ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Höhenmesser-Technologie

Für die Höhenmesser-Technologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Höhenmesser-Technologie die folgenden Kategorien: Herstellungsformverfahren, Bergbauausrüstung, Wärmebehandlung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Mechanischer Test, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Handwerkzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Längen- und Winkelmessungen, (kein Titel), Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrotechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Optik und optische Messungen, prüfen, Lebensmitteltechnologie, Metrologie und Messsynthese, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien, Aufschlag, kleines Boot, Stahlprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Papierprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Essen umfassend, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, Optoelektronik, Lasergeräte, Technische Produktdokumentation, Chemische Ausrüstung, Textilprodukte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Industrielles Automatisierungssystem, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kernenergietechnik, Milch und Milchprodukte, Straßenarbeiten, Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Luftqualität, Schaltgeräte und Controller, Gummi- und Kunststoffprodukte, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, technische Zeichnung, Baugewerbe, Wasserqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Umweltschutz, Holzbearbeitungsgeräte, Elektronenröhre, Strahlungsmessung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Holzwerkstoffplatten, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Werkzeugmaschinenausrüstung, Optische Ausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Zahnräder und Getriebe, Drähte und Kabel, analytische Chemie, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Abfall, chemische Produktion, grafische Symbole, Bergbau und Ausgrabung, Anorganische Chemie, Verschluss, Akustik und akustische Messungen, Industriefahrzeuge, Kraftwerk umfassend, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektronische Geräte, nichtmetallische Mineralien, Zerstörungsfreie Prüfung.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Höhenmesser-Technologie

  • GB/T 38959-2020 Kraftdrücken von hochfestem Stahl – Technologische Spezifikation
  • GB/T 37676-2019 Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Warmstauchschmiedeteile – Technologische Spezifikation
  • GB/T 36961-2018 Heißprägeverfahren für ultrahochfesten Stahl – Allgemeine Spezifikation
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

Professional Standard - Geology, Höhenmesser-Technologie

  • DZ/T 0198.11-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement der Prozessvalidierung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0198.12-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente. Prozessstandardisierung
  • DZ/T 0198.5-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente und die Gestaltung von Prozessspezifikationen
  • DZ/T 0198.8-1997 Änderungen an den Prozessdokumenten der Richtlinien zur Prozessführung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0198.4-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement für geologische Instrumente. Prozessschemadesign
  • DZ/T 0198.6-1997 Prozesskontingent-Zusammenstellung von Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente
  • DZ/T 0198.10-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente. Prozessdisziplinmanagement
  • DZ/T 0198.2-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente, Arbeitsabläufe für Produktprozesse
  • DZ/T 0198.9-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement des Prozessmanagements an Produktionsstandorten für geologische Instrumente
  • DZ/T 0198.3-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement von geologischen Instrumenten, Produktdesign, Herstellbarkeitsprüfung und Prozessqualitätsprüfung
  • DZ/T 0198.7-1997 Standardisierungsüberprüfung der Prozessdokumentation von Prozessmanagementrichtlinien für geologische Instrumente
  • DZ/T 0198.1-1997 Allgemeine Grundsätze der Prozessmanagementrichtlinien für geologische Instrumente
  • DZ 0038-1992 Vorschriften zur Prozessdokumentation geologischer Instrumentenprodukte

RU-GOST R, Höhenmesser-Technologie

  • GOST 17535-1977 Hochpräzise Metallteile von Geräten. Dimensionsstabilisierung durch Wärmebehandlung. Typische technologische Prozesse
  • GOST R 52931-2008 Instrumente zur Prozessüberwachung und -steuerung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 21779-1982 System zur Sicherstellung der Genauigkeit geometrischer Parameter im Bauwesen. Herstellungs- und Montagetoleranzen
  • GOST 25804.3-1983 Ausrüstung für die Steuerung der technologischen Prozesse des Atomkraftwerks. Haltbarkeit, Ausdauer, Widerstandsanforderungen als größter Einflussfaktor
  • GOST 8.481-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rundheitsmessgeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 25804.1-1983 Ausrüstung für die Steuerung der technologischen Prozesse des Atomkraftwerks. Allgemein
  • GOST 20271.1-1991 Elektronische Mikrowellengeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 25804.2-1983 Ausrüstung für die Steuerung der technologischen Prozesse des Atomkraftwerks. Zuverlässigkeitsanforderungen
  • GOST 3.1128-1993 Das einheitliche System der technologischen Dokumentation. Allgemeine Regeln für die Erstellung grafischer technologischer Dokumente
  • GOST 8.502-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Schichtdickenmessgeräte. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST 3178-1975 Optische Bankinstrumente. Höhe der Anordnung von optischer Achse und Austrittspupille
  • GOST 25804.4-1983 Ausrüstung für die Steuerung technologischer Prozesse des Atomkraftwerks. Allgemeine gestalterisch-konstruktive Anforderungen
  • GOST 25804.7-1983 Ausrüstung für die Steuerung der technologischen Prozesse des Atomkraftwerks. Bewertungsmethoden zur Erfüllung der Anforderungen an Haltbarkeit, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit für die wichtigsten Einflussfaktoren
  • GOST 16680-1979 Verarbeitetes Kaolin. Methode zur Helligkeitsmessung
  • GOST 8.495-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall-Kontaktgeräte zur Dickenmessung. Überprüfungsmethoden und -mittel

HU-MSZT, Höhenmesser-Technologie

  • MNOSZ 20084-1954 Mechanische Messwerkzeuge, Höhenmessgeräte
  • MNOSZ 12909-1954 Industrielle Temperaturmessgeräte, die für Ausrüstungen der chemischen Industrie erforderlich sind
  • MNOSZ 20078-1954 Messung der Neigung von Kraftfahrzeugreifen und Prozessbedingungen von Messwerkzeugen
  • MSZ MI 11210/1-1972 MSZ 11210/1-72 Flüssigkeitsgefülltes Glas-Temperaturmessgerät, Industrie-Glasthermometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Höhenmesser-Technologie

  • ASTM D7808-18 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7808-22 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7453-22 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-09(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM A1066/A1066M-11 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Baustahlplatten, die durch einen thermomechanisch kontrollierten Prozess (TMCP) hergestellt werden
  • ASTM A1039/A1039M-04 Standardspezifikation für Stahl, Blech, warmgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, kommerzielles Stahlblech und Strukturstahl, hergestellt im Twin-Roll-Casting-Verfahren
  • ASTM A1039/A1039M-20 Standardspezifikation für Stahl, Blech, warmgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, kommerzielles Stahlblech, Strukturstahl sowie hochfeste, niedriglegierte und ultrahochfeste Stahlbleche, hergestellt im Doppelwalzengussverfahren
  • ASTM A1039/A1039M-09 Standardspezifikation für Stahl, Blech, warmgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, kommerzielles Stahlblech, Strukturstahl und hochfeste Niedriglegierungen, hergestellt im Doppelwalzengussverfahren
  • ASTM D3764-01 Standardpraxis zur Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-22 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM A913/A913M-01 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM A913/A913M-00a Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM A913/A913M-03 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM A913/A913M-04 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM A913/A913M-19 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM A1066/A1066M-22 Standardspezifikation für hochfeste niedriglegierte Baustahlplatten, die nach dem thermomechanisch kontrollierten Verfahren (TMCP) hergestellt werden
  • ASTM A1039/A1039M-19 Standardspezifikation für Stahl, Blech, warmgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, kommerzielles Stahlblech, Strukturstahl und hochfeste Niedriglegierungen, hergestellt im Doppelwalzengussverfahren
  • ASTM A1066/A1066M-11(2015)e1 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Baustahlplatten, die durch einen thermomechanisch kontrollierten Prozess (TMCP) hergestellt werden
  • ASTM A1066/A1066M-11(2015)e2 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Baustahlplatten, die durch einen thermomechanisch kontrollierten Prozess (TMCP) hergestellt werden
  • ASTM A913/A913M-11 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen von Strukturqualität, hergestellt durch Abschreck- und Selbstanlassverfahren
  • ASTM A913/A913M-14 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen von Strukturqualität, hergestellt durch Abschreck- und Selbstanlassverfahren 40;QST41;
  • ASTM A913/A913M-14a Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen von Strukturqualität, hergestellt durch Abschreck- und Selbstanlassverfahren 40;QST41;
  • ASTM A913/A913M-15 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM A1083/A1083M-12 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hergestellt im Doppelwalzengussverfahren
  • ASTM A1083/A1083M-12(2017) Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hergestellt im Doppelwalzengussverfahren
  • ASTM A841/A841M-03a(2007) Standardspezifikation für Stahlplatten für Druckbehälter, hergestellt durch den thermomechanischen Kontrollprozess (TMCP)
  • ASTM D6060-17 Standardtestmethode zur Probenahme von Prozessentlüftungen mit einem tragbaren Gaschromatographen
  • ASTM F1524-22 Standardhandbuch für den Einsatz fortschrittlicher Oxidationsverfahren zur Eindämmung von Chemikalienverschmutzungen
  • ASTM A458-88 Spezifikation für warmumgeformte, warmumgeformte und kaltumgeformte Stäbe aus legiertem Stahl für hohe Festigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D6122-99 Standardpraxis zur Validierung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM D6122-01 Standardpraxis zur Validierung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM F326-96(2006) Standardtestverfahren zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM D6122-09 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM F326-17 Standardtestverfahren zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM F326-96(2012) Standardtestverfahren zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen

Professional Standard - Aviation, Höhenmesser-Technologie

  • HB/Z 107-1986 Cadmium-Titan-Beschichtungsverfahren mit geringer Wasserstoffversprödung für hochfeste Stahlteile
  • HB/Z 405-2013 Montagevorrichtungstechnik für Lasertracker
  • HB/Z 164-1990 Hochtemperatur-Legierungs-Wolfram-Argon-Lichtbogenschweißverfahren
  • HB/Z 140-2004 Wärmebehandlung von Superlegierungen für die Luftfahrt
  • HB/Z 223.6-1996 Montage von Flugzeugmontageprozessen mit hoher Verriegelungsschraube
  • HB/Z 223.22-2005 Flugzeugmontagetechnik Nieten für hochscherfeste Nieten
  • HB/Z 238-1993 Widerstandspunktschweiß- und Nahtschweißverfahren von Superlegierungen
  • HB 5067.2-2005 Testmethoden zur Bewertung der Wasserstoffversprödung von Beschichtungsprozessen – Teil 2: Methode mit Wasserstoffdetektionsinstrumenten
  • HB/Z 140-1989 Anleitung zum Wärmebehandlungsprozess von Superlegierungen für die Luftfahrt
  • HB/Z 104-1986 B-1000 Hochtemperatur-Keramikbeschichtungsprozessanweisungen
  • HB/Z 315-1998 Vakuum-Elektronenstrahlschweißverfahren aus Hochtemperaturlegierung und Edelstahl
  • HB 6136.2-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationshöhe
  • HB/Z 20027.5-2014 Laserschockstrahlen. Teil 5: Superlegierungsteile
  • HB/Z 156-1989 Spezifikation für die Genehmigung des Produktionsprozesses von Schmiedeteilen aus Luftfahrtstahl und Superlegierungen
  • HB/Z 154-1989 Spezifikation für die Zulassung des Schmelz- und Umformprozesses von Luftfahrtstahl und Superlegierungen

IX-EU/EC, Höhenmesser-Technologie

Professional Standard - Machinery, Höhenmesser-Technologie

  • JB/T 7440-1994 Parametertester für die Druckgusstechnik
  • JB/T 6174-1992 Prozessspezifikation für den Alterungsprozess von Instrumentierungsplatinen
  • JB/T 7489-1994 Reparaturschweißprozessspezifikation für die Leiterplattenbestückung von Instrumenten
  • JB/T 9188-1999 Typische Prozesse beim Airless-Spritzen
  • JB/T 6175-1992 Prozessspezifikation für die Formung von Anschlussdrähten für elektronische Instrumentierungskomponenten
  • JB/T 6247-1992 Biegefestigkeit der Schale bei hoher Temperatur – Tester
  • JB/T 7386.1-1994 Terminologie für industrielle Automatisierungsinstrumente, Temperaturinstrument
  • JB/T 12199-2015 Hochgeschwindigkeits-Rundheitsmessgerät für Wälzlager
  • JB/T 5750-2014 Nachweis von Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel für meteorologische Instrumente. Technologische Anforderungen
  • JB/T 5750-1991 Prozess- und technische Anforderungen an die Beständigkeit von meteorologischen Instrumenten gegen Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel
  • JB/T 6713-1993 Prozessspezifikationen zur Gewährleistung der Sauberkeit des Traktorhydrauliksystems
  • JB/T 9253-1999 Instrument zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Beschreibung für die Gestaltung von Waagen
  • JB/T 54289-1999 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, Höhenmessschieber mit elektronischer Digitalanzeige
  • JB/T 9601-1999 Auswuchtqualität und technologische Spezifikation für Rotoren von Einphasen-Serienmotoren, die für den Einsatz in Elektrowerkzeugen vorgesehen sind
  • JB/T 9601-2013 Auswuchtgenauigkeit und Prozessregel des einphasigen Reihenmotorrotors für Elektrowerkzeuge
  • JB/T 54278-1998 Messwerkzeuge, Messgeräte, Produktqualität, Messhöhe, Messschieber (für den internen Gebrauch)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • DB31/T 24-7-1990 Prozessdokument-Managementsystem Prozessdokument-Signatursystem
  • DB31/T 24-1-1990 Prozessdateiverwaltungssystem Prozessdateiformat (gerade)
  • DB31/T 24-2-1990 Prozessdokumentenmanagementsystem Prozessdokumentformat (horizontales Format)
  • DB31/T 24-6-1990 Prozessdokumentmanagementsystem Prozessdokumentänderungsvorschriften
  • DB31/T 24-3-1990 Prozessdokumentmanagementsystem Prozessdokumentformat-Ausfüllregeln (gerade)
  • DB31/T 24-4-1990 Prozessdokumentenmanagementsystem Regeln zum Ausfüllen des Prozessdokumentformats (horizontales Format)
  • DB31/T 24-5-1990 Prozessdokumentenmanagementsystem Prozessdokumentintegrität und -volumenanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Höhenmesser-Technologie

  • KS B ISO 15212-2-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B ISO 15212-2-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS V ISO 16329-2014(2019) Kurskontrollsysteme für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge
  • KS F 2219-2018 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS V ISO 9094-2-2014(2019) Kleine Wasserfahrzeuge – Brandschutz – Teil 2: Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge über 15 m
  • KS V ISO 9094-1-2014(2019) Kleine Wasserfahrzeuge – Brandschutz – Teil 1: Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge bis einschließlich 15 m
  • KS W ISO 8279:2007 Luft- und Raumfahrtmuttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 ℃, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 ℃, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 ℃, 1 100 MPa(bei Umgebungstemperatur)/23
  • KS A 0501-2002(2021) Allgemeine Regeln für die Skala industrieller Instrumente
  • KS A 0501-1986 Allgemeine Regeln für die Skala industrieller Instrumente
  • KS F 3026-2016 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Bodenbeläge
  • KS I ISO 22719:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS B ISO 5171:2010 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials

Professional Standard - Light Industry, Höhenmesser-Technologie

U.S. Military Regulations and Norms, Höhenmesser-Technologie

US-FCR, Höhenmesser-Technologie

Group Standards of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • T/GDWZ 004-2023 Gartengeräte, Gartenschere
  • T/QGCML 1574-2023 Hochpräzises Thermometer
  • T/SWS T/SWS0001-2023 Schweißverfahren für den schmalen Spalt eines Containerschiffs aus hochfestem Stahl
  • T/WHAS 0004-2020 Hochpräziser Farbanalysator
  • T/MMSP 57-2023 Spezifikationen für den Garprozess von in Salz gebackenem Gaoliangdish Gaozhou-Hähnchen
  • T/MMSP 54-2023 Spezifikationen für den Kochprozess von High-Liang-Gemüse- und High-Liang-Schweineinnereiensuppe
  • T/CWAN 0019-2020 Spezifikation für die Schweißverfahrensqualifizierung von hochfestem stickstofflegiertem austenitischem Edelstahl 08Cr19Mn6Ni3Cu2N
  • T/CWAN 0097-2023 Spezifikation des Schweißverfahrens für Hochdruck-Schlammrohre
  • T/CWAN 0061-2022 Empfohlene Prozessspezifikation für das Laserdrahtfüllschweißen von hochfestem Stahl mit großer Dicke und engem Spalt
  • T/MMSP 58-2023 Spezifikationen für die Kochtechnologie von Gaozhou Xinghuacun Schweinshaxen, einem High-Liang-Gericht
  • T/ZSYDSH 0002-2021 Verhaltenskodex für das Personal in der Ausstellungshalle für handgefertigte chinesische Hartholzmöbel
  • T/MMSP 30-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gekochtem Hähnchen mit stark kaltem Gemüse
  • T/SXS 134-2023 Hochpräzises intelligentes pneumatisches Messgerät
  • T/CZSPTXH 198-2022 Kochspezifikationen für gebratenes koreanisches Schweinefleisch von Chaozhou Cuisine
  • T/MMSP 52-2023 Spezifikationen für Kochtechniken von Gaoliang Cai Huazhou Rinderinnereien
  • T/MMSP 31-2023 Spezifikationen für Kochtechniken zum Braten von Fisch in Gaoliangcai Diancheng
  • T/MMSP 34-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gedämpftem Hähnchen mit stark kaltem Gemüse
  • T/MMSP 25-2023 Spezifikationen für den Garprozess zum Kochen von in Wein gekochten blauen Krabben mit Gaoliang-Gericht
  • T/MMSP 17-2023 Spezifikationen für den Garprozess von Hochkaltgerichten, Süß- und Weingarnelen
  • T/MMSP 41.-2023 Spezifikationen für Kochtechniken von Dianbai Sanbao für Gaoliang Caishi
  • T/MMSP 44.-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gekochten Meeresgarnelen mit stark gekühltem Gemüse
  • T/MMSP 42.-2023 Spezifikationen für den Kochprozess der Gaoliangcai-Schildkrötenhautsuppe
  • T/MMSP 40.-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gebratenem Fisch und Austern mit stark gekühltem Gemüse
  • T/MMSP 37.-2023 Spezifikationen für Kochtechniken des Gaoliang-Gerichts Qi Nan Feifeng
  • T/MMSP 44-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gekochten Meeresgarnelen mit stark gekühltem Gemüse
  • T/MMSP 42-2023 Spezifikationen für den Kochprozess der Gaoliangcai-Schildkrötenhautsuppe
  • T/MMSP 40-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gebratenem Fisch und Austern mit stark gekühltem Gemüse
  • T/MMSP 41-2023 Spezifikationen für Kochtechniken von Dianbai Sanbao für Gaoliang Caishi
  • T/MMSP 37-2023 Spezifikationen für Kochtechniken des Gaoliang-Gerichts Qi Nan Feifeng
  • T/QGCML 936-2023 Tragbares hochpräzises Lasermarkierungsgerät
  • T/CASME 1260-2024 Technische Spezifikation für den Produktionsprozess eines 100 Meter langen, ultrahohen Fahnenmastes mit hohem Windwiderstand
  • T/MMSP 53-2023 Spezifikationen für den Garprozess von geröstetem Jungfisch mit Bergingwer und High-Liang-Gemüse
  • T/MMSP 49-2023 Spezifikationen für die Kochtechnologie von langsam mariniertem Taipa-Fisch in stark kalten Gerichten
  • T/MMSP 47-2023 Spezifikationen für den Garprozess der mit kaltem Gericht, Kehrschaufel und Salz eingeriebenen Gans
  • T/MMSP 48-2023 Spezifikationen für die Kochtechnologie der Karambolente aus Douzhou, einem stark kalten Gericht
  • T/MMSP 56-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gedämpftem Huaixiang-Hähnchen mit Gaoliangcai
  • T/MMSP 26-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gebratenen Tintenfischfrikadellen mit stark gekühltem Gemüse
  • T/MMSP 32-2023 Spezifikationen für den Garprozess von hochkaltem Gemüse und Meeresfrüchteeintopf mit goldener Soße
  • T/MMSP 35-2023 Spezifikation der Kochtechnologie für gebratenen und gebackenen Fischeintopf mit stark kaltem Gemüse
  • T/MMSP 16-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gebratenen Garnelen in Danjia-Öl mit hohem Liang-Gehalt
  • T/MMSP 28-2023 Spezifikationen für den Garprozess von im Salz gebackenen Südstaatenschnecken mit stark gekühltem Gemüse
  • T/MMSP 21-2023 Spezifikationen für den Garprozess von geschmorter Feldente mit Sojabohnen und hochgekühltem Gemüse
  • T/MMSP 43.-2023 Spezifikationen für den Garprozess von hochkaltem Gemüse mit Abalone-Sauce und Seegurken
  • T/MMSP 45.-2023 Spezifikationen für den Garprozess von stark kaltem Gemüse und gemischtem Fisch im Salzwassertopf
  • T/MMSP 36-2023 Spezifikationen für den Kochprozess von gekochtem Wassersenf, einem stark kalten Gericht
  • T/MMSP 43-2023 Spezifikationen für den Garprozess von hochkaltem Gemüse mit Abalone-Sauce und Seegurken
  • T/MMSP 45-2023 Spezifikationen für den Garprozess von stark kaltem Gemüse und gemischtem Fisch im Salzwassertopf
  • T/SCAS 05-2021 Hochpräzises Echtzeit-Pose-Video-Messgerät
  • T/TDSTIA 012-2019 Technische Spezifikationen für hochwertige Ultrahochtemperatur-Instant-Sterilisationsmilchverarbeitungstechnologie
  • T/SOFIDPA 0005-2023 Spezifikationen des Fermentationsprozesses zur Herstellung von Polyglutaminsäure mit ultrahohem Molekulargewicht
  • T/MMSP 46-2023 Spezifikationen für den Kochprozess von Maoming White Cut Native Chicken in Gaoliangcai
  • T/MMSP 51-2023 Spezifikationen für die Kochtechnologie von wasserisoliertem gedämpftem Hähnchen aus Gaoliangcai Huazhou
  • T/MMSP 33-2023 Spezifikationen für den Garprozess von knusprigem Tilapia-Fleisch in stark kalter Gemüsesuppe
  • T/MMSP 18-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gebratenem und gebackenem Wildgemüse mit hochgekühltem Gemüse
  • T/MMSP 24-2023 Spezifikationen für den Garprozess von geschmortem Taipa-Graskarpfen in stark kalten Gerichten
  • T/MMSP 29-2023 Spezifikationen für den Garprozess von stark gegartem Gemüse, Knoblauchnudeln und Austern
  • T/MMSP 27-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gebackenem Steinbutt mit Ingwersauce und hochgekühltem Gemüse
  • T/MMSP 39.-2023 Spezifikationen für den Kochprozess von in Reiswein gebackenen Krabben aus Gaoliang Cai Luokeng
  • T/MMSP 38.-2023 Spezifikationen für den Garprozess von weiß geschnittenem Schmalohrschwein mit stark gekühltem Gemüse
  • T/MMSP 36.-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gekochtem Senf, einem stark kalten Gericht
  • T/MMSP 39-2023 Spezifikationen für den Kochprozess von in Reiswein gebackenen Krabben aus Gaoliang Cai Luokeng
  • T/MMSP 38-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gekochtem Schmalohrschwein mit stark gekühltem Gemüse
  • T/QGCML 2432-2023 Industrielles Weißöl mit hoher Viskosität
  • T/SHPTA 017-2021 Mehrschichtige Kunststofffolie mit hoher Barriere und Durchstoßfestigkeit für Bioprozesse
  • T/SHBX 011-2021 Mehrschichtige Kunststofffolie mit hoher Barriere und Durchstoßfestigkeit für Bioprozesse
  • T/QGCML 802-2023 Technische Spezifikation für den hochtransparenten lichtempfindlichen 3D-Druckprozess
  • T/MMSP 50-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gedämpftem geschmortem Schweinefleisch mit Caojiang-Kopfgemüse, einem Gericht mit hohem Liang-Gehalt
  • T/MMSP 59-2023 Spezifikationen für den Garprozess von Yuhu-Fischkopf und gedämpfter Gastrodia elata, einem Gaoliang-Gericht
  • T/MMSP 22-2023 Spezifikationen für den Garprozess von gebackenen großen Austern mit goldener Soße in hochkalten Gerichten
  • T/MMSP 23-2023 Gaoliangcai Hua Plum gebackene lokale Schweinerippchen, Kochtechnikspezifikation
  • T/QGCML 2536-2023 Spezifikationen für den Produktionsprozess von Hochspannungskabelbäumen für Fahrzeuge mit neuer Energie
  • T/CWAN 0044-2020 Spezifikation des Laser-Mikroschweißprozesses von ultradünnen Superlegierungen auf Ni-Basis
  • T/MMAC 007-2022 Technische Anforderungen an das Hochdruck-Walzenmahlverfahren zur magnetischen Trockentrennung von Magnetit
  • T/CPFIA 0001-2020 Technische Spezifikation für die Abgasdetektion bei der Hochturmgranulierung von Mehrnährstoffdüngern
  • T/MMSP 55-2023 Spezifikationen für den Garprozess von Tilapia mit frischem Ingwer und Zitronengras in stark kalten Gerichten
  • T/MMSP 19-2023 19 Kochtechnikspezifikation für in der Pfanne gebratenen und gebackenen weißen Aal mit schwarzem Pfeffer in einem Gericht mit hoher Kälte
  • T/MMSP 20-2023 Spezifikationen für den Garprozess von Tilapia mit frischem Ingwer und Zitronengras in stark kalten Gerichten
  • T/QGCML 935-2023 Tragbarer, hochempfindlicher Multiparameter-Gasdetektor
  • T/CIET 333-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen für den Prozess der Umwandlung von hochreinem Wasserstoff aus Kokereigas
  • T/QGCML 2497-2023 Technische Spezifikationen für die ultrahochautomatische Dispersion von Kohleflöz-Methan-Nassgasbehältern
  • T/QGCML 2289-2023 Spezifikationen für den Herstellungsprozess von Hochfrequenz-Breitband-Einkristall-Aluminiumnitrid-Filtern
  • T/SDAS 634-2023 Prozessspezifikation für funktionelle Materialien mit gerichtetem Energiedepositionsgradienten
  • T/GDMES 0030-2022 Technische Spezifikation für den Prozess des Hochvakuum-Druckgusses von Automobilstrukturteilen aus Aluminiumlegierung
  • T/SSEA 0278-2023 Hochfeste Stahlplatte für die Wasserkrafttechnik
  • T/SDAS 637-2023 Herstellungsprozess von mikrolaminierten keramischen Kompositeinsätzen mit Gradientenfunktion
  • T/CEEIA 430-2020 Aluminiumbeschichtete Stahldrähte mit hoher Festigkeit und hoher Dehnung für elektrische Zwecke
  • T/ZHAA 1-2022 Additiver Herstellungsprozess für gerichtete Energieabscheidung mit blauem Laser von hochreflektierenden Materialien
  • T/ACEF 029-2022 Technische Spezifikation für das Prozesssystem zur Denitrifizierung von Rauchgaspolymeren eines Müllverbrennungskraftwerks
  • T/GMALDDC 01-2021 Geokunststoffe aus hochdichtem Polyethylen
  • T/SDAS 638-2023 Prozessanforderungen für die additive Fertigung von Keramik-Gradientenverbundwerkstoffen aus Aluminiumlegierung
  • T/CEC 450-2021 Richtlinien für den Sprühwartungsprozess von Kontaktflächen von Hochspannungs-Trennschaltern und Strömungskreisen
  • T/CEPPEA 5004.9-2020 Regelungen zur inhaltlichen Tiefe von Konstruktionszeichnungsunterlagen für konventionelle Inselanlagen von Kernkraftwerken Teil 9: Wasserbautechnik
  • T/CIECCPA 011-2022 Zusammenstellungsspezifikation für ein Technologiepaket zur Kohlendioxidabscheidung bei niedrigem Druck und niedriger Konzentration

U.S. Air Force, Höhenmesser-Technologie

BR-ABNT, Höhenmesser-Technologie

American Gear Manufacturers Association, Höhenmesser-Technologie

Professional Standard - Military and Civilian Products, Höhenmesser-Technologie

  • WJ/Z 19-1995 Prozessspezifikationsformat für das Prozessdokumentmanagementsystem
  • WJ/Z 20-1995 Prozessdokumentenmanagementsystem, Prozessdokumentenerstellung
  • WJ/Z 17-1995 Integrität des Prozessdokumentationsmanagementsystems Prozessdokumentation
  • WJ/Z 360-1995 Zeichnungsformat für Prozessdokumentenmanagementsystem und Prozessausrüstung
  • WJ/Z 21-1995 Methode zum Ändern von Prozessdokumenten in einem Prozessdokumentenmanagementsystem
  • WJ/Z 361-1995 Prozessdokumentformat für die Verwaltung des Prozessdokumentenmanagementsystems
  • WJ/Z 359-1995 Zusammenstellung und Gestaltung von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem
  • WJ/Z 18-1995 Prozessdokumentenmanagementsystem Prozessausrüstung, Zeichnungsnummer für Sonderausrüstung
  • WJ 1579-1984 Skalensitz der Vorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren

SAE - SAE International, Höhenmesser-Technologie

  • SAE AMS2448B-2016 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen, Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Brennstoffprozess
  • SAE AMS2447-1998 Beschichtung bei thermischem Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Kraftstoffspritzverfahren
  • SAE AMS2447B-1998 Beschichtung bei thermischem Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Kraftstoffspritzverfahren
  • SAE AMS2447A-1998 Beschichtung bei thermischem Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Kraftstoffspritzverfahren
  • SAE AS855-1996 Mindestleistungsstandard für automatische Druckhöhendigitalisierungsgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Höhenmesser-Technologie

  • SAE AMS2448C-2020 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen, Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Brennstoffprozess
  • SAE AMS2411G-2008 Beschichtung, Silber für Hochtemperaturanwendungen
  • SAE AMS2411H-2013 Beschichtung, Silber, für Hochtemperaturanwendungen
  • SAE AMS2448-2004 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen. Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Kraftstoffprozess
  • SAE AMS2451/7A-2006 Galvanisieren, Bürsten, Nickelabscheidung mit geringer Spannung und mittlerer Härte
  • SAE AMS2448A-2008 Anwendung von Wolframcarbid-Beschichtungen auf ultrahochfesten Stählen. Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-/Kraftstoffprozess
  • SAE AS855-2008 Mindestleistungsstandard für automatische Druckhöhendigitalisierungsgeräte

SE-SIS, Höhenmesser-Technologie

Association Francaise de Normalisation, Höhenmesser-Technologie

  • NF B35-212-2*NF EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • NF ISO 920:2018 Wolle - Bestimmung der Bartlänge und Faserhöhe am Kammgerät
  • NF A92-801-10*NF EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • NF E64-081:1970 Holzbearbeitungsmaschinen. Höhen der Arbeitsebene.
  • NF EN ISO 15614-10:2005 Beschreibung und Qualifizierung eines Schweißverfahrens für metallische Werkstoffe – Eignungsprüfung eines Schweißverfahrens – Teil 10: Hyperbares Kastenschweißen
  • NF B41-204-1*NF EN ISO 13383-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • NF A92-801-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer.
  • NF E04-202-8:2003 Rohrleitungen, Rohrkomponenten und Apparate für industrielle Prozesse – Symbolische Darstellung – Teil 8: Zerkleinerung, Formgebung und andere Prozesse.
  • NF U09-020:1979 LANDWIRTSCHAFTLICHE GERÄTE. Trichter. MANUELLE LADEHÖHE.
  • NF B43-213*NF EN ISO 14574:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF B43-305*NF EN 12789:2003 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • NF B41-210-1*NF EN 820-1:2003 Hochleistungskeramik – Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik – Thermomechanische Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit bei erhöhten Temperaturen.

Professional Standard - Electricity, Höhenmesser-Technologie

  • DL 453-1991 Technischer Zeitplan für die Installation von Hochspannungs-Ölkabeln
  • DL/T 391-2010 Der Wartungscode des 12-kV-Hochspannungs-Vakuum-Leistungsschalters für den Außenbereich
  • DL/T 5461.13-2013 Regelungen für Inhalt und Tiefe detaillierter Planungsunterlagen fossil befeuerter Kraftwerke. Teil 13: Hydraulische Prozesse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • GB 50427-2008 Code für die Gestaltung der Hochofen-Eisenherstellungstechnologie
  • GB/T 20427-2006 Höheneinstellmikrometer und Steigungsblöcke
  • GB/T 25475-2010 Instrumente zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse.Terminologie.Temperaturmessgeräte
  • GB/T 24186-2009 Hochfeste, abriebfeste Stahlplatten für Baumaschinen
  • GB/T 13283-2008 Genauigkeitsklasse von Messgeräten und Anzeigegeräten für die industrielle Prozessmessung und -steuerung
  • GB/T 26830-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Hochfrequenz-Röntgengeräte mit konstantem Potential

国家林业和草原局, Höhenmesser-Technologie

工业和信息化部, Höhenmesser-Technologie

  • JB/T 7489-2020 Spezifikation für Reparatur- und Lötverfahren für Leiterplattenbaugruppen in der Instrumentierung
  • JB/T 6174-2020 Spezifikation für den Alterungsprozess von Instrumenten-Leiterplattenbaugruppen

Professional Standard - Aerospace, Höhenmesser-Technologie

  • QJ 903.5B-2011 Regelungen zur Unterzeichnung von Prozessdokumenten im Luft- und Raumfahrt-Prozessdokumentenmanagementsystem
  • QJ 903.6B-2011 Vorschriften über Änderungen an Prozessdokumenten des Luft- und Raumfahrt-Prozessdokumentenmanagementsystems
  • QJ 903.11B-2011 Nummerierungsmethode für Prozessdokumente im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.4B-2011 Anforderungen an die Integrität von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.8B-2011 Regeln für die Erstellung des allgemeinen Prozessplans des Luft- und Raumfahrt-Prozessdokumentenmanagementsystems
  • QJ 903.24B-2011 Regeln für die Dokumentenerstellung im Luft- und Raumfahrtprozessdokumentenmanagementsystem für elektrolytische Bearbeitungsprozesse
  • QJ 903.12B-2011 Regeln für die Zusammenstellung von Prozessdokumenten für die mechanische Verarbeitung im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 993.1-1986 Nummerierungssystem für Standard-Prozessausrüstung. Kombinierte Methode zur Nummerierung der Prozessausrüstung
  • QJ 993.2-1988 Standard-Nummerierungssystem für Prozessausrüstung. Gemeinsame Nummerierungsmethode für Prozessausrüstung
  • QJ 903.11A-1995 Methode zur Nummerierung von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.2B-2011 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.4A-1995 Integrität von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.5A-1995 Regeln für die Unterzeichnung von Prozessdokumenten des Prozessdokumentenmanagementsystems für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.6A-1995 Vorschriften zur Änderung von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.31-1985 基础
  • QJ 903.15B-2011 Regeln für die Erstellung von Gießereiprozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.16B-2011 Regeln für die Erstellung von Schmiedeprozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.17B-2011 Regeln für die Erstellung von Schweißprozessdokumenten im Luft- und Raumfahrt-Prozessdokumentenmanagementsystem
  • QJ 903.18B-2011 Regeln für die Vorbereitung von Montageprozessdokumenten für das Luft- und Raumfahrtprozessdokumentenmanagementsystem
  • QJ 903.23B-2011 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse, Regeln für die elektrophysikalische Bearbeitung von Prozessdokumenten
  • QJ/Z 131.29-1984 Prozesskarte für Teile von Werkzeugmaschinenvorrichtungen Atlas Drehführungsbuchsenprozess für das Hochgeschwindigkeitsreiben
  • QJ/Z 131.36-1984 Prozesskarte für Teile von Werkzeugmaschinenvorrichtungen Atlas Drehführungsbuchsenprozess für das Hochgeschwindigkeitsreiben
  • QJ 903.8A-1995 Regeln für die Erstellung eines allgemeinen Prozessplans für das Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.9B-2011 Regeln für die Erstellung von Prozessdokumenten für die Verwaltung von Prozessdokumenten für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.14B-2011 Regeln für die Erstellung von Wärmebehandlungsprozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.24A-1995 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für den Produktprozess in der Luft- und Raumfahrtindustrie, Regeln für die Dokumentenerstellung im elektrolytischen Bearbeitungsprozess
  • QJ 903.12A-1995 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt, Regeln für die Zusammenstellung von Dokumenten für den mechanischen Verarbeitungsprozess
  • QJ 903.29B-2011 Regeln für die Zusammenstellung von Prozessdokumenten für die Verarbeitung optischer Teile im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.15A-1995 Regeln für die Zusammenstellung von Dokumenten für den Produktprozess in der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • QJ 903.16A-1995 Prozessdokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte, das Regeln für die Kompilierung von Prozessdokumenten erstellt
  • QJ 903.17A-1995 Regeln für die Zusammenstellung von Schweißprozessdokumenten für das Luft- und Raumfahrtproduktprozessdokumentmanagementsystem
  • QJ 903.18A-1995 Regeln für die Vorbereitung von Montageprozessdokumenten für das Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.25B-2011 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse, Regeln für die Zusammenstellung von Prozessdokumenten für chemische Fräsprozesse
  • QJ 903.7A-1995 Regeln für die Zusammenstellung allgemeiner Prozessdokumente des Produktprozessdokumentenmanagementsystems für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.13B-2011 Regeln für die Erstellung von Blech- und Stanzprozessdokumenten im Luft- und Raumfahrtprozessdokumentenmanagementsystem
  • QJ 903.21B-2011 Regeln für die Erstellung von Prozessdokumenten für die elektrische Montage im Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse
  • QJ 903.30-1985 基础
  • QJ 903.23A-1995 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie, Regeln für die elektrophysikalische Verarbeitung von Prozessdokumenten
  • QJ 903.14A-1995 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für den Luft- und Raumfahrtproduktprozess, Regeln für die Zusammenstellung von Wärmebehandlungsprozessdokumenten
  • QJ 903.9A-1995 Regeln für die Erstellung von Prozessdokumenten für die Verwaltung von Prozessdokumentenmanagementsystemen für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.22B-2011 Regeln für die Erstellung von Wickel- und Tauchprozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.2A-1995 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.29A-1995 Regeln für die Zusammenstellung von Prozessdokumenten für optische Teile im Prozessdokumentationsmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.25A-1995 Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte, Regeln für die Zusammenstellung von Dokumenten für chemische Fräsprozesse
  • QJ 903.29-1985 基础
  • QJ 903.13A-1995 Luft- und Raumfahrt-Produktprozess-Dokumentenmanagementsystem, Regeln für die Vorbereitung von Blech- und Stempelprozessdokumenten
  • QJ 903.21A-1995 Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt. Regeln für die Dokumentenerstellung im Elektromontageprozess
  • QJ 903.10B-2011 Regeln für die Zusammenstellung von Materialverbrauchsprozessquotendokumenten im Luft- und Raumfahrtprozessdokumentenmanagementsystem
  • QJ 903B-2011 Verwaltungsvorschriften für Prozessdokumente von Raumfahrtprodukten
  • QJ 903.1B-2011 Allgemeine Regeln des Dokumentenmanagementsystems für Luft- und Raumfahrtprozesse
  • QJ 903.22A-1995 Dokumentenverwaltungssystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt. Regeln für die Dokumentenerstellung im Wickel- und Imprägnierprozess
  • QJ 903.7B-2011 Regeln für die Erstellung von technologischen Prozesskarten und Blankokarten im Dokumentenmanagementsystem der Luft- und Raumfahrttechnik
  • QJ 903.10A-1995 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für den Produktprozess in der Luft- und Raumfahrt, Materialverbrauch, Quote für die Dokumentvorbereitung
  • QJ 903.28B-2011 Dokumentenverwaltungssystem für den Luft- und Raumfahrtprozess. Regeln für die Zusammenstellung von Dokumenten für den Formverbundformprozess
  • QJ 1000.126-1986 Teile und Komponenten von Werkzeugmaschinenvorrichtungen verarbeiten Karten mit hohen Füßen
  • QJ 903.19B-2011 Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse. Regeln für die Dokumentenerstellung für Beschichtungs-, Umwandlungsbehandlungs- und Beschichtungsprozesse
  • QJ 903.1A-1995 Allgemeine Regeln des Dokumentenmanagementsystems für Luft- und Raumfahrtproduktprozesse
  • QJ 903.28A-1995 Dokumentenmanagementsystem für den Produktprozess in der Luft- und Raumfahrt. Regeln für die Zusammenstellung von Dokumenten für den Formverbundformprozess
  • QJ 903.26B-2011 Dokumentenverwaltungssystem für Luft- und Raumfahrtprozesse, Regeln für die Dokumentenerstellung im Filamentwicklungs-Verbundmaterialformungsprozess
  • QJ 903.27B-2011 Regeln für die Erstellung von Prozessdokumenten für den Bandwickel-Verbundwerkstoffformungsprozess im Prozessdokumentenmanagementsystem der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.26-1985 基础
  • QJ 903.19A-1995 Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt. Regeln für die Dokumentenerstellung für Beschichtungs-, Umwandlungsbehandlungs- und Beschichtungsprozesse
  • QJ 903.20B-2011 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für den Luft- und Raumfahrtprozess, Kunststoff, Gummiformung und -verklebung, Regeln für die Dokumentenerstellung im Vergussprozess
  • QJ 3256-2005 Prozesssicherheitsanforderungen für die Entwicklung von Hydroxybutylen-Treibmitteln mit hoher Brenngeschwindigkeit
  • QJ 903.27A-1995 System zur Verwaltung von Prozessdokumenten für Luft- und Raumfahrtprodukte. Regeln für die Erstellung von Prozessdokumenten für die Herstellung von Bandwickel-Verbundwerkstoffen
  • QJ 903.30B-2011 Zusammenstellungsregeln für Prozessdokumente zur allgemeinen Montage von Verbundfesttreibstoffen und Triebwerken für das Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse
  • QJ 903.26A-1995 Dokumentenverwaltungssystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt; Regeln für die Dokumentenerstellung im Filamentwicklungs-Verbundmaterialformungsprozess
  • QJ 903.20A-1995 Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt. Regeln für die Dokumentenerstellung im Kunststoff-, Gummiform- und Klebevergussprozess
  • QJ 903.30A-1995 Dokumentenverwaltungssystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zusammengesetzte Festtreibstoffe, allgemeine Regeln für die Dokumentenzusammenstellung im Triebwerksmontageprozess
  • QJ 903.3B-2011 Cover und Haupttitelleiste des Dokumentenmanagementsystems für Luft- und Raumfahrttechnik
  • QJ 903.3A-1995 Deckblatt und Haupttitelleiste des Dokumentenmanagementsystems für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • DB13/T 2725-2018 Vorschriften für Hochtemperatur-Wärmebehandlungsverfahren für Holz

Federal Aviation Administration (FAA), Höhenmesser-Technologie

German Institute for Standardization, Höhenmesser-Technologie

  • DIN 58654:1960 Meteorologische Geräte - Maximumthermometer
  • DIN 28000-3:2009 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 3: Fließdiagramme und Anlagenkennzeichnungen
  • DIN EN ISO 15614-10:2005-09 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 10: Hyperbares Trockenschweißen (ISO 15614-10:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15614-10:2005
  • DIN 7334:2020-11 Gartengeräte - Handbetriebene Gartenschere mit einer maximalen Länge von 100 cm - Sicherheit
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN 28000-2:2011 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 2: Inhalte der Dokumentation
  • DIN 5343:2020 Sauberkeit von Medizinprodukten - Prozessgestaltung und Prüfmethoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 28000-2:2002 Chemische Apparate – Arten von Dokumenten im Lebenszyklus von Prozessanlagen – Teil 2: Definitionen der Arten von Dokumenten

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Höhenmesser-Technologie

  • YB 9057-1993 Technische Spezifikation für die Gestaltung des Hochofen-Eisenherstellungsprozesses
  • YB/T 4481-2015 Die Technologiespezifikation für granuliertes Hochofenschlackenpulver
  • YB/T 4269-2012 Spezifikation der Gefrierentfeuchtung vor dem Hochofengebläse

Association of German Mechanical Engineers, Höhenmesser-Technologie

  • DVS 1702-1999 Stahlkonstruktionsprozessprüfung für Schweißverbindungen aus hochfestem schweißbarem Feinkornbaustahl
  • DVS 1702-1998 Schweißverfahrensprüfungen im Stahlbau für Schweißverbindungen von hochfesten schweißbaren Feinkornbaustählen
  • VDI 2083 Blatt 7-2006 Reinraumtechnik – Sauberkeit von Prozessmedien
  • DVS 1702-1981 Schweißverfahrensprüfung im Stahlbau für Schweißverbindungen von hochfesten schweißbaren Feinkornbaustählen; StE460 und StE690

American National Standards Institute (ANSI), Höhenmesser-Technologie

Professional Standard - Petroleum, Höhenmesser-Technologie

  • SY/T 6479-2000 Hochpräziser 24-Bit-Telemetrieseismograph
  • SY/T 6581-2003 Die technische Spezifikation für Hochdruck-Bohrlochprüfungen
  • SY/T 6581-2012 Der technische Praxiskodex für Hochdruck-Bohrlochprüfungen
  • SY 6581-2012 Technische Spezifikation für Hochdruck-Öl- und Gasbohrlochprüfungen

CZ-CSN, Höhenmesser-Technologie

  • CSN 25 0991-1964 Runde Tafeln für Aufnahmeinstrumente. Hauptabmessungen und Verarbeitung
  • CSN 01 6370-1986 Einheitliches System der Prozessplanung im Maschinenbau. Information
  • CSN 73 0210-1983 Präzision geometrischer Parameter im Bauwesen. Technologische Toleranzen.
  • CSN 25 1900-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Umfrage
  • CSN 25 1901-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Technische Vorschriften
  • CSN 34 8113-1988 Freileitungsarmaturen. Verriegelungsvorrichtungen für Kugelgelenkkupplungen. Abmessungen. Technische Anforderungen und

International Organization for Standardization (ISO), Höhenmesser-Technologie

  • ISO 17095:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Werkstoffe bei erhöhten Temperaturen
  • ISO 14610:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit poröser Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 15211:2022 Stahlblech, zweiwalzengegossen, im kontinuierlichen Schmelztauchverfahren verzinkt, von struktureller Qualität und hoher Festigkeit
  • ISO/CD 15614-9 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 9: Hyperbares Nassschweißen unter Wasser
  • ISO 22719:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • ISO 14629:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Fließfähigkeit keramischer Pulver
  • ISO 5171:2009 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse
  • ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • ISO 18452:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • ISO/CD 8250:2023 Sauberkeit von Medizinprodukten – Prozessdesign und Testmethoden
  • ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • ISO 14604:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • ISO 14574:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 14544:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Kompressionseigenschaften

British Standards Institution (BSI), Höhenmesser-Technologie

  • BS ISO 17095:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • BS 8451:2004 Gummischläuche für Gasschweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Hochleistungsschweißschlauch mit hoher Knickfestigkeit (Typ H) – Spezifikation
  • BS EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • 21/30369554 DC BS ISO 15211. Stahlblech, zweiwalzengegossen, im kontinuierlichen Schmelztauchverfahren verzinkt, von struktureller Qualität und hoher Festigkeit
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • 19/30387015 DC BS IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS EN ISO 5171:2010 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse
  • BS 2G 199:1984 Zeitplan für Tabellen zu Höhen, Fluggeschwindigkeit und Machzahlen zur Verwendung bei der Konstruktion und Kalibrierung von Luftfahrtinstrumenten
  • BS ISO 14952-4:2003 Raumfahrtsysteme. Oberflächenreinheit von Fluidsystemen – Grobreinigungsprozesse
  • 19/30402906 DC BS EN IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS ISO 14544:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur. Bestimmung der Kompressionseigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Höhenmesser-Technologie

  • JIS L 0863:1998 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber Mercerisieren
  • JIS B 1757-1:2012 Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder – Teil 1: Methode anhand von Zahnradformartefakten

Professional Standard - Agriculture, Höhenmesser-Technologie

  • NY/T 1636-2008 Konstruktionsspezifikationen für eine vorgefertigte und montierte Hochleistungs-Kang- und Kochherdeinheit
  • GB 9483-1988 Manuelle Ladehöhe des Trichters für landwirtschaftliche Maschinen

Professional Standard - Energy, Höhenmesser-Technologie

  • NB/SH/T 0739-2014 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltmaterialien bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Höhenmesser-Technologie

  • IPC 7530 HUNGARIAN-2001 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow- und Wellenlötprozesse).

Professional Standard - Business, Höhenmesser-Technologie

  • SB/T 10312-1999 Technische Vorschriften für Sojasauce mit Verfahren zur Fermentation im hochsalzverdünnten Zustand

Professional Standard-Ships, Höhenmesser-Technologie

  • CB/T 3833-2000 Verbindungstechnik für HF-Kabel und Hochfrequenzstecker
  • CB/T 3833-2013 Verbindungstechnik für HF-Kabel und Hochfrequenzstecker

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • DB34/T 2843-2017 Herstellungsverfahren und Prüfverfahren für einen Hochtemperatur-Supraleiterstapel

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

Danish Standards Foundation, Höhenmesser-Technologie

  • DS/EN ISO 15614-10:2005 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 10: Hyperbares Trockenschweißen
  • DS/ENV 1071-1:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer

未注明发布机构, Höhenmesser-Technologie

  • BS EN ISO 15614-10:2005(2009) Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 10: Hyperbares Trockenschweißen
  • DIN 7334 E:2020-05 Gartengeräte - Handbetriebene Gartenschere mit einer maximalen Länge von 100 cm - Sicherheit
  • GJB 724B-2019 Widerstandsschweißverfahren und Qualitätsprüfung für Stahl und Hochtemperaturlegierungen
  • DIN EN ISO 14629 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Ceramic powder flowability determination (draft)
  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 13383-1 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Microstructural Characteristics Part 1: Determination of grain size and particle size distribution (draft)
  • DIN EN ISO 18452 E:2015-11 Precision ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of ceramic coating thickness using contact probe profilometer (draft)
  • NB/T 51026-2014 Technische Anforderungen an das Umkehrosmoseverfahren zur Tiefenaufbereitung von Kohlengrubenwasser
  • BS 869:1978(2012) Spezifikation für Abflachungen und hochpräzise Planplatten für Werkzeugmacher
  • DIN EN ISO 14574 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Determination of mechanical properties and tensile properties of ceramic composite materials at high temperatures (draft)
  • DIN EN ISO 14604 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Ceramic coating test methods for determination of fracture strain (draft)

KR-KS, Höhenmesser-Technologie

  • KS B ISO 15614-10-2023 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 10: Hyperbares Trockenschweißen
  • KS L ISO 10677-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 26602-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Siliziumnitrid-Werkstoffe für Wälzlagerkugeln und -rollen

Professional Standard - Traffic, Höhenmesser-Technologie

  • JT/T 941-2014 Manuelles Schleifgerät für die Tiefe der Fahrbahntextur
  • SD JJS 2-1987 Richtlinien für Spannbespannungskonstruktionstechniken von Höchstspannungs-Freileitungen

AT-ON, Höhenmesser-Technologie

  • ONORM A 8061-1982 Arbeitsplatzhöhe, Sitzebenenhöhe, Fußstützenhöhe für Produktionsbereiche
  • ONORM B 2238 Teil.1-1965 Tiefbau, Hochhäuser, handwerkliche Standards. Blitzschutzausrüstung
  • ONORM B 2238 Teil.2-1965 Tiefbau, Hochhäuser, handwerkliche Standards. Blitzschutzausrüstung. Zart
  • ONORM A 2165-1992 Tische für Overhead-Projektion zu Bildungszwecken – Terminologie, Leistungsanforderungen, Materialien und Verarbeitung

Professional Standard - Chemical Industry, Höhenmesser-Technologie

  • HG/T 20519-2009 Spezifikation zu Inhalt und Ablauf der Detailplanung für eine Chemieanlage
  • HG/T 20519-1992 Einheitliche Regelungen zum Inhalt und zur Tiefe der Gestaltung chemischer Prozesse und Konstruktionszeichnungen
  • HG/T 3179-2002 Qualifizierung zum Auftragverfahren und Schweißerleistung für Hochdruck-Harnstoffgeräte
  • HG/T 3179-2023 Beurteilung des Beschichtungsprozesses für Harnstoff-Hochdruckgeräte und Beurteilung der Schweißfähigkeiten
  • HG/T 20560-1997 Die Prozessentwurfsspezifikation des Detailentwurfsinhalts und -verfahrens für den Umgang mit chemischen Massengütern
  • HG/T 20560-1997(条文说明) Regelungen zu Inhalt und Tiefe von Konstruktionszeichnungen für die Verfahrensgestaltung chemischer maschineller Transporte
  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)
  • HG/T 3180-2002 Qualifizierung des Schweißverfahrens und der Schweißleistung von Verkleidungen und Innenteilen für Harnstoff-Hochdruckgeräte
  • HG/T 3180-2023 Beurteilung des Schweißprozesses und Beurteilung der Schweißerfähigkeiten von Auskleidungsplatten und Innenteilen von Harnstoff-Hochdruckgeräten

Professional Standard - Hydroelectric Power, Höhenmesser-Technologie

  • SDJJS 2-1987 Technische Richtlinien für den Spannbespannungsbau von Höchstspannungs-Freileitungen

Professional Standard - Electron, Höhenmesser-Technologie

  • SJ 20873/1-2003 Detailspezifikationen für hochpräzises Horizontmessgerät für Typ CW-14

IN-BIS, Höhenmesser-Technologie

  • IS 2846-1964 Empfehlungen zu Nenntemperaturen von Prozessanlagen
  • IS 7229-1974 Empfohlene Arbeitshöhen für Holzbearbeitungsmaschinen
  • IS 11166-1993 Zulässige Abweichungen bei Abmessungen, Oberflächenrauheit und Masse des Stahlgussverfahrens

Lithuanian Standards Office , Höhenmesser-Technologie

  • LST EN ISO 15614-10:2005 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 10: Hyperbares Trockenschweißen (ISO 15614-10:2005)

AENOR, Höhenmesser-Technologie

  • UNE-EN ISO 15614-10:2005 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 10: Hyperbares Trockenschweißen (ISO 15614-10:2005)

API - American Petroleum Institute, Höhenmesser-Technologie

  • API RP 550 P2 S1-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 1 – Analysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S9-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 9 – Wasserqualitätsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S5-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren, Abschnitt 5 – Sauerstoffanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S7-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 7 – Elektrochemische Flüssigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)

TR-TSE, Höhenmesser-Technologie

  • TS 2760-1977 PRÜFUNG DER FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN – BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN MECERISIEREN

International Electrotechnical Commission (IEC), Höhenmesser-Technologie

  • IEC 61435:1996 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren
  • IEC TS 61081:1991 Pneumatische Instrumente, angetrieben durch zugehöriges Prozessgas – Sichere Installations- und Betriebsverfahren – Richtlinien

American Welding Society (AWS), Höhenmesser-Technologie

  • WRC 184:1973 Härte und Rissbildung bei Unterpulverschweißungen im nassen Sulfidbetrieb

IT-UNI, Höhenmesser-Technologie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • DB44/T 1068-2012 Technische Spezifikationen für das elektrostatische Pulverspritzen von Faserplatten mittlerer Dichte

European Committee for Standardization (CEN), Höhenmesser-Technologie

  • EN 12789:2002 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • DD ENV 12 289-1996 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften von Keramikverbundwerkstoffen bei Umgebungstemperatur – Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene
  • EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012)

Professional Standard - Commodity Inspection, Höhenmesser-Technologie

  • SN/T 4390-2015 Bestimmung von Formaldehyd in Kunstharzen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • DB36/T 1292-2020 Betriebs- und Wartungshandbuch für die Abwasserbehandlung (A/O-Prozess) im Expressway-Servicebereich

YU-JUS, Höhenmesser-Technologie

  • JUS L.N4.201-1984 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck

United States Navy, Höhenmesser-Technologie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Höhenmesser-Technologie

  • EN 50019:2000 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche, erhöhte Sicherheit „e““ (mit Berichtigung vom April 2003)“
  • EN 50019:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – erhöhte Sicherheit „E“
  • EN 50019:1985 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Erhöhte Sicherheit „E“

American Institute of Steel Construction (AISC), Höhenmesser-Technologie

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Höhenmesser-Technologie

  • IPC 7530-2001 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow und Welle)

RO-ASRO, Höhenmesser-Technologie

  • STAS 10614-1983 ERNTELANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN UND TRANSPORTMITTEL Bodenhöhen, Ladehöhen und Freiraumzonen

未注明发布机构, Höhenmesser-Technologie

  • BS EN ISO 15614-10:2005(2009) Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 10: Hyperbares Trockenschweißen
  • DIN 7334 E:2020-05 Gartengeräte - Handbetriebene Gartenschere mit einer maximalen Länge von 100 cm - Sicherheit
  • GJB 724B-2019 Widerstandsschweißverfahren und Qualitätsprüfung für Stahl und Hochtemperaturlegierungen
  • DIN EN ISO 14629 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Ceramic powder flowability determination (draft)
  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 13383-1 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Microstructural Characteristics Part 1: Determination of grain size and particle size distribution (draft)
  • DIN EN ISO 18452 E:2015-11 Precision ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of ceramic coating thickness using contact probe profilometer (draft)
  • NB/T 51026-2014 Technische Anforderungen an das Umkehrosmoseverfahren zur Tiefenaufbereitung von Kohlengrubenwasser
  • BS 869:1978(2012) Spezifikation für Abflachungen und hochpräzise Planplatten für Werkzeugmacher
  • DIN EN ISO 14574 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Determination of mechanical properties and tensile properties of ceramic composite materials at high temperatures (draft)
  • DIN EN ISO 14604 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Ceramic coating test methods for determination of fracture strain (draft)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • DB37/T 3967-2020 Technische Anforderungen für den Abfüllprozess von Flugasche-Hochwasserausdehnungsmaterial im Kohlebergbau

DE-VDA, Höhenmesser-Technologie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Höhenmesser-Technologie

  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe

ES-UNE, Höhenmesser-Technologie

  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)

CEN - European Committee for Standardization, Höhenmesser-Technologie

  • EN ISO 5171:2019 Gasschweißgeräte – Manometer, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen verwendet werden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Höhenmesser-Technologie

  • FORD ESB-M2J218-A1-2012 EMAILLE, ELASTOMERISCHER GRUNDLACK FÜR GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, AUßEN HOHE SICHTBARKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Höhenmesser-Technologie

  • LD/T 121-2003 Länge und Zusammensetzung der Bauarbeitstage für Eisenbahnprojekte auf dem Qinghai-Tibet-Plateau

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Höhenmesser-Technologie

GB-REG, Höhenmesser-Technologie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

  • CNS 4646-1983 Vierkant-Unterlegscheiben für hoch vorgespannte I-Profile

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Höhenmesser-Technologie

VN-TCVN, Höhenmesser-Technologie

  • TCVN 3573-2009 Statistische Indizes der Präzision und Stabilität technologischer Operationen. Berechnungsmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten