ZH

EN

KR

JP

ES

RU

besserer Lackfilm

Für die besserer Lackfilm gibt es insgesamt 271 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst besserer Lackfilm die folgenden Kategorien: chemische Produktion, Stahlprodukte, Farben und Lacke, Längen- und Winkelmessungen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Strahlungsmessung, Farbauftragsprozess, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, analytische Chemie, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Tinte, Tinte, Gummi.


API - American Petroleum Institute, besserer Lackfilm

  • API 63-1975 API GUIDE TO BETTER SUPERVISION - FINDING A BETTER WAY
  • API 51-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG
  • API 56-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – CONTROLLING
  • API 57-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – KOORDINIERUNG
  • API 60- API Guide to Better Supervision - Delegating
  • API 68- API-Leitfaden für eine bessere Überwachung – Organisieren
  • API 68-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – ORGANISIERUNG
  • API 67-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – MOTIVIEREND
  • API 67- API-Leitfaden für bessere Aufsicht – Motivierend
  • API 60-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – DELEGIEREN
  • API 54-1975 API GUIDE TO BETTER SUPERVISION - COMMUNICATING
  • API 65-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – ARBEITSBEREICHUNG
  • API 70- API Guide to Better Supervision - Self-Improvement
  • API 52-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE AUFSICHT – BEWERTUNGSBERATUNG
  • API 55-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – UNTERNEHMENSBEZIEHUNGEN
  • API 59- API-Leitfaden für eine bessere Überwachung – Entscheidungsfindung
  • API 62-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – BEWERTUNG DER ARBEIT
  • API 70-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – SELBSTVERBESSERUNG
  • API 59-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
  • API 69-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – GEWINNLICHE PLANUNG
  • API 64-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – HUMAN RELATIONS
  • API 69- API-Leitfaden für eine bessere Überwachung – Planung für Gewinn
  • API 61-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – MITARBEITERENTWICKLUNG
  • API 63- API-Leitfaden für eine bessere Überwachung – Einen besseren Weg finden
  • API 58-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – KREATIVES DENKEN
  • API 53-1975 API-LEITFADEN FÜR BESSERE ÜBERWACHUNG – GRUNDLEGENDE WIRTSCHAFTSMERKMALE
  • API 58- API-Leitfaden für eine bessere Überwachung – kreatives Denken
  • API 66-1975 API-LEITFADEN FÜR EINE BESSERE ÜBERWACHUNG – ZEIT EFFEKTIV NUTZEN
  • API 65- API-Leitfaden für bessere Aufsicht – Job Enrichment (zurückgezogen)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., besserer Lackfilm

Group Standards of the People's Republic of China, besserer Lackfilm

International Organization for Standardization (ISO), besserer Lackfilm

  • ISO 5951:1980 Warmgewalztes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 2808:1974 Farben und Lacke; Bestimmung der Filmdicke
  • ISO 2808:1997 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 13803:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • ISO 6714:1990 Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus getrockneten Farbfilmen
  • ISO 2808:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 13803:2000 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20°
  • ISO 2813:1994 Farben und Lacke - Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Lackfilme bei 20°, 60° und 85°
  • ISO 2813:1978 Farben und Lacke; Messung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • ISO 2813:1994/Cor 1:1997 Farben und Lacke - Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°; Technische Berichtigung 1
  • ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • ISO 7783-1:1996 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Dish-Methode für freie Filme
  • ISO 3233:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3233:1998 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe durch Messung der Dichte einer getrockneten Beschichtung
  • ISO 19840:2004 Peintures et vernis – Korrosionsschutz von Strukturen und Lacken durch Systeme zur Malerei – Messung und Kriterien für die Abnahme des Lacks auf rauen Oberflächen (Zweitausgabe)
  • ISO 4628-2:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 2: Bezeichnung des Blasenbildungsgrades
  • ISO 4628-3:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 3: Bezeichnung des Rostgrades
  • ISO 4628-4:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 4: Bezeichnung des Rissgrades
  • ISO 4628-5:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 5: Bezeichnung des Abplatzgrades

GB-REG, besserer Lackfilm

  • REG NASA-LLIS-0596--1998 Gelernte Erkenntnisse: Unzureichendes Verständnis und mangelnde Einigkeit hinsichtlich der „schnelleren, besseren, günstigeren“ Missionsumsetzung

ITE - Institute of Transportation Engineers, besserer Lackfilm

  • LP-251-1993 Mehr für weniger mit HOV: Die Vorteile von Fahrzeugprojekten mit hoher Belegung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, besserer Lackfilm

  • GB/T 9286-1998 Farben und Lacke – Gitterschnitttest für Folien
  • GB/T 13452.2-2008 Farben und Lacke. Bestimmung der Schichtdicke
  • GB/T 9754-2007 Farben und Lacke. Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20°, 60° und 85°
  • GB/T 13452.4-2008 Farben und Lacke.Bestimmung der Beständigkeit gegen Fadenkorrosion auf Stahl
  • GB/T 26323-2010 Farben und Lacke.Bestimmung der Beständigkeit gegen Fadenkorrosion an Aluminium und Aluminiumlegierungen

ZA-SANS, besserer Lackfilm

  • SANS 2808:1997 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • SANS 5142:2005 Farben und Lacke – Schleifeigenschaften von Farbfilmen
  • SANS 5123:2005 Farben und Lacke – Scheinbare Wasseraufnahme von Farbfilmen
  • SANS 5146:2005 Farben und Lacke - Schlagfestigkeit von Farbfilmen
  • SANS 2813:1994 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°

Danish Standards Foundation, besserer Lackfilm

  • DS/EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • DS/EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20°
  • DS/EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • DS/EN ISO 2813:2000 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°
  • DS/ISO 2813:1984 Farben und Lacke. Messung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • DS/ISO 19840:2012 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Messung und Akzeptanzkriterien für die Dicke von Trockenfilmen auf rauen Oberflächen
  • DS/EN 15457:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • DS/EN 15458:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen

Association Francaise de Normalisation, besserer Lackfilm

  • NF T30-120*NF EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • NF EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • NF EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 °C
  • NF T30-120:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke.
  • NF EN ISO 22553-7:2021 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 7: Elektrischer Widerstand des Frischfilms
  • NF T30-099*NF EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 °C
  • NF T30-099:2004 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 Grad.
  • BP U42-008:2013 Leitfaden für bewährte Verfahren zur Kennzeichnung von beschichteten Düngemitteln oder umhüllten Düngemitteln, die umhüllte Düngemittel enthalten
  • NF T34-802*NF EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm.
  • NF C26-936/A1:1983 Testmethoden für Vernis-Isolatoren – Überprüfung der Zeit, in der die Vernis-Isolatoren auf dem Hackfleisch an der Luft hängen bleiben.
  • NF C26-936:1965 Prüfverfahren für Isolierlacke - Überprüfung der Lufttrocknungszeit dünnschichtiger Isolierlacke.
  • NF EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • NF EN 927-11:2020 Farben und Lacke – Farbprodukte und Farbsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 11: Beurteilung von Luftblasen und Mikroblasen in Farbfilmen
  • NF T30-102*NF EN ISO 19399:2017 Farben und Lacke - Keilschnittverfahren zur Bestimmung der Schichtdicke (Ritz- und Bohrverfahren)
  • NF EN 927-14:2023 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 14: Bestimmung der Zugeigenschaften von Beschichtungsfilmen
  • NF H34-056*NF EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • NF EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labortestverfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit von Lackfilmkonservierungsmitteln gegen Algen
  • NF T30-115*NF EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • NF T30-116*NF EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • NF T30-064:1999 Farben und Lacke. Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad.
  • NF EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labortestverfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit von Lackfilmkonservierungsmitteln gegen Pilze
  • XP CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke - Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich - Bewertung der Dehnbarkeit der Folie durch Aufstanzen einer Beschichtung auf einen Holzträger

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), besserer Lackfilm

  • KS M ISO 2808:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS M ISO 13803:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20°
  • KS M ISO 13803:2016 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20°
  • KS M ISO 2808:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS M ISO 2808:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS A IEC 61098-2003(2018) Installierbares persönliches Gerät zur Überwachung der Oberflächenkontamination für Alpha- und Betastrahler
  • KS M ISO 15184-2013(2018) Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • KS M ISO 13803:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20°
  • KS M 5971-1999 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE FLÜSSIGKEITBESTÄNDIGKEIT VON GETROCKNETEN FARBFILM
  • KS M 5999-2017 Farben und Lacke – Prüfung der Wärmebeständigkeit von Beschichtungen durch Temperaturwechsel – Eintauchen in Meerwasser
  • KS M ISO 29601-2013(2018) Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • KS M ISO 2813:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°
  • KS M ISO 29601:2013 Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm

KR-KS, besserer Lackfilm

German Institute for Standardization, besserer Lackfilm

  • DIN EN ISO 2808:2019-12 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019); Deutsche Fassung EN ISO 2808:2019
  • DIN EN ISO 13803:2015-02 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20° (ISO 13803:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13803:2014
  • DIN EN ISO 13803:2015 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20° (ISO 13803:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13803:2014
  • DIN EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 2808:2007-05
  • DIN EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20° (ISO 13803:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13803:2004
  • DIN EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019)
  • DIN EN ISO 19399:2018-02 Farben und Lacke - Keilschnittverfahren zur Bestimmung der Schichtdicke (Ritz- und Bohrverfahren) (ISO 19399:2016); Deutsche Fassung EN ISO 19399:2017
  • DIN 55659-1:2012 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • DIN EN ISO 19396-1:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19396-1:2020
  • DIN EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • DIN EN ISO 19397:2024-01 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mit einem Ultraschallmessgerät (ISO/DIS 19397:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 19397:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Gedient als Ersatz für DIN CEN ISO/TS 19397 (201...)
  • DIN EN 15458:2022-05 Farben und Lacke - Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen; Deutsche Fassung EN 15458:2022
  • DIN EN ISO 2813:1999 Farben und Lacke - Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85° (ISO 2813:1994, einschließlich Technischer Berichtigung 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 2813:1999
  • DIN EN ISO 22553-13:2022-02 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 13: Bestimmung des Auflösungsverhaltens (ISO 22553-13:2021, korrigierte Fassung 2021-11); Deutsche Fassung EN ISO 22553-13:2021
  • DIN EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • DIN EN 15457:2022-05 Farben und Lacke - Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche Fassung EN 15457:2022
  • DIN EN 15458:2020 Farben und Lacke - Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen; Deutsche und englische Version prEN 15458:2020
  • DIN EN 15457:2020 Farben und Lacke - Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche und englische Version prEN 15457:2020
  • DIN EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen

IX-EU/EC, besserer Lackfilm

CZ-CSN, besserer Lackfilm

FI-SFS, besserer Lackfilm

  • SFS 3644-1977 Farben und Lacke. Messung der Filmdicke
  • SFS 3636-1977 Farben und Lacke. Methode zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Lösungsbeständigkeit von Farb- und Lackfilmen

ES-UNE, besserer Lackfilm

  • UNE-EN ISO 2808:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019)
  • UNE 48292:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des metallischen Zinkgehalts in Schichten zinkhaltiger Farben.
  • UNE-EN ISO 19399:2018 Farben und Lacke – Keilschnittverfahren zur Bestimmung der Schichtdicke (Ritz- und Bohrverfahren) (ISO 19399:2016)
  • UNE-EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • UNE-EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • UNE-EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze

IETF - Internet Engineering Task Force, besserer Lackfilm

  • RFC 8305-2017 Happy Eyeballs Version 2: Bessere Konnektivität durch Parallelität

PL-PKN, besserer Lackfilm

  • PN-EN ISO 2808-2020-01 D Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019)
  • PN C81549-12-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen in Salzsäureextrakten Herstellung von Säureextrakten aus getrockneten Farbfilmen

General Motors Corporation (GM), besserer Lackfilm

  • GM 9984141-2007 Formbarer Lackfilm auf thermoplastischer Polyolefinfolie (TPO) für Außenteile Revision C
  • GM 9984179-2003 Formbarer Lackfilm auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Folie für Außenteile Revision C

British Standards Institution (BSI), besserer Lackfilm

  • BS EN ISO 2808:2001 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • BS EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmdicke
  • BS ISO/IEC 29341-27-1:2017 Informationstechnologie. UPnP-Gerätearchitektur. Freundliches Gerätesteuerungsprotokoll. Freundlicher Informationsaktualisierungsservice
  • BS EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke. Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • BS EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke. Bestimmung des pH-Wertes – pH-Elektroden mit Glasmembran
  • BS 3900-D13:2000 Prüfverfahren für Lacke - Optische Prüfungen an Lackfilmen - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Lackfilmen bei 20 Grad
  • BS ISO 19396-1:2017 Farben und Lacke. Bestimmung des pH-Wertes. pH-Elektroden mit Glasmembran
  • BS EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • BSI ISO 22301-whitepaper:2022 Jenseits der Genesung. Die umfassenderen Vorteile des Business Continuity Managements. Ein BSI-Whitepaper für Unternehmen
  • BS EN ISO 2813:2000 Farben und Lacke – Messung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°
  • BS EN ISO 19399:2017 Farben und Lacke. Keilschnittverfahren zur Bestimmung der Schichtdicke (Ritz- und Bohrverfahren)
  • BS EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke. Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme. Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • BS EN ISO 7783-1:1996 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Außenmauerwerk und Beton. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit freier Filme (Teller-Methode)
  • BS EN 927-14:2023 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Bestimmung der Zugeigenschaften von Beschichtungsfilmen
  • BS EN 15458:2022 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • BS EN 15457:2022 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS EN 927-11:2020 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Beurteilung von Lufteinschlüssen/Mikroschaum in Lackfilmen

RU-GOST R, besserer Lackfilm

  • GOST R 51694-2000 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmdicke
  • GOST R 50279.2-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Herstellung von Säureextrakt aus getrockneten Farbfilmen
  • GOST 6591-1973 Druckfarben. Methode zur Bestimmung der Trocknungszeit oder Filmbildung
  • GOST 260-1975 Gummi. Methode zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit des Lackfilms auf Gummioberflächen

SE-SIS, besserer Lackfilm

  • SIS SS 18 42 18-1991 Farben und Lacke – Bestimmung der Dicke eines Nassfilms
  • SIS 18 41 21-1973 Farben. Abschätzung der Resistenz gegen Hautbildung in geschlossenen Behältern
  • SIS SS 18 41 60-1992 Farben und Lacke – Bestimmung der Dicke eines Trockenfilms auf einem Metallsubstrat – Magnetfluss- und Wirbelstrommethoden
  • SIS 18 41 59 E-1967 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

未注明发布机构, besserer Lackfilm

International Truck and Engine Corporation (ITEC), besserer Lackfilm

Lithuanian Standards Office , besserer Lackfilm

  • LST EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2007)
  • LST EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 Grad (ISO 13803:2000)
  • LST EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm (ISO 29601:2011)
  • LST EN ISO 2813:2002 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85° (ISO 2813:1994, einschließlich Technischer Berichtigung 1:1997)
  • LST EN 15458-2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • LST EN 15457-2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze

AENOR, besserer Lackfilm

  • UNE-EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2007)
  • UNE-EN ISO 13803:2015 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 °C (ISO 13803:2014)
  • UNE 48269:1995 FARBEN UND LACKE. FILMHÄRTE DURCH BLEISTIFTTEST.
  • UNE-EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm (ISO 29601:2011)
  • UNE-EN 15457:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • UNE-EN 15458:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen

European Committee for Standardization (CEN), besserer Lackfilm

  • EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 Grad ISO 13803:2000
  • EN ISO 2813:1999 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • prEN ISO 29601 rev Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm (ISO 29601:2011)
  • EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • EN ISO 7783-1:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Dish-Methode für freie Filme
  • FprEN 15458-2021 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • FprEN 15457-2021 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze

International Federation of Trucks and Engines, besserer Lackfilm

General Motors do Brasil, besserer Lackfilm

  • GMSA EMS 001-2011 Nicht unterstützte Vinylfolie Película de vinil sem suporte Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA EMS 9309621-2011 Schwarzer Primer für Polyurethan zum Emaillieren/Lack „Primer“ preto para poliuretano em esmalte/verniz Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

International Electrotechnical Commission (IEC), besserer Lackfilm

  • ISO/IEC 29341-27-1:2017 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 27-1: Freundliches Gerätesteuerungsprotokoll – Freundlicher Informationsaktualisierungsdienst

(U.S.) Ford Automotive Standards, besserer Lackfilm

IL-SII, besserer Lackfilm

  • S.I.539-1964 FERTIG GEMISCHTE ÖLFARBEN: WEISSE GRUNDIER- UND UNTERLACKIERFARBEN

IN-BIS, besserer Lackfilm

  • IS 101 Pt.3/Sec.2-1989 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 3 Tests zur Farbfilmbildung Abschnitt 2: Filmdicke
  • IS 101 Pt.7/Sec.3-1990 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 7 Umweltprüfung von Farbfilmen Abschnitt 3: Hitzebeständigkeit
  • IS 101 Pt.7/Sec.2-1990 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 7 Umweltprüfung von Farbfilmen Abschnitt 2: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • IS 101 Pt.5/Sec.1-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 5 Mechanische Prüfung von Farbfilmen Abschnitt 1: Härteprüfung
  • IS 101 Pt.7/Sec.4-1990 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 7 Umweltprüfung von Farbfilmen Abschnitt 4: Ausblutbeständigkeit von Pigmenten

RO-ASRO, besserer Lackfilm

  • STAS 12263-1985 Lacke und Farben Bestimmung des Wasserdampfdurchlässigkeitskoeffizienten von Filmen
  • STAS 2313-1976 VAHN1SHES UND PA1NTS Bestimmung der Beständigkeit von Filnis gegenüber Flüssigkeiten
  • STAS 12718-1989 LACKE UND FARBEN Bestimmung des Sterilitäts- oder Kontaminationsgrads filmbildender Produkte durch Mikroorganismen

VN-TCVN, besserer Lackfilm

  • TCVN 2101-2008 Farben und Lacke. Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad

GM North America, besserer Lackfilm

  • GM GM9101P-1991 Test zur Bewertung der Bildschärfe eines Farbfilms
  • GM GMN10044-2004 Leistungsanforderungen für äußere Kunststoffteile mit Lackfilm
  • GM 9984141-2003 Formbarer Lackfilm auf thermoplastischer Polyolefinfolie (TPO) für Außenteile

American Society for Testing and Materials (ASTM), besserer Lackfilm

  • ASTM D3618-05(2015) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D823-95(2007) Standardverfahren zur Herstellung von Filmen gleichmäßiger Dicke aus Farben, Lacken und verwandten Produkten auf Testplatten
  • ASTM D823-95(2012) Standardverfahren zur Herstellung von Filmen gleichmäßiger Dicke aus Farben, Lacken und verwandten Produkten auf Testplatten
  • ASTM D823-95(2012)e1 Standardverfahren zur Herstellung von Filmen gleichmäßiger Dicke aus Farben, Lacken und verwandten Produkten auf Testplatten
  • ASTM D3793-00 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4214-98 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D3618-05(2010) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D4214-07(2015) Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D3793-04 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7306-07(2013) Standardpraxis zum Testen der Filmbildung von Latexfarben bei niedrigen Temperaturen durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D7073-05 Standardhandbuch für die Anwendung und Bewertung von mit Pinsel und Rolle aufgetragenen Farbfilmen
  • ASTM D4214-23 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D4214-07 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D3618-05 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D7073-20 Standardhandbuch für die Anwendung und Bewertung von mit Pinsel und Rolle aufgetragenen Farbfilmen
  • ASTM D7073-05(2012) Standardhandbuch für die Anwendung und Bewertung von mit Pinsel und Rolle aufgetragenen Farbfilmen
  • ASTM D3363-05(2011)e2 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest

TR-TSE, besserer Lackfilm

  • TS 3553-1981 EMAILLIERTE RUNDE KUPFERDRÄHTE – MIT GUTEN DIELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN UNTER FEUCHTEN BEDINGUNGEN

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, besserer Lackfilm

  • SPB-M8-1-2008 Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Aspheltene-Filmen – Aktualisierung vom 8. September.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, besserer Lackfilm

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), besserer Lackfilm

American National Standards Institute (ANSI), besserer Lackfilm

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, besserer Lackfilm

  • NEMA MW 750-1984 Dynamischer Reibungskoeffizient von filmisoliertem Magnetdraht
  • NEMA MW 750-2009 Dynamischer Reibungskoeffizient von filmisoliertem Magnetdraht
  • NEMA MW 785-1995 Simulierter Einsteckkrafttest für filmisolierten runden Magnetdraht
  • NEMA MW 1000-2016 Lackdraht (Korrekturen zu Anhang D Tabelle D.1 @ Tabelle D.2 @ und Tabelle D.3 enthalten)

SG-SPRING SG, besserer Lackfilm

  • SS 5 Pt.B1-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B1: Bestimmung der Filmdicke
  • SS 5 Pt.E1-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil E1: Messung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Farbfilmen bei 20°, 60° und 85°

Canadian General Standards Board (CGSB), besserer Lackfilm

GM Global, besserer Lackfilm

  • GMW 15202-2012 Leistungsanforderungen für äußere Kunststoffteile mit Lackfilm Ausgabe 2; Englisch

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), besserer Lackfilm

  • ETSI TR 102 531-2007 Umweltingenieurwesen (EE); Bessere Ermittlung des Energieverbrauchs von Anlagen zur besseren Dimensionierung von Kraftwerken (V1.1.1)

The Society for Protective Coatings (SSPC), besserer Lackfilm

BE-NBN, besserer Lackfilm

  • NBN T 22-117-1984 Farben und Lacke – Bestimmung des Kontrastverhältnisses (Opazität) heller Farben bei fester Auftragsgeschwindigkeit (unter Verwendung von Polyesterfolie)

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), besserer Lackfilm

  • CEPT/ERC/REC 01-09 E-1999 In Bezug auf das „Modell einer grenzübergreifenden Vereinbarung zur Funküberwachung“ zur Unterstützung einer besseren Zusammenarbeit bei der Frequenzüberwachung (Wien 1999)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), besserer Lackfilm

  • JIS K 5603:2017 Wärmeleistung von Lackfilmen – Bestimmung der Sonnenabsorption mit einem Wärmedurchflussmesser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten