittels HPLC
  • NY/T 1720-2009 Bestimmung von sieben Benzoylharnstoff-Pestizidrückständen in Obst und Gemüse mittels HPLC

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Höhenmessereffekt

  • KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS M ISO 3387-2014(2019) Gummi – Bestimmung von Kristallisationseffekten durch Härtemessungen
  • KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS H ISO 11868:2006 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 11868:2021 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 11868-2006(2016) Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 22719:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS A ISO 5725-1-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS H ISO 10504:2008 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS A ISO 5725-4-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS B 7017-2005 Temperatur- und Druckmessgeräte sowie deren Plattenabmessungen in Hochdruckfärbemaschinen
  • KS H ISO 10504-2008(2018) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

邢台市市场监督管理局, Höhenmessereffekt

  • DB1305/T 50-2022 Technische Vorschriften für die qualitativ hochwertige und effiziente Produktion von fleischigen Äpfeln

农业农村部, Höhenmessereffekt

  • NY/T 3942-2021 Bestimmung von L-Äpfelsäure und D-Äpfelsäure in Früchten und deren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB63/T 1914-2021 Bewertung der Wiederherstellungskontrollwirkung degradierter Alpenwiesen
  • DB63/T 2037-2022 Bewertung der Wiederherstellungs- und Bewirtschaftungseffekte von degradiertem Alpengrasland
  • DB63/T 2038-2022 Bewertung der ökologischen Sanierungseffekte von degradiertem Alpenhanggrasland

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Höhenmessereffekt

  • IPC TR-465-2-1993 Einfluss der Dampfalterungszeit und -temperatur auf die Ergebnisse des Lötbarkeitstests

未注明发布机构, Höhenmessereffekt

  • IPC TR-465-2 Einfluss der Dampfalterungszeit und -temperatur auf die Ergebnisse des Lötbarkeitstests
  • DIN 58145 E:2016-04 Messmethode zur Bestimmung des Solarisationseffekts von Quarzglasfasern
  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 10371:2001E Analysis of tobacco and tobacco products - Determination of glucose, fructose and sucrose contents - Method using high performance liquid chromatography
  • DIN EN ISO 10504 E:2015-02 High performance liquid chromatography method for determination of the composition of starch derivatives glucose syrup, fructose syrup and hydrogenated glucose syrup (draft)
  • BS EN ISO 10504:2015(2017) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10785:2012-10 Analysis of coffee and coffee products - Determination of acrylamide - Methods using HPLC-MS/MS and GC-MS after derivatization

RU-GOST R, Höhenmessereffekt

  • GOST 34228-2017 Saftprodukte. Bestimmung von Konservierungsstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32690-2014 Säfte und Saftprodukte. Bestimmung von Pestiziden mittels Tandem-Hochleistungsflüssigkeitsmassenspektrometrie (HPLC-MS/MS)
  • GOST 31643-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Ascorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • GOST R 54744-2011 Saftprodukte. Bestimmung von China-, Äpfel- und Zitronensäure in Produkten aus Cranberry und Äpfeln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54744-2011(2019) Saftprodukte. Bestimmung von China-, Äpfel- und Zitronensäure in Produkten aus Cranberry und Äpfeln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 53766-2009 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 51427-1999 Zitrussäfte. Methode zur Bestimmung der Hesperidin- und Naringin-Massenkonzentration mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32712-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Fumarsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33277-2015 Saftprodukte. Bestimmung von Carotinoiden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 53693-2009 Saftprodukte. Bestimmung von Ascorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 51435-1999 Apfelsaft, Apfelsaftkonzentrate und apfelsafthaltige Getränke. Methode zur Bestimmung des Patulingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32771-2014 Saftprodukte. Bestimmung organischer Säuren mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 51428-1999 Fruchtsäfte. Methode zur Bestimmung des Weinsäuregehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54685-2011 Saftprodukte. Bestimmung von Fumarsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 54742-2011 Saftprodukte. Bestimmung von Naringin und Neohesperidin in Orangensaft mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R IEC 61124-2016 Statistische Methoden. Planung und Verarbeitung der Ergebnisse von Kontrollversuchen bei konstanter Ausfallrate und konstanter Ausfallintensität
  • GOST R 53694-2009 Saftprodukte. Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 33410-2015 Alkoholfreie, alkoholarme Wein- und Saftprodukte. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33460-2015 Saftprodukte. Bestimmung von Xylit, Sorbit und Mannitol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 28976-1991 Photovoltaische Geräte aus kristallinem Silizium. Verfahren zur Temperatur- und Strahlungskorrektur der gemessenen Strom-Spannungs-Kennlinien
  • GOST 20271.1-1991 Elektronische Mikrowellengeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 32835-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Mykotoxinen mittels Tandem-Hochleistungsflüssigkeitsmassenspektrometrie (HPLC-MS/MS)
  • GOST 33332-2015 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 30421-1996 Elektrische Kapazität, Reinwiderstand und Verlustfaktor von Hochspannungsmessgeräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3178-1975 Optische Bankinstrumente. Höhe der Anordnung von optischer Achse und Austrittspupille
  • GOST R 8.700-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Messung der effektiven Höhe der Oberflächenrauheit mittels Rasterkraftmikroskop
  • GOST 33409-2015 Herstellung von Alkohol und Säften. Bestimmung von Kohlenhydrat- und Glycerinprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 52052-2003 Verarbeitetes Obst und Gemüse. Methode zur Bestimmung der Massenanteile von Sorbinsäure und Benzoesäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 24802-1981 Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33406-2015 Herstellung von alkoholischen, alkoholfreien und Säften, Geschmackszusätzen. Bestimmung synthetischer Farbstoffe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Höhenmessereffekt

  • ISO 3387:2020 Gummi – Bestimmung von Kristallisationseffekten durch Härtemessungen
  • ISO 11868:2007 | IDF 147:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11868:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11868:2007|IDF 147:2007 Bestimmung des Lactulosegehalts in wärmebehandelter Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 8128-1:1993 Apfelsaft, Apfelsaftkonzentrate und apfelsafthaltige Getränke; Bestimmung des Patulingehalts; Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 22719:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11814:2002|IDF 162:2002 Bewertung des Wärmebehandlungsgrads von Milchpulver durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11814:2002 | IDF 162:2002 Trockenmilch – Bewertung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode unter Verwendung der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • ISO 10504:1998 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 10504:2013 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Höhenmessereffekt

  • ASHRAE AC-02-5-2002 Symposium über Methoden und Auswirkungen der Verbesserung der Effizienz einheitlicher Geräte zur Erfüllung neuer Energieeffizienzanforderungen
  • ASHRAE 3688-1993 Demonstration effizienter Techniken zur Feuchtigkeitskontrolle in einem Kunstmuseum

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB35/T 1737-2018 Bestimmung von Fructooligosacchariden in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB35/T 1513-2015 Bestimmung von Naringin, Hesperidin und Neohesperidin in Zitrusfrüchten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB12/T 728-2017 Technische Regeln zur effizienten und sicheren Düngung von Obst und Gemüse in Anlagen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB51/T 3013-2023 Technische Vorschriften für eine hocheffiziente Regenwassernutzung und Präzisionsbewässerung von Obstbäumen in hügeligen Gebieten
  • DB51/T 2383-2017 Bestimmung des Abscisinsäuregehalts (ABA) in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 2382-2017 Bestimmung des Gibberellin (GA)-Gehalts in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 2384-2017 Bestimmung des Gehalts an Indolessigsäure (IAA) in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

YU-JUS, Höhenmessereffekt

  • JUS G.S2.144-1990 Gummis. Bestimmung von Kristallisationseffekten durch Härtemessungen

Federal Aviation Administration (FAA), Höhenmessereffekt

German Institute for Standardization, Höhenmessereffekt

  • DIN 58654:1960 Meteorologische Geräte - Maximumthermometer
  • DIN EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN EN 12630:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN EN 12137:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN EN 14177:2004-03 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree - HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung; Deutsche Fassung EN 14177:2003
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN EN 12148:1996-10 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrussäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12148:1996
  • DIN EN 14177:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree - HPLC-Verfahren mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung; Deutsche Fassung EN 14177:2003
  • DIN 10371:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 15890:2010-12 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010
  • DIN 58145:2017 Messverfahren zur Bestimmung des Solarisationseffekts optischer Quarzglasfasern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2000
  • DIN EN 12148:1996 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrussäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12148:1996
  • DIN 10371:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
  • DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung

国家质量监督检验检疫总局, Höhenmessereffekt

  • SN/T 4783-2017 Bestimmung von Trifructo-Oligosacchariden, Tetra-Fructo-Oligosacchariden und Penta-Fructo-Oligosacchariden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

GOSTR, Höhenmessereffekt

  • GOST 34230-2017 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 31669-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Professional Standard - Commodity Inspection, Höhenmessereffekt

  • SN/T 0647-2013 Bestimmung von Maleinsäurehydrazidrückständen in Nüssen und Nussprodukten für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 2008-2007 Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften für den Import und Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1902-2007 Bestimmung von Imidacloprid- und Acetamiprid-Rückständen in Obst und Gemüse.HPLC
  • SN/T 2655-2010 Bestimmung von Natamycin-Rückständen in Fruchtsäften für den Import und Export.HPLC
  • SN/T 1977-2007 Bestimmung von Fenpyroximat-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. HPLC-Methode
  • SN/T 2007-2007 Bestimmung von Milch-, Zitronen- und Fumarsäure in Fruchtsäften für den Import und Export. HPLC
  • SN/T 1753-2006 Bestimmung von Thiabendazol- und Carbendazim-Rückständen in konzentriertem Fruchtsaft für den Import und Export – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Energy, Höhenmessereffekt

  • NB/T 11183-2023 Technische Vorschriften zur Bewertung ökologischer Dispositionseffekte von Wasserkraftprojekten
  • NB/SH/T 0739-2014 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltmaterialien bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters

American National Standards Institute (ANSI), Höhenmessereffekt

Professional Standard - Petroleum, Höhenmessereffekt

Danish Standards Foundation, Höhenmessereffekt

  • DS/ISO 11868:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 12137:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 12148:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrussäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 11814:2003 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB45/T 1429-2016 Bestimmung von Oleanolsäure in brasilianischem Ginseng mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB45/T 783-2011 Bestimmung des 3-Phenylcumarin-Rubustinsäuregehalts in Deering-Trichomen mittels HPLC

Association Francaise de Normalisation, Höhenmessereffekt

  • NF ISO 11868:2008 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • NF EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Glucose, Fructose, Sorbitol und Saccharose – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF G35-028:1997 Textile Bodenbeläge. Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers.
  • NF V04-356*NF ISO 11868:2008 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF ISO 920:2018 Wolle - Bestimmung der Bartlänge und Faserhöhe am Kammgerät
  • NF EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Weinsäure in Traubensäften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF V32-177:1990 Süßholzextrakte (GLYCYRRHIZA GLABRA L.). BESTIMMUNG DES GLYCYRRHISZÄUREGEHALTS. METHODE DURCH HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • NF V03-123*NF EN 14177:2004 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung
  • NF EN 14177:2004 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Patulingehalts in geklärtem und trübem Apfelsaft und in Apfelmus – HPLC-Methode mit Reinigung durch Flüssig/Flüssig-Verteilung
  • NF V03-627:1999 STÄRKE-DERIVATE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF V03-152*NF EN 15829:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Johannisbeeren, Rosinen, Sultaninen, gemischten Trockenfrüchten und getrockneten Feigen – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion.
  • NF V03-627:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-627*NF EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF V03-068*NF EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion.
  • NF V76-142*NF EN 12631:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des Gehalts an D- und L-Milchsäure (Laktat). NAD-spektrometrische Methode.
  • NF P94-063:2011 Beiträge: Aufklärung und Aufsätze – Kontrolle der kompakten Qualität – Methode des dynamischen Penetrationsmessgeräts bei konstanter Energie – Prinzip und Methode zur Analyse von Penetrationsdetektoren – Auswertung der Ergebnisse – Interpretation
  • NF EN ISO 10504:2015 Aus Stärke gewonnene Produkte - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF EN 15890:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtkompott in Säuglingsnahrung - HPLC-Methode mit Reinigung durch Flüssig-Flüssig-Verteilung und Festphasenextraktion sowie UV-Detektion
  • NF X80-003:2008 Erhaltung der Biens-Kulturen – Methoden des Studiums – Bewertung der Wirkung eines Merkmals auf anorganisches Material im Hinblick auf die Größe der Strahlung
  • NF A92-810*NF EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • NF EN 12148:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Hesperidin- und Naringingehalts in Zitrussäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF E11-106*NF EN ISO 13225:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Maßmessgeräte - Höhenmessgeräte - Design und messtechnische Eigenschaften
  • NF C51-286:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Äquivalente Belastungs- und Überlagerungstechniken – Indirekte Prüfung zur Bestimmung des Temperaturanstiegs.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Höhenmessereffekt

  • ASTM D5664-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-17 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM E2776-18 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2776-20 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2264-05 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkungen von Temperaturwechseln auf Fensterprodukte
  • ASTM E2264-05(2013) Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkungen von Temperaturwechseln auf Fensterprodukte
  • ASTM E2264-05(2021) Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkungen von Temperaturwechseln auf Fensterprodukte
  • ASTM D7238-06(2017) Standardtestverfahren für die Auswirkung der Exposition einer unverstärkten Polyolefin-Geomembran unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationsgeräts
  • ASTM D7238-20 Standardtestverfahren für die Auswirkung der Exposition einer unverstärkten Polyolefin-Geomembran unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationsgeräts
  • ASTM D5664-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM E1593-06 Standardleitfaden zur Bewertung der Wirksamkeit von Luftpflegeprodukten bei der Reduzierung der sensorisch wahrgenommenen Geruchsintensität in Innenräumen
  • ASTM E1593-13 Standardleitfaden zur Bewertung der Wirksamkeit von Luftpflegeprodukten bei der Reduzierung der Wahrnehmung von üblem Geruch in Innenräumen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Höhenmessereffekt

  • NASA NACA-RM-A7K03-1948 Untersuchung eines kleinen dreieckigen Flügels mit einem Streckungsverhältnis von 2,0 I bei niedriger Geschwindigkeit: der Effekt der Kombination mit einer Körperumdrehung und der Höhe über einer Grundebene
  • NASA NACA-RM-A51J11-1951 Die Auswirkungen einer Verdickung der Hinterkante eines Flügels mit einem 4 Prozent dicken kreisförmigen Tragflächenprofil bei transsonischen Geschwindigkeiten

Professional Standard - Nuclear Industry, Höhenmessereffekt

  • EJ/T 788-1993 Messmethode der äquivalenten Aktivität einer hochaktiven Gammastrahlungsquelle

Professional Standard - Machinery, Höhenmessereffekt

  • JB/T 6247-1992 Biegefestigkeit der Schale bei hoher Temperatur – Tester
  • JB/T 12199-2015 Hochgeschwindigkeits-Rundheitsmessgerät für Wälzlager
  • JB/T 11274.1-2012 NC-Hochleistungs-Funkenfräsmaschinen. Teil 1: Terminologie und Genauigkeitsprüfung
  • JB/T 54289-1999 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, Höhenmessschieber mit elektronischer Digitalanzeige
  • JB/T 3145-1982 Prüfverfahren für hochkonzentrierten Schwefelwasserstoff in der Silbergalvanisierungsschicht und Auswertung der Prüfergebnisse
  • JB/T 54278-1998 Messwerkzeuge, Messgeräte, Produktqualität, Messhöhe, Messschieber (für den internen Gebrauch)

HU-MSZT, Höhenmessereffekt

AENOR, Höhenmessereffekt

  • UNE-EN 12137:2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE 40162-4:1975 PRÄZISION DER ERGEBNISSE DES TESTS IM „AIR-FLOW“-GERÄT ZUR BESTIMMUNG DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSERS VON WOLLFASERN.
  • UNE-EN 12148:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrussäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE 49052-2:2002 Verpackung. Holzverpackungen für Obst und Gemüse. Grundfläche 440 mm x 300 mm. Teil 2: Verpackungen, bei denen die Höhe der seitlichen Seite der Höhe der Vorderseite entspricht.
  • UNE 49052-1:2002 Verpackung. Holzverpackungen für Obst und Gemüse. Grundfläche 440 mm x 300 mm. Teil 1: Verpackungen, bei denen sich die Höhe der seitlichen Seite von der Höhe der Vorderseite unterscheidet.

BELST, Höhenmessereffekt

  • STB GOST R 51428-2006 Fruchtsäfte. Methode zur Bestimmung des Weinsäuregehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Höhenmessereffekt

  • LST EN 12137-2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 12148-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrussäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST ISO 11814:2005 Getrocknete Milch. Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung. Methode mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (idt ISO 11814:2002)

KR-KS, Höhenmessereffekt

  • KS H ISO 11868-2021 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

British Standards Institution (BSI), Höhenmessereffekt

  • BS ISO 11868:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 14177:2004 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • 19/30387015 DC BS IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS 2G 199:1984 Zeitplan für Tabellen zu Höhen, Fluggeschwindigkeit und Machzahlen zur Verwendung bei der Konstruktion und Kalibrierung von Luftfahrtinstrumenten
  • 19/30402906 DC BS EN IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 10504:2015 Stärkederivate. Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 10014:2021 Qualitätsmanagementsysteme. Führung einer Organisation für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Anleitung zur Realisierung finanzieller und wirtschaftlicher Vorteile
  • PD IEC/TR 62547:2013 Richtlinien für die Messung der Hochleistungsschadensempfindlichkeit von Singlemode-Fasern gegenüber Biegungen. Anleitung zur Interpretation der Ergebnisse
  • BS 7967-3:2005 Kohlenmonoxid in Wohnungen und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte – Leitfaden für die Reaktion auf Messungen von elektronischen tragbaren Verbrennungsgasanalysatoren
  • BS ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit mithilfe der Erdbeschleunigung
  • 20/30399852 DC BS ISO 10014. Qualitätsmanagementsysteme. Führung einer Organisation für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Anleitung zur Realisierung finanzieller und wirtschaftlicher Vorteile

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB64/T 1578-2018 Bestimmung des Anthocyangehalts in Lycium barbarum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

American Gear Manufacturers Association, Höhenmessereffekt

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB43/T 1772-2020 Garantierte Energieeffizienzwerte und Prüfvorschriften für Drehstrom-Asynchronmotoren mit ultrahohem Wirkungsgrad und hoher Leistungsdichte

International Dairy Federation (IDF), Höhenmessereffekt

  • IDF 147-2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • IDF 162-2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB13/T 2042.9-2018 Arbeitssparendes und hocheffizientes Anbaumodell für Birnen Teil 9: Technische Vorschriften für die Blüten- und Fruchthaltung
  • DB13/T 2590-2017 Bestimmung von Bisphenol A und Bisphenol F in Reinigungsmitteln für Obst und Gemüse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Höhenmessereffekt

  • GJB 9663-2019 Spezifikation für Stäbe aus Maraging-Stahl mit ultrahoher Festigkeit
  • GJB 10310-2021 Spezifikation für Schmiedestücke aus Maraging-Stahl mit ultrahoher Festigkeit
  • GJB 5214.12-2003 Spezielle Methode zur Prüfung der Wirkung von Munition, Teil 12: Fotografische Methode zur Messung der effektiven Nebelwandbreite und der effektiven Nebelwandhöhe von Nebelprojektilen
  • GJB 8670.11-2015 Spezielles Verfahren zur Prüfung der Wirkung von Munition, Teil 11: Fotografisches Verfahren zur Bestimmung der effektiven Nebelwandbreite und der effektiven Nebelwandhöhe von Nebelprojektilen
  • GJB 9453-2018 Spezifikation für ultrahochfeste kobaltfreie Maraging-Stahlrohre
  • GJB 9446-2018 Spezifikation für ultrahochfeste kobaltfreie Maraging-Stahlstäbe
  • GJB 8706.15-2015 Spezielle Methoden zur Prüfung der Wirkung von Fliegerbomben. Teil 15: Fotografische Methode zur Bestimmung der effektiven Nebelwandbreite und der effektiven Nebelwandhöhe am Boden von Rauchbomben aus der Luft
  • GJB 9452-2018 Spezifikation für ultrahochfeste kobaltfreie Maraging-Stahlplatten für Luft- und Raumfahrtanwendungen

Professional Standard - Electron, Höhenmessereffekt

  • SJ 20873/1-2003 Detailspezifikationen für hochpräzises Horizontmessgerät für Typ CW-14

International Telecommunication Union (ITU), Höhenmessereffekt

  • ITU-R BT.2073-0-2015 Verwendung des HEVC-Standards (High Efficiency Video Coding) für UHDTV- und HDTV-Übertragungen
  • ITU-T P.16-1989 Subjektive Auswirkungen von direktem Übersprechen; Hör- und Verständlichkeitsschwellen – Studiengruppe XII zur Qualität der Telefonübertragung; 7 S

European Committee for Standardization (CEN), Höhenmessereffekt

  • EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 12137:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 14177:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung

Professional Standard - Aviation, Höhenmessereffekt

  • HB 6136.2-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationshöhe

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB15/T 2013-2020 Technische Vorschriften für den ertragsstarken, qualitativ hochwertigen, hocheffizienten und hocheffizienten Anbau von Zuckerrüben auf mäßig und mild salzhaltig-alkalischen Böden
  • DB15/T 2368-2021 Technische Vorschriften für den hocheffizienten Zuckerrübenanbau auf mäßig salzhaltig alkalischen Böden

工业和信息化部, Höhenmessereffekt

  • HG/T 5498-2018 Bestimmung der Wirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln auf die Verbesserung der Nassreibechtheit von Nassreibechtmitteln

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Höhenmessereffekt

  • GJB 5494.24-2005 Prüfverfahren für Gewehrgranaten Teil 24: Messung der effektiven Rauchbreite und effektiven Rauchhöhe für Rauchprojektile
  • GJB 6238.16-2008 Testmethode für die Wirkung spezieller Fliegerbomben. Teil 16: Effektive Breite und Höhe von Rauchbomben. Kameramethode
  • GJB 6238.15-2008 Testmethode für die Wirkung einer speziellen Fliegerbombe. Teil 15: Effektive Breite und Höhe einer Rauchbombe. Fotomethode

Professional Standard - Tobacco, Höhenmessereffekt

  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 447-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Maltose, Saccharose, Glucose, Fructose.Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verdunstungslichtstreuungs-Detektionsmethode

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DBS22/ 017-2013 Bestimmung von Juhong Nr. 2 in Zitrusfrüchten und deren Getränken mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RO-ASRO, Höhenmessereffekt

  • STAS 1709/1-1990 Frost-Tau-Effekt bei Straßenarbeiten. Gefriertiefe in der Struktur der Fahrbahn. Kalkülspezifikationen

Professional Standard - Light Industry, Höhenmessereffekt

  • QB/T 2410-1998 Methode zur Bewertung der Sonnenschutzwirkung im UVB-Bereich von Sonnenschutzkosmetika. UV-Absorptionsmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Höhenmessereffekt

  • IEC 61435:1996 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren
  • IEC TR 62547:2013 Richtlinien für die Messung der Schadensempfindlichkeit von Singlemode-Fasern gegenüber Biegungen bei hoher Leistung – Leitfaden für die Interpretation der Ergebnisse

Professional Standard - Aerospace, Höhenmessereffekt

  • QJ 1149.2-1987 Temperaturwechsel für effiziente Stress-Screening-Methoden für elektronische Produkte

Society of Automotive Engineers (SAE), Höhenmessereffekt

  • SAE RS-683-1-1965 RS683 Minimale effektive Schlüsselflächenhöhen für Doppelsechskant-Verbindungselemente
  • SAE AS855-2008 Mindestleistungsstandard für automatische Druckhöhendigitalisierungsgeräte
  • SAE AMS4226A-2012 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest 5,0 Cu – 0,35 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V (224,0), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4229D-2006 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4229C-1994 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert

WRC - Welding Research Council, Höhenmessereffekt

  • BULLETIN 418-1997 EINSCHRÄNKUNGSAUSWIRKUNGEN AUF DAS BRUCHVERHALTEN: I) DER AUSWIRKUNG DER RISSTIEFE (A) UND DES RISSTIEFEN-BREITE-VERHÄLTNISSES (A/W) AUF DIE BRUCHZÄHIGKEIT VON A533-B-STAHL; II) EINE ANALYTISCHE UNTERSUCHUNG DER WIRKUNG
  • BULLETIN 384-1993 VERBESSERUNG DER ERmüdungsbeständigkeit von Punktschweißungen aus Stahl: STUDIE I: AUSWIRKUNG DES TEMPERZYKLUS @ MECHANISCHE BEHANDLUNGEN @ SCHWEIßGEOMETRIE UND SCHWEIßBEDINGUNGEN AUF DIE ERmüdungsbeständigkeit von Stahlblechen; STUDIE II: EFFE

CZ-CSN, Höhenmessereffekt

  • CSN 65 4605-1987 Fluoreszierende Aufheller Methoden zur Affinität, maximalen Aufhellungswirkung, Stärke und Farbtonbestimmung
  • CSN 75 7554-1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden
  • CSN 65 4607-1987 Fluoreszierende Aufheller. Methoden zur Bestimmung der Konzentration, des Farbtons und der maximalen Aufhellungswirkung auf in der Masse gebleichtem Papier

United States Navy, Höhenmessereffekt

Professional Standard - Aquaculture, Höhenmessereffekt

  • SC/T 3048-2014 Bestimmung des K-Wertes als Fischerei-Frische-Index. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Canadian Standards Association (CSA), Höhenmessereffekt

  • CSA C863-04 CSA-2004 Energieeffizienz von Vorschaltgeräten für Hochdruck-Entladungslampen (HID) und Niederdruck-Natriumlampen (LPS).
  • CSA C863-04-2004 Energieeffizienz von Vorschaltgeräten für Hochdruck-Entladungslampen (HID) und Niederdruck-Natriumlampen (LPS).

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DB3710/T 126-2020 Technische Spezifikationen zur Schädlingsbekämpfung im beutellosen Anbau von Apfelplantagen mit geringem Besatz und hoher Besatzdichte

SAE - SAE International, Höhenmessereffekt

  • SAE AMS4229-1969 Gussteile aus Aluminiumlegierung mit hoher Festigkeit, 4,5 Cu – 0,70 Ag, lösungswärmebehandelt und überaltert
  • SAE AS855-1996 Mindestleistungsstandard für automatische Druckhöhendigitalisierungsgeräte
  • SAE AMS7250-1961 MUTTERN@ SELBSTSICHEREND@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG Hohe Festigkeit@ Vorherrschendes Drehmoment@ Ganzmetall 1200 F
  • SAE AS1371-1976 Muttern@ Selbstsichernd@ Korrosionsbeständiger Stahl Hohe Festigkeit@ Vorherrschendes Drehmoment@ Ganzmetall 800 Grad F (427 Grad C) Verwenden Sie@ UNJ-Gewindeform
  • SAE AS1371-1993 Muttern@ Selbstsichernd@ Korrosionsbeständiger Stahl Hohe Festigkeit@ Vorherrschendes Drehmoment@ Ganzmetall 800 Grad F (427 Grad C) Verwenden Sie@ UNJ-Gewindeform
  • SAE AMS4226A-1983 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Hochfest 5,0 Cu – 0,35 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V (224,0), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4229C-1990 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Hochfest 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4226-1972 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG MIT HOHER FESTIGKEIT 5,0 Cu – 0,35 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V (224,0) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Höhenmessereffekt

  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe

ES-UNE, Höhenmessereffekt

  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)

Aerospace Industries Association, Höhenmessereffekt

  • AIA NAS 1583-1992 (Inaktiver) Stift, 100 Grad Csk. Kopf-Hi-Shear-Niet, enge Toleranz, 1200 Grad F (Rev. 1)

PL-PKN, Höhenmessereffekt

  • PN Z04522-2020-11 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Adipinsäure an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04523-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Hydrazin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04521-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Maleinsäureanhydrid an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion

U.S. Air Force, Höhenmessereffekt

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Höhenmessereffekt

  • REPORT M.2014-1998 Spektrumeffiziente digitale Landmobilsysteme für den Dispositionsverkehr (61 Seiten)

Guizhou Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Höhenmessereffekt

  • DBS52/ 041-2019 Bestimmung von Citrus Red Nr. 2 in der Lebensmittelsicherheit lokaler Standard-Zitrusfruchtgetränke – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Höhenmessereffekt

  • NAS333-340-1992 Bolt - 100 Degree Close Tolerance High Strength (Rev 13; FREARSON RECESS INACTIVE FOR NEW DESIGN AFTER 30 MARCH@ 1962)
  • NAS333-340-1984 Bolt - 100 Degrees Close Tolerance High Strength (Rev 12; FREARSON RECESS INACTIVE FOR NEW DESIGN AFTER 30 MARCH@ 1962)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten