ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

Für die Methode zur Bestimmung des Elementinhalts gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Elementinhalts die folgenden Kategorien: Abfall, Wasserqualität, analytische Chemie, Keramik, Kraftstoff.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

  • GB/T 36690-2018 Methode zur Bestimmung des Gehalts von 26 Elementen (Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Cadmium, Chrom usw.) im Schlamm aus der Behandlung von Industrieabfällen
  • GB/T 38904-2020 Methoden zur Elementaranalyse keramischer Flüssigpigmente

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

  • DB51/T 2044-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in hochreinem Vanadiumpentoxid

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

  • TCVN 3175-1979 Leichte Erdölprodukte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an elementarem Schwefel

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

  • PD CEN/TS 15410:2006 Feste Ersatzbrennstoffe - Methode zur Bestimmung des Gehalts an Hauptelementen (Al@ Ca@ Fe@ K@ Mg@ Na@ P@ Si@ Ti)
  • PD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As@ Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Hg@ Mo@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ Se@ Tl@ V und Zn)

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Elementinhalts

  • EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten