ZH

EN

KR

JP

ES

RU

statischer Code

Für die statischer Code gibt es insgesamt 198 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst statischer Code die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Kriminalprävention, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Postdienst, Transport, Informationstechnologie (IT) umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Werkzeugmaschine, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Diskrete Halbleitergeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Unfall- und Katastrophenschutz, fotografische Fähigkeiten, Frachtversand, Bodenqualität, Bodenkunde, Telekommunikationssystem, Erdbewegungsmaschinen.


German Institute for Standardization, statischer Code

  • DIN 41752:1982 Statische Leistungswandler; Halbleiter-Konverter-Ausrüstung; Bewertungscode
  • DIN 41762-2:1974-02 Statische Leistungswandler; Bezeichnung des Bewertungscodes für Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen, monokristalline Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen
  • DIN 41762-2:1974 Statische Leistungswandler; Bezeichnung des Bewertungscodes für Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen, monokristalline Halbleiter-Wandlerstapel und -Baugruppen
  • DIN EN ISO 2234:2002-12 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Stapelversuche unter statischer Belastung (ISO 2234:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2234:2002
  • DIN EN ISO 22155:2016-07 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statisches Headspace-Verfahren (ISO 22155:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22155:2016

Professional Standard - Tobacco, statischer Code

  • YC/T 210.2-2006 Codes für Tabakblätter. Teil 2: Codes für verschiedene Tabakformen

SCC, statischer Code

  • UNE 20637-5-2:1996 AUDIOVISUELLE, VIDEO- UND FERNSEHGERÄTE UND -SYSTEME. TEIL 5: STEUERUNG, SYNCHRONISATION UND ADRESSCODES. KAPITEL II: STEUERSYSTEME FÜR ZWEI STILLPROJEKTOREN. OPERATIVE PRAXIS.
  • BS ISO 15740:2008 Fotografie. Elektronische Standbilddarstellung. Bildübertragungsprotokoll (PTP) für digitale Fotogeräte
  • BS ISO 15740:2005 Fotografie. Elektronische Standbilddarstellung. Bildübertragungsprotokoll (PTP) für digitale Fotogeräte
  • BS ISO/IEC 10918-3:1997 Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Erweiterungen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-7:2016 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 7: HDR-Gleitkomma-Codierung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 10918-2-1998(R2011) Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern: Konformitätsprüfung
  • SN-CWA 15931-2:2009 Katastrophen- und Notfallmanagement – Gemeinsames Situationsbewusstsein – Teil 2: Codes für die Nachrichtenstruktur
  • DANSK DS/ISO 12234-3:2016 Elektronische Standbilderzeugung – Wechselspeicher – Teil 3: XMP für die digitale Fotografie
  • DANSK DS/EN ISO 2234:2002 Verpackung - Vollständige, befüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Stapelversuche mit statischer Belastung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-2-2018(R2022) Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 2: Kodierung von Bildern mit hohem Dynamikbereich (Angenommen ISO/IEC 18477-2:2016, erste Ausgabe, 15.07.2016)
  • DANSK DS/EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-5-2019 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 5: Referenzsoftware
  • DANSK DS/ISO/IEC 18477-4:2017 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 4: Konformitätsprüfung
  • BS ISO 22155:2011 Bodenqualität. Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe sowie ausgewählter Ether. Statische Headspace-Methode
  • NS-EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statisches Headspace-Verfahren (ISO 22155:2016)
  • NS-EN ISO 22155:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statisches Headspace-Verfahren (ISO 22155:2011)
  • UNE-ISO 22155:2010 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-7-2018(R2023) Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 7: HDR-Gleitkomma-Codierung (Angenommen ISO/IEC 18477-7:2017, zweite Ausgabe, 2017-05)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-9-2018(R2022) Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 9: Alpha-Kanal-Kodierung (Angenommen ISO/IEC 18477-9:2016, erste Ausgabe, 15.10.2016)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-6-2016(R2021) Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 6: IDR-Ganzzahlkodierung (Angenommen ISO/IEC 18477-6:2016, erste Ausgabe, 01.02.2016)
  • BS ISO 22155:2005 Bodenqualität. Gaschromatographische quantitative Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe sowie ausgewählter Ether. Statische Headspace-Methode
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-8-2021 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 8: Verlustfreie und nahezu verlustfreie Kodierung (Angenommen ISO/IEC 18477-8:2020, zweite Ausgabe, 2020-05)
  • ISO/IEC 10918-1:1994/COR1:2005 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Anforderungen und Richtlinien – Aktualisierung der Patentinformationen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 10918-3-2000(R2023) Informationstechnik - Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern: Erweiterungen (Übernommen nach ISO/IEC 10918-3:1997, erste Ausgabe, 01.05.1997)
  • DIN EN ISO 22155 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode (ISO/DIS 22155:2014); Deutsche Fassung prEN ISO 22155:2014

Professional Standard - Public Safety Standards, statischer Code

  • GA/T 2000.40-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 40: Codes für den Nutzungsstatus
  • GA/T 2000.165-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 165: Rangstatuscodes
  • GA/T 974.72-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 72: Codes für den Chemikalienzustand
  • GA/T 2000.128-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 128: Codes für Werbeartikelstaaten
  • GA 777.7-2008 Fingerabdruck-Datencode. Teil 7: Fingerabdruck-Transaktionsstatuscode
  • GA/T 2000.267-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 267: Funktionscode für die Körperhaltung des Menschen
  • GA/T 2000.193-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 193: Statuscode der Volkspolizeikarte
  • GA/T 2000.188-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 188: Statuscode für die Registrierung im öffentlichen Dienst
  • GA/T 2000.297-2021 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 297: Statuscode für den Vergleich von Fingerabdrücken und Handabdrücken
  • GA/T 2000.147-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 147: Codes für den Betriebsstatus von Telefonterminals
  • GA 16.2-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 2: Code für Verkehrsunfallmodalitäten
  • GA 24.17-2005 Code der Fahrzeugzulassungsinformationen – Teil 17: Code des Fahrzeugstatus
  • GA/T 16.2-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 2: Code für Verkehrsunfallmodalitäten
  • GA/T 2000.244-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit, Teil 244: Statuscodes für das Projektmanagement in Wissenschaft und Technologie
  • GA/T 2000.162-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 162: Personalstatuscodes für das Personalmanagement
  • GA/T 16.70-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 70: Fußgängerstatuscodes
  • GA/T 2000.272-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 272: Statuscodes für die Einreichung von Videobildern
  • GA/T 2000.47-2015 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 47: Statuscode für die Bearbeitung von Strafsachen
  • GA/T 974.75-2015 Brandinformationscode Teil 75: Statuskategoriecodes für Brandschutzausrüstung
  • GA /T 2000.147-2015 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 147: Betriebsstatuscode für Telefonterminals
  • GA/T 2000.69-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 69: Codes für den aktuellen Status von Verdächtigen
  • GA 24.17-2001 Code der Fahrzeugregisterinformationen Teil 17: Code des Fahrzeugstatus
  • GA 230.3-1999 Code des Hotel-Informationssystems für die Verwaltung der öffentlichen Ordnung, Teil 3: Code des Hotelstatus
  • GA/T 2000.187-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 187: Statuscode für die Verwaltung von Ein- und Ausreisedokumenten
  • GA/T 16.25-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 25: Statuscode für den Führerschein
  • GA/T 16.17-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 17: Statuscode für Kraftfahrzeuge
  • GA 410.3-2003 Registrierungsinformationscode für importierte Kraftfahrzeuge Teil 3: Zertifikatsstatuscode
  • GA/T 2000.224-2017 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 224: Statuscodes für Ressourcendienst-Busdienste
  • GA 16.9-2003 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen – Teil 9: Code für den Fahrzustand des Fahrzeugs
  • GA 581.5-2005 Informationen zum Führerscheinmanagement – Teil 5: Führerscheinstatus
  • GA/T 16.9-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 9: Code für den Fahrzustand des Fahrzeugs
  • GA/T 16.13-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 13: Code für den Legalitätsstatus von Fahrzeugen
  • GA/T 16.14-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 14: Code des Fahrzeugsicherheitsstatus
  • GA/T 974.39-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 39: Klassifizierung und Codes für den Einsatzzustand von Feuerwehrfahrzeugen
  • GA/T 2000.288-2020 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 288: Abholen des Statuscodes für die Verarbeitung von Personalausweisen für Einwohner
  • GA/T 16.55-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 55: Fahrstatuscode für Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.57-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 57: Kraftfahrzeug-Rechtsstatuscode
  • GA/T 16.73-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 73: Formularcode für Verkehrsunfallszenen
  • GA/T 693.6-2007 Klassifizierung und Code der Fall- (Vorfall-) Vor-Ort-Untersuchungsinformationen. Teil 6: Formularcode für physische Beweise
  • GA/T 615.8-2006 Kodex für das Grenzkontroll-Informationsmanagementsystem gegen Menschenschmuggel – Teil 8: Kodex für den Ermittlungsstand und die Bearbeitung des Falles
  • GA/T 16.43-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 43: Klassifizierung und Codes von Formularen für Verkehrsunfälle
  • GA/T 2000.337-2023 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 337: Kodex für die Gesichtsaufnahmehaltung einer interessierenden Person im Videobild
  • GA/T 760.6-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standardverwaltungsinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 6: Code für Standardstaaten
  • GA/T 760.7-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 7: Code für Einrichtungsstaaten
  • GA/T 16.64-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 64: Statuscode für den eingeschalteten Blinker bei Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.65-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 65: Statuscode für die Beleuchtung von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 760.8-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standardverwaltungsinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 8: Code für Inkraftsetzungs- und Änderungszustände
  • GA/T 16.66-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 66: Statuscode für Airbags bei Verkehrsunfällen in Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.87-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 87: Passstatuscode für den Straßentransport mit hochgiftigen Chemikalien
  • GA 557.2-2005 Der Informationssicherheits-Verwaltungskodex der Internetdienst-Unternehmensseite – Teil 2: Geschäftskodex, Stand der Geschäftsseite
  • GA 557.11-2005 Der Informationssicherheits-Verwaltungskodex der Internetdienst-Unternehmensseite – Teil 11: Kodex für den Betriebszustand der Geschäftsseite
  • GA/T 624.13-2006 Spezifikationen für Verwaltungsinformationen von Schusswaffen – Teil 13: Codes für den Status der Inhabergenehmigung für Schusswaffen
  • GA 658.2-2006 Der Informationscode des Sicherheitsverwaltungssystems einer Website für öffentliche Dienstleistungen im Internet. Teil 2: Code des Dienststatus einer Website für Dienstleistungen im Internet
  • GA 658.8-2006 Der Informationscode des Sicherheitsverwaltungssystems einer Website für öffentliche Dienste für das Internet. Teil 8: Code für den Betriebsstatus einer Website für Dienste für das Internet
  • GA/T 852.7-2009 Informationsspezifikationen für die öffentliche Ordnungsverwaltung von Erholungsorten. Teil 7: Codes für den Status von Erholungsorten
  • GA/T 852.10-2009 Informationsspezifikationen für die Verwaltung öffentlicher Ordnung in Erholungsgebieten. Teil 10: Kodizes für den Praktikerstatus

IETF - Internet Engineering Task Force, statischer Code

  • RFC 6585-2012 Zusätzliche HTTP-Statuscodes
  • RFC 7725-2016 Ein HTTP-Statuscode zur Meldung rechtlicher Hindernisse
  • RFC 7372-2014 Statuscodes für die E-Mail-Authentifizierung
  • RFC 6608-2012 Subcodes für BGP-Finite-State-Machine-Fehler
  • RFC 3463-2003 Erweiterte Mailsystem-Statuscodes (veraltet: 1893)
  • RFC 7538-2015 Der Hypertext Transfer Protocol-Statuscode 308 (permanente Umleitung)
  • RFC 6660-2012 Kodierung von drei PCN-Zuständen (Pre-Congestion Notification) im IP-Header mithilfe eines einzelnen Diffserv-Codepunkts (DSCP)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, statischer Code

  • GB/T 29623-2013 Handels- und Transportstatuscodes
  • GB/T 17235.1-1998 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 1: Anforderungen und Richtlinien
  • GB/T 17235.2-1998 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 2: Konformitätsprüfung

Professional Standard - Aerospace, statischer Code

  • QJ 1432-1988 Modell-Klassifizierungscode für den technischen Status
  • QJ 3263.5-2005 Codes für Luft- und Raumfahrtprodukte, Subsysteme, Entwicklungsphase und Konfiguration. Teil 5: Codes für die Konfiguration von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 1420.11-1988 Klassifizierung und Codes von Arbeitsunfällen. Klassifizierung und Codes unsicherer Zustände von Arbeitsunfällen
  • QJ 3263.4-2005 Codes für Luft- und Raumfahrtprodukte, Subsysteme, Entwicklungsphase und Konfiguration. Teil 4: Codes für die Entwicklungsphase von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 3263.3-2005 Modelle, Modellsubsysteme und Modellentwicklungsstufen, Statuscodes Teil 3: Coderegeln für Modellsubsysteme
  • QJ 2731.3-1995 Klassifizierung und Codes von Informationen zur Qualität und Zuverlässigkeit von Luft- und Raumfahrtprodukten. Betriebsstatus von Luft- und Raumfahrtprodukten sowie Klassifizierung und Codes von Umweltinformationen
  • QJ 3263.1-2005 Modelle, Modellsubsysteme und Modellentwicklungsstufen, Statuscodes Teil 1: Allgemeines

国家邮政局, statischer Code

GOSTR, statischer Code

  • GOST ISO 230-1-2018 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 1. Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter lastfreien oder quasistatischen Bedingungen betrieben werden

Professional Standard - Forestry, statischer Code

  • LY/T 2178-2013 Klassifizierung und Informationskodex für forstökologische Projekte

CZ-CSN, statischer Code

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, statischer Code

  • DB52/T 1772-2023 Klassifizierung und Kodierung von forstökologischen Ingenieurinformationen

British Standards Institution (BSI), statischer Code

  • BS ISO/IEC 18477-1:2015 Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern
  • BS ISO/IEC 18477-2:2016 Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Codierung von Bildern mit hohem Dynamikbereich
  • BS ISO/IEC 10918-2:1995 Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Konformitätsprüfung
  • PD ISO/TS 22028-5:2023 Fotografie und Grafiktechnik. Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder. Kodierung mit hohem Dynamikumfang und großem Farbraum für Standbilder (HDR/WCG)
  • BS ISO/IEC 18477-3:2015 Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Box-Dateiformat
  • 15/30326012 DC BS ISO/IEC 18477-9. Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Teil 9. Alpha-Kanal-Codierung
  • 15/30326009 DC BS ISO/IEC 18477-8. Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Teil 8. Verlustfreie und nahezu verlustfreie Codierung
  • 23/30469944 DC BS ISO/IEC 18477-1. Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 1. Kernkodierungssystemspezifikation
  • BS EN ISO 22155:2013 Bodenqualität. Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe sowie ausgewählter Ether. Statische Headspace-Methode
  • 19/30391183 DC BS ISO/IEC 18477-8 AMD1. Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 8. Verlustfreie und nahezu verlustfreie Kodierung
  • BS EN ISO 22155:2016 Bodenqualität. Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe sowie ausgewählter Ether. Statische Headspace-Methode
  • 23/30464107 DC BS EN ISO/IEC 10918-4. Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 4. APPn-Marker
  • 21/30416083 DC BS ISO/IEC 10918-7. Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 7. Referenzsoftware
  • 23/30464111 DC BS ISO/IEC 10918-7. Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 7. Referenzsoftware
  • 18/30377743 DC BS ISO/IEC 10918-7. Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 7. Referenzsoftware
  • 16/30330901 DC BS ISO/IEC 18477-5. Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Teil 5. Referenzsoftware
  • 16/30330898 DC BS ISO/IEC 18477-4. Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Teil 4. Konformitätstests
  • 23/30464119 DC BS ISO/IEC 18477-3. Informationstechnologie. Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 3. Box-Dateiformat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), statischer Code

  • KS B ISO 230-1:2018 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter lastfreien oder quasistatischen Bedingungen betrieben werden
  • KS I ISO 22155-2016(2021) Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung von flüchtigen aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und ausgewählten Ethern – Statische Headspace-Methode
  • KS I ISO 22155:2006 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • KS I ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung von flüchtigen aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und ausgewählten Ethern – Statische Headspace-Methode
  • KS I ISO 22155-2021 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung von flüchtigen aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und ausgewählten Ethern – Statische Headspace-Methode

KR-KS, statischer Code

  • KS B ISO 230-1-2018 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter lastfreien oder quasistatischen Bedingungen betrieben werden
  • KS I ISO 22155-2016 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung von flüchtigen aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und ausgewählten Ethern – Statische Headspace-Methode

邮政, statischer Code

  • YZ/T 0140-2015 Klassifizierung und Codes des Post- und Expresszustellungsstatus

International Organization for Standardization (ISO), statischer Code

  • ISO/IEC 18477-1:2015 Informationstechnik – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 1: Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern
  • ISO/IEC 18477-2:2016 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 2: Kodierung von Bildern mit hohem Dynamikbereich
  • ISO/IEC 10918-3:1997 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Erweiterungen
  • ISO/IEC 18477-7:2017 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 7: HDR-Gleitkomma-Codierung
  • ISO/IEC 18477-9:2016 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 9: Alpha-Kanal-Kodierung
  • ISO/IEC 10918-1:1994 Informationstechnologie; Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern; Anforderungen und Richtlinien
  • ISO/IEC 10918-2:1995 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern: Konformitätsprüfung
  • ISO/IEC 18477-8:2016 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 8: Verlustfreie und nahezu verlustfreie Kodierung
  • ISO/IEC 10918-6:2013 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Anwendung auf Drucksysteme
  • ISO/DTS 22028-5 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 5: Kodierung mit hohem Dynamikumfang und großem Farbraum für Standbilder (HDR/WCG)
  • ISO/IEC 10918-5:2013 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: JPEG-Datei Interchages Format (JFIF)
  • ISO/TS 22028-5:2023 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 5: Kodierung mit hohem Dynamikumfang und großem Farbraum für Standbilder (HDR/WCG)
  • ISO/IEC 18477-3:2015 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 3: Box-Dateiformat
  • ISO 22155:2011 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • ISO/IEC 23008-2:2017/Amd 2:2018 Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 2: Hocheffiziente Videokodierung – Änderung 2: Haupt-10-Standbildprofil

未注明发布机构, statischer Code

  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-2:2018 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 2: Kodierung von Bildern mit hohem Dynamikbereich
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-7:2018 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 7: HDR-Gleitkomma-Codierung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18477-4:2018 Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 4: Konformitätsprüfung
  • DIN EN ISO 22155 E:2014-11 Gaschromatographische Bestimmung von flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Halogenkohlenwasserstoffen im Boden sowie ausgewählten Ethern mittels statischer Flüssigkeitsmethode (Entwurf)

European Committee for Standardization (CEN), statischer Code

  • EN 2032-2:1994 Metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Kodierung des metallurgischen Zustands im Lieferzustand
  • EN ISO 22155:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • EN ISO 2234:2002 Verpackung Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten Stapelversuche unter statischer Belastung ISO 2234: 2000; Ersetzt EN 22234: 1992

Association Francaise de Normalisation, statischer Code

  • NF L10-005-2*NF EN 2032-2:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Teil 2: Kodierung des metallurgischen Zustands im Lieferzustand.
  • NF Z75-001-3*NF ISO/IEC 10918-3:1998 Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern: Erweiterungen.
  • NF ISO/IEC 10918-3:1998 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Standbildern im kontinuierlichen Modell: Erweiterungen
  • CWA 15931-2:2009 Katastrophen- und Notfallmanagement – Gemeinsames Situationsbewusstsein – Teil 2: Codes für die Nachrichtenstruktur
  • NF ISO/IEC 10918-1:1997 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Kodierung fotografischer Standbilder – Teil 1: Anforderungen und Richtlinien
  • NF H00-080:2009 Verpackung - Komplette und volle Versandverpackung - Stapeltest mit statischer Belastung und seitlicher mechanischer Belastung
  • NF EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und bestimmter Ether mittels Gaschromatographie – Statische Headspace-Methode
  • NF Z75-001-1*NF ISO/IEC 10918-1:1997 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 1: Anforderungen und Richtlinien
  • NF Z75-001-2*NF ISO/IEC 10918-2:1998 Informationstechnologie. Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern. Teil 2: Konformitätsprüfung.
  • NF X31-438*NF EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode

American National Standards Institute (ANSI), statischer Code

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 10918-1:1994 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Anforderungen und Richtlinien
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 10918-2:1995 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Dauerton-Standbildern: Konformitätsprüfung
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 10918-3:1997 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 3: Erweiterungen
  • ANSI/ISO/IEC 10918-3:1997 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Von INCITS übernommene Erweiterungen
  • ANSI/ISO/IEC 10918-1:1994 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Anforderungen und Richtlinien, übernommen von INCITS

ANSI - American National Standards Institute, statischer Code

  • IT10.7666-2002 Fotografie – Elektronische Bildbearbeitung – Referenzausgabemedium Metrische RGB-Farbkodierung: ROMM-RGB
  • IT10.7466-2002 Fotografie – Elektronische Bildbearbeitung – Referenzeingabemedium Metrische RGB-Farbkodierung: RIMM-RGB

Danish Standards Foundation, statischer Code

  • DS/CWA 15931-2:2011 Katastrophen- und Notfallmanagement – Gemeinsames Situationsbewusstsein – Teil 2: Codes für die Nachrichtenstruktur
  • DS/EN ISO 2234:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Stapelversuche unter statischer Belastung
  • DS/EN ISO 22155:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode

GSO, statischer Code

  • GSO ISO 12234-3:2021 Elektronische Standbilderzeugung – Wechselspeicher – Teil 3: XMP für die digitale Fotografie
  • BH GSO ISO 12234-3:2022 Elektronische Standbilderzeugung – Wechselspeicher – Teil 3: XMP für die digitale Fotografie
  • GSO ISO 22155:2014 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung flüchtiger aromatischer und haloganierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode

Canadian Standards Association (CSA), statischer Code

  • CAN/CSA-ISO/CEI 10918-1:2014 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Kodierung fotografischer Standbilder: Anforderungen und Richtlinien (Erste Ausgabe)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, statischer Code

  • CNS 14275-2-1999 Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern – Teil 2: Konformitätsprüfung
  • CNS 14275.2-1999 Digitale Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 2: Konformitätsprüfung

International Telecommunication Union (ITU), statischer Code

  • ITU-T T.84 FRENCH-1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – DIGITALE KOMPRIMIERUNG UND CODIERUNG VON KONTINUIERLICHEN TONE-STANDBILDERN: ERWEITERUNGEN
  • ITU-T T.84 SPANISH-1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – DIGITALE KOMPRIMIERUNG UND CODIERUNG VON KONTINUIERLICHEN TONE-STANDBILDERN: ERWEITERUNGEN
  • ITU-T G.723.1 BODY AND ANNEX A, SOFTWARE-1996 C-Referenzcode, Testsignale und Testsequenzen für den Festkomma-Dual-Rate-Sprachcodierer mit 5,3 und 6,3 kbit/s und für das Ruhekomprimierungsschema, Version 5.1
  • ITU-T T.83 FRENCH-1994 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – DIGITALE KOMPRIMIERUNG UND CODIERUNG VON KONTINUIERLICHTONE-STANDBILDERN: KONFORMITÄTSPRÜFUNG
  • ITU-T T.83 SPANISH-1994 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – DIGITALE KOMPRIMIERUNG UND CODIERUNG VON – KONTINUIERLICHTTON-STANDBILDERN: KONFORMITÄTSPRÜFUNG

RU-GOST R, statischer Code

  • GOST ISO 2234-2014 Verpackung. Komplett befüllte Transportpakete und Ladeeinheiten. Methoden für Stapelversuche unter statischer Belastung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, statischer Code

  • DB31/T 314.1-2004 Landnutzung/Landbedeckung für das Ökosystem Stadt Teil 1: Klassifizierung und Codes

ES-UNE, statischer Code

  • UNE-EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode (ISO 22155:2016) (Befürwortet von AENOR im Mai 2016.)

Lithuanian Standards Office , statischer Code

  • LST EN ISO 2234:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Stapelversuche unter statischer Belastung (ISO 2234:2000)

AENOR, statischer Code

  • UNE-EN ISO 2234:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Stapelversuche unter statischer Belastung. (ISO 2234:2000)

International Electrotechnical Commission (IEC), statischer Code

  • ISO/IEC 23008-2:2017/AMD2:2018 Änderung 2 – Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 2: Hocheffiziente Videokodierung – Haupt-10-Standbildprofil

Standard Association of Australia (SAA), statischer Code

  • ISO/IEC 18477-4:2017/COR1:2023 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Skalierbare Komprimierung und Kodierung von Halbton-Standbildern – Teil 4: Konformitätsprüfung

Society of Automotive Engineers (SAE), statischer Code

  • SAE J/ISO 10266-2003 Erdbaumaschinen Bestimmung der Neigungsgrenzen für den Betrieb von Maschinenflüssigkeitssystemen Statische Testmethode Identisch mit ISO 10266:1992; Ersetzt SAE J897




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten