ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Zink im Boden

Für die Bestimmung von Zink im Boden gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Zink im Boden die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Bodenqualität, Bodenkunde, Obst, Gemüse und deren Produkte, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

  • DB14/T 915-2014 Bestimmung von Kupfer und Zink im Boden durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB14/T 926-2014 Schnellbestimmungsmethode für Gesamtarsen im Boden
  • DB14/T 1241-2016 Bestimmung des verfügbaren Phosphors im pflanzlichen Gemüseboden
  • DB14/T 1805-2019 Bestimmung von wasserlöslichem Selen in kalkhaltigen Böden

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

  • DB43/T 1220-2016 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber und Arsen im Boden mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

  • DB35/T 1142-2011 Bestimmung von Arsen, Blei, Kupfer, Zink, Cadmium, Chrom und Nickel im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

  • DB12/T 1269-2023 Bestimmung des verfügbaren Eisens, Mangans, Kupfers und Zinks im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB12/T 1270-2023 Bestimmung von gekracktem Stickstoff im Boden
  • DB12/T 512-2014 Bestimmungsmethode von Nitratstickstoff in Bodenproben

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

  • DB42/T 1622-2021 Bestimmung der Gesamtmenge an Blei, Chrom, Kupfer, Nickel und Zink im Boden durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

  • DB36/T 1633-2022 Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Zink-, Chrom- und Nickelgehalts im Boden durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung von Zink im Boden

  • NY/T 4435-2023 Bestimmung des Kupfer-, Zink-, Blei-, Chrom- und Arsengehalts im Boden mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB 7880-1987 Bestimmung des verfügbaren Zinks im Waldboden
  • NY/T 1104-2006 Bestimmung von Selen in Böden
  • NY/T 1121.2-2006 Bodenuntersuchung Teil 2: Methode zur Bestimmung des Boden-pH-Wertes
  • NY/T 1377-2007 Bestimmung des pH-Wertes im Boden
  • NY/T 1121.4-2006 Bodenuntersuchung. Teil 4: Verfahren zur Bestimmung der Bodenrohdichte
  • NY/T 1121.10-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 10: Verfahren zur Bestimmung des Gesamthydrargyrums im Boden
  • NY/T 1121.11-2006 Bodenuntersuchung Teil 11: Methode zur Bestimmung des Gesamtarsengehalts im Boden
  • NY/T 1121.12-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 12: Verfahren zur Bestimmung des Gesamtchromgehalts im Boden

Professional Standard - Forestry, Bestimmung von Zink im Boden

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

  • DB21/T 613-1991 Bestimmung des Gesamtgehalts an Kupfer, Zink, Eisen und Mangan im Boden
  • DB21/T 2083-2013 Bestimmung von Paclobutrazol-Rückständen im Boden

Indonesia Standards, Bestimmung von Zink im Boden

AENOR, Bestimmung von Zink im Boden

  • UNE 103206:2006 Bestimmung des Gipsgehalts in Böden
  • UNE 103200:1993 BESTIMMUNG DES CARBONATGEHALTS IN BÖDEN.
  • UNE 103205:2006 Bestimmung des Gehalts an löslichen Salzen in Böden.
  • UNE 77309:2001 Bodenqualität. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten aus Böden. Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie.
  • UNE 103600:1996 BESTIMMUNG DER AUSDEHNUNGSFÄHIGKEIT EINES BODENS MIT DEM LAMBE-GERÄT.

ES-UNE, Bestimmung von Zink im Boden

NL-NEN, Bestimmung von Zink im Boden

  • NEN 5754-1992 Boden – Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz im Boden als Glühverlust
  • NEN 5750-1989 Boden – Bestimmung des pH-Wertes in Bodenproben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Zink im Boden

  • KS I ISO 11047:2019 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 11047:2009 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten aus dem Boden – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 20295:2019 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie

KR-KS, Bestimmung von Zink im Boden

  • KS I ISO 11047-2019 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 20295-2019 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie

YU-JUS, Bestimmung von Zink im Boden

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Zink im Boden

  • BS ISO 20295:2018 Bodenqualität. Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie
  • BS EN ISO 23753-2:2011 Bodenqualität. Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden. Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT)

German Institute for Standardization, Bestimmung von Zink im Boden

  • DIN 19741:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen
  • DIN 19741:2012-01 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen
  • DIN ISO 11047:2003 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 11047:1998)

RU-GOST R, Bestimmung von Zink im Boden

  • GOST R 54477-2011 Böden. Methoden zur labortechnischen Bestimmung von Bodenverformungseigenschaften im Straßenbau
  • GOST R 54477-2011(2019) Böden. Methoden zur labortechnischen Bestimmung von Bodenverformungseigenschaften im Straßenbau
  • GOST 27753.8-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von Ammoniumstickstoff
  • GOST R 54476-2011 Böden. Methoden zur labortechnischen Bestimmung der Scherwiderstandseigenschaften von Böden im Straßenbau
  • GOST R 54476-2011(2019) Böden. Methoden zur labortechnischen Bestimmung der Scherwiderstandseigenschaften von Böden im Straßenbau

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Zink im Boden

  • ISO 20295:2018 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie
  • ISO 11047:1998 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 10573:1995 Bodenqualität - Bestimmung des Wassergehalts in der ungesättigten Zone - Neutronentiefensondenmethode

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmung von Zink im Boden

  • AS 4832:2007 Kathodischer Schutz – Einbau galvanischer Opferanoden im Erdreich

HU-MSZT, Bestimmung von Zink im Boden

中华人民共和国环境保护部, Bestimmung von Zink im Boden

  • GB 11219.1-1989 Analytische Bestimmung von Plitonium im Boden-Extraktionschromatographie-Verfahren
  • GB 11219.2-1989 Analytische Bestimmung von Plutonium im Boden-Ionenaustauschverfahren

CZ-CSN, Bestimmung von Zink im Boden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von Zink im Boden

  • ASTM C1387-98 Standardhandbuch zur Bestimmung von Technetium-99 im Boden
  • ASTM C1475-00 Standardhandbuch zur Bestimmung von Neptunium-237 im Boden
  • ASTM C1387-23 Standardhandbuch zur Bestimmung von Technetium-99 im Boden
  • ASTM C1475-17 Standardhandbuch zur Bestimmung von Neptunium-237 im Boden
  • ASTM C1387-14 Standardhandbuch zur Bestimmung von Technetium-99 im Boden
  • ASTM C1387-03 Standardhandbuch zur Bestimmung von Technetium-99 im Boden
  • ASTM C1475-05 Standardhandbuch zur Bestimmung von Neptunium-237 im Boden

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Zink im Boden

未注明发布机构, Bestimmung von Zink im Boden

  • DIN ISO 11047 E:1995-06 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie

AT-ON, Bestimmung von Zink im Boden

  • ONORM L 1089-1993 Chemische Analyse von Böden – Bestimmung von EDTA-extrahierbarem Fe, Mn, Cu und Zn

RO-ASRO, Bestimmung von Zink im Boden

NZ-SNZ, Bestimmung von Zink im Boden

  • NZS 4402.2.7.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 2.7: Bodenklassifizierungsprüfungen – Bestimmung der Feststoffdichte von Bodenpartikeln Prüfung 2.7.1: Methode für grobe, mittlere und feine Böden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten